Bitte aktivieren Sie JavaScript und laden Sie dann die Seite erneut!
Rechtsprechung
Familienrecht
Mietrecht
Verkehrsrecht
Rechtsprechung
×
Auswahl Anzeigen
×
Erweiterte Suche
×
Suchen
Eingabe löschen
Kontakt : 0221 / 93 70 18 - 0
Rechtsprechung
Familienrecht
Mietrecht
Verkehrsrecht
Rechtsprechung
Login
Angemeldet bleiben
Passwort vergessen
Login
Erweiterte Suche
Erweiterte Suche
Suchen
Eingabe löschen
Gesetze
Rechtsprechung
Home
Rechtsprechung
2004
Ihre Suche einschränken
Jahr
Bitte wählen Sie
2022 (6348)
2021 (17901)
2020 (18007)
2019 (17448)
2018 (17767)
2017 (19308)
2016 (19295)
2015 (21075)
2014 (19142)
2013 (19947)
2012 (22396)
2011 (23332)
2010 (24112)
2009 (21970)
2008 (20164)
2007 (19337)
2006 (19394)
2005 (19096)
2004 (17568)
2003 (16603)
2002 (16064)
2001 (15856)
2000 (16297)
1999 (11655)
1998 (10834)
1997 (10239)
1996 (10017)
1995 (10178)
1994 (8628)
1993 (8334)
1992 (8270)
1991 (6167)
1990 (6364)
1989 (5513)
1988 (4657)
1987 (4413)
1986 (4325)
1985 (4298)
1984 (3728)
1983 (2642)
1982 (2593)
1981 (2382)
1980 (2050)
1979 (1603)
1978 (1491)
1977 (1435)
1976 (1423)
1975 (1354)
1974 (1279)
1973 (1269)
1972 (1187)
1971 (1120)
1970 (1110)
1969 (673)
1968 (606)
1967 (616)
1966 (543)
1965 (551)
1964 (466)
1963 (469)
1962 (456)
1961 (400)
1960 (457)
1959 (398)
1958 (362)
1957 (348)
1956 (379)
1955 (378)
1954 (288)
1953 (176)
1952 (140)
1951 (111)
1950 (6)
1949 (5)
1941 (7)
1940 (7)
1939 (5)
1938 (4)
1937 (3)
1934 (6)
1933 (6)
1932 (8)
1931 (3)
1930 (3)
1929 (3)
1928 (6)
1926 (3)
1923 (3)
1921 (5)
1920 (10)
1919 (3)
1913 (3)
1911 (3)
1910 (3)
1909 (2)
1907 (2)
1906 (3)
1904 (2)
1902 (2)
1901 (2)
Gericht
Bitte wählen Sie
BGH (94500)
BFH (44863)
BVerwG (36925)
BSG (19948)
OLG Hamm (18338)
OVG Nordrhein-Westfalen (17527)
OLG Düsseldorf (16528)
BAG (16031)
OLG Köln (14579)
EuGH (13545)
BVerfG (13190)
OLG Frankfurt/Main (11892)
VGH Bayern (11823)
OLG München (10309)
KG (9574)
BayObLG (9177)
OLG Brandenburg (7739)
LAG Rheinland-Pfalz (6586)
LSG Nordrhein-Westfalen (6409)
OLG Koblenz (6136)
OLG Celle (6072)
OLG Karlsruhe (5944)
LSG Bayern (5748)
VGH Baden-Württemberg (5490)
OLG Stuttgart (5411)
LAG Köln (5293)
FG München (5014)
LSG Berlin-Brandenburg (4466)
LSG Baden-Württemberg (4169)
LAG Hamm (4071)
OLG Hamburg (3946)
LAG Frankfurt/Main (3499)
OVG Niedersachsen (3321)
OLG Naumburg (3295)
OLG Dresden (3126)
FG Hamburg (3083)
OLG Saarbrücken (3066)
SchlHOLG (3028)
LAG Düsseldorf (3026)
OLG Nürnberg (2995)
FG Düsseldorf (2926)
FG Münster (2887)
OLG Zweibrücken (2751)
FG Niedersachsen (2621)
FG Köln (2586)
OVG Sachsen-Anhalt (2503)
FG Baden-Württemberg (2423)
VGH Hessen (2413)
OLG Oldenburg (2142)
OVG Sachsen (2062)
OLG Bamberg (1896)
LSG Sachsen-Anhalt (1827)
LAG München (1821)
LAG Baden-Württemberg (1769)
OVG Saarland (1718)
LAG Berlin-Brandenburg (1715)
OLG Thüringen (1681)
FG Hessen (1669)
LAG Schleswig-Holstein (1647)
OVG Rheinland-Pfalz (1612)
LSG Hessen (1509)
FG Rheinland-Pfalz (1359)
LSG Niedersachsen-Bremen (1351)
OVG Schleswig-Holstein (1333)
OLG Rostock (1315)
FG Berlin-Brandenburg (1259)
LAG Niedersachsen (1254)
FG Nürnberg (1236)
OLG Bremen (1232)
LSG Hamburg (1231)
EuG (1212)
OVG Hamburg (1182)
VG Stuttgart (1121)
FG Sachsen-Anhalt (1106)
FG Sachsen (1084)
VG Karlsruhe (1023)
LG Köln (1017)
LSG Thüringen (1001)
OVG Berlin-Brandenburg (987)
LAG Chemnitz (944)
LAG Berlin (941)
LAG Mecklenburg-Vorpommern (929)
LG Berlin (908)
OVG Bremen (907)
OLG Braunschweig (865)
LSG Schleswig-Holstein (839)
VG Freiburg (826)
FG Saarland (816)
LAG Nürnberg (784)
LSG Sachsen (729)
LAG Hamburg (709)
LSG Chemnitz (686)
FG Schleswig-Holstein (604)
LG München I (601)
LG Düsseldorf (560)
LG Hamburg (516)
FG Thüringen (506)
LSG Rheinland-Pfalz (491)
FG Berlin (467)
OVG Thüringen (458)
BGH
zurück
|
vor
Rechtsfolgen der Vereinbarung zu niedriger Nebenlkostenvorauszahlungen
Anwaltsgebühren bei Vertretung einer Sozietät von Steuerberatern und Rechtsanwälten
Bezeichnung im Urteilstenor
Gesondertes Bestehenlassen einer verhängten Geldstrafe
Urteilsausführungen bei rechtsstaatswidriger Verfahrensverzögerung
Anforderungen an die Darstellung des Tatbestandes im Berufungsurteil
Täter-Opfer-Ausgleich durch Entschuldigung und Abschlagszahlung
BGH - 2004/2755
Verfall von Geld, das für Scheingeschäft der Polizei eingesetzt wurde
Verjährung bei Tateinheit
Anforderungen an die Form eines Mieterhöhungsverlangens wegen baulicher Maßnahmen
Beweiswürdigung bei widersprüchlichen Angaben eines Belastungszeugen
Keine Bindungswirkung bei Willkür
BGH - 2004/2210
Formularmäßige Vereinbarung der Fortzahlung der Leasingraten bei nichterfolgter Rückgabe der Leasingsache
BGH - 2004/1127
Ungeeignetheit des Beweismittels bei möglicherweise fehlender Erinnerung des Zeugen
Zurückweisung der Gegenvorstellung gegen die Verwerfung der Rechtsbeschwerde mangels Zulassung und Einlegung durch einen beim Bundesgerichtshof zugelassenen Rechtsanwalt
Berücksichtigung nicht gewollter Folgen der Verletzungshandlung bei der Strafzumessung
Pflichten des Rechtsanwalts bei Beantragung des Konkursverfahrens gegen einen Schuldner des Mandanten
Haftung des Bauträgers bei zu geringer Wohnfläche; Zurechnung der Kenntnis eines selbständigen Vermittlers
Wiederaufnahme eines abgeschlossenen Rückerstattungsstreits
Mehrfache Aufrechung mit einer Forderung in verschiedenen Prozessen
Amtshaftung eines Notars; Gebrauch eines Rechtsmittels
Voraussetzungen einer wirksamen Wahlleistungsvereinbarung; Mitteilung der Arztkosten vor Abschluss der Vereinbarung
BGH - 2004/1091
Rechtsstellung des Bestellers bei Angebot einer Minderung im Rahmen gescheiterter Vergleichsgespräche; Fälligkeit des Werklohns bei Vorhandensein von Mängeln
Keine Aufnahme des 'besonders schweren Falles' in den Urteilstenor
Bestehenlassen der Strafe trotz Teileinstellung in der Revision
Berechnung des Revisionsstreitwerts
Unzulässigkeit der Rechtsbeschwerde mangels Zulassung
Unzulässigkeit der Rechtsbeschwerde mangels Zulassung
Überprüfung des dringenden Tatverdachts nach der Verurteilung des inhaftierten Angeklagten
BGH - 2004/2216
BGH - 2004/2217
Vergabe von Bauleistungen durch den Hausverwalter
Verhältnis zwischen § 63 und § 66 StGB bei Verurteilung wegen Vollrausch
Schuldfähigkeit bei 'polyvalentem Verwahrungslosungssyndrom'
Habgier bei anderer Möglichkeit das Tatziel zu erreichen
Vermögensverfall des Rechtsanwalts
Versagung der Zulassung zur Rechtsanwaltschaft wegen Unwürdigkeit
Vermögensverfall des Rechtsanwalts
Beweisanzeichen für einen Vermögensverfall des Rechtsanwalts
Kostenentscheidung nach Erledigung des Verfahrens vor den Anwaltsgerichten
Kostenentscheidung nach Erledigung des Verfahrens vor den Anwaltsgerichten wegen Widerrufs der Zulassung wegen Kanzleiaufgabe
Vermögensverfall des Rechtsanwalts
Voraussetzungen der Zulassung eines Rechtsanwalts bei einem Oberlandesgericht
Voraussetzungen der Zulassung eines Rechtsanwalts bei einem Oberlandesgericht bei bestehenbleibender Zulassung bei einem Landgericht
Eigennützigkeit des Handels bei Fehlen anderer Beweggründe
Vertagung des Verfahrens vor den Patentgerichten zur Gewährung rechtlichen Gehörs
Beratungspflichten der Bank bei Empfehlung eines Bauherrenmodells; Rechtsnatur eines Freistellungsanspruchs
Statthaftigkeit der Rechtsbeschwerde wegen Ablehnung eines Richters am Amtsgericht im Insolvenzverfahren
Rechtsnatur des Vertragsverhältnisses zwischen Kreditkartenunternehmen und Vertragsunternehmen; Rechtsfolgen der Verletzung von Sorgfalts- und Kontrollpflichten
Auslegung einer Berufungsschrift; Anforderungen an die Bezeichnung des Rechtsmittelführers
Anforderungen an den Inhalt eines Berufungsurteils
Berücksichtigung einer Prozesskostenhilfevergütung bei der Kostenausgleichung
Unzulässigkeit der Rechtsbeschwerde mangels grundsätzlicher Bedeutung
Maßgeblicher Inhalt eines Patents für ein Schwangerschaftstestgerät im Patentverletzungsverfahren
Anforderungen an die Berufungsbegründung im Patentnichtigkeitsverfahren
Zurückweisung einer Gegenvorstellung gegen die Ablehnung der im Wege der Nichtzulassungsbeschwerde begehrten Vorlage an den Gerichtshof der Europäischen Gemeinschaften
Zulässigkeit von Einwendungen gegen die Kostengrundentscheidung
BGH - 2004/2750
Tateinheit zwischen Raub und Mord
BGH - 2004/2759
Nutzung eines Kraftfahrzeugs zur Tatbegehung
Voraussetzungen eines Anspruchs auf Versorgungsrente in der Zusatzversorgung
BGH - 2004/2729
Verwerfung der Erinnerung gegen den Kostenansatz für die Nichtzulassungsbeschwerde mangels im Kostenrecht begründete Einwendungen
Versicherungsschutz in der Kfz-Haftpflichtversicherung bei Kündigung durch den Versicherungsnehmer vor dem Unfall)
Anfechtung von Beschlüssen der Oberlandesgerichte
Ausführungen zu einer rechtsstaatswidrigen Verfahrensverzögerung im Urteil
Keine Aussichtslosigkeit der Unterbringung bei Therapiebereitschaft
Umfang des Anspruchs auf Elternunterhalt; Berücksichtigung von Vorsorgeaufwendungen
Unzulässige Beschränkung der Verteidigung durch faktische Verhinderung einer Besprechung zwischen Verteidiger und Angeklagtem
Zurückweisung der Nichtzulassungsbeschwerde mangels Entscheidungserheblichkeit der aufgeworfenen Rechtsfrage
Ausgleich der Wahl einer ungünstigen Steuerklasse durch den Unterhaltsverpflichteten; Umfang des Anspruchs auf Elternunterhalt
Beschwerdebefugnis der Aufsichtsbehörde; Rückgängigmachung einer Einbenennung
Vergütung des Treuhänders in einem masselosen Insolvenzverfahren
BGH - 2004/2970
Verfahren vor Abweisung eines Gläubigerantrags mangels Masse
Feststellungslast für die Behauptung von Restitutionsgründen im Rückerstattungsverfahren
Nötigung bei anderem als dem erstrebten Verhalten des Opfers
'd-c-fix/CD-FIX'; Schutzfähigkeit aus Buchstabenkombinationen bestehender Marken
Anforderungen an den Inhalt eines Beweisantrags
Bedeutung einer vom Verteidiger verlesenen schriftlichen Erklärung, der der Angeklagte zugestimmt hat
Vergütung des Treuhänders in einem masselosen Verbraucherinsolvenzverfahren
'FrühlingsgeFlüge'; Beeinträchtigung wesentlicher Belange der Verbraucher; Werbung für Flüge mit Preisen ohne hinzukommende Steuern
Rechtsnatur von Zahlungen des Konkursverfahrens auf Masseschulden
Beweiswürdigung und in-dubio-Grundsatz bei Indizien
Ungeladene Gaspistolen sind keine Waffen
Statthaftigkeit der Rechtsbeschwerde im Gesamtvollstreckungsverfahren
Verletzung des fairen Verfahrens durch Zurückweisung eines unter Verletzung des Anwaltszwangs gestellten Verlängerungsantrages
Erledigung des Insolvenzantragsverfahrens im Rechtsbeschwerdeverfahren
Erledigung des Insolvenzantragsverfahrens im Rechtsbeschwerdeverfahren
Kosten der Nichtzulassungsbeschwerde gegen das zweite Berufungsurteil nach Zurückverweisung
BGH - 2004/1095
Verdeckungsmord bei Tötung, um unerkannt fliehen zu können
Abgrenzung von gegenständlich beschränkter und Zeitbürgschaft; Formularmäßige Freizeichnung von der Anzeigeobliegenheit bei einer Zeitbürgschaft
Unzulässigkeit der Rechtsbeschwerde mangels Zulassung und Einlegung durch einen beim Bundesgerichtshof zugelassenen Rechtsanwalt
Zuteilungsfähigkeit von nicht mehr erwerbstätigen Mitgliedern einer LPG
Urteilsaufhebung bei einer zugunsten des Angeklagten eingelegten Staatsanwaltsrevision
BGH - 2004/2205
Rechtsstellung des Käufers von Bauerwartungsland
Anfechtbarkeit von Entscheidungen der Oberlandesgerichte im FGG-Verfahren
Zuständigkeit für die Bewährungsaufsicht
Rechtsverhältnisse an einem Überbau nach Ablauf einer schuldrechtlichen Gestattung
Zulässigkeit der Gegenvorstellung gegen die Zurückweisung einer Nichtzulassungsbeschwerde; Anforderungen an die Begründung
Beginn der Versorgung eines ausgeschiedenen Vorstandsmitglieds einer Sparkasse; Anforderungen an die Substantiierung tatsächlichen Vorbringens
Wiedereinsetzung in den vorigen Stand nach Bewilligung von Prozesskostenhilfe
Ablehnung der Berichtigung eines Urteils im Patentnichtigkeitsverfahren
Voraussetzungen für die Verhängung eines Berufsverbots
Widerruf eines Darlehensvertrages wegen Vermittlung des finanzierten Geschäfts in der Privatwohnung des Käufers
Erstattungsfähigkeit der Kosten eines Rechtsanwalts für den Versicherungsnehmer im Kfz-Haftpflichtprozess
Umfang des Schadensersatzes bei Querschnittslähmung; Umbau eines Motorrades
Anforderungen an die Bezeichnung der rechtsmittelführenden Partei in der Berufungsschrift
Rechtsmittelbeschwer bei hilfsweiser Geltendmachung von Gegenansprüchen
Unwirksamkeit der Gewährung einer Beihilfe; Verzinsung des Rückforderungsanspruchs
Streitgegenstand bei gerichtlicher Geltendmachung eines Abrechnungssaldos; Beschwer des Klägers bei vollem Erfolg der Klage
Anforderungen an das Urteil bei Schätzung des Steuerschadens
Nicht öffentliche Revisionsverhandlung bei einem jugendlichen Angeklagten
Strafbarkeit bei nur teilweise Beteiligung an der Vortat
Vorliegen eines besonders schweren Falles des Totschlags
Prozesskostenhilfe für eine Beschwerde gegen die Androhung einer Löschung der Patentanmeldung
Tötungsvorsatz beim erheblich alkoholisierten Täter
Überprüfung der Nichtannahme der Revision durch das Revisionsgericht
Anwendung des § 828 Abs. 2 BGB auf Altfälle
Ablehnung der Herabsetzung des Streitwerts im Verfahren vor den Patentgerichten mangels erheblicher Gefährdung der wirtschaftlichen Lage des Klägers
Ablehnung der Herabsetzung des Streitwerts im Verfahren vor den Patentgerichten mangels erheblicher Gefährdung der wirtschaftlichen Lage des Klägers
BGH - 2004/1842
Zulassung neuen Vorbringens in der Berufungsinstanz
Zulässigkeit der gerichtlichen Geltendmachung eines Teilschmerzensgeldes
Zulassung der Rechtsbeschwerde durch den Einzelrichter
Abrechung von Heizkosten bei Leerstand von Mietwohnungen
BGH - 2004/3399
Unzulässige Revisionsbegründung bei nicht ausgeführten Rügen
Kostenentscheidung nach Erledigung der Hauptsache; Bewilligung einer Altersdienstermäßigung
Verjährung von Ansprüchen des Versicherungsnehmers wegen vorvertraglichen Verschuldens des Versicherers
Befaßtsein des unzuständigen Gerichts
Zuständigkeitskonflikt gemäß § 85 JGG und § 456 a StPO
Erstattungsfähigkeit der Kosten eines nicht am Prozessgericht zugelassenen Rechtsanwalts
Beurteilung des Schweregrads einer anderen seelischen Abartigkeit (hier 'dissoziale und schizoide Persönlichkeitsstörung')
Erhöhung einer Teilinklusivmiete wegen gestiegener Betriebskosten
Bedingungsfeindlichkeit eines Parteiwechsels auf Klägerseite
Bilanzmäßige Behandlung einer Ausgleichszahlung für entgangenen Gewinn
Anforderungen an die Darstellung des Tatbestandes im Berufungsurteil
BGH - 2004/2202
BGH - 2004/2207
Zulässigkeit einer Mieterhöhung bei einer als öffentlich gefördert vermieteten Wohnung
Einhaltung der im Mietvertrag vereinbarten Form für die Kündigung; Zugang einer während Urlaubsabwesenheit des Empfängers per Telefax übermittelten Willenserklärung
Beweiswürdigung bei verweigerter Speichelprobe (DNA-Untersuchung) und widerlegtem Alibi
Mangelnde Eignung bei BtM-Straftaten
Erhöhung einer Teilinklusivmiete
Beweiswürdigung bei 'Aussage gegen Aussage' - hier: Sexualstraftat
Anforderungen an die Berufungsbegründung; Zulässigkeit der Rechtsbeschwerde
Überprüfung der Nichtannahme der Revision im Wege der Gegenvorstellung
Anfechtung der Pfändung der Ansprüche des Schuldners gegen ein Kreditinstitut aus einem vereinbarten Dispositionskredit; Anfechtung der Abführung der Lohnsteuer; Überleitung in ein Nachlassinsolvenzverfahren
Überprüfung der Zulassung neuen Tatsachenvortrags im Berufungsverfahren
Zulässigkeit und Inhaltskontrolle eines generellen Verbots für Parabolantennen in einer Eigentumsanlage
Verjährung von Amtshaftungsansprüchen gegen einen Notar
Haftung einer Rechtsanwaltssozietät für Verbindlichkeiten der Einzelanwälte
Erledigung eines Verfahrens betreffend den Widerruf der Zulassung zur Rechtsanwaltschaft wegen Vermögensverfalls nach Verzicht auf die Rechte aus der Zulassung
Arglosigkeit bei vorangegangenem Streit; niedrige Beweggründe bei Motivbündel
Verhältnis zwischen vollendetem Raub und versuchter räuberischer Erpressung
Schadensminderungspflicht bei Beseitigung eines Baumangels
Anspruch auf Sicherheit nach Abnahme der Werkleistung; Rechte des Unternehmers bei unterbliebener Sicherheitsleistung
Anspruch auf Sicherheit nach Abnahme der Werkleistung; Rechte des Unternehmers bei unterbliebener Sicherheitsleistung
Freispruch oder Einstellung bei Verfahrenshindernis für einen der tateinheitlichen Straftatbestände
Rechtsfolgen vertraglicher Abweichungen von der VOB/B
Anspruch des vorläufigen Insolvenzverwalters auf Vergütung und Auslagen bei Nichteröffnung des Insolvenzverfahrens mangels Masse
Nichtannahme der Revision betreffend die Haftung eines Notars für Pflichtverletzungen durch Einreichung von Löschungsbewilligungen
Verjährungsbeginn beim Betrug
Zulässigkeit der Revision gegen einen Beschluss des Landgerichts
Anspruch des Heimträgers auf Vergütung nicht in Anspruch genommener Verpflegung
Umtausch ist kein gesonderter Handel
Rechtsfolgen fehlender Gläubigerbenachteiligungsabsicht
Darlegungs- und Beweislast für Rückgewähranspruch des Sicherungsgebers
BGH - 2004/2979
Zurückweisung der Nichtzulassungsbeschwerde mangels Erforderlichkeit einer Entscheidung des Revisionsgerichts zur Sicherung einer einheitlichen Rechtsprechung
'Kampfparanoia' als schwere Persönlichkeitsstörung
Bestimmung des 'Handeltreibens'
Anspruch auf Sicherheit nach Abnahme der Werkleistung; Rechte des Unternehmers bei unterbliebener Sicherheitsleistung
Anpassung des Erbbauzinses aufgrund einer Wertsicherungsklausel
BGH - 2004/3397
Eigentumsverhältnisse an einem ehemals im Eigentum einer Kirchengemeinde stehenden Grundstück
Einwendungsdurchgriff gegenüber der finanzierenden Bank bei einem Realkredit
Pflicht des Tatrichters zur Ladung des Sachverständigen zur Erläuterung seines Gutachtens; Anforderungen an die Beweiswürdigung
Statthaftigkeit der zugelassenen Rechtsbeschwerde wegen Ablehnung der Abgabe an das Familiengericht
Keine Beihilfe bei bloßem Interesse an der Beute
Keine Beschwerde oder Gegenvorstellung nach Revisionsverwerfung
Zurechnung bei Abweichung vom Tatplan: Sachbeute statt Geld
Zurechung des Verschuldens eines bei dem Prozessbevollmächtigten angestellten Rechtsanwalts
Wahrung der Berufungsbegründungsfrist durch Übermittlung per Telefax; Prüfung der Echtheit der Unterschrift
Versagung der Strafmilderung nach § 21, § 49 Abs. 1 StGB
Zulassung der Rechtsbeschwerde durch den Einzelrichter
BGH - 2004/2989
Inanspruchnahme einer Vorauszahlungsbürgschaft
BGH - 2004/1843
Zeitliche Begrenzung einer Geldrente wegen Tötung eines Menschen
