Bitte aktivieren Sie JavaScript und laden Sie dann die Seite erneut!
Rechtsprechung
Familienrecht
Mietrecht
Verkehrsrecht
Rechtsprechung
×
Auswahl Anzeigen
×
Erweiterte Suche
×
Suchen
Eingabe löschen
Kontakt : 0221 / 93 70 18 - 0
Rechtsprechung
Familienrecht
Mietrecht
Verkehrsrecht
Rechtsprechung
Login
Angemeldet bleiben
Passwort vergessen
Login
Erweiterte Suche
Erweiterte Suche
Suchen
Eingabe löschen
Gesetze
Rechtsprechung
Home
Rechtsprechung
Rechtsprechung
2003
Ihre Suche einschränken
Jahr
Bitte wählen Sie
2021 (987)
2020 (15495)
2019 (16907)
2018 (17588)
2017 (19181)
2016 (19230)
2015 (21025)
2014 (19110)
2013 (19919)
2012 (22369)
2011 (23283)
2010 (24095)
2009 (21960)
2008 (20153)
2007 (19319)
2006 (19375)
2005 (19090)
2004 (17560)
2003 (16595)
2002 (16056)
2001 (15852)
2000 (16294)
1999 (11652)
1998 (10828)
1997 (10234)
1996 (10011)
1995 (10173)
1994 (8620)
1993 (8329)
1992 (8265)
1991 (6158)
1990 (6362)
1989 (5511)
1988 (4657)
1987 (4413)
1986 (4323)
1985 (4297)
1984 (3728)
1983 (2642)
1982 (2592)
1981 (2381)
1980 (2050)
1979 (1603)
1978 (1491)
1977 (1434)
1976 (1423)
1975 (1354)
1974 (1279)
1973 (1268)
1972 (1187)
1971 (1120)
1970 (1108)
1969 (673)
1968 (606)
1967 (616)
1966 (543)
1965 (551)
1964 (466)
1963 (469)
1962 (456)
1961 (400)
1960 (457)
1959 (398)
1958 (362)
1957 (348)
1956 (379)
1955 (378)
1954 (288)
1953 (176)
Gericht
Bitte wählen Sie
BGH (90358)
BFH (44197)
BVerwG (35824)
BSG (18226)
OLG Hamm (17531)
OLG Düsseldorf (15910)
BAG (15626)
OVG Nordrhein-Westfalen (15521)
OLG Köln (13955)
BVerfG (12612)
EuGH (12601)
OLG Frankfurt/Main (11631)
VGH Bayern (10391)
OLG München (10025)
KG (8990)
BayObLG (8974)
OLG Brandenburg (6946)
LAG Rheinland-Pfalz (6284)
OLG Koblenz (6022)
OLG Celle (5906)
LSG Bayern (5744)
LSG Nordrhein-Westfalen (5737)
OLG Karlsruhe (5695)
VGH Baden-Württemberg (5100)
LAG Köln (5067)
OLG Stuttgart (4996)
FG München (4913)
LSG Berlin-Brandenburg (4288)
LSG Baden-Württemberg (3935)
LAG Hamm (3904)
OLG Hamburg (3795)
LAG Frankfurt/Main (3392)
OVG Niedersachsen (3287)
OLG Naumburg (3201)
OLG Saarbrücken (2916)
FG Hamburg (2891)
LAG Düsseldorf (2884)
OLG Nürnberg (2882)
OLG Dresden (2842)
SchlHOLG (2793)
FG Düsseldorf (2780)
FG Münster (2637)
OLG Zweibrücken (2615)
FG Niedersachsen (2588)
FG Köln (2484)
FG Baden-Württemberg (2362)
VGH Hessen (2315)
OVG Sachsen-Anhalt (2269)
OVG Sachsen (2054)
OLG Oldenburg (1957)
OLG Bamberg (1820)
LAG München (1739)
LSG Sachsen-Anhalt (1735)
LAG Baden-Württemberg (1676)
OLG Thüringen (1639)
LAG Berlin-Brandenburg (1569)
FG Hessen (1568)
OVG Rheinland-Pfalz (1527)
OVG Saarland (1519)
LAG Schleswig-Holstein (1488)
LSG Hessen (1407)
FG Rheinland-Pfalz (1300)
LSG Niedersachsen-Bremen (1243)
FG Berlin-Brandenburg (1195)
OLG Rostock (1193)
FG Nürnberg (1190)
LAG Niedersachsen (1177)
OLG Bremen (1175)
LSG Hamburg (1124)
OVG Hamburg (1097)
EuG (1091)
OVG Schleswig-Holstein (1090)
FG Sachsen-Anhalt (1087)
FG Sachsen (1022)
LG Köln (1017)
OVG Berlin-Brandenburg (984)
LSG Thüringen (966)
VG Stuttgart (945)
LAG Berlin (941)
LG Berlin (909)
LAG Chemnitz (899)
VG Karlsruhe (888)
LAG Mecklenburg-Vorpommern (823)
FG Saarland (802)
OLG Braunschweig (781)
LSG Schleswig-Holstein (751)
LSG Sachsen (728)
LAG Nürnberg (715)
OVG Bremen (710)
VG Freiburg (692)
LSG Chemnitz (686)
LAG Hamburg (664)
LG München I (600)
FG Schleswig-Holstein (583)
LG Düsseldorf (561)
LG Hamburg (516)
FG Thüringen (491)
LSG Rheinland-Pfalz (486)
FG Berlin (466)
OVG Thüringen (456)
BGH
zurück
|
vor
Keine Indizwirkung für besonders schweren Fall bei nur versuchter Vergewaltigung
Gerichtliche Zuständigkeit für Klagen wegen schuldhafter Verletzung vertraglicher Pflichten aus einem Haustürgeschäft
Versagen der Strafmilderung bei früheren Taten unter Alkohol
Zulässigkeit eines Grund- und eines Teilurteils; Abgrenzung der Erläuterung eines Angebots von der Neukalkulation
Abrechnung erbrachter Leistungen nach Vertragskündigung; Zurückweisung verspäteten Vorbringens in der Berufungsinstanz
Anforderungen an einen Verzicht auf Gewährleistungsansprüche; Zurückverweisung verspäteten Vorbringens im Berufungsverfahren
Beihilfe zum Handel durch Lagern in der Wohnung
Anzuwendendes Gesetz bei gleichem Mildegrad
Voraussetzungen des Verfalls bezüglich der Feststellungen zu den Straftaten
Beweiswürdigung bei zeitweisem Schweigen eines aussageverweigerungsberechtigten Zeugen
Unzulässigkeit einer Rechtsbeschwerde im patentgerichtlichen Verfahren mangels Unterzeichnung durch einen beim Bundesgerichtshof zugelassenen Rechtsanwalt
Schwere andere seelische Abartigkeit bei Fixierung (hier: auf Geräusche)
Beurteilung der Entscheidungserheblichkeit einer Rechtsfrage im Rahmen einer Nichtzulassungsbeschwerde
Anrechnung von in den Niederlanden erlittener Haft
Rücktritt vom unbeendeten Versuch bei Mittäterschaft
Doppelverwertungsverbot bei Verurteilung wegen Verkaufs von BtM an Minderjährige
Kenntnis der Finanzverwaltung von der Zahlungsunfähigkeit des Schuldners
Haftung des Notars im Rahmen der Beurkundung eines Kaufvertrags über ein mit einem Vorkaufsrecht belastetes Grundstück
Rechtsstellung des Erben nach kommissarischer Verwaltung eines Grundstücks
Amtshaftung des Notarztes im Rettungsdiensteinsatz
Form einer Rechtsmittelrücknahme
Verweisung auf die Person des Schuldners im Eröffnungsbeschluß; Inkongruente Deckung bei Erfüllung einer Beitragsschuld durch einen Dritten
Statthaftigkeit einer weiteren Beschwerde gegen Entscheidungen des Beschwerdegerichts
BGH - 2003/107
Gesamtschuldnerausgleich bei Inanspruchnahme mehrerer Gesamtschuldner
Anforderungen an die Sorgfaltspflicht eines nicht beim Oberlandesgericht zugelassenen, dort als Vertreter tätigen Rechtsanwalts
Minderung des nach dem Vertrag vorausgesetzten Gebrauchs; Belastbarkeit einer Betondecke; Berechnung des Minderungsbetrages
Beweisermittlungsantrag bei Benennung eines nicht namentlich bezeichneten Zeugen
BGH - 2003/3075
Entzug der Fahrerlaubnis bei bloßer Benutzung eines Kfz zur Begehung eine Straftat
Pflicht des Urkundsnotars zur Belehrung über die Unwirksamkeit eines Vorkaufsrechts
Anforderungen an eine Fristsetzung mit Ablehnungsandrohung
Bestellung einer Dienstbarkeit zur Sicherung einer Zufahrtsstraße unter Treuhandunternehmen
BGH - 2003/3069
Beiordnung eines Notanwalts
Anspruch auf Sachenrechtsbereinigung zu Gunsten des Nutzers eines Eigenheims
Übertragung von Grundstücken aus der Bodenreform auf landwirtschaftliche Produktionsgenossenschaften
Hinweispflichten des Gerichts
Pflicht einer Anwalts-GmbH zur Bestellung von Geschäftsführern
Zulässigkeit einer Unterlassungsverfügung des Vorstands der Rechtsanwaltskammer; Bestellung eines geschäftsführenden Rechtsanwalts für die Zweigniederlassung einer Rechtsanwalts-GmbH
Zulässigkeit einer Unterlassungsverfügung des Vorstands der Rechtsanwaltskammer; Bestellung eines geschäftsführenden Rechtsanwalts für die Zweigniederlassung einer Rechtsanwalts-GmbH
Berufsrechtliche Unterlassungsverfügungen des Vorstandes der Rechtsanwaltskammer; Verwendung einer Kurzbezeichnung in der Firma einer Sozietät
Darlegungs- und Beweislast für Berechnung der unverfallbaren Versorgungsanwartschaft eines Vorstandsmitglieds; Auslegung einer an das Beamtenversorgungsrecht angelehnten Versorgungsregelung
Rückzahlung der Einlage bei fehlerhaftem Ausscheiden aus einer BGB-Gesellschaft
Berücksichtigung von Tätigkeiten als Syndikusanwalt bei der Verleihung der Fachanwaltsbezeichnung für Arbeitsrecht
Zulassung eines ehemaligen Lebenszeitbeamten zur Rechtsanwaltschaft; Erledigung der Hauptsache durch Zulassung bei einem anderen Gericht
Anfechtung der Entscheidung des Anwaltsgerichtshofs im Kostenfestsetzungsverfahren
Anforderung an die Mehrheitsverhältnisse bei einem Gesellschafterbeschluß über die Erhebung einer Ausschließungsklage
Erlaß eines Unterlassungsgebots durch die Rechtsanwaltskammer; Zulässigkeit eines Fortsetzungs-Feststellungsbegehrens
Besorgnis der Befangenheit eines Richters am Bundesgerichtshof; Anfechtung der Ablehnung des Befangenheitsgesuchs
Besorgnis der Befangenheit eines Richters am Bundesgerichtshof; Anfechtung der Ablehnung des Befangenheitsgesuchs
Besorgnis der Befangenheit eines Richters am Bundesgerichtshof; Anfechtung der Ablehnung des Befangenheitsgesuchs
Besorgnis der Befangenheit eines Richters am Bundesgerichtshof; Anfechtung der Ablehnung des Befangenheitsgesuchs
Besorgnis der Befangenheit eines Richters am Bundesgerichtshof; Anfechtung der Ablehnung des Befangenheitsgesuchs
Besorgnis der Befangenheit eines Richters am Bundesgerichtshof; Anfechtung der Ablehnung des Befangenheitsgesuchs
Besorgnis der Befangenheit eines Richters am Bundesgerichtshof; Anfechtung der Ablehnung des Befangenheitsgesuchs
Besorgnis der Befangenheit eines Richters am Bundesgerichtshof; Anfechtung der Ablehnung des Befangenheitsgesuchs
Besorgnis der Befangenheit eines Richters am Bundesgerichtshof; Anfechtung der Ablehnung des Befangenheitsgesuchs
Besorgnis der Befangenheit eines Richters am Bundesgerichtshof; Anfechtung der Ablehnung des Befangenheitsgesuchs
Besorgnis der Befangenheit eines Richters am Bundesgerichtshof; Anfechtung der Ablehnung des Befangenheitsgesuchs
Besorgnis der Befangenheit eines Richters am Bundesgerichtshof; Anfechtung der Ablehnung des Befangenheitsgesuchs
Besorgnis der Befangenheit eines Richters am Bundesgerichtshof; Anfechtung der Ablehnung des Befangenheitsgesuchs
Besorgnis der Befangenheit eines Richters am Bundesgerichtshof; Anfechtung der Ablehnung des Befangenheitsgesuchs
Besorgnis der Befangenheit eines Richters am Bundesgerichtshof; Anfechtung der Ablehnung des Befangenheitsgesuchs
Besorgnis der Befangenheit eines Richters am Bundesgerichtshof; Anfechtung der Ablehnung des Befangenheitsgesuchs
Befreiung von der Kanzleipflicht; Kostenentscheidung nach Erledigung der Hauptsache aufgrund der nunmehr gegebenen Zulässigkeit einer Singularzulassung bei Amts-, Land- und Oberlandesgericht
Zulässigkeit einer Untätigkeitsbeschwerde
Übermittlung von fristwahrenden Schriftsätzen im Verfahren betreffend den Widerruf der Zulassung zur Rechtsanwaltschaft
Berücksichtigung von Tätigkeiten als Syndikusanwalt bei der Verleihung der Fachanwaltsbezeichnung für Arbeitsrecht
Kostenentscheidung nach Aufhebung des Widerrufs der Zulassung zur Rechtsanwaltschaft wegen Konsolidierung der Vermögensverhältnisse
Anforderungen an die Mehrheitsverhältnisse eines Ausschließungsbeschlusses
Zurückweisung eines Antrags auf einstweilige Einstellung der Zwangsvollstreckung mangels hinreichender Darlegung eines überwiegenden Interesses
BGH - 2003/1333
Konkurrenz zwischen unerlaubter Einfuhr und unerlaubtem Besitz von BtM in nicht geringer Menge
Vermögensverfall eines Rechtsanwalts
Zulässigkeit einer Singularzulassung in der Übergangszeit
Keine Verletzung des rechtlichen Gehörs bei Möglichkeit zur Äußerung
Bewertung von Grundstücken bei der Feststellung einer Überschuldung; Begriff des Baugeldes
Nichtigerklärung eines Patents betreffend eine Maschine zur Endbearbeitung von bedruckten Bögen mangels erfinderischer Tätigkeit
Grundsätzliche Bedeutung einer Sache
Form und Nachweis der Ermächtigung zu einem Rechtsmittelverzicht
Unbeendeter Tötungsversuch bei Messerstichen in den Rücken
Auslegung eines Überweisungsauftrags
Auseinandersetzung mit einem Privatgutachten im Arzthaftungsprozeß
BGH - 2003/3085
Unrechtsgehalt einer heimtückischen Tötung
Berechnung eines Nachtrunks
BGH - 2003/3078
Keine Wiedereinsetzung zur Nachholung von Verfahrensrügen
Konkludenter Verzicht auf die Vernehmung eines benannten Zeugen
Tateinheit bei gleichzeitigem Besitz mehrerer Waffen
Auswahl des Sachverständigen durch das Gericht
BGH - 2003/1331
Verurteilung eines Mitangeklagten aufgrund eines nach einer Absprache von einem anderen Angeklagten abgelegten Geständnisses
Möglichkeit einer Verhandlung in einem anderen Gerichtsbezirk
Strafbemessung bei Fehlen von Strafschärfungsgründen
Erstattung der Kosten des Vertreters der außenstehenden Aktionäre in einem offensichtlich aussichtslosen Beschwerdeverfahren
BGH - 2003/3716
BGH - 2003/2613
Geltendmachung einer Gesamthandsforderung durch eine BGB-Gesellschaft
Bestellung eines Pflichtverteidigers bei möglicher Interessenkollision infolge sukzessiver Mehrfachverteidigung
Aufhebung oder Änderung einer Verwerfungsentscheidung
Vermögensschaden bei Möglichkeit des gutgläubigen Erwerbs
Verletzter bei Korruptionstatbeständen und Steuerhinterziehung
Tötungsvorsdatz bei besonders gefährlichen Gewalthandlungen
Anspruch auf Strafverfolgung gegen sich selbst
Keine Kombination aus unterschiedlichen Strafrahmen
Habgier und Einsicht in die Niedrigkeit der Beweggründe
BGH - 2003/1332
Entpflichtung eines Sachverständigen wegen mangelnder Sachkunde; Neubestellung eines Sachverständigen
Anforderungen an die Aufklärungsrüge
'Sammelmitgliedschaft'; Übertragung der Geltendmachung von Wettbewerbsverstößen auf einen Wettbewerbsverband
Höhe der Anwaltsgebühren im Beschwerdeverfahren
BGH - 2003/3072
Anforderungen an Aufklärungsrüge; Bestimmtheit des Beweisergebnisses
Formularmäßiger Ausschluß der Aufrechenbarkeit mit unbestrittenen Gegenforderungen; Haftung für unrichtige Bonitätsauskunft
Kosten einer Heilkur im ausländischen Heimatstaat
Zulässigkeit einer Klage auf zukünftig fällig werdende Schadensersatzbeträge
Amtshaftung für eine rechtswidrige Baugenehmigung
Urteilstenor bei § 177 Abs. 2 Nr. 1 StGB
Ablehnung der Bewilligung von Prozeßkostenhilfe für ein Rechtsbeschwerdeverfahren mangels rechtzeitiger Einlegung
Abänderung der Verzinsung eines Kostenerstattungsanspruchs
Geboten ist eine konkrete - fallbezogene - Betrachtungsweise
Berufsverbot nach Sexualstraftaten
Bedingter Vorsatz [hier: bei Tötungsdelikt]; finale Verknüpfung von Gewalt und Wegnahme beim Raub
Nicht geringe Menge beim Handel mit verschiedenen BtM
BGH - 2003/3186
Voraussetzung: zumindest sicherer § 21 StGB
Grundsätzliche Bedeutung einer Sache
Pflichten des Käufers zur Unterrichtung der Vorkaufsberechtigten über den Inhalt des geschlossenen Kaufvertrages; Übernahme einer Vorfälligkeitsentschädigung
Begründung eines Strafausspruchs nahe an der Strafrahmenobergrenze
Berufung eines Geschäftsunfähigen auf den Wegfall der Bereicherung; Verbrauch von Geld
Pflichten des Verkäufers zur Unterrichtung der Vorkaufsberechtigten über den Inhalt des geschlossenen Kaufvertrages; Übernahme einer Vorfälligkeitsentschädigung
Letztes Wort nach Erwiderung des Verteidigers eines Mitangeklagten
Anfechtung eines bestätigten Hauptversammlungsbeschlusses
Protokollierung der Abkehr von einer Absprache
Abgrenzung von Arbeitnehmerüberlassung und Werkvertrag
Einverständliche Nachbesserung nach Wandelungserklärung
Eigene Sachkunde des Gerichts
Durchführung eines selbständigen Beweisverfahrens über Arzthaftungsansprüche
Keine Freiheitsberaubung bei nur kurzzeitiger Behinderung
Gerichtliche Prüfung der Rechtsfolgen des Widerrufs
Umfang des Sicherungszwecks der Bürgschaft
Zulassung der Revision; Darlegungs- und Beweislast bei Kontokorrentforderungen
Zulässigkeit einer Gegenvorstellung gegen die Nichtannahme der Revision
Begriff der grundsätzlichen Bedeutung
Grundsätzliche Bedeutung einer Rechtssache
Einbeziehung über obligationsmäßig erzielte Einkommensanteile bei der Berechnung des eheangemessenen Unterhaltsbedarfs; Rückwirkende Abänderung eines Prozeßvergleichs
Zurückweisung der Gegenvorstellung gegen die Streitwertfestsetzung
Zumutbarkeit und Eignung eines Mieters
BGH - 2003/3717
Statthaftigkeit der Rechtsbeschwerde
Höhe des Unterhalts im absoluten Mangelfall
Keine Bindungswirkung bei willkürlicher Abgabe
Gehaltsansprüche des Nicht-Gesellschafter-Geschäftsführers einer GmbH in der Gesamtvollstreckung
Pflichten eines Steuerberaters bei Überwachung und Kontrolle des steuerbegünstigten Ankaufs einer Immobilie
Einbeziehung der Haftungsbeschränkung nach ADSp in einen Frachtvertrag
Keine Einbeziehung eines bereits anderweitig einbezogenen Urteils
Notwehr bei wechselseitigen Angriffen; Notwehrexzess und Putativnotwehrexzess
'Winnetous Rückkehr'; Fortgeltung des kennzeichenrechtlichen Werktitelschutzes nach Auslaufen des Urheberrechtsschutzes
'Cartier-Ring'; Umfang des Auskunftsanspruchs
'Innungsprogramm'; Anforderungen an den Unterlassungsantrag bei Urheberrechtsverletzung
Rückforderung einer aufgrund einer Bürgschaft auf erstes Anfordern gezahlten Betrages; Formularmäßige Vereinbarung einer Vertragsstrafe in einem Bauvertrag; Höchstgrenze der Vertragsstrafe
BGH - 2003/1312
Formularmäßige Vereinbarung der Teilnahme von Mobilfunkkunden am Lastschriftverfahren
Analoge Abrechenbarkeit zahnärztlicher konservierender Leistungen; Dentin-Adhäsiv-Bonding-Mehrschichttechnik
Auslegung der Einräumung eines Wohnungsrechts mit Pflege- und Leibrentenverpflichtung
Klageänderung im Berufungsverfahren
