Bitte aktivieren Sie JavaScript und laden Sie dann die Seite erneut!
Rechtsprechung
Familienrecht
Mietrecht
Verkehrsrecht
Rechtsprechung
×
Auswahl Anzeigen
×
Erweiterte Suche
×
Suchen
Eingabe löschen
Kontakt : 0221 / 93 70 18 - 0
Rechtsprechung
Familienrecht
Mietrecht
Verkehrsrecht
Rechtsprechung
Login
Angemeldet bleiben
Passwort vergessen
Login
Erweiterte Suche
Erweiterte Suche
Suchen
Eingabe löschen
Gesetze
Rechtsprechung
Home
Rechtsprechung
Rechtsprechung
2008
Ihre Suche einschränken
Jahr
Bitte wählen Sie
2020 (14350)
2019 (16835)
2018 (17580)
2017 (19181)
2016 (19230)
2015 (21024)
2014 (19108)
2013 (19919)
2012 (22369)
2011 (23283)
2010 (24095)
2009 (21960)
2008 (20153)
2007 (19318)
2006 (19375)
2005 (19090)
2004 (17560)
2003 (16595)
2002 (16056)
2001 (15852)
2000 (16294)
1999 (11652)
1998 (10827)
1997 (10234)
1996 (10011)
1995 (10173)
1994 (8620)
1993 (8329)
1992 (8265)
1991 (6158)
1990 (6362)
1989 (5511)
1988 (4657)
1987 (4413)
1986 (4323)
1985 (4297)
1984 (3728)
1983 (2642)
1982 (2592)
1981 (2381)
1980 (2050)
1979 (1603)
1978 (1491)
1977 (1434)
1976 (1423)
1975 (1354)
1974 (1279)
1973 (1268)
1972 (1187)
1971 (1120)
1970 (1108)
1969 (673)
1968 (606)
1967 (616)
1966 (543)
1965 (551)
1964 (466)
1963 (469)
1962 (456)
1961 (400)
1960 (457)
1959 (398)
1958 (362)
1957 (348)
1956 (379)
1955 (378)
1954 (288)
1953 (176)
Gericht
Bitte wählen Sie
BGH (89972)
BFH (44145)
BVerwG (35719)
BSG (18085)
OLG Hamm (17474)
OLG Düsseldorf (15849)
BAG (15597)
OVG Nordrhein-Westfalen (15320)
OLG Köln (13922)
EuGH (12561)
BVerfG (12556)
OLG Frankfurt/Main (11592)
VGH Bayern (10362)
OLG München (10005)
BayObLG (8974)
KG (8919)
OLG Brandenburg (6817)
LAG Rheinland-Pfalz (6262)
OLG Koblenz (6020)
OLG Celle (5894)
LSG Bayern (5734)
LSG Nordrhein-Westfalen (5698)
OLG Karlsruhe (5680)
VGH Baden-Württemberg (5062)
LAG Köln (5054)
OLG Stuttgart (4962)
FG München (4897)
LSG Berlin-Brandenburg (4271)
LSG Baden-Württemberg (3908)
LAG Hamm (3887)
OLG Hamburg (3784)
LAG Frankfurt/Main (3380)
OVG Niedersachsen (3285)
OLG Naumburg (3201)
OLG Saarbrücken (2916)
FG Hamburg (2889)
OLG Nürnberg (2876)
LAG Düsseldorf (2861)
OLG Dresden (2827)
SchlHOLG (2791)
FG Düsseldorf (2773)
FG Münster (2626)
OLG Zweibrücken (2605)
FG Niedersachsen (2588)
FG Köln (2474)
FG Baden-Württemberg (2358)
VGH Hessen (2313)
OVG Sachsen-Anhalt (2245)
OVG Sachsen (2054)
OLG Oldenburg (1954)
OLG Bamberg (1814)
LAG München (1736)
LSG Sachsen-Anhalt (1729)
LAG Baden-Württemberg (1665)
OLG Thüringen (1623)
FG Hessen (1568)
LAG Berlin-Brandenburg (1565)
OVG Rheinland-Pfalz (1515)
OVG Saarland (1495)
LAG Schleswig-Holstein (1488)
LSG Hessen (1396)
FG Rheinland-Pfalz (1295)
LSG Niedersachsen-Bremen (1240)
OLG Rostock (1193)
FG Berlin-Brandenburg (1189)
FG Nürnberg (1189)
OLG Bremen (1175)
LAG Niedersachsen (1159)
LSG Hamburg (1109)
OVG Hamburg (1092)
EuG (1090)
FG Sachsen-Anhalt (1086)
OVG Schleswig-Holstein (1066)
FG Sachsen (1022)
LG Köln (1017)
OVG Berlin-Brandenburg (984)
LSG Thüringen (958)
LAG Berlin (941)
VG Stuttgart (937)
LG Berlin (909)
LAG Chemnitz (898)
VG Karlsruhe (870)
LAG Mecklenburg-Vorpommern (821)
FG Saarland (802)
OLG Braunschweig (774)
LSG Schleswig-Holstein (744)
LSG Sachsen (713)
LAG Nürnberg (712)
OVG Bremen (695)
LSG Chemnitz (686)
VG Freiburg (677)
LAG Hamburg (663)
LG München I (600)
FG Schleswig-Holstein (579)
LG Düsseldorf (561)
LG Hamburg (516)
FG Thüringen (491)
LSG Rheinland-Pfalz (484)
FG Berlin (466)
OVG Thüringen (456)
BFH
zurück
|
vor
BFH - 2008/5097
BFH - 2008/5429
BFH - 2008/6105
BFH - 2008/6106
Umzugskosten bei Beibehaltung des Arbeitsverhältnisses
BFH - 2008/4438
BFH - 2008/6417
BFH - 2008/5430
BFH - 2008/4619
BFH - 2008/5428
BFH - 2008/8634
BFH - 2008/4634
BFH - 2008/8616
BFH - 2008/5085
BFH - 2008/9447
BFH - 2008/5440
BFH - 2008/9444
BFH - 2008/4860
BFH - 2008/6112
Pendlerpauschale
Umsatzsteuerbefreiung von Kursen mit dem Gegenstand 'Sofortmaßnahmen am Unfallort'
Neuregelung der Entfernungspauschale ab dem Veranlagungszeitraum 2007 für Wege zwischen Wohnung und Arbeitsstätte
BFH - 2008/4628
BFH - 2008/4850
BFH - 2008/4636
BFH - 2008/11974
BFH - 2008/6096
BFH - 2008/4872
BFH - 2008/4874
BFH - 2008/4876
BFH - 2008/10155
Abziehbarer Aufwand bei abgekürztem Vertragsweg
Vorfälligkeitsentschädigung im Zusammenhang mit Anteilsveräußerung
BFH - 2008/5094
Steuerhinterziehung durch Beamtin der Bundesfinanzverwaltung: Mitteilung der im Steuerstrafverfahren gewonnenen Erkenntnisse durch die Strafverfolgungsbehörde an den Dienstvorgesetzten zur Sicherstellung dienstrechtlicher Maßnahmen
BFH - 2008/10272
BFH - 2008/4894
Keine freigebige Zuwendung bewertbaren Vermögens bei Schenkung einer nicht atypischen Unterbeteiligung; Zurechnung von Betriebsvermögen bei Mitunternehmern; Verböserungsverbot; Bindung des BFH an den erstinstanzlichen Klageantrag
Vorabentscheidungsersuchen an den EuGH: Erwerb von Kapitalforderungen; Anrechnung spanischer Erbschaftsteuer auf die deutsche Erbschaftsteuer; Vereinbarkeit mit der Kapitalverkehrsfreiheit
BFH - 2008/11807
Erbschaftsteuerliche Erfassung von privaten Steuererstattungsansprüchen; Erwerb aufschiebend bedingter, betagter oder befristeter Ansprüche; Erwerbszeitpunkt und Steuerentstehungszeitpunkt
BFH - 2008/5078
BFH - 2008/4893
Übernahme der Kammerbeiträge für Geschäftsführer von Wirtschaftsprüfungsgesellschaften und Steuerberatungsgesellschaften ist Arbeitslohn
Steuerberechnung beim Zusammentreffen von Tarifermäßigung und positivem Progressionsvorbehalt
Aufteilung einer Gesamtschuld nach Tod eines Ehegatten; Einrede der Dürftigkeit des Nachlasses
Einseitiger Antrag auf getrennte Veranlagung
BFH - 2008/5077
BFH - 2008/9421
BFH - 2008/9437
BFH - 2008/6100
BFH - 2008/6108
BFH - 2008/6099
BFH - 2008/4884
BFH - 2008/9436
BFH - 2008/4881
BFH - 2008/14969
BFH - 2008/5099
BFH - 2008/6109
BFH - 2008/4621
BFH - 2008/6103
Gewinne aus der Veräußerung von Bezugsrechten körperschaftsteuerpflichtig; Beurteilung von Bezugsrechten bei § 3 Nr. 40 Buchst. j EStG einerseits und § 8b KStG andererseits; keine Anrufung des Großen Senats
BFH - 2008/12187
BFH - 2008/13426
BFH - 2008/10264
BFH - 2008/9422
BFH - 2008/4895
Selbständiger Buchhalter nicht freiberuflich tätig
Ermittlung der kapitalertragsteuerpflichtigen Einkünfte einer Körperschaft des öffentlichen Rechts bei steuerrechtlichem Verlustvortrag des Betriebes gewerblicher Art
BFH - 2008/5095
Verdeckte Gewinnausschüttung bei vertragswidriger privater PKW-Nutzung durch den Gesellschafter-Geschäftsführer
Sperrbetrag im Anrechnungsverfahren; Körperschaftsteueranrechnung in sog. Inbound-Fällen
Bilanzberichtigung und Bilanzänderung; Nachträgliche Bildung von Rückstellungen
BFH - 2008/5088
Hinzuschätzung von Kapitaleinkünften bei Steuerhinterziehung
BFH - 2008/11385
Investitionszulagenbegünstigter Umbau eines Gebäudes zu einem Mietwohngebäude; Gesetzesüberschrift zweitrangig für Gesetzesinterpretation
Unzutreffende Umsetzung von Gemeinschaftsrecht durch § 4 Nr. 21 Buchst. b UStG 1993; Annahme eines 'Schulunterrichts und Hochschulunterrichts'; Indizwirkung der Bescheinigung der zuständigen Landesbehörde
BFH - 2008/5098
BFH - 2008/5069
BFH - 2008/8615
BFH - 2008/9944
BFH - 2008/4853
Abgrenzung zwischen Sondervergütung und Entnahme des Gesellschafters einer Personengesellschaft; Änderung eines unter Vorbehalt der Nachprüfung ergangenen, als fehlerhaft erkannten Steuerverwaltungsaktes
BFH - 2008/5081
BFH - 2008/4897
Anwendung des § 10 Abs. 5 Nr. 1 i.V.m. Abs. 4 Nr. 2 UStG 1993; Mindestbemessungsgrundlage; Vereinbarkeit mit Gemeinschaftsrecht
BFH - 2008/9439
BFH - 2008/4854
BFH - 2008/4877
Überlassung von Wochenmarkt-Standplätzen an Markthändler als einheitliche Vermietungsleistung
BFH - 2008/4879
BFH - 2008/8598
Einbringung von Wirtschaftsgütern des Privatvermögens in eine gewerbliche Personengesellschaft gegen die Gewährung von Mitunternehmeranteilen begründet keine Einlage i.S. von § 7 Abs. 1 Satz 4 EStG 2000; Zweck der Regelung des § 7 Abs. 1 Satz 4 EStG 2000;
Umsatzsteuerfreiheit von Umsätzen eines Pflegedienstes: Einhalten der 40 %-Grenze bereits im vorangegangenen Kalenderjahr
Keine Ablaufhemmung nach § 171 Abs. 3 AO durch Wiedereinsetzung in eine versäumte Frist zur Beantragung einer Steuervergütung
Umsatzsteuerbefreite Lieferung von Gebäuden oder Gebäudeteilen vor dem Erstbezug; Einheitlichkeit der Leistung; Wertsteigernde Zusatzleistungen; Vergütungen für nachträglich vereinbarte Sonderwünsche als Teil der grunderwerbsteuerlichen Gegenleistung
Zulässigkeit einer Feststellungsklage wegen Nichtigkeit eines Verwaltungsakts; Interesse des Klägers an der baldigen Feststellung; Gesetzlich nicht vorgesehenes Vorverfahren als Zulässigkeitsschranke
Ernsthaftes Bemühen um einen Ausbildungsplatz
Übertragung eines privaten Wirtschaftsguts in eine Personengesellschaft
Bodenschatz als selbständiges Wirtschaftsgut; Bodenschatz als notwendiges/gewillkürtes Betriebsvermögen eines landwirtschaftlichen und forstwirtschaftlichen Betriebs; Absetzung für außergewöhnliche technische oder wirtschaftliche Abnutzung
BFH - 2008/8633
BFH - 2008/6415
BFH - 2008/11539
BFH - 2008/8622
BFH - 2008/6416
BFH - 2008/6131
BFH - 2008/4878
BFH - 2008/4880
BFH - 2008/9420
BFH - 2008/8631
BFH - 2008/5436
BFH - 2008/5096
BFH - 2008/8627
BFH - 2008/8618
BFH - 2008/4852
BFH - 2008/14967
BFH - 2008/4838
BFH - 2008/4891
BFH - 2008/10125
BFH - 2008/6110
BFH - 2008/10992
BFH - 2008/6092
BFH - 2008/10142
BFH - 2008/10127
Ausschluss der Kapitalertragsteuererstattung gemäß § 50d Abs. 1a EStG 1990 i.d.F. des StMBG; Durchleitung inländischer Einnahmen durch eine ausländische Basisgesellschaft; Gestaltungsmissbrauch
BFH - 2008/6115
BFH - 2008/6411
Abzugsausschluss von Verlusten aus Fremdverkehrsleistungen gemäß § 2a Abs. 3 Satz 1 i.V.m. Abs. 1 Nr. 2 und Abs. 2 Satz 1 EStG 1990 gemeinschaftsrechtswidrig
BFH - 2008/10124
BFH - 2008/8628
BFH - 2008/9429
BFH - 2008/9416
BFH - 2008/4855
BFH - 2008/13849
BFH - 2008/4851
BFH - 2008/5432
BFH - 2008/5433
BFH - 2008/5434
BFH - 2008/8638
Hippotherapie als von der Umsatzsteuer befreite Heilbehandlung nach § 4 Nr. 14 UStG
Reihenfolge der Steuervergünstigungen der §§ 34f Abs. 3 und 35a EStG; Auflösung einer Normenkollision; Erfordernis eines förmlichen Revisionsantrags; Pflichten des Gesetzgebers bei der Ausgestaltung von Steuervergünstigungen; Gleichheitssatz
BFH - 2008/10146
BFH - 2008/10997
BFH - 2008/10996
BFH - 2008/5439
BFH - 2008/8609
BFH - 2008/10995
BFH - 2008/10147
BFH - 2008/10275
BFH - 2008/6409
BFH - 2008/8630
BFH - 2008/13852
BFH - 2008/13854
BFH - 2008/6413
BFH - 2008/6116
BFH - 2008/8606
BFH - 2008/6111
BFH - 2008/8605
BFH - 2008/6130
BFH - 2008/4883
BFH - 2008/11383
Rechnungsergänzende Unterlagen bei Dauerleistungen
Kein Billigkeitserlass bei der Grunderwerbsteuer bei unerfüllten Erwartungen
BFH - 2008/6101
BFH - 2008/6419
BFH - 2008/6114
BFH - 2008/8601
BFH - 2008/6408
Zu den Voraussetzungen des Werbungskostenabzugs bei wirtschaftlichem Verlust einer Darlehensforderung eines Arbeitnehmers
Verjährung von Lohnsteueransprüchen und Haftungsansprüchen; Hemmung des Ablaufs der Festsetzungsfrist durch Fahndungsprüfung; durch einen Maschinenring vermittelte Arbeitskräfte als Arbeitnehmer eines Gartenbaubetriebs
BFH - 2008/9423
BFH - 2008/6421
BFH - 2008/4892
BFH - 2008/5082
BFH - 2008/8636
Abziehbarkeit von Studienkosten und BAföG-Rückzahlungen
BFH - 2008/9950
BFH - 2008/4882
BFH - 2008/8639
BFH - 2008/9456
BFH - 2008/9954
BFH - 2008/5438
BFH - 2008/9952
BFH - 2008/9457
BFH - 2008/8614
BFH - 2008/9455
BFH - 2008/10150
BFH - 2008/10152
BFH - 2008/11520
BFH - 2008/8620
BFH - 2008/10274
BFH - 2008/13046
BFH - 2008/9453
Ausfuhrerstattung; Abgabe der Ausfuhranmeldung durch anderen als Inhaber der Ausfuhrlizenz; Zuständigkeit bei Anwendung des Gemeinschaftsrechts auf den konkreten Einzelfall
BFH - 2008/8623
BFH - 2008/8626
BFH - 2008/11007
BFH - 2008/8637
Keine nachträgliche Anrechnung von Kapitalertragsteuer nach Ablauf der Zahlungsverjährungsfrist
BFH - 2008/13047
BFH - 2008/8629
Nachholverbot für Pensionsrückstellungen; Grundsatz des formellen Bilanzzusammenhangs; Passivierungspflicht für sog. Neuzusagen; Nachholverbot des § 6a Abs. 4 Satz 1 EStG kann nicht auch auf die Aktivierung von Ansprüchen aus den Rückdeckungsversicherunge
BFH - 2008/11374
BFH - 2008/12813
BFH - 2008/12818
BFH - 2008/9958
BFH - 2008/11510
BFH - 2008/12189
BFH - 2008/12191
BFH - 2008/12816
BFH - 2008/5076
BFH - 2008/12814
BFH - 2008/11389
BFH - 2008/12811
Steuerfreiheit langfristiger Vermietung von Campingplätzen gemeinschaftsrechtskonform
BFH - 2008/6426
BFH - 2008/10268
Personalrabatt als eigene Einkünfte des Kindes
BFH - 2008/11944
BFH - 2008/11006
BFH - 2008/11008
BFH - 2008/6412
BFH - 2008/5427
BFH - 2008/15832
Gewinn aus der Veräußerung von Anteilen an einer Kapitalgesellschaft als Gewerbeertrag; Notwendiges Sonderbetriebsvermögen und Abkommensrecht; Zuordnung einer Beteiligung; Bindung der Finanzverwaltung an das Ergebnis einer Betriebsprüfung; 'Tatsächliche V
BFH - 2008/10130
BFH - 2008/6423
Barausgleich cash-settlement führt nicht zu Werbungskosten bei den Stillhalterprämien
Aktivitätserfordernisse beim gewerbesteuerrechtlichen internationalen Schachtelprivileg; DBA: Betriebsstätten einer Personengesellschaft als Betriebsstätten der einzelnen Gesellschafter
BFH - 2008/12815
BFH - 2008/15856
BFH - 2008/11804
BFH - 2008/10139
BFH - 2008/6120
BFH - 2008/9953
BFH - 2008/11970
BFH - 2008/6125
BFH - 2008/12812
BFH - 2008/6093
BFH - 2008/5441
BFH - 2008/6097
Bildung einer Rücklage nach § 6b Abs. 1 EStG
BFH - 2008/13062
Vorschuss auf Kapitalherabsetzung setzt handelsrechtliche Wirksamkeit voraus
BFH - 2008/10291
BFH - 2008/10270
BFH - 2008/10269
BFH - 2008/10271
BFH - 2008/6128
BFH - 2008/5442
Kostenübernahme für ein privates Fest durch den Arbeitgeber
BFH - 2008/5443
BFH - 2008/11010
BFH - 2008/9445
BFH - 2008/11005
BFH - 2008/11798
BFH - 2008/11003
BFH - 2008/10151
BFH - 2008/8603
Lohnsteuerhaftung des Geschäftsführers bei Verwendung widerrufbarer Guthaben
Zur Frage, ob Tätigkeit eines plastischen Chirurgen unter den Befreiungstatbestand des § 4 Nr. 14 Satz 1 des UStG 1999 fällt
BFH - 2008/9959
BFH - 2008/10283
BFH - 2008/10293
BFH - 2008/8625
BFH - 2008/8619
BFH - 2008/8624
BFH - 2008/9433
BFH - 2008/6126
BFH - 2008/9428
BFH - 2008/8635
Verpächterwahlrecht bei einem handwerklichen Betrieb
BFH - 2008/9947
BFH - 2008/6123
BFH - 2008/9956
BFH - 2008/9955
BFH - 2008/8617
BFH - 2008/8607
BFH - 2008/8604
BFH - 2008/9419
BFH - 2008/6127
BFH - 2008/6122
BFH - 2008/9446
BFH - 2008/10290
BFH - 2008/6121
Kein Kindergeld nach dem SozSichAbk YUG für geringfügig beschäftigte Arbeitnehmer
Aufwendungen für eine künstliche Befruchtung
BFH - 2008/11801
Abziehbarkeit von Aufwendungen für ein Auslandsstudium
BFH - 2008/11376
BFH - 2008/6424
BFH - 2008/9951
BFH - 2008/9942
BFH - 2008/8642
BFH - 2008/11963
BFH - 2008/8621
BFH - 2008/11512
BFH - 2008/11516
BFH - 2008/6427
BFH - 2008/6425
BFH - 2008/10292
BFH - 2008/10154
BFH - 2008/8641
BFH - 2008/6420
BFH - 2008/11522
BFH - 2008/9451
BFH - 2008/10296
BFH - 2008/14966
BFH - 2008/8643
BFH - 2008/6418
BFH - 2008/9442
BFH - 2008/6422
BFH - 2008/11386