Mordmerkmal der niedrigen Beweggründe bei ausländischen Tätern
Überprüfung der örtlichen Zuständigkeit im Berufungsverfahren
Begriff de Ausnutzung eines geringen Angebots; Darlegungs- und Beweislast
Nachholung der Feststellung der Schuldschwere im Urteilstenor
Wirksamkeit eines nach einer Absprache erklärten Rechtsmittelverzichts
Verpflichtung zur Zahlung von Elternunterhalt bei geringfügiger Beschäftigung
Anforderungen an die Belehrung über das Widerspruchsrecht
Berechnung des Restwertes einer abgebrochenen Pauschalreise in der Reiseabbruchversicherung
Nötigung durch Vornahme der sexuellen Handlungen unter Ausnutzen der schutzlosen Lage des Opfers
Kein Hang bei nur gelegentlichem oder häufigerem Betrinken
Zahlung von Unterhalt trotz neuer eheähnlicher Lebensgemeinschaft des geschiedenen Ehegatten; Berufung des Erben des Unterhaltspflichtigen auf Härteklausel
Restitutionsansprüche und vereinigungsbedingte Wertsteigerungen im Zugewinnausgleich
BGH - 2004/2726
Anfechtung von Entscheidungen im einstweiligen Verfügungsverfahren
'Musikmehrkanaldienst'; Angemessenheit eines Tarifs für die Zweitverwertung von Musikstücken
'Computergehäuse'; Maßgeblicher Markt für die Beurteilung des vorbekannten Formenschatzes auf dem Warengebiet der Computergehäuse; Voraussetzungen der Inanspruchnahme des Schutzes für ein Geschmacksmuster
'Computergehäuse'; Maßgeblicher Markt bei der Beurteilung des vorbekannten Formenschatzes auf dem Warengebiet der Computergehäuse; Voraussetzungen der Inanspruchnahme des Schutzes für ein Geschmacksmuster
(Zurückweisung neuen Vorbringens in der Berufungsinstanz Das Berufungsgericht ist nicht verpflichtet, die rechtsmittelführende Partei auf den beabsichtigten Ausschluss neuen Vorbringens gesondert hinzuweisen und sie hierzu anzuhören. Eine Partei, die in d
Voraussetzungen eines Grundurteils; Darlegungs- und Beweislast bei Inanspruchnahme des Frachtführers
'Fortfall einer Herstellerpreisempfehlung'
Teilweise Zulassung der Revision
Zulässigkeit der Rechtsbeschwerde gegen die Versagung der Prozesskostenhilfe durch das Landgericht
Begriff der Anlagen in § 9 Abs. 1 SKR 56; Kosten eines Stromkabels
Zulässigkeit der Rechtsbeschwerde
Beiordnung eines Rechtsanwalts im Verfahren der Zwangsvollstreckung
Anwaltsgebühren für Rechtsbeschwerden in Zwangsvollstreckungsverfahren vor dem Bundesgerichtshof
Entgeltlichkeit von dinglichen Nutzungsrechten an volkseigenen Grundstücken
Fehlen der Geschäftsgrundlage eines Kaufvertrages über eine noch zu vermessende Grundstücksfläche
Pflicht des Gerichtsvollziehers zur Unterrichtung des Gläubigers
Aufhebung der Zwangsversteigerung mangels zu erwartenden Erlöses
Versagung des Zuschlags wegen Nichtvorliegens des Vollstreckungstitels
Verfahrensregeln im Zwangsversteigerungsverfahren; Erteilung des Zuschlags bei Nichterscheinen des Schuldners
Pfändungsschutz für Aufwendungen des umgangsberechtigten Elternteils für Fahrtkosten
Rangwirkung einer Vormerkung
Versagung des Zuschlags wegen Nichtvorliegens des Vollstreckungstitels
Überprüfung der Nichtannahme der Revision im Wege der Gegenvorstellung
BGH - 2008/21857
BGH - 2004/2752
Verkehrssicherungspflicht hinsichtlich einer Wasserrutsche
Strafschärfende Berücksichtigung der Tätigkeit des Angeklagten als Teil der öffentlichen Jugendhilfe
Verurteilung aufgrund von Mindestfeststellung bei einer Vielzahl von Taten
'Offensichtlich unbegründete' Revision
Anordnung des Trennscheibeneinsatzes zur Verhinderung einer Geiselnahme des Verteidigers durch den Strafgefangenen
Verwirkung von Schadensersatzleistungen
Zurückweisung der Nichtzulassungsbeschwerde in einem Arzthaftungsprozess wegen Verletzung der Aufklärungspflicht
Begriff des Arbeitsunfalls; Zurückweisung der Nichtzulassungsbeschwerde
Zulässigkeit des Austauschs von Sicherheiten
Rechtsstellung der einlösenden Bank bei Unwirksamkeit der Scheckbegebung wegen fehlender Vollmacht; Verzinsung von Bereicherungsansprüchen gegen den Steuerfiskus
Besondere Schuldschwere wegen Tötung mit 'Vernichtungswillen'
Untreue durch Risikogeschäfte
BGH - 2004/3410
Voraussetzung ist ein zumindest sicherer § 21 StGB
Freiwilligkeit des Rücktritts und in-dubio-Grundsatz
Bandenbegriff beim Betrug
Geltendmachung von Schadensersatz durch den Zessionar
Versagung der kommunalaufsichtlichen Genehmigung eines Mietvertrages mit einer Gemeinde
Anforderungen an die Berufungsbegründung bei Anbringung eines Prozesskostenhilfegesuchs
Verwirkung von Mietzinsforderungen
Vorliegen eines Hanges; Zeitpunkt für die Gefährlichkeitsprognose
Rechtsmittelbeschwer und Streitwert bei Untersagung bestimmter Werbeanzeigen eines Kieferorthopäden
BGH - 2004/2974
'Genealogie der Düfte'; Begriff der Eigenschaft bei vergleichender Werbung
Besonders schwerer Fall bei einer Serie von Steuerhinterziehungen
Kompensationsverbot und Berücksichtigung von Steuerermäßigungen
'Zeitschriftenabonnement im Internet'; Schriftformerfordernis für Zeitschriftenabonnements
Zumutbarkeit der Aufbringung von Prozesskosten durch die wirtschaftlich am Insolvenzverfahren Beteiligten
Statthaftigkeit der Rechtsbeschwerde
Statthaftigkeit der Rechtsbeschwerde
'Telefonwerbung für Zusatzeintrag'; Einverständnis eines gewerblichen Anschlußinhabers mit Telefonwerbung für einen Eintrag im Telefonbuch
Instanzenzug bei Entscheidung des Insolvenzgerichts als Vollstreckungsgericht
Adressat eines Zwangsgeldbeschlusses
BGH - 2004/2978
Zurückweisung der Nichtzulassungsbeschwerde gegen die Inanspruchnahme des Konkursverwalters mangels Ursächlichkeit der behaupteten Pflichtverletzung
Anforderungen an die Glaubhaftmachung der Forderung eines Sozialversicherungsträgers bei Beantragung eines Insolvenzverfahrens
BGH - 2004/2980
Teileinstellung durch das Revisionsgericht
BGH - 2004/4342
Streitwert und Rechtsmittelbeschwer bei Streit um die Nutzung einer Zuwegung zu einem Grundstück
Wirksamkeit einer Dienstbarkeit für eine Trafostation auf einem jeweils im Volkseigentum stehenden Grundstück
Berichtigung des Tatbestandes eines Revisionsurteils
Begrenzung des Begriffs 'Handeltreiben'
Sicherungsverwahrung bei früheren Verurteilungen 'nur' wegen exhibitionistischer Handlungen
Verkündung des Protokollurteils; Anforderungen an den Inhalt
Vollstreckungsschutz im Revisionsverfahren
Vollstreckungsschutz im Revisionsverfahren
Vollstreckungsschutz im Revisionsverfahren
Rechtsfolgen des Abschlusses eines Vertrages vor Ablauf der Frist seit Bekanntgabe der Nichtberücksichtigung eines Bieters
Geltendmachung von Gewährleistungsansprüchen bei gemeinschaftlichen, teilweise grundstücksübergreifenden Versorgungs- und Infrastruktureinrichtungen
Zulassung der Revision zur Sicherung einer einheitlichen Rechtsprechung
Nutzung eines Flüssiggastanks durch einen Konkurrenten des Lieferanten
Zuständigkeit des Kartellsenats für die Klage eines Energieversorgungsunternehmens; Lauftzeit eines Energielieferungsvertrages
Nichtigkeit eines Patents betreffend ein Verfahren zur Herstellung einer Kolben-Zylinder-Einheit mangels erfinderischer Tätigkeit, da der Inhalt des Patents durch eine bereits zuvor veröffentlichte Offenlegungsschrift nahegelegt war
Wirkung eines Urkunden-Vorbehaltsurteils; Zulässigkeit des Bestreitens der Echtheit einer Urkunde im Nachverfahren
'Galopprennübertragung'; Rechtstellung des einzigen Anbieters von Liveübertragungen von Galopprennen in Deutschland gegenüber Buchmachern und Wettannahmestellen
Anforderungen an den Tatbestand des Berufungsurteils bei Verkündung im Termin zur mündlichen Verhandlung
Zurechnungszusammenhang bei Unfall aufgrund einer Sperrung der Autobahn
'Verbindung von Telefonnetzen'; Bemessung des Entgelts eines marktbeherrschenden Unternehmens für Dienstleistungen auf dem Gebiet des Sprachtelefondienstes
'Verbindung von Telefonnetzen'; Bemessung des Entgelts eines marktbeherrschenden Unternehmens für Dienstleistungen auf dem Gebiet des Sprachtelefondienstes
Entzug der Fahrerlaubnis bei Nicht-Katalogtaten (hier: Erpressung)
Kostentscheidung nach Erledigung der Hauptsache
Umfang der Haftung des Dritten auf Herausgabe einer zugewendeten Sache
Aufhebung des Berufungsurteils mangels Vereinbarkeit der tatsächlichen Feststellungen mit Parteivortrag und Ergebnis der Beweisaufnahme
Rechtstellung des einzigen Anbieters von Liveübertragungen von Galopprennen in Deutschland gegenüber Buchmachern und Wettannahmestellen
Strafrahmen bei der Vergewaltigung
Voraussetzungen der Zulassung der Revision durch den Bundesgerichthof
'Galopprennübertragung'; Rechtstellung des einzigen Anbieters von Liveübertragungen von Galopprennen in Deutschland gegenüber Buchmachern und Wettannahmestellen
Unterbringung nur bei zumindest sicherem § 21 StGB
Offenbarungs- und Untersuchungspflichten des Verkäufers eines Gebrauchtwagens; Alter der Reifen
Anforderungen an den Tatbestand des Berufungsurteils
Berücksichtigung von in der ehemaligen DDR zurückgelegten Dienstzeiten in der Zusatzversorgung
Zur Sicherung einer einheitlichen Rechtsprechung; zur Prüfungspflicht eines Rechtsanwalts bezgl. des Ablaufs von Rechtsmittelbegründungsfrist
Nichtzulassung der Revision mangels Entscheidungserheblichkeit der geltend gemachten Zulassungsgründe
»Zur Frage der Vergütung für Strom nach § 2 Abs. 1 Satz 3 Nr. 2 KWKG gemäß § 3 Abs. 1 Satz 1 und § 4 KWKG.«
Abänderung des Versorgungsausgleichs wegen fehlerhafter Berechnung des Ehezeitendes
Berufung auf die Nichtigkeit eines Kaufvertrages über Einkaufswagen-Chips wegen Verstoßes gegen die MedVO
Beweiswürdigung bei Aussage gegen Aussage; bestätigende Umstände außerhalb der Aussage
Ausschluss des Versorgungsausgleichs mangels Begründung von Anwartschaften auf Altershilfe für Landwirte; Ansprüche des Berechtigten bei späterer Begründung von Anrechten
Anforderungen an die Bestimmtheit des Klagegrundes
BGH - 2004/4093
Abgabe einer Sorgeerklärung durch den leiblichen Vater bei noch bestehender Ehe der Kindesmutter
Rechtsfolgen der Vereinbarung zu niedriger Nebenkostenvorauszahlungen
Inhaltskontrolle von Eheverträgen
Voraussetzungen der Zulassung der Revision zur Sicherung einer einheitlichen Rechtsprechung
Zulässigkeit einer Kontosperre; Anfechtbarkeit der Entstehung eines Pfandrechts am Kontoguthaben
Anfechtbarkeit der fremdnützigen Einziehung von Beiträgen zur gesetzlichen Sozialversicherung
Anfechtbarkeit der fremdnützigen Einziehung von Beiträgen zur gesetzlichen Sozialversicherung
Verschlechterungsverbot bei Nachholen einer fehlenden Einzelstrafe
Offenlegung an einer für den Vertrieb gezahlten Innenprovision für den Beitritt zu einem Immobilienfond
Anforderungen an die Belehrung durch den beurkundenden Notar bei ungesicherter Vorleistung
Zulässigkeit der Rechtsbeschwerde
Kapitalersetzender Charakter einer Kaufpreisforderung
Kosten einer erfolglosen Nichtzulassungsbeschwerde
Pflicht zur Offenlegung einer Provision bei der Vermittlung von Anteilen an einem Immobilienfonds
Wirksamkeit einer Erledigungserklärung im selbständigen Beweisverfahren
Beginn der Frist zur Einlegung der Nichtzulassungsbeschwerde bei Berichtigung des Berufungsurteils; Zulassung der Revision wegen inhaltlicher Mängel des Berufungsurteils
Verwertbarkeit einer Videovernehmung bei späterer Aussageverweigerung durch den Zeugen
Verwerfung der Rechtsbeschwerde mangels Einlegung durch ein beim Bundesgerichtshof zugelassenen Rechtsanwalt
Zulässigkeit von Zeugenvernehmung und zusätzlicher Inaugenscheinnahme eines Videos über dessen frühere Vernehmung
Berufung des Notars auf eine anderweitige Ersatzmöglichkeit
Beweiskraft des Verkündungsprotokolls
Begriff des Aktivprozesses im Sinne von § 85 Abs. 1 InsO
Beratungspflicht eines Steuerberaters im Rahmen der Lohnbuchführung; Beginn der Verjährungsfrist von Schadensersatzansprüchen
Nichtannahme der Revision gegen die Abweisung einer Klage wegen überwiegenden Mitverschuldens der Klägerin
Unterlassungsansprüche gegenüber einer Mobilfunksendeanlage
Aufbewahren von BtM als mittäterschaftliches Handeltreiben
Verpflichtung des Zweitverkäufers eines Grundstück zur Abtretung von Gewährleistungsansprüchen gegen den Erstverkäufer
Einziehung bzw. Verfall des Erlöses aus Betäubungsmittelgeschäften
Strafzumessung beim Meineid und unterbliebener Belehrung über ein Aussage- bzw. Auskunftsverweigerungsrecht
Keine Abgabe bei Wohnsitzwechsel vor Anklageerhebung
Unterlassungsansprüche gegenüber einer Mobilfunksendeanlage
Anforderungen an den Tatbestand des Berufungsurteils
Voraussetzungen der Beiordnung eines Notanwalts
Zulässigkeit eines mit zurückgekauften eigenen Aktien oder mit bedingtem Kapital unterlegten Aktienoptionsprogramms zu Gunsten von Aufsichtsratsmitgliedern
'Tintenstandsdetektor'; Umfassende Verteidigung eines Patents im Berufungsverfahren nach beschränkter Verteidigung in erster Instanz
Haftung des Eisenbahninfrastrukturunternehmens für Schäden an einem Eisenbahnzug
Führen einer Waffe als Besitz
Gesamtstrafenbildung durch Tatrichter bzw. im Beschlussweg
Erheblichkeit der künftig drohenden Taten bei Körperverletzungen
Anfechtung der Pfändung von Ansprüchen des Schuldners aus einem vereinbarten Dispositionskredit
Abweisung der Amtshaftungsklage gegen einen Chefarzt einer Universitätsklinik wegen anderweitiger Ersatzmöglichkeit
Formularmäßige Vereinbarung einer inhaltlich unbegrenzten Zinsänderungsbefugnis bei langfristig angelegten Sparverträgen
Erstattung von Reisekosten des erstinstanzlichen Prozessbevollmächtigten
Unterbrechung der Verjährung einer Gebührenforderung durch Klageerhebung
Zurückweisung der Nichtzulassungsbeschwerde mangels grundsätzlicher Bedeutung
Gefährlich einer Waffe oder eines Werkzeugs
Verjährung bei Tateinheit
BGH - 2004/4782
'Signalfolge'; Begriff des Verfahrens; Schutzfähigkeit einer Signalfolge
Isolierte Sperre gegen Beifahrer
Erhebliche Verminderung der Steuerungsfähigkeit bei Pädophilie
Zeitpunkt der Eröffnung des Konkurs- oder Insolvenzverfahrens; Absonderung aufgrund eines nach Zahlungseinstellung oder Insolvenzantrag begründeten Pfandrechts
Einfacher Vorhalt ist nicht protokollierungsbedürftig
Statthaftigkeit der Rechtsbeschwerde im Zwangsvollstreckungsverfahren
Anforderungen an die Glaubhaftmachung einer Tatsache
Zulässigkeit einer Vorlage an den Bundesgerichtshof zur Bestimmung des zuständigen Gerichts
Hemmung der Verjährung wegen schwebender Verhandlungen
Sekundäre Darlegungslast des Schuldners für die Ersparnis von Aufwendungen
Kenntnis von der Mangelhaftigkeit oder Schädlichkeit in der Haftpflichtversicherung
Voraussetzungen des Anspruchs auf den Neuwertanteil in der Gebäudeversicherung
Voraussetzungen der Bindungswirkung der Feststellungen im vorangegangenen Haftpflichtprozess
Tataufklärung erst in der Hauptverhandlung
Kein Verfall bei Schadensersatzanspruch des durch die Tat Verletzten
Verfassungsmäßigkeit des 'Bruttoprinzips' bei Verfall gegen Drittbegünstigten
Rechte des Käufers bei Beschlagnahme der Kaufsache in einem strafrechtlichen Ermittlungsverfahren
Erstattungsfähigkeit der Reisekosten eines nicht am Sitz des Prozessgerichts ansässigen Rechtsanwalts
Unzulässigkeit eines Befangenheitsantrags bei völliger Ungeeignetheit der vorgebrachten Gründe; sexueller Missbrauch eines Kranken unter dem Deckmantel medizinischer Betreuung
Hehlerei bei Mitbesitz und Mitverfügungsgewalt auch des Vortäters
Streitwert und Rechtsmittelbeschwer bei Geltendmachung einer Mietminderung
BGH - 2004/4089
Kostenentscheidung nach Erledigung der Hauptsache infolge Aufhebung der Zwangsverwaltung
Nachforschungspflicht des Tatgerichts bei unklarem Verhalten des Rechtsmittelführers
Eigene Ermessenentscheidung des Revisionsgerichts
BGH - 2004/17159
'Schlauchbeutel'; Vergabe des grünen Punkts an dem Restmüll zuzuführende Verpackungen
'kurt-biedenkopf.de'; Rechtsstellung des Namensträgers hinsichtlich zukünftiger Domain-Eintragungen Dritter
'Ferrari-Pferd'; Waren- und Zeichenähnlichkeit
Anforderungen an die Darlegung eines Divergenzfalls
Anforderungen an die Annahme einer Gewinnzusage
Darlegung eines Abweichungsfalls
Voraussetzungen für das Vorliegen eines minder schweren Falles
Kostenentscheidung nach Erledigung des anwaltsgerichtlichen Verfahrens
Unzulässigkeit einer Absprache über verfahrensfremde Leistungen; Auswirkungen einer fehlgeschlagenen Absprache
Strafzumessung und Strafhöhe bei einer Vielzahl abgeurteilter Taten
Berücksichtigung eingestellter Taten
Anforderungen an die Darlegung eines Abweichungsfalls; Gewährung rechtlichen Gehörs
Anforderungen an die Darlegung eines Abweichungsfalls
Anforderungen an die Darlegung eines Abweichungsfalls
Anforderungen an die Darlegung eines Abweichungsfalls
Genehmigung der Veräußerung eines landwirtschaftlichen Grundstücks an einen Nichtlandwirt
Nichtzulassung der Revision mangels grundsätzlicher Bedeutung und Vorliegens der weiteren Zulassungsgründe
Darlegungs- und Beweislast bei Vereinbarung eines Auftragsverhältnisses
Verwerfung der Nichtzulassungsbeschwerde mangels Erreichung des Beschwerdewerts; Voraussetzung des Verfahrens vor den Landwirtschaftsgerichten
Befangenheitsantrag nach Erlass der abschließenden Entscheidung
Begründung eines Verwerfungsbeschlusses
BGH - 2004/4761
Anforderungen an eine positive Fortbestehensprognose
Verschulden des Anwalts bei Versäumung einer Rechtsmittelbegründungsfrist
Beurteilung der Glaubhaftigkeit der Aussage eines kindlichen Zeugen
Beschwerdeberechtigung bei Vorbehalt des schuldrechtlichen Ausgleichs eines Versorgungsanrechts im Rahmen des öffentlich-rechtlichen Versorgungsausgleichs
Rechtsmittelverzicht nach gescheiterter Absprache
Verhältnis zwischen Verfall, Verfall des Wertersatzes und erweitertem Verfall
Zuständigkeit bei Haftantritt
Anforderungen an den Tatbestand des Berufungsurteils
BGH - 2004/4096
Bestechlichkeit eines Richters, der Freunde als Insolvenzverwalter einsetzt
Anforderungen an die Begründung eines Mieterhöhungsverlangens bei Inanspruchnahme öffentlicher Fördermittel zur Wohnungsmodernisierung
Formularmäßige Gerichtsstandsvereinbarung bei mündlichem Vertragsschluss
Mehrfacher Angriff auf Mitfahrer; Vollendung von § 316 a StGB bei erst später vollendetem Raub
Formularmäßige Vereinbarung der Stellung einer unbefristeten, unwiderruflichen, selbstschuldnerischen Bürgschaft zur Sicherung der Gewährleistungsansprüche eines Bauvertrages
Auslegung einer Vollständigkeitsklausel; Anerkenntnis durch Bezahlung einer durch den Architekten geprüften Rechnung
Übergang von Nutzen und Lasten an einem bezugsfertigen Verbrauchermarkt
Besorgnis der Befangenheit von Richtern am Bundesgerichtshof wegen Mitgliedschaft in der Deutschen Vereinigung für gewerblichen Rechtsschutz und Urheberrechte e.V.