Begriff der Zahlungseinstellung
Schriftform eines Bürgschaftsversprechens
Wiedereinsetzung in den vorigen Stand wegen Versäumung einer Rechtsmittelfrist aufgrund Bedürftigkeit
Zulässigkeit eines Teilurteils
Rechtsfolgen der Vereinbarung einer Bausumme
Streitwert für einen Antrag auf Versagung der Restschuldbefreiung
Anwendung der Vorschriften über das Verbraucher-Insolvenzverfahren bei selbständiger wirtschaftlicher Tätigkeit des Schuldners; Überleitung vereinfachter Insolvenzverfahren in das Regelinsolvenzverfahren; Überschaubarkeit der Vermögensverhältnisse
Pflicht zur Aussetzung bei Vorliegen der gesetzlichen Voraussetzungen
Entfernung von Fernwärmeleitungen nach Beendigung des Versorgungsvertrages
Entfernung von Fernwärmeleitungen nach Beendigung des Versorgungsvertrages
Entfernung von Fernwärmeleitungen nach Beendigung des Versorgungsvertrages
Entfernung von Fernwärmeleitungen nach Beendigung des Versorgungsvertrages
Umfang eines Gewährleistungsausschlusses
Aussetzung der Entscheidung bis zur rechtskräftigen Entscheidung über einen aktienrechtlichen Bestätigungsbeschluß
Auslandszeuge und Aufklärungspflicht
Versäumung der Berufungsbegründungsfrist wegen unrichtiger Adressierung
Anfechtung der Bestimmung des zuständigen Gerichts durch das Oberlandesgericht
Wirksamkeit eines nachvertraglichen Wettbewerbsverbots; Vormundschaftsgerichtliche Genehmigung der Veräußerung von GmbH-Anteilen
Versäumung der Berufungsfrist wegen unrichtiger Adressierung der Berufungsschrift
Ursächlichkeit eines Unfalls mit geringer Geschwindigkeit für eine HWS-Verletzung
Definition von 'Falschgeld'
Unmittelbares Ansetzen beim Inverkehrbringen von Falschgeld
Schadensersatzpflicht des Unternehmers bei Nichteinhaltung eines vertraglich bestimmten Termins
Erhebung der Einrede der Verjährung der Hauptschuld durch den Bürgen
Verjährung vorbehaltener Schadensersatzansprüche nach einem Abfindungsvergleich
BGH - 2003/3723
Rache als niedriger Beweggrund
Pflicht zur Beanstandung der Ablehnung eines Beweisantrags
BGH - 2003/3729
Rückwirkungsverbot beim Verfall
Eine Tat bei mehrfacher Tatbestandsverwirklichung unter Einsatz desselben Nötigungsmittels
Beweiswürdigung bei Aussage gegen Aussage und widersprüchlichen Angaben des Zeugen
Umfang der Haftung bei Verlust eines Wertbriefs in einem ausländischen Staat
Formularmäßige Vereinbarung eines maßvollen Entgelts bei erfolgloser Zeichnung von Aktien aus Neuemissionen
Zurückweisung der Rechtsbeschwerde gegen die Eröffnung des Insolvenzverfahrens mangels grundsätzlicher Bedeutung oder Erforderlichkeit der Zulassung zur Fortbildung des Rechts oder Sicherung einer einheitlichen Rechtsprechung
Statthaftigkeit der Rechtsbeschwerde als außerordentliches Rechtsmittel wegen greifbarer Gesetzwidrigkeit
BGH - 2003/3058
Freibeweisverfahren vor wörtlicher Protokollierung
Zusammenwirken einer Bande bei der Hehlerei; Gewerbsmäßigkeit der Bestechung
Pflichten einer Bank im Rahmen der Anlageberatung; Hinweise auf die Rechtsauffassung des Gerichts
Erfolgsaussichten der Therapie bei Therapiebereitschaft
Fassung des Schuldspruchs bei § 177 Abs. 3 und Abs. 4 StGB
BGH - 2003/5904
Partei- und Prozeßfähigkeit einer in den USA gegründeten Gesellschaft mit Verwaltungssitz in der Bundesrepublik Deutschland
Grob fahrlässige Herbeiführung des Versicherungsfalls durch Nichtbeachten des Rotlichts
Befristung einer Leistungszusage
BGH - 2003/3713
Bestimmung der angemessenen Miete durch einen Sachverständigen
Folgen der Unzulässigkeit einer Verfahrensrüge
Voraussetzungen eines Fehlers in der Ermittlung des Rechnungsbetrages; Berechnung der Ausschlußfrist
Doppelverwertungsverbot gemäß § 46 Abs. 3 StGB bei Verurteilung wegen Bestechlichkeit
Absicht der Verbreitung
Einschränkung des Notwehrrechts bei schuldhaftem Herbeiführen der Notwehrlage
Kein Erfordernis einer 'optimalen Erfolgsverhinderung'
Person des Garantiegebers beim Kauf eines Kraftfahrzeugs
Umfang der Revisionszulassung
Rechtsfolgen einer Obliegenheitsverletzung durch den Versicherungsnehmer; eingeschränktes Kündigungsrecht bei einer Versicherung fremder Interessen
Zulässigkeit einer beim BayObLG eingelegten und begründeten Revision
Befangenheit eines Richters; Zugehörigkeit zum GRUR-Verein
Unzulässigkeit der Rechtsbeschwerde mangels Einlegung durch einen beim Bundesgerichtshof zugelassenen Rechtsanwalt
Unzulässigkeit der Rechtsbeschwerde mangels Einlegung durch einen beim Bundesgerichtshof zugelassenen Rechtsanwalt und wegen Versäumung der Frist
Zurückweisung der Rechtsbeschwerde mangels grundsätzlicher Bedeutung und mangels Einlegung durch einem beim Bundesgerichtshof zugelassenen Rechtsanwalt
Gerichtliche Überprüfung von Miet- und Nebenkostenabrechnungen
BGH - 2003/3181
§ 64 ohne § 21 StGB
'Kleidersack'; Begriff der Werbegabe; Verantwortlichkeit des Herstellers für wettbewerbswidriges Verhalten von Händlern
BGH - 2003/4247
Rückforderung von Lehrgangsgebühren durch die Bundesanstalt für Arbeit
Erforderliche Feststellungen zur Überschuldung und zur Zahlungsunfähigkeit
Schutzfähigkeit der Geschäftsbezeichnung 'Festspielhaus' für eine überregionale Jugendkultureinrichtung
Auslegung einer Schiedsvereinbarung
Unzulässigkeit einer weiteren Beschwerde gegen die Entscheidung des Oberlandesgerichts im Berufungsverfahren
Statthaftigkeit eines Rechtsmittels zum Bundesgerichtshof
Anforderungen an die Kennzeichnung als Bodenreformgrundstück
Zusicherung von Mieterträgen in einem Grundstückskaufvertrag; Aufklärungspflichten des Verkäufers und des Maklers über die Bonität eines Mieters
Entstehung eines nachbarlichen Gemeinschaftsverhältnisses durch spätere Parzellierung; Pflicht zur Duldung einer Abwasserdurchleitung
Höhe des Mietzinses bei Nutzung eines mit eigenen Mitteln bezahlten Teils eines Gebäudes
Besitzschutz gegenüber Besitzerlangung durch Zwangsvollstreckung
Verjährung von Prospekthaftungsansprüchen
Streitwert und Rechtsmittelbeschwer bei Einlegung eines Rechtsmittels gegen die Verurteilung zur Erteilung einer Auskunft
Rechtsnatur eines Garantieindossaments
Voraussetzungen der Mittäterschaft bei § 30 a Abs. 2 Nr. 2 BtMG
Erstattung der gesetzlichen Gebühren und Auslagen des Rechtsanwalts der obsiegenden Partei
Schwerer Raub bei Verwendung einer geladenen Schreckschusswaffe
Zurückweisung der Rechtsbeschwerde gegen die Verwerfung der Berufung mangels grundsätzlicher Bedeutung
Keine Beschwerde gegen Ablehnung der Übertragung auf anderes Gericht
Entscheidung über ein Zurückbehaltungsrecht im Wege des Ergänzungsurteils
Versäumung der Berufungsbegründungsfrist wegen Verlusts des Schriftsatzes auf dem Postweg; Glaubhaftmachung der Wiedereinsetzungsgründe
Reihenfolge des Wiederherstellens der Öffentlichkeit und der Unterrichtung des ausgeschlossenen angeklagten
Bemessung des nachehelichen Unterhalts bei reduziertem Einkommen des Unterhaltsverpflichteten; Abänderung von auf der sog. Anrechnungsmethode beruhenden Unterhaltstiteln; Geltendmachung von Unterhaltsansprüchen gegenüber den Erben des Unterhaltsberechtigt
Zulässigkeit der Rechtsbeschwerde mangels Zulassung und mangels Einlegung durch einen bei dem Bundesgerichtshof zugelassenen Rechtsanwalt
Rückforderung von Leistungen an ein Energieversorgungsunternehmen
BGH - 2003/4239
BGH - 2003/4242
'Rechtsnatur' von Zweigstellen des Gerichts
Voraussetzungen für eine Gerichtsstandsbestimmung
Entscheidungserheblichkeit einer Gehörsverletzung
Entscheidungserheblichkeit einer Gehörsverletzung
Erforderliche Feststellungen zum geistig-seelischen Zustand des Täters und dessen Ursachen
In dubio pro reo bei die Tatbegehung bestreitendem Angeklagten
BGH - 2003/5233
Berücksichtigung eines Renten-Lebensversicherungsvertrages mit Kapitalwahlrecht im Versorgungsausgleich
Klagefrist nach § 12 Abs. 3 VVG und Rechtsfolgen einer Fristversäumung: Rechtsfolgenbelehrung
Anforderungen an die Organisation des Fristenwesens in einer Anwaltskanzlei
Unzulässigkeit der Rechtsbeschwerde mangels Statthaftigkeit und Einlegung durch einen beim Bundesgerichtshof zugelassenen Rechtsanwalt
Entscheidungserheblichkeit einer Gehörsverletzung
Zurückweisung der Rechtsbeschwerde mangels grundsätzlicher Bedeutung und mangels Einlegung durch einem beim Bundesgerichtshof zugelassenen Rechtsanwalt
Nachehelicher Unterhaltsanspruch des haushaltsführenden Ehegatten
Tötungsvorsatz bei gefährlichen Gewalthandlungen
Verrechnungen im Kontokorrent bei späterer Gesamtvollstreckung
Unrechtsvereinbarung bei der Vorteilsannahme und Bestechlichkeit
Unterbrechung der Verjährung durch Beiladung im Verwaltungsrechtsstreit
Anspruch des Maklers auf Provision bei enger wirtschaftlicher Verflechtung mit dem Vertragspartner des Kunden
Wegfall der Insolvenzeröffnungsgründe; Sicherung einer einheitlichen Rechtsprechung
Drittbezogenheit von Amtspflichten des Gutachterausschusses im Zwangsversteigerungsverfahren
Pflichten des Steuerberaters bei Vorbehalt der genaueren Prüfung
Anspruch des Verkäufers auf Rückübertragung eines Grundstücks
Abführung des Mehrerlöses bei Weiterveräußerung von von der Treuhandanstalt erworbenen Grundstücken
Aufklärungspflicht des Verkäufers eines Hauses bei Hausschwammverdacht
Verminderte Schuldfähigkeit bei einem drogenabhängigen Täter
Abgrenzung zwischen bedingtem Vorsatz und bewusster Fahrlässigkeit
Fehlgeschlagener Versuch und Zweifelssatz
Bestätigung eines unverbindlichen Börsentermingeschäfts
Zulassung der Revision wegen grundsätzlicher Bedeutung; Leistungsfähigkeit eines Bürgen
Unstatthaftigkeit der Rechtsbeschwerde gegen die Zurückweisung der Berufung durch Beschluß
Zulässigkeit der Rechtsbeschwerde mangels Zulassung und mangels Einlegung durch einen bei dem Bundesgerichtshof zugelassenen Rechtsanwalt
Sittenwidrigkeit einer Bürgschaftsverpflichtung
Zulassung der Revision wegen Verletzung des Anspruchs auf rechtliches Gehör; Parteivernehmung aus Gründen der Chancengleichheit
Unzulässigkeit der Rechtsbeschwerde mangels grundsätzlicher Bedeutung und mangels Einlegung durch einen bei dem Bundesgerichtshof zugelassenen Rechtsanwalt
BGH - 2003/4052
Keine Angaben zur Mindestverbüßungszeit bei Bejahung der Schuldschwere
Dauer der Unterbrechung vor einer Urteilsverkündung
Begriff der 'Hieb- und Stoßwaffe'
Bloßes Ausnutzen der räumlichen Enge eines Fahrzeugs genügt nicht
Mittäterschaft beim Sichverschaffen von Falschgeld
Wiedereinsetzung in den vorigen Stand wegen Versäumung der Berufungsfrist aufgrund Übermittlung einer nicht unterzeichneten Berufungsschrift per Telefax
Anforderungen an den Vorsatz bei Verletzung eines Mitschülers
Entscheidung des originären Einzelrichters im Beschwerdeverfahren vor dem Landgericht
Reisekosten des sich selbst vertretenden Rechtsanwalts; Festsetzung von Umsatzsteuerbeträgen
Einstellung bei möglicherweise gegebenem anderem Straftatbestand
Zulassung der Revision wegen grundsätzlicher Bedeutung; Einwilligung des Verletzten beim Sport
Maßgeblicher Streitwert für Nichtzulassungsbeschwerde
Wohnhaus im Umbau als dem Aufenthalt von Menschen dienendes Gebäude
Erkrankung eines nahen Angehörigen
Strafbarkeit falscher Angaben gegenüber der Sozialversicherung; unerlaubte Arbeitnehmerüberlassung
Voraussetzungen eines Grundurteils; Ausgleichsansprüche zwischen ehemaligen Wirtschaftseinheiten im Beitrittsgebiet
Wiedereinsetzung in den vorigen Stand bei Fristversäumung wegen Bedürftigkeit
BGH - 2003/3712
Berechnung des Ausgleichsanspruchs eines Tankstellenhalters
'Hochdruckreiniger', Begriff der erfinderischen Tätigkeit
Gewicht und Gefährlichkeit einer Konsumeinheit Heroin
Heimtücke des Erpressten gegenüber dem Erpresser; Notwehr gegen Erpressung
Kündigung eines Werkvertrages
Begründung der Ablehnung eines Beweisantrags
Voraussetzungen der Erfüllungswirkung einer Hinterlegung
BGH - 2003/4054
Bemessung der Gesamtstrafe; Summe der Einzelstrafen
Verkürzung der Verjährungsfrist zu Lasten des Handelsvertreters
Umfang der Haftung für fehlerhafte Beratung über steuerliche Vorteile einer gesellschaftsrechtlichen Beteiligung; Einbeziehung Dritter in den Schutzbereich des Vertrages
Verpflichtung des Urkundsnotars zur Beurkundung des Parteiwillens
Mitverschulden des Versenders bei Verlust von Transportgut
Wert der Beschwer bei Untersagung einer bestimmten Werbeaussage einer Rechtsanwalts-Sozietät
Anforderungen an die Zustellung von Entscheidungen des Insolvenzgerichts
Anwaltsgebühren für Kosten einer Schutzschrift bei Ablehnung oder Zurücknahme des Verfügungsantrags ohne mündliche Verhandlung
Haftung des Architekten für Überschreitung der Baukosten
Anwendung der Neuregelung des HeimG auf Altverträge; Rechtsstellung des Heimträgers bei Neubelegung eines Heimplatzes
Darlegung eines Abweichungsfalls
Gutgläubiger Erwerb von zu Zeiten der ehemaligen DDR in Volkseigentum stehenden Grundstücken
Auftretung mit einer rückabgetretenen Forderung
Darlegung eines Divergenzfalls
Kostenentscheidung nach Erledigung des Revisionsverfahrens durch außergerichtliche Einigung der Parteien
Pflichten des Rechtsanwalts bei Vollzug des Empfangsbekenntnisses über eine Urteilszustellung
Begriff des Wohnungsgartens; Nutzung eines Gebäudes in einem Kleingarten zu Wohnzwecken; Anspruch des Verpächters auf Wohnlaufenentgelt bei Eigenheimen im Sinne des DDR-Rechts
'Unstreitig-Stellen' einer entscheidungserheblichen Tatsache
Strafrahmen bei Vorliegen minder schwerer Fälle nach mehreren Vorschriften
Begründung zum Schwergewicht der Taten: Einstieg in Kriminalität
BGH - 2003/5238
Streitwert- und Rechtsmittelbeschwer bei Unterlassung der Benutzung eines Weges
'Schachcomputerkatalog'; Irreführende Werbung in einem Katalog
Anforderungen an die Kontrolle des Ein- und Ausgangs von Transportgut durch den Spediteur
'Hotelfoto'; Auslegung eines strafbewehrten Unterlassungsvertrages
Zulässigkeit einer Rechtsbeschwerde über die Entscheidung eines Oberlandesgerichts
Versagung der Prozeßkostenhilfe im Zwangsversteigerungsverfahren mangels Berücksichtigungsfähigkeit eines Wohn- und Nutzungsrechts als eingetragenes Altenteil
Erlaß einer einstweiligen Anordnung gegen den Zuschlagsbeschluß im Zwangsversteigerungsverfahren
Herausgabe der EC-Karte bei Pfändung des Kontos
Rechtsfolgen der Gewährung eines Wohnungsrechts
BGH - 2003/4244
Anfechtung von Beschwerdeentscheidungen der Oberlandesgerichte
Keine Weiterverweisung oder Rückgabe durch das Gericht, an das eine Abgabe erfolgt ist
Vollstreckung der Räumung und Herausgabe eines Altenwohnheims
»Zum Nachweis der Voraussetzungen für die öffentliche Zustellung genügt beim Erlaß eines Pfändungs- und Überweisungsbeschlusses grundsätzlich die Vorlage aktueller Auskünfte des für den letzten bekannten Wohnort des Schuldners zuständigen Einwohnermelde-
Anforderungen an die Ermächtigung zur Führung von Schadensersatzprozessen gegen Vorstandsmitglieder
Darlegungs- und Beweislast bei Geltendmachung von Unterbilanzhaftungsansprüchen und Fehlen einer Vorbelastungsbilanz
Niederlegung des Geschäftsführeramtes
Statthaftigkeit einer außerordentlichen Beschwerde gegen die Ablehnung der Bewilligung von Prozeßkostenhilfe durch das Oberlandesgericht
Beteiligung durch verbale Unterstützung
Erwartung weiterer erheblicher Taten
Zulässigkeit einer Vorlage; Anfechtbarkeit der Aufhebung einer Ausschreibung
Rechtsschutzbedürfnis für Befangenheitsanträge gegen sämtliche Richter des Bundesgerichtshofs
Bewilligung von Prozeßkostenhilfe für Prozeßkostenhilfe-Rechtsbeschwerde
Zulässigkeit einer Vorlage; Anfechtbarkeit der Aufhebung einer Ausschreibung
Nichtigerklärung eines Patents betreffend ein Verfahren zur Kompostierung von Hausmüll mangels Neuheit der Patentansprüche
Schutz des gesprochenen Worts; Verwertung von einem Zeugen mitgehörter Angaben in einem Telefongespräch
Grundsätzliche Bedeutung einer Sache; Lauf der Berufungsbegründungsfrist bei Urteilsberichtigung
BGH - 2003/5234
Erstattung von Reisekosten des Prozeßbevollmächtigten
Begriff des Haustürgeschäfts
BGH - 2003/5241
Rechtsweg für Entscheidungen im Kartellverwaltungsverfahren; Zulässigkeit einer Demarkationsabrede mit einem Erdgaslieferanten
'Verbundnetz II'; Rechtsweg für Entscheidungen im Kartellverwaltungsverfahren; Zulässigkeit einer Demarkationsabrede mit einem Erdgaslieferanten
Mitwirkung eines an der mündlichen Verhandlung nicht beteiligten Richters am Urteil
Abnahme von EDV-Systemlösungen
Zurückweisung einer Nichtzulassungsbeschwerde; Geltung der FIS-Regeln für Snowboarder
Jugendstrafe neben Unterbringung
Doppelverwertungsverbot beim Versuch
Zulässigkeit der Rechtsbeschwerde gegen Beschwerdeentscheidungen in Familiensachen
Zurückweisung einer Rechtsbeschwerde mangels Einlegung durch einen bei dem Bundesgerichtshof zugelassenen Rechtsanwalt
Zurückweisung der Rechtsbeschwerde gegen die Verwerfung der Berufung mangels grundsätzlicher Bedeutung und Einlegung durch einen bei dem Bundesgerichtshof zugelassenen Rechtsanwalt