Gewinnzuschlag nach § 7g Abs. 5 EStG bei unterjähriger Auflösung der Rücklage
Keine Übertragbarkeit der Grundsätze des Erbvergleichs auf Vergleich der Erben mit nicht am Nachlass beteiligten Dritten; Abschluss eines Vergleichs kein rückwirkendes Ereignis - Bewertung einer Kapitalforderung
Sinn und Zweck der auf zehn Jahre verlängerten Festsetzungsfrist nach § 169 Abs. 2 Satz 2 AO; Realisation von Erstattungsansprüchen; Anspruch des Fiskus auf eine Abschlusszahlung; Anrechnungsverfügung als selbständiger Verwaltungsakt
BFH - 2008/9937
BFH - 2008/10132
BFH - 2008/10144
BFH - 2008/10280
Mindestbemessungsgrundlage; verbilligte Überlassung von Arbeitskleidung; Zweck der Mindestbemessungsgrundlage; Leistung auf Grund des Dienstverhältnisses
BFH - 2008/9430
BFH - 2008/11403
BFH - 2008/9431
BFH - 2008/9432
BFH - 2008/9957
BFH - 2008/9940
BFH - 2008/6124
BFH - 2008/10149
BFH - 2008/11011
BFH - 2008/10273
Berichtigungsanzeige gegenüber unzuständigem FA
Haftung des Leistungsempfängers für vom Leistenden nicht abgeführte Umsatzsteuer; Bindung nach § 118 Abs. 2 FGO
BFH - 2008/9449
BFH - 2008/10266
BFH - 2008/9941
BFH - 2008/9933
BFH - 2008/8640
BFH - 2008/11009
BFH - 2008/9939
BFH - 2008/10136
BFH - 2008/10276
BFH - 2008/8599
BFH - 2008/9424
BFH - 2008/9938
BFH - 2008/10279
BFH - 2008/11511
Hinnahme von Baumaßnahmen gegen Entgelt
Vermietung von Messezimmern oder -wohnungen
Nichtgeltendmachen eines Aufwendungsersatzanspruchs in der Krise als darlehensähnliche Kreditierung
Fortführung des Namens eines ausgeschiedenen Gesellschafters in der Firma einer Steuerberatungsgesellschaft
Keine nachträglichen Anschaffungskosten bei Bürgschaftsübernahme für mittelbare Beteiligung; verdeckte Einlage in eine Kapitalgesellschaft in Form einer Bürgschaft
Abschreibung von Gebäuden, die eine Gesamtanlage bilden
Aufrechnungsverbot im massearmen Insolvenzverfahren
BFH - 2008/10141
BFH - 2008/11531
BFH - 2008/10285
BFH - 2008/9934
Zusage einer sofort unverfallbaren Altersrente: Kapitalabfindungsrecht des beherrschenden Gesellschafter-Geschäftsführers einer GmbH bei Fortführung des Dienstverhältnisses
BFH - 2008/9949
Ersatzzustellung an eine Haushaltshilfe ist zulässig
Geltendmachung von Einkommensteuer aus nach Eröffnung des Konkursverfahrens erzielten Gewinnen einer in Konkurs gefallenen Mitunternehmerschaft; keine Veränderung der steuerlichen Zuordnung und Erfassung von Einkünften durch die Vorschriften der Konkursor
BFH - 2008/10278
BFH - 2008/13466
Verdeckte Gewinnausschüttung bei inländischer Betriebsstätte; Angemessenheit von Geschäftsführerbezügen; Berücksichtigung der Kapitalertragsteuerbelastung einer Tochtergesellschaft bei der Bestimmung des für Betriebsstätten maßgeblichen Steuersatzes
BFH - 2008/11380
BFH - 2008/13051
Ankauf eines Wirtschaftsguts vom Gesellschafter-Geschäftsführer
Zu den Die Voraussetzungen, unter denen mit Vorsteuerbeträgen belastete Leistungsbezüge bestimmten Verwendungsumsätzen zuzurechnen sind - hier: im Falle einer Zahnarztpraxis mit angeschlossenem zahntechnischen Labor
BFH - 2008/14951
BFH - 2008/16025
BFH - 2008/13855
BFH - 2008/9426
BFH - 2008/11379
BFH - 2008/9443
Barlohnumwandlung: Auszahlung des Urlaubsgeldes in Form von Warengutscheinen kein Sachlohn; kein Vorrang Zivilrecht vor Steuerrecht
Bewirtungsaufwendungen als Werbungskosten
BFH - 2008/10145
Inanspruchnahme aus einer Bürgschaft als Aufgabekosten
Tatbestände, die zu einem Entnahmeeigenverbrauch führen
Entnahme in Höhe eines zusätzlich zur Haftsumme gezahlten Agios führt bei negativem Kapitalkonto nicht zu einer Gewinnzurechnung nach § 15a Abs. 3 EStG
Verjährung von Lohnsteueransprüchen und Haftungsansprüchen
Mietaufwendungen für eine Dienstwohnung als Werbungskosten
Grundlagenbescheid gegenüber Organgesellschaft ist kein Grundlagenbescheid für Organträger
BFH - 2008/10282
BFH - 2008/10281
BFH - 2008/11521
BFH - 2008/9417
BFH - 2008/11957
BFH - 2008/11809
Haftung des Geschäftsführers bei Insolvenz der GmbH
BFH - 2008/11795
BFH - 2008/12197
BFH - 2008/11505
BFH - 2008/12198
BFH - 2008/11506
BFH - 2008/11373
BFH - 2008/12809
BFH - 2008/9454
BFH - 2008/11513
BFH - 2008/13048
Bindung der Einheitsbewertung des Betriebsvermögens an die Steuerbilanz
BFH - 2008/10994
BFH - 2008/11002
BFH - 2008/11507
BFH - 2008/13045
BFH - 2008/13860
BFH - 2008/10294
Lieferung alkoholischer Flüssigkeiten; Besteuerung nach § 24 Abs. 1 Satz 1 Nr. 2 UStG 1999; Gemeinschaftsrechtliche Bindung bei der Abgrenzung zwischen Regelsteuersatz und ermäßigtem Steuersatz
BFH - 2008/13846
BFH - 2008/13049
BFH - 2008/10135
BFH - 2008/10991
BFH - 2008/10990
BFH - 2008/11377
Minderung der Provision einer Einkaufsgenossenschaft für Leistungen gegenüber den Warenlieferanten aufgrund Skontogewährung an deren Kunden zugleich Mitglieder der Einkaufsgenossenschaft
BFH - 2008/10999
BFH - 2008/10153
BFH - 2008/10131
BFH - 2008/11797
BFH - 2008/11796
BFH - 2008/10286
BFH - 2008/9448
BFH - 2008/9452
BFH - 2008/14957
BFH - 2008/10143
BFH - 2008/11388
BFH - 2008/11976
BFH - 2008/9450
BFH - 2008/11400
BFH - 2008/10989
BFH - 2008/14963
BFH - 2008/10988
BFH - 2008/10138
BFH - 2008/11515
BFH - 2008/10128
BFH - 2008/11525
BFH - 2008/11808
BFH - 2008/11527
BFH - 2008/11966
BFH - 2008/11392
Haftung als Betriebsübernehmer auch für Kirchenlohnsteuer
BFH - 2008/10986
BFH - 2008/12827
BFH - 2008/13060
BFH - 2008/11802
BFH - 2008/11404
BFH - 2008/10985
BFH - 2008/11965
BFH - 2008/11806
BFH - 2008/10159
Zusatzzoll auf Einfuhr von Waren mit Ursprung in den USA; Auslegung der Übergangsregelung
BFH - 2008/10284
BFH - 2008/11004
BFH - 2008/12810
BFH - 2008/11387
BFH - 2008/10993
BFH - 2008/11382
BFH - 2008/12188
Kapitalgesellschaftsbeteiligung als notwendiges Betriebsvermögen
BFH - 2008/10265
BFH - 2008/10160
BFH - 2008/10984
BFH - 2008/10983
BFH - 2008/11523
BFH - 2008/11375
BFH - 2008/9434
BFH - 2008/9435
BFH - 2008/11381
BFH - 2008/11378
BFH - 2008/14964
BFH - 2008/11800
BFH - 2008/13467
BFH - 2008/11949
BFH - 2008/11001
BFH - 2008/11977
BFH - 2008/12821
BFH - 2008/10295
BFH - 2008/13072
Keine Berücksichtigung des Verlustabzugs bei den eigenen Einkünften und Bezügen
BFH - 2008/11955
Unterhaltsleistungen an kranken Bruder keine außergewöhnlichen Belastungen
Grundstück als Sonder-BV bei Zwischenschaltung weiterer Rechtsträger
BFH - 2008/11532
BFH - 2008/11397
BFH - 2008/12219
BFH - 2008/12210
BFH - 2008/12213
BFH - 2008/12220
BFH - 2008/12218
BFH - 2008/12216
BFH - 2008/11394
BFH - 2008/11396
BFH - 2008/11509
BFH - 2008/12212
BFH - 2008/10289
BFH - 2008/10297
BFH - 2008/12221
BFH - 2008/11537
BFH - 2008/12222
BFH - 2008/12825
BFH - 2008/11975
Einfuhrumsatzsteuer: ermäßigter Steuersatz für künstliche Gelenke
BFH - 2008/11503
Mineralölsteuer; Berechnung des Monatsnutzungsgrades bei Gasturbinenanlagen und Dampfturbinenanlagen GuD-Anlagen
BFH - 2008/11536
BFH - 2008/12214
BFH - 2008/12211
BFH - 2008/12204
BFH - 2008/11390
BFH - 2008/12217
Keine Eignungsprüfung für in der Steuerberaterprüfung endgültig gescheiterte deutsche Hochschulabsolventen
BFH - 2008/10158
BFH - 2008/12215
BFH - 2008/11514
BFH - 2008/10288
BFH - 2008/13050
BFH - 2008/13866
Veräußerung einer wesentlichen Beteiligung: Nachträgliche Anschaffungskosten bei Finanzierungsmaßnahmen eines Aktionärs
BFH - 2008/11799
Einkünfteerzielungsabsicht bei möglicher Selbstnutzungsabsicht
BFH - 2008/11395
BFH - 2008/10267
BFH - 2008/11533
BFH - 2008/12817
Lotteriesteuerpflicht einer an eine genehmigte Lotterie angehängten Lotterie
BFH - 2008/11508
Wirksamkeit eines Feststellungsbescheides bei Nennung einer bereits bei Erlass des Bescheides verstorbenen Person als Inhaltsadressaten; Ausreichende Grundlage für eine abschließende Entscheidung des Finanzgerichts bei Unklarheit über die Wirksamkeit des
BFH - 2008/10157
Einbringen von Miteigentumsanteilen an Grundstücken in eine vermögensverwaltende Personengesellschaft; Anschaffungsvorgang; Bemessung der Anschaffungskosten; Beendigung der Rechtsgemeinschaft der Miteigentümer
BFH - 2008/12207
Verdeckt vereinbartes Entgelt für das Wettbewerbsverbot eines Handelsvertreters
Anteilsvereinigung in der Person einer Gesamthand nicht gemäß § 5 Abs. 1 GrEStG begünstigt; keine Übermaßbesteuerung bei Zugrundelegung des Einheitswertes als Bemessungsgrundlage; § 1 Abs. 3 Nr. 1 GrEStG verstößt nicht gegen europäisches Gemeinschaftsrech
Umrechnungszeitpunkt bei Veräußerung in Fremdwährung
BFH - 2008/11945
BFH - 2008/13440
BFH - 2008/14962
BFH - 2008/13843
Voraussetzungen einer umsatzsteuerrechtlichen Organschaft
BFH - 2008/13451
Ort der Leistung eines als Testamentsvollstrecker und Nachlasspfleger tätig werdenden Steuerberaters bei Wohnsitz der Erben im Drittland; Ermittlung und Unterrichtung des Erben; 'Ähnliche Leistungen' i.S. des § 3a Abs. 4 Nr. 3 UStG 1993
Gewinn aus der Veräußerung von Sonderbetriebsvermögen II gehört zum Gewerbeertrag; Mangelnde passive Prozessführungsbefugnis; Wirksamkeit einer tatsächlichen Verständigung
Umsatzsteuerfreiheit der Leistungen eines gemeinnützigen Golfvereins nach Gemeinschaftsrecht
BFH - 2008/13059
BFH - 2008/11529
BFH - 2008/13441
BFH - 2008/11524
Betriebssitz ist bei wöchentlichem Aufsuchen durch Außendienstmitarbeiter regelmäßige Arbeitsstätte; Zuschlag nach § 8 Abs. 2 Satz 3 EStG hängt von tatsächlicher Nutzung des Dienstwagens ab; Einzelbewertung bei wöchentlichen Fahrten zwischen Wohnung und A
Zuschlag nach § 8 Abs. 2 Satz 3 EStG nur für die tatsächlich mit dem Dienstwagen gefahrene Teilstrecke; Entkräften des Anscheinsbeweises; Führung eines Fahrtenbuches
BFH - 2008/13850
BFH - 2008/13845
BFH - 2008/11504
BFH - 2008/11399
Umqualifizierung der Einkünfte einer freiberuflichen Personengesellschaft infolge mitunternehmerischer Beteiligung einer Freiberufler-Kapitalgesellschaft; Kapitalgesellschaft als berufsfremde Person; Gewerblichkeit der Kapitalgesellschaft Kraft Rechtsform
BFH - 2008/13075
BFH - 2008/11401
BFH - 2008/11398
Inhaltliche Anforderungen an eine zulassungsfähige Darlegung von Rügen bzgl. fehlerhafter Beweiserhebung, Verletzung der Hinweispflicht sowie Verstoßes gegen den klaren Inhalt der Akten
BFH - 2008/15831
»1. Für die Annahme einer stillen Gesellschaft können --vor allem in Grenzfällen-- von den Vertragsparteien gewählte Formulierungen indizielle Bedeutung haben; entscheidend ist, was die Vertragsparteien wirtschaftlich gewollt haben und ob der --unter Hera
Zulässigkeit einer Außenprüfung bei zur Verschwiegenheit verpflichteten und zur Auskunftsverweigerung berechtigten Berufsträgern; Keine vorbeugende Unterlassungsklage gegen die Anfertigung von mandantenbezogenen Kontrollmitteilungen vor Beginn der Außenpr
BFH - 2008/11391
Abschreibung eines betrieblich genutzten Pkw zwingend bis auf 1 EUR
BFH - 2008/12200
BFH - 2008/11393
BFH - 2008/14948
BFH - 2008/14954
BFH - 2008/11517
BFH - 2008/16447
BFH - 2008/12823
BFH - 2008/12195
BFH - 2008/13848
BFH - 2008/17552
Unterschiedliche Behandlung von GrESt bei übertragender Umwandlung
BFH - 2008/13432
Kraftfahrzeugsteuer und Folgen der Aufhebung des § 23 Abs. 6a StVZO; Abgrenzung PKW/LKW
BFH - 2008/12194
Nutzungsüberlassung eines land- und forstwirtschaftlich genutzten Grundstücks zum Abbau eines bergfreien Bodenschatzes; Bewertung des Anspruchs aus Sachvermächtnis ausnahmsweise mit Steuerwert der vermachten Sache
BFH - 2008/11526
BFH - 2008/13844
BFH - 2008/17678
BFH - 2008/12209
BFH - 2008/14953
BFH - 2008/12829
Wirtschaftlicher Zusammenhang bei Abbruchkosten
Ordnungsmäßigkeit eines Fahrtenbuchs trotz kleinerer Mängel
Ermittlung der Fahrtkosten im Rahmen einer längerfristigen, jedoch vorübergehenden beruflichen Bildungsmaßnahme
BFH - 2008/12193
BFH - 2008/11402
Unternehmereigenschaft des Betreibers einer Photovoltaikanlage; Kein Vorsteuerabzug aus der Anschaffung der Anlage bei nicht zeitnaher Zuordnung zum Unternehmensvermögen
Zeitlich gestreckte Betriebsveräußerung
BFH - 2008/13071
BFH - 2008/14949
BFH - 2008/11538
BFH - 2008/11946
BFH - 2008/14943
BFH - 2008/11947
BFH - 2008/14950
BFH - 2008/14944
BFH - 2008/12205
BFH - 2008/12206
BFH - 2008/11958
BFH - 2008/14952
BFH - 2008/14207
BFH - 2008/11805
BFH - 2008/11972
BFH - 2008/13065
Besteuerung des Biokraftstoffanteils in Mischungen
BFH - 2008/12201
BFH - 2008/12202
BFH - 2008/13056
BFH - 2008/13057
BFH - 2008/11962
BFH - 2008/11954
BFH - 2008/11518
BFH - 2008/11956
Umsatzsteuerliche Behandlung der 'unentgeltlichen' Überlassung eines Kfz mit Werbeaufdrucken
BFH - 2008/11950
BFH - 2008/11961
Verhinderung der Aufteilung des Pflegepauschbetrags
Durchschnittssatzbesteuerung für Landwirte und Forstwirte; Gewerbebetrieb kraft Rechtsform; § 24 Abs. 2 Satz 3 UStG 1999 verstößt gegen Gemeinschaftsrecht
BFH - 2008/13083
Haushaltsaufnahme eines auswärts studierenden Kindes
Übertragung von Lebensrückversicherungsverträgen; Anwendung von Art. 9 Abs. 2 Buchst. e fünfter Gedankenstrich; Art. 13 Teil B Buchst. a, Buchst. c und Buchst. d Nr. 2 und 3 der Richtlinie 77/388/EWG
BFH - 2008/11953
BFH - 2008/15841
BFH - 2008/11960
BFH - 2008/11540
Verzinsung der Vergütung abziehbarer Vorsteuerbeträge an in einem anderen Mitgliedstaat ansässige Unternehmer; Definition: Steueranmeldung, Steuererklärung
Entgeltliche Durchführung von eintägigen Fortbildungsseminaren der Bundessteuerberaterkammer für Steuerberater durch selbständigen Referenten; Umsatzsteuerpflicht; Anwendungsbereich der Steuerbefreiung nach § 4 Nr. 21 Buchst. b UStG 1993; Berufung auf Gem
Broschüren als Nebenleistung einer Seminarleistung
Minderung des Anspruches auf das deutsche Kindergeld um den niederländischen Unterhaltszuschuss nach dem TOG 2000; Begriff der Familienleistung; Abgrenzung zu einer der Sozialhilfe vergleichbaren Leistung
BFH - 2008/11959
ABM-Kräfte als Arbeitnehmer im Sinne des Investitionszulagenrechts
Kein Anspruch des Sozialhilfeträgers auf Erstattung von nachträglich festgesetztem Kindergeld wegen der dem Kind erbrachten Sozialhilfeleistungen
Kein Kindergeld für nicht anspruchsberechtigte Ausländer mit deutschen Ausweispapieren; Fiktionsbescheinigung
BFH - 2008/13076
BFH - 2008/12830
BFH - 2008/12826
BFH - 2008/13442
BFH - 2008/11813
BFH - 2008/13851
BFH - 2008/11982
BFH - 2008/16026
BFH - 2008/11991
BFH - 2008/11989
BFH - 2008/11811
BFH - 2008/11984
BFH - 2008/11987
BFH - 2008/14212
BFH - 2008/11988
BFH - 2008/13859
BFH - 2008/11535
Veräußerung eines Gebrauchtwagens innerhalb des Zeitraums des § 23 Abs. 1 Satz 1 Nr. 2 EStG steuerbar; kein Ausschluss von Wirtschaftsgütern des täglichen Gebrauchs aus dem Anwendungsbereich; kein strukturelles Vollzugsdefizit
Festsetzungsfrist für den Erlass eines Haftungsbescheids ist gemäß § 191 Abs. 3 Satz 2 2. Halbsatz AO bei leichtfertiger Steuerverkürzung
BFH - 2008/11812
Keine Bindungswirkung des Einkommensteuerbescheids
BFH - 2008/11983
BFH - 2008/19103
BFH - 2008/11810
BFH - 2008/13460
Zustimmung zur Grundstücksveräußerung keine sonstige Leistung
BFH - 2008/11985
BFH - 2008/11981
BFH - 2008/12224
Nacherhebung von Zoll für zollbegünstigt eingeführte Bananen wegen nachträglicher Feststellung der Fälschung der vorgelegten Einfuhrlizenzen
BFH - 2008/12819
BFH - 2008/11534
BFH - 2008/12208
Tätigkeit eines Bildberichterstatters: freiberuflich oder gewerblich?