Geltendmachung von nicht erloschenen Rechten durch den Besitzer eines zwangsversteigerten Grundstücks
Auflösung einer KGaA nach Ausscheiden verschiedener persönlich haftender Gesellschafter
Berechnung der Vergütung des Zwangsverwalters
Begriff der Rechtsnachfolge einer Großbank
Zuständigkeit für die Führungsaufsicht bei Haftantritt
Herabsetzung des Verkehrswertes im Zwangsvollstreckungsverfahren; Zulässigkeit der sofortigen Beschwerde
BGH - 2004/5160
BGH - 2004/5164
Bewertung einer Grundschuld im Verteilungsplan
Einlegung eines Rechtsmittels durch einen als Einzelanwalt auftretenden Rechtsanwalt einer Innensozietät
Bewertung einer Grundschuld in der Zwangsversteigerung
Versagung des Zuschlags wegen unrichtiger Wertfestsetzung
Bindung des Prozessgerichts an die Festsetzung des Grundstückswerts
Unterlassen der Belehrung nach § 52 Abs. 3 StPO, Beweiskraft des Protokolls, Beruhen bei früherer Belehrung
Wirksamkeit der Ersatzzustellung im Verfahren vor dem Anwaltsgerichtshof
Anforderungen an die Risikoaufklärung bei Werbung für einen geschlossenen Immobilienfonds; Übermittlung einer Klageschrift per Telefax in zwei Teilen
Statthaftigkeit der sofortigen Beschwerde gegen Entscheidungen des Anwaltsgerichtshofs; Versagung der Genehmigung zur Führung einer Fachanwaltsbezeichnung
Bestechungsdelikte nur gegenüber Amtsträgern
BGH - 2004/4778
Kostenentscheidung nach Erledigung eines anwaltsgerichtlichen Verfahrens
Kostenentscheidung nach Erledigung des anwaltsgerichtlichen Verfahrens
Vermögensverfall des Rechtsanwalts
Erforderlichkeit einer Rechtsmittelbelehrung im anwaltsgerichtlichen Verfahren
Vermögensverfall des Rechtsanwalts
Vermögensverfall des Rechtsanwalts; Ausschluss der Gefährdung der Rechtssuchenden
Nichtigerklärung eines Patents betreffend eine Arzneizubereitung zur oralen Anwendung mangels Beruhens auf erfinderischer Tätigkeit
Ablehnung einer Urteilsberichtigung im Patentnichtigkeitsverfahren
Vorliegen eines Hanges
Befangenheit bei Unmutsäußerungen des Vorsitzenden
Fristlose Kündigung eines Dauerschuldverhältnisses
Nichtigkeit eines ohne Erlaubnis nach Art. 1 § 1 RBerG abgeschlossener umfassender Treuhandvertrag im Rahmen eines Bauherrenmodells
Anforderungen an die Belehrung über die Rechtsfolgen der Versäumung der Klagefrist durch den Versicherer
Feststellung zum Fehlen eines Rechtsmittels
Zulässigkeit einer Mieterhöhung wegen energiesparender Modernisierungsmaßnahmen
Zulässigkeit einer Mieterhöhung wegen energiesparender Modernisierungsmaßnahmen
Resorptionsdefizit bei Nachtrunk
Zur Beweilligung von Prozeßkostenhilfe; Anfoderungen an eine Rückgabe eines entliehenen PKW nach einem Unfall
Anrechnung von Bewährungsleistungen bei Einbeziehung einer früheren Jugendstrafe
Zuständigkeitsbestimmung durch den BGH
Adressat eines Mieterhöhungsverlangens bei gemeinsamer Anmietung der Ehewohnung und Auszug eines Ehegatten
Tatbegriff bei § 20 Abs. 1 Nr. 1 VereinsG
Zulässigkeit einer Mieterhöhung wegen energiesparender Modernisierungsmaßnahmen
Einstellung des anwaltsgerichtlichen Verfahrens
Zulässigkeit des Ausschlusses von Gläubigern unbekannten Aufenthalts
Rechtsfolgen der Unanfechtbarkeit eines Prozesskostenhilfe versagenden Beschlusses
Erstattungsfähigkeit der Kosten einer künstlichen Befruchtung in der privaten Krankenversicherung des Ehemannes
Frühere Gewaltanwendung - ohne Raubvorsatz - als fortwirkende Drohung beim Raub
Einhaltung der Klagefrist durch nicht unterschriebene Klage
Pauschvergütung für Teilnahme an Revisionsverhandlung
Nachweis der Protokollfälschung; Einhaltung der Berufungsfrist bei unklarer Verkündung eines Urteils
Zulässigkeit einer Mieterhöhung wegen energiesparender Modernisierungsmaßnahmen
Zulässigkeit einer Mieterhöhung wegen energiesparender Modernisierungsmaßnahmen
Zulässigkeit einer Mieterhöhung wegen energiesparender Modernisierungsmaßnahmen
BGH - 2004/4766
Rechtsmittelverzicht in Abwesenheit des Wahlverteidigers
BGH - 2004/4764
Kein Ruhen der Verjährung bei sexuellem Missbrauch von Schutzbefohlenen
Statthaftigkeit der Rechtsbeschwerde im Rahmen der Anfechtung einer Kostenentscheidung; Sofortiges Anerkenntnis bei zunächst unschlüssiger Klage
Strafbarkeit von CD-Pressungen
Abgrenzung von Kaufvertrag mit Montageverpflichtung und Werkvertrag
Werksverkehr als Straßenverkehr
BGH - 2004/12154
'Direktansprache am Arbeitsplatz'; Wettbewerbswidrigkeit der Kontaktaufnahme am Arbeitsplatz zum Zwecke des Abwerbens
BGH - 2004/11264
'Verteilung des Vergütungsaufkommens'; Rechtstellung einer Verwertungsgesellschaft gegenüber einzelnen Berechtigten
Belehrungspflichten des Notars bei isolierter Beurkundung der Vertragsannahme
Darlegung eines Divergenzfalls in Entschädigungssachen
Verwerfung der Rechtsbeschwerde mangels Zulassung und Einlegung durch einen beim Bundesgerichtshof zugelassenen Rechtsanwalt
Begriff der Kennzeichenstreitsache in § 140 Abs. 1 MarkenG
Zulassung der Revision im Entschädigungsverfahren
Maßgebliches Recht bei Vertragsverhältnissen mit einer ausländischen Bank
Risikoverteilung bei unbemerkter Installation eines automatischen Einwählprogramms
Verwerfung der Rechtsbeschwerde mangels Zulassung
Entscheidungsmaßstab im Anwaltshaftpflichtprozess
Zulässigkeit einer sofortigen Beschwerde im Insolvenzverfahren; Zulässigkeit einer Ermächtigung des gerichtlich beauftragten Sachverständigen zur Anstellung von Nachforschungen
Rechtsfolgen des Fehlens einer Rechtsmittelbelehrung und der förmlichen Zustellung
Notarhaftung wegen Löschung einer Wohnungsdienstbarkeit
Versäumung der Berufungsbegründungsfrist wegen Ablehnung der zweiten Verlängerung
Keine Angabe zur Mittäterschaft im Urteilstenor
Verkehrssicherungspflicht für Straßenbäume
Gerichtsstand für Erfüllung von Rechtsanwaltsgebührenforderungen
Begriff des Partnerschaftsvermittlungsvertrages
Beweiswürdigung bei unerreichbarem Zeugen nach insbesondere ausländischer Sperrerklärung - Anschlag vom 11.9.2001
Haftung des Notars für weisungswidrige Auszahlung der Valuta eines GmbH-Anteilsverkaufs
Rechtsmittelbefugnis der unterlegenen Partei
Darlegungs- und Beweislast bei Geltendmachung von Ansprüchen des geschäftsführenden Alleingesellschafters einer Ein-Mann-GmbH
Zulässigkeit der Ausschließung eines Gesellschafters ohne sachlichen Grund
Wiedereinsetzung in den vorigen Stand wegen Versäumung der Berufungsbegründungsfrist bei Zustellung des Urteils an mehrere Prozessbevollmächtigte
Anspruch des Miteigentümers eines Grundstücks auf Einräumung einer Baulast
Nichtzulassung der Revision mangels grundsätzlicher Bedeutung und sonstiger Zulassungsgründe
Verjährung von Schadensersatzansprüchen gegen den Werkunternehmer bei Arbeiten auf einem Grundstück
Zulässigkeit der Verbreitung eines Bildnisses einer Begleitperson; Umfang des Unterlassungsanspruchs
Streitwert für Nichtzulassungsbeschwerde
Verwerfung der Nichtzulassungsbeschwerde im Arzthaftungsprozess mangels Aufklärungspflicht über eine medizinisch nicht indizierte Behandlungsalternative
Voraussetzungen für Beweiserleichterungen im Arzthaftungsprozess
'Stretchfolienumhüllung'; Kostenentscheidung nach Verzicht auf das Streitpatent im Patentnichtigkeitsverfahren
Begriff des Betriebsweges
Bindung des später erneut angerufenen Revisionsgerichts
Erneute Erteilung einer nach dem RBerG unwirksamen Treuhandvollmacht
Genehmigung von Vertragsänderungen der Betriebshaftpflichtversicherung
Zulässigkeit einer Klage auf Feststellung der Unwirksamkeit der Entziehung des Pflichtteils
Formularmäßige Vereinbarung von Kündigungsfristen in einem vor dem 1.9.2001 abgeschlossenen Mietvertrag
Rückgabe zur Durchführung des Abhilfeverfahrens
BGH - 2004/6171
Zulässigkeit eines Beweisantrags zu § 21 StGB bei rechtskräftigem Schuldspruch
Begriff der allgemeinen Versorgung
Anspruch des Kindes auf Unterhalt für die Vergangenheit
Kündigungsfrist bei einem vor dem 1.9.2001 abgeschlossenen Mietvertrag
Versäumung der Berufungsbegründugnsfrist aufgrund Anwaltsverschulden
Darlegungs- und Beweislast für einen Ausschlußtatbestand in der Privathaftpflichtversicherung; Voraussetzungen des Risikoausschlusses der ungewöhnlichen und gefährlichen Beschäftigung
Keine Zäsurwirkung eines vollstreckten Urteils
Statthaftigkeit der Rechtsbeschwerde
Unterbringung wegen einer 'schweren anderen seelischen Abartigkeit' (hier: Pädophilie)
Rechtsfolgen des Ansichziehens einer inkongruenten Sicherung durch den Gläubiger
Anspruch des Mandanten eines Steuerberaters auf Zustimmung der Übertragung der bei der DATEV gespeicherten Daten
Schätzung von Mängelbeseitungungskosten
Gerichtsstand für Gebührenforderungen eines Rechtsanwalts
'Partnerschafts-Kurzbezeichnung'; Zulässigkeit der Aufnahme einer Phantasiebezeichnung in den Namen einer Partnerschaft
Aufhebung und Zurückverweisung durch das Berufungsgericht
Versäumung der Berufungsbegründungsfrist wegen Übermittlung an den falschen Telefax-Anschluss
Sorgfaltspflichten des Zwangsverwalters im Hinblick auf die Eigentumsverhältnisse am Inventar
'E-Mail-Werbung'; Wettbewerbswidrigkeit der Zusendung unverlangter E-Mails zu Werbezwecken
Haftung der Gemeinde für Überschwemmung durch ein Regenrückhaltebecken
Zurückweisung der Nichtzulassungsbeschwerde wegen des Vorrangs der Regelungen des Eigentümer-Besitzer-Verhältnisses gegenüber dem Bereicherungsrecht
Erstattungsfähigkeit der Kosten auswärtiger Rechtsanwälte
BGH - 2004/6182
Zwingende Anordnung der Maßregel bei Vorliegen der Voraussetzungen
Anforderungen an die Revisionsbegründung des Nebenklägers
Entgeltlichkeit eines Grundstückserwerbs
Amtspflichten der Treuhandanstalt gegenüber einer Gemeinde
Anfechtung einer Beschwerdeentscheidung im Prozesskostenhilfeverfahren im FGG-Verfahren
Nichtannahme der Revision betreffend die Eintragung einer Grundschuld
Betrug durch einen Sparkassenangestellten
Berechnung des Streitwerts in Verfahren der Nichtzulassungsbeschwerde bei Aufrechnung
Befangenheit eines Richters wegen Terminierungspraxis
Erledigung der Hauptsache durch Aufhebung der ZugabeVO; Wettbewerbswidrigkeit mißbräuchlicher Koppelungsangebote
Zurückweisung der Nichtzulassungsbeschwerde
Haftung der Ehefrau für Kosten von Telefongesprächen
Unterbrechung der Verjährung durch Zustellung an eine nicht vertretungsberechtigte Behörde
'Internet-Versteigerung'; Haftung des Veranstalters für Markenverletzungen
Erlass eines Anerkenntnisurteils im schriftlichen Verfahren vor dem anberaumten Verkündungstermin
Mindestbetrag einer Gebühr
Wiederholung der erstinstanzlichen Beweisaufnahme im Berufungsverfahren; Anforderungen an die Rüge des Übergehens von Parteivorbringen
Beweiswirkung eines Geständnisses im Strafverfahren
Fortführung eines Unternehmens unter der bisherigen Firma bei Fortführung mit GmbH-Zusatz
Pauschvergütung für die Teilnahme an einer Revisionsverhandlung
Erfüllung eines Kapitalerhöhungsbeschlusses durch Voreinzahlungen auf die künftige Kapitalerhöhung
Rechtsfolgen der Eröffnung des Insolvenzverfahrens über das Vermögen der Komplementär-GmbH einer GmbH & Co. KG
Rechtswirksamkeit der Kreditgewährung bei einem steuersparenden Bauherren- und Erwerbermodell
Voraussetzungen des Zahlungsanspruchs des Vertragsunternehmens gegen das Kreditunternehmen
'Imprägnieren von Tintenabsorbierungsmitteln'; Auslegung eines Patentanspruchs im Nichtigkeitsverfahren
Schadensersatzansprüche von Automatenaufstellern gegenüber den Herstellern von Einkaufswagenchips
Verpflichtung des Kreditkartenunternehmens nach Erteilung der Zustimmung; Verpflichtung zur Zahlung trotz Unvollständigkeit des Leistungsbelegs
Schadensersatz und Schmerzensgeld: Haftung bzw. Haftungsverteilung für die Verursachung zweier Verkehrsunfälle durch unterschiedliche Schädiger - jeweils ohne Mitverschulden des Geschädigten
Ansprüche des Vollstreckungsgläubigers bei Stellung einer Prozessbürgschaft zur Aufhebung der Zwangsvollstreckungsmaßnahmen; Rechtsfolgen der Erhöhung der Bürgschaftssumme durch die bürgende Bank
Anforderungen an den Inhalt des Berufungsurteils; Zulassung der Revision wegen Ablehnung eines Antrags auf Ladung des Sachverständigen
Täter der Einfuhr als Mittäter des Handeltreibens
Überprüfung der Beweiswürdigung in der Revision
Ausschließung eines Angebots wegen unterlassener Angabe der von Nachunternehmern auszuführenden Leistungen
Bemessung der Jugendstrafe bei lange zurückliegenden Taten und späterer Haftverbüßung
Erfallen der Mehrvertretungsgebühr bei Vertretung einer Erbengemeinschaft
Unfreiwilligkeit des Rücktritts bei Risikoerhöhung
Begriff der 'kriminellen Vereinigung'; Vereinigung zur Begehung von Steuerstraftaten
Vollständigkeit der Beweiswürdigung - vor allem im freisprechenden Urteil
Erfüllungswirkung einer Zahlung nach Mitteilung einer geänderten Bankverbindung
Geltung mündlicher Abreden bei qualifizierter Schriftformklausel in einem Mietvertrag
Beginn der Widerrufsfrist bei Kauf auf Probe
Umfang des Schadensersatzes wegen entgangener Nutzung einer Gaststätte
Streitwert für Klage auf Zahlung künftiger Miete; Gebührenstreitwert einer Feststellungsklage über die Höhe der Miete
Verfahrensrüge zu einer Lücke in der Beweiswürdigung
Abweisung einer Klage bei unklarer Anschrift des Klägers
'Einwirken' und 'Bringen' zur Fortsetzung der Prostitution; Vorliegen eines auslandsspezifischen Hilflosigkeit; § 180 b StGB als Unternehmensdelikt
Beginn der Revisionsbegründungsfrist bei Zustellung eines unvollständigen Urteils
Voraussetzungen eines konkludenten Vertragsabschlusses mit einem Energieversorger durch Entnahme von Energie
Abgrenzung zwischen Raub und räuberischer Erpressung
Verjährung bei Tateinheit
Zulassung der Rechtsbeschwerde gegen Kostenentscheidungen des Berufungsgerichts nach Erledigung der Hauptsache
Bewilligung von Prozesskostenhilfe bei Zulassung der Rechtsbeschwerde
Anerkennung des Haftpflichtanspruchs durch den Versicherungsnehmer
Prozessuale Tat beim Vorwurf der Anstiftung zur Insolvenzverschleppung
Wirksamkeit einer Kautionsabrede bei einem Wohnraummietvertrag
Überprüfung der Eintragung von Fristen durch den Rechtsanwalt
Voraussetzungen eines Grundurteils
Kenntnis von der Abtretung bei Streit über deren Wirksamkeit; Begriff des Erfolgshonorars
Darlegung eines Divergenzfalls
Kostenhaftung des Geschäftsführers einer GmbH
Abweisung der Klage gegen einen Notar wegen Subsidiarität der Notarhaftung
Kleingartencharakter einer Anlage
Darlegung eines Divergenzfalls
Darlegung eines Divergenzfalls
Darlegung eines Divergenzfalls
Zulassung der Revision zur Sicherung einer einheitlichen Rechtsprechung
Konkurrenz zwischen Erwerb, Besitz und Handeltreiben
Keine Bindungswirkung zu § 21 StGB bei Aufhebung nur des Rechtsfolgenausspruchs
Strafbarkeit der Kettenbeihilfe; Verurteilung nach § 138 StGB bei Verdacht der Beteiligung an der nicht angezeigten Straftat
Rechtsfolgen eines Eigentumsvorbehalts in der Gesamtvollstreckung des Vorbehaltsverkäufers; Ablehnung der Vertragserfüllung
Darlegung eines Divergenzfalls
Darlegung eines Divergenzfalls
Darlegung eines Divergenzfalls
Anforderung an die Begründung einer sofortigen Beschwerde im Verfahren vor den Landwirtschaftsgerichten
Begriff der Kleingartenanlage
Verjährung eines Schadensersatzanspruchs wegen Amtspflichtverletzung eines Notars
Nichtannahme der Revision betreffend die Geltendmachung von Schadensersatzansprüchen gegen einen Steuerberater
Anfechtung der Schaffung einer Aufrechnungslage in der Insolvenz des Schuldners
Begriff der Kleingartenanlage bei Bebauung der Parzellen mit Eigenheimen nach dem DDR-Recht
Schadensbegriff bei Anwaltshaftung
Zulassung der Rechtsbeschwerde durch den Einzelrichter
Kosten einer außerordentlichen Beschwerde wegen greifbarer Gesetzeswidrigkeit
Befugnisse des Gerichtsvollziehers bei Vollstreckung eines Anspruchs auf Räumung und Herausgabe eines Grundstücks
Pfändbarkeit des Taschengeldanspruchs des haushaltführenden Ehegatten
Vollstreckung eines Duldungstitels
Beiordnung eines Rechtsanwalts in der Mobiliarzwangsvollstreckung
Erhalt des Kaufpreises durch eine Kommune
Einwendungen gegen die Anordnung der Zwangsverwaltung
Anfechtung der Festsetzung des Verkehrswertes durch den Schuldner im Zwangsversteigerungsverfahren
Pfändbarkeit des PKW eines gehbehinderten Schuldners
Bezeichnung einer BGB-Gesellschaft in einem Vollstreckungsbescheid
BGH - 2004/5931
BGH - 2004/5932
BGH - 2004/6170
Verbindung mit noch nicht eröffnetem Verfahren
Erfolgsaussichten trotz Ablehnung der Maßregel durch den Angeklagten
Zulassung der Rechtsbeschwerde durch den Einzelrichter
Voraussetzungen der Umdeutung eines nichtigen Rechtsgeschäfts
BGH - 2004/5435
Zulässigkeit der Pfändung von Ansprüchen gegen drei näher bezeichnete Geldinstitute am Wohnort des Schuldners
Gebührenansatz in einem sonstigen Beschwerdeverfahren zum Bundesgerichtshof
Zulassung der Rechtsbeschwerde durch den Einzelrichter; Vergütung des Zwangsverwalters; Entscheidung des Oberlandesgerichts; Rechtsmittel im Zwangsversteigerungsverfahren
Bindung des Berufungsgerichts an die erstinstanzlich getroffenen Feststellungen; Zulässigkeit neuen Vorbringens in der Berufungsinstanz; Zulässigkeit einer Klageänderung