Wirksamkeit von Grundstücksgeschäften unter Ehegatten
Auslegung einer Unterhaltsvereinbarung; Berechnung des Einkommens eines Selbständigen
Abgrenzung zwischen dienstlichem und privatem Umgang eines Bundeswehrsoldaten mit einer Waffe
Erfordernis eines Tatbestandes bei Durchführung des Berufungsverfahrens nach den am 31.12.2001 geltenden Vorschriften
Verwerfung wegen eines Rechtsmittelverzichts
Unterhaltsverpflichtung eines nicht sozialversicherungspflichtig Beschäftigten
Voraussetzungen der Zuständigkeit des Oberlandesgerichts für Berufungen und Beschwerden gegen Entscheidungen der Amtsgerichte
Umfang einer Ausschlußklausel in der Rechtsschutzversicherung
Anforderungen an die Substantiierung von Angriffen gegen ein Sachverständigengutachten
Mitverschulden des Mandanten bei fehlerhafter steuerlicher Beratung
Verschulden des Prozeßbevollmächtigten bei fehlgeschlagener Übermittlung eines fristwahrenden Schriftsatzes per Telefax
Bindung des Rechtsbeschwerdegerichts an die Zulassung einer bereits kraft Gesetzes statthaften Rechtsbeschwerde
BGH - 2003/5879
Scheinangebot ist kein Handel mit BtM, sondern Betrug
Anfechtung von Entscheidungen der Wohnungseigentumsgerichte
Vorbehalt der jederzeitigen Rückforderung nach unentgeltlicher Übertragung eines Grundstücks; Pfändung des Rückauflassungsanspruchs
Pervertierung eines Verkehrsvorgangs durch bewusst rechtswidrigen Fahrzeugeinsatz
Strafzumessung bei erheblich verminderter Schuldfähigkeit
Postulationsfähigkeit in Rechtsbeschwerdeverfahren vor dem Bundesgerichtshof
Hinweispflicht bei Konkretisierung einer ungenauen Anklage während der Verhandlung; Vereidigung bei wiederholter Zeugenvernehmung; Abwesenheit des Angeklagten während der (ersten) Vereidigung des Zeugen
Zurückweisung der Rechtsbeschwerde gegen die Feststellung des Scheiterns des gerichtlichen Schuldenbereinigungsverfahrens
Begriff der grundsätzlichen Bedeutung
Amtshaftung wegen kritischer Äußerungen eines Sektenbeauftragten
Kosten der Feststellung vor oder nach Insolvenzeröffnung getilgter, sicherungshalber abgetretener Forderungen; Voraussetzungen der Verzinsung abgetretener Forderungen; Zulässigkeit der Einziehung
»Zur Frage der Sittenwidrigkeit einer Vertriebsprovision von 30 v.H. im Verhältnis zu einer üblichen Maklerprovision von 3 bis 5 v.H. des Grundstücksverkaufspreises.«
Anforderungen das Verfahren im vergaberechtlichen Nachprüfungs-Beschwerdeverfahren vor Vorlage an den Bundesgerichtshof
Zurückweisung der Nichtzulassungsbeschwerde mangels grundsätzlicher Bedeutung
Einziehung eines Geschäftsanteils wegen Erhebung einer Strafanzeige gegen einen Mitgesellschafter
Eintrittspflicht der BGB-Gesellschaft für Verhalten ihrer Gesellschafter; Eintrittspflicht der BGB-Gesellschafter für gesetzlich begründete Verbindungen der Gesellschaft
Umfang der Aufklärungs- und Hinweispflicht des Gerichts
Überprüfung der Beweiswürdigung (Freispruch) in der Revision
Abgrenzung zwischen gleichartiger Idealkonkurrenz und einer einzigen Tatbestandsverwirklichung
BGH - 2003/5897
Oberarzt als Amtsträger; honorierte Nebentätigkeit als Vorteil ('Herzschrittmacher')
Schuldfähigkeit und Borderline-Syndrom
BGH - 2003/5891
Zulässigkeit einer Säumnisentscheidung im Verfahren vor den Patentgerichten; Nichtigerklärung eines Patents betreffend ein Verfahren zur Herstellung Feuchtigkeit absorbierender Mehrschichtfolien
Aufhebung eines Berufungsurteils wegen fehlenden Tatbestandes; Zulässigkeit eines bedingten Geständnisses
Ungeeignetheit und Unerreichbarkeit eines Zeugen bei psychischem oder physischem Unvermögen zur Aussage
Keine Abänderung der Entscheidung aufgrund von Gegenvorstellungen
Ablehnung eines Beweisantrags bei angekündigter Aussageverweigerung; Vollendung bei sexueller Nötigung
Anforderungen an die Berechnung der Berufungsbegründungsfrist
Einhaltung der Rechtsmittelfrist bei Beantragung von Prozeßkostenhilfe
Werbeveranstaltungen von Steuerberatern und einer Bank
Beweiswürdigung bei Aussage gegen Aussage
BGH - 2003/5898
Unvollständigkeit der Beweiswürdigung als Verfahrensfehler
Leichteste Fahrlässigkeit hinsichtlich des Todes
Umfang der Begründung des Ausschlusses des Angeklagten bei allseitigem Einverständnis mit diesem Ausschluss
Mitteilung nur schon bekannter Umstände
Maßgeblicher Zeitpunkt für Berufsunfähigkeit in der Berufsunfähigkeitszusatzversicherung; Umorganisation des Betriebes
Telefonüberwachung bei Verdacht der Geldwäsche
Sicheres Bestehen eines Hanges als Voraussetzung für § 64 StGB
Fotokopie einer 'Collage' ist keine Urkunde
Anforderungen an den Tatbestand des Berufungsurteils
Erfallen der Erhöhungsgebühr bei Prozeßvertretung einer BGB-Gesellschaft
Zulässigkeit des Bestreitens mit Nichtwissen
Anforderungen an die Darstellung des Tatbestandes im Berufungsurteil
Erfüllung der Verpflichtungen des Leasingnehmers durch Einmalzahlung an einen Dritten
Erfüllung der Verpflichtungen des Leasingnehmers durch Einmalzahlung an einen Dritten
Erfüllung der Verpflichtungen des Leasingnehmers durch Einmalzahlung an einen Dritten
Erfüllung der Verpflichtungen des Leasingnehmers durch Einmalzahlung an einen Dritten
Nachträgliche Minderung des Mietzinses aufgrund Mängeln der Mietsache; Hinnahme verminderter Mietzinszahlungen durch den Vermieter
Gesamtstrafenbildung bei mehreren Vorverurteilungen
Untreue durch eine als Treuhänder bei der Abwicklung von Darlehensverträgen eingesetzten Rechtsanwalt und Notar
Berücksichtigung vorhandener Bausubstanz; Rechtsnatur des Schriftformerforderrnisses
Zulässigkeit der Rechtsbeschwerde im Verfahren auf Erlaß eines Arrestes oder einer einstweiligen Verfügung
'Gemeinnützige Wohnungsgesellschaft'; Führung eines irreführenden Firmenbestandteils
Freiwilligkeit des Rücktritts und Anwendung des Zweifelssatzes
Streitwert bei Widerklage
Verwerfung einer Rüge gem. § 321a Abs. 1 ZPO
Versäumung der Berufungsbegründungsfrist wegen unrichtiger Adressierung eines Fristverlängerungsantrags: Nichtbefolgung einer Anweisung durch einen Angestellten
Versäumung der Berufungsfrist bei Versagung von Prozeßkostenhilfe
'Gesamtpreisangebot'; Zulässigkeit eines Gesamtpreisangebots aus Gütern und Dienstleistungen
Zulassung der Rechtsbeschwerde im Prozeßkostenhilfeverfahren
Rechte des Auftraggebers nach Verstreichen der Frist zur Mängelbeseitigung
Zulassung der Rechtsbeschwerde im Prozeßkostenhilfeverfahren
Zulässigkeit einer Wertreklame
Zulassung der Rechtsbeschwerde im Prozeßkostenhilfeverfahren
Zulassung der Rechtsbeschwerde im Prozeßkostenhilfeverfahren
Internationale Zuständigkeit der deutschen Gerichte bei Geltendmachung eines Transportschadens
Unterbrechung der Verjährung durch Zustellung eines Mahnbescheids
Anwendung der Mindestsatzregelung auf einen grenzüberschreitenden Architekten- und Ingenieurvertrag; Nachträgliche Änderung des Mindestsatzes; Beendigung der Architekten- bzw. Ingenieurleistung
Führung des Rechtsstreits durch einfache Streitgenossen; Gemeiner Handelswert abhanden gekommenen Transportguts
Kostenbeschwerde gegen OLG-Entscheidung im Verfahren nach der Wirtschaftsprüferordnung
Abgabe erst nach Eröffnungsbeschluss
BGH - 2003/6071
Zustellung bei mehreren Wahlverteidigern
BGH - 2003/6086
Beweiswürdigung beim Zeugen vom Hörensagen
Kein Absehen von § 64 StGB allein wegen der Bereitschaft zu freiwilliger stationärer Therapie
Unanfechtbarkeit eines Rechtsmittelverzichts
Einziehung von Gegenständen, die zur Tatvorbereitung verwendet wurden; Einziehung und Strafzumessung
Zuständigkeit für Bewährungsentscheidung nach Abschluss einer Drogentherapie
Abgrenzung Beweisantrag - Beweisermittlungsantrag ('ins Blaue hinein behauptete Tatsache)
Entführen und Sichbemächtigen bei Bedrohung in einem menschenleeren Bürogebäude
Inhalt eines Notfristzeugnisses
Versäumung einer Rechtsmittel- bzw. Rechtsmittelbegründungsfrist durch Einreichung eines nicht unterzeichneten Schriftsatzes
Gesetzlicher Übergang des Baulichkeiteneigentums bei zu Erholungszwecken verpachtetem Grundstück
Zulässigkeit einer außerordentlichen Beschwerde
BGH - 2003/6081
Erforderlichkeit der Abwehr (zahlreiche Messerstiche)
Garantenstellung infolge vorangegangener Körperverletzung; Anwendung von Jugendstrafrecht auf einen Heranwachsenden wegen Reiferückständen
Heranziehung des Rechtsmittelführers zu den Kosten des Revisionsverfahrens nach Aufhebung und Zurückverweisung
Wiedereinsetzung zur Nachholung von Verfahrensrügen bei nicht gewährter Akteneinsicht
Begriff der Grenzanlage
Begriff der Arglist
Anforderungen an die Bestimmtheit eines Antrags auf Befreiung eines Notars von der Verschwiegenheitspflicht
Streitwert und Rechtsmittelbeschwer bei Untersagung zur Wiederholung von Aussagen in einer Zeitschrift
Wirksamkeit einer an den Cash-Flow anknüpfenden Tantiemevereinbarung
Nachträgliche Änderungen der Urkunde durch den Notar
Begriff der unrichtigen Sachbehandlung
Gerichtliche Überprüfung der Anordnung einer Sonderprüfung der Notargeschäfte
Verwenden eines Messers
BGH - 2003/5881
Sicherungszweck der Bürgschaft nach § 7 MaBV
Beweisantrag bei nur vermuteter Tatsache
Anwendbarkeit des Zweifelssatzes beim Rücktritt; Freiwilligkeit bei sittlich missbilligtem Rücktrittsmotiv
Verwerfung der Revision trotz Antrags des Generalbundesanwalts auf Schuldspruchberichtigung
Grundrechtsbindung der Sparkassen; Zulässigkeit der Kündigung eines Girovertrages gegenüber der NPD
Kein Regel- Ausnahmeverhältnis zwischen Jugend- und Erwachsenenstrafrecht
Zeitraum zwischen Tat und Urteil als Strafzumessungserwägung
Begriff der unrichtigen Sachbehandlung
Darlegung eines Divergenzfalls
Zurückweisung der Nichtzulassungsbeschwerde mangels Darlegung eines Divergenzfalls betreffend die Haftung des Geschäftsführers einer Terminoptionsgeschäfte vermittelnden GmbH und die Anforderungen an eine Informationsbroschüre
BGH - 2003/5240
Bewertungseinheit beim bandenmäßigen Handel und der Einfuhr von BtM
Auslegung als Rechtsmittelverzicht
Garantenpflichten bei Ingerenz und weiterer Straftat durch einen Dritten
Berücksichtigung von Verteidigungsverhalten zum Nachteil des Angeklagten
Zulassung der Revision; Nachträgliche Änderung der tatsachlichen Verhältnisse
Keine Wiedereinsetzung zur Nachholung von Verfahrensrügen
Streitwert bei Zwischenfeststellungsklage
Prüfung der Schriftform durch das Revisionsgericht; Zustimmung des Mieters zu einem Vermieterwechsel; Veräußerung des Mietobjekts durch den Vermieter; Angemessenheit einer Vertragsstrafe
Zulässigkeit dienstaufsichtlicher Vorhalte
Rechte des Handelsvertreters nach unwirksamer fristloser Kündigung des Vertrages durch den Unternehmer
Einsatz von Fesselungsmitteln
Prüfungsmaßstab für auffälliges Mißverhältnis von Pauschalvergütungen einer Privatklinik; Umfang 'medizinisch notwendiger Heilbehandlung' in der privaten Krankenversicherung; Umfang des Kürzungsrechts wegen Übermaßbehandlung
Höhe der Zusatzversorgung von der Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder
Anforderungen an ein Mieterhöhungsverlangen wegen energiesparender Modernisierungsmaßnahmen
Fristwahrung durch Einreichung der Klage bei der Verkaufsstelle für Gerichtskostenmarken
Vorliegen des 'Befasstseins'
Höhe der Zusatzversorgung von der Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder
Ablehnung eines Beweisantrags auf Vernehmung der Mitglieder des erkennenden Gerichts
Unzulässige Revision bei bloß allgemeiner Sachrüge des Nebenklägers
Höhe der Zusatzversorgung von der Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder
Entscheidung über Anrechnungsmaßstab bei ausländischer Haft im Tenor
Kündigung der Bezugsvereinbarung einer Zeitschrift für Mitglieder eines Berufsverbandes
Ausgleichsanspruch eines Anzeigenvermittlers
Wirksamkeit einer Provisionsvereinbarung mit dem Verwalter
Vollstreckungsschutz im Revisionsverfahren
Streitwert und Rechtsmittelbeschwer bei Unterlassungsklage
Zurückweisung verspäteten Vorbringens
'Umgekehrte Versteigerung II'; Umgekehrte Versteigerung eines Gebrauchtfahrzeugs
Umgekehrte Versteigerung eines Gebrauchtfahrzeugs
Wirksamkeit der Eheschließung vor einem Geistlichen; Haftung des Rechtsanwalts für Kosten eines Ehescheidungsverfahrens bei erkennbarer Unwirksamkeit der Eheschließung
'Abonnementvertrag'; Widerrufsrecht des Verbrauchers bei Abschluß eines Pay-TV-Abonnementvertrages
'Enalapril'; Anforderungen an einen schutzwürdigen Besitzstand i.S. des ErstrG
Darlegung eines Abweichungsfalls
Darlegung eines Abweichungsfalls
Darlegung eines Abweichungsfalls
Zulassung der Rechtsbeschwerde durch den Einzelrichter
Zulassung der Rechtsbeschwerde wegen Versäumung der Berufungsbegründungsfrist; Anforderungen an die Büroorganisation und die Einweisung der Angestellten in die Fristenberechnung bei Änderung der Rechtslage
Zulässigkeit der Befreiung von der Entgeltpflicht in der Abwasserentsorgung
Auslegung einer Mietgarantie
Tötungsvorsatz bei Messerstichen
Anfechtbarkeit von Leistungen des vorläufigen Insolvenzverwalters
'Automatisches Fahrzeuggetriebe'; Anforderungen an die Begründung des Einspruchs gegen ein Patent mit mehreren Nebenansprüchen
Zulassung der Rechtsbeschwerde wegen grundsätzlicher Bedeutung durch den Einzelrichter
'Erbenermittler'; Untersagung der Tätigkeit eines Erbenermittlers wegen unerlaubter Rechtsberatung; Fassung des Unterlassungsantrags
Anforderungen an die Bestimmtheit einer Teilklage
Erforderlichkeit des sofortigen Einsatzes der Waffe zur Abwehr
Rechtsstellung einer ausländischen Gesellschaft
Wiedereinsetzung in den vorigen Stand wegen Versäumung der Frist zur Einlegung der Rechtsbeschwerde; Zulassung der Rechtsbeschwerde durch den Einzelrichter
BGH - 2003/5867
Verwertung von Äußerungen, die der Beschuldigte bei angeordneter Telefonüberwachung nach der Beendigung eines Telefonats gemacht hat, wobei er die Telefonverbindung tatsächlich aber nicht beendet hatte
Keine falsche Verdächtigung, wenn die Anzeige nicht geeignet ist, eine Strafverfolgung zu veranlassen
Keine Wiedereinsetzung oder Aufhebung eines Beschlusses nach § 349 Abs. 2 StPO
Besorgnis der Befangenheit des Rechtspflegers im Zwangsversteigerungsverfahren
Zulassung der Rechtsbeschwerde durch den Einzelrichter
Duldung der Zwangsvollstreckung durch den nachrangig eingetragenen Nießbraucher
Herabsetzung des unpfändbaren Betrages wegen unerlaubter Handlung
Eigentumserwerbs durch die Erben des früheren Eigentümers bei wirksamem Eigentumserwerb durch einen Dritten
Ferienparkbetriebsrecht als Gegenstand einer beschränkten persönlichen Dienstbarkeit
Duldung der Zwangsvollstreckung durch den nachrangig eingetragenen Nießbraucher
Beurkundungsbedürftigkeit eines Bodengutachtens
Aufklärungspflicht des Verkäufers über Provisionsverpflichtung gegenüber dem Makler
Fahrlässige Körperverletzung durch Chirurgen, der Patienten mit Hepatitis infiziert
Zulässigkeit der Zwangsverwaltung bei bestehendem Nießbrauchsrecht
Kanzleipflicht des Rechtsanwalts
Vermögenverfall des Rechtsanwalts
Zurückweisung der sofortigen Beschwerde gegen eine Entscheidung des Anwaltsgerichtshofs mangels Zulassung
Vermögensverfall des Rechtsanwalts
Zulassung eines ehemaligen informellen Mitarbeiters der Stasi zur Rechtsanwaltschaft
Vermögensverfall des Rechtsanwalts
Beachtlichkeit des Patientenwillens; Unterlassen lebenserhaltender oder -verlängernder Maßnahmen; Pflichten des Betreuers; Voraussetzungen richterlicher Rechtsfortbildung
Tätigkeit eines Leitenden Arztes als Rechtsanwalt
Vermögensverfall des Rechtsanwalts
Ausschluß eines Richters im anwaltsgerichtlichen Verfahren wegen Vorbefassung im Strafverfahren
Vermögensverfall des Rechtsanwalts
Zurückweisung der sofortigen Beschwerde gegen den Widerruf der Zulassung zur Rechtsanwaltschaft wegen Vermögensverfalls mangels Einhaltung der Beschwerdefrist
Vermögensverfall des Rechtsanwalts
'Gehäusekonstruktion'; Anfechtung einer Vergütungsvereinbarung für eine Diensterfindung; Verschweigung der Mitwirkung weiterer Mitarbeiter durch den Arbeitnehmererfinder
Einstellung bei möglicher Verjährung
Zulässigkeit der Rechtsbeschwerde im Falle prozessualer Überholung
Zulässigkeit der Schadensregulierung durch ein Mietwagenunternehmen
Anforderungen an die Berufungsbegründung
Rechtsfolgen der Nichtigkeit eines Treuhändervertrages wegen Verstoßes gegen das RBerG; Wirksamkeit eines Kreditgeschäfts
Anspruch einer Bank auf Zahlung von Überziehungszinsen nach Ablauf des Kreditvertrages
Voraussetzungen des Widerrufsrechts bei Gewährung eines Realkredits zu 'üblichen Bedingungen'
Prüfungsmaßstab im Berufungsverfahren; Rechtzeitigkeit einer Mängelanzeige
BGH - 2003/6316
Zulassung der Revision; Haftung des Bürgen eines Wechselakzeptanten
Rechtfertigung eines ohne wirksame Einwilligung vorgenommenen Heileingriffs aufgrund nachträglicher Befunde
Aufhebung des Urteils bei fehlerhaften Feststellungen zum Schuldumfang
Anfechtung eines Ordnungsgeldbeschlusses