BFH - 2008/17319
BFH - 2008/13461
BFH - 2008/14218
BFH - 2008/15837
BFH - 2008/13431
BFH - 2008/12824
BFH - 2008/11971
Nacherhebung von Einfuhrabgaben: Frage der Erkennbarkeit eines Irrtums der Zollbehörde
BFH - 2008/13082
BFH - 2008/13081
BFH - 2008/12828
BFH - 2008/12203
Umfang der steuerfreien Entnahme des zur Wohnung gehörenden Grund und Bodens bei der Abwahl der Nutzungswertbesteuerung durch einen Landwirt; Bindung des Finanzamtes an eine im Besteuerungsverfahren erteilte Zusage
Rechtmäßigkeit eines Änderungsbescheides, wenn die Voraussetzungen des § 174 Abs. 4 AO nachträglich eingetreten sind; Zeitpunkt der Einspruchsentscheidung maßgeblich; Zweck des § 174 Abs. 4 Satz 1 AO; keine Anwendung von § 127 AO auf Korrekturvorschriften
BFH - 2008/14202
Negative Kürzungen nach § 9 Nr. 3 GewStG auch bei Anwendung von § 32c Abs. 2 Satz 2 Nr. 1 EStG
BFH - 2008/13861
BFH - 2008/14214
BFH - 2008/14208
BFH - 2008/15830
Verlust der wirtschaftlichen Identität nach § 8 Abs. 4 Satz 2 KStG 1996 n.F.; Neues Betriebsvermögen bei fremdfinanzierten Anschaffungen; Sachlicher und zeitlicher Zusammenhang zwischen Anteilsübertragung und Zuführung neuen Betriebsvermögens; Verfassungs
BFH - 2008/16445
BFH - 2008/16436
BFH - 2008/16439
BFH - 2008/16444
Berechtigung und Verpflichtung der Strafverfolgungsbehörden zur Einleitung eines Strafverfahrens nach Eingang einer Selbstanzeige; Festsetzung von Hinterziehungszinsen; Anlaufhemmung gemäß § 239 Abs. 1 Satz 2 Nr. 3 AO; Maßnahmen i.S. des § 397 Abs. 1 AO;
Behandlung eines geleasten PKW als gewillkürtes Betriebsvermögen eines [Zahn-]Arztes mit Gewinnermittlung nach § 4 Abs. 3 EStG ; Anwendbarkeit der 1%-Methode für einen zu weniger als 50 % betrieblich genutzten PKW
BFH - 2008/12831
BFH - 2008/16437
BFH - 2008/17572
Erweiterung der Ansparrücklage nach § 7g EStG für bereits angeschaffte Wirtschaftsgüter; Zweck der Ansparrücklage
Kein Wahlrecht zwischen der Bildung einer 'normalen' und einer Existenzgründerrücklage; Ausschluss der Korrektur von Vorbehaltsbescheiden nach Treu und Glauben nur in besonderen Ausnahmefällen; Klagebefugnis bei GbR hinsichtlich von Gewinnfeststellungsbes
Steuerhinterziehung durch bewusste Nichterklärung von Einkünften aus Kapitalvermögen wegen fehlender Steuerbescheinigung; Unzulässigkeit von Blanko-Steuerbescheinigungen; Entscheidung über Verfahrensrüge ohne Begründung; Unterbrechung des Revisionsverfahr
Anteilige stille Reserven eines betrieblich genutzten Raumes im Einfamilienhaus von Eheleuten, die Miteigentümer sind, erhöhen den Veräußerungsgewinn eines der Ehegatten nur zur Hälfte; Voraussetzungen für Eigenbesitz; zu erwartende Nutzungsvorteile
Erstmalige Anwendung von § 4 Abs. 5 und 6 UmwStG 1995 i.d.F. des Gesetzes zur Fortsetzung der Unternehmenssteuerreform vom 29. Oktober 1997
Verdeckte Gewinnausschüttung bei irrtümlicher Annahme einer Leistungspflicht; Voraussetzungen einer verdeckten Gewinnausschüttung; Aktivierung bestrittener Forderungen; Prüfung des Ablaufs einer Rechtsmittelbegründungsfrist durch Prozessbevollmächtigten;
BFH - 2008/17553
BFH - 2008/16027
BFH - 2008/13079
BFH - 2008/13080
BFH - 2008/13856
BFH - 2008/12226
BFH - 2008/14203
BFH - 2008/13869
BFH - 2008/13439
BFH - 2008/12227
BFH - 2008/13450
BFH - 2008/13449
BFH - 2008/12196
BFH - 2008/12225
BFH - 2008/14947
BFH - 2008/12832
BFH - 2008/14220
BFH - 2008/11973
BFH - 2008/17676
BFH - 2008/14215
BFH - 2008/17701
BFH - 2008/14945
Ausfuhrerstattung; Einhaltung der Tierschutzrichtlinie
Verkauf eines GmbH-Anteils vor der Umwandlung
BFH - 2008/16463
BFH - 2008/14955
Nichtpräferenzieller Ursprung; Ursprungsbegründende Bearbeitung oder Verarbeitung; Wechsel in eine andere Tarifposition; Keine Bindung an Listenregeln der Kommission
Einfuhrumsatzsteuer für vorschriftswidrig über einen anderen Mitgliedstaat nach Deutschland verbrachte Waren; Definition der 'Einfuhr'
Errichtung und Veräußerung eines Einkaufsmarktes im Rahmen eines Maklerbetriebs
BFH - 2008/13067
BFH - 2008/14978
BFH - 2008/13069
BFH - 2008/12228
BFH - 2008/13063
BFH - 2008/13465
BFH - 2008/13073
BFH - 2008/13068
BFH - 2008/12223
BFH - 2008/14221
BFH - 2008/14973
Schälen von Spargel ist keine typisch landwirtschaftliche und forstwirtschaftliche Arbeit i.S. des § 40a Abs. 3 Satz 1 EStG; Vereinbarkeit mit Art. 3 Abs. 1 GG; Abgrenzung zwischen Urproduktion und weiterer Verarbeitung des Urprodukts; Veränderte Marktgän
Auslegung eines Rechtsbehelfs und deren revisionsrechtliche Nachprüfbarkeit
BFH - 2008/13443
Vorliegen eines Dienstverhältnisses; Arbeitsrechtliche Fiktion einkommensteuerrechtlich nicht maßgeblich; Zuordnung des Verhaltens des Steuerpflichtigen zur erwerbswirtschaftlichen Sphäre für sonstige Leistung i.S. des § 22 Nr. 3 EStG erforderlich; Zurech
BFH - 2008/13064
BFH - 2008/15861
BFH - 2008/14223
BFH - 2008/17706
BFH - 2008/13428
BFH - 2008/13053
Vorsteuervergütungsverfahren; Bindungswirkung der Unternehmerbescheinigung; Gleichzeitige Vorlage der Originalrechnung mit dem Vorsteuervergütungsantrag
BFH - 2008/13061
BFH - 2008/13055
Unentgeltliche Zuwendung; zielgerichtete Verschaffung eines Vermögensvorteils; Errichtung eines Kreisverkehrs auf bundeseigenem Grundstück; Zuwendung von Straßenbauwerken unterfällt nicht der Grunderwerbsteuer
Steuerbarkeit von Leistungen eines Mitglieds des Vereinsvorstands; Keine ehrenamtliche Tätigkeit bei eigennützigem Erwerbsstreben; Vertrauensschutz
BFH - 2008/13054
Einziehung fremder Gelder aufgrund einer Inkassovollmacht; Abredewidrige Verwendung von für Rechnung der Versicherungsgesellschaften vereinnahmten Versicherungsbeiträgen für private Zwecke durch einen Versicherungsmakler; Umschuldung der Auskehrungsverbin
Voraussetzung für die Qualifizierung eines 'Darlehenskontos' des Kommanditisten als Kapitalkonto bei gewinnunabhängiger Verzinsung
Von Getränkegroßhändlern an Gastwirte weitergereichte Brauereidarlehen sind Dauerschulden
BFH - 2008/13438
BFH - 2008/16452
BFH - 2008/13066
BFH - 2008/17687
Steuererstattungsanspruch bei zusammenveranlagten Ehegatten
BFH - 2008/16453
BFH - 2008/14946
BFH - 2008/14959
BFH - 2008/15843
BFH - 2008/14960
BFH - 2008/15844
BFH - 2008/14204
BFH - 2008/13429
BFH - 2008/13459
BFH - 2008/13435
BFH - 2008/13455
BFH - 2008/13864
BFH - 2008/13456
BFH - 2008/13863
BFH - 2008/17551
BFH - 2008/13464
BFH - 2008/16469
BFH - 2008/13463
BFH - 2008/13458
BFH - 2008/13452
BFH - 2008/13453
BFH - 2008/13078
BFH - 2008/16441
BFH - 2008/13862
Beginn der Revisionsbegründungsfrist nach Gerichtsbescheid; Wiedereinsetzung bei Büroversehen; Verlängerung der Revisionsbegründungsfrist
BFH - 2008/13077
BFH - 2008/13437
BFH - 2008/13867
Ausübung des sich aus § 20 Abs. 2 Satz 1 UmwStG ergebenden Wahlrechts; keine Bindung an Handelsbilanz für Wahlrecht nach § 20 Abs. 2 UmwStG 1995; Verschmelzung als ein in der laufenden Buchführung zu erfassender Geschäftsvorfall; keine nachträglich anderw
Verlustabzug; Verlust der wirtschaftlichen Identität; Anteilsübertragung und Branchenwechsel zu einer vermögensverwaltenden Gesellschaft im Rahmen einer Betriebsaufspaltung ohne Zuführung neuen Betriebsvermögens
BFH - 2008/20136
BFH - 2008/17395
BFH - 2008/14201
BFH - 2008/14199
Einkünfteerzielungsabsicht bei Nachlasspflegschaft
Abzug von Versicherungsbeiträgen zur Ermittlung des Jahresgrenzbetrags
Keine Opfergrenze bei Unterhalt an Lebensgefährtin; Gleichstellung der unterhaltenen Person nach § 33a Abs. 1 Satz 2 EStG i.d.F. vom 20.12.2001
BFH - 2008/18257
BFH - 2008/13430
Kindergeld bei volljährigem Kind in Berufsausbildung
Wesentlichkeit einer Beteiligung i.S. von § 17 Abs. 2 Satz 4 Buchst. b, Abs. 4 EStG i.d.F. des StEntlG 1999/2000/2002; Veranlagungszeitraumbezogene Betrachtungsweise
Kein Gestaltungsmissbrauch bei Veräußerung von GmbH-Anteilen an beteiligungsidentische GmbH
BFH - 2008/18261
Durch betriebliche Erfordernisse bedingte verbilligte Überlassung von Arbeitskleidung unterliegt nicht der Mindestbemessungsgrundlage
BFH - 2008/13445
BFH - 2008/14200
BFH - 2008/13448
BFH - 2008/13447
Investitionszulage für kleine und mittlere Betriebe des Groß- und Einzelhandels in Innenstädten; Betriebsstätte im Außenbereich
Steuerbefreiung von Glücksspielen mit Geldeinsatz nach Art. 13 Teil B Buchst. f der Richtlinie 77/388/EWG; Revisionszulassung bei Erlass eines Zwischenurteils
BFH - 2008/16476
Erlass von Ansprüchen aus dem Steuerschuldverhältnis aus sachlichen Billigkeitsgründen
Keine Steuerbefreiung des erhöhten Unfallruhegehaltes gemäß § 37 BeamtVG nach § 3 Nr. 6 EStG
Telefoninterviewer als Arbeitnehmer; Schätzung der Höhe der Lohnsteuer-Haftungsschuld; Berücksichtigung nicht von Amts wegen zu beachtender Verfahrensfehler im Revisionsverfahren
Übergangszahlungen als Teil der Entschädigung
Tarifermäßigung für den Gewinn aus einer Praxisveräußerung
Eigenes Vermögen bei fehlender Verwertbarkeit durch Nießbrauchsvorbehalt und Veräußerungsverbot sowie Belastungsverbot
Sozialrechtliches Entstehungsprinzip für Beurteilung der Steuerfreiheit von Arbeitslohn aus geringfügiger Beschäftigung maßgeblich; Berechnung der Lohnsteuer allein nach einkommensteuerlichen Grundsätzen; Behandlung tariflich geschuldeter Sonderzuwendunge
Unterhaltsaufwendungen für vermögende Lebenspartnerin
BFH - 2008/13436
BFH - 2008/13446
BFH - 2008/13457
BFH - 2008/14198
BFH - 2008/15845
BFH - 2008/15838
BFH - 2008/17579
BFH - 2008/13462
BFH - 2008/16473
BFH - 2008/16466
BFH - 2008/15829
BFH - 2008/13454
BFH - 2008/13427
BFH - 2008/14216
BFH - 2008/14209
BFH - 2008/18268
Folgen einer handelsrechtlichen Zuschreibung aus dem Volumen früherer steuerrechtlicher Sonderabschreibungen; Bindung des Steuerpflichtigen an ein ausgeübtes Wahlrecht; Anderweitige Verteilung von Sonderabschreibungen im Rahmen einer Bilanzänderung
Kein sog. Schachtelprivileg für Gewinnanteile aus einer typisch stillen Beteiligung trotz abkommensrechtlicher Behandlung als Dividenden
BFH - 2008/16446
Keine Begründung einer Betriebsstätte durch bloßes Tätigwerden in den Räumen des Vertragspartners
BFH - 2008/18948
BFH - 2008/13434
BFH - 2008/14971
BFH - 2008/13868
BFH - 2008/13865
Betriebsaufspaltung: personelle Verflechtung trotz Testamentsvollstreckung
Einlage eines Anteils an einer Kapitalgesellschaft mit den Anschaffungskosten zu bewerten, wenn der Steuerpflichtige an der Gesellschaft im Zeitpunkt der Einlage wesentlich beteiligt ist
Der einzelne Baum-Bestand als nicht abnutzbares Wirtschaftsgut eines Forstbetriebs; Bestand zählt zum nicht abnutzbaren Anlagevermögen des Forstbetriebs; stehendes Holz ist ein vom Grund und Boden getrennt zu bewertendes Wirtschaftsgut; keine Wiedereinfüh
Der einzelne Baum-Bestand als nicht abnutzbares Wirtschaftsgut eines Forstbetriebes
Wegfall der Prozessstandschaft nach § 48 Abs. 1 Nr. 1 FGO; Beiladung einer Personengesellschaft; Vollbeendigung einer GbR; Übergang des Firmenwerts auf die Betriebsgesellschaft bei Begründung einer Betriebsaufspaltung; Annahme einer von den zivilrechtlich
Gewerblicher Grundstückshandel infolge der kurzfristigen Veräußerung von mehr als drei Anteilen an gewerblich geprägten Objektgesellschaften; Bindungswirkung der Feststellung dieser Veräußerungsgewinne als außerordentliche Einkünfte bei der Untergesellsch
BFH - 2008/14224
BFH - 2008/14222
BFH - 2008/16037
BFH - 2008/17692
BFH - 2008/17693
BFH - 2008/16022
BFH - 2008/17575
Einkünfteerzielung gesellschafteridentischer Personengesellschaften
BFH - 2008/13857
BFH - 2008/13870
BFH - 2008/16023
BFH - 2009/573
Wahlrecht zum Erhalt von Deputatware führt nicht zum Sachlohn
Keine Kürzung des Arbeitnehmer-Pauschbetrages; Verhältnis von Betriebsausgabenabzug und Werbungskostenpauschale bei vergleichbaren Aufwendungen für zwei Einkunftsarten; Gleichartigkeit und Gleichzeitigkeit von Aufwendungen
BFH - 2008/14965
BFH - 2008/17415
Büroetage als wesentliche Betriebsgrundlage einer Steuerberater-Sozietät; Kein Vertrauensschutz mangels geänderter höchstrichterlicher Rechtsprechung zur Notwendigkeit einer quotalen Mitveräußerung von zum notwendigen Sonderbetriebsvermögen gehörender rei
BFH - 2008/16443
Berücksichtigung von im Rahmen eines Ehegattenarbeitsverhältnisses geleisteten Aufwendungen für eine Direktversicherung als Betriebsausgabe; Echte Barlohnumwandlung; Beherrschung einer Gesellschaft durch Mehrzahl der Gesellschafter
Erwerbsverzicht durch die Abtretung eines Kaufangebots
BFH - 2008/14942
BFH - 2008/18833
Anzeige eines Erwerbsvorgangs bei Grunderwerbsteuer
BFH - 2008/15860
Nachweis eines niedrigeren gemeinen Werts gemäß § 146 Abs. 7 BewG a.F.