Leistung der Stammeinlage bei der Höhe nach identischer Barein- und -auszahlung
Darlehensrückzahlungsansprüche gegen durch eine Treuhandgesellschaft vertretene Gesellschafter einer Immobiliengesellschaft
Auslegung einer Freistellungsvereinbarung durch die Anstellungs-GmbH eines Architekten
Rechtstellung der als Geschäftsführer eingesetzten Gründungsgesellschafter einer GmbH; Entgegennahme einer höheren als der ursprünglich vereinbarten Vergütung
Anfechtung einer Aufrechnungserklärung durch die Notarkasse; Wirksamkeit von Verwaltungsakten
Ermessen der Landesjustizverwaltung bei Wiederbesetzung einer freigewordenen Notarstelle
Beurteilung der persönlichen Eignung eines Notarbewerbers
Beurteilung der persönlichen Eignung eines Notarbewerbers aufgrund der Ergebnisse der juristischen Staatsprüfungen
Voraussetzungen der Amtsenthebung eines Notars
Rechte eines Gaslieferanten an einen dem Kunden zur Verfügung gestellten Gastanks; Kostenentscheidung nach Erledigung der Hauptsache
Rechte eines Gaslieferanten an einen dem Kunden zur Verfügung gestellten Gastanks; Kostenentscheidung nach Erledigung der Hauptsache
Zulässigkeit der Rechtsbeschwerde und einer Gegenvorstellung
Amtsenthebung eines Notars wegen wirtschaftlicher Verhältnisse
Beurteilung der persönlichen Eignung eines Notarbewerbers ausschließlich aufgrund des Vorstellungsgesprächs
Vermögensverfall eines Notars; Maßgeblicher Zeitpunkt bei gerichtlicher Entscheidung über die Amtsenthebung eines Notars
Aufklärungspflicht der finanzierenden Bank über die Höhe einer Innenprovision
Kündigung einer abgetretenen Forderung
Wiedereinsetzung in den vorigen Stand wegen Versäumung der Berufungsfrist bei Einlegung der Berufung bei einem nicht zuständigen Gericht
Begriff der Tätigkeit in demselben Betrieb; Verladetätigkeiten betriebsfremder Geschädigter
Umkehr der Beweislast bei Unterlassung medizinisch gebotener Befunderhebung im Arzthaftungsprozess
Niedrige Beweggründe bei Tötung aus Blutrache
Erforderlichkeit der Festsetzung der Einzelstrafen
Niedrige Beweggründe bei Tötung aus Blutrache
Begriff der grundsätzlichen Bedeutung; Haftungsverteilung bei einem Motorradunfall bei Nacht
Verwerfung der Nichtzulassungsbeschwerde mangels Verstoßes des Berufungsgerichts gegen Hinweispflichten
Schadensersatz bei Tod des Ehemanns
Zurückweisung der Nichtzulassungsbeschwerde mangels Ursächlichkeit eines Behandlungsfehlers im Arzthaftungsprozess
Haftung der Ehefrau bei finanziertem Erwerb eines PKW
Erstattungsfähigkeit der Kosten mehrerer eingeschalteter Rechtsanwälte
Abweichung der anrechenbaren von der im Mietvertrag angegebenen Wohnfläche
Minderung der Miete wegen Abweichung der angegebenen Wohnfläche
Abweichung von der angegebenen Wohnflächer einer Mietwohnung als Mangel
BGH - 2004/6172
Anforderungen an den Tatbestand eines Berufungsurteils
Zuständigkeit des BGH bei Zuständigkeitsstreit bayerischer Gerichte
Auslegung einer 'Beschwerde' als Antrag nach § 346 Abs. 2 StPO
Kündigung eines Mietverhältnisses zum Zwecke des ersatzlosen Abrisses des Gebäudes; Begriff der wirtschaftlichen Verwertung
Bewertung von Beamtenversorgungen zum Zwecke des Versorgungsausgleichs
Bewertung von Beamtenversorgungen zum Zwecke des Versorgungsausgleichs
Bewertung von Beamtenversorgungen zum Zwecke des Versorgungsausgleichs
Bewertung von Beamtenversorgungen zum Zwecke des Versorgungsausgleichs
Ausschluß des Versorgungsausgleichs wegen grober Unbilligkeit bei Absolvierung einer Berufsausbildung durch den anspruchstellenden Ehegatten
Bewertung von Beamtenversorgungen zum Zwecke des Versorgungsausgleichs
Bewertung von Beamtenversorgungen zum Zwecke des Versorgungsausgleichs
Normalstrafrahmen bei Vergewaltigung der Ehefrau
Wiedereinsetzung in den vorigen Stand wegen Versäumung der Frist zur Einlegung und Begründung einer Nichtzulassungsbeschwerde
'Kleiner Feigling'; Verwechselungsgefahr zweier Marken
Begriff der Leichtfertigkeit; Anforderungen an die Betriebsorganisation eines Spediteurs/Frachtführers
Formularmäßige Vereinbarung der Stellung einer Vertragserfüllungsbürgschaft auf erstes Anfordern
Verwerfung der Nichtzulassungsbeschwerde mangels Überschreitens der Wertgrenze von 20.000 EUR
'Unterbevollmächtigter'; Erstattungsfähigkeit der Kosten eines auswärtigen Rechtsanwalts; Einrichtung einer eigenen Rechtsabteilung durch ein Unternehmen
Ungeladene Schusswaffe als Waffe
Gegenstandswert für einen Zwischenerstellungsantrag auf Feststellung der Wirksamkeit eines Vertrages über die Errichtung von Wohnungen mit einer Investitionssumme von 40 Mio. DM
Amtspflichten der Baugenehmigungsbehörde bei Rechtswidrigkeit einer Veränderungssperre
'EURO 2000'; Schutzumfang einer Wort-/Bildmarke; Unterscheidungskraft eines zur Benennung eines Sportereignisses geläufigen Begriffs
Anzahl, Nennwert und Fälschungsqualität als Strafzumessungskriterien
Rechte des Eigentümers bei einem notariell beurkundeten unwiderruflichen Verkaufsangebot; Beurkundungsbedürftigkeit von Erklärungen
Zurückweisung der Gegenvorstellung gegen die Zurückweisung der sofortigen Beschwerde im Verfahren gegen den Widerruf der Zulassung zur Rechtsanwaltschaft
Anforderungen an die Überzeugungsbildung; Überprüfung der Beweiswürdigung in der Revision
Angriff auf Führer eines haltenden Fahrzeugs
Aufklärungspflicht der Betreuer von Kapitalanlegern
Anforderungen an eine Mängelrüge
Ansprüche eines Kreditinstituts nach Einlösung eines Schecks
Natürliche Handlungseinheit bei mehreren Abhebungen von einem Sparbuch
Nichtigerklärung eines Patents betreffend Einrichtung und Verfahren zur endovasculären Abstützung mangels erfinderischer Tätigkeit
'Der Oberhammer'; Zulässigkeit der Koppelung eines Festnetzanschlusses mit einem Internetzugang
Konkurrenzen bei Mittäterschaft
Verwertung einer Zeugenvernehmung aus einem Strafverfahren
BGH - 2004/5928
Mitsichführen einer Waffe ist kein besonderes persönliches Merkmal
Revisionsbegründung mit ungehörigen Wertungen
'Wegfall der Freistellung'; Rechtstellung des nicht zum selektiven Vertriebssystems eines Herstellers von Kraftfahrzeugen gehörenden Wiederverkäufers; Zurechnung sog. 'schwarzer Verhaltensweisen' der ausländischen Vertragshändler
Strafe bei falsch bestimmtem Strafrahmen
Untersagen des Zutritts außerhalb von Verhandlungspausen
Einschränkende Auslegung des Straftatbestandes
Wirksamkeit eines Rechtsmittelverzichts bei fehlenden Sprachkenntnissen des Angeklagten und vermeintlicher 'Absprache' mit der Staatsanwaltschaft
Niedrige Beweggründe bei Motivbündel aus Lust an Gewalt, Fremdenfeindlichkeit und anderem
Arglosigkeit bei Überraschen eines Eindringlings; Verdeckungsabsicht beim Hausfriedensbruch
Strafmilderung bei einem Geständnis nur zum äußeren Tathergang
Rechtsmittelbeschwer im Schmerzensgeldprozess
BGH - 2004/5417
Persönlichkeitsschutz eines Heranwachsenden
BGH - 2004/17161
Anwaltsgebühren für die einem Vergleichsschluss im schriftlichen Verfahren vorausgehenden Verhandlungen
Haftung eines Schülers für die Verletzung von Mitschülern durch einen Feuerwerkskörper
Betrug und Computerbetrug bei Nutzung einer Telefonkarte; Verfall bei Anspruchsverzicht des Berechtigten und bei nach § 154 StPO eingestellten Taten
Indizwirkung der Regelbeispiele
Hinderniswegfall bei versäumter Revisionsbegründungsfrist
Strafen bei Wegfall einer tateinheitlichen Verurteilung
Tötungsvorsatz bei gefährlichen Gewalthandlungen (hier: Schuss auf unteren Körperbereich)
BGH - 2004/6165
Beurteilung des Schweregrades einer Depression durch medizinische Laien
Strafmilderung bei Sicherstellung der BtM, mit denen der Angeklagte gehandelt hat
Verhältnis der Strafen bei Verurteilung von Täter und Gehilfen
BGH - 2004/6176
Beweiswürdigung bei DNA-Untersuchung einer 'Mischspur'
Anfechtung während eines Verfahrensstillstandes ergangener gerichtlicher Entscheidungen
Anforderungen an die Organisation eines Rechtsanwaltsbüros bei Erkrankung einer allein im Büro verbleibenden Mitarbeiterin
'Schöner Wetten'; Wettbewerbsverstöße eines ausländischen Glücksspielunternehmens im Internet; Störerhaftung eines Presseunternehmens
'Ansprechen in der Öffentlichkeit'; Wettbewerbswidrigkeit des gezielten individuellen Ansprechens von Passanten zu Werbezwecken
Bekanntmachung nicht zu verkündender Entscheidungen
Gläubigerbenachteiligung durch eine GmbH
Revisionsvorbringen bei nicht erfolgreichem Beweisantrag
Verwandtschaft mit Töchtern der früheren Ehefrau
Voraussetzungen der Beiordnung eines Notanwalts
Anforderungen an die Glaubhaftmachung in einem Wiedereinsetzungsantrag
Abbruch der Schuldausbildung als Grund für Wiederinvollzugsetzung des Haftbefehls
Strafe bei falsch bestimmtem Strafrahmen
Gesetzeskonkurrenz zwischen Raub mit Todesfolge und Körperverletzung mit Todesfolge
Natürliche Handlungseinheit bei der sexuellen Nötigung
Verjährung bei wiederholten unerlaubten Handlungen
Übergabe nicht dinglich gesicherter Kreditverbindlichkeiten
BGH - 2004/5437
Zurückweisung der Nichtzulassungsbeschwerde mangels Verstoß gegen die gerichtliche Hinweispflicht
'Gazoz'; Unlauterkeit der Benutzung eines Zeichens
Vorausetzungen eines bodenrechtlichen Ausgleichsanspruchs bei Vereinbarung eines Gewährleistungsausschlusses in einem Grundstückskaufvertrag
Vorliegen eines Hanges
Aufforderung an den Vertretenen bei Personenmehrheit als Vertragspartner; Zulassung neuer Angriffs- und Verteidigungsmittel in der Berufungsinstanz nach Zurückverweisung
Genehmigungspflicht für Verträge einer Gemeinde zu Zeiten der ehemaligen DDR
Unzulässigkeit der Rechtsbeschwerde mangels Zulassung und grundsätzlicher Bedeutung
Verwerfung der Rechtsbeschwerde mangels Zulassung und grundsätzlicher Bedeutung sowie Begründung durch einen beim Bundesgerichtshof zugelassenen Rechtsanwalt
Unzulässigkeit der Rechtsbeschwerde mangels Zulassung und grundsätzlicher Bedeutung
Nichtigerklärung eines Patents betreffend ein elektrisches Gerät zur Anzeige von Informationen über Leuchtdioden mangels erfinderischer Tätigkeit
Aufrechnung mit einer Gegenforderung im Berufungsverfahren
Entzug der Fahrerlaubnis bei Einfuhr und Handel mit BtM
'Druckmaschinen-Temperierungssystem'; Aussetzung des Patentverletzungsrechtsstreits bis zur Entscheidung im Patentnichtigkeitsverfahren
Drohung mit einer ungeladenen Schusswaffe
Nichtigkeit eines Patents betreffend eine aus elastischen Textilmaterial bestehende, gepolsterte Bandage mangels erfinderischer Tätigkeit
BGH - 2004/6626
BGH - 2004/6629
Verwerfung wegen Rechtsmittelverzichts und verspäteter Revision
Zu weitgehender Ausschluss des Angeklagten; Zeugenvernehmung und Augenschein
Erfolgsaussichten bei therapiewilligem Angeklagten
Verjährung bei Tateinheit
Erfolgsaussichten bei therapiewilligem Angeklagten
Sorgfaltspflichten eines Rechtsanwalts bei Beauftragung mit der Einlegung eines Rechtsmittels
Zulässigkeit der Rechtsbeschwerde im Verfahren der Vollstreckbarerklärung eines ausländischen Titels
Zwingende Anordnung der Unterbringung bei Vorliegen der Voraussetzungen des § 64 StGB
Unanfechtbarkeit eines Rechtsmittelverzichts
Umlagefähigkeit der Kosten einer Dachrinnenreinigung und sonstiger Betriebskosten
Anfechtbarkeit einstweiliger Schutzmaßnahmen nach dem Sorgerechtsübereinkommens-Ausführungsgesetz
Umlagefähigkeit der Kosten einer Dachrinnenreinigung und sonstiger Betriebskosten
Strafe und deren Höhe als gerechter Schuldausgleich
Strafschärfende Berücksichtigung von Angriffen des Angeklagten gegen den Zeugen
Fehlende Begründung zur Erforderlichkeit einer kurzen Freiheitsstrafe
Einschlägige Vorstrafe und offene Bewährung als Strafzumessungsfaktoren
Wirtschaftliche Identität des beabsichtigten und des tatsächlich abgeschlossenen Vertrages beim Maklervertrag
BGH - 2004/7164
BGH - 2004/6631
Begriff des Verfügungsberechtigten; Umfang des Nutzungsherausgabeanspruchs
BGH - 2004/7880
Hinweis auf beabsichtigtes Abweichen von einer abgesprochenen Strafobergrenze bei unzureichendem Geständnis des Angeklagten
Tatzeit als doppelrelevante Tatsache
Subjektive Seite der niedrigen Beweggründe
Streitwert und Rechtsmittelbeschwer bei ungewisser Dauer eines streitigen Rechts auf Nutzung einer Garage
Aussichtslosigkeit bei erfolglosen Therapieversuchen
Gebührenanfall bei mehrfacher Aufhebung und Zurückverweisung
BGH - 2004/9276
BGH - 2004/9277
Umgang eines aufgrund einer Bewertungseinheit einheitlichen Handels mit BtM
Ansprüche des Subunternehmers gegen den Auftraggeber des Generalunternehmers
Rechtstellung des Verwaltungsbeirats bei Geltendmachung von Ansprüchen der Wohnungseigentümer; Beginn der Verjährung bei Veräußerung einer Eigentumswohnung
Rechtsnatur eines Vertrages zur Lieferung eines serienmäßig hergestellten Mobilheims
Auslegung eines Architektenvertrages betreffend den Beginn der Verjährung
Rechtliche Auswirkungen der Erteilung einer Schlußrechnung auf eingetretenen Verzug mit Abschlagsforderungen
Rechtsfolgen vertraglicher Abweichungen von der VOB/B
Abänderung des Streitwerts für das Revisionsverfahren auf Gegenvorstellung
Abgabe der Hofaufgabeerklärung bei Vor- und Nacherbschaft
BGH - 2004/7877
Rechte ausscheidender Mitglieder bei Übertragung des LPG-Vermögens
BGH - 2004/6632
Prüfung der gesonderten Verhängung einer Geldstrafe bei Gesamtstrafe von über einem Jahr
§ 213 StGB bei zunächst berechtigter Notwehr
Voraussetzungen einer Duldungsvollmacht
Voraussetzungen einer Duldungsvollmacht; Ausgleich von ohne Rechtsgrund geleisteten Zahlungen
Dulden einer Falschaussage als Strafschärfungsgrund
BGH - 2004/7171
BGH - 2004/7173
Unanfechtbarkeit eines Rechtsmittelverzichts
Zurückweisung der Nichtzulassungsbeschwerde gegen die Inanspruchnahme aus einem Darlehensvertrag mangels Darlegung bzw. Zurechnung einer Haustürsituation
Zurückweisung der Nichtzulassungsbeschwerde gegen die Inanspruchnahme aus einem Darlehensvertrag mangels Darlegung bzw. Zurechnung einer Haustürsituation
Voraussetzungen der Aussetzung eines Zivilverfahrens
BGH - 2004/9676
Zulässigkeit der Beschwerde gegen die Ablehnung einer Urteilsberichtigung
Verhandlungsunfähigkeit bei Erklärung eines Rechtsmittelverzichts
Abgrenzung unmittelbarer und entfernter Mangelfolgeschäden beim Werkvertragsrecht
BGH - 2004/6616
Minder schwerer Fall - Überprüfung in der Revision
Zivilrechtlicher Schutz gegenüber Strafanzeigen und Anzeigen bei Behörden
Zurückweisung der Nichtzulassungsbeschwerde betreffend einen Anspruch auf Unterlassung der Verbreitung eines Bildnisses
Verletzung des rechtlichen Gehörs im Zivilverfahren
Eingriff in den eingerichteten und ausgeübten Gewerbebetrieb durch Beschädigung eines Stromkabels
Schutzbereich eines Gutachtenauftrags zur Wertermittlung eines Grundstücks; Haftung des Sachverständigen gegenüber Dritten
Schutzbereich eines Gutachtenauftrags zur Wertermittlung eines Grundstücks; Haftung des Sachverständigen gegenüber Dritten
Schutzbereich eines Gutachtenauftrags zur Wertermittlung eines Grundstücks; Haftung des Sachverständigen gegenüber Dritten
Schutzbereich eines Gutachtenauftrags zur Wertermittlung eines Grundstücks; Haftung des Sachverständigen gegenüber Dritten
Schutzbereich eines Gutachtenauftrags zur Wertermittlung eines Grundstücks; Haftung des Sachverständigen gegenüber Dritten
Schutzbereich eines Gutachtenauftrags zur Wertermittlung eines Grundstücks; Haftung des Sachverständigen gegenüber Dritten
Schutzbereich eines Gutachtenauftrags zur Wertermittlung eines Grundstücks; Haftung des Sachverständigen gegenüber Dritten
Schutzbereich eines Gutachtenauftrags zur Wertermittlung eines Grundstücks; Haftung des Sachverständigen gegenüber Dritten
Schutzbereich eines Gutachtenauftrags zur Wertermittlung eines Grundstücks; Haftung des Sachverständigen gegenüber Dritten
Unterrichtungspflicht bei unterbrochener Zeugenvernehmung; Voraussetzungen der ausbeuterischen Zuhälterei
Unwirksamer Rechtsmittelverzicht bei Androhung eines unsachgemäßen Haftantrags
Erstattung der Umsatzsteuer bei wirtschaftlichem Totalschaden eines Kraftfahrzeugs
Zurückweisung der Nichtzulassungsbeschwerde gegen die Inanspruchnahme aus einem Darlehensvertrag mangels Darlegung bzw. Zurechnung einer Haustürsituation
Zurückweisung der Nichtzulassungsbeschwerde gegen die Inanspruchnahme aus einem Darlehensvertrag mangels Darlegung bzw. Zurechnung einer Haustürsituation
Leistungspflichten des Reise- und des privaten Krankenversicherers bei Krankenhausaufenthalt im Ausland
Strafzumessung beim Drogenkurier; Größe der Rauschgiftmenge
Schadenszuordnung beim Betrug zum Nachteil der Sozialversicherung
BGH - 2004/7894
Chauffeur des Kuriers als Mittäter oder Gehilfe
Versuchsnähe als Strafmilderungsgrund
BGH - 2004/7893
Zuständigkeit nach Abgabe an das Wohnsitzgericht
Anforderungen an die Büroorganisation im Hinblick auf die Notierung von Rechtsmittelbegründungsfristen
Zurückverweisung an eine allgemeine Strafkammer nach Teilaufhebung des Urteils einer Jugendkammer
Anforderungen an die Konkretisierung des Hinweises bei Verurteilung wegen Mordes (niedrige Beweggründe)
Anfechtbarkeit einer einstweiligen Anordnung
Voraussetzungen des Elternunterhalts; Übergang von Unterhaltsansprüchen auf den Träger der Sozialhilfe