Anwendbarkeit des GKG auf außerhalb der ZPO gegebene Rechtsbehelfe
Berücksichtigung der gegen Mittäter verhängten Strafen
Zwingende Anordnung bei Vorliegen der Voraussetzungen von § 64 StGB
Formularmäßige Vereinbarung der Ersetzung der Besitzverschaffung durch Abtretung von Herausgabeansprüchen des Leasinggebers beim Rückkauf des Leasingobjekts durch den Lieferanten
Einbeziehung einer Rentenlebensversicherung mit Kapitalwahlrecht in den Versorgungsausgleich
Keine Urkundenfälschung bei bloßer Täuschung über den Namen
Ausschluß des Widerrufsrechts wegen Anfertigung der Ware nach Kundenspezifikation
Begriff der psychischen Reaktion in der Unfallversicherung
Begriff des Versicherungsfalls in der Rechtsschutzversicherung; Ablehnung des Eintritts
Urteilsausführungen bei einer Verletzung des Beschleunigungsgebots
Grenzen der Pflicht zur Offenbarung von Gesundheitsbeeinträchtigungen
Berücksichtigung des Wohnwerts, von Darlehensraten und Lebensversicherungsprämien bei der Berechnung des Elternunterhalts; Bestimmung des Selbstbehalts
Rückwirkende Anwendbarkeit des Ausschlussgrundes der wissentlichen Schadensstiftung
Abänderbarkeit der im Beschwerdeverfahren erfolgten, dem Vertragspartner mitgeteilten Versagung einer vormundschaftsgerichtlichen Genehmigung
'DM-Tassen'; Abbildung gesetzlicher Zahlungsmittel
'Euro-Billy'; Abbildung gesetzlicher Zahlungsmittel
Abbildung gesetzlicher Zahlungsmittel
Abbildung gesetzlicher Zahlungsmittel
Formularmäßige Preisbindungsbestimmungen in einem Kommissionsvertrag; kartellrechtliche Beurteilung einer Bezugsbindung; formularmäßige Vereinbarung der Haftung des Kommissionärs für Warenschwund
Zulassung der Rechtsbeschwerde wegen grundsätzlicher Bedeutung durch den Einzelrichter
Tateinheit zwischen sexuellen Nötigungen und räuberischer Erpressung
Turnschuh als gefährliches Werkzeug; schwere Gesundheitsschädigung bei individueller Schadensdisposition des Opfers
Versagung der Restschuldbefreiung; Umfang der Auskunftspflicht über Einkünfte aus selbständiger Tätigkeit; Bewilligung von Mitteln zur Fortführung der Tätigkeit aus der Insolvenzmasse
Zulässigkeit einer Vorlage an den Bundesgerichtshof in FGG-Verfahren
Versagung des rechtlichen Gehörs im Verfahren vor dem Bundespatentgericht
Streitwert und Rechtsmittelbeschwer bei Untersagung der Verwendung der Bezeichnung 'Buchführungs-Service' und 'laufende Finanzbuchhaltung'
Höhe der Besitzeinweisungs-Entschädigung für die Inanspruchnahme von Grundstücken für die Alliierten Streitkräfte in Berlin
Begriff des Vorenthaltens von Beiträgen zur Sozialversicherung
Wiedereinsetzung in den vorigen Stand wegen Versäumung der Berufungsbegründungsfrist
Zulassung der Rechtsbeschwerde durch den Einzelrichter
Zulassung der Revision wegen grundsätzlicher Bedeutung der Rechtssache
Fordern eines pauschalierten Kostenbeitrags von dem Anästhesisten
Vorwegvollzug eines Teils der Strafe zur Förderung der Therapiebereitschaft und Erleichterung der Therapie
Vermögenseinbuße infolge Verfalls ist kein Strafmilderungsgrund
Erfordernis eines Tatbestandes bei Durchführung des Berufungsverfahrens nach den am 31.12.2001 geltenden Vorschriften
Verfahrenskostenhilfe im Verfahren vor dem Bundespatentgericht
Umfang der Zulassung der Revision
Zulassung der Rechtsbeschwerde durch den Einzelrichter
Maßgeblicher Zeitpunkt für die Klärung grundsätzlicher Rechtsfragen
'Gies-Adler'; Umfang des Urheberrrechts; Veränderung eines Werks durch Parodie
'AntiVir/AntiVirus'; Verwechselungsgefahr zweier Marken bei freihaltungsbedürftiger Sachangabe
Nachweis der Zustellung des Insolvenzeröffnungsbeschlusses vor öffentlicher Bekanntmachung
Anfechtbarkeit der Pfändung einer künftigen Forderung; Maßgeblicher Zeitpunkt für Entstehung der Forderung
Erteilung der Auskunft über Kommunikationsdaten in elektronischer Form
Verhältnis Strafrichter - Schöffengericht
Anforderungen an die Urteilsgründe bei nachträglicher Gesamtstrafenbildung
Überlassung einer Reichsheimstätte
Störereigenschaft des Grundstückseigentümers bei alten Bäumen
Urteil nach teilweiser Aufhebung und Zurückverweisung
Auslegung des Gesellschaftsvertrages einer Publikums-KG; Ausscheiden eines Kommanditisten aufgrund Veräußerung einer von der KG bewirtschafteten Eigentumswohnung
Zulässigkeit der Beschwerde gegen einen Streitwertbeschluß eines Oberlandesgerichts
Einstellung der Zwangsvollstreckung im Revisionsverfahren
Mietminderung bei Abweichung der vereinbarten von der tatsächlichen Wohnfläche um 10,5 %
Beiordnung eines Notanwalts für Nichtzulassungsbeschwerde
Aufklärungserfolg nach Aufhebung und Zurückverweisung
Strafschärfende Berücksichtigung verjährter oder nach § 154 a StPO eingestellter Taten
Strafzumessung beim Handel mit BtM und Eigenkonsum
Vorverurteilungen zu Gesamtstrafen
Zulassung der Revision wegen grundsätzlicher Bedeutung
Haftung einer Prozeßpartei für Schäden des Prozeßgegners aufgrund des Einleitens oder Betreibens eines Rechtsstreits
Rechtsfolgen des Irrtums einer Bank über den Rücknahmepreis von Investmentanteilen
»1. Tötet ein Angehöriger heimtückisch handelnd einen äußerst gewalttätigen 'Familientyrannen', von dem eine Dauergefahr (im Sinne des § 35 Abs. 1 StGB) für die Familienmitglieder ausgeht, so hat der Tatrichter grundsätzlich die weiteren Voraussetzungen d
Zurechnung des Verschuldens eines bei dem Rechtsmittelgericht nicht zugelassenen angestellten Rechtsanwalts
Sicherheit einer einheitlichen Rechtsprechung
Zeitpunkt der Aufklärung über die Risiken eines operativen Eingriffs
Beruhen des Urteils auf einem unterlassenen Hinweis
Keine Erstreckung bei Verurteilung wegen anderer Taten
Betrug bei bloßem Scheinangebot
Umfang der Ausführungen zur Beweiswürdigung bei Aussage gegen Aussage
Wirksamkeit der Vollmacht bei unerlaubter Rechtsberatung durch einen Geschäftsbesorger
Begriff der kritischen Verkehrssituation; Haftunsgverteilung bei Kollision PKW/Motorad
Erstattungsfähigkeit von Fotokopierkosten
Anfechtung der Zurückweisung eines Berichtigungsantrags
Nichtigerklärung eines Patents für ein chirurgisches Instrument für minimal-invasive Eingriffe mangels Patentfähigkeit
Wiedereinsetzung zur Nachholung von Verfahrensrügen
Beiordnung von Rechtsbeiständen oder Prozeßagenten im Wege der Prozeßkostenhilfe
Teilweise Zulassung der Revision
Auslegung der Garagelklausel in der Hausratsversicherung
Rechtsfolgen der Nichtigkeit eines Treuhandvertrages aufgrund Verstoßes gegen das RBerG
Pflicht des Zwangsverwalters zur Abrechnung der Nebenkosten
Voraussetzungen für eine Zuständigkeitsbestimmung
Strafzumessung bei Drogenkonsum in Zusammenhang mit einer Erkrankung
Zulassung der Rechtsbeschwerde durch den Einzelrichter
Begriff des Schwertransports
Erforderlichkeit eines Revisionsantrages, der § 400 Abs. 1 StPO entspricht
Beweiswürdigung bei einander widersprechenden Aussagen eines Zeugen
Einwilligung in Inbrandsetzung bei Sache einer juristischen Person
Unzulässige Revision bei unzulässiger Verfahrensrüge
Rechte des Mieters bei Mängeln der Mietsache
Nichtannahme der Revision
Keine Gesamtstrafenbildung, wenn das einbeziehungsfähige Urteil bei einer nicht einbeziehungsfähigen Entscheidung einbeziehungsfähig ist
Bloße Bezugnahme ist kein ausreichender Revisionsvortrag
Keine Wiedereinsetzung nach Eintritt der Rechtskraft
Umfang des Schadensersatzanspruchs
Beweiskraft des Protokolls bei nachträglicher Unterzeichnung durch den Vorsitzenden
Zäsurwirkung bei isolierter Geldstrafe
Zur Prüfung der 'Rachehypothese' (Möglichkeit der Falschaussage des Zeugen aus Rache)
Haftung des Berufungsanwalts für unterlassene Prüfung der Erfolgsaussichten einer Nichtzulassungsbeschwerde
BGH - 2003/7133
Notwendige Kosten der Rechtsverfolgung; Beauftragung eines Rechtsanwalts im Beitrittsgebiet
Anforderungen an die Begründung einer Nichtzulassungsbeschwerde wegen grundsätzlicher Bedeutung; Zulassung der Revision wegen Sicherung einer einheitlichen Rechtsprechung
Zulassung der Rechtsbeschwerde im Verfahren der Prozeßkostenhilfe
Nichtannahme der Revision betreffend die Verletzung von Sorgfaltspflichten im Rahmen eines nichtigen Kreditvermittlungsvertrages
Nichtzulassung der auf die unterbliebene Vernehmung eines Zeugen gestützten Revision
Zulässigkeit der Rechtsbeschwerde im Insolvenzverfahren
Ausschluß einer juristischen Person im Wege des Aufgebotsverfahrens
Verfall bei Verurteilung wegen mehrerer Taten; Zuordnung zu einer bestimmten Tat
Zulässigkeit eines Insolvenzantrags wegen Steuerrückständen
Ursächlichkeit einer Täuschung für den Vermögensschaden bei unwahren Angaben über vorhandenes Vermögen
Nichtannahme der Revision mangels Beweises der Ursächlichkeit der behaupteten Pflichtverletzung eines Notars für den entstandenen Schaden
Rechtsfolgen der Versäumung eines Antrags auf gerichtliche Entscheidung
»Beruht die erhebliche Verminderung der Schuldfähigkeit des Täters auf verschuldeter Trunkenheit, so kommt eine Strafrahmenverschiebung nach § 21, § 49 Abs. 1 StGB in der Regel nicht in Betracht (nicht entscheidungstragend).«
»Zur schutzlosen Lage aufgrund von Umständen, die in der Person des Opfers begründet sind.«
»Zur Strafbarkeit einer im Rahmen einer Massenkampagne erfolgten Befürwortung des Ungehorsams gegenüber einem vereinsrechtlichen Betätigungsverbot als Zuwiderhandlung nach § 20 Abs. 1 Nr. 4 VereinsG.«
Erneute Vernehmung eines Zeugen in der Berufungsinstanz
Umfang des Auflassungsanspruchs
Rechtsweg für Ansprüche eines Geistlichen der Heilsarmee aus dem Dienstverhältnis; Überprüfung von Maßnahmen einer Kirche oder Glaubensgemeinschaft durch die staatlichen Gerichte
Erlöschen nicht eingetragener Rechte an Grundstücken
Tilgung von Verbindlichkeiten der insolvenzreifen GmbH aus zweckgebunden zur Verfügung gestellten Mitteln
Beginn der Berufungsfrist bei Zustellung an den Prozeßbevollmächtigten mit Postzustellungsurkunde
Recht eines Notarbewerbers auf Ausschreibung einer Stelle
Kriterien für die Auswahl von Notarbewerbern
Kostenentscheidung nach Erteilung einer Nebentätigkeitsgenehmigung eines Notars als Mitglied des Aufsichtsrats einer Volksbank
Kostenentscheidung nach Erteilung einer Nebentätigkeitsgenehmigung eines Notars als Mitglied des Aufsichtsrats einer Volksbank
Kriterien für die Auswahl von Notarbewerbern
Amtsenthebung eines Notars; Erledigung durch Widerruf der Zulassung zur Rechtsanwaltschaft
Amtsenthebung eines Notars wegen Vermögensverfalls
Anspruch auf Übertragung einer Notarstelle nach Besetzung ausgeschriebener Stellen
Ausschluß eines Mitgesellschafters
Unterzeichnung eines bestimmenden Schriftsatzes für einen anderen Rechtsanwalt
Anspruch eines Notarbewerbers auf Ausschreibung von Notarstellen
Anspruch eines Notarbewerbers auf Ausschreibung von Notarstellen
Anspruch eines Notarbewerbers auf Ausschreibung von Notarstellen
Gerichtliche Überprüfung der Zahl der ausgeschriebenen Notarstellen; Berücksichtigung der Anwaltstätigkeit bei der Auswahlentscheidung
Berücksichtigung der Examensergebnisse bei der Auswahl von Notarbewerbern
Anspruch eines Notarbewerbers auf Ausschreibung von Notarstellen
Pflicht der Aufsichtsbehörde zur Bestellung eines Notarvertreters
Widerstandsunfähigkeit bei bloßer Schuldunfähigkeit
Unzulässige Nebenklägerrevision bei nur allgemeiner Sachrüge
Pflicht des Terminoptionsvermittlers zur Aufklärung über Folgen eines Disagios; Beginn der Verjährung von Schadensersatzansprüchen
Pflicht des Terminoptionsvermittlers zur Aufklärung über Folgen eines Disagios; Beginn der Verjährung von Schadensersatzansprüchen
Zulässigkeit einer Teilklage des Gläubigers gegen den Bürgen; Haftung des Bürgen für künftige Verbindlichkeiten des Hauptschuldners bei Verschmelzung des Gläubigers auf eine andere Gesellschaft
Zulässigkeit einer Teilklage des Gläubigers gegen den Bürgen; Haftung des Bürgen für künftige Verbindlichkeiten des Hauptschuldners bei Verschmelzung des Gläubigers auf eine andere Gesellschaft
Zulässigkeit einer Teilklage des Gläubigers gegen den Bürgen; Haftung des Bürgen für künftige Verbindlichkeiten des Hauptschuldners bei Verschmelzung des Gläubigers auf eine andere Gesellschaft
Zulassung der Rechtsbeschwerde durch den Einzelrichter
Unterlassung anprangernder Äußerungen
Inanspruchnahme des schädigenden Wettbewerbers bei Autorennen
Ablehnung der Nichtigerklärung eines Patents für ein Verfahren zur Umhüllung von Stückgut mittels Stretchfolien, da der Gegenstand des Patentanspruchs neu ist und auf erfinderischer Tätigkeit beruht
Wiedereinsetzung in den vorigen Stand wegen Versäumung der Berufungsbegründungsfrist aufgrund unterlassener Berücksichtigung der neuen Rechtslage
Voraussetzungen der Anscheinsvollmacht
Symptomatischer Zusammenhang zwischen Tat und Abhängigkeit bei Handel mit BtM
Versagung der Prozeßkostenhilfe für eine Rechtsbeschwerde gegen einen die Berufung gem. § 522 Abs. 2 S. 1 zurückweisenden Beschluß
Abhängigkeit der Erbeinsetzung eines Schwiegerkindes vom Fortbestand der Ehe
Übertragung eines Strafbefehls- oder Ordnungswidrigkeitenverfahrens nach § 12 StPO
Zulassung der Rechtsbeschwerde durch den Einzelrichter
'Reinigungsarbeiten'; Bindung an Unterlassungsanträge
Rechte des Mieters im Insolvenzverfahren über das Vermögen des Vermieters
Gerichtliche Geltendmachung von Masseverbindlichkeiten nach Anzeige der Masseunzulänglichkeit
Darlegung eines Abweichungsfalls
Schutzwürdigkeit des Interesses einer vermögenslosen GmbH an der gerichtlichen Geltendmachung von Ansprüchen; Vereinbarung einer Bürgschaft auf erstes Anfordern durch Vertrag zugunsten Dritter
Entlassung des Treuhänders wegen Verletzung von Verfahrenspflichten
Zulässigkeit der Rechtsbeschwerde im Insolvenzverfahren; Heilung eines mangels Vertretungsbefugnis unwirksamen Gläubigerantrags
Wirksamkeit von Bürgschaften erwachsener, finanziell von den Eltern anhängiger Kinder
Darlegung eines Divergenzfalls
Darlegung eines Abweichungsfalls
'L-Glutamin'; Würdigung von Werbeaussagen; Begriff des Arzneimittels
Mitteilung in Bezug genommener Schriftstücke
Berechnung des Meistgebots
Kosten des Nebenintervenienten bei Aufhebung der Kosten gegeneinander
Vergleich mit Strafen in ähnlichen Fällen
Prozesstrennung im Urkundenverfahren; Formularmäßige Anerkennung von anwaltlichen Gebührenansprüchen
'Kosten des Patentanwalts'; Erstattungsfähigkeit der Gebühren eines gleichzeitig als Patentanwalt zugelassenen Rechtsanwalts
'Internet-Reservierungssystem'; Angabe des Endpreises bei Reservierung einer Reise im Internet
BGH - 2003/6564
Veräußerung von Mauergrundstücken in Berlin
Wirkung von Vereinbarungen der Wohnungseigentümer gegenüber dem Sondernachfolger
Nachträgliche Anpassung des Kaufpreises für begünstigt erworbene Flächen
Möglichkeit zur Abänderung einer Entscheidung nach § 349 Abs. 2 StPO nur im Rahmen eines Verfahrens gemäß § 33 a StPO
Haftung des neu eintretenden BGB-Gesellschafters für Alt-Verrbindlichkeiten
Hinweispflicht auf dem Gründungsgesellschafter eines geschlossenen Immobilienfonds gewährte Sondervorteile
Haftung des Gesellschafter-Geschäftsführers für Veruntreuung von Firmengeldern durch einen weiteren Gesellschafter
Form und Nachweis der Ermächtigung zur Rechtsmittelrücknahme
Zulassung der Revision zur Sicherung einer einheitlichen Rechtsprechung
Begriff der gemeinsamen Betriebsstätte
Beaufsichtigungspflichten des Arztes bei starker Sedierung eines ambulant behandelten Patienten
Unterlassener Hinweis auf Entzug der Fahrerlaubnis
Umrechnungsfaktor bei Alkohol
Zulassung der Rechtsbeschwerde durch den Einzelrichter
Zulassung der Rechtsbeschwerde durch den Einzelrichter
Zurückweisung der Nichtzulassungsbeschwerde betreffend eine Klage auf Auszahlung eines durch Aufrechung erloschenen Bausparguthabens
Rückforderung von im Wege der Zwangsvollstreckung erlangten Beträgen
'1 Riegel extra'; Zulässigkeit einer Preisbindung im Rahmen einer Verkaufsförderaktion
Keine Abänderbarkeit oder Wiedereinsetzung bei Beschluss gemäß § 349 Abs. 2 StPO
Bestehen des allgemeinen Gerichtsstandes im Jugendverfahren
Gefahr weiterer Straftaten bei impulshafter Tat
»1. Möglichkeit der 'Haushaltsuntreue' auch bei zweckentsprechender Subventionsgewährung unter Verstoß gegen Vergaberichtlinien. 2. Subventionsbetrug durch gemeinnützigen Verein.«
Pflicht zur Vernehmung des sachnäheren Beweismittels; Voraussetzungen einer kurzen Freiheitsstrafe
Notwendiger Inhalt eines Wiedereinsetzungsantrags
'Konkurrenzschutz für Schilderpräger'
Berechnung der Berufungsbegründungsfrist; Sicherung einer einheitlichen Rechtsprechung
Beweiswürdigung und in-dubio-Grundsatz bei Indizien
Fristüberschreitung wegen Organisationsmängeln
Nebenklägeranschluss im Revisionsverfahren
Akute Belastungssituation und Affekt
Sittenwidrigkeit eines Pachtvertrages aufgrund überhöhten Pachtzinses
Keine Willkür bei bloßem Fehlen besonderer Gründe
Ergreifen des 'Tatmittels' während der Tatausführung