Steuerbefreiung bei Übertragung eines Gesamthandsgrundstücks auf einen der Gesamthänder und dessen Ehefrau zu je hälftigem Miteigentum
BFH - 2008/16460
Kein ermäßigter Umsatzsteuertarif auf Leistungen eines Car-Sharing-Vereins
BFH - 2008/16462
BFH - 2008/14197
BFH - 2008/14211
BFH - 2008/16714
BFH - 2008/13872
Umsatzsteuerbefreiung von Leistungen eines Rechenzentrums gegenüber Kreditinstituten; Wiedereröffnung der mündlichen Verhandlung
BFH - 2008/16461
BFH - 2008/15847
BFH - 2008/16458
BFH - 2008/14205
BFH - 2008/13858
Zeitpunkt der Vorsteuerberichtigung beim Wechsel von der Durchschnittssatzbesteuerung nach § 24 UStG zur Regelbesteuerung
BFH - 2008/15851
BFH - 2008/14219
BFH - 2008/15850
BFH - 2008/17320
BFH - 2008/14217
BFH - 2008/16454
BFH - 2008/16465
BFH - 2008/14956
BFH - 2008/14970
BFH - 2008/17399
BFH - 2008/16716
BFH - 2008/17391
BFH - 2008/17688
BFH - 2008/17413
BFH - 2008/14968
BFH - 2008/17308
BFH - 2008/16024
BFH - 2008/16457
BFH - 2008/16455
BFH - 2008/17388
BFH - 2008/17578
BFH - 2008/16035
BFH - 2008/16440
BFH - 2008/18828
BFH - 2008/16456
Kindergeldanspruch für volljähriges arbeitsuchendes Kind nur bei wiederholter Meldung bei der Arbeitsvermittlung
Abzug von Bewirtungskosten bei einem Arbeitnehmer
BFH - 2008/21671
Bewirtungsaufwendungen eines leitenden Arbeitnehmers für Arbeitskollegen und Mitarbeiter als Werbungskosten; 'geschäftlicher Anlass' im Sinne von § 4 Abs. 5 Satz 1 Nr. 2 EStG bei sinngemäßer Anwendung auf Werbungskosten
Kindergeldanspruch für volljähriges ausbildungsuchendes Kind nur bei wiederholter Meldung bei der Ausbildungsvermittlung; Einstellung der Vermittlung; Belehrung über die Rechtsfolgen fehlender Mitwirkung; Verwaltungsakt
Nachträglich festgesetztes Kindergeld und Sozialhilfe
Durch Dienstverhältnis veranlasstes Aktienankaufsrecht als lohnsteuerlicher Vorteil; Zuflusszeitpunkt bei entgeltlichem Verzicht
Aufteilung des Pflegepauschbetrags bei mehreren Pflegepersonen
Persönlicher Anwendungsbereich des § 4 Abs. 5 Satz 1 Nr. 2 EStG i.V.m. § 9 Abs. 5 EStG bei Arbeitnehmern; Aufwendungen des Arbeitnehmers für eine Bewirtung des Arbeitgebers als Werbungskosten
Abfindung von Unterhaltsansprüchen als außergewöhnliche Belastung; Abgrenzung der typischen von den untypischen Unterhaltsaufwendungen
BFH - 2008/16724
BFH - 2008/17402
Besteuerung von überlangen Zigaretten; Bestimmung des stückbezogenen Tabaksteueranteils
BFH - 2008/16464
BFH - 2008/16040
BFH - 2008/16474
BFH - 2008/16467
BFH - 2008/16032
BFH - 2008/15857
BFH - 2008/14979
BFH - 2008/15852
BFH - 2008/18961
BFH - 2008/17313
BFH - 2008/18269
Ursprünglich einbringungsgeborene GmbH-Anteile in der Veräußerungsgewinnbesteuerung; Keine verfassungsrechtlichen Bedenken gegen die Versteuerung nach § 17 EStG
BFH - 2008/15858
Aufteilungsmaßstab für Werbungskosten bei gemischtgenutztem Gebäude
BFH - 2008/15859
BFH - 2008/14977
BFH - 2008/17398
BFH - 2008/15849
Vergleichsmaßstab ortsübliche Vermietungszeiten bei Ferienwohnungen
BFH - 2008/14980
BFH - 2008/16038
BFH - 2008/16048
BFH - 2008/16468
Eigener Aufwand bei Verpflichtung zur Freistellung von Zinsaufwendungen im Innenverhältnis; abgekürzter Vertragsweg bei Kreditverhältnissen; Folgerichtigkeitsgebot
BFH - 2008/17309
BFH - 2008/14974
BFH - 2008/14976
BFH - 2008/14975
BFH - 2008/17690
BFH - 2008/17570
BFH - 2008/18845
BFH - 2008/16450
BFH - 2008/15862
BFH - 2008/15835
BFH - 2008/16449
BFH - 2008/16451
BFH - 2008/15840
BFH - 2008/17390
BFH - 2008/15842
BFH - 2008/15834
BFH - 2008/17307
BFH - 2008/17393
BFH - 2008/16471
BFH - 2008/16470
BFH - 2008/16448
BFH - 2008/16049
Ansatz einer Zugewinnausgleichsverpflichtung mit dem Nennwert; Rechtsverfolgungskosten in Wertfeststellungsverfahren keine erwerbsmindernden Nachlasskosten i.S. des 10 Abs. 5 Nr. 3 ErbStG
Bereicherungsmindernder Ansatz des infolge Baumaßnahmen des Erwerbers eingetretenen Wertzuwachses eines nachlasszugehörigen Grundstücks in Erwartung des späteren Erbanfalls
BFH - 2008/17414
Rückgängigmachung eines Erwerbsvorgangs bei Löschungsbewilligung für eine Auflassungsvormerkung
Begründung des Auswahlermessens bei Inanspruchnahme des Beschenkten trotz Übernahme der Steuer durch den Schenker; Keine erstmalige Anstellung oder Nachholung von Ermessenserwägungen der Finanzbehörde im finanzgerichtlichen Verfahren
BFH - 2008/19404
Steuerfestsetzung: Reichweite eines Vorläufigkeitsvermerks
BFH - 2008/17304
BFH - 2008/16041
BFH - 2008/17412
BFH - 2008/21056
BFH - 2008/17311
BFH - 2008/17410
BFH - 2008/16029
Zufluss von Zinsen bei anschließender Rückzahlung
BFH - 2008/16477
Kein Vorsteuerabzug bei Segeljachtvermietung
Teilnahme eines Arbeitnehmers an einer Incentive-Reise
Segeljachtvercharterung: Besteuerung des Aufwendungseigenverbrauchs bis zum 31. März 1999, Vorsteuerabzugsverbot für Repräsentationsaufwendungen ab dem 1. April 1999, Vorsteuerberichtigung wegen der vor dem 1. April 1999 angefallenen Kosten für den Erwerb
Zur Einkünfteerzielungsabsicht auf Anteilseignerebene bei geschlossenem Immobilienfonds
BFH - 2008/21057
BFH - 2008/15846
BFH - 2008/17404
Teilnahme am allgemeinen wirtschaftlichen Verkehr
Voraussetzung für Aufwendungseigenverbrauch nach § 1 Abs. 1 Nr. 2 Satz 2 Buchst. c UStG 1991/1993; umsatzsteuerliche Beurteilung des Haltens eines Rennpferdes; Unternehmer nach § 2 Abs. 1 UStG
BFH - 2008/17571
Unternehmereigenschaft von juristischen Personen des öffentlichen Rechts; Recht auf Vorsteuerabzug; Kein Vorsteuerabzug der Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung aus der nach Ausbruch der Schweinepest im Rahmen von Sondermaßnahmen erfolgten Übern
Bezüge aus einer Pensionszusage beim Gesellschafter-Geschäftsführer
BFH - 2008/18842
Keine unternehmerische Tätigkeit staatlicher Milchquoten-Verkaufsstellen; Keine Verpflichtung zum Umsatzsteuerausweis in Rechnungen; Ausübung öffentlicher Gewalt; Bescheinigung über den Übergang einer Anlieferungs-Referenzmenge; Prüfung der Zulässigkeit d
BFH - 2008/17421
BFH - 2008/16715
BFH - 2008/15836
BFH - 2008/16031
BFH - 2008/18258
BFH - 2008/16036
BFH - 2008/19092
BFH - 2008/17680
BFH - 2008/17582
BFH - 2008/17423
BFH - 2008/17424
BFH - 2008/16030
BFH - 2008/17580
BFH - 2008/17409
BFH - 2008/18861
BFH - 2008/16718
BFH - 2008/16042
BFH - 2008/16725
BFH - 2008/17691
Keine Einnahme bei Abfindung für auslaufenden Vertrag
BFH - 2008/17584
BFH - 2008/17574
Sonstige Einkünfte bei Übernahme des Prozesskostenrisikos
BFH - 2009/1767
Aufwendungen eines Chefarztes und Hochschullehrers für Antrittsvorlesung und Betriebsfest
BFH - 2008/17577
Betriebliche Einrichtung eines Kunden des Arbeitgebers keine regelmäßige Arbeitsstätte des Arbeitnehmers
Feststellungsfrist für Verlustfeststellungsbescheid nach § 10d EStG: Feststellungsbescheid nach § 10d Abs. 3 EStG als Grundlagenbescheid für Feststellungsbescheid nach § 10d Abs. 3 EStG des Folgejahres
Keine quotale Begrenzung von Sonderbetriebsvermögen
BFH - 2008/17411
BFH - 2008/17560
BFH - 2008/17559
BFH - 2008/17394
BFH - 2008/17555
BFH - 2008/17406
Weiterleitung von erlangten Erkenntnissen durch die Finanzbehörde an die Strafverfolgungsbehörde ohne eigene strafrechtliche Prüfung; Rechtswidrige Zuwendung von Vorteilen; 'Verdacht' i.S. des § 4 Abs. 5 Nr. 10 Satz 3 EStG; Recht auf informationelle Selbs
BFH - 2008/18850
BFH - 2008/17703
Festsetzungsverjährung von Nachzahlungszinsen gemäß § 233a AO; Verhältnis von Einkommensteuerbescheid und Zinsbescheid; 'Bereinigung' früherer Auswertungsfehler bei einer Änderung nach § 175 Abs. 1 Satz 1 Nr. 1 AO; Zinskorrektur nach § 233a Abs. 5 AO; Ver
BFH - 2008/16721
BFH - 2008/18826
BFH - 2008/17382
BFH - 2008/17386
BFH - 2008/17384
BFH - 2008/16028
BFH - 2008/16438
BFH - 2008/17549
BFH - 2008/17317
BFH - 2008/18829
BFH - 2008/17314
BFH - 2008/17387
Nacherhebung von Antidumpingzoll auf Stahlseile, die in Ägypten aus von China importierten Litzen hergestellt wurden: Art. 13 VO EG Nr. 384/96 schließt als Spezialvorschrift die Anwendung des Art. 25 ZK nicht aus
BFH - 2008/17407
BFH - 2008/16442
Ausfuhrerstattung; Einhaltung der Tierschutzvorschriften beim Transport lebender Rinder; Zeitpunkt der tierärztlichen Kontrolle im Bestimmungsdrittland
Bilanzielle Behandlung des Körperschaftsteuerguthabens nach § 37 KStG
BFH - 2008/17561
BFH - 2008/17401
BFH - 2008/17556
BFH - 2008/16723
BFH - 2008/17677
BFH - 2008/17315
BFH - 2008/16722
BFH - 2008/17419
BFH - 2008/17694
Übergangsrecht für Gewinnausschüttungen in der Liquidationsphase; Abwicklungszeitraum; Wirtschaftsjahr; Zurückweisung der Revision des FA auch ohne Antrag des Revisionsbeklagten zulässig
BFH - 2008/17675
BFH - 2008/18830
BFH - 2008/17679
BFH - 2008/17383
BFH - 2009/1731
Abzug von Schulgeld für den Besuch eines englischen Internats; Anwendungsvorrang des Gemeinschaftsrechts; Sonderungsverbot
BFH - 2008/18841
Pkw-Überlassung und Fahrten zwischen Wohnung und Arbeitsstätte
BFH - 2008/18267
BFH - 2008/17385
BFH - 2008/17696
Auch nach Streichung von § 2a Abs. 3 EStG 1997 a.F. kein prinzipieller Abzug von Verlusten einer luxemburgischen Betriebsstätte nach Art. 20 Abs. 2 i.V.m. Art. 5 Abs. 1 DBA-Luxemburg; Bindung des BFH an Tatsachenfeststellungen des FG auch bei 'Bestätigung
Aufhebung der Kindergeldfestsetzung und Rückforderung zuviel gezahltem Kindergeld aufgrund des Nichtvorliegens einer Bewerbung einer beruflichen Ausbildungsstelle bei der Berufsberatung der Agentur für Arbeit; Voraussetzungen für eine Berücksichtigung als
Beurteilung einer PKW- Überlassung für private Zwecke durch den Geschäftsführer einer GmbH auch bei Annahme einer betrieblichen Veranlassung als umsatzsteuerbare Leistung; Ansatz von verdeckten Gewinnausschüttungen (vGA) bei einer GmbH hinsichtlich der pr
Steuerbegünstigung des Gewinns aus der Veräußerung eines Unternehmens bei anschließendem Tätigwerden des Veräußerers für den Erwerber
BFH - 2009/3012
Voraussetzungen und Zulässigkeit einer Bilanzänderung; Nachträgliche Bildung einer Rückstellung für die zukünftigen Kosten der Aufbewahrung von Geschäftsunterlagen nach höchstrichterlicher Klärung der Rechtslage
Entgeltlichkeit von Pflegeleistungen - Verwendung des Pflegegeldes entscheidend
BFH - 2008/17567
Sacheinlage in KG als Veräußerungsgeschäft; Teilbetriebsfiktion im Umwandlungssteuerrecht; Realisierung stiller Reserven bei Überführung von Wirtschaftsgütern in ausländische Betriebsstätte: Aufgabe der sog. Theorie der finalen Entnahme
BFH - 2008/17576
BFH - 2008/18262
BFH - 2008/19094
BFH - 2008/17397
BFH - 2008/17408
BFH - 2008/17565
BFH - 2008/18847
BFH - 2008/17685
BFH - 2008/18954
Übergang des wirtschaftlichen Eigentums bei Aktienkauf; Gesetzmäßigkeit der Verwaltung; Inhalt einer verbindlichen Zusage; Bindungswirkung einer tatsächlichen Verständigung; Entscheidung über die Höhe eines Verlustrücktrags; Bindungswirkung der gesonderte
Steuerfreie Arbeitgeberzuschüsse zu Versicherungsbeiträgen an eine Niederländische Krankenversicherung; gesetzliche Verpflichtung des Arbeitgebers; Bescheinigung nach § 257 Abs. 2a SGB V; aktive und passive Dienstleistungsfreiheit
Werbungskostenabzug für sechtstägigen Apothekerkongress in Meran
Steuerfreiheit von Lehrvergütungen einer französischen Universität
Fortsetzungsfeststellungsklage; kein berechtigtes Interesse bei angestrebter Schadensersatzklage gegen die Behörde allein zum Ersatz gerichtlicher und außergerichtlicher Verfahrenskosten; Vorrang der kostenrechtlichen Bestimmungen der FGO; Erstattung vorg
Wirtschaftliches Eigentum bei einer Unterbeteiligung
BFH - 2008/17389
Realisierung eines Veräußerungsverlustes durch Ausfall eines Darlehens bei Rangrücktrittserklärung; Änderung eines Steuerbescheids nach § 175 Abs. 1 Satz 1 Nr. 2 AO
AStA-Mitglieder als Arbeitnehmer
BFH - 2008/18259
Einziehung eines GmbH-Anteils; Veräußerungsverlust; Auflösung einer GmbH; Wirksamwerden und Wirkungen der Einziehungserklärung
Übernahme von Geldbußen und Geldauflagen als Arbeitslohn; Vorteilsgewährung aus ganz überwiegend eigenbetrieblichem Interesse; Werbungskostenabzug und Bemessung von Geldauflagen und Geldbußen
Entfallen der Voraussetzung für die Inanspruchnahme der Sonderabschreibung (Sonder-AfA) nach § 4 Abs. 2 Fördergebietsgesetz (FördG) durch den Verkauf einer Steuerberatungspraxis und Wirtschaftsprüferpraxis und einer damit verbundenen Einstellung der werbe
BFH - 2008/17558
BFH - 2008/16475
BFH - 2008/17316
BFH - 2008/16717
BFH - 2008/17548
BFH - 2008/17550
Anforderungen an das Beschwerdevorbringen nach § 116 Abs. 3 Satz 3 FGO
BFH - 2008/17557
BFH - 2008/19083
BFH - 2008/17684
BFH - 2008/20130
BFH - 2008/17405
Ermittlung des geldwerten Vorteils bei verbilligter Vermietung
BFH - 2008/17403
BFH - 2008/20128
BFH - 2008/19095
BFH - 2008/20132
BFH - 2008/17422
BFH - 2008/20127
BFH - 2008/17392
BFH - 2008/16719
BFH - 2008/17416
BFH - 2008/17702
BFH - 2008/18959
Einkünfteerzielungsabsicht bei geschlossenem Immobilienfonds
BFH - 2008/18956
BFH - 2008/17418
BFH - 2008/17588
BFH - 2008/17586
BFH - 2008/17566
Umsätze eines ambulanten Pflegedienstes durch Gestellung von Haushaltshilfen steuerfrei
BFH - 2008/21667
Innergemeinschaftliche Lieferung: Ort der Lieferung bei Versendung, Freigabeerklärung nach Zahlungseingang, Lieferung per Nachnahme
Beherbergung und Verköstigung von Jugendlichen in einem Urlaubsaufenthalt mit Freizeitangebot als 'Aufnahme zu Erziehungs-, Ausbildungs- und Fortbildungszwecken' i.S.v § 4 Nr. 23 Umsatzsteuergesetz (UStG) 1993 und 1999; Voraussetzungen für die Steuerfreih
BFH - 2008/21666
Steuerbefreiung bei Ausfuhren in ein Drittland aus Billigkeitsgründen
BFH - 2008/18831
BFH - 2008/18843
Berufsausbildung i.S. von § 32 Abs. 4 Satz 1 Nr. 2 Buchst. a EStG bei Vollzeiterwerbstätigkeit
BFH - 2008/17568
BFH - 2008/17683
Anforderungen an die Erbringung eines Ausfuhrnachweises in Beförderungsfällen
Überlassung von Firmenwagen an Mitarbeiter
BFH - 2008/19741
BFH - 2008/24275
BFH - 2008/20131
BFH - 2008/18960
BFH - 2008/20126
BFH - 2008/18827
BFH - 2008/18947
BFH - 2008/18949
BFH - 2008/17697
BFH - 2008/17585
BFH - 2008/17581
BFH - 2008/17564
BFH - 2008/17583
BFH - 2008/19731
Fortführung eines bis zur Entscheidung des Bundesverfassungsgerichts über die Verfassungsmäßigkeit der Gewerbesteuer ausgesetzten Verfahrens durch Kostenentscheidung wegen Erledigung in der Hauptsache