Grenzen der Verfügung über die Forderung auf Zugewinnausgleich
Einsatz des Vermögens des zur Zahlung von Elternunterhalt Verpflichteten
Rechtsfolgen der Einbeziehung einer arbeitsrechtlichen Abfindung in die Unterhaltsberechnung
Anfechtung einer Aufrechnungslage
Zulässigkeit der Verpachtung eines Fischereirechts
BGH - 2004/7889
Anwendung des BKleingG auf zu Wohnzwecken genutzte Grundstücke
Höhere Gewalt bei ungewöhnlichem und seltenem Starkregen
Vollstreckungsschutz im Revisionsverfahren
Vergütung des vorläufigen Insolvenzverwalters
Doppelverwertungsverbot beim besonders schweren Fall
Aufgabe der Zweckbestimmung als Wohnraum durch Einverständnis mit der Brandlegung
Gesamtstrafe bei verweigerter Zustimmung in einer Auslieferungsbewilligung
Ermittlungspflicht des Insolvenzgerichts in einem Verbraucher-Insolvenzverfahren
Voraussetzungen des Honoraranspruchs eines Rechtsanwalts
Gründe für den Ausschluß des Insolvenzverwalters wegen Interessenkollision
Haftung eines Rechtsanwalts wegen unklarer Formulierung eines Pfändungs- und Überweisungsbeschlusses
Untergeordnete Bedeutung einer schweren Beleidigung
Beweiswürdigung bei einem neurologisch schwer verletzten Opfer, das widersprüchliche Angaben zur Tat macht
'Klinikpackung II'; Belieferung von Justizvollzugsanstalten mit Klinikpackungen
'Abgewandelte Verkehrszeichen'; Schutzfähigkeit eines aus der abgewandelten Abbildung eines Verkehrszeichens bestehenden Geschmacksmusters
'Ersttagssammelblätter'; Eintragung von Ersttagssammelblättern in das Musterregister
Wettbewerbswidrigkeit eines Abschiedsschreibens eines ausscheidenden Beschäftigten
'URLAUB DIREKT'; Unterscheidungskraft einer Wortfolge
BGH - 2004/6603
'Comic-Übersetzungen III'; Einräumung von Nutzungsrechten an einem Verlagsprodukt aufgrund Branchenübung
Bandenmäßiger Handel mit BtM
Geltendmachung eines Quotenverringerungsschadens; Verjährung des Anspruchs
Mitwirkungsbefugnisse der Hauptversammlung bei Umstrukturierung einer Tochter- in eine Enkelgesellschaft; Anforderungen an die Mehrheitsverhältnisse
'Gelatine'; Mitwirkungsbefugnisse der Hauptversammlung bei Umstrukturierung einer Tochter- in eine Enkelgesellschaft; Anforderungen an die Mehrheitsverhältnisse
Haftung für Rechtshandlungen einer oHG vor Eintragung in das Handelsregister
Versäumung der Berufungsbegründungsfrist aufgrund eines Irrtums über den Zeitpunkt der Zustellung des erstinstanzlichen Urteils
BGH - 2004/6604
Vergütung des Rechtsanwalts im Rechtsbeschwerdeverfahren
BGH - 2004/7890
Rechtsanwaltsgebühren bei Vertretung durch einen Assessor
Voraussetzungen der Bewilligung von Prozesskostenhilfe
Vollendung der Einfuhr
Keine Tatidentität zwischen Führen eines Kraftfahrzeugs unter BtM-Einfluss und gleichzeitigem Besitz von BtM
Fragerecht bei Vernehmung in der Türkei; letztes Wort bei Hilfsbeweisantrag; Mittäterschaft bei Vorbereitungs- oder Unerstützungshandlung; Handlungseinheit bei Mittäterschaft
BGH - 2004/10838
Abrechnungsbetrug durch Kassenärzte bei sog kick-backs
nicht geringe Menge beim Erwerb unterschiedlicher Betäubungsmittel
Rücktritt bei Mittäterschaft; Anwendung des Zweifelssatzes
Verwerfung der Nichtzulassungsbeschwerde mangels grundsätzlicher Bedeutung
Zulässigkeit der eingeschränkten Postulationsfähigkeit beim Bundesgerichtshof
BGH - 2004/7168
BGH - 2004/7169
Anforderungen an die Form der Annahmeerklärung bei einem Verbraucherkredit; Rückzahlungsbeschränkungen bei kapitalersetzenden Darlehen
'Durchhalten' einer Wahrunterstellung im Urteil
Begriff und Rechtsfolgen eines groben Behandlungsfehlers
Anforderungen an die Darlegung eines Zulassungsgrundes bei Geltendmachung der Verfassungswidrigkeit eines Gesetzes
Beweislast für medizinische Notwendigkeit einer Heilbehandlung in der Krankenversicherung
Befangenheitsantrag nach der Abschlussentscheidung
Unzweckmäßigkeit einer Abgabe bei einer Vielzahl von Zeugen
Überwälzung der Schönheitsreparaturen auf den Mieter
Kündigung der Gebäudeversicherung nach Erwerb in der Zwangsversteigerung
Berechnung der Kappungsgrenze
Berechnung der Kappungsgrenze nach Wegfall der Preisbindung
BGH - 2004/9680
Anforderungen an die Darstellung des Tatbestandes im Berufungsurteil
Bemessung einer Gesamtstrafe von mehr als einem Jahr
Zuständigkeitskonzentration bei nacheinander gestellten Anträgen
Berücksichtigung von einvernehmlichen Mieterhöhungen bei der Berechnung der Kappungsgrenze
Entscheidungsnähe bei älteren Angeklagten
Verjährung von Ansprüchen nach dem VermögensG
Rechtsfolgen überhöhter Betriebskostenvorauszahlungen
Verletzung des rechtlichen Gehörs bei Nichtberücksichtigung eines Antrages auf Verlängerung der Berufungsbegründungsfrist
Verwerfung der Nichtzulassungsbeschwerde mangels grundsätzlicher Bedeutung
Rechtsmittelbeschwer bei Anspruch auf Beseitigung von Aufbauten auf einem Mietgrundstück; Versäumung der Berufungsbegründungsfrist wegen Verwerfung der Berufung vor Ablauf
Überprüfung der Versagung der Bewilligung von Prozesskostenhilfe im Rahmen der Rechtsbeschwerde gegen die Verwerfung der Berufung
Zurückweisung eines Prozesskostenhilfeantrags mangels Erfolgsaussicht im Rechtsbeschwerdeverfahren
Verwerfung der Nichtzulassungsbeschwerde mangels grundsätzlicher Bedeutung
BGH - 2004/7857
Zwingende Anordnung des Verfalls; Anwendung der Härteklausel
Rechtsfolgen der Bestätigung eines Grundurteils im Rechtsmittelverfahren
Gewährung rechtlichen Gehörs im Verfahren vor dem Bundespatentgericht; Anforderungen an die Begründung einer Entscheidung
Darlegungs- und Beweislast für eine Verletzung der Aufklärungspflicht des Versicherungsnehmers
Aufnahme eines infolge Insolvenz unterbrochenen Rechtsstreits in der Revisionsinstanz
Rechtsnatur eines mit der Ausgabe von sog. 'Service-Coupons' verbundenen Inkassovertrages
Vertretung durch eine als geeignet anerkannte Stelle im Verbraucher-Insolvenzverfahren
Eintragung der Marke 'Salatfix'
Landfriedensbruch bei Angriff gegen bestimmte Personen; lebensgefährliche Körperverletzung bei bloßer Eignung
Berechnung der Vergütung des vorläufigen Insolvenzverwalters
Unwirksamkeit von Klauseln der ZTV-Asphalt-StB 94
Streitwertfestsetzung durch das Revisionsgericht
Statthaftigkeit der Rechtsbeschwerde gegen den Ausschluss eines Verfahrensbevollmächtigten
'Zwilling/Zweibrüder'; Verwechslungsgefahr zweier Zeichen bei teilweiser Übereinstimmung
Fortsetzung des Erkenntnisverfahrens nach Abschluss des selbständigen Beweisverfahrens
Erstattung der Kosten einer Gegenabmahnung
Beschränkung des Schutzgegenstandes einer Bildmarke auf die angegebene Farbgestaltung
Zurückweisung eines Prozesskostenhilfeantrags zur Durchführung einer nicht zugelassenen Rechtsbeschwerde in einer Markensache
Begriff der Neumasseverbindlichkeit
Voraussetzungen eines Anscheinsbeweises
Voraussetzungen der Urteilsergänzung; Anforderungen an die Bezifferung eines Klageantrags
Zurückweisung der Nichtzulassungsbeschwerde betreffend die Inanspruchnahme wegen Nichtabführung von Arbeitnehmeranteilen zur Sozialversicherung
Erneuerung eines Ablehnungsgesuchs
Absehen von Strafe bei rechtsstaatswidriger Verfahrensverzögerung; keine 'Sonderverjährung' bei rechtsstaatswidriger Verfahrensverzögerung
Dienstpflicht zur Anzeige von Korruption
BGH - 2004/9677
Gewährung von Akteneinsicht im Patentnichtigkeitsverfahren
Kriterien für den minder schweren Fall einer besonders schweren Vergewaltigung
Berichtigung von Zählfehlern des Tatrichters
Strafschärfende Berücksichtigung verjährter Taten
Vorrang des Freispruchs gegenüber der Einstellung
Zulässigkeit eines Akteneinsichtsantrages im Verfahren vor den Patentgerichten
BGH - 2004/9274
Umfang des Wandelungsrechts beim Kauf einer Menge gleichartiger Sachen und Aussonderung brauchbarer Exemplare zur Verwendung
Haftung der Muttergesellschaft einer Anlagevermittlerin für in Anspruch genommenes Vertrauen
Skizzen und Fotos als Beweismittel
Wesentliche Elemente einer Erfindung
Umfang der Inanspruchnahme des Patentverletzers
BGH - 2004/17166
Überprüfung der Parteifähigkeit im Berufungsverfahren
Zulassung der Revision zur Fortbildung des Rechts oder Sicherung einer einheitlichen Rechtsprechung
Beweiswürdigung bei Aussage gegen Aussage
Rechtsfolgen unzureichender Information des Versicherers in der Rechtsschutzversicherung
Doppelverwertungsverbot bei strafschärfender Berücksichtigung der Verwendung einer Waffe
Vollendung durch Nichtabgabe von Umsatzsteuervoranmeldungen
Fürsorgepflicht der Gerichte bei drohender Fristversäumnis einer Partei
Verfahrensförderung durch fehlerhafte Beweisaufnahme
Beweiswürdigung, Erörterung sämtlicher Beweisumstände
Rechtsmittelbeschränkung bei Beanstandung 'insbesondere' des Strafausspruchs
BGH - 2004/10147
Bestechungsgeld als Einkommen; nem-tenetur-Grundsatz bei der Steuererklärung; Schätzung der Höhe der hinterzogenen Steuern
Beschluss zur kammerinternen Geschäftsverteilung
Erlass eines kammerinternen Geschäftsverteilungsplans
Zurückweisung der Nichtzulassungsbeschwerde mangels Entscheidungserheblichkeit der Frage, ob ein unwirksamer Ehevertrag in eine Vereinbarung im Rahmen des Versorgungsausgleichs umgedeutet werden kann
Kostenentscheidung nach Beendigung eines anwaltsgerichtlichen Verfahrens
Berechnung des Trennungsunterhalts bei Erbringung von Versorgungsleistungen für einen neuen Lebenspartner
Leistungsfreiheit des Versicherers wegen Gefahrerhöhung
Berechnung des Trennungsunterhalts bei Erbringung von Versorgungsleistungen für einen neuen Lebenspartner
Durchführung und Protokollierung eines Augenscheins bzw. eines entsprechenden Vernehmungsbehelfs in Abwesenheit des Angeklagten
Unterhaltsrechtliche Berücksichtigung der Herabsetzung der Bezüge des Alleingesellschafter-Geschäftsführers einer GmbH wegen rückläufiger Betriebsergebnisse
Umfang des rechtlichen Gehörs nach Erteilung von Hinweisen in der mündlichen Verhandlung
Übergang der Verwaltungsstruktur der ehemaligen DDR nach dem Anschluß
Haftung des Insolvenzverwalters für die Begründung von Masseverbindlichkeiten
Versäumung der Berufungsbegründungsfrist wegen eines Mißverständnisses zwischen Rechtsanwalt und Anwaltsgehilfin über die Beförderung der Post
Tötungsvorsatz und außertatbestandliches Handlungsziel
BGH - 2004/9671
BGH - 2004/9688
Postulationsfähigkeit für Antrag auf Einstellung der Zwangsvollstreckung im Revisionsverfahren
Bestimmung des gemeinschaftlichen besonderen Gerichtsstandes durch das Oberlandesgericht
Wiedereinsetzung in den vorigen Stand bei Bewilligung von Prozesskostenhilfe
Begründetheit der Anfechtung bei Zahlungsunfähigkeit der Schuldnerin
Voraussetzungen der persönlichen Haftung des Insolvenzverwalters
Zurückweisung der Nichtzulassungsbeschwerde mangels Erreichens der Beschwer
Umfang des Schadensersatzes bei Erwerb einer 'Ost-Immobilie'
'Selbstauftrag'; Erstattung von Rechtsanwaltsgebühren gegenüber dem sich selbst beauftragenden Rechtsanwalt in Wettbewerbsstreitigkeiten
Beweiswirkung der Zustellungsurkunde über die Ersatzzustellung; Geltendmachung von Einwendungen im Verfahren der Anerkennung ausländischer Titel
Verbot der Schlechterstellung im Beschwerdeverfahren nach Aufhebung und Zurückverweisung; Vergütung des Insolvenzverwalters bei Vorspiegelung einer nicht vorhandenen Qualifikation
Haftung eines Paketbeförderungsdienstes für das Abhandenkommen von Sendungen; Mitverschulden des Auftraggebers wegen unterlassener Wertangabe
'Lebertrankapseln'; Begriff der mittelbaren Gesundheitsgefährdung
'PEE-WEE'; Zulassung der Revision nach Wegfall der grundsätzlichen Bedeutung der Rechtssache
Darlegungs- und Beweislast im Anwaltshaftungsprozess wegen des Verjährenlassens von Ansprüchen gegen einen Architekten
Voraussetzungen der persönlichen Haftung des Insolvenzverwalters
Unterzeichnung von Gebührenberechnungen durch einen ehemaligen Rechtsanwalt
Zulässigkeit der sofortigen Beschwerde des Insolvenzverwalters gegen die Pfändung von Ansprüchen des Schuldners auf Arbeitsentgelt wegen Unterhaltsrückständen
Unterlassene Erörterung einer nahe liegenden Maßregelanordnung als Sachmangel des Urteils
'Sportlernahrung II'; Abgrenzung von Arznei- und Nahrungsergänzungsmitteln; verbot des Inverkehrbringens eines in einem anderen Mitgliedsstaat der EG als Lebensmittel mit Zusatzstoffen rechtmäßig hergestellten Produkts
Verwechselungsfähigkeit zweier Wortzeichen
Beendigung der Unterbrechung der Verjährung wegen Stillstand des Prozesses; Obliegenheiten des Klägers bei unbekannter Anschrift des Beklagten
'Auswärtiger Rechtsanwalt im Berufungsverfahren'; Erstattungsfähigkeit der Kosten eines auswärtigen Rechtsanwalts im Berufungsverfahren
Voraussetzungen einer Schadensersatzpflicht des Insolvenzverwalters
BGH - 2004/9739
BGH - 2004/9740
Erforderlichkeit einer richterlichen Anordnung zur DNA-Untersuchung und Zuständigkeit hierfür
Verfahrensverbindung bei Sachdienlichkeit
Konkurrenz zwischen Urkundenfälschung und unerlaubtem Aufenthalt
Haftungsausfüllende Kausalität bei Bodenkontaminierung durch mehrere Ereignisse
Getrennte Rechtsmitteleinlegung durch mehrere Verteidiger
BGH - 2004/9662
Zulässigkeit der Rechtsbeschwerde gegen Entscheidungen des Oberlandesgerichts
BGH - 2004/9265
Ersatzansprüche des Geschädigten wegen vermehrter Zuwendung durch nächste Angehörige
BGH - 2004/9284
Überprüfung der Zulassung von Vorbringen im Berufungsverfahren in der Revisionsinstanz
Anforderungen an die Substantiierung schädlicher Folgen eines Produktes bei erheblicher Unterschreitung der zulässigen Grenzwerte
'Nachbauvergütung'; Rechtsstellung einer Vereinigung von Sortenschutzinhabern
Zulassung der Revision zur Sicherung einer einheitlichen Rechtsprechung bei objektiver Willkür
Berichtigung eines Urteils; Nachholung der Zulassung der Berufung
Rechtsstellung einer Vereinigung von Sortenschutzinhabern
Kostenentscheidung nach Erledigung des Widerrufsverfahrens durch Zurücknahme des Widerrufs der Zulassung zur Rechtsanwaltschaft
Strafschärfende Berücksichtigung verjährter Taten
Schuldspruchänderung durch das Revisionsgericht bezüglich der Konkurrenzen
Erforderlichkeit rechtskräftiger Vorverurteilungen
Rechtsstaatswidrige Verfahrensverzögerung nur bei Überschreiten einer angemessenen Frist
BGH - 2004/11296
Formularmäßige Vereinbarung der Berechnung der Provision von Reisebüros unter Ausschluss variabler Landegebühren
Vermögensschaden durch unordentliche Buchführung
Anforderungen an ein Mieterhöhungsverlangen
Umfang der Erstattung der Kosten einer nicht existierenden Partei
Ansprüche des Vermieters bei unterlassener Renovierung nach Ende der Mietzeit; Verjährung von Ansprüchen
Anforderungen an die Form eines Mieterhöhungsverlangens bei Inanspruchnahme öffentlicher Förderung
Einwendungen gegen den Kostenansatz
Abrechnung in der GOÄ nicht aufgeführter ärztlicher Leistungen
Pflichten eines als Treuhänder in die Abwicklung von Börsentermingeschäften eingeschalteten Rechtsanwalts
Untreue bei Entgegennahme von Subventionen; Vermögensbetreuungspflicht des Vorstandes einer Konzernmutter gegenüber der Tochter; strafrechtliche Haftung bei existenzgefährdendem Eingriff
BGH - 2004/9269
'Honigwein'; Begriff des Zusatzstoffs
BGH - 2004/10144
Erstattungsfähigkeit der Kosten eines unterbevollmächtigten Rechtsanwalts
Prüfbarkeit der Schlussrechnung nach Kündigung eines Pauschalpreisvertrages
Kosten der Säumnis des Beklagten bei Klagerücknahme
Verschulden des Prozessbevollmächtigten bei Versäumung von Fristen durch überlange Postlaufzeit
Anfechtbarkeit der Einigung des Unternehmers und des Auftraggebers über die Höhe des geschuldeten Werklohns bei gleichzeitigem Verzicht auf Nachbesserung
Auslegung einer Vertretungsbeschränkung für 'Verfügungen' im Gesellschaftsvertrag einer BGB-Gesellschaft
Kündigung eines Bauvertrages wegen mehr als drei-monatiger Bauunterbrechung
Darlegungs- und Beweislast im Hinblick auf die Kenntnis vom Benachteiligungsvorsatz des Schuldners
'Rotpreis-Revolution'; Anwendung deutschen Wettbewerbsrechts auf die Ankündigung einer im Ausland stattfindenden Sonderveranstaltung
Entzug der Fahrerlaubnis bei sog. Zusammenhangstaten; Anfrage des 4. Strafsenats
Beginn der Ausschlussfrist für Ansprüche des Besitzers bei Rücknahme der gegen den Restitutionsbescheid erhobenen Klage
Ansprüche eines Grundstückseigentümers - hier: der Deutschen Bahn - wegen der Kreuzung eines Breitbandtelekommunikationskabels im Wege der geschlossenen Verlegetechnik
Tateinheit bei zeitgleicher Zuhälterei bezüglich mehrerer Frauen
Rechtsfolgen der Anordnung des Sofortvollzugs der Rückübertragung eines Grundstücks
Haftung des Käufers für unvollständige Unterrichtung des mit dem Verkauf eines Hauses beauftragten Maklers
Versäumung der Berufungsbegründungsfrist wegen Erkrankung des Prozeßbevollmächtigten
Anpassung der Versorgungsregelung in einem Sozietätsvertrag
Widerruf der Zulassung zur Rechtsanwaltschaft wegen Vermögensverfall
BGH - 2004/11238
Versäumung von Fristen aufgrund überlanger Telefaxübermittlung oder Computerabsturz
BGH - 2004/11239
BGH - 2004/11235
BGH - 2004/11236
BGH - 2004/11237
Vermögensverfall des Rechtsanwalts
Vermögensverfall des Rechtsanwalts; Konsolidierung der wirtschaftlichen Verhältnisse während des Laufs des Beschwerdeverfahrens