Zulässigkeit der Rechtsbeschwerde im Insolvenzverfahren
Zulässigkeit der Rechtsbeschwerde im Insolvenzverfahren; Berücksichtigung der Aufrechnung im Insolvenzeröffnungsverfahren
Zurückweisung eines Prozesskostenhilfeantrags für eine Nichtzulassungsbeschwerde in einem Anwaltshaftungsfall
Umfang der Mängelbeseitigungskosten; Hotelunterbringung
Organisation der Fristenkontrolle bei Vertretung durch zwei Prozeßbevollmächtigte
Vollstreckungsschutz im Revisionsverfahren
Nichtzulassung der Revision mangels grundsätzlicher Bedeutung betreffend Fragen der Anwaltshaftung für einen nicht gestellten Verweisungsantrag
Unzulässigkeit der isolierten sofortigen Beschwerde gegen die Kostenentscheidung eines Berufungsurteils
Wirksamkeit einer Ehegattenbürgschaft
Nichtzulassung der Revision mangels grundsätzlicher Bedeutung betreffend Fragen der Anwaltshaftung für einen nicht gestellten Verweisungsantrag
Keine Angabe zur Mittäterschaft im Urteilstenor
Haftung des Amts zur Regelung offener Vermögensfragen wegen unzutreffender Auskünfte über die Anmeldung vermögensrechtlicher Ansprüche
Rechtsstellung wirtschaftlich abhängiger freier Mitarbeiter
Amtshaftung für Pflichtverletzungen des TÜV im Zusammenhang mit der Erteilung der Betriebserlaubnis nach § 21 StVZO
Bloße Wahrscheinlichkeit begründet keine Überzeugung
'Auswärtiger Rechtsanwalt II'; Erstattungsfähigkeit von Reisekosten des Prozessbevollmächtigten
Berücksichtigung von Ausgaben der Zwangsverwaltung bei der Versteigerung von Wohnungseigentum
Nichtannahme der Revision mangels Beweises der Ursächlichkeit der behaupteten Pflichtverletzung eines Notars für den entstandenen Schaden
Zulassung der Rechtsbeschwerde durch den Einzelrichter
Erstattung der Kosten für die Einreichung einer Schutzschrift im einstweiligen Verfügungsverfahren
Notierung der Berufungsbegründungsfrist nach Änderung des Verfahrensrechts
'Buchclub-Kopplungsangebot'; Überlassung von Büchern als übertriebenes Anlocken
Wirkungen einer rechtsgrundlos gestellten Bürgschaft auf erstes Anfordern; formularmäßige Vereinbarung der Ablösung des Gewährleistungseinbehalts durch unbefristete Bürgschaft
'Tupperwareparty'; Wettbewerbsrechtlicher Schutz einer nicht als Marke geschützten Kennzeichnung gegen vermeidbare Herkunftstäuschung durch Abhaltung vergleichbarer Verkaufsveranstaltungen
Verschiedene Taten bei sexuellem Missbrauch und Abgabe von BtM
Unvermeidbarkeit der Beschädigung von Transportgut; Vertrauen auf Durchfahrtshöhe in einer Transportgenehmigung
Kostenentscheidung bei erfolglosen Rechtsmitteln von Angeklagtem und Nebenkläger
Entstehung des Anspruchs auf Nutzungsentgelt im Falle komplexer Bodenneuordnung
Auslegung eines Wegerechts
Zuteilungsfähigkeit der Mitglieder einer LPG
Voraussetzungen der Beiordnung eines Notanwalts
Beweisermittlungsantrag bei unbenannter und unbekannter Anschrift des Zeugen
Statthaftigkeit der Rechtsbeschwerde gegen Beschwerdeentscheidungen der Oberlandesgerichte
Verfall einer Vergütung für Fahrerdienste
Unzulässigkeit der Nebenklägerrevision bei Angriffen gegen Rechtsfolgenausspruch
Bedeutungslosigkeit eines strafrechtlich irrelevanten Verhaltens
Anforderungen an vernehmungsersetzende Vorführung der Bild-Ton-Aufzeichnung einer früheren richterlichen Vernehmung in der Hauptverhandlung nach § 255a Abs. 2 Satz 1 StPO
Grundsätzliche Zuständigkeit des Gerichts am Aufenthaltsort des Jugendlichen
Bestehenlassen der Gesamtstrafe trotz Wegfall einer Einzelstrafe
Voraussetzungen für eine Gerichtsstandsbestimmung
Aufhebung einer rechtsfehlerfreien Entscheidung zur Maßregel bei fehlerhaftem Strafausspruch
Überprüfung der Beweiswürdigung bei einem Freispruch
Zwingende Anordnung bei Vorliegen der Voraussetzungen von § 64 StGB
Streitwertfestsetzung nach Teilerledigung
Keine Tateinheit bei nur einheitlichem Tatplan
Musikband 'Landser' als Vereinigung im Sinn des § 129 Abs. 1 StGB
Gewährung von Wiedereinsetzung in den vorigen Stand wegen der Versäumung einer Rechtsmittelfrist nach Bewilligung von Prozesskostenhilfe
Zuständigkeit gemäß § 36 Abs. 5 Satz 1 i. V. m. Abs. 1 Satz 3 BtMG für die Entscheidung über die Strafaussetzung zur Bewährung
Keine Zuständigkeitsänderung durch Verlegung vor der Entscheidung
Abgrenzung zwischen bedingtem Vorsatz und bewusster Fahrlässigkeit bei Tötungsdelikten
Anordnung der Unterbringung bei suchtbedingter Abhängigkeit
Voraussetzungen einer Abgabe
Konkurrenzen beim bewaffneten Handel mit BtM
Bezeichnung des angefochtenen erstinstanzlichen Urteils in der Berufungsschrift
Wegfall des besonders schweren Falles bei gewichtigen Strafmilderungsgründen
»Ein Tatrichter ist - auch auf der Grundlage der Entscheidung BGHSt 45, 203, 208 - regelmäßig nicht verpflichtet, einen Zeugen, der von seinem Zeugnisverweigerungsrecht Gebrauch macht, zu befragen, ob er gleichwohl in die Verwertung früherer Aussagen einw
Anforderungen an eine positive Prognoseentscheidung
Anforderungen an die Bestimmtheit der Andienungspflicht in einer Agrargenossenschaft
Zulässigkeit eines an die Höhe des Erbteils geknüpften Honorars
Verkehrssicherungspflicht bei Lagerung von Streugut
Abrechnung fiktiver Reparaturkosten; Höhe des Stundenverrechnungssatzes
Höhe der zu ersetzenden Reparaturkosten eines unfallbeschädigten Fahrzeugs
Beratungspflichten des Rechtsanwalts bei gerichtlicher Durchsetzung einer einer GmbH zustehenden Forderung; Abtretung der Forderung entgegen einem vereinbarten Abtretungsverbot
Anforderungen an die Begründung einer Entscheidung durch das Bundespatentgericht
Nichtigerklärung eines Patents betreffend eine Vorrichtung zur Bestimmung des Kontrasts eines Bildschirms mangels erfinderischer Tätigkeit
Beweiswürdigung bei Aussage gegen Aussage
Zulassung der Rechtsbeschwerde durch den Einzelrichter
Anforderungen an die Urteilsgründe bei Verhängung einer Jugendstrafe und einer freiheitsentziehenden Maßregel
Überprüfung der Auslegung eines Prozessvergleichs durch das Revisionsgericht
Kein Wegfall der Schuld bei 'Wegfall' der vorbehaltenen Strafe
'Abwasserbehandlung'; Inhalt des Auskunfts- und Rechnungslegungsanspruchs des Arbeitnehmererfinders
Nichtigerklärung eines Patents für ein Verfahren zur Aufbereitung von Altbackwaren zu Backwarengranulat mangels erfinderischer Tätigkeit
Eingliederung des Verunglückten in den Unfallbetrieb
'Basisstation'; Gerichtliches Verfahren nach Teilung eines Patents
Unwirksamkeit eines Geschäftsbesorgungsvertrages wegen Verstoßes gegen das RBerG
Zulassung der Rechtsbeschwerde durch den Einzelrichter
Revisionssumme bei Nichtzulassungsbeschwerde gegen die Verwerfung der Berufung
Auslegung einer 'selbständigen Anschlussberufung'
Darlegungs- und Beweislast bei Mängeln der Kaufsache
Zustandekommen eines Wasserversorgungsvertrages; Festsetzung des Leistungsentgelts durch den Versorger
Zustandekommen eines Wasserversorgungsvertrages; Festsetzung des Leistungsentgelts durch den Versorger
Kosten einer unzulässigen Nichtzulassungsbeschwerde
Statthaftigkeit der Rechtsbeschwerde im Kostenansatzverfahren
Keine Wiedereinsetzung zur Nachholung von Verfahrensrügen
Nutzbarkeit eines Gebäudes oder Bauwerks als Voraussetzung des Bereinigungsanspruchs
Bestimmung des internationalen (Wahl-)Gerichtsstandes
Voraussetzungen für eine Übertragung nach § 12 Abs. 2 StPO
Formularmäßige Vereinbarung der Zulässigkeit von Drogentests in einem Internatsvertrag; Verwertbarkeit von Erkenntnissen
Doppeltätigkeit eines Maklers; Kenntnis der Vertragsparteien
Schadensmindernde Berücksichtigung der Befreiung von einer Verbindlichkeit bei amtspflichtwidriger Kaufpreisauszahlung
Begriff der 'Bande'
Rechte des (End-)Mieters gegenüber dem Eigentümer bei gestuftem Mietverhältnis
Rechte des (End-)Mieters gegenüber dem Eigentümer bei gestuftem Mietverhältnis
Rechte des (End-)Mieters gegenüber dem Eigentümer bei gestuftem Mietverhältnis
Rechte des (End-)Mieters gegenüber dem Eigentümer bei gestuftem Mietverhältnis
Rechte des (End-)Mieters gegenüber dem Eigentümer bei gestuftem Mietverhältnis
Rechte des (End-)Mieters gegenüber dem Eigentümer bei gestuftem Mietverhältnis
Rechte des (End-)Mieters gegenüber dem Eigentümer bei gestuftem Mietverhältnis
Kostenerstattung bei Vertretung von Streitgenossen durch einen gemeinschaftlichen Anwalt im Falle unterschiedlichen Obsiegens und Unterliegens
Rechte des (End-)Mieters gegenüber dem Eigentümer bei gestuftem Mietverhältnis
Subjektive Seite der Heimtücke
Außenwirkung eines Gesellschafterbeschlusses; Auslegung einer Forderungsbestätigung
Nichtigkeit eines Gesellschaftsvertrages zum Betrieb einer Spielhalle wegen Einschaltung eines Strohmanns für die Konzessionserlangung
Wirksamkeit einer Vorfälligkeitsentschädigung bei vorzeitiger Ablösung eines Darlehens mit fester Laufzeit
Kosten des Revisionsverfahrens nach Abschluß eines außergerichtlichen Vergleichs mit Kostenaufhebung
Versagung der Prozeßkostenhilfe wegen unklarer wirtschaftlicher Verhältnisse
Zulässigkeit der außerordentlichen Beschwerde wegen greifbarer Gesetzwidrigkeit
Zulassung der Rechtsbeschwerde durch den Einzelrichter
Einstandspflicht des erstbehandelnden Arztes für Behandlungsfehler bei aufgrund unrichtiger Behandlung erforderlichem weiteren Eingriff
Anforderungen an die Sicherheiten nach MaBV
Tateinheit bei sexuellem Missbrauch mehrerer Kinder
Zulassung der Rechtsbeschwerde durch den Einzelrichter
BGH - 2003/10664
Nichtigerklärung eines Patents für eine Flachantenne mit einem zwischen zwei Masseflächen angeordneten, zentralen Leiter mangels erfinderischer Tätigkeit
Ausgleich unberechtigter Buchungen der kontoführenden Bank im Insolvenzverfahren
Zulässigkeit der Rechtsbeschwerde gegen die Verwerfung der Berufung als unzulässig; Parteiwechsel im Berufungsvefahren
Zulässigkeit einer wiederholenden Feststellungsklage
Rechtsnatur einer Transportversicherung
Bemessung des Ausgleichsanspruchs eines Tankstellenhalters
Keine Sittenwidrigkeit eines Vertrages mit einer Prostituierten; § 181 a StGB als Schutzgesetz im Sinn von § 823 Abs. 2 BGB
Keine Erstreckung bei Erfolg wegen Rechtsänderung
Keine Wiedereinsetzung zur Nachholung von Verfahrensrügen
Revisionsgerichtliche Überprüfung der Strafzumessung
Rückforderung durch den Versorgungsträger ausgezahlter Unterhaltsbeiträge
Erfordernis eines Tatbestandes bei Durchführung des Berufungsverfahrens nach den am 31.12.2001 geltenden Vorschriften; Anforderungen an den Nachweis entgangenen Gewinns
Verbindung bei bloßer Sachdienlichkeit
Beiordnung eines Notanwalts
Absprachen vor der Hauptverhandlung; Befangenheit bei fehlender Beteiligung der Staatsanwaltschaft
Erstattung von Kosten im Beschwerdeverfahren über den Kostenansatz
Strafschärfende Berücksichtigung einer nach § 154 Abs. 2 StPO eingestellten Tat
Auskunftspflichten unter Geschwistern bei Inanspruchnahme auf Zahlung von Elternunterhalt
Unanfechtbarkeit und Unwiderrufbarkeit eines Rechtsmittelverzichts
Prüfungsumfang der Unterhaltspflicht im Vaterschaftsfeststellungsverfahren
Anforderungen an die Darstellung des Tatbestandes im Berufungsurteil
Umfang des Schadensersatzes wegen Verletzung einer Patronatserklärung
Vermögensfürsorgepflicht eines Bürgermeisters; Verjährungsbeginn bei der Untreue
Rechtsfolgen von Fristüberschreitungen bei einem Vergleich mit Teilverzichtsklausel
Darlegung von Planungsmängeln und Beseitigungskosten durch den Auftraggeber des Architekten
Fortführung durch den Zwangsverwalter eingeleiteter Zahlungsprozesse nach Aufhebung der Zwangsverwaltung
Rechtsstellung des Enteignungsbegünstigten nach Festsetzung der Enteignungsentschädigung; Bestandsschutz eines Kottens im Außenbereich
Revisionsvortrag zur Rüge der fehlerhaften Ablehnung eines Beweisantrags
Verhältnismäßigkeit einer Unterbringung nach § 63 StGB
Unabänderbarkeit einer Entscheidung nach § 349 Abs. 2 StPO
Statthaftigkeit der Rechtsbeschwerde gegen Kostenentscheidung nach Erledigung eines einstweiligen Verfügungsverfahrens
Anfechtung der Kostenentscheidung nach Erledigung des einstweiligen Verfügungsverfahrens
Zulässigkeit der Rechtsbeschwerde
Prüfungspflicht des auf dem Gewerk seines Auftragnehmers aufbauenden Auftraggebers
Rechtliches Gehör bei Zurückweisung der Rechtsbeschwerde
Sittenwidrigkeit einer Bürgschaft
Zulässigkeit der Rechtsbeschwerde betreffend die Vergütung des vorläufigen Insolvenzverwalters
Amtspflichtverletzung eines Notars bei abredewidriger Auszahlung der Darlehensvaluta zur Erfüllung eines Grundstückskaufvertrages
Wettbewerbsrechtliche Relevanz eines Verstoßes gegen die Satzung eines Berufsverbandes
Bewertungseinheit bei allen Abgabedelikten
Zurückweisung der Nichtzulassungsbeschwerde
Mitverschulden des Auftraggebers eines Paketbeförderungsdienstes bei unterlassener Wertangabe
Erteilung des Zuschlags bei Versteigerung mehrerer Grundstücksbruchteile nach Gesamt-, Gruppen- und Einzelausgeboten
Ansprüche des Eigentümers eines benachbarten Grundstücks auf Einräumung eines Wegerechts
Statthaftigkeit der Rechtsbeschwerde gegen eines Beschwerdeentscheidung des Oberlandesgerichts
Anordnung des Sofortvollzugs des Widerrufs der Zulassung zur Rechtsanwaltschaft
Zulassung der Rechtsbeschwerde durch den Einzelrichter
Rangfolge von unterhaltsberechtigten Kindern in der Vollstreckung
Auslegung eines Grundstücksübertragungsvertrages
Unabänderbarkeit einer Entscheidung nach § 349 Abs. 2 StPO
Zuständigkeit des Oberlandesgerichts bei Zurücknahme der Berufung des einzigen Streitgenossen mit Wohnsitz im Ausland
'Antennenmann'; Voraussetzungen des Schadensersatzanspruchs bei Verletzung von Urheberrechten durch einen Werbefilm
Keine Klageabweisung, sondern nur ein (teilweises) Absehen von der Entscheidung im Adhäsionsverfahren
Einführung der bindenden Feststellungen nach teilweiser Aufhebung und Zurückverweisung in die neue Hauptverhandlung
Beiordnung eines Notanwalts
Pauschalvergütung und Kosten der Teilnahme an der Verhandlung
Ermächtigung zur Rücknahme bedarf keiner Form
Fassung des Tenors bei § 184 Abs. 5 StGB
Aufladen von Telefonkarten
Begriff der Klageänderung
'City Plus'; Kennzeichnungskraft von Bestandteilen einer Wortmarke
BGH - 2003/10665
Voraussetzungen eines Divergenzfalls bei Zurückweisung eines Wiedereinsetzungsantrags
Ungeeignetheit zum Führen eines Kraftfahrzeugs
'Momentanpol'; Wirksamkeit einer abgezweigten Gebrauchsmusteranmeldung
Selbstbeteiligung bei Krankenhausbehandlung in den alten Bundesländern
Zulassung der Rechtsbeschwerde wegen grundsätzlicher Bedeutung durch den Einzelrichter
Zurechnung des den Versicherungsfalls herbeiführenden Verhaltens Dritter; Begriff des Repräsentanten
Keine strafschärfende Berücksichtigung des Versuchs, von dem strafbefreiend zurückgetreten wurde
Berücksichtigung der Aufrechnung gegenüber einem Anspruch auf Zahlung von gemindertem Mietzins
Keine rückwirkende Bestellung eines Pflichtverteidigers
Begriff der unangemessenen Benachteiligung einer Vertragspartei
Anforderungen an die Berufungsschrift
Entziehung der Fahrerlaubnis bei einem Nicht-Straßenverkehrsdelikt
Zuständiger Ermittlungsrichter bei Auskunft über E-Mail-Adresse
Wirksamkeit der Sonderregelung der VBLS für Pflichtversicherte im Beitrittsgebiet
Auslegung der Sonderregelung der VBLS für Pflichtversicherte im Beitrittsgebiet
Wirksamkeit der Sonderregelung der VBLS für Pflichtversicherte im Beitrittsgebiet
Zurückweisung der Nichtzulassungsbeschwerde mangels grundsätzlicher Bedeutung
Drittwirkung von Amtspflichten
Anfechtbarkeit von Leistungen zur Abwendung der Zwangsvollstreckung
Beginn der Verjährung von Ersatzansprüchen nach Aufhebung einer einstweiligen Verfügung
Zulassung der Revision zur Sicherung einer einheitlichen Rechtsprechung
Zuwiderhandlung gegen Vereinsverbot durch Unterzeichnung einer Bekenntniserklärung
Vorverurteilung zu einer Gesamtstrafe
Drittwirkung von Amtspflichten
Haftung des Erben eines verstorbenen Heimbewohners; Abzug ersparter Aufwendungen
Beweis der Massinsuffizienz durch eine überholte Anzeige
Zulässigkeit der Rechtsbeschwerde gegen die Entlassung eines Mitgliedes des Gläubigerausschusses
Drittwirkung von Amtspflichten
Geltendmachung eines Bereicherungsanspruchs wegen mehrfacher Sicherungsabtretung in der Insolvenz des Schuldners
Erforderliche Feststellungen bei einer Vielzahl von Einzeltaten
Absehen von der Adhäsionsentscheidung bei schwierigen zivilrechtlichen Fragen
'Sanfte Schönheitschirurgie'; Zulässigkeit der Werbung mit ambulanten ärztlichen Leistungen im Bereich der Schönheitschirurgie
Niedrige Beweggründe bei Wut, Ärger, Hass oder Rache
'Alt Luxemburg'; Beginn der wettbewerbsrechtlichen Haftung für den Vertrieb nachgeahmter Produkte
'Feststellungsinteresse III'; Feststellungsinteresse im gewerblichen Rechtsschutz
Zuwiderhandlung gegen Vereinsverbot durch Unterzeichnung einer Bekenntniserklärung
Zuwiderhandlung gegen Vereinsverbot durch Unterzeichnung einer Bekenntniserklärung