BFH - 2008/19730
Keine erweiterte Kürzung des Gewerbeertrags für grundstücksverwaltende Personengesellschaften bei Verpachtung von Grundbesitz an einen persönlich haftenden Gesellschafter; Fehlende Beteiligung des Komplementärs am Vermögen und am Gewinn und Verlust der Ge
Verrechenbarkeit eines Gewerbeverlusts: nur teilweise Unternehmensidentität bei Teilbetriebsveräußerung; Verlustausgleich bei Unternehmeridentität trotz Verselbständigung des Teilbetriebs
BFH - 2008/18835
BFH - 2008/18860
BFH - 2008/18859
BFH - 2008/17305
BFH - 2008/19400
BFH - 2008/17705
BFH - 2008/17700
BFH - 2008/17587
BFH - 2008/17699
BFH - 2008/18856
BFH - 2008/17704
BFH - 2008/18266
Vorsteuerabzug beim Bau eines gemischtgenutzten Gebäudes
BFH - 2008/18849
BFH - 2008/18955
BFH - 2008/19073
BFH - 2008/20133
Zum Begriff der 'Unterschrift' bei Stellung eines Antrags auf Vergütung der Umsatzsteuer durch einen nicht im Inland ansässigen Steuerpflichtigen; eigenhändige Unterschrift; Vordruckmuster in Anhang A der Richtlinie 79/1072/EWG; Harmonisierung des Verfahr
BFH - 2008/17569
BFH - 2008/23621
BFH - 2008/19074
Durchschnittssatzbesteuerung nach § 24 UStG; Überlassung des Eigenjagdrechts zum Einzelabschuss; Veranstaltung von Treibjagden; Keine Bindung an nationale einkommensteuerrechtliche Beurteilung der landwirtschaftlichen Dienstleistungen
BFH - 2008/18951
Übernahmevermächtnis als begünstigter Erwerb von Todes wegen im Sinne des § 13a ErbStG; Bewertung des Übernahmerechts mit dem gemeinen Wert; Rechtswirkung der nach § 138 Abs. 5 Satz 2 Nr. 2 BewG zu treffenden Feststellung über die Zurechnung der wirtschaf
Nachträglicher Einbau eines Rußpartikelfilters vor erstmaliger Zulassung des PKW; Begriff der 'nachträglichen' technischen Verbesserung i.S. des § 3c Abs. 1 Satz 1 KraftStG
BFH - 2008/18953
BFH - 2008/18265
BFH - 2008/19085
BFH - 2008/18963
BFH - 2008/17698
Übertrag eines Unternehmens im Ganzen mit mehreren zeitlich versetzten Verträgen
BFH - 2008/18836
Anwendbarkeit des § 181 Abs. 5 Abgabenordnung (AO) durch § 10d Abs. 4 Satz 6 Einkommensteuergesetz (EStG) i.d.F. des Jahressteuergesetz (JStG) 2007
Eigenheimzulage bei Anschaffung von Genossenschaftsanteilen; Anwendungsbereich von § 17 EigZulG
BFH - 2008/18839
BFH - 2008/17554
BFH - 2009/2993
BFH - 2008/20119
BFH - 2008/18952
BFH - 2008/21681
BFH - 2008/18840
Förderung von sog. Folgeobjekten nach den für Erstobjekte geltenden Regelungen auf Grundlage des Eigenheimzulagegesetzes (EigZulG); Sachliche Rechtfertigung der unterschiedlichen Bestimmung des für die Einkunftsgrenze nach § 5 EigZulG maßgeblichen Förderz
Kürzung der Ausfuhrerstattung als zusätzliche Sanktion bei Verenden von Tieren während des Transports; Risiko der Unaufklärbarkeit der tatsächlichen Voraussetzungen eines gesetzlichen Tatbestandes; Verletzung der Mitwirkungspflicht im Ausfuhrverfahren dur
Zur Zurechnung von Zins- und Tilgungsleistungen des leistenden Nichteigentümer-Ehegatten bei gesamtschuldnerischem Darlehen zur Finanzierung eines vermieteten Gebäudes; Augleichsanspruch; Fremdvergleich bei Vertragsgestaltungen zwischen Angehörigen
BFH - 2008/17562
BFH - 2008/24306
Berechtigung von Steuerpflichtigen zur Vornahme von Sonderabschreibungen nach dem Fördergebietsgesetz (FördG) aufgrund der Durchführung von begünstigten Investitionen im Fördergebiet; Erwerb eines Vermögensgegenstands und Versetzen dieses in einen betrieb
BFH - 2008/17563
Bei Verschmelzung ausgegebene neue Anteile sind i.S. von § 23 Abs. 1 Satz 1 Nr. 2 EStG angeschafft; kein Verstoß gegen Vertrauensschutz bzgl. rückwirkender Verlängerung der Spekulationsfrist durch das StEntlG 1999/2000/2002; Verwechslung von DM und EUR al
Darlehensverlust; Krise; nachträgliche Anschaffungskosten; Sanierungsprivileg; Eigenkapitalersatzrecht
Prüfung der Einkünfteerzielungsabsicht bei Ferienwohnungen, wenn ortsübliche Vermietungszeiten nicht festgestellt werden können; Begriffe 'Ortsüblich' und 'Ort'; Feststellungslast für die ortsüblichen Vermietungszeiten
Einstufung einer Mindestzeitrente als Leibrente; Rentenzahlungen als Gegenleistung für einen Grundstückserwerb
Steuerhinterziehung ist keine die Restschuldbefreiung ausschließende vorsätzlich begangene unerlaubte Handlung i.S. des § 302 Nr. 1 InsO - Zweck des § 370 AO; Zur Versagung der Restschuldbefreiung führende Gründe sind abschließend benannt
Abtretung; Vorsteuer; Steuervergütung; Vorsteuerberichtigung; Feststellung zur Insolvenztabelle; Zessionar; Zedent; Erledigung auf andere Weise; Wegfall des Rechtsgrundes
BFH - 2008/18950
BFH - 2008/19729
BFH - 2008/18834
BFH - 2008/18264
BFH - 2008/19395
BFH - 2008/18256
BFH - 2008/19739
BFH - 2008/18837
BFH - 2008/18957
Zusammenveranlagung bei fiktiver unbeschränkter Steuerpflicht; Ermittlung der Einkünfte nach § 1 Abs. 3 Satz 2 EStG
Ansässigkeit, Abkommensberechtigung und abkommensrechtliche Schachtelprivilegierung einer US-amerikanischen 'S-Corporation'
BFH - 2008/21044
BFH - 2008/21664
Verdeckte Gewinnausschüttung gemäß § 8a KStG 2002 als kapitalertragsteuerpflichtige Beteiligungserträge gemäß § 43 Abs. 1 Satz 1 Nr. 1, § 20 Abs. 1 Nr. 1 Satz 2 EStG 2002; Nicht in einem Bruchteil des Kapitals bemessene Vergütungen; Keine verfassungsrecht
Keine Verpflichtung zur Weiterleitung eines Vorteils an die GmbH
BFH - 2008/19075
Besteuerungsrecht Deutschlands an Einkünften aus Beteiligung an einer US-amerikanischen Florida-LLC
BFH - 2008/18255
Privatnutzung eines Dienstwagens kann durch Gegenbeweis entkräftet werden
Eigenkapitalersatzrechtliche Erstattungsverpflichtungen gegenüber Schwestergesellschaft als vGA
BFH - 2008/19088
BFH - 2008/19097
BFH - 2008/19403
BFH - 2008/18263
BFH - 2008/19082
BFH - 2008/19104
BFH - 2008/19084
BFH - 2008/19090
BFH - 2008/19093
BFH - 2008/19089
BFH - 2008/19742
BFH - 2008/19385
BFH - 2008/18838
BFH - 2008/20112
BFH - 2008/19392
BFH - 2008/19386
BFH - 2008/19086
BFH - 2008/19738
Steuersatz auf Übernahmegewinn aus Umwandlung von Kapitalgesellschaft in Personengesellschaft; Verstoß gegen Parlamentsvorbehalt; Befugnisse des Vermittlungsausschusses bei konkret eingegrenztem Anrufungsbegehren; Rückwirkung
BFH - 2008/21892
BFH - 2008/19388
BFH - 2008/19387
Beschränkte Steuerpflicht von Entlassungsabfindungen vor Einführung des Buchst. d in § 49 Abs. 1 Nr. 4 EStG durch das StÄndG 2003
BFH - 2008/19101
Mantelkaufregelungen teilweise verfassungswidrig
Arbeitnehmer mit mehrtägiger Arbeitszeit als Grenzgänger zur Schweiz; Berechnung der 'Nichtrückkehrtage' i.S. des Art. 15a Abs. 2 Satz 1 DBA-Schweiz 1971/1992
BFH - 2008/19081
BFH - 2008/19100
BFH - 2008/17681
BFH - 2008/19398
Verlängerung des Kindergeldes wegen Wehrdienst
Beendigung der Anlaufhemmung bei einer der Anzeigeerstattung nachfolgenden Aufforderung zur Abgabe einer Schenkungsteuererklärung
Besteuerung der teils mit dem einen und teils mit dem anderen Ehegatten verwandten Schlusserben bei Berliner Testament; Annäherung der erbschaftsteuerrechtlichen Behandlung des Schlusserben an die des Nacherben durch § 15 Abs. 3 Satz 1 ErbStG
Mittelbare Schenkung eines noch nicht fertigbebauten Grundstücks
Arbeitnehmer mit Bereitschaftsdiensten als Grenzgänger zur Schweiz
Vermutung der 'Zwangsläufigkeit' betreffend der mit einem Zivilprozess verbundenen Kosten
BFH - 2008/19391
BFH - 2008/19402
BFH - 2008/19087
Liebhaberei bei nichtselbständiger Arbeit; Subjektübergreifende Durchführung der Überschussprognose
BFH - 2008/19399
BFH - 2008/19740
Anscheinsbeweis für die Nutzung eines Dienstwagens für Fahrten zwischen Wohnung und Arbeitsstätte
Aufwendungen einer leitenden Redakteurin für NLP-Kurse zur Verbesserung beruflicher Kommunikationsfähigkeit sind Werbungskosten
Zur Abziehbarkeit der Aufwendungen von Führungskräften für Seminare zur Persönlichkeitsentfaltung
BFH - 2008/18260
BFH - 2008/21045
BFH - 2008/19401
BFH - 2008/18858
BFH - 2008/24286
BFH - 2008/18852
BFH - 2008/19072
BFH - 2008/18855
BFH - 2008/24287
BFH - 2008/18854
BFH - 2008/19412
BFH - 2008/23630
Rückzahlungszinsen zur Investitionszulage
BFH - 2008/20122
BFH - 2008/21036
BFH - 2008/24274
BFH - 2008/21038
BFH - 2008/19077
BFH - 2008/19734
BFH - 2008/18857
Maßgebendes Kriterium für einen Übergang des Geschäftswerts von einem Einzelunternehmen auf eine Kapitalgesellschaft im Wege der verdeckten Einlage; Erfordernis eines Überlassens der materiellen und immateriellen Wirtschaftsgüter auf einer vertraglichen G
Bestehen eines Anspruchs auf Minderung der Bemessungsgrundlage für die Einkommensteuer um geleistete Vorsorgeaufwendungen; Anspruch auf einen ungekürzten Vorwegabzug einer durch eine GmbH mehreren Gesellschafter-Geschäftsführern zugesagten Altersversorgun
Wertpapierhandel ist nur selten gewerblich
Einlage einer wertgeminderten Beteiligung i.S. des § 17 EStG in das Einzelbetriebsvermögen
Bescheinigung bei Denkmalneubau ist nicht bindend
Kirchensteuer als Sonderausgabe; Kirchensteuerabzug vom Arbeitslohn ohne Rechtsgrund; Erstattungsüberhang als rückwirkendes Ereignis
BFH - 2008/21039
Verwendung von Provisionseinnahmen für Teilnahme an einer betrieblichen Losveranstaltung; Lotteriegewinn führt nicht zu Einkünften aus Leistungen im Sinne von § 22 Nr. 3 EStG
Gewinn aus der Wettbewerbsauslosung eines Lieferanten als Betriebseinnahme
Berechnung der Steuer bei Tarifermäßigung
Kein Abzug von Nachzahlungszinsen als Werbungskosten; § 12 Nr. 3 EStG ist verfassungsgemäß; objektives Nettoprinzip; obiter dictum; Abweichung i.S. des § 11 FGO
BFH - 2008/21690
BFH - 2008/19091
BFH - 2008/21043
Entgeltlicher Verzicht auf das an einem Grundstück eingeräumte Ankaufsrecht kein steuerfreier Umsatz; grunderwerbsteuerliche Zusammenfassung von Leistungen nicht bindend für die Umsatzsteuer; Verzicht auf das Ankaufsrecht kein grunderwerbsteuerbarer Vorga
BFH - 2008/19396
BFH - 2008/20124
BFH - 2008/20121
BFH - 2008/21040
BFH - 2008/18853
BFH - 2008/20123
BFH - 2008/24305
BFH - 2008/19413
BFH - 2008/21050
BFH - 2008/18964
BFH - 2008/19393
Vorläufige Steuerfestsetzung in 'Liebhaberei-Fällen'
BFH - 2008/21051
BFH - 2008/21906
BFH - 2008/21049
Keine Geschäftsveräußerung im Ganzen bei fehlender Fortführung des Unternehmens
BFH - 2008/19076
BFH - 2008/20117
BFH - 2008/23631
BFH - 2008/19751
BFH - 2008/19749
BFH - 2008/19737
BFH - 2008/19096
BFH - 2008/19099
BFH - 2008/24277
BFH - 2008/19098
BFH - 2008/19394
BFH - 2008/19389
BFH - 2008/19397
BFH - 2008/21669
Keine Vorlage an das BVerfG wegen angeblich gleichheitswidriger Begünstigung durch steuerfreie Kostenpauschale der Bundestagsabgeordneten; Entscheidungserheblichkeit i. S. des Art. 100 GG; Gestaltungsspielraum des Gesetzgebers; Beitritt des BMF zum Revisi
BFH - 2008/19736
BFH - 2008/19080
BFH - 2008/21058
BFH - 2008/21037
BFH - 2008/19079
BFH - 2008/21048
BFH - 2008/21046
BFH - 2008/19732
BFH - 2008/21047
BFH - 2008/23623
BFH - 2008/19746
BFH - 2008/19407
BFH - 2008/21918
BFH - 2008/19406
BFH - 2008/19748
BFH - 2008/19411
BFH - 2008/19105
BFH - 2008/21689
BFH - 2008/19747
BFH - 2008/19409
BFH - 2008/19106
BFH - 2008/19744
BFH - 2008/21914
BFH - 2009/575
BFH - 2008/21897
BFH - 2009/574
BFH - 2008/20115
BFH - 2009/2996
BFH - 2009/2994
Feststellung des verbleibenden Verlustvortrags gemäß § 10d EStG
BFH - 2008/21898
BFH - 2008/19070
Gesonderte Feststellung des verbleibenden Verlustvortrags trotz bestandskräftigen Einkommensteuerbescheids
Absetzungen für außergewöhnliche Abnutzung bei Gebäuden
Änderung und Widerruf des Antrags auf Absehen vom Verlustrücktrag
BFH - 2009/2995
Begünstigung der Herstellung oder Anschaffung einer selbstgenutzten Wohnung im eigenen Haus ; Herstellung einer neuen Wohnung durch Sanierungsmaßnahmen
BFH - 2008/19735
BFH - 2008/21896
BFH - 2008/19405
Geschäftsveräußerung im Ganzen bei Übereignung eines noch zu bebauenden Grundstücks mitsamt Mietvertrag
Minderung der Bemessungsgrundlage
Kindergeld für eine weitere Berufsausbildung
Zulassung einer Revision bei fehlenden Ausführungen in den vorgebrachten Zulassungsgründen zu den einzelnen selbstständig tragenden Urteilsgründen
BFH - 2008/23640
BFH - 2008/19743
Kein Kindergeld für ein in der Türkei lebendes Kind eines Rentners
BFH - 2008/23639
BFH - 2008/23634
BFH - 2008/21889
BFH - 2008/24252
BFH - 2008/23618
BFH - 2008/24264
Geschäftsführerhaftung in insolvenzreifer Zeit
Gewerbesteuerrechtliche Folgen von Teilwertaufholungen nach ausschüttungsbedingten Teilwertabschreibungen; Teilwertaufholungen stellen kein rückwirkendes Ereignis i.S. des § 175 Abs. 1 Satz 1 Nr. 2 AO
BFH - 2008/21025
Sog. Erdienensdauer bei nachträglicher Erhöhung einer Pensionszusage gegenüber beherrschendem Gesellschafter-Geschäftsführer
Zeitpunkt der steuerrechtlichen Berücksichtigung eines Umwandlungsgewinns
Gemeinschaftsrechtmäßigkeit und Verfassungsmäßigkeit der sog. Wegzugsteuer nach § 6 Abs. 1 AStG a.F. i.V.m. § 6 Abs. 5, § 21 Abs. 13 Satz 2 AStG n.F. nicht ernstlich zweifelhaft; Grundsatz der Rechtssicherheit; Herstellung eines europarechtskonformen Rech
BFH - 2008/21668
Lohnsteuernachforderung bei beschränkter Steuerpflicht
Abschreibung von Musterhäusern nach den für Gebäude geltenden Regeln
BFH - 2009/1735
BFH - 2008/19408
BFH - 2008/21661
BFH - 2008/24262
BFH - 2008/20118
BFH - 2008/21052
BFH - 2008/23616
Wahlrecht zur Einnahmenüberschussrechnung nach § 4 Abs. 3 EStG
BFH - 2008/19390
BFH - 2008/21054
BFH - 2008/21027
BFH - 2008/21029
BFH - 2008/21687
BFH - 2008/21888
BFH - 2008/20137
Registrierung des arbeitsuchenden Kindes bzw. der daran anknüpfenden Bescheinigung der Agentur für Arbeit zur tatbestandlichen Erfüllung des einkommensteuerrechtlichen Kindergeldanspruchs; Tatsächliches Melden bei der Arbeitsvermittlung als arbeitsuchend
BFH - 2008/21035
BFH - 2008/23636
BFH - 2009/2623
BFH - 2009/2622
BFH - 2008/21686
BFH - 2008/21930
BFH - 2009/566
BFH - 2008/21924
BFH - 2008/21909
Steuerliche Freistellung des Existenzminimums eines Kindes; Halbteilungsgrundsatz als Grundprinzip des steuerlichen Familienleistungsausgleichs
BFH - 2008/21692
BFH - 2009/2621
BFH - 2008/19410
Gewinnerzielungsabsicht muss auch bei gewerblicher Prägung vorliegen