BGH - 2004/9728
Geltung der Vorschriften der BRAO für Rechtsbeistände
Unzulässigkeit einer außerordentlichen Beschwerde und einer Rechtsbeschwerde
BGH - 2004/12401
BGH - 2004/12167
Anforderungen an die Begründung der Nichtzulassungsbeschwerde
Aufhebung einer Beschwerdeentscheidung wegen Verletzung rechtlichen Gehörs
Sachrüge bei fehlender Beweiswürdigung
Voraussetzung der positiven Feststellung einer zumindest erheblich verminderten Schuldfähigkeit
Anforderungen an die Darlegung von Vergabefehlern im Nachprüfungsantrag; Zulässigkeit der Umlegung von Einheitspreisen auf Einheitspreise anderer Leistungspositionen
Zum rechtlich geschützten Interesse eines Neugläubigers an der Eröffnung eines weiteren Insolvenzverfahrens
BGH - 2004/11259
BGH - 2004/11276
BGH - 2004/4772
Geltendmachung des vollen Mehrwertsteuerbetrages bei Ersatzbeschaffung für ein total beschädigtes Kfz
Unzulässigkeit der Rechtsbeschwerde mangels Zulassung durch das Beschwerdegericht
Unzulässigkeit der Rechtsbeschwerde
Berechnung des Versorgungsausgleichs nach Absenkung des Höchstruhegehaltssatzes in der Beamtenversorgung
Begriff des Hilfsmittels; Erstattungspflicht der Kosten für ein Nachtbeatmungsgerät in der privaten Krankenversicherung
Berechnung des Versorgungsausgleichs nach Absenkung des Höchstruhegehaltssatzes in der Beamtenversorgung
Berechnung des Versorgungsausgleichs nach Absenkung des Höchstruhegehaltssatzes in der Beamtenversorgung
Berechnung des Versorgungsausgleichs nach Absenkung des Höchstruhegehaltssatzes in der Beamtenversorgung
Berechnung des Versorgungsausgleichs nach Absenkung des Höchstruhegehaltssatzes in der Beamtenversorgung
Berechnung des Versorgungsausgleichs nach Absenkung des Höchstruhegehaltssatzes in der Beamtenversorgung
Vorläufige Einstellung eines anwaltsgerichtlichen Verfahrens im Hinblick auf andere anhängige Verfahren
Rechtsschutzbedürfnis für Abnahme der eidesstattlichen Versicherung
Ermittlung des pfändungsfreien Betrages bei Nichtberücksichtigung der Ehefrau des Schuldners
Streitwert für Nichtzulassungsbeschwerde
Verwerfung der Rechtsbeschwerde mangels Zulassung durch das Beschwerdegericht und Einlegung durch einen beim Bundesgerichtshof zugelassenen Rechtsanwalt
Verwerfung der Rechtsbeschwerde mangels Zulassung durch das Beschwerdegericht und Einlegung durch einen beim Bundesgerichtshof zugelassenen Rechtsanwalt
Zulässigkeit einer ergänzenden Zulassung der Rechtsbeschwerde bei Verletzung von Verfahrensgrundrechten
Angabe des Nettoeinkommens des Ehepartners im Vermögensverzeichnis
Wiedereinsetzung der bedürftigen Partei wegen Versäumung einer Rechtsmittelfrist
Zuständigkeit des Oberlandesgerichts als Berufungsgericht; Anforderungen an den Tatbestand des Berufungsurteils
Verfassungsmäßigkeit des Ausschlusses der Geltendmachung von von Lebens- und Rentenversicherungsansprüchen aus der Zeit vor der Währungsreform im Einigungsvertrag
BGH - 2004/11255
BGH - 2004/11253
Umfang der Angaben in der eidesstattlichen Versicherung; Beteiligung des Gerichtsvollziehers am Beschwerdeverfahren
»Nach § 95 AO eidesstattlich versicherte Angaben des Schuldners zu seinem Vermögen stehen der Verpflichtung zur Abgabe einer eidesstattlichen Versicherung nach § 807 ZPO nicht entgegen.«
BGH - 2004/11288
BGH - 2004/11281
Abgrenzung von Hilfsmitteln und Heilapparaten
Anforderungen an die Büroorganisation hinsichtlich der Löschung von Fristen nach Übermittlung von fristwahrenden Schriftsätzen an das zuständige Gericht
Änderung der Anordnung der eidesstattlichen Versicherung durch das Vollstreckungsgericht
Verwirkung des Anspruchs auf Elternunterhalt wegen Zurücklassens des Kindes im Kleinkindalter bei den Großeltern
Verwerfung der Rechtsbeschwerde mangels Zulassung durch das Beschwerdegericht
Höhe des pfändungsfreien Betrages
Berechnung des Versorgungsausgleichs nach Absenkung des Höchstruhegehaltssatzes in der Beamtenversorgung
Berechnung des Versorgungsausgleichs nach Absenkung des Höchstruhegehaltssatzes in der Beamtenversorgung
Aufhebung einer nicht mit Gründen versehenen Entscheidung
Ausschluss des Versorgungsausgleichs bei langer Trennungszeit
BGH - 2004/10138
Strafmilderung nur bei objektiv schwerer Beleidigung
Abgabe bei Aufenthaltswechsel nach Anklageerhebung
Dauer der Wohlverhaltensphase im Verbraucherinsolvenzverfahren
Vermögensverfall des Rechtsanwalts; Berücksichtigung der Konsolidierung der Vermögensverhältnisse im weiteren Verfahren betreffend den Widerruf der Zulassung
Zuständigkeitswechsel mit Aufnahme in eine Justizvollzugsanstalt
Verkürzung der Wohlverhaltensphase in ab dem 1.1.2001 eröffneten Insolvenzverfahren
Verkürzung der Wohlverhaltensphase in ab dem 1.1.2001 eröffneten Insolvenzverfahren
Verkürzung der Wohlverhaltensphase in ab dem 1.1.2001 eröffneten Insolvenzverfahren
Ungeeignetheit aufgrund Verwendung eines Fahrzeugs zur Tatausführung
BGH - 2004/11258
Milderes Recht trotz höherer Mindeststrafe
Anforderungen an Fallisten zur Erlangung der Fachanwaltsbezeichnung
Besorgnis der Befangenheit eines Richters
Unzulässigkeit der Rechtsbeschwerde mangels Zulassung durch das Beschwerdegericht
BGH - 2004/10827
'Elektronischer Zahlungsverkehr'; Patentierung eines Verfahrens zur Abwicklung des elektronischen Zahlungsverkehrs
Zurückweisung eines Prozesskostenhilfeantrages mangels Darlegung eines Nichtigkeitsgrundes hinsichtlich der Rechtsfähigkeit der Daimler-Benz-AG und der Daimler-Chrysler-AG
BGH - 2004/10136
Bindungswirkung einer Verweisung an ein Gericht eines anderen Rechtsweges
Aufhebung des Berufungsurteils mangels Tatbestandes
Formularmäßige Vereinbarung einer zeitanteiligen Kostenbeteiligung für Schönheitsreparaturen; Erstattung von Gutachterkosten
Voraussetzungen eines Instandsetzungsanspruchs des Mieters; Anforderungen an den Tatbestand des Berufungsurteils
Anforderungen an den Tatbestand eines Berufungsurteils
Begründungserfordernis bei einem nachgereichten Schriftsatz
BGH - 2004/10860
Unanfechtbarkeit eines Rechtsmittelverzichts
Umfang der Beschränkung der Haftung eines Energieversorgungsunternehmens
Umlagefähigkeit der Kosten der Gartenpflege
Fehlende Erklärung zu den wirtschaftlichen Verhältnissen
Unterzeichnung einer Bekenntniserklärung und Teilnahme an Kampagne
Berichtigung eines den Schuldspruch betreffenden, offensichtlichen Zählfehlers
Gesetzeskonkurrenz zwischen § 176 und § 176a StGB
Anforderungen an die Zusicherung der Vollvermietung eines Einkaufszentrums
Verfahrens- oder Sachrüge bei rechtsstaatswidriger Verfahrensverzögerung
Vereinbarung eines Umlegungsmaßstabes für die Grundsteuer
BGH - 2004/11282
Einwilligung bei sadomasochistischen Praktiken
BGH - 2004/12901
Misserfolg der Revision bei bloßem Angriff gegen die tatrichterliche Beweiswürdigung
Zurückweisung der Nichtzulassungsbeschwerde gegen die Behandlung der Geltendmachung eines Verstoßes gegen die Vorschriften über die Behandlung von Baugeld als unzulässige Klageänderung
Funktionaler Zusammenhang zwischen Nötigungsmittel und bestimmter sexueller Handlung
Voraussetzungen der Aufhebung eines Schiedsspruchs; Rechtsnatur der Entscheidungen von Vereins- oder Verbandsgerichten
Anspruch eines Zahnarztes auf Ersatz von Auslagen
Vereitelung von Nachabfindungsansprüchen durch Hinausschieben der Umschreibung
Voraussetzungen der Lösung von im Zusammenhang mit einem Architektenwettbewerb gegebenen Zusagen
Presserechtliche Verjährung bei einem Prospekt
Fehlende Gewerbsmäßigkeit bei einem nur einmaligen Geschäft mit erheblichem Gewinn
Abänderung der Kostenentscheidung des Berufungsurteils durch das Revisionsgericht im Rahmen der Entscheidung über die Nichtzulassungsbeschwerde
BGH - 2004/11272
BGH - 2004/12159
Zuständigkeit des Oberlandesgerichts wegen Wohnsitz einer Partei im Ausland
BGH - 2004/11269
Sicherungsverwahrung neben lebenslanger Freiheitsstrafe; Gesamtstrafe bei Vorverurteilung
BGH - 2004/11785
Darlegungs- und Beweislast für Sachmängel beim Kauf
Beschränkung des Kündigungsrechts des Mieters im Zusammenhang mit einer Staffelmietvereinbarung
Fortgeltung einer Beistandsbestellung im Revisionsverfahren
Berechnung des unterhaltsrelevanten Einkommens eines Selbständigen
'Drehzahlermittlung'; Ermittlung des Sinngehalts eines Patentanspruchs; Ansprüche des Patentinhabers gegen den Lieferanten von Mitteln für ein Element der Erfindung
Zustandekommen eines Spielervermittlungsvertrages
Entschädigung wegen pflanzenschutzrechtlicher behördlicher Maßnahmen
Zulässigkeit der Tätigkeit eines verbundenen Unternehmens als Abschlußprüfer
Anforderungen an die Überprüfbarkeit eines Angebots
Formularmäßige Vereinbarung einer einmonatigen Ausschlussfrist für die Geltendmachung von Ansprüchen aus einem Reisevertrag
Gesamtstrafenbildung als gesonderter Strafzumessungsvorgang
Gesetzeskonkurrenz zwischen vollendetem Tötungsdelikt und Körperverletzung
Entscheidung über Verfahrensverbindung durch den BGH nur bei fehlender Vereinbarung
Gegenvorstellungen zu einem Verwerfungsbeschluss
Zuständigkeit eines am Streit nicht beteiligten Gerichts
Entscheidung über eine Bitte um Verfahrensbindung
Bestimmung des Zollwerts eingeschmuggelter Zigaretten; Ermittlung der hinterzogenen Tabaksteuer
Anforderungen an den Parteivortrag im Arzthaftungsverfahren
BGH - 2004/12404
Gesetzeskonkurrenz zwischen Widerstand gegen Vollstreckungsbeamte und [versuchter] Nötigung
Umfang der Bewilligung von Prozesskostenhilfe im Erörterungstermin
Zurückweisung der Nichtzulassungsbeschwerde betreffend Produkthaftungsansprüche mangels grundsätzlicher Bedeutung
Zurückweisung der Nichtzulassungsbeschwerde mangels Verwirkung durch Zeitablauf
BGH - 2004/10830
Unzuständigkeit des Bundesgerichtshofs für die Bestimmung des zuständigen Gerichts
Verkürzung der Wohlverhaltensphase in ab dem 1.1.2001 eröffneten Insolvenzverfahren
Strafzumessung beim überwachten BtM-Handel
Eingriff im 'öffentlichen Verkehrsraum'
BGH - 2004/11623
Voraussetzungen eines Vergütungsanspruchs bei fehlender Vereinbarung
BGH - 2004/11257
BGH - 2004/11262
BGH - 2004/11278
Aussichtlosigkeit der Unterbringung bei langer U-Haft
BGH - 2004/11297
Deklarierung der insgesamt zu erbringenden Leistungen bei unechter Abschnittsfinanzierung; Anforderungen an die Verbindung zwischen Darlehens- und Ansparvertrag
Anforderungen an die Widerrufsbelehrung bei einem Haustürgeschäft
Anhörung des erstinstanzlich beauftragten Sachverständigen in der Berufungsinstanz
Anfechtung eines Zwischenurteils
Forderung an die äußere Gestaltung und den Inhalt einer Honorarvereinbarung
Prospekthaftung des Wirtschaftsprüfers; Verjährung von Ansprüchen
Prospekthaftung des Wirtschaftsprüfers; Verjährung von Ansprüchen
Rechte des Herausgabeschuldners bei durch die Herausgabeverweigerung entstandenen Gegenforderungen
Beweis der Mangelhaftigkeit einer Alarmanlage
Unzulässigkeit der Rechtsbeschwerde im Verfahren auf Erlaß einer einstweiligen Verfügung
BGH - 2004/12441
Abänderung eines Prozessvergleichs
Anforderungen an den Nachweis der Beschädigung von Luftfrachtgut
Fälligkeit des Deckungsanspruchs in der Haftpflichtversicherung eines Architekten; Geltendmachung eines Haftpflichtanspruchs durch Einleitung eines selbständigen Beweisverfahrens
Zurechenbarkeit eines volljuristisch ausgebildeten freien Mitarbeiters des Prozessbevollmächtigten
Entfernung aus dem Dienst bei Beihilfebetrug
Durchschnittlicher Wirkstoffgehalt bei Marihuana
Hemmung der Verjährung wegen laufender Vertragsverhandlungen
Vollstreckungsschutz im Revisionsverfahren
Verwerfung der Nichtzulassungsbeschwerde mangels Erreichens der Wertgrenze von 20.000 EUR hinsichtlich eines Beteiligten und mangels grundsätzlicher Bedeutung hinsichtlich eines weitren Beteiligten
'Klemmhebel'; Schutzfähigkeit eines Geschmackmusters
Strafschärfende Berücksichtigung der durch die Tat eingetretenen Schwangerschaft des Opfers
Absprache zur Strafe bei übersehenem § 55 StGB
Gesetzeskonkurrenz zwischen Brandstiftung und schwerer Brandstiftung
Streitwert für Klage auf Herausgabe eines Vollstreckungstitels
Voraussetzungen der Zulassung der Revision zur Sicherung einer einheitlichen Rechtsprechung
Umfang des Haftungsausschlusses für gemietete Sachen in der Betriebshaftpflichtversicherung
BGH - 2004/11250
BGH - 2004/11283
BGH - 2004/11284
BGH - 2004/11285
BGH - 2004/11289
BGH - 2004/11287
Steuerhinterziehung mittels eines 'Strohmanns'
'500 DM-Gutschein für Autokauf'; Wettbewerbswidrigkeit der Werbung einer Fahrschule mit einem Gutschein für den Erwerb eines PKW bei einem bestimmten Autohaus
'SIM-Lock'; Erschöpfung durch Entsperren ein Simlock-Handys
Unterhaltsberechnung bei Bestimmung der ehelichen Lebensverhältnisse durch Entnahme von Produkten aus dem landwirtschaftlichen Betrieb
'Dorf MÜNSTERLAND II'; Erwerb einer Marke in der Zwangsversteigerung
Wiedereinsetzung in den vorigen Stand wegen Versäumung der Berufungsfrist
BGH - 2004/12164
Rechtsfolgen der Unwirksamkeit des Kreditvertrages wegen fehlender Mindestangaben; Anwendung der Vorschriften des HWiG auf einen kreditfinanzierten Beitritt zu einem geschlossenen Immobilienfonds; Zurechenbarkeit der Haustürsituation; Rechtsfolgen eines t
Wirksamkeit der Treuhändervollmacht im Rahmen eines geschlossenen Immobilienfonds; Rechtsfolgen der Unwirksamkeit des Kreditvertrages wegen fehlender Mindestangaben; Anwendung der Vorschriften des HWiG auf einen kreditfinanzierten Beitritt zu einem geschl
Begriff des verbundenen Geschäfts; Voraussetzungen des Einwendungsdurchgriffs
Voraussetzungen des Einwendungsdurchgriffs
Haftung der Mitglieder eines Aufsichtsrats einer nicht eingetragenen Vor-AG wegen der Vergütungsansprüche des Vorstandes
Wirksamkeit der im Rahmen eines geschlossenen Immobilienfonds erteilten Treuhändervollmacht; Rechtsfolgen fehlender Mindestangaben nach VerbrKrG; Anwendbarkeit des VerbrKrG; Geltendmachung von Einwendungen gegenüber dem zur Finanzierung der Beteiligung au
Anwendbarkeit des HWiG auf einen kreditfinanzierten Beitritt zu einem geschlossenen Immobilienfonds; Zurechenbarkeit der Haustürsituaiton; Ansprüche der Bank anch Widerruf des Darlehensvertrages
Anforderungen an die rechtliche Qualität von Sacheinlagen; Bewertung eines obligatorischen Nutzungsrechts
Pflichten eines unzuständigen, mit der Sache bislang nicht befassten Gerichts bei Rechtsmitteleinlegung
Berücksichtigung von Pflegeleistungen der Mutter im Rahmen der vermehrten Bedürfnisse
BGH - 2004/11791
Unwirksamkeit eines abgesprochenen Rechtsmittelverzichts
Unabänderbarkeit eines Verwerfungsbeschlusses
Unwirksamkeit eines Rechtsmittelverzichts
Versuchsmilderung beim Mord; niedrige Beweggründe bei Neid, Hass und Zerstörungswunsch
Entscheidung über Anrechnungsmaßstab bei ausländischer Haft im Urteilstenor
Versäumung der Frist zur Berufungsbegründung bei Übermittlung per Telefax
Pflicht einer Bank zur Ausführung einer Überweisung zu Gunsten der Eltern des Kontoinhabers
Anordnung der Unterbringung bei Wahrscheinlichkeit weiterer BtM-Straftaten
Rechtsfolgen fehlender Unterzeichnung der Berufungsbegründung
BGH - 2004/12428
BGH - 2004/12427
Geltung der Ausschlussfrist für die Rückforderung von Zuvielzahlungen eines Stromkunden aufgrund der Zugrundelegung eines nicht anwendbaren Tarifs
Abgrenzung eines selbständigen Beratungsvertrages von einer unselbständigen kaufrechtlichen Nebenverpflichtung
Prozessverschleppung bei Beweisanträgen, mit denen eine unangemessen niedrige Strafe erzwungen werden soll
Hinweis auf Sicherungsverwahrung durch Ausführungen des Sachverständigen
Nachholung einer fehlenden Einzelstrafe
Rechtsnatur des Ausschlusses des Versicherungsschutzes für nicht in einem verschlossenen und gesondert gesicherten Behältnissen befindliche Wertgegenstände in der Hausratversicherung
Beschränkung der Erstattung von Aufwendungen für Psychotherapie in der privaten Krankenversicherung
Minder schwerer Fall bei 'kopfloser' Tat
Zäsurwirkung eines nur mit der Strafaussetzung befassten Berufungsurteils
Voraussetzungen einer Prämienanpassung durch den privaten Krankenversicherer
Vermögensverfall des Rechtsanwalts
Umfang der Aufklärungs- und Beratungspflicht des Verkäufers
Vollendete Einfuhr bei bloßer Zwischenlandung des Drogenkuriers in Deutschland
Strafmilderung beim alkoholisierten Täter
Voraussetzungen von Hinterlist
Begriff der Änderung von Bahnanlagen; Erstattungspflicht der Bahn für Kosten der Änderung von Stromleitungen
Rechtsnatur der Pflicht zur Information über den Eingang eines Restitutionsantrags; Belastung eines Grundstücks mit einem Grundpfandrecht
Rechtsnatur des Verbots der Gewährung von Sondervergütungen durch Lebensversicherungsunternehmen
Rechtsfolgen der Vereitelung des Aufmaßes durch Fertigstellung des Bauvorhabens durch einen Drittunternehmer
Ermächtigung in 'Formularvollmacht' für das Revisionsverfahren
Gewerbsmäßigkeit bei nur einer Tat; Konkurrenzen bei einer Betrugsserie
Anrechnung von im einbezogenen Urteil erbrachten Bewährungsleistungen
'Größter Online-Dienst'; Irreführung der Allein- und Spitzenstellungsberühmung eines Online-Dienstes
Erziehungsgedanke und Schuldschwere als Kriterien für die Bemessung einer Jugendstrafe