Zuwiderhandlung gegen Vereinsverbot durch Unterzeichnung einer Bekenntniserklärung
Zuwiderhandlung gegen Vereinsverbot durch Unterzeichnung einer Bekenntniserklärung
Zuwiderhandlung gegen Vereinsverbot durch Unterzeichnung einer Bekenntniserklärung
Zuwiderhandlung gegen Vereinsverbot durch Unterzeichnung einer Bekenntniserklärung
Zuwiderhandlung gegen Vereinsverbot durch Unterzeichnung einer Bekenntniserklärung
Zuwiderhandlung gegen Vereinsverbot durch Unterzeichnung einer Bekenntniserklärung
Nichtannahme der Revision betreffend die Haftung eines Rechtsanwalts wegen Falschberatung
Erfordernis der Parteivernehmung im Berufungsverfahren
Haftung des Sequesters
Haftung des Rechtsanwalts für die unterlassene Sicherung des Vermögens von Kindern gegen unberechtigte Verfügungen des Kindesvaters
'Ausschreibung von Vermessungsleistungen'; Wettbewerbsverstöße Dritter durch Verletzung von für sie nicht geltenden Verbotsnormen
Strafbarkeit der aktiven Sterbehilfe
Anrechnung ausländischer Haft
Begrenzte Einwilligung in eine Operation
Schuldfähigkeit und Borderline; Voraussetzungen der Unterbringung in Bezug auf die Schuldfähigkeit
Anforderungen an die Mitteilung der einbezogenen Strafen im Urteil
Rechtsfolgen unwirksamer Beschränkung der Revisionszulassung; Umfang des Schadensersatzes bei unterlassener Aufklärung einer Bank über Nachteile einer Finanzierungsform
Begriff der Arbeiten bei Bauwerken
Kündigung des Kredits wegen drohender Zahlungsunfähigkeit
Beendigung des Kontokorrentverhältnisses
Unterlassen der Prüfung des Absehens von einer Jugendstrafe
Weitergabe von Einkaufsvorteilen an den Franchisenehmer
Aufrechnung mit einer einredebehafteten Forderung
Rückforderung einer Schenkung durch den Träger der Sozialhilfe aufgrund übergegangenen Rechts des Schenkers
Haftung des mit der Ermittlung des Verkehrswerts im Zwangsversteigerungsverfahren beauftragten Sachverständigen gegenüber Dritten
'Apollo-Optik'; Weitergabe von Einkaufsvorteilen an den Franchisenehmer; Kündigung des Franchisevertrages wegen Störung des Vertrauensverhältnisses
'Preisbindung durch Franchisegeber II'
Unabänderlichkeit eines Beschlusses nach § 349 Abs. 2 StPO
Einreichung der Revisionsbegründung vor Fristbeginn
Voraussetzungen des Anspruchs auf Versicherungsschutz in der Haftpflichtversicherung; Streitverkündung; Verjährung von Ansprüchen gegen den Versicherer nach Streitverkündung im Haftpflichtprozeß
Rechtsstellung des Erstehers gegenüber einer bestehengebliebenen Grundschuld
Zulässigkeit der Nichtzulassungsbeschwerde
Erforderlichkeit des Antrags bei einer Staatsanwaltsrevision
Eigenmächtigkeit des Ausbleibens
Gleiche Gesamtstrafe nach Aufhebung und Zurückverweisung und Wegfall mehrerer Strafen
Wille zum Geschlechtsverkehr ist Sachverständigenbeweis nicht zugänglich
Zurückweisung der Rechtsbeschwerde mangels Einlegung durch ein beim Bundesgerichtshof zugelassenen Rechtsanwalt
Anforderungen an die Darstellung der Beweiswürdigung im Urteil bei Verurteilung aufgrund einer früheren Zeugenaussage
Beweiskraft des Protokolls beim Rechtsmittelverzicht
Übernahme der Verantwortung für die Revisionsbegründung durch den Rechtsanwalt
Inhaltliche und formale Anforderungen an die Auseinandersetzung mit dem erstinstanzlichen Urteil in der Berufungsbegründung
Voraussetzungen der Strafmilderung
Verjährung bei Tateinheit
Zwingende Anordnung bei Vorliegen der Voraussetzungen
Zulassung der Rechtsbeschwerde durch den Einzelrichter
Verjährung von Ansprüchen gegen den Haftpflichtversicherer; Begriff des Erhebens von Ansprüchen gegen den Versicherungsnehmer
Streitwert und Berufungsbeschwer bei Mieterhöhungsklagen
Zulassung der Rechtsbeschwerde durch den Einzelrichter
Eintrittspflicht der Rechtsschutzversicherung für Klage aufgrund Haftung BörsG
Formularmäßige Vereinbarung des Verzichts auf Treuegeld des Handelsvertreters
Nachträgliche Gesamtstrafenbildung bei früheren Nebenstrafen, Nebenfolgen und ähnlichem
Prozeßgebühr beim Kostenwiderspruch
Anforderungen an die Ausgangskontrolle fristwahrender Schriftsätze
Höhe des Amtshaftungsanspruchs bei Zuweisung eines kontaminierten Grundstücks in einem Umlegungsverfahren
Voraussetzungen einer Entscheidung über die Kosten des selbständigen Beweisverfahrens im Hauptsacheverfahren
Anspruch des Auftragnehmers auf gemeinsames Aufmaß; Darlegungs- und Beweislast bei Fernbleiben des Auftraggebers
Voraussetzungen des Verzugs des Unternehmers mit der Fertigstellung des Werks
Beratungspflicht des Notars im Hinblick auf einen Erwerbskostenzuschuss
Fehlende Vereidigung eines Schöffen
Besonderes Begründungserfordernis bei Anordnung des Vorwegvollzugs von 2/3 der Strafe
Anknüpfungspunkt für letzte mündliche Verhandlung
Begriff des Schlusses der mündlichen Verhandlung
Steuerhinterziehung nach § 370 Abs. 1 Nr. 1 AO
Schadensersatzpflicht des Notars wegen unrichtiger Auskunft über die Reichweite einer Vollmacht
'Einkaufsgutschein'; Wettbewerbswidrigkeit der Anlockwirkung
'Foto-Aktion'; Wettbewerbswidriges Anlocken durch Abgabe von Farbbildabzügen zu einem geringen Preis
Versagung der Restschuldbefreiung wegen unrichtiger Angaben zur Erlangung öffentlicher Mittel
Begriff des 'Ladengeschäfts' im Sinne von § 184 Abs. 1 Nr. 3a StGB
Erinnerung gegen den Kostenansatz
Haftung der Bank bei Abhandenkommen von eurocheque-Vordrucken
»a) Ist dem Notar bekannt, daß der Entwurf, den er der Beurkundung eines Hofübergabevertrages zugrundelegen soll, von einem Steuerberater stammt, kann er, wenn einer der Beteiligten eine Änderung des Vertrages anregt, gehalten sein, den Beteiligten zu emp
Keine Umkehr der Vollstreckungsreihenfolge zur Förderung der Therapiebereitschaft
Tötungsabsicht bei einem Schuss in den Oberschenkel
Keine Wiedereinsetzung bei nicht versäumter Frist
Fassung des Tenors bei Vorliegen der Qualifikation des § 177 Abs. 4 StGB
Unselbstständige Teilakte des Handels mit BtM
Zurückverweisung zur neuen Gesamtstrafenbildung bei Einstellung etlicher Taten
Rückforderung erbrachter Leistungen
Zurückbehaltungsrecht des nichtberechtigten Besitzers wegen Aufwendungen zur Bebauung eines Grundstücks im Gesamtvollstreckungsverfahren über das Vermögen des Eigentümers
Eintritt des Verzuges bei Bestehen eines Zurückbehaltungsrechts
Verwirkung der in einem investiven Vertrag mit der Treuhandanstalt vereinbarten Vertragsstrafe für die Nichteinhaltung einer Arbeitsplatzzusage
Berücksichtigung von Bilanzverlusten einer Genossenschaft bei der Auseinandersetzung
Erledigung eines Verfahrens betreffend den Widerruf der Zulassung zur Rechtsanwaltschaft wegen Bestandskraft einer weiteren Widerrufsverfügung
Anfechtung von Entscheidungen des Anwaltsgerichtshofs
Gleichzeitige Ausübung einer Tätigkeit im öffentlichen Dienst
Bejahung des Tötungsvorsatzes aufgrund einer Äußerung des Angeklagten während der Tat
Entscheidung des Berufungsgerichts über einen hilfsweise gestellten Wiedereinsetzungsantrag
Internationale Zuständigkeit der deutschen Gerichte für Klagen des Insolvenzverwalters
Wirksamkeit des Ausschlusses der Ansprüche von Zwangsarbeitern
Anfechtbarkeit von Zahlungen zur Abwendung von Zwangsvollstreckungsmaßnahmen
Verjährungsunterbrechung nur bei ordnungsgemäßem Durchsuchungsbefehl
Kein Ausnutzen der Verhältnisse des Straßenverkehrs bei Tatentschluss erst auf Parkplatz
Erlöschen einer Vollmacht im Gesamtvollstreckungsverfahren
»1. Vermag sich eine Partei an ein Geschehen nicht zu erinnern, kann sie dazu gleichwohl eine ihr günstige Behauptung unter Zeugenbeweis stellen, wenn sie hinreichende Anhaltspunkte dafür vorträgt, daß der Zeuge - anders als sie selbst - das notwendige Wi
Keine Beschwerde gegen Verwerfung des Klageerzwingungsantrags
Feststellung des Umfangs einer Lohnpfändung
Zwangsvollstreckung in diplomatischen Zwecken dienenden Grundbesitz eines fremden Staates
Wahrunterstellung und Bedeutungslosigkeit; Erörterung der als wahr unterstellten Tatsache im Urteil
Zulassung der Rechtsbeschwerde durch den Einzelrichter
Tateinheit bei einem Beitrag des Mittäters
Inhaltliche Anforderungen an die Berufungsbegründung nach neuem Recht
Verzicht auf ein zunächst ausgeübtes Zeugnisverweigerungsrecht durch spätere Aussage
Keine Zuständigkeitsverschiebung bei bloßen gesundheitlichen Beschwerden
Zulassung der Rechtsbeschwerde durch den Einzelrichter
Erfolgsausichten der Rechtsverfolgung; Einstellung des Zwangsversteigerungsverfahrens
Wiedereinsetzung in den vorigen Stand wegen der Versäumung der Frist zur Begründung der Rechtsbeschwerde
Voraussetzungen einer Mietzinsminderung
Streitwert bei Haupt- und Hilfsantrag
Behandlung einer Genossenschaft mit gewerblichem oder handwerklichem Geschäftsgegenstand als Rechtsnachfolgerin des Nutzers
Umfang des Leistungsbestimmungsrechts eines Drittbegünstigten
Wirksamkeit eines aufgrund des Verkaufsgesetzes vom 7.3.1990 geschlossenen Kaufvertrages über ein volkseigenes Grundstück
Haftung des Versorgungsunternehmens für Schäden durch Bruch einer Wasserleitung
Anrechnung von Sonderdividenden und der Körperschaftssteuer-Gutschrift auf die Abfindungszinsen
Anrechnung von Sonderdividenden und der Körperschaftssteuer-Gutschrift auf die Abfindungszinsen
Voraussetzungen der Nachtragsliquidation einer Publikums-KG
Zuständigkeit der deutschen Gerichte für eine luxemburgische Briefkastenfirma; Anwendung der sog. 'Luxemburg-Klausel'
Auslegung einer 'Urteilsannahme' als Rechtsmittelverzicht
Zulässigkeit der Berichtigung einer Parteibezeichnung
Aufhebung der Verurteilung wegen Patent- und Gebrauchsmusterverletzung wegen Nichtigerklärung des Patents und zur Aufklärung eines Vorbenutzungsrechts
Ablehnung der Bewilligung von Prozeßkostenhilfe mangels Zulässigkeit der einzulegenden Rechtsbeschwerde
Antrag des Generalbundesanwalts
Ausweisung der Finanzierungsvermittlungsprovision in einem im Rahmen eines Erwerbermodells geschlossenen Darlehensvertrages; Wirksamkeit des Darlehensvertrages bei unerlaubter Rechtsberatung des Treuhänders
Erstattung von Anwaltskosten der Gegenpartei bei Zurücknahme der Berufung
BGH - 2003/11930
'Chirurgische Instrumente'; Schriftformerfordernis bei einem entgeltlichen Lizenzvertrag
Gleichzeitige Zurückverweisung bei Grundurteil und Feststellungsantrag
Sicherung einer einheitlichen Rechtsprechung
Maßstab für die Anrechnung von Haft in einem Mitgliedsstaat der EU
Umkehr der Vollstreckungsreihenfolge; Vorwegvollzug von 2/3 der Strafe
Zweckmäßigkeit der Abgabe bei nicht nur kurzem Aufenthalt
Mittäterschaft durch Aufbewahren der BtM
Berechnung des Streitwerts in Unterhaltssachen
Versäumung der Berufungsbegründungsfrist nach altem Recht; Anforderungen an die Einweisung des Büropersonals bei Änderung der Rechtslage
Gesetzeskonkurrenz zwischen § 176 Abs. 1 und § 176a Abs. 1 StGB
Streitwert und Rechtsmittelbeschwer bei Verurteilung zur Erteilung einer Auskunft
Natürliche Handlungseinheit beim Computerbetrug
Zwingende Anordnung des Verfalls; Bruttoprinzip
Beschränkung der Zulassung der Revision auf eine von mehreren alternativ angenommenen Anspruchsgrundlagen; Haftung des Verkäufers eines Gesellschaftsanteils für die durch Bedienstete verursachte überhöhte Ausweisung von Gewinnen
Entbehrlichkeit eines Hinweises in der Revisionsinstanz
Erfolgsausichten der Rechtsverfolgung; Erteilung einer weiteren vollstreckbaren Ausfertigung
Unterstützung durch Bekenntniserklärung und Teilnahme an einer Kampagne
Minder schwerer Fall trotz Qualifikation und Verwirklichung eines Regelbeispiels nach § 177 Abs. 2 StGB
Anforderungen an die Bezeichnung der rechtsmittelführenden Partei in der Berufungsschrift
Beweislast bei Vertragsänderung
'Hundertwasser-Haus'; Verletzung des Urheberrechts durch Anfertigung von Fotografien von einem Bauwerk
Darlegungs- und Beweislast des Fixkostenspediteurs bei ungeklärtem Schadenshergang; Berücksichtigung eines mitwirkenden Schadensbeitrages
Kostenentscheidung nach Erledigung der Hauptsache
Niedrige Beweggründe und verminderte Schuldfähigkeit bei einer Kindstötung
Unterscheidungskraft der Marke 'Energieketten'; Verletzung rechtlichen Gehörs im Verfahren vor dem Bundespatentgericht
Unterscheidungskraft der Marke 'Energieketten'; Zulässigkeit der Internet-Recherche durch das Bundespatentgericht
Zusammenhang zwischen Tat und Beruf
Milderes Gesetz beim schweren sexuellen Missbrauch eines Kindes
Keine Änderung der Strafe trotz Verfahrensbeschränkung
Anforderungen an den Tatbestand des Berufungsurteils; Rechtsnatur eines Quotennießbrauchs; Verpflichtung des Nießbrauchers zur Unterhaltung der Sache
Nutzung eines Wegerechts zum Betrieb hinzugepachteter Flächen
Geltendmachung von Grundbuchberichtigungsansprüchen in Prozeßstandschaft einer Interessengemeinschaft
Anforderungen an die Berufungsbegründung bei alternativer Urteilsbegründung
Wiedereinsetzung wegen der Versäumung der Frist zur rechtzeitigen Anbringung eines Prozeßkostenhilfeantrags
Umfang des Schadensersatzes; Mitwirkungspflichten des Bestellers
Wirksamkeit eines Fristverlängerungsantrags bei Angabe eines falschen Aktenzeichens
Bindungswirkung eines Verweisungsbeschlusses; Geltendmachung von Honorarforderungen an einen Steuerberater am Geschäftssitz
Völlig ungeeignete Begründung
Darlegungs- und Beweislast des Pflichtteilsberechtigten
Unmittelbares Ansetzen zu einem Banküberfall bei 'präparieren' der Räume am Vorabend
Verwerfung der Rechtsbeschwerde gegen die Verwerfung der Berufung wegen Versäumung der Berufungsbegründungsfrist
Verfassungsmäßigkeit der Abnahme- und Vergütungspflicht für Strom aus erneuerbaren Energien
Verfassungsmäßigkeit der Abnahme- und Vergütungspflicht für Strom aus erneuerbaren Energien
Anforderungen an die Substantiierung des Beklagtenvortrags
Verfassungsmäßigkeit der Abnahme- und Vergütungspflicht für Strom aus erneuerbaren Energien
Pflicht des Krankenversicherers zur Bekanntgabe von Gutachten
Dynamisierung der Versorgungsrenten der deutschen Bundespost
Zulassung der Rechtsbeschwerde durch den Einzelrichter
Keine Zuständigkeitskonzentration nach Erledigung des Verfahrens
Zulassung der Rechtsbeschwerde durch den Einzelrichter
Keine Beschwerde gegen die Entscheidung des OLG im Klageerzwingungsverfahren
Zulässigkeit einer Urteilsberichtigung
Voraussetzungen der Zulassung als Rechtsanwalt beim Bundesgerichtshof
Unzulässigkeit bei zweifelhaftem Anfechtungsumfang
Zäsurwirkung einer früheren Verurteilung
Unterstützung durch Bekenntniserklärung und Teilnahme an einer Kampagne
Bewertungseinheit und Tateinheit bei Abgabe auch an Minderjährige
Anfechtung der Wahl eines anderen Insolvenzverwalters
BGH - 2003/10658
Verhältnis zur Strafe eines Mittäters
Zurückweisung der Nichtzulassungsbeschwerde mangels Verletzung des rechtlichen Gehörs
Strafzumessung und Begründung des Strafausspruchs bei rechtsstaatswidriger Verfahrensverzögerung
Bemessung des Beschwerdewerts für die Nichtzulassungsbeschwerde; Streitwert bei einseitiger Erledigungserklärung
Verletzung des rechtlichen Gehörs bei fehlender Kenntnisnahme von der Berufungsbegründung
'Verwaltungsprivatrecht'; Rückforderung einer Subvention; Wegfall der Bereicherung
Wahrung der Anfechtungsfrist
Ermittlung des Schuldnervermögens durch das Insolvenzgericht
Wahrung der Berufungsbegründungsfrist durch Bezugnahme auf Prozeßkostenhilfegesuch
Weiterbestehen des Gerichtsstandes
Verschulden des Rechtsanwalts für verlorenen Prozeß
Gesangssolist als 'kulturelle Einrichtung' im Sinne von § 4 Nr. 20 lit. a UStG
Beendigung der Bestechung durch Versprechen eines Vorteils; Beihilfe zur Steuerhinterziehung
Kündigungsfrist bei Abschluss des Mietvertrages vor dem 1.9.2001
Kündigungsfrist bei Abschluss des Mietvertrages vor dem 1.9.2001
Kündigungsfrist bei Abschluss des Mietvertrages vor dem 1.9.2001
Unanfechtbarkeit und Unwiderruflichkeit eines Rechtsmittelverzichts
Streitwert bei Widerklage
Erwerb von Ansprüchen aus dem Versicherungsvertrag bei Einräumung eines unwiderruflichen Bezugsrechts auf den Erlebensfall
Antrag des Generalbundesanwalts
Kündigungsfrist bei Abschluß eines Mietvertrages vor dem 1.9.2001
Strafmilderung wegen Verfahrensverzögerung im Revisionsverfahren
Zurückweisung eines Antrags auf Zulassung der Sprungrevision in einem Verfahren nach dem BodensonderungsG
Beurteilung der Konkurrenzen als Strafzumessungskriterium
Einziehung von Kaufgeld für BtM
Bestimmung der Tagessatzhöhe trotz Verhängung einer Gesamtfreiheitsstrafe
BGH - 2010/7309
Verhältnis § 373 - § 370 AO; Versuchsbeginn bei Einfuhrdelikten
Umfang der Ermittlung ausländischen Rechts durch den Tatrichter; Berücksichtigung der Rechtsprechung
Rechtsstellung eines Treuhänders in einer BGB-Gesellschaft
Zulassung der Rechtsbeschwerde durch den Einzelrichter
Erfolgsaussichten der Revision; Schadenseratz bei fehlgeschlagenem Schwangerschaftsabbruch
Berufungsurteil als Vorverurteilung
Erforderlichkeit der Bestimmung der Tagesatzhöhe bei Bildung einer Gesamtfreiheitsstrafe