Bildung einer Mitunternehmerschaft zwischen Ehegatten in der Landwirtschaft und Forstwirtschaft ohne ausdrücklichen Gesellschaftsvertrag; Voraussetzungen für die Größe des Anteils des selbst bewirtschafteten landwirtschaftlichen und forstwirtschaftlichen
BFH - 2008/21900
BFH - 2008/21926
BFH - 2008/21902
BFH - 2008/21927
BFH - 2008/20135
BFH - 2008/20134
BFH - 2008/21899
BFH - 2008/21691
BFH - 2008/21925
BFH - 2008/19745
BFH - 2008/21034
BFH - 2008/21915
Erstattungsanspruch bei zusammen zur Einkommensteuer veranlagten Eheleuten; Personelle Zuordnung geleisteter Vorauszahlungen
BFH - 2008/24284
BFH - 2008/21911
Sperrklauseln und Verfallsklauseln hindern Zufluss des geldwerten Vorteils durch Umwandlung des Optionsrechts in Aktien nicht; Eintritt einer Rückerstattungsverpflichtung ist kein rückwirkendes Ereignis
BFH - 2008/19750
Aufwendungen für die Schulung zum Verkehrsflugzeugführer und Privatflugzeugführer im Rahmen einer durchgehenden Ausbildung als Werbungskosten abziehbar
BFH - 2009/563
BFH - 2008/21033
BFH - 2008/24270
BFH - 2008/21676
BFH - 2008/21053
BFH - 2008/20113
Kraftfahrzeugsteuerrechtlicher Begriff des PKW
BFH - 2008/21677
BFH - 2008/21894
BFH - 2008/21670
BFH - 2008/24279
BFH - 2008/24281
BFH - 2008/20120
BFH - 2008/21890
BFH - 2008/21026
BFH - 2008/21672
BFH - 2008/21674
BFH - 2008/20129
BFH - 2008/24259
BFH - 2008/24253
BFH - 2008/24254
BFH - 2008/24251
BFH - 2008/21908
BFH - 2008/24278
BFH - 2008/24176
BFH - 2008/24256
BFH - 2009/1738
Anforderungen an die Darlegung der Zulassungsgründe der grundsätzlichen Bedeutung einer Rechtssache i.S.d. § 115 Abs. 2 Nr. 1 Finanzgerichtsordnung (FGO) und der Fortbildung des Rechts i.S.d. § 115 Abs. 2 Nr. 2 FGO; Voraussetzungen einer begründeten Rüge
BFH - 2008/20125
BFH - 2008/21662
Erfordernis einer beherrschenden Stellung eines Gesellschafters in der vorteilsgewährenden oder der empfangenden Kapitalgesellschaft für eine verdeckte Gewinnausschüttung (vGA) an eine dem Gesellschafter nahestehende Kapitalgesellschaft; Vorliegen einer v
Private Umzugskosten sind keine außergewöhnliche Belastung
BFH - 2009/1741
BFH - 2008/24272
Steuerbefreiung für pauschale Reisekostenvergütungen an politische Mandatsträger; Einkünfte aus der Tätigkeit als Kreistagsabgeordneter und Fraktionsvorsitzender als Einkünfte aus sonstiger selbständiger Arbeit
Gutachtertätigkeit einer Krankenschwester zur Feststellung der Pflegebedürtigkeit nicht umsatzsteuerbefreit
Selbständiger Promotionsberater ist kein Freiberufler
Kein Vorsteuerabzug aus Herstellungskosten bei zur Ausführung von steuerfreien Umsätzen verwendetem Gebäude - Zuordnung eines Gegenstands zum Unternehmen
BFH - 2008/21028
Erwerb eines KG-Anteils unter Vorbehalt des Quotennießbrauchs
Steuerrechtliche Qualifizierung einer gelöschten GmbH als fortbestehend im Falle des Angreifens von gegen sie ergangenen Steuerbescheiden oder Haftungsbescheide; Voraussetzungen für die Vornahme eines Vorsteuerabzugs
Mantelkaufregelungen teilweise verfassungswidrig
Bindungswirkung einer tatsächlichen Verständigung
BFH - 2008/23628
Steuerliche Behandlung von Versorgungsverpflichtungen bei Umwandlung einer Anstalt des öffentlichen Rechts in eine Kapitalgesellschaft; Einheitliche Körperschaftsteuerfestsetzung im Umwandlungsjahr; Einlage von Pensionsrückstellungen; Übernahme von Arbeit
BFH - 2008/23617
Anforderungen an die Leistungsbeschreibung in der Rechnung für Zwecke des Vorsteuerabzugs
Legen eines Hausanschlusses durch ein Wasserversorgungsunternehmen als dem ermäßigten Mehrwertsteuersatz unterliegende 'Lieferung von Wasser'; Kein Ausschluss von der Steuerermäßigung durch bloße Verwaltungsanweisung
Begriff und Rechtsolgen einer 'Lieferung von Wasser' i.S.v. § 12 Abs. 2 Nr. 1 Umsatzsteuergesetz (UStG) i.V.m. Nr. 34 der Anlage zum UStG bei einer Verbindung des Wasser-Verteilungsnetzes mit der Anlage des Grundstückseigentümers; Vorliegen eines Verstoße
Höhe der Grunderwerbsteuer bei Zwangsversteigerung
Aufteilung der Tätigkeit eines Statikers in freiberufliche und gewerbliche Einkünfte nach Aufträgen und Projekten
Grundstückserwerb durch Ausübung eines aufgrund Vermächtnisses bestellten dinglichen Vorkaufsrechts
Erschütterung des Beweises des ersten Anscheins für eine auch private Nutzung eines Dienstwagens von Arbeitnehmern durch ein ernsthaftes Verbot des Arbeitgebers; Beurteilung der Überlassung eines PKW zu privaten Zwecken im Rahmen eines Arbeitsverhältnisse
BFH - 2008/24283
BFH - 2009/548
BFH - 2009/554
BFH - 2008/24257
BFH - 2009/1743
BFH - 2008/21673
BFH - 2008/23627
BFH - 2008/21910
BFH - 2008/23635
BFH - 2008/21912
Maßgebendes Einkommen für die Einkommensteuererklärung nach Abschluss eines arbeitsrechtlichen Abänderungsvertrags
Einheitliche und gesonderte Feststellung der Einkünfte einer vermögensverwaltenden GbR als Grundlagenbescheid für eine weitere Feststellung
BFH - 2008/21042
Verfall einer Option kein privates Veräußerungsgeschäft
BFH - 2008/23641
Anteilsveräußerung; wirtschaftliches Eigentum; Vertrauensschutz; wesentliche Beteiligung; maßgebliche Beteiligungshöhe
Vorliegen einer wesentlichen Beteiligung an einer GmbH aufgrund eines privatschriftlichen Treuhandvertrages und dessen steuerrechtliche Anerkennung bei seinem Widerruf
BFH - 2008/21893
Rüge des Verstoßes des Finanzgerichts gegen die Verpflichtung zur Sachverhaltsermittlung wegen fehlender Aufklärung bezüglich der Beendigung eines gewerblichen Grundstückshandels durch Betriebsaufgabe; Anforderungen an die ordnungsgemäße Darlegung eines V
BFH - 2008/24304
BFH - 2008/21032
BFH - 2008/24297
BFH - 2008/21895
BFH - 2008/24263
BFH - 2008/21682
Zuordnung eines sechs Jahre und sechs Monate nach dem Erwerb veräußerten Grundstücks zu einem Gewerbebetrieb eines Grundstückshändlers
Abzugsfähigkeit des Schulgeldes für eine deutsche Privatschule
BFH - 2008/24255
BFH - 2008/21685
BFH - 2008/24266
BFH - 2009/547
BFH - 2009/559
BFH - 2008/24282
BFH - 2008/21665
BFH - 2009/1745
BFH - 2008/21922
BFH - 2008/21041
BFH - 2008/21891
BFH - 2008/24298
Vorliegen eines Nichtigkeitsgrundes gem. § 134 Finanzgerichtsordnung (FGO) i.V.m. § 579 Abs. 1 Nr. 1 Zivilprozessordnung (ZPO) bei Entscheidung durch einen anderen als im Geschäftsverteilungsplan vorgesehen Senat; Inhalt des Grundsatzes des rechtlichen Ge
BFH - 2008/24269
BFH - 2009/549
BFH - 2008/23646
BFH - 2008/24267
BFH - 2008/21917
BFH - 2008/21683
BFH - 2008/21684
Verbindung von Verfahren zu gemeinsamer Verhandlung und Entscheidung; Ergehen einer einheitlichen Entscheidung des Finanzgerichts (FG) über die Zurechnung eines Gewinns zu dem Sonderbetriebsergebnis eines oder aller Mitunternehmer einer Personengesellscha
BFH - 2008/23624
BFH - 2008/23633
BFH - 2008/24273
BFH - 2009/2626
BFH - 2009/558
Zuckerrübenlieferrechte als nicht abnutzbare Wirtschaftsgüter; Möglichkeit von Absetzungen für Abnutzung (AfA) von Zuckerrübenlieferrechten; Rechtsqualität eines Rübenlieferungsrechts
BFH - 2009/1747
Bestimmung der notwendige Beiladung § 48 Abs. 1 Nr. 5 Finanzgerichtsordnung (FGO) sofern die Feststellung den Beigeladenen 'persönlich angeht'; Prüfung der Nichtbeachtung der Vorschriften über die Beiladung von Amts wegen in der Revisionsinstanz; Vorliege
Verrechnung einer durch einen Kommanditisten zusätzlich zu der im Handelsregister eingetragenen, nicht voll eingezahlten Haftungseinlage zusätzlich geleisteten Baranlage mit der eingetragenen Haftsumme; Begriff des Vier-Konten-Modells; Ermittlung des Kapi
BFH - 2008/21901
BFH - 2008/21675
BFH - 2009/2998
BFH - 2008/21678
BFH - 2008/24271
BFH - 2009/1748
Kein weiterer Großspendenabzug beim Erben
BFH - 2009/1749
Berücksichtigung von Aufwendungen für einen Privatschulbesuch sowie von Aufwendungen für eine stationäre Kinderkur wegen Übergewichts und gestörten Essverhalten als Sonderausgabe
BFH - 2008/21919
BFH - 2008/23638
BFH - 2008/24299
BFH - 2008/23619
BFH - 2008/24261
BFH - 2009/2999
BFH - 2008/21913
BFH - 2008/21921
BFH - 2008/24280
BFH - 2009/562
BFH - 2008/23637
BFH - 2008/24288
BFH - 2009/569
BFH - 2008/21679
Organschaft: Formerfordernisse bei Änderung von Beherrschungs- und Ergebnisabführungsverträgen
BFH - 2008/21916
BFH - 2008/21920
BFH - 2008/24301
BFH - 2008/23643
BFH - 2008/24302
Darlehenszweck entscheidet über Werbungskostenabzug
BFH - 2008/21055
BFH - 2009/567
BFH - 2009/2628
BFH - 2008/23620
BFH - 2008/24265
BFH - 2008/23644
BFH - 2009/576
BFH - 2009/11295
Voraussetzungen der Anerkennung einer doppelstöckigen Freiberufler-Personengesellschaft; Vorliegen einer Freiberuflichkeit bei Inanspruchnahme fachlich vorgebildeter Arbeitskräfte; Anforderungen an den Umfang der 'Teamarbeit' oder Mitarbeit i.R.d. persönl
BFH - 2008/24268
BFH - 2009/3000
Voraussetzungen einer Anerkennung der Freiberuflichkeit einer Gesellschaft bürgerlichen Rechts (GbR)
BFH - 2009/8097
Zuordnung der aus der Auflösung einer Kapitalgesellschaft entstehenden Verluste zu den Einkünften aus Gewerbebetrieb
Berücksichtigung eines Veräußerungsverlusts i.R.d. Veräußerung von ausländischen Anteilen an einer Kapitalgesellschaft
Voraussetzung für die Erfüllung der freiberuflichen Tätigkeit i.S.d. Einkommensteuergesetz (EStG) durch eine an einer anderen Personengesellschaft beteiligten Personengesellschaft; Vorliegen einer sogenannten interprofessionellen Freiberufler-Personengese
Verkörperte Standardsorftware ist 'Ware' i.S. des § 2a Abs. 2 EStG; keine Abweichung von der Rechtsprechung zum InvZulG; Verlustberücksichtigung nach § 17 Abs. 2 Satz 4 Buchst. b EStG in der Fassung des UntStRefG; Beteiligungshöhe in den letzten fünf Jahr
Eigene Prüfungskompetenz der Hauptzollämter im Rahmen der Gewährung einer Energiesteuerbegünstigung; Einordnung eines Unternehmens in die Klassifikation der Wirtschaftszweige des Statistischen Bundesamtes; Zuordnung des Tätigkeitsschwerpunkts eines Untern
FördG fördert nach dem 31. Dezember 1998 fertig gestellte Baumaßnahmen nur durch Sonderabschreibungen auf bis zum 31. Dezember 1998 geleistete Anzahlungen; Keine doppelte Begünstigung nach FördG und § 7i EStG
Anteilstausch in der Einkunftsart § 17 EStG; Zeitpunkt der Gewinnverwirklichung
Entfalten einer Tätigkeit i.S.d. § 18 Abs. 1 Nr. 1 Einkommensteuergesetz (EStG) durch eine als Holdinggesellschaft geschäftsleitende Funktionen innerhalb einer Gruppe von Unternehmen wahrnehmende Personengeselschaft; Zugehörigkeit zu einer der in § 18 Abs
Zufluss von '(Schein-)Renditen' bei Schneeballsystem
Vorliegen der Voraussetzungen für eine Verlustverrechnung
Zum Nachweis der Einkünfteerzielungsabsicht bei einer nach Selbstnutzung leer stehenden Wohnung
Steuerentlastung für Energieerzeugnisse gemäß § 51 Abs. 1 Nr. 1 Buchst. d EnergieStG; Absengen von Textilfasern durch Erdgasflamme; Verheizen von Energieerzeugnissen
BFH - 2009/568
BFH - 2009/1752
BFH - 2009/1754
BFH - 2009/1753
BFH - 2009/551
BFH - 2009/553
BFH - 2009/555
BFH - 2009/1755
Erlass eines Nachveranlagungsbescheids über Vermögensteuer aufgrund nicht abgegebener Vermögensteuererklärungen im Hinblick auf eine Erbschaft eines Steuerpflichtigen i.H.v. 4 Mio. DM
Antrag auf Steuerfestsetzung auf der Grundlage einer um bestimmte Beträge verringerten Bemessungsgrundlage
Einbau eines Rußpartikelfilters vor der erstmaligen Zulassung eines PKW zum Verkehr als nachträgliche technische Verbesserung i.S.d. Kraftfahrzeugsteuergesetzes (KraftStG); Voraussetzungen des Anspruchs auf Gewährung der Steuerbefreiung nach dem Kraftfahr
BFH - 2009/1757
Umsatzsteuerpflichtigkeit einer GmbH mit dem Zweck einer Förderung bestimmter Produkte durch Vergabe von Darlehen und Zuschüssen sowie Erbringung von Dienstleistungen; Begriff des Unternehmer i.S. des § 2 Abs. 1 Umsatzsteuergesetz 1993/1999 (UStG 1993/199
BFH - 2009/1750
BFH - 2008/24258
Behandlung eines fehlerhaften, sich in den Vorjahren steuerlich nicht auswirkenden Bilanzsatzes (hier die Aufnahme eines aktiven Ausgleichspostens)
BFH - 2009/561
Kommunales Krematorium als Betrieb gewerblicher Art
Anzeigenpflichtigkeit des Übergangs von Gesellschaftsvermögen einer Personengesellschaft in das Alleineigentum eines verbleibenden Gesellschafters; Anforderungen an eine ordnungsgemäße Anzeige i.S.d. § 19 Abs. 1 Satz 2 Grunderwerbsteuergesetz (GrEStG); Ei
Umsatzsteuerliche Organschaft bei schwach ausgeprägter wirtschaftlicher Eingliederung; zwingender Eintritt der Rechtsfolgen; Übereignung eines Grundstücks durch den Organträger und Ausführung der Baumaßnahmen durch die Organgesellschaft als einheitliche L
BFH - 2009/1756
BFH - 2009/1751
Leistungsaustausch; Entgeltliche Leistungen eines Vereins gegenüber Mitgliedern
Vermittlung von Fondsanteilen und Versicherungen
Vereinbarkeit eines Rechtsmittelausschlusses mit dem Justizgewährleistungsanspruch aus Art. 19 Abs. 4 GG; Zulässigkeit einer Beschwerde gegen die Ablehnung eines Tatbestandsberichtigungsantrages bei fehlerhafter Beurteilung von Sachurteilsvoraussetzungen;
BFH - 2008/24285
Erfordernis der Unterschrift des 'besonderen Beauftragten' einer Personengesellschaft bei Anträgen auf Investitionszulage; Person des 'besonders Beauftragten' einer GmbH & Co. KG
BFH - 2008/21904
BFH - 2008/21905
BFH - 2009/560
Änderung der Lohnsteuerfestsetzung nach Erteilung einer Lohnsteuerbescheinigung
Doppelte Haushaltsführung beiderseits berufstätiger Ehegatten bei Wechsel oder nachträglicher Begründung des Familienwohnsitzes
Anspruch auf Erstattung von Aufwendungen für den Einbau eines Treppenliftes als außergewöhnliche Belastung; Berücksichtigung von Aufwendungen für einen Treppenlift nach der Gegenwertlehre; Sittliche Verpflichtung von Eltern zum Einbau eines Treppenliftes
Statthaftigkeit einer Beschwerde gegen eine Entscheidung über eine Anhörungsrüge
Bestimmung des einkommensmindernden Ansatzes eines auf eine Berücksichtigung von Zahlungen im Zusammenhang mit der (Rück-)Übertragung von Nießbrauchsrechten zurückgehendenVerlustvortrags; Bestandskraftwirkung einer unselbstständigen Besteuerungsgrundlage
Festsetzung eines Mercedes-Benz Geländewagens (Typ 463 D) als LKW und einer diesbezüglichen Kraftfahrzeugsteuer gewichtsbezogen auf jährlich 172 EUR; Kriterien für die Einordnung eines Kfz als PKW; Änderung der Kraftfahrzeugssteuer aufgrund eines gesetzli
Anwendung der Tarifbegünstigung des § 34 des Einkommensteuergesetzes (EStG) bei Kauf eines Praxisteils durch einen vorherigen Mitarbeiter des Praxisinhabers