Vergewaltigung bei Eindringen mit dem Finger in die Scheide
Zurückweisung der Nichtzulassungsbeschwerde betreffend die Wirksamkeit einer Abtretungsvereinbarung und Fragen des Schadensersatzrechts und mangels grundsätzlicher Bedeutung
Unzulässigkeit der Rechtsbeschwerde betreffend die Bestellung eines Treuhänders im Verbraucher-Insolvenzverfahren
Zurückweisung der Nichtzulassungsbeschwerde mangels grundsätzlicher Bedeutung und mangels Streiterheblichkeit der Frage der Vervielfältigung und Verbreitung von geschützten Werken auf CD als neue Nutzungsart
Überleitung des Mahnverfahrens in das streitige Verfahren bei unbekanntem Aufenthalt des Antragsgegners
Gegenstandswert der anwaltlichen Tätigkeit bei Beratung über die Wandelung eines Bauträgervertrages
Rechtstellung des Werkunternehmers nach vergeblichem Sicherungsverlangen
BGH - 2004/11260
Begriff der Kleingartenanlage
BGH - 2004/11274
Strafrechtliche Verantwortlichkeit für eine Massenerschießung italienischer Gefangener durch einen SS-Sturmbannführer
Anfechtbarkeit der Verrechnung im Kontokorrent und der Verpfändung eines Termineinlagenkontos
Rechtsfolgen der Bewilligung von Prozesskostenhilfe für die Berufungsinstanz im Hinblick auf die laufende Berufungsbegründungsfrist
Anfechtbarkeit der Verrechnung von Zahlungseingängen nach Beantragung des Gesamtvollstreckungsverfahrens
Umfang der Hinweispflicht des Gerichts; Auslegung einer als Vorschussklage bezeichneten Klage gegen einen Architekten
Rechtsnatur und Auslegung der VOB/C
Ansprüche des Zwangsverwalters bei unzulänglicher Masse
Versagung der Anfechtung eines Pachtvertrages
Auslegung einer vor dem Inkrafttreten des Transportrechtsreformgesetzes erstellten Beförderungsbedingung; Anwendbarkeit von summenmäßigen Haftungsbegrenzungen
'Oceano Mare'; Umfang der Verwertungspflicht aus einem Verlagsvertrag über die Übersetzung fremdsprachiger Werke
Umfang der Revisionszulassung
Kostenentscheidung nach Erledigung des Verfahrens betreffend den Widerruf der Zulassung zur Rechtsanwaltschaft wegen Vermögensverfall
BGH - 2004/12397
Anrechnung italienischer Haft
Jährlichkeitsprinzip bei kammerinterner Geschäftsverteilung
Ablehnung des Antrags auf Beiordnung eines Rechtsanwalts wegen Unzulässigkeit der beabsichtigten Rechtsbeschwerde mangels grundsätzlicher Bedeutung
BGH - 2004/12156
Wahrung der Berufungsbegründungsfrist bei Einwurf eines an die Gerichtsvollzieher-Verteilungsstelle adressierten Umschlags in den gemeinsamen Nachtbriefkasten von Amts- und Landgericht
Zurückverweisung nach Aufhebung eines Grundurteils; Pflichten der Überweisungsbank bei sich aufdrängendem Missbrauch der Vertretungsmacht
'Rechtswidrige Absprache' bei kartellrechtswidriger Absprache
Wiedereinsetzung in den vorigen Stand wegen Versäumung der Berufungsfrist bei vergessener Übermittlung der Berufungsschrift per Telefax
Verwerfung der Rechtsbeschwerde gegen die Verwerfung der Berufung mangels Einlegung durch ein beim Bundesgerichtshof zugelassenen Rechtsanwalt
Haftung eines Eisenbahninfrastrukturunternehmens für Schäden eines Verkehrsunternehmens
BGH - 2004/11277
Unterbrechung des Rechtsstreits wegen Eröffnung des Insolvenzverfahrens bei einseitiger Erledigungserklärung
Erlaubnispflicht der Geltendmachung von abgetretenen Schadensersatzansprüchen durch ein Inkassobüro
Sorgfaltspflichten bei Übermittlung eines fristwahrenden Schriftsatzes per Telefax; Abgleich der gewählten mit der aus dem Aktenvorgang übertragenen Telefax-Nummer
Frist für die Anmeldung von auf den Sozialversicherungsträger übergegangenen Schadensersatzansprüchen
Zurückweisung der Nichtigkeitsklage betreffend ein Patent für eine Vorrichtung zum Melken von Kühen
Zulassung der Revision zur Sicherung einer einheitlichen Rechtsprechung; Leistungsbegriff bei Zahlung durch einen Dritten
Umfang des Schadensersatzes bei Tötung eines Angehörigen; Ersatz von Eigenleistungen am Bau
Bezeichnung der versuchten Vergewaltigung im Urteilstenor; Verwendung eines gefährlichen Werkzeugs gegen Sachen
Abgrenzung zwischen Mittäterschaft und Beihilfe beim Überwachen von Drogenkurieren
Abgrenzung von Mittäterschaft und Beihilfe bei Überwachung und Unterstützung von Drogenkurieren
BGH - 2004/17163
Beiordnung eines nicht am Prozessgericht zugelassenen Rechtsanwalts; Beiordnung eines Verkehrs- oder eines unterbevollmächtigten Rechtsanwalts
BGH - 2004/12399
Zustimmungsbedürftigkeit der Rücknahme des Scheidungsantrags; Ehezeitende bei Aussetzung oder Stillstand des Scheidungsverfahrens
Formularmäßige Überwälzung der Schönheitsreparaturen auf den Mieter nach einem festen Fristenplan
Überprüfung der tatrichterlichen Beweiswürdigung
Zurückweisung der Rechtsbeschwerde betreffend die Auslegung von § 11 Abs. 1 lit. c VGB 88 mangels Darlegung eines Divergenzfalls
Rechtsmittelbeschwer bei Klage auf Fortsetzung eines Krankenversicherungsvertrages zu unveränderten Bedingungen
6-monatige Verfahrensverzögerung als rechtsstaatswidrige Verfahrensverzögerung
BGH - 2004/11790
Pflicht des Vermieters zum Abzug erhaltener öffentlicher Mittel bei der Festsetzung der Miete
Pflicht des Vermieters zum Abzug erhaltener öffentlicher Mittel bei der Festsetzung der Miete
Pflicht des Vermieters zum Abzug erhaltener öffentlicher Mittel bei der Festsetzung der Miete
Versäumung der Berufungsbegründungsfrist wegen Verlustes des Schriftsatzes im EDV-Programm; Verhandlung einer Anschlussberufung
Pflicht des Vermieters zum Abzug erhaltener öffentlicher Mittel bei der Festsetzung der Miete
BGH - 2004/11248
Wirksamkeit des Leistungsausschlusses für krankhafte Störungen infolge psychischer Reaktionen in der Unfallversicherung
Aufklärungspflicht bei nur möglicherweise erreichbarem Zeugen; Unerreichbarkeit eines vernehmungsunfähigen Zeugen
Unzulässigkeit einer Rechtsbeschwerde im Insolvenzverfahren betreffend Gebührenerstattungsansprüche
Honoraranspruch des Architekten bei teilweiser Nichterbringung der Leistung
Kosten des selbständigen Beweisverfahrens in der Hauptsache
Sorgfaltsanforderungen bei Ermittlung der Faxnummer eines Gerichts; Verschulden Benutzung einer Branchen-Software
Dauer der Nachweispflicht des Anbieters von Telekommunikationsdienstleistungen für die Berechnung von Einzelverbindungen
Kostenentscheidung im selbständigen Beweisverfahren nach Erhebung einer Teilklage
BGH - 2004/11795
Beweiswürdigung bei Indizien
Keine Rückwirkung bei bereits verjährten Taten
Kosten des Streithelfers bei Klagerücknahme nach Abschluss eines Vergleichs
Entstehung der Erörterungsgebühr bei Rücknahme des Rechtsmittels vor Eintritt in die mündliche Verhandlung
BGH - 2004/11240
BGH - 2004/11242
BGH - 2004/11244
Rechtsnatur von Schadensersatzansprüchen gegen Bedienstete einer gesetzlichen Krankenkasse
Berechtigung der Kündigung des Auftraggebers wegen Verweigerung einer nicht vergüteten Zusatzleistung
'Regiopost/Regional Post'; Kennzeichnungskraft einer Marke
Niedrige Beweggründe bei terroristischen Motiven
Zusammenhang zwischen 'Defekt' und Tat
'SodaStream'; Aufhebung der herkunftsweisenden Funktion einer Marke durch Anbringung eines weiteren Zeichens; Erschöpfung einer Marke durch Wiederbefüllung eines Gaszylinders
'Werbeblocker'; Behinderung von Fernsehsendeunternehmen
Zustandekommen eines Erlassvertrages
BGH - 2004/11241
Höhe der Vergütung des Zwangsverwalters
BGH - 2004/12406
BGH - 2004/12411
Zulässigkeit der Räumungsvollstreckung gegen einen Dritten
BGH - 2004/12158
BGH - 2004/12157
BGH - 2004/11609
Erhöhung der Zwangsverwaltervergütung wegen Einziehung von Miet- oder Pachtrückständen
Einnahme von Rauschmitteln 'im Übermaß'
Verfahrensunterbrechung durch Bestellung eines vorläufigen Insolvenzverwalters
BGH - 2004/13097
Einstellung der Teilungsversteigerung wegen Gesundheitsgefahren für die Beteiligten
Keine Widereinsetzung nach Rechtsmittelverzicht
Keine Widereinsetzung nach Rechtsmittelverzicht
BGH - 2004/12396
BGH - 2004/12393
BGH - 2004/12394
BGH - 2004/12395
BGH - 2004/12389
BGH - 2004/12390
BGH - 2004/12392
BGH - 2004/12391
Kreditfinanzierter Beitritt zu einem Immobilienfonds als verbundenes Geschäft
Versagung der Zulassung zur Rechtsanwaltschaft wegen unwürdigen Verhaltens im Hinblick auf eine strafrechtliche Verurteilung
Zurückweisung der Nichtzulassungsbeschwerde betreffend Ansprüche einer GmbH gegen ihren Geschäftsführer aus dem Gesichtspunkt der Kapitalerhaltung
Vermögensverfall des Rechtsanwalts
Widerruf der Zulassung zur Rechtsanwaltschaft wegen Verlusts der Fähigkeit zur Bekleidung öffentlicher Ämter
Zurückweisung von Rechtsmitteln gegen anwaltsgerichtliche Maßnahmen
Vermögensverfall des Rechtsanwalts
Übergießen mit kochendem Wasser als Beibringen eines gesundheitsschädlichen Stoffes
Auslegung des Verzichts auf die Rechte aus der Zulassung zur Rechtsanwaltschaft
Voraussetzungen der Versagung der Restschuldbefreiung
Voraussetzungen der Inanspruchnahme des bürgenden Verbandes im Warenverkehr mit Carnet TIR
BGH - 2004/12402
BGH - 2004/12403
Zulässigkeit der Aufrechnung im Insolvenz-Eröffnungsverfahren; Anfechtbarkeit der Aufrechnungslage
Anfechtung der Übertragung eines Grundstücks auf einen Dritten bei späterem Erwerb in der Zwangsversteigerung
Voraussetzungen der Aufrechnung in der Insolvenz
BGH - 2004/11792
BGH - 2004/12155
BGH - 2004/11606
Zurückweisung der Nichtzulassungsbeschwerde wegen behaupteter unrichtiger Beratung in steuerlichen Angelegenheiten mangels grundsätzlicher Bedeutung und weiterer Zulässigkeitsvoraussetzungen
Zulässigkeit einer Rechtsbeschwerde gegen ein gesetzgeberisches Konzept
Rechtsfolgen des Wegfalls der Rechtsmittelbeschwer
Nichtigerklärung eines Patents betreffend ein Verfahren und eine Vorrichtung zum Sticken auf einer Schiffchen-Stickmaschine mangels Patentfähigkeit wegen Fehlens eines schutzbegründenden Überschusses gegenüber dem Stand der Technik
Zulässigkeit des Aushandelns personenbezogener Tarife für die Beförderung von gesetzlich Krankenversicherten mit einem Rettungswagen
Verwertung der Nichtzulassungsbeschwerde betreffend die Vollstreckbarkeit von Entscheidungen im Insolvenzverfahren mangels grundsätzlicher Bedeutung
Streitwert und Berufungsbeschwer bei Untersagung einer Tatsachenbehauptung
'Barbara'; Anforderungen an den Nachweis des Ursprungs einer Sorte
'Polifeprosan'; Begriff der Wirkstoffzusammensetzung eines Arzneimittels
Zurückweisung der Nichtzulassungsbeschwerde mangels einer Verletzung der richterlichen Hinweispflicht
BGH - 2004/12417
BGH - 2004/12414
BGH - 2004/12416
Wirksamkeit einer Kautionsvereinbarung in einem Mietvertrag; Umfang der Revisionszulassung bei Erlass eines Teilurteils
Hinweis auf Inhalt und Ergebnis der Beweisaufnahme; Verjährungsunterbrechung durch Anordnung und Durchführung der Beschuldigtenvernehmung
Verjährungsunterbrechung durch Anordnung und Durchführung der Beschuldigtenvernehmung
Entstehen einer Terminsgebühr bei schriftlichem Vertragsschluss
Mängel gewerblich zwischenvermieteter Wohnungen; Erheblichkeit eines Fehlers
Zwingende Anordnung der Maßregel bei Vorliegen der Voraussetzungen; Verhältnis zwischen § 64 StGB und §§ 35, 36 BtMG
Verfügungsbefugnis der Gesellschafterversammlung über den nach einem Kaufvertrag über Geschäftsanteile einer GmbH dem Verkäufer zustehenden Gewinn
Notwehr durch Polizeibeamten
Keine Zäsurwirkung bei erledigter Strafe
Obliegenheit des Käufers zur Untersuchung gelieferter Waren auf Strahlenbelastung
Sittenwidrigkeit eines Pachtvertrages wegen überhöhten Pachtzinses
Formularmäßige Vereinbarung des Ausschlusses der Kündigung eines Wohnraummietvertrages in den ersten zwei Jahren
Rechte des Beklagten nach Leistung einer unzureichenden Sicherheit für die Prozesskosten; Pflicht eines Angehörigen des Staates Anguilla zur Sicherheitsleistung
Verwertbarkeit der Verhängung von Jugendarrest
Keine rechtsstaatswidrige Verfahrensverzögerung durch Revision
BGH - 2004/12436
Vorliegen einer 'schutzlosen Lage'
Anforderungen an die Erhebung der Hauptsacheklage bei Erledigung der Beanstandungen nach Durchführung des selbständigen Beweisverfahrens
Deliktische Herkunft bei erweitertem Ersatzverfall
Tragung der Kosten der Verlegung einer Versorgungsleitung
Zurückweisung der Nichtzulassungsbeschwerde mangels Verletzung des Anspruchs auf rechtliches Gehör
Strafrahmenverschiebung beim Heimtückemord
Statthaftigkeit der Rechtsbeschwerde gegen Streitwertentscheidungen der Oberlandesgerichte
Zurückweisung eines Prozeßkostenhilfeantrags für eine Rechtsbeschwerde gegen die Verwerfung der Berufung als unzulässig mangels grundsätzlicher Bedeutung
Haftung des Anlagevermittlers
Überprüfung der Zulassung neuen Tatsachenvortrags im Revisionsverfahren
'Entgeltlichkeit' der sexuellen Handlungen
Besondere Schuldschwere trotz verminderter Schuldfähigkeit
BGH - 2004/12412
Sittenwidrigkeit eines Grundstückskaufvertrages; Verfahren zur Ermittlung des Verkehrswerts
Verpflichtung des Käufers zur Zahlung der in einem Grundstückskaufvertrag offen ausgewiesenen Umsatzsteuer
Verdeckungsmord nur bei Verdeckung einer tatsächlich begangenen Straftat
Begriff des Grenzbaums; Eigentumsverhältnisse und Verkehrssicherungspflicht
Maßgebliches Recht für Haftung der Gesellschafter einer in den USA gegründeten Gesellschaft
Berechnung der Rechtsmittelbeschwer bei Verurteilung zur Abnahme von Fernwärme
BGH - 2004/12437
Zulässigkeit einer Teilentscheidung des Revisionsgerichts
BGH - 2004/12166
BGH - 2004/12165
Anforderungen an die Schriftform einer Gerichtsstandsvereinbarung
Wiedereinsetzung für den Nebenkläger bei falscher Fristberechnung
Erforderlichkeit eines auf den Erfolgseintritt gerichteten Vereitelungswillens beim Rücktritt
Gewinnermittlung bei einer GmbH; Berücksichtigung einer verdeckten Gewinnausschüttung bei der Gewinnermittlung
Umfang des Schadensersatzes bei Schädigung eines Kassenpatienten durch einen ärztlichen Kunstfehler
Keine Ungeeignetheit bei bloßer Benutzung eines Kfz für die Fahrt zum Tatort
Schadensersatzansprüche des Darlehensnehmers wegen Verweigerung der Auszahlung der Darlehensvaluta
Keine Ungeeignetheit bei bloßer Benutzung eines Kfz zur Tatbegehung
Verwirkung des Anspruchs des Bürgschaftsgläubigers; Kündigung eines Sanierungsdarlehens
Keine Anrufung des Gerichts bei unterlassener Entscheidung über die Vereidigung
Konkurrenzen bei der Beihilfe
Konkurrenzen bei Mittäterschaft und natürlicher Handlungseinheit
BGH - 2004/12398
Unterhaltsbedürftigkeit eines Elternteils gegenüber einem Abkömmling
Ansprüche des Mieters bei Unterschreitung der in einem Mieterhöhungsverlangen angegebenen Wohnfläche
Erweiterter Verfall bei erlangtem Geld
BGH - 2004/12419
Rechtsmittelverzicht durch Kopfnicken
Aufhebung wechselbezüglicher Verfügungen durch Verfügung von Todes wegen
Leistungsfreiheit des Fahrzeugversicherers wegen verweigerter Übersendung der Fahrzeugschlüssel
Begründung der Revision vor Zulassung; Tilgung von an Nachlassgrundstücken bestellten Grundpfandrechten durch den Vorerben
BGH - 2004/12160
Zweifelssatz und Strafmilderung nach § 31 BtMG
Beweiswürdigung bei Einführung früherer Vernehmungen eines jetzt nach § 55 StPO schweigenden Belastungszeugen, der sich bei diesen Aussagen zudem gemäß § 31 BtMG entlasten wollte
Beendigung bei der Untreue; Selbstleseverfahren vor einem mit Schöffen besetztem Gericht
Bewertung von Anwartschaften in der Zusatzversorgung des Bundes und der Länder
Berufungsfrist bei Abweichung des verkündeten Originalurteils von der zugestellten Urteilsausfertigung
Verjährung von Ansprüchen eines Gebührennotars nach Zustellung eiern vollstreckbaren Ausfertigung der Kostenberechnung
Voraussetzungen einer Erbeinsetzung; Zuweisung des Pflichtteils; Verfügung über ein in den USA gelegenes Grundstück
Zwingende Aufzeichnung der Aussage eines kindlichen Sexualopfers
Anforderungen an die Ermächtigung eines Dritten zur Geltendmachung eines fremden Rechts
Berechnung der Vergütung des vorläufigen Insolvenzverwalters
Voraussetzungen der Restschuldbefreiung im Verbraucherinsolvenzverfahren
Bewilligung von Prozesskostenhilfe und Beiordnung eines Rechtsanwalts im Insolvenzverfahren
Verfahrensrüge zum 'Inbegriff der Hauptverhandlung'
Hundefigur
BGH - 2004/13110
Pflicht zur Bildung einer nachträglichen Gesamtstrafe
Verschuldensabhängigkeit einer Vertragsstrafe; Absehen von Zurückverweisung wegen Verfahrensverzögerung aufgrund gerichtlicher Verfahrensfehler
Rechtsfolgen eines Baustellenverbots nach Kündigung des Bauvertrages; Beendigung des Annahmeverzuges des Auftraggebers
Anforderungen an die Zustellung des Eröffnungsbeschlusses im Insolvenzverfahren
Versagung der Restschuldbefreiung wegen unrichtiger oder unvollständiger Angaben des Schuldners
Formularmäßige Vereinbarung einer Vertragsstrafe mit einer Obergrenze von 10 %; Vertrauensschutz für Altverträge
Versäumung der Berufungsbegründungsfrist wegen Erkrankung des Prozessbevollmächtigten
Zustellung des Eröffnungsbeschlusses an den Insolvenzschuldner
'Grundeintrag Online'; Irreführung der Gestaltung eines Formulars über Eintragungen in Online-Verzeichnissen
Darlegungs- und Beweislast bei Rückforderung einer Vorauszahlung
BGH - 2004/12426