Anfechtbarkeit eines Prozessvergleichs; Begriff der Rechtsnachfolge
Rechte des Treugebers in der Insolvenz des Treugebers
BGH - 2003/10660
Inanspruchnahme der BGB-Gesellschaft bei Privilegierung eines Gesellschafters
'HABET/Lekkerland'; Anfechtung einer Freigabeverfügung durch Dritte; Voraussetzungen der Freigabe
'Buchpreisbindung'; Zulässigkeit eines Barzahlungsrabatts beim Verkauf von Büchern; Geltung der Buchpreisbindung bei zentraler Beschaffung von Schulbüchern
Anwendbarkeit des VerbrKrG auf wohnungsbaufördernde Darlehen der öffentlichen Hand
Zulassung der Revision wegen Unterzeichnung des Berufungsurteils durch einen an der mündlichen Verhandlung nicht beteiligten Richter
Rechte des Wohnungseigentümers in der Insolvenz des Verwalters
'Schülertransporte'; Recht eines marktbeherrschenden Unternehmens zur Kündigung eines Vertragsverhältnisses
Anspruch eines Unternehmens auf Löschung von in einer Wirtschaftsauskunftsdatei gespeicherten Daten
Haftung des Schädigers nach Abweisung der Klage gegen den Versicherer wegen Verjährung
Protokollierung der Durchführung des Selbstleseverfahrens
'Wiederverwendbare Hilfsmittel'; Zulassung von Leistungsserbringern für wiederverwendbare Hilfsmittel aufgrund eines Ausschreibungsverfahrens
Nur teilweise Glaubwürdigkeit eines Zeugen
Beginn der Berufungsfrist bei Urteilsberichtigung
Zulässigkeit der Beweiserhebung mit Unterstützung eines Lügendetektors im Zivilverfahren; Zulässiger Gegenstand eines Glaubhaftigkeitsgutachtens
Verwerfung der Rechtsbeschwerde gegen die Festsetzung der Auslagenerstattung des Insolvenzverwalters mangels grundsätzlicher Bedeutung
Anforderungen an die Revisionsrüge
Fortwirkung der Beistandsbestellung
Höhe der Vergütung des Insolvenzverwalters
Besonders schwerer Fall bei gewerbsmäßigem Handeln eines Nachlassverwalters und Testamentsvollstreckers
Anfechtbarkeit von Zwischenentscheidungen der Oberlandesgerichte
Anfechtung der Bestellung eines Verfahrenspflegers
Eintrittspflicht der Rechtsschutzversicherung bei Erwerb von Anteilen an einem geschlossenen Immobilienfonds
Formularmäßige Vereinbarung einer Renovierungspflicht des Mieters
Wirksamkeit einer Kautionsvereinbarung bei fehlerhafter Fälligkeitsregelung
Haftung für Rettungshandlungen eines Dritten
Erstattung von Prozeßkosten innerhalb einer Erbengemeinschaft
Schäden durch Wahl des falschen Kraftstoffs in der Fahrzeugversicherung; Begriff des Unfallschadens
»a) Überstundenvergütungen werden im Rahmen des Elternunterhalts nach den auch sonst im Unterhaltsrecht geltenden Maßstäben zum unterhaltsrelevanten Einkommen des einem Elternteil Unterhaltspflichtigen hinzugezählt. b) Zur Frage, wie der Anspruch auf Fami
Unrichtige Sachbehandlung durch das Berufungsgericht
Versagung von Prozeßkostenhilfe für eine nicht erfolgversprechende Revision gegen ein Berufungsurteil
Anspruch des Ehegatten auf Zustimmung zur gemeinsamen ESt-Veranlagung
Zulässigkeit der Rechtsbeschwerde gegen Beschwerdeentscheidungen im Verfahren der Richterablehnung
Zulassung der Revision wegen fehlenden Tatbestandes
BGH - 2003/10646
'maxem.de'; Verletzung des Namensrechts durch Registrierung eines Domain-Namens
Bindungswirkung eines Urteils hinsichtlich präjudizieller Rechtsverhältnisse
'Sendeformat'; Urheberrechtliche Schutzfähigkeit des Formats für eine Fernsehshowreihe
Obhutsverhältnis bei einem Nachhilfelehrer oder Tennistrainer
Verurteilung der Bundesrepublik Deutschland wegen Kriegsverbrechen der deutschen Wehrmacht durch ein griechisches Gericht
Begriff der sonstigen aus Anlaß der Beförderung des verlorenen Gutes entstandenen Kosten
Haftung von Unternehmern unterschiedlicher Gewerke auf einheitliche Mängelbeseitigung
Begriff des neuen Angriffsmittels in der Berufung; Rechte des Auftragnehmers nach Verweigerung der Einzahlung des Sicherungseinbehalts auf ein Sperrkonto
Bestimmung des Beschwerdewerts in der Berufungsinstanz
Anforderungen an den Inhalt einer Berufungsbegründung vor dem Hintergrund der Änderung des Zivilprozeßrechts
Prüfungsbefugnis des Revisionsgerichts hinsichtlich der Zuständigkeit nach dem neuen Zivilprozeßrecht
Kostenentscheidung bei Vergleich
Verjährung wiederkehrender Ansprüche
Erfallen der Prozeßgebühr im einstweiligen Verfügungsverfahren
Beiordnung eines Notanwalts
Angabe von DM-Beträgen in Euro in einem Vollstreckungsantrag
Statthaftigkeit der Rechtsbeschwerde im Zwangsversteigerungsverfahren
Versagung des Zuschlags wegen Unzulässigkeit der Zwangsvollstreckung; Unwirksamkeit einer Einigung zwischen den Restitutionsparteien
Angabe von DM-Beträgen in Euro in einem Vollstreckungsantrag
Angabe von DM-Beträgen in Euro in einem Vollstreckungsantrag
Angabe von DM-Beträgen in Euro in einem Vollstreckungsantrag
Würdigung von Taten und Täter
Handy als Gegenstand der Einziehung
Erfolgsaussichten der Rechtsbeschwerde
Bezeichnung des Rubrums und der Entscheidungsformel in einem zu vollstreckenden Beschluss
Rechtsschutzbedürfnis für Pfändungs- und Überweisungsbeschluß bei eidesstattlicher Versicherung
Persönliche Haftung der einzelnen Mitglieder eines nicht rechtsfähigen Vereins
Zeitpunkt des Ausscheidens eines kündigenden Gesellschafters
Auslegung einer Ausfallbürgschaft; Erstreckung auf zeitlich später bewilligte Kredite
Frühere Gewalt als fortwirkende Gewaltdrohung
Verjährung bei Straftat in der DDR
Fristberechnung bei Mehrfachzustellung
Benachrichtigung der Jugendgerichtshilfe
Abweisung der Nichtigkeitsklage betreffend ein Patent für ein Hilfsmittel zum Umbetten eines bewegungsunfähigen, oft schweren Patienten von einem Bett oder einer Liege zu einem anderen Bett oder anderen Liege
Besorgnis der Befangenheit eines Richters wegen Ablehnung der Beiordnung eines Notanwalts
BGH - 2003/10649
Wirksamkeit der Abtretung von Mietzinsansprüchen
Wirksamkeit des Mietvertrages bei mündlicher Vereinbarung einer höheren Miete
Natürliche Handlungseinheit zwischen Menschenhandel und Menschenraub
Misshandlung von Schutzbefohlenen durch Unterlassen seitens der Eltern
'MAZ'; Verletzung des rechtlichen Gehörs bei Änderung der Rechtsmeinung des Beschwerdegerichts
BGH - 2003/10654
BGH - 2003/10659
Spruchrichterprivileg bei einstweiliger Anordnung betreffend eine vorläufige Unterbringungsmaßnahme; Nachweis schuldhaften Verhandelns eines Richters außerhalb des Spruchrichterprivilegs; Prüfung einstweiliger Anordnungen im Unterbringungsverfahren
Verpflichtung des Arbeitnehmerentleihers zur Zahlung einer Vermittlungsprovision
Entscheidung über gestellten Hilfsantrag bei Erledigung des Hauptantrags
'Olympiasiegerin'; Umfang einer strafbewehrten Unterlassungserklärung hinsichtlich der Veröffentlichung von Lichtbildern einer Person
Keine Gewerbsmäßigkeit bei nur einem Betrugsversuch
Nebenklägerrevision bei Verurteilung wegen 'sexueller Nötigung' statt wegen 'Vergewaltigung'
Hang bei fehlenden §§ 20, 21 StGB
Gewährung rechtlichen Gehörs im Verfahren vor den Patentgerichten betreffend die rechtserhaltende Benutzung einer Marke
'Westie-Kopf'; Bindungswirkung einer zurückverweisenden Entscheidung des Bundespatentgerichts im Rechtsbeschwerdeverfahren vor dem Bundesgerichtshof; Unterscheidungskraft der bildlichen Darstellung eines Hundekopfs
Handel und Abgabe von Arzneimitteln durch einen Tierarzt an Tierhalter; Befangenheit eines Sachverständigen infolge Publikationen
Formulierung des Leistungsantrags im Rahmen einer Stufenklage; Herausgabe von Wertpapieren
'Telefonischer Auskunftsdienst'; Pflicht der Telekommunikationsanbieter zur Angabe der Entgelte
Pflicht der Telekommunikationsanbieter zur Angabe der Entgelte
BGH - 2003/9740
Erfassung künftiger Forderungen durch eine Abtretungsvereinbarung
Anmeldung der Neugründung einer GmbH unter Verwendung eines 'alten' Mantels
Heilung einer verdeckten Sacheinlage; Pflicht der Mitgesellschafter zur Mitwirkung
Umfang der Aufklärungspflicht des Treuhandgesellschafters gegenüber künftigen Anlegern eines Fonds
Umfang der Schadensersatzpflicht wegen Insolvenzverschleppung
Verhältnis zwischen einfacher und schwerer Brandstiftung
BGH - 2003/10661
Rechtsstellung des Verletzten und der beteiligten Versicherungsträger nach einem Arbeitsunfall
Umdrehen (auf den Rücken drehen) als Gewalt
Bindungswirkung einer Rechtswegverweisung
Begriff des Diagnosefehlers
Hinweis auf Vorliegen der Gegenerklärung
Verteilung der Versicherungssumme bei übersteigendem Schaden
Rechtswidrigkeit des angestrebten Vermögensvorteils
Maßgebender Beurteilungszeitpunkt für die nach § 56 StGB zu treffende Prognose
Unabänderbarkeit einer Entscheidung nach § 349 Abs. 2 StPO
Zulassung der Rechtsbeschwerde durch den Einzelrichter
BGH - 2003/10650
BGH - 2003/10651
BGH - 2003/10662
Erwerb von Anwartschaften in der Zusatzversorgung während des Mutterschutzes
Nachholung der Berufungsbegründung nach Bewilligung von Prozeßkostenhilfe
Verzicht des Handelsvertreters auf den Provisionsanspruch
Zulässigkeit des der Zwangsvollstreckung durch den Grundschuldgläubiger nach Abtretung der persönlichen Forderung
Zurechnung fiktiven Arbeitseinkommens nach Aufgabe des Arbeitsplatzes
Kündigung wegen Eigenbedarfs von Geschwistern des Vermieters; Umfang der Pflicht zur Anbietung von vergleichbarem Wohnraum
Umfang der Pflicht zur Anbietung von vergleichbarem Wohnraum
Angabe der 'Verrechnung' im Urteilstenor
Revisionsbegründung durch unterbevollmächtigten Sozius des Pflichtverteidigers
Zuständigkeit bei möglichen weiteren Anordnungen
Unklarheit der Gliedertaxe in der Unfallversicherung
Begründung von Wohnungseigentum nach Überlassung an den Mieter
Maßgeblicher Zeitpunkt für Wertberechnung
Nachholung einer Unterbringungsanordnung nach Angeklagtenrevision
Nichtannahme der Revision mangels Rückgewährsanspruchs der Konkursmasse
Haftung des Rentenversicherungsträgers für eine unrichtige Rentenauskunft
Inhaber des Anspruchs auf Entschädigung für Schallschutzmaßnahmen
Bindung des Konkursverwalters an einen vertraglichen Unterlassungsanspruch
Gläubigerbenachteiligung durch Abführung von Beiträgen zur Sozialversicherung; Kenntnis von der Zahlungseinstellung
Wahrung der Anfechtungsfrist bei Ablehnung eines Prozesskostenhilfeantrags
Beratungspflichten des Rechtsanwalts bis zur Entscheidung über die Durchführung der Berufung gegen ein Räumungsurteil
Aussetzung des Rechtsstreits wegen im Hinblick auf ein anderweit anhängiges selbständiges Beweisverfahren
Ergänzende Auslegung eines außergerichtlichen Vergleichs bei fehlender Fälligkeitsregelung
Anforderungen an die Fachkenntnisse eines Architekten; Verhältnis der Haftung von Bodengutachter und Architekt
Ungeeignetheit eines Sachverständigenbeweises
Untreue durch GmbH-Gesellschafter
Kein vollendeter Handel bei bloßen Ankaufsverhandlungen
Rechtsweg für Ansprüche aus einem nebenamtlichen Lehrauftrag an einer betreibswirtschaftlichen Fachschule; Zulassung der Rechtsbeschwerde hinsichtlich der Rechtswegentscheidung
Haftung des Architekten für Fehler einer Sonderfachmanns (Bodengutachter)
Haftung des Architekten für Fehler eines Sonderfachmanns (Bodengutachter)
Pflichten des Klägers bei Zustellung der Klageschrift im Ausland
Anforderungen an die Bezeichnung des Rechtsmittelgegners in der Berufungsschrift
Inanspruchnahme eines privaten Grundstücks vor dem 9.5.1945
Nachbarliches Gemeinschaftsverhältnis nach Aufteilung eines Grundstücks
Rückübertragung einer Milchreferenzmenge an den Verpächter
Bestimmtheit der Voraussetzungen für den Heimfall eines Erbbaurechts
Begriff des Zustehens; Anforderungen an die schriftliche Geltendmachung des Anspruchs; Umfang einer für das Restitutionsverfahren erteilten Vollmacht
BGH - 2003/10656
BGH - 2003/10648
Beweiskraft eines protokollierten Rechtsmittelverzichts
Vorläufige Einstellung der Zwangsvollstreckung im Revisionsverfahren
Zurückweisung der Beschwerde eines Notars gegen die Festsetzung von an die Ländernotarkasse insbesondere auch zur Einkommensergänzung zu entrichtender Abgaben
Zurückweisung der Beschwerde gegen eine Entscheidung des Oberlandesgerichts in einer Notarsache mangels Beschwer
Amtsenthebung eines Notars wegen der Art der Wirtschaftsführung und der wirtschaftlichen Verhältnisse
Ausgleich von Nachteilen bei Entlassung eines Notars
Verwendung des Landeswappens bei Schriftwechsel eines Anwaltsnotars
Zurückweisung der Bewerbung um eine Notarstelle mangels persönlicher Eignung des Bewerbers
Zurückweisung der Bewerbung um eine Notarstelle mangels persönlicher Eignung des Bewerbers
Anforderungen an die Entscheidung der Landesjustizverwaltung bei Besetzung einer Notarstelle
Antragsbefugnis eines Notars bei Besetzung einer anderen Notarstelle
Vermögensverfall des Rechtsanwalts
Kostenerstattungsanspruch des Nebenintervenienten
Kostenentscheidung nach Erledigung eines gerichtlichen Verfahrens betreffend die Beanstandung einer Gebührennote eines Notars
Ahndung von Dienstvergehen eines Notars
Verfassungsmäßigkeit der Singularzulassung der Rechtsanwälte bei dem Bundesgerichtshof
Vergabe von Sonderpunkten für die Tätigkeit als Syndikusanwalt im Rahmen der Besetzung einer Notarstelle
Anforderungen an die Begründung eines Wiedereinsetzungsgesuchs
Berücksichtigung von Beschäftigungszeiten als Syndikusanwalt bei der Besetzung einer Notarstelle
Vermögensverfall des Rechtsanwalts
Wiedereinsetzung in den vorigen Stand wegen der Versäumung der Frist zur Einreichung des Antrags auf gerichtliche Entscheidung
Darlegungs- und Beweislast des Bereicherungsschuldners
Umfang der Aufklärungspflicht der Gründungskommanditisten
Vermögensverfall des Rechtsanwalts
Zurücknahme von mißbilligenden Belehrungen
Interesse der Rechtsuchenden bei Vermögensverfall des Rechtsanwalts
Hemmung der Beschwerdefrist bis zur Entscheidung über ein Wiedereinsetzungsgesuch
Darlegung der Beschwer bei Nichtzulassungsbeschwerde
Erfolgsaussicht der Rechtsverfolgung bei ungeklärter Rechtsfrage; Schadensersatzpflicht des Geschäftsführers einer Börsentermingeschäfte vermittelnden GmbH
in-dubio-Grundsatz bei nur theoretisch möglichen Tatvarianten
Voraussetzungen der Hinterlist
Widerruf von Realkreditverträgen
Verkehrssicherungspflicht des Betreibers eines Sägewerks
Verwerfung der Rechtsbeschwerde gegen die Verwerfung der Berufung als unzulässig mangels grundsätzlicher Bedeutung der zu entscheidenden Rechtsfragen
Zuständigkeit der Oberlandesgerichte im Berufungsverfahren
Verwerfung der Nichtzulassungsbeschwerde mangels grundsätzlicher Bedeutung
Nicht ausreichend: einvernehmlich begründetes Beschäftigungsverhältnis mit der Prostituierten
Bindung des Berufungsgerichts an erstinstanzlich getroffene Feststellungen; Umfang des Schadensersatzanspruchs für die Anmietung eines Ersatzfahrzeugs
Instanzenzug in Mietstreitigkeiten bei Wohnsitz einer Partei im Ausland
Schadensersatzpflicht des Arztes bei übersehener embryopathischer Indikation
Unterschrift bei zusätzlicher dienstlicher Äußerung
BGH - 2003/10653
Zulassung der Revision durch den Einzelrichter
Auslegung eines Wärmelieferungsvertrags
Obliegenheiten des Versicherungsnehmers in der Hausratversicherung
Fabrikneuheit eines Pkw
Untersuchung des Versicherungsnehmers durch vom Versicherer beauftragte Ärzte in der Unfallversicherung
Zulassung der Rechtsbeschwerde wegen grundsätzlicher Bedeutung
Vernehmung von Zeugen im Berufungsverfahren
BGH - 2003/10647
Berücksichtigung von Tatmotiven und Tatmodalitäten bei verminderter Schuldfähigkeit
Anforderungen an ein Geständnis im Sinne des § 288 ZPO
Recht auf Minderung der Miete bei einem vor dem 1. September 2001 abgeschlossenen Mietvertrag
Rechtsweg gegen Justizverwaltungsakte aus der Arbeitsgerichtsbarkeit
Festsetzung verauslagter Gerichtskosten
Prozesskostenhilfe bei Zulassung der Revision durch das Berufungsgericht
Nichtzulassung der Revision mangels grundsätzlicher Bedeutung hinsichtlich der Eintrittspflicht des Versicherers
Verpflichtung des Zwangsverwalters zur Herausgabe der Mietkaution
Mord aus Habgier bei für Geld gedungenem Täter; Unzulässigkeit eines Beweisantrags auf Vernehmung eines erkennenden Richters
Einhaltung der Schriftform durch den Vertreter einer BGB-Gesellschaft
Gefahrtragung bei Geschäften im Versandhandel
Kostenentscheidung bei erfolglosen Rechtsmitteln von Angeklagtem und Nebenkläger
Vergütung des vorläufigen Insolvenzverwalters bei Anordnung eines Zustimmungsvorbehalts
'Lichtenstein'; Voraussetzungen eines Freihaltebedürfnisses für eine geographische Herkunftsangabe
BGH - 2003/10657
Wiedereinsetzung in die Revisionseinlegungsfrist
Maßgeblicher Zeitpunkt für die Geltendmachung von Einwendungen gegen einen Vollstreckungsbescheid; Zulassung der Revision wegen grundsätzlicher Bedeutung
Zulassung der Rechtsbeschwerde durch den Einzelrichter
Beteiligung des Insolvenzverwalters am Rechtsbeschwerdeverfahren
BGH - 2003/10645
BGH - 2003/11437
Anforderungen an die Darlegung der Mandatserteilung im Vergütungsprozeß des Rechtsanwalts