BFH - 2008/24289
BFH - 2009/1760
Anwendbarkeit der Regelung in Art. 76 Abs. 2 VO Nr. 1408/71 auf Art. 10 Buchst. a VO Nr. 574/72 im Falle der Nichtbeantragung von im Beschäftigungsland zustehenden Familienleistungen durch den eigentlich anspruchsberechtigten Elternteil; Kürzung eines deu
Einordnung eines Ford Pick-Up als LKW mit einer gewichtsbezogenen Kraftfahrzeugssteuer auf jährlich 172 EUR durch das Finanzamt; Nachträgliche Einstufung eines LKW's als PKW unter Berücksichtigung eines gesetzlich vorgeschrieben Tarifwechsels; Verfassungs
Datensätze 'Geopunkte' als immaterielle Wirtschaftsgüter
BFH - 2009/2631
BFH - 2009/571
BFH - 2008/23626
Lohnsteuerpauschalierung für Zukunftssicherungsleistungen; Auflösung und Beendigung eines Dienstverhältnisses
Verwertungsverbot bei Einräumung des Steuerpflichtigen über einen Wertpapiertransfer nach Luxemburg
BFH - 2009/2633
Grundsätzliche Bedeutung der Rechtsfrage nach dem Bestehen einer sich aus Art. 3 GG ergebenden Pflicht zur Einbeziehung eines Steuerpflichtigen in den Anwendungsbereich der steuerlichen Verschonungsnorm des § 117 Abs. 1 Nr. 3 des Bewertungsgesetzes (BewG)
BFH - 2008/23645
BFH - 2009/1762
BFH - 2009/2636
BFH - 2009/3002
BFH - 2008/24307
BFH - 2009/3003
BFH - 2009/564
BFH - 2009/1761
BFH - 2009/3001
BFH - 2008/24260
BFH - 2009/2634
BFH - 2009/2638
Zu den Anforderungen an eine schlüssigen Darlegung von Zulassungsgründen im Rahmen einer Nichtzulassungsbeschwerde gem. § 115 Abs. 2 Nr. 1, 2 und 3 Finanzgerichtsordnung (FGO); Voraussetzungen an die die grundsätzlichen Bedeutung der Rechtssache, der Sich
BFH - 2009/2635
BFH - 2008/24295
Geschäftsführerhaftung wegen Steuerschulden einer GmbH; Anforderungen an die Darlegung einer behaupteten Verletzung des Gehörsanspruchs
BFH - 2008/24290
BFH - 2009/3004
Streitigkeit über die Gewährung einer Steuerbefreiung gem. § 3 Nr. 7a, b Kraftfahrzeugsteuergesetzes (KraftStG) im Zusammenhang mit dem nicht nur ausschließlichen Einsatz einer Zugmaschine in land- oder forstwirtschaftlichen Betrieben oder zur Durchführun
Streitigkeit über die steuerrechtliche Einstufung eines Kraftfahrzeuges im Zusammenhang mit einer Gesamtwürdigung der Nutzlast, der Ladefläche und einer fehlenden Verblechung der hinteren Seitenfenster; Zulässigkeit einer Nichtzulassungsbeschwerde gem. §
Wiedereinsetzung nach Versäumung der Revisionsbegründungspflicht wegen Abheftung der Begründung durch die Angestellte in der Mappe unter einem anderen Datum
Zurückverweisung im Beschwerdeverfahren über AdV; Aufgabenverteilung zwischen den Instanzen im finanzgerichtlichen Verfahren; Übernahme von Feststellungen eines strafgerichtlichen Urteils; Recht des Filmherstellers nach § 94 UrhG; unechte Auftragsprodukti
Zugehörigkeit eines mit einem Erbbaurecht (Laufzeit: 99 Jahre) belasteten Grundstücks zum Sonderbetriebsvermögen; Ansetzung von Erbbauzinsansprüchen als auch der Erlös aus einer Grundstücksveräußerung als Sonderbetriebseinnahmen; Möglichkeit der Übertragu
BFH - 2009/556
BFH - 2008/24292
BFH - 2008/24296
BFH - 2008/24291
BFH - 2008/24294
Voraussetzungen für die Gewährung eines Freibetrags nach § 14a Abs. 4 Einkommensteuergesetz (EStG); Voraussetzungen des sachlichen Zusammenhang einer Veräußerung oder Entnahme von Grund und Boden eines forstwirtschaftlichen und landwirtschaftlichen Betrie
Antrag auf endgültige Bestellung als Steuerbevollmächtigte
BFH - 2008/24293
BFH - 2008/24276
Ein zum Sonderbetriebsvermögen gehörendes Grundstück einer Personengesellschaft als Gegenstand einer Betriebsverpachtung bei Liquidierung dieser Personengesellschaft; Auflösung einer Kommanditgesellschaft (KG) mit dem Tod des Komplementärs; Nachrücken der
Gewährung eines Vorsteuerabzugs für eine sog. Mantelgesellschaft; Voraussetzungen für das Stützen der Revision kumulativ auf mehrere Gründe
BFH - 2009/584
Feststellung des verbleibenden Verlustvortrags für die Einkünfte aus privaten Veräußerungsgeschäften gemäß § 10d Abs. 4, § 23 Abs. 3 Satz 9 zweiter Halbsatz EStG 2007
BFH - 2009/3007
Steuererstattungsanspruch eines Ehegatten wegen laut Überweisungsträger nur an den anderen Ehegatten überwiesener Steuererstattung
BFH - 2009/1763
BFH - 2009/8767
Zum Vorliegen einer Überraschungsentscheidung wegen fehlender Gewährung rechtlichen Gehörs gem. Art. Art. 103 Abs. 1 GG durch Zurückweisung eines Bevollmächtigten in einer mündlichen Verhandlung; Zulässigkeit einer geschäftsmäßigen Hilfe in Steuersachen i
Anforderungen an die der Vollstreckungsstelle obliegenden Prüfungspflicht; Voraussetzungen einer Verletzung des Gehörsanspruchs; Anforderungen an die Darlegung eines Zulassungsgrundes
BFH - 2009/1764
Verletzung des rechtlichen Gehörs durch Abweisung einer Klage im Widerspruch zu vorangegangenen eindeutigen Berichterstatterschreiben ohne einen entsprechenden richterlichen Hinweis; Verletzung der Anforderungen an ein faires Gerichtsverfahren durch Abwei
BFH - 2009/3008
BFH - 2009/3006
Kriterien für das Vorliegen einer Überraschungsentscheidung durch das Gericht; Anforderungen an eine die Verletzung des rechtlichen Gehörs gestützte Anhörungsrüge
Streitigkeit über die nicht zutreffende Ermittlung des Nutzungswertes und Werbungskosten einer Wohnung in einer Auseinandersetzung von zur Einkommensteuer zusammen veranlagten und geschiedenen Eheleuten; Voraussetzungen eines Anspruchs auf Aufhebung eines
BFH - 2009/2643
Zuständiges Gericht für eine Nichtigkeitsklage
BFH - 2009/581
Geschäftsführerhaftung wegen Steuerschulden einer GmbH; Unterbrechung des Kausalverlaufs zwischen Pflichtverletzung und Schadenseintritt durch erfolgreiche Insolvenzanfechtung einer erst nach Fälligkeit abgeführten Lohnsteuer; Zurechnungszusammenhang zwis
Rückforderung von erhaltenen Vergütungen wegen Verwendung einer High-Dust-Schaltung in einer mit Kohle betriebenen Kraft-Wärme-Kopplungs-Anlage (KWK-Anlage); Vergütungsfähigkeit von dem bei der Low-Dust-Schaltung für den Betrieb eines Brenners zum Aufheiz
Ermessensfehlerhaftigkeit der Anordnung einer Marktordnungsprüfung wegen der gleichzeitigen Tätigkeit des betreffenden Marktteilnehmers als Steuerberater als bedeutende Rechtsfrage
BFH - 2009/577
Rücknahme verkaufter Umzugskartons gegen Entgelt; Keine Berichtigung der Bemessungsgrundlage für die ursprüngliche Lieferung; Keine Anwendbarkeit der Sonderregelungen für bepfandete Gegenstände; Abgrenzung zwischen Rückgängigmachung einer Lieferung und se
BFH - 2009/3011
BFH - 2009/3010
Anforderungen an die Darlegung einer schlüssigen Gehörsrüge
Im Bereich der Ansparrücklage getroffene Regelung zur Anerkennung von Mitunternehmerschaften als 'Existenzgründer' nicht verfassungswidrig
BFH - 2008/24303
Ermittlung des Umwandlungsgewinns im Fall eines Doppelumwandlungsmodells; Weitergeltung des § 12 Abs. 2 Umwandlungssteuergesetz (UmwStG 1995) sowie des § 50c Abs. 11 Einkommensteuergesetz (EStG 1997); Zulässigkeit des § 50c Abs. 11 EStG 1997; Ausdehnung d
BFH - 2009/3009
Zurückweisung einer in Großbritannien registrierten Steuerberatungsgesellschaft mit Niederlassung in den Niederlanden als als Prozessbevollmächtigte
Unzulässig vorweggenommene Beweiswürdigung durch Nichterhebung eines schriftsätzlich angebotenen Beweises zur Klärung widersprüchlicher Äußerungen
BFH - 2009/11265
Rechtfertigung der Besorgnis der Befangenheit durch eine vermeintlich oder tatsächlich rechtsfehlerhafte Entscheidung; Voraussetzungen der Befugnis eines Gerichts in der Besetzung mit dem abgelehnten Richter zur Entscheidung über ein Ablehnungsgesuch
Darlegungserfordernis bei der Geltendmachung der fehlerhaften Besetzung des Spruchkörpers; Rüge der fehlenden Mitwirkung von Richtern durch nur kurze Beratungspause; Umfang der gerichtlichen Hinweispflicht
Anforderungen an die Sachaufklärung durch das Finanzgericht (FG); Erforschung des Sachverhalts von Amts wegen unter Ausschöpfung aller verfügbaren Beweismittel bis zur Grenze des Zumutbaren durch das Gericht; Verzicht des FG auf die von einem Beteiligten
Anforderungen an die Darlegung einer Anhörungsrüge
BFH - 2009/578
BFH - 2009/1765
BFH - 2009/1730
BFH - 2009/1766
BFH - 2009/2990
Einkommensbesteuerung unter Einbeziehung einer 'auswärtige Beratungsstelle' als Steuerberatung in Form einer atypischen stillen Gesellschaft; Bezeichnung der Tätigkeitsvergütungen als Aufwand in der Buchführung und steuerlich als Sonderbetriebseinnahmen;
Frist für die Begründung einer Nichtzulassungsbeschwerde bei fehlendem Nachweis der formgerechten Zustellung des anzufechtenden Urteils
BFH - 2009/583
Voraussetzungen der Gewährung von Prozesskostenhilfe i.R.e. Nichtzulassungsbeschwerde; Zulässigkeit der Abgabe eines Angebots zum Abschluss eines Verrechnungsvertrags aufgrund künftiger Erstattungsansprüche; Vorliegen einer Verletzung des Anspruchs auf re
Voraussetzungen des Widerrufs einer Bestellung als Steuerberater wegen Vermögensverfalls
Verstoß gegen europäisches Gemeinschaftsrecht durch pauschale Besteuerung von Erträgen aus im Inland nicht registrierten ausländischen Investmentfonds (sog. 'schwarzen' Fonds) gemäß § 18 Abs. 3 Auslandsinvestmentgesetz (AuslInvestmG)
Behandlung einer GbR als existent bis zur Abwicklung aller gemeinsamen Rechtsbeziehungen; Das Rechtsverhältnis zwischen der Gesellschaft und dem Finanzamt als gemeinsame Rechtsbeziehung; Pflicht der hiernach existenten Gesellschaft zur Duldung einer Außen
Verfassungsrechtliche und europarechtliche Bedenken gegen die Besteuerung sog. 'schwarzer' Fonds; Vergleichbarkeit der Situation des Inhabers von Anteilen an einem ausländischen Investmentfonds mit der des Anteilseigners an einem inländischen Fonds bei ma
Behandlung einer GbR als existent bis zur Abwicklung aller gemeinsamen Rechtsbeziehungen; Das Rechtsverhältnis zwischen der Gesellschaft und dem Finanzamt als gemeinsame Rechtsbeziehung; Pflicht der hiernach existenten Gesellschaft zur Duldung einer Außen
Zuständigkeit für die vor einer Außenprüfung zu erlassende Prüfungsanordnung i.S.d. § 196 Abgabenordnung (AO); Zuständige Behörde für die Entscheidungskompetenz über einen Einspruch gegen eine Außenprüfung bei Erlass der Prüfungsordnung durch die beauftra
Behandlung einer GbR als existent bis zur Abwicklung aller gemeinsamen Rechtsbeziehungen; Das Rechtsverhältnis zwischen der Gesellschaft und dem Finanzamt als gemeinsame Rechtsbeziehung; Pflicht der hiernach existenten Gesellschaft zur Duldung einer Außen
Mehraufwendungen wegen einer aus beruflichem Anlass begründeten doppelten Haushaltsführung als Werbungskosten eines Arbeitnehmers
Zuständige Behörde für die Entscheidung über den gegen die Prüfungsanordnung gerichteten Einspruch; Die die Prüfungsanordnung erlassende Behörde als Kriterium für die Feststellung der für den Einspruch zuständigen Behörde
Zuständigkeit für die vor einer Außenprüfung zu erlassende Prüfungsanordnung i.S.d. § 196 Abgabenordnung (AO); Zuständige Behörde für die Entscheidungskompetenz über einen Einspruch gegen eine Außenprüfung bei Erlass der Prüfungsordnung durch die beauftra
BFH - 2009/9044
Auslegung des ungeschriebenen Tatbestandsmerkmals der Verwertung des Kaufangebots zum Nutzen der eigenen wirtschaftlichen Interessen in § 1 Abs. 1 Satz 1 Nr. 7 Grunderwerbsteuergesetz (GrEStG); Vorliegen eines Grundstückshandels i.S. des § 1 Abs. 1 Satz 1
Bildung einer Rückstellung für eine erteilte Pensionszusage an einen Gesellschaftergeschäftsführer als verdeckte Gewinnausschüttung
Zur Anwendung der Sachbezugsverordnung bei einer Auswärtstätigkeit; Erklärung der Erledigung der Hauptsache nach Entscheidung durch Gerichtsbescheid und Antrag auf mündliche Verhandlung; Kostenentscheidung
Kindergeldrückforderung nur nach den Grundsätzen der AO
BFH - 2009/1768
Bestimmung der Höhe der Einkommensteuer für inländische Einkünfte eines beschränkt Steuerpflichtigen nach dem progressiven Steuertarif; Anforderungen an den Zulassungsgrund der grundsätzlichen Bedeutung der Rechtssache; Anwendung des progressiven Steuerta
BFH - 2009/1419
Herleitung eines Kindergeldanspruch nach § 32 Abs. 4 Satz 1 Nr. 3 Einkommensteuergesetz (EStG) durch eine Mitursächlichkeit der Behinderung des Kindes für seine mangelnde Fähigkeit zum Selbstunterhalt; Prüfung des Vorliegens einer erheblichen Mitursächlic
Anforderungen an eine schlüssige Verfahrensrüge gem. § 76 Abs. 1 Finanzgerichtsordnung (FGO) im Rahmen einer Beschwerde aufgrund einer Verletzung der dem Finanzgericht obliegenden Sachaufklärungspflicht; Voraussetzungen an das Vortragen von Gründen über d
Auswirkung der Verkürzung der arbeitsrechtlichen Unverfallbarkeitsfristen für betriebliche Versorgungszusagen auf den Erdienenszeitraum für Versorgungszusagen an beherrschende Gesellschafter-Geschäftsführer von Kapitalgesellschaften
Mitveräußerung von Betriebsvorrichtungen als nachträglich bekannt gewordene Tatsache i.S.d. § 173 Abs. 1 Nr. 2 S. 1 Abgabenordnung (AO) i.V.m. § 169 Abs. 1 S. 1 AO
Vollumfängliche Anrechnung der Schenkungsteuer für den Vorerwerb eines Grundstücks auf später anfallende Erbschaftssteuer
BFH - 2009/3014
Steuerermäßigung bei Barzahlung einer Handwerkerrechnung für Renovierungsmaßnahmen, Erhaltungsmaßnahmen und Modernisierungsmaßnahmen ohne bankmäßige Dokumentation
Erlangung der Steuerermäßigung nach § 35a Abs. 2 des Einkommensteuergesetz (EStG) bei Begleichung einer Rechnung des Leistungsempfängers in bar; Verstoß der in § 35a Abs. 2 S. 5 EStG normierten Vorlagepflicht gegen Art. 2 Abs. 1 GG; Voraussetzung der Steu
BFH - 2009/2616
Wiedereinsetzung bei Bekanntgabe eines vordatierten Steuerbescheids; Klagestattgabe durch isolierte Aufhebung von Einspruchsentscheidungen
Voraussetzungen eines Kindergeldanspruchs eines arbeitsuchenden Kindes; Verpflichtung zur Erneuerung einer Meldung bei der Agentur für Arbeit als arbeitssuchend
Voraussetzungen der Aufhebung oder Änderung von Steuerbescheiden; Vorliegen groben Verschuldens bei einem Steuerpflichtigen infolge eines auf einem Rechtsirrtum basierenden Fehlens von Angaben
Servicekräfte in einem Warenhaus als Arbeitnehmer - Revisibilität der Beweiswürdigung - Voraussetzungen für die Nachforderung pauschaler Lohnsteuer
BFH - 2009/565
BFH - 2009/3016
BFH - 2009/3017
Ist die Überlassung von Sportstätten eine sportliche Veranstaltung?