Gründe für das Absehen von der Einbeziehung
Hang zum übermäßigen Konsum von Rauschmitteln
Konkurrenz zwischen gefährlicher Körperverletzung und schwerem Raub
Erforderlichkeit der Zustellung des Adhäsionsantrags
Brutalität der Tatausführung bei teilweiser Notwehr
Bindung des Berufungsgerichts an die Streitwertfestsetzung durch das erstinstanzliche Gericht
BGH - 2004/12893
Verschlechterungsverbot und fehlende Einzelstrafen
Geringwertigkeitsgrenze von 25 EURO
BGH - 2004/12408
BGH - 2004/12407
BGH - 2004/12409
BGH - 2004/12410
Eignung eines Notarbewerbers bei zum Ablauf der Bewerbungsfrist noch nicht abgeschlossenem strafrechtlichem Ermittlungsverfahren
Berichtspflichten eines Notars bei Nebentätigkeit im Aufsichtsrat eines Kreditinstituts
Umfang des Organisationsermessens der Landesjustizverwaltung bei Besetzung einer Notarstelle; Berücksichtigung des beruflichen Werdegangs
Ablehnung der Verhängung von Disziplinarmaßnahmen gegen einen Notar wegen zwar pflichtwidriger, aber lange zurückliegender Handlungen
Anforderungen an die Begründung eines mit der Rechtsbeschwerde anfechtbaren Beschlusses
Bestellung eines Notars a.D. als ständiger Vertreter eines Notars
Verfahrensfähigkeit eines wegen Verdachts einer geistigen Erkrankung seines Amts enthobenen Notars
Wiedereinsetzung in den vorigen Stand wegen der Versäumung der Frist zur Stellung des Antrags auf gerichtliche Entscheidung gegen die Ablehnung einer Bewerbung um eine Notarstelle; Rechtsnatur der Mitteilung der anderweitigen Besetzung der Stelle
Umfang des Organisationsermessens der Landesjustizverwaltung bei Besetzung einer Notarstelle; Berücksichtigung der Mindestverweildauer
Recht eines Notarbewerbers auf Ausschreibung einer Notarstelle
Zulässigkeit der Werbung eines Notars
Zulassung der Rechtsbeschwerde durch den Einzelrichter
Voraussetzungen der Erörterungsgebühr
BGH - 2004/12433
Einziehung des Tatfahrzeugs beim Handel mit BtM
BGH - 2004/12434
BGH - 2004/12413
BGH - 2004/12439
BGH - 2004/12162
BGH - 2004/12161
Voraussetzungen der Gewährung von Prozesskostenhilfe für das Revisionsverfahren
Überleitung eines Schadensersatzanspruchs der Mutter gegen den Arzt wegen des Unterhaltsaufwandes für ein Kind
Bewilligung von Prozesskostenhilfe bei fehlender sachlicher Zuständigkeit des Landgerichts wegen nur teilweiser Erfolgsaussicht
Begriff des Börsentermingeschäfts; Hinweispflichten von Direkt-Brokern beim Erwerb von Aktien oder Indexzertifikaten
Begriff des Börsentermingeschäfts; Handeln mit Anteilen an ausschließlich in selbständiger Optionsscheine investierenden Investmentfonds
Auslegung von Darlehensbedingungen im Rahmen des Eigenkapitalhilfeprogramms der Deutschen Ausgleichsbank
Berufung auf Formnichtigkeit eines Franchisevertrages; Formularmäßige Vereinbarung einer kurzfristigen Kündigungsmöglichkeit; Pflicht des Franchisegebers zur Weitergabe von Einkaufsvorteilen
'CITROEN'; Zeitlich maßgebliches Recht für die EG-kartellrechtliche Wirksamkeit von Formularklauseln eines Kraftfahrzeughändlervertrages
Erstattungsfähigkeit der Kosten des am Sitz des Insolvenzverwalters ansässigen Hauptbevollmächtigten
Berufung auf Formnichtigkeit eines Franchisevertrages; Pflicht des Franchisegebers zur Weitergabe von Einkaufsvorteilen
Berufung auf Formnichtigkeit eines Franchisevertrages; Pflicht des Franchisegebers zur Weitergabe von Einkaufsvorteilen
Berufung auf Formnichtigkeit eines Franchisevertrages; Pflicht des Franchisegebers zur Weitergabe von Einkaufsvorteilen
Berufung auf Formnichtigkeit eines Franchisevertrages; Pflicht des Franchisegebers zur Weitergabe von Einkaufsvorteilen
Berufung auf Formnichtigkeit eines Franchisevertrages; Pflicht des Franchisegebers zur Weitergabe von Einkaufsvorteilen
'Sparberaterin''; Pflicht zur Entgegennahme von Anzeigenaufträgen durch die Deutsche Telekom
Beginn der Wiedereinsetzungsfrist
Beginn der Wiedereinsetzungsfrist
Beweiswürdigung bei Widerspruch zwischen schriftlichem und mündlichem Sachverständigengutachten
Berufung auf Formnichtigkeit eines Franchisevertrages; Formularmäßige Vereinbarung einer kurzfristigen Kündigungsmöglichkeit; Pflicht des Franchisegebers zur Weitergabe von Einkaufsvorteilen
Berufung auf Formnichtigkeit eines Franchisevertrages; Formularmäßige Vereinbarung einer kurzfristigen Kündigungsmöglichkeit; Pflicht des Franchisegebers zur Weitergabe von Einkaufsvorteilen
Berufung auf Formnichtigkeit eines Franchisevertrages; Formularmäßige Vereinbarung einer kurzfristigen Kündigungsmöglichkeit; Pflicht des Franchisegebers zur Weitergabe von Einkaufsvorteilen
Berufung auf Formnichtigkeit eines Franchisevertrages; Formularmäßige Vereinbarung einer kurzfristigen Kündigungsmöglichkeit; Pflicht des Franchisegebers zur Weitergabe von Einkaufsvorteilen
Berufung auf Formnichtigkeit eines Franchisevertrages; Formularmäßige Vereinbarung einer kurzfristigen Kündigungsmöglichkeit; Pflicht des Franchisegebers zur Weitergabe von Einkaufsvorteilen
Haftung des Brokers für Schinden von Provisionen durch den Anlageberater und - vermittler
'Duschabtrennung'; Aufnahme eines Nichtigkeitsprozesses durch den Insolvenzverwalter des Klägers
Beginn der Wiedereinsetzungwfrist
Zulässigkeit von Einwendungen gegen den Kostenansatz
Entscheidung durch den Einzelrichter bei grundsätzlicher Bedeutung
Materiell-rechtliche Wirkung eines Vergleichs
Wiedereinsetzung in den vorigen Stand wegen der Versäumung der Berufungsfrist wegen unrichtiger Notierung des Zustelldatums; Beginn der Wiedereinsetzungsfrist
'Sanacorp/ANZAG'; Ermittlung regionaler Marktverhältnisse; Begriff der marktbeherrschenden Stellung
'Standard-Spundfaß'; Mißbrauch einer marktbeherrschenden Stellung durch einen Patentinhaber
BGH - 2004/12163
Berufung auf Formnichtigkeit eines Franchisevertrages; Pflicht des Franchisegebers zur Weitergabe von Einkaufsvorteilen
Berufung auf Formnichtigkeit eines Franchisevertrages; Formularmäßige Vereinbarung einer kurzfristigen Kündigungsmöglichkeit; Pflicht des Franchisegebers zur Weitergabe von Einkaufsvorteilen
Schuldfähigkeit und 'Borderline'
BGH - 2004/12418
Überprüfung einer Individualvereinbarung in der Berufungsinstanz
Berechnung des Kündigungsschadens bei außerordentlicher Kündigung eines Kfz-Leasingvertrages mit Kilometerabrechnung
Überwälzung der Schönheitsreparaturen auf den Mieter
Keine strafschärfende Berücksichtigung der Tat bei strafbefreiendem Rücktritt
Begriff des Betreibers einer Kraft-Wärme-Koppelungsanlage
Schuldunfähigkeit bei Persönlichkeitsstörung; Persönlichkeitsstörung als schwere andere seelische Abartigkeit
Darlegungs- und Beweislast für arglistiges Verhalten des Versicherungsnehmers
Geltendmachung eines Schadensersatzanspruchs gegen den Geschäftsführer einer in Insolvenz gefallenen GmbH oder bei masseloser Liquidation
Zulässigkeit der Beschwerde gegen eine Protokollberichtigung
Anforderungen an die Schriftform eines langfristigen Mietvertrages
Zulässigkeit eines zeitlich begrenzten Ausschlusses der Kündigung eines Mietvertrages
Wirksamkeit kollidierender Globalzessionen zu Gunsten einer Bank und des Vermieters von Baumaschinen
Sittenwidrigkeit eines Miet- bzw. Pachtverhältnisses
Begriff des Betreibers einer Kraft-Wärme-Koppelungsanlage
BGH - 2004/12429
Persönliche Haftung des Geschäftsführers einer GmbH für eine Gewinnzusage
Rechte des Mandanten bei unzureichender oder pflichtwidriger Leistung des Rechtsanwalts
Rechtschutzbedürfnis für eine Beschwerde des Schuldners bei Eröffnung des Insolvenzverfahrens
Auslegung einer Erklärung einer Partei im Hinblick auf die Ernsthaftigkeit der Fortführung einer Schiedsgutachterabrede
Belehrungspflicht des Notars bei Beurkundung eines rechtlich undurchführbaren Geschäfts; Ansprüche gegen den Vertragspartner als anderweitige Ersatzmöglichkeit
Pflichten des Steuerberaters bei bevorstehender Änderung des Steuerrechts
'Aluminiumräder'; Zulässigkeit der Werbung für eigene unter Abbildung von fremden Produkten
'Metallbett'; Rechtsfolgen der Löschung eines Geschmacksmusters im Musterregister während eines laufenden Rechtsstreits
Aufrechnung mit Gegenforderungen konzernangehöriger Gläubiger in der Insolvenz des Schuldners
Berechnung des Streitwerts bei teilweiser Zulassung der Revision
Rechtshandlungen eines abgelehnten Richters
Versagung der Restschuldbefreiung wegen unrichtiger Angaben im Schuldenbereinigungsplan
BGH - 2004/12405
Vollstreckung eines Titels auf Übertragung von Aktien in einem Sammeldepot
Zulässigkeit der Berufung auf die Formunwirksamkeit eines längere Zeit als wirksam behandelten Vertrages
Rechtsstellung des Schuldners bei Unwirksamkeit des Vollstreckungstitels
Tatrichterliches Ermessen bei der Prüfung der Strafrahmenverschiebung
Pfändbarkeit des Eigengeldes eines Strafgefangenen
Vollstreckung des Haftbefehls in der Wohnung des Schuldners
Vollstreckung aus der Unterwerfungserklärung der Gesellschafter einer BGB-Gesellschaft in das Gesellschaftsvermögen
Pflicht des Drittschuldners zur Beachtung des verlängerten Pfändungsschutzes ohne Gerichtsbeschluss
Amtsträgerstellung eines privaten Bundesbahnangestellten; § 299 StGB in einem der Vergabeverfahren vorgeschalteten Zulassungsverfahren
Sachenrechtsbereinigung bei unterbliebener Absicherung einer baulichen Investition
Zulässigkeit der Teilungsversteigerung bei Vereinigung der Bruchteile eines Erbbaurechts in einer Hand
Anforderungen an die Bezeichnung der gesetzlichen Vertreter einer BGB-Gesellschaft
Pfändbarkeit des Eigengeldes eines Strafgefangenen
Persönliche Haftung der Vorstandsmitglieder einer Aktiengesellschaft für fehlerhafte Ad-hoc-Mitteilungen
Zulässigkeit der weiteren Beschwerde gegen Entscheidungen der Oberlandesgerichte im Spruchverfahren
Zulässigkeit der weiteren Beschwerde gegen Entscheidungen der Oberlandesgerichte im Spruchverfahren
Zulässigkeit der weiteren Beschwerde gegen Entscheidungen der Oberlandesgerichte im Spruchverfahren
Zulässigkeit einer Gegenvorstellung gegen die Streitwertfestsetzung im Revisionsverfahren
Persönliche Haftung der Vorstandsmitglieder einer Aktiengesellschaft für fehlerhafte Ad-hoc-Mitteilungen
Darlegung der wirtschaftlichen Verhältnisse im Prozesskostenhilfeverfahren für ein Rechtsmittel
Begriff der Täuschung über die Rechtsfolgen von Dispositionen im Rahmen eines Kapitalanlagemodells
Begriff des Schadens bei einer Kapitalanlage in der Rechtsform einer stillen Beteiligung
Zulässigkeit der Berichtigung des Tatbestandes eines Revisionsurteils
Persönliche Haftung der Vorstandsmitglieder einer Aktiengesellschaft für fehlerhafte Ad-hoc-Mitteilungen
Geltungsbereich einer Schiedsvereinbarung im Gesellschaftsvertrag einer GmbH
BGH - 2004/12904
Dauer des Ausschlusses 'während einer Zeugenvernehmung'
Schuldfähigkeitsbeurteilung bei einem mehrfachen Brandstifter
Vortrag zur Besetzungsrüge bei wiederholtem Besetzungseinwand
Rechtliches Gehör für einen verteidigten Angeklagten im Revisionsverfahren
Vorrang und Pflicht zur Anordnung von § 64 StGB
Ausdruck über das Ergebnis einer Atemalkoholmessung als verlesbare Urkunde
Zwingende Anordnung der Maßregel bei Vorliegen der Voraussetzungen; Verhältnis zu § 35 BtMG
Unwiderruflichkeit einer Rechtsmittelrücknahme; Zuständigkeit für die Feststellung einer wirksamen Rechtsmittelrücknahme
Befangenheitsantrag gegen Revisionsrichter im Verfahren über Gegenvorstellungen
Sich-Verschaffen bei zeitweiliger Verfügungsbefugnis; Absatzhilfe bei bloßer Hilfstätigkeit
Minder schwerer Fall wegen Tötung nach Beleidigung
Einstellung durch Revisionsgericht bei fehlender Einzelstrafe
Bewertung von Anwartschaften in der Zusatzversorgung des Bundes und der Länder
Bewertung von Anwartschaften in der Zusatzversorgung des Bundes und der Länder
Bewertung von Anwartschaften in der Zusatzversorgung des Bundes und der Länder
Bewertung von Anwartschaften in der Zusatzversorgung des Bundes und der Länder
Bewertung von Anwartschaften in der Zusatzversorgung des Bundes und der Länder
Bewertung von Anwartschaften in der Zusatzversorgung des Bundes und der Länder
Bewertung von Anwartschaften in der Zusatzversorgung des Bundes und der Länder
Bewertung von Anwartschaften in der Zusatzversorgung des Bundes und der Länder
Bewertung von Anwartschaften in der Zusatzversorgung des Bundes und der Länder
Zur Berufungsbegründungsfrist bei Bewilligung von Prozesskostenhilfe für die Berufungsinstanz
Zuständigkeit infolge Zuständigkeitskonzentration
Zurückweisung eines Prozesskostenhilfeantrags für eine Nichtzulassungsbeschwerde mangels Klärungsbedürftigkeit der aufgeworfenen Rechtsfrage
Anforderungen an die Ausgangskontrolle bei der Übermittlung fristwahrender Schriftsätze durch Telefax
Anrechnung des Kindergeldes auf die Unterhaltsschuld eines im Ausland lebenden barunterhaltspflichtigen Elternteils
BGH - 2004/12400
Umfang der Unterrichtungspflicht eines Krankenhauses vor Abschluss einer Wahlleistungsvereinbarung
Verfassungsrechtliche Bedenken gegen § 370a AO
BGH - 2004/13111
Spezialität von § 373 gegenüber § 370 AO
Zulässigkeit eines Teilgrundurteils hinsichtlich der Widerklage bei Abhängigkeit von Klage und Widerklage von derselben Vorfrage
Drittbezogenheit der Amtspflichten eines Rehabilitationsberaters eines Rentenversicherungsträgers
Verletzung des rechtlichen Gehörs im Zivilverfahren
Anfechtbarkeit einer durch den Abschluss eines Kaufvertrages geschaffenen Aufrechnungslage
Kosten des selbständigen Beweisverfahrens nach Klageerhebung gegen einen von mehreren Antragsgegnern
Zuständigkeit für das selbständige Beweisverfahren nach Einleitung des Hauptsacheverfahrens
Anfechtbarkeit der Bestellung einer Sicherheit
Zäsurwirkung eines später nicht einbezogenen Strafbefehls
Überprüfung der Strafzumessung in der Revision
Gesonderte Verjährung bei Tateinheit
Berufung auf Zustellungsmängel im Verfahren der Vollstreckbarerklärung ausländischer Titel
'soco.de'; Entstehung eines Unternehmenskennzeichens durch Benutzung eines Internet-Domainnamens
Rechte des gleich- oder nachrangigen Grundpfandgläubigers bei Verzicht eines vorrangigen Gläubigers auf einen Teil des Erlöses
Ansprüche des eine Kaution stellenden Dritten gegen den in die Abwicklung eingeschalteten Rechtsanwalt
Umfang des Schadensersatzes bei Veräußerung des Werks
Ersatzfähigkeit von Schäden im Spargelanbau
Unterbrechung der Verjährung von Schadensersatzansprüchen durch Zahlungen des Haftpflichtversicherers
Erhöhung der Vergütung des Insolvenzverwalters wegen vorzunehmender Zustellungen; Höhe der Auslagenpauschale bei mehrjährigem Insolvenzverfahren
Verjährung von Ansprüchen gegen einen Rechtsanwalt aus unerlaubter Handlung
'Johanniskraut'; Begriff des unerlaubten Zusatzstoffs
'Mustang'; Verwechselungsgefahr zusammengesetzter Wortzeichen mit Herstellerangabe auf dem Warensektor Schuhe und Schuhwaren
Erstattung von Auslagen des Insolvenzverwalters für die Erfüllung steuerlicher Pflichten; Zurückverweisung durch das Rechtsbeschwerdegericht
Abgrenzung zwischen Mittäterschaft und Beihilfe beim Drogenkurier
Anhörung der Gläubiger vor Zurückweisung eines Insolvenzplans
Stundung der Kosten des Insolvenzverfahrens
BGH - 2004/12986
BGH - 2004/12987
BGH - 2004/12877
Erforderlichkeit eines Vorsatzes in Bezug auf die Todesgefahr
Geltendmachung von Einwendungen nach Abtretung einer Forderung
Nichtannahme der Revision des Klägers im Anwaltsregressprozess mangels einer Pflichtverletzung des Rechtsanwalts
Kein Ruhen bei bereits verjährten Taten; Ausschluss während Zeugenvernehmung erfasst nicht einen Urkundenbeweis
Vergütung des vorläufigen Insolvenzverwalters
Ansprüche des Insolvenzverwalters auf Auslagenpauschsätze bei verspäteter Vorlage des Abschlussberichts
Höhe des Auslagenpauschsatzes
Versagung der Restschuldbefreiung wegen falscher oder unvollständiger Angaben des Insolvenzschuldners
Zulässigkeit der Rechtsbeschwerde
Versäumung der Frist zur Begründung der Revision wegen fehlender Akteneinsicht
Pflicht des Rechtsanwalts zur Beschaffung eines Fristenkalenders für das nächste Kalenderjahr
Streitwert und Berufungsbeschwer bei Verurteilung zur Erteilung einer Auskunft
Begriff der unverzüglichen Klagerücknahme
Streitwert und Berufungsbeschwer bei Verurteilung zur Erteilung einer Auskunft
Streitwert und Berufungsbeschwer bei Verurteilung zur Erteilung einer Auskunft
Internationale Zuständigkeit der deutschen Gerichte bei Streitigkeiten aus einem Kaufvertrag
Anforderungen an die Berufungsbegründung
Elektrische Installation in einer Altbauwohnung als Mangel
BGH - 2004/12415
Verwerfung der Rechtsbeschwerde mangels Einlegung durch einen beim Bundesgerichtshof zugelassenen Rechtsanwalt und mangels Einhaltung der gesetzlichen Beschwerdefrist
Besitz von BtM erfordert einen entsprechenden Besitzwillen; keine Anwendung von § 31 BtMG im StGB
Lebenserfahrung zum Grund einer Geldüberweisung
Zulassung der Rechtsbeschwerde bei Verletzung des rechtlichen Gehörs
Bewilligung von Verfahrenskostenhilfe zugunsten einer juristischen Person im Nichtigkeitsverfahren
Pflicht des Mieters zur Reinigung und Instandhaltung einer Abscheideanlage
Maßgeblicher Zeitpunkt beim Übergang von der Untersuchungs- zur Strafhaft