Berücksichtigung bzw. Absetzbarkeit von Lohnsteuer und Kapitalertragsteuer von den Einkünften eines Kindes im Zusammenhang mit einem Anspruch auf Kindergeld
Arbeitslohn bei handelbaren Aktienoptionsrechten
Erhebung von Zoll und Einfuhrumsatzsteuer für einen Pkw der Marke Kaiser (US) Jeep CJ-3B, Baujahr 1963
Gründung einer GbR durch Abschluss eines in der Landwirtschaft üblichen Bewirtschaftungsvertrages; Merkmal der grundsätzlichen Bedeutung einer Rechtsfrage als Voraussetzung einer Nichtzulassungsbeschwerde gem. § 115 Abs. 2 Nr. 1 Finanzgerichtsordnung (FGO
BFH - 2009/1770
Aufhebung einer Kindergeldfestsetzung und Rückforderung bereits gezahlten Kindergeldes wegen Wegfall der Anspruchsvoraussetzungen nach Anmeldung eines Wohnsitzes im Ausland; Voraussetzungen für die Annahme einer Neufestsetzung von Kindergeld und für die V
BFH - 2009/1771
BFH - 2009/8746
Voraussetzungen für eine einheitliche und gesonderte Feststellung von Besteuerungsgrundlagen; Vorliegen von unterschiedlichen Verfahrensarten mit eigenen Tatbestandsvoraussetzungen und unterschiedlichen Rechtsfolgen bei der Gewinnfeststellung nach § 180 A
Voraussetzungen der Gewährung von Prozesskostenhilfe; Voraussetzugen einer Berechtigung des Klägers als Unternehmer zu einem Vorsteuerabzug aus den Rechnungen der GmbH
BFH - 2009/1773
Erlass von Erbschaftsteuer in Form der Jahressteuer aus sachlichen und persönlichen Billigkeitsgründen
Keine Vertretungsberechtigung pensionierter Richter vor dem BFH; Kein Verstoß gegen Grundsätze der allgemeinen Handlungsfreiheit und der Verhältnismäßigkeit
Anfechtung der Auszahlung einer Lebensversicherung wegen Ansprüchen aus einem Steuerschuldverhältnis durch Duldungsbescheid innerhalb des Insolvenzverfahrens; Begünstigung des Finanzamtes gegenüber anderen Insolvenzgläubigern wegen der Möglichkeit des Vor
BFH - 2009/1774
Verletzung des Anspruchs auf rechtliches Gehör durch gerichtliches Unterlassen des Beschlusses über die Wiedereröffnung der mündlichen Verhandlung im Falle eines vom Kläger nachgereichten Schriftsatzes; Behandlung eines Anspruchs des Klägers auf den hälft
Voraussetzungen für die Zulassung einer Revision bei fehlender materieller Grundlage für eine Gewährung der Eigenheimzulage; Verletzung des Anspruchs auf rechtliches Gehör durch Erlass einer Überraschungsentscheidung
Zulassungsvoraussetzungen einer Revision vor dem Bundesfinanzhof; Zur Erheblichkeit des Vorliegens einer gesellschaftsrechtlicher Verbundenheit gem. § 180 Abs. 1 Nr. 2a AO bei einer gemeinschaftlich Verwirklichung des Tatbestand der Einkunftsart Vermietun
BFH - 2009/1775
BFH - 2009/579
BFH - 2009/580
BFH - 2009/1776
Entfaltung von uneingeschränkter Bindungswirkung durch einen rechtswidrig ergangenen Feststellungsbescheid im Rahmen seiner Bestandskraft nach Ablauf der für ihn geltenden Feststellungsfrist; Beurteilung der Feststellungsfrist nach vorerst unterbliebener
BFH - 2009/2649
BFH - 2009/2648
Verletzung des rechtlichen Gehörs wegen Durchführung einer mündlichen Verhandlung in Abwesenheit des ordnungsgemäß geladenen Prozessbevollmächtigten eines Beteiligten; Mangelnde Vorbereitung eines Verfahrensbeteiligten als erheblicher Grund für die Zulass
Erstattung der Tabaksteuer aus Billigkeitsgründen bei Fahrlässigkeit des Antragstellers
BFH - 2009/3018
BFH - 2009/1422
Anforderungen an die Wiedereinsetzung in den vorigen Stand im Hinblick auf die Zulassung einer Revision
Voraussetzungen eines Antrags auf Prozesskostenhilfe im Zusammenhang mit einer Aufhebung der Festsetzung von Kindergeld durch Überschreitung des Jahresgrenzbetrags gem. § 32 Abs. 4 Satz 2 Einkommensteuergesetz (EStG) infolge eines Lottogewinns; Rechtliche
Begründetheit einer Rechtsbeschwerde gegen die Nichtzulassung der Revision; Grundsätzlicher Bedeutung der Frage nach der Möglichkeit einer Schadensersatzklage gem. § 826 BGB neben der Restitutionsklage nach § 580 BGB
Unzureichende Aufklärung des Sachverhaltes als Verfahrensmangel; Voraussetzungen für das Nichtberücksichtigen eines ordnungsgemäß gestellten Beweisantrags
BFH - 2009/3021
Verlust des Rechts zur Geltendmachung des Unterlassens weiterer Sachaufklärung als Verfahrensrüge nach § 115 Abs. 2 Nr. 3 Finanzgerichtsordnung (FGO) durch § 155 FGO i.V.m. § 295 Abs. 1 der Zivilprozessordnung (ZPO)
Revisionszulassung wegen grundsätzlicher Bedeutung; Verfassungsrechtliche Ungleichbehandlung Steuerehrlicher durch die im Strafbefreiungserklärungsgesetz vom 30. Dezember 2003 eingeführte günstigere Besteuerung der Einkünfte aus Kapitalvermögen Steueruneh
Nichtexistenz einer Erbengemeinschaft als Verfahrensmangel i.S.d. § 115 Abs. 2 Nr. 3 Finanzgerichtsordnung (FGO)
Abziehbarkeit von gezahlter Kirchensteuer als Sonderausgaben im Einkommensteuerrecht; Zurücktragung des sog. Erstattungsüberhangs bei Einbehaltung der Kirchenlohnsteuer durch den Arbeitgeber bei einem aus der Kirche ausgetretenen Mitarbeiter wegen Fehlens
Ansehung von vereinnahmten Dividenden einer ausländischen Beteiligungsgesellschaften nach § 8b Abs. 5 Körperschaftsteuergesetz (KStG) 2002 i.d.F. bis zur Änderung durch das Gesetz zur Umsetzung der Protokollerklärung der Bundesregierung zur Vermittlungsem
Verfassungsgemäßheit der Einbeziehung des Krankengeldes in den Progressionsvorbehalt bei einem freiwillig in einer gesetzlichen Krankenkasse versicherten Steuerpflichtigen; Vereinbarkeit der Einbeziehung des Krankengelds einer gesetzlichen Krankenversiche
Merkmal der grundsätzlichen Bedeutung einer Rechtssache gem. § 115 Abs. 2 Nr. 1 Finanzgerichtsordnung (FGO) im Rahmen einer Beschwerde des Klägers gegen seine Inanspruchnahme als Haftungsschuldners aufgrund eines Organisations- und Überwachungsverschulden
Erfordernis einer Aufhebung einer bewirkten Steuerfestsetzung für eine Änderung bereits ergangener Steuerbescheide wegen des Vorliegens eines Sperrgrunds; Zeitpunkt für das Entdecken einer Tat i.S.v. § 7 S. 1 Nr. 1 Buchst. b Strafbefreiungserklärungsgeset
Beachtlichkeit der Grundsätze des formellen Bilanzenzusammenhangs im Falle eines 'nicht erkannten Gewerbebetriebs'; Bemessung des Wertes des ersten Bilanzansatzes eines zuvor nicht bilanzierten Wirtschaftsguts
BFH - 2009/3020
Anforderungen an die Darlegung eines Revisionszulassungsgrundes; Anhörung einer Rüge i.R.e. Rechtsmittels bezüglich einer Verletzung der Sachaufklärungspflicht durch das Gericht bei Unterlassen dieser Rüge in der Hauptverhandlung
BFH - 2009/3019
Verfassungsmäßigkeit der Beschränkung der Abziehbarkeit von Bewirtungsaufwendungen auf 80% nach § 4 Abs. 5 S. 1 Nr. 2 Einkommensteuergesetz (EStG)
Anspruch auf Gewährung von Prozesskostenhilfe nach § 142 Finanzgerichtsordnung (FGO) i.V.m. § 114 S. 1 Zivilprozessordnung (ZPO)
BFH - 2009/2651
Berücksichigung von Gewinnminderungen bei Erwerb eines Anteils an einer unbeschränkt steuerpflichtigen Kapitalgesellschaft eines anrechnungsberechtigten Anteilseigners durch einen zur Anrechnung von Körperschaftsteuer berechtigten Steuerpflichtigen; Verfa
Voraussetzungen für die Anerkennung eines Arbeitszimmers als Mittelpunkt der gesamten beruflichen Betätigung
Verletzung des Anspruchs auf rechtliches Gehör durch Entscheidung des Gerichts trotz Abwesenheit des Klägers aufgrund plötzlicher Erkrankung
Einordnung einer die durch den Tod des Ehegatten eingetretenen materiellen Unterhaltsschäden ausgleichenden Schadensersatzrente gem. § 844 Abs. 2 BGB unter die Einkommensteuerpflicht gem. § 22 Nr. 1 Einkommensteuergesetz (EStG); Rechtsnatur einer Rente na
Inanspruchnahme auf eine Bürgschaft für eine Gesellschaft bürgerlichen Rechts (GbR) als Verlust aus der Veräußerung von Anteilen einer an der GbR beteiligten GmbH; Veranlassung von Finanzierungsmaßnahmen bei einer mittelbaren Beteiligung an einer Gesellsc
Gesonderte Prüfung des Tatbestands des § 21 Abs. 1 S. 1 Nr. 1 Einkommensteuergesetz (EStG) für jede einzelne vermietete Immobilie i.R.d. Geltendmachung von Werbungskosten; Geltung der § 21 Abs. 1 S. 1 Nr. 1 EStG zugrunde liegenden Typisierung der Einkünft
Festschreibung der Verwendungsreihenfolge für eine Gewinnausschüttung gem. § 28 Abs. 4 Körperschaftsteuergesetz (KStG) 1996 bei Erteilung einer Steuerbescheinigung an nur einen Gesellschafter; Zuständigkeit für die Beseitigung einer steuerlichen Doppelbel
Ableitung einer allgemeinen verbindlichen, absoluten Belastungsgrenze in der Nähe einer hälftigen Teilung aus Art. 14 GG
Rechtmäßigkeit einer Einbeziehung von Krankengeld als Lohnersatzleistung in die Berechnung des Steuersatzes (Progressionsvorbehalt) nach § 32b Abs. 1 Nr. 1b Einkommensteuergesetz (EStG); Auslegung des § 32b Abs. 1 Nr. 1b EStG; Verfassungsmäßigkeit des § 3
Verfassungsmäßigkeit der Umstellung der Besteuerung der Alterseinkünfte auf die sog. nachgelagerte Besteuerung; Besteuerung der Renteneinkünfte eines vormals Selbständigen im Rahmen der Übergangsregelung des AltEinkG; Jahressteuerbescheid ersetzt den Vora
Bereits gezahlte Gerichtskosten als von der Bewilligung von Prozesskostenhilfe erfasst
Festsetzung von Nachzahlungszinsen nach § 233a der Abgabenordnung (AO) unter Berücksichtigung eines Verlustrücktrags; Voraussetzungen für einen Unterschiedsbetrag i.S.d. § 233a AO; Zinsbelastung aufgrund fehlerhafter Ansetzung von Bemessungsgrundlagen des
Darstellung einer als Zuschuss bezeichneten Zahlung für die Medienarbeit eines zur Förderung der kirchlichen Medienarbeit eingetragenen Vereins als Entgelt i.S. des § 1 Abs. 1 Nr. 1 des Umsatzsteuergesetzes (UStG); Möglichkeit des Bestehens eines unmittel
Anspruch auf Kürzung eines Gewerbeertrags gem. § 10a Gewerbesteuergesetz (GewStG); Anforderungen an das Merkmal der Unternehmeridentität und Unternehmensidentität; Gewerbesteuerrechtliche Organschaft mit Gewinnabführungsvertrag; Zusammenschluss zu einer G
Nichtberücksichtigung von Verlusten aus einer Pferdezucht und Pferdepension im Einkommensteuerbescheid wegen Ungewissheit über die Einkunftserzielungsabsicht des Steuerpflichtigen; Vorläufige Ausklammerung von Verlusten aus Land- und Forstwirtschaft bis z
Gewerblicher Grundstückshandel: Bedeutung des zeitlichen Zusammenhangs
BFH - 2009/1778
Zulässige Erhebung einer Klage gegen einen Bescheid über die gesonderte und einheitliche Feststellung von Besteuerungsgrundlagen; Vertretung einer Erben- und einer Bruchteilsgemeinschaft; Beteiligtenfähigkeit einer Bruchteilsgemeinschaft; Klagebefugnis ei
BFH - 2009/1779
Geltendmachung von Einwendungen gegen die Richtigkeit eines im angefochtenen Urteil festgestellten Sachverhalts mit Hilfe einer Verfahrensrüge im Rahmen der Beschwerde gegen die Nichtzulassung der Revision
Anfallen von Anschaffungskosten durch eine im Wege der vorweggenommenen Erbfolge erklärten Vermögensübertragung bei teilentgeltlicher Übertragung; Abzugsfähigkeit von einer durch die Einräumung eines Wohnrechts angefallener Mieterträge und Zahlung dieser
Anforderungen an die Darlegung von Revisionszulassungsgründen i.S.v. § 115 Abs. 2 i.V.m. § 116 Abs. 3 S. 3 der Finanzgerichtsordnung (FGO); Geltendmachen einer fehlerhaften Sachverhalts- und Beweiswürdigung des Gerichts als für eine Zulassung zur Revision
Erfüllung der Voraussetzungen für eine Bewilligung von Prozesskostenhilfe (PKH) im Rahmen eines Aussetzungsverfahrens
Auf die Zulassungsgründe der grundsätzlichen Bedeutung der Rechtssache, der Sicherung einer einheitlichen Rechtsprechung und des Verfahrensmangels gestützte Nichtzulassungsbeschwerde; Grundsätzliche Bedeutung der Frage nach der Möglichkeit der Erteilung e
Berücksichtigung von Verluste aus Differenzgeschäften (Options- und Devisentermingeschäfte) als Betriebsausgaben; Unwirksamkeit einer Einspruchsentscheidung wegen fehlerhafter Adressierung; Auslegung und Bestimmung der in der Klageschrift genannten Kläger
Einordnung von Aufwendungen für den Einbau eines Treppenlifts in die Wohnung als Betriebsausgaben bei der Erzielung von Einkünften aus Land- und Forstwirtschaft; Nutzung eines Treppenlifts vom Wohnungsinhaber aus lediglich in seiner Person liegenden Gründ
Kriterien für das Vorliegen einer formell ordnungswidrigen Buchführung; Beachtung des Grundsatzes in dubio pro reo vom Finanzgericht bei der Frage der Verwirklichung eines Straftatbestands als Voraussetzungen für einen steuerlichen Tatbestand; Anforderung
BFH - 2009/2655
BFH - 2009/1781
Kriterien für das Vorliegen einer formell ordnungswidrigen Buchführung; Sachliche Richtigkeit als Vermutung bei einer formell ordnungsgemäßen Buchführung; Anforderungen an die Darlegung des Zulassungsgrundes der Revision wegen grundsätzlicher Bedeutung; A
Rechtsmissbräuchlichkeit eines Antrags wegen Besorgnis der Befangenheit i.S.v. § 51 Finanzgerichtsordnung; Bindungswirkung der Schutzwirkung des in Art. 5 Abs. 3 des Grundgesetzes (GG) eingeräumten Freiheitsrechts auch für die Finanzverwaltung und die Fin
Erhebung einer Beschwerde wegen Nichtzulassung der Revision gegen die Festsetzung der Körperschaftsteuer
Erschütterung der Ordnungsmäßigkeit der Buchführung durch (lediglich) zwei unverbuchte in bar bezahlte Rechnungen bei einer sonstigen formell ordnungsgemäßen Buchführung; Anforderungen an die Darlegung eines Zulassungsgrunds i.S. d. § 115 Abs. 2 Finanzger
BFH - 2009/2656
Folgenbeseitigungspflicht des Finanzamts bei Aufhebung eines sich auf einen Folgebescheid auswirkgenden Grundlagenbescheids; Voraussetzungen einer einkommensmindernden Berücksichtigung von Beteiligungsverlusten bei der Einkommensteuerveranlagung; Abgrenzu
Anspruch auf eine steuerliche Berücksichtigung von Schuldgeldzahlungen an eine den Status einer ' ausländischen Schule im Ausland' habenden und im Gebiet der Bundesrepublik Deutschland liegenden Schule
Zulässigkeit einer Beschwerde gegen die Nichtzulassung der Revision
Anforderungen an den Zulassungsgrund der grundsätzlichen Bedeutung der Rechtssache; Bestehen eines aus § 30a Abs. 3 der Abgabenordnung (AO) folgenden zwingenden Verwertungsverbots hinsichtlich der bei einer Bank erlangten Erkenntnisse der Finanzbehörden ü
Anforderungen an die Darlegung eines behaupteten Verfassungsverstoßes in der Beschwerdeschrift i.R.d. Geltendmachung der Verfassungswidrigkeit einer Norm; Verfassungsmäßigkeit des § 339 Abs. 3 Abgabenordnung (AO) a.F.
Rechtmäßigkeit der Feststellung eines Grundstückwertes auf den Mittelwert aus einem gutachterlich bestimmten Sachwert und Ertragswert durch das Finanzamt; Anpassung an die Marktverhältnisse gem. § 7 Abs. 1 S. 2 Wertermittlungsverordnung (WertV) i.R. einer
Folgenbeseitigungspflicht des Finanzamts bei Aufhebung eines sich auf einen Folgebescheid auswirkgenden Grundlagenbescheids; Voraussetzungen einer einkommensmindernden Berücksichtigung von Beteiligungsverlusten bei der Einkommensteuerveranlagung; Abgrenzu
BFH - 2009/2657
BFH - 2009/2659
BFH - 2009/1783
Verstoß gegen die Verpflichtung zur Ermittlung des Sachverhalts durch das Finanzgericht aufgrund fehlender Vernehmung eines Zeugen
BFH - 2009/2658
Anforderungen an die Darlegung des Zulassungsgrundes der Revision i.S.v. § 115 Abs. 2 Nr. 1 Finanzgerichtsordnung (FGO)
Voraussetzungen für eine Berichtigung bzw. Änderung eines Grunderwerbsteuerbescheids
BFH - 2009/2660
Beschwerde gegen die Nichtzulassung einer Revision insbesondere wegen Rechtsfragen von grundsätzlicher Bedeutung
BFH - 2009/8747
Anforderungen an die Darlegung eines behaupteten Verfassungsverstoßes i.R.d. Geltendmachung der Verfassungswidrigkeit einer Norm in der Beschwerdeschrift; Anwendung des Schutzbereichs des Gesetzes zum Pfändungsschutz der Altersvorsorge (AVPfSG) auf Immobi
Vorliegen eines Verfahrensmangels aufgrund unterlassener Berücksichtigung des Vorbringens der Beteiligten und des Akteninhalts; Revisionsrechtliche Zuordnung einer fehlerhaften Beweiswürdigung als materiell-rechtlich
Abzugsfähigkeit von Beiträgen eines einzelnen Wohnungseigentümers zur Instandhaltungsrücklage als Werbungskosten
Zulässigkeit von Kontrollmitteilungen aus Anlass von Bankenprüfungen nach § 194 Abs. 3 Abgabenordnung (AO); Geltung des Schutzbereichs von § 30a Abs. 3 S. 2 AO für, legitimationsgeprüfte Konten oder Depots betreffende Buchungsbelege von bankinternen Aufwa
Rechtmäßigkeit eines belasteteten Änderungsbescheids des Finanzamtes bezüglich einer überhöhten Bewertung eines Grundstück; Bewertung eines in der Besteuerung zu unterwerfenden Sachverhalts in der Steuererklärung als neu i.S.d. § 173 Abs. 1 Ziff. 1 Abgabe
Definition des Grundlagenbescheids i.S.v. § 171 Abs. 10 Abgabenordnung (AO); Kriterien für das Vorliegen einer Bindungswirkung ohne gesetzliche Anordnung
Aufhebung/Änderung der Anrechnung von Lohnsteuer bei der ESt-Festsetzung
Voraussetzungen für das Vorliegen eines gewerblichen Grundstückshandels im Gewerbesteuerrecht und im Einkommensteuerrecht; Voraussetzungen für das Vorliegen der von der Rechtsprechung entwickelten sog. Drei-Objekt-Grenze
BFH - 2009/8749
BFH - 2009/8748
Begründetheit einer Nichtzulassungsbeschwerde im Hinblick auf die grundsätzliche Bedeutung der Rechtssache; Klärungsbedürftigkeit der Frage nach der Verfassungsmäßigkeit des Fehlens einer dem § 3 Nr. 62 des Einkommensteuergesetzes (EStG) vergleichbaren Re
Versagung der Steuervergünstigung des § 5 Abs. 2 Grunderwerbssteuergesetz (GrEStG) bei durch die Gesellschafter der erwerbenden Gesamthand geplanter Beteiligungsaufgabe des grundstückseinbringenden Alleineigentümers
Erfolgsaussichten eines Antrags auf Aussetzung des Klageverfahrens vor dem Finanzgericht aufgrund eines anhängigen Revisionsverfahrens zur Frage der Verfassungsmäßigkeit der Steuerfreiheit der Aufwandspauschalen von Bundestagsabgeordneten
Bemessung der Schenkungsteuer für ein als Kommanditeinlage eingebrachtes Grundstück in die von Eheleuten gegründete Kommanditgesellschaft (KG) an die Kinder; Gewährung von Steuervergünstigungen nach § 13a Erbschaftsteuer- und Schenkungsteuergesetz (ErbStG
Wirksamkeit eines Beschlusses über die Zulässigkeit der Revision
Anspruch auf Gewährung einer Steuervergünstigung gem. § 13a Erbschaftsteuer- und Schenkungsteuergesetz (ErbStG) im Zusammenhang mit einem Schenkungsvertrag zwischen Eltern und Kindern; Mitinhaberschaft von Kindern am Gesellschaftsvermögen durch schenkweis
Möglichkeit der Einlegung eines Rechtsmittels gegen einen durch finanzgerichtlichen Beschluss zurückgewiesenen Antrags auf Gewährung der Aussetzung der Vollziehung; Möglichkeit der Einlegung einer außerordentlichen Beschwerde wegen sogenannter greifbarer
Anforderungen an die Begründung einer Nichtzulassungsbeschwerde im Hinblick auf eine Verletzung der Sachaufklärungspflicht
Erfolgsaussichten eines Antrags auf Aussetzung des Klageverfahrens vor dem Finanzgericht aufgrund eines anhängigen Revisionsverfahrens zur Frage der Verfassungsmäßigkeit der Steuerfreiheit der Aufwandspauschalen von Bundestagsabgeordneten
Anforderungen an die Darlegung der grundsätzlichen Bedeutung einer das Doppelbesteuerungsabkommen Deutschland - USA (DBA-USA) betreffenden Rechtssache
Voraussetzungen für einen Gewerbebetrieb i.S.d. § 15 Abs. 2 Einkommensteuergesetz (EStG); Ausnutzung substantieller Vermögenswerte durch Umschichtung gegenüber der Nutzung von Grundbesitz; Voraussetzungen für die von der Rechtsprechung entwickelten sog. D
Zulässigkeit eines rückwirkenden Wechsels von der Besteuerung nach vereinnahmten Entgelten (§ 20 Umsatzsteuergesetz (UStG) zur Besteuerung nach vereinbarten Entgelten (§ 16 UStG); Beachtung des steuerlichen Rückwirkungsverbots auch bei Erzeugung einer ste
Rechtmäßigkeit eines während eines Insolvenzverfahrens erlassenen Steuerbescheides; Vorliegen einer abstrakte Eignung einer angefochtenen Festsetzung auf anzumeldende Steuerforderungen
Statthaftigkeit einer Nichtzulassungsbeschwerde
Vorsteuerabzug aus Billigkeitsgründen; Geltendmachung eines Vorsteuerabzugs für tatsächlich nicht gelieferte Ware; Scheingeschäfte über die Lieferung von Baumaschinen in betrügerischem Zusammenspiel
Ertragsteuerrechtliche Zurechnung eines von Eltern auf ihre Kinder übertragenen Gesellschaftsanteils als wirtschaftliches Eigentum eines Vorbehaltsnießbrauchers; Umfang der für Aufwendungen nach § 13a Erbschaftssteuer- und Schenkungsteuergesetz (ErbStG) e