Anforderungen an den Gläubigerbenachteilungsvorsatz
Strafzumessung beim Totschlag; Nähe zu Mordmerkmalen
Erstattung von Anwaltsgebühren bei unterschiedlichem Obsiegen und Unterliegen von Streitgenossen
Individualisierung der Klagegründe durch Bezugnahme auf eine Anlage
Vereidigungsverbot bei Verdacht der Falschaussage in einer früheren Hauptverhandlung
Anfechtbarkeit von Zahlungen zur Abwendung der Zwangsvollstreckung
Zeitpunkt der Erledigung bei Aufrechnung
Beschwerdebefungnis der Wohnungseigentümer bei gerichtlicher Entscheidung über einen Eigentümerbeschluß
'Vier Ringe über Audi'; Voraussetzungen der Erschöpfung einer Marke
'Paperboy'; Verbot verschiedener Handlungen; Verletzung des Urheberrechts durch Setzen eines Hyperlink
Unterscheidungskraft einer dreidimensionalen Marke
Unterscheidungskraft einer dreidimensionalen Marke
Unterscheidungskraft einer dreidimensionalen Marke
Bezugnahme auf eine andere notarielle Niederschirift
Verjährung des Anspruchs auf Herausgabe wiederkehrender Gebrauchsvorteile
Ersatzfähigkeit von Anwaltskosten in der Zwangsvollstreckung
Zulässigkeit der Räumungsvollstreckung gegen Untermieter
Beiordnung eines Rechtsanwalts im Verfahren der Zwangsvollstreckung
Verletzung rechtlichen Gehörs im Berufungsverfahren; Beruhen des Urteils auf dem Verfahrensverstoß
BGH - 2003/10652
BGH - 2003/10655
Zuteilung mehrerer Grundstücke aus der Bodenreform als Kleinstfläche
Arglistiges Verschweigen von Mängeln beim Verkauft eines Hausgrundstücks; Zurückweisung verspäteten Vorbringens im Berufungsverfahren
Zulassung der Rechtsbeschwerde durch den Einzelrichter; Aussetzung der Vollziehung des Zuschlagsbeschlusses
Umfang der Pfändung eines Anspruchs; Geltendmachung von Auskunftsansprüchen durch den Gläubiger
Nachträgliche Ergänzung und Berichtigung eines Pfändungs- und Überweisungsbeschlusses
Höhe des Freibetrages bei erweiterter Pfändung
Herausgabe einer im unberechtigten Besitz einer NATO-Truppe befindlichen Liegenschaft durch die Bundesrepublik Deutschland
Anwendung des VerbrKrG auf den kreditfinanzierten Erwerb einer Beteiligung an einer Anlagegesellschaft
Voraussetzungen der sofortigen Vollziehung der Widerrufsverfügung
Anwendung gesellschaftsrechtlicher Grundsätze auf eine nichteheliche Lebensgemeinschaft
Berechnung des Ausgleichs für abzuführenden Gewinn
Zulässigkeit einer Blockabstimmung in der Hauptversammlung; Bezugsrecht der Aktionäre bei Vereinbarung einer stillen Beteiligung
BGH - 2003/9893
BGH - 2003/10663
BGH - 2003/10666
Zurechnung der Verwendung eines gefährlichen Gegenstandes; Erholung eines Sachverständigengutachtens trotz verweigerter Untersuchung
Maßstab für die Anrechnung von in der EU erlittenen Haft
Begründung einer Entscheidung im Verfahren vor den Patentgerichten; Gewährung rechtlichen Gehörs
Verminderte Schuld bei 'Spielsucht'
Strafschärfende Berücksichtigung verjährter Taten
Örtliche Zuständigkeit in Verfahren gegen Heranwachsenden
Geltendmachung von Ansprüchen durch den Zwangsverwalter
Zulässigkeit der Rechtsbeschwerde
Voraussetzungen der Vorlage; Verwertbarkeit von Fachkenntnissen des Betreuers
Zulässigkeit einer außerordentlichen Beschwerde zum Bundesgerichtshof im Prozeßkostenhilfeverfahren
Ermittlung des Barwertes von Anwartschaften in der Bayerischen Apothekerversorgung
Bewertung von Anwartschaften in der Bayerischen Apothekerversorgung; Zusatzversorgung bei der VBL
Begriff der unbilligen Härte beim Übergang des Unterhaltsanspruchs eines behinderten Kindes auf den Träger der Sozialhilfe
Versorgungsausgleich unter Berücksichtigung im Ausland erworbener Versorgungsanrechte
Ermittlung des Ehezeitanteils und Umwertung einer betrieblichen Altersversorgung in Form einer Direktversicherung
Zurückweisung der Rechtsbeschwerde gegen die Eröffnung des Insolvenzverfahrens mangels Einhaltung der Beschwerdefrist
Zurückweisung der Beiordnung eines Notanwalts mangels Erfolgsaussicht der Rechtsverfolgung
Vergütungsansprüche der Gesellschafter-Geschäftsführer im Konkurs der GmbH
Zulässigkeit eines Regelinsolvenzverfahrens
Anwaltsgebühren in Wohnungseigentumssachen bei Absehen von mündlicher Verhandlung
Zulassung der Rechtsbeschwerde durch den Einzelrichter
Inanspruchnahme des Konkursverwalters wegen Nichteinhaltung einer Aussonderungsvereinbarung
Befassung mit anderen - nicht ausgeschlossenen - Geschehensabläufen
Statthaftigkeit einer Nichtzulassungsbeschwerde im Verfahren vor den Landwirtschaftsgerichten
Haftung des Treuhandkommanditisten vor Abschluss des Treuhandvertrages
Begriff der Kleingartenanlage bei überwiegender Bebauung mit Eigenheimen im Sinne des DDR-Rechts
Grundsätzliche Bedeutung von Rechtsfragen
Verletzung rechtlichen Gehörs durch Übergehen von tatsächlichem Vorbringen
Benachteiligungsabsicht des Schuldners
Verwerfung der Rechtsbeschwerde mangels Einhaltung der Beschwerdefrist
Verwerfung der Rechtsbeschwerde mangels Einhaltung der Beschwerdefrist
Versäumung der Berufungsbegründungsfrist wegen fehlerhafter Notierung des Fristablaufs im Fristenkalender
Berichtigung eines Berufungsurteils wegen fehlenden Ausspruchs über den Grund des Anspruchs
Zur strafrechtlichen Garantenpflicht unter Eheleuten
Unwirksamkeit eines aufgrund einer Absprache erklärten Rechtsmittelverzichts
Beweiswürdigung bei Aussage gegen Aussage
Benachrichtigung des Beschuldigten von der Vernehmung eines Zeugen, dem Vertraulichkeit zugesichert wurde; Begriff des 'Beschuldigten'
Begriff der Kleinkartenanlage bei überwiegender Bebauung mit Eigenheimen im Sinne des DDR-Rechts
Statthaftigkeit der Rechtsbeschwerde
Ablehnung der Aufnahme des Rechtsstreits durch den Treuhänder im vereinfachten Insolvenzverfahren; Auszahlung einer verbürgten Forderung nach Freigabe durch den Schuldner
Rechtsfolgen des Verschlechterungsverbots im Berufungsverfahren bei Abrechnung eines gekündigten Bauvertrages
Rechtsfolgen der Kündigung eines Bauvertrages; Voraussetzungen einer außerordentlichen Kündigung
Anforderungen an den Nachweis einer Stundenlohnvereinbarung; Darlegungs- und Beweislast bei Bestreiten eines einseitig durch den Auftragnehmer genommenen Aufmaßes
Begriff des Abweichungsfalls
Zurückweisung der Rechtsbeschwerde in einem Insolvenzverfahren mangels grundsätzlicher Bedeutung
Sittenwidrigkeit einer anwaltlichen Honorarvereinbarung
Anforderungen an die Feststellung des Körperverletzungsvorsatzes
Rechtsstellung des vom Bundesaufsichtsamt für das Kreditwesen bestellten Abwicklers
Bewilligung von Prozesskostenhilfe im Insolvenzverfahren; Statthaftigkeit der Rechtsbeschwerde
Höhe der Vergütung des Insolvenzverwalters; Zuschlag für die Bearbeitung von Aus- und Absonderungsrechten
Aussetzung des Rechtsstreits wegen Insolvenz einer BGB-Gesellschaft
Zeitbestimmung bei Einhaltung prozessualer Fristen; Abrechnung von Telekommunikationsverbindungen
Ansprüche des Eigentümers gegen den Nutzer/Besitzer
Berechnung des Schadens bei Haftung aus Verschulden bei Vertragsschluss wegen unterlassener Offenbarung einer werterhöhenden Änderung des Flächennutzungsplans
Unmöglichkeit der Rückübertragung aufgrund Weiterveräußerung an einen Dritten; Stichtag für die Ermittlung des Verkehrswerts; Berücksichtigung von Investitionen
Geltendmachung des Grundbuchberichtigungsanspruchs durch den Eigentümer bei fehlender Bekanntgabe eines Enteignungsbeschlusses
Umfang des Anspruchs auf Herausgabe des Erlöses; Minderung des Erlöses durch Aufwendungen des Verfügungsberechtigten
Anspruch des Berechtigten auf Herausgabe von Entgelten; Berufung auf Fristablauf
BGH - 2003/10669
Zulassung der Rechtsbeschwerde durch den Einzelrichter
Verwerfung der Rechtsbeschwerde als unzulässig mangels grundsätzlicher Bedeutung
Voraussetzungen eines Grundurteils
Beweiswürdigung bei Aussage gegen Aussage und teilweiser Unwahrheit der Zeugenaussage
'Paroxetin'; Voraussetzungen eines Begründungsmangels
'Dynamisches Mikrofon'; Kosten des Verfahrens bei sofortigem Verzicht auf das Streitpatent
Zurückbehaltungsrecht des Mieters wegen Investitionen
Anforderungen an die Bezeichnung des Berufungsführers in der Berufungsschrift
Vollstreckungsschutz im Revisionsverfahren
Ablehnung der Beiordnung eines Notanwalts mangels Einhaltung der Revisionspflicht
Zulassung der Rechtsbeschwerde durch den Einzelrichter
Bemessung des Streitwerts bei teilweiser Aussetzung des Verfahrens
Anforderungen an die Begründung der Adhäsionsentscheidung
Ermittlung der Berufungsbeschwer
Anordnung nur bei hinreichend konkreter Erfolgsaussicht der Therapie
Erforderlichkeit eines Gutachtens zur Glaubwürdigkeit eines Kindes
Verbindung nach Erlass des Eröffnungsbeschlusses
Verminderte Einsichtsfähigkeit und Anordnung der Unterbringung nach § 63 StGB
§ 266 a StGB bei Unterlassen des Abführens von Arbeitnehmerbeiträgen während der Insolvenzfrist des § 64 Abs. 1 GmbHG
Bezeichnung des Berufungsführers in der Berufungsschrift
Rechtsweg für Klage auf Auszahlung einer nach DDR-Recht festgesetzten Entschädigung
Zugang einer Willenserklärung bei Übermittlung an den Geschäftsführer
Wertgrenze für Nichtzulassungsbeschwerde gegen ein die Berufung verwerfendes Urteil
Übernahme eines Sozialplans bei Betriebsübernahme
Zulassung der Rechtsbeschwerde durch den Einzelrichter
BGH - 2003/10672
BGH - 2003/10668
Erfolgsaussicht der Rechtsverfolgung bei schwieriger Rechts- oder Tatfrage
Anordnung nur bei hinreichend konkreter Erfolgsaussicht der Therapie
Keine Einbeziehung einer Geldstrafe, die als Ersatzfreiheitsstrafe vollstreckt ist
'Bestimmen' im Sinne von § 181 a Abs. 1 Nr. 2 2. Alt. StGB bei freiwilliger Arbeit in einem Bordell
Sukzessive Mittäterschaft und Zurechnung bereits verwirklichter Qualifikationen
Unterbringung in einer psychiatrischen Anstalt bei Verurteilung wegen Vollrausches
Bedeutungslosigkeit einer nicht ordnungsgemäßen Absprache
Unterzeichnung von Entscheidungen
Bestätigung der Sicherstellung noch durchzusehender Schriftstücke; Anwendungsumfang von § 110 StPO
Keine Strafrahmenverschiebung bei ähnlichen früheren Taten unter Alkohol
Erlass einer einstweiligen Anordnung im Rechtsbeschwerdeverfahren; Einstellung der Zwangsvollstreckung aus einem Räumungsurteil
Mitteilung des Zeitpunktes des Wegfalls des Hindernisses
Beweiswürdigung und in-dubio-Grundsatz bei Freispruch in einem Indizienprozess
Entbehrlichkeit der anwaltlichen Vertretung des Nebenklägers bei einer Angeklagtenrevision
Erpressung durch Drogenhändler, der von einem zahlungsunfähigen 'Kunden' die Drogen zurückfordert
PKH erst ab Stellung eines ordnungsgemäßen Antrags
Verwerfung der Nichtzulassungsbeschwerde mangels Einlegung durch einen bei dem Bundesgerichtshof zugelassenen Rechtsanwalt
Verfahrensverbindung vor Eröffnung des Hauptverfahrens
Voraussetzungen der Antragstellerhaftung
Statthaftigkeit der Rechtsbeschwerde
Betrug durch Anmeldung von Arbeitnehmern bei den Sozialversicherungsträgern, die tatsächlich bei Dritten beschäftigt waren
Keine Wiedereinsetzung nach Entscheidung gemäß § 349 Abs. 2 StPO
Umfang eines Verfalls bei Geld, das bei einem Drogenkurier sichergestellt wurde
Entzug der Fahrerlaubnis bei BtM-Straftaten
Keine Entscheidung über die Beschwerde durch das Revisionsgericht bei Urteilsaufhebung
Kein bedeutender Wert bei 750.- Euro
Ungeeignetes Beweismittel bei angekündigter Aussageverweigerung durch Zeugen
Ansprüche der Ehegatten bei Beendigung einer Ehegatteninnengesellschaft
Keine Willkür bei Fehlen besonderer Gründe für die Zweckmäßigkeit der Abgabe
Abgabe nur bei Aufenthaltswechsel nach Anklageerhebung
Geständnis und Unnötigkeit der Aussage des Tatopfers als Strafmilderungsgründe
Nachweis der Tötung zur Befriedigung des Geschlechtstriebes
Höhe des Freibetrages bei erweiterter Pfändung
Anforderungen an den Tatbestand des Berufungsurteils
Unanfechtbarkeit und Unwiderruflichkeit eines Rechtsmittelverzichts
Keine Ersetzung der Vernehmung durch Verlesung einer Einlassung
Kriterien für die Entscheidung über die Besetzung; fehlerhafte Besetzung bei Vorliegen von Willkür
BGH - 2003/11445
Schuldspruch bei Mittätern und gleichartiger Tateinheit
Vollstreckungsschutz im Revisionsverfahren
In-dubio-Grundsatz bezüglich der Strafzumessungstatsachen
Eine Tat bei mehreren 'Teilleistungen'
Beurteilung der Schuldfähigkeit muss auf die angeklagte Tat bezogen sein
Pflicht zur Beweiserhebung zu nicht angeklagten Vortaten
Vorverurteilung zu Gesamtstrafe
Lückenhafte Beweiswürdigung bei Freispruch; fehlende Erörterung eines nahe liegenden Tatmotivs
Unzulässigkeit einer verspäteten Verfahrensrüge
Anforderungen an die Urteilsfeststellungen zur inneren Tatseite
Revisionsrüge bei Verstoß gegen die Belehrungspflicht gemäß Art. 36 Abs. 1 b WÜG
Gemeinsames Lesen bzw. Anschauen eines 'Pornoheftes'
Strafschärfende Berücksichtigung einschlägiger Vorstrafen
Kein § 46a StGB gegen den Willen des Opfers
Wirksamkeit eines nach Beratung mit dem Verteidiger erklärten Rechtsmittelverzichts des Angeklagten
Ungeeignetheit einer audiovisuellen Vernehmung bei Erforderlichkeit einer unmittelbaren Vernehmung
Begrenzter Strafklageverbrauch durch Verfahrenseinstellung wegen Geringfügigkeit
Berücksichtigung eines Bankguthabens auf dem laufenden Girokonto beim Endvermögen
Verhältnis von Bedingung und Geschäftsgrundlage
Auslegung eines Miet- bzw. Nutzungsvertrages; Wegfall der Geschäftsgrundlage
Notwehr und Erforderlichkeit der konkreten Verteidigung bei Abwehr einer befürchteten Wiederholung des Angriffs
Schuldschwere bei brutaler Tatausführung und verminderter Steuerungsfähigkeit
Ausschluss nur einzelner Zuhörer
Bedeutung einer einem gängigen Diagnosesystem entnommenen Diagnose
Eine einmal begründete Zuständigkeit bleibt erhalten
Keine unverschuldete Fristversäumung bei Bekanntwerden neuerer höchstrichterlicher Rechtsprechung
Geschäftsgrundlage bzw. bedingter Abschluss eines Mietvertrages
Vorliegen eines 'Vermögensnachteils'
Bestehenlassen der Strafe trotz teilweiser Einstellung
Minder schwerer Fall und vertypter Milderungsgrund
Beschwerdeberechtigung eines privatrechtlich organisierten Versorgungsträgers in einem Abänderungsverfahren
Zurückweisung einer Nichtzulassungsbeschwerde
'Computerfax'; Anforderungen an die Form einer Beschwerde im Markenbeschwerdeverfahren
'Kinder'; Geltendmachung eines absoluten Schutzhindernisses der prioritätsälteren Marke im Verletzungsprozeß; Unterscheidungskraft des Wortbestandteils 'Kinder' für die Ware 'Schokolade'
'BachBlüten Ohrkerze'; Versagung rechtlichen Gehörs durch Entscheidung ohne mündliche Verhandlung
Zulassung der Rechtsbeschwerde durch den Einzelrichter
Rechtswidrigkeit der Bereicherung bei bestehendem zivilrechtlichem Anspruch
Keine Aburteilung bei anderer Tat
Entsprechende Anwendung bei verspätet vorgelegtem Telefax
Unanfechtbarkeit eines Rechtsmittelverzichts
'PARK & BIKE'; Gewährung rechtlichen Gehörs im Verfahren vor dem Bundespatentgericht
Fachholschullehrer als Verteidiger
'turkey & corn'; Gewährung rechtlichen Gehörs im Verfahren vor dem Bundespatentgericht
'Cityservice'; Unterscheidungskraft eines sprachüblich gebildeten Wortzeichens aus einer geläufigen fremden Sprache
'Kelly'; Deutung einer Bezeichnung als Personenname
'Kellogg's/Kelly's'; Anforderungen an die rechtserhaltende Benutzung einer Marke
Prüfung des dringenden Tatverdachts während der Hauptverhandlung
Verstoß gegen Vereinsverbot durch Unterzeichnung einer Bekenntniserklärung und Teilnahme an einer Unterstützungskampagne
Verwertbarkeit der Feststellungen aus einem aufgehobenen Urteil
Stellung eines Vollstreckungsschutzantrags in der Berufungsinstanz
Abgabe an das vollzugsnahe Gericht
Berücksichtung der Rechtsprechung des BVerfG zu den Erfolgsaussichten
Übersehen der Zäsurwirkung als Revisionsgrund
Bindungswirkung der Abgabe
Farbmarkenverletzung I
Urteilstenor bei Einbeziehung eines Urteils, das ein weiteres Urteil einbezogen hat
Bemühen um Schadenswiedergutmachung
Überprüfung der tatrichterlichen Beweiswürdigung bei Revision gegen einen Freispruch
Anforderung an die Bestimmtheit eines wettbewerbsrechtlichen Unterlassungsantrages; Irreführung durch Werbung für ein nicht als Arzneimittel zugelassenes Präparat
'Farbmarkenverletzung II'; Kennzeichenmäßige Benutzung einer Farbe
Kündigung einer Verrechnungsvereinbarung mit einem von der Insolvenz bedrohten Dritten
Keine einheitliche Tatvollendung der Körperverletzung und des Raubes
Gewerbsmäßiges und bandenmäßiges Einschleusen
Niedriger Beweggrund bei Motivbündel; Heimtücke trotz vorherigem feindseligen Gegenübertreten
Verhältnis zwischen § 263 und § 264a StGB
Keine Verwertung eines nur freibeweislich verlesenen Attestes bei der Strafzumessung
Heimtücke bei einer 'Schnappfalle'
Ausschluss nur bestimmter Staatsangehöriger (hier: Armenier)
Anwendung des in-dubio-Grundsatzes im Rahmen von § 213 StGB
Kündigung des Mietvertrages mit einer Wohnungsgenossenschaft nach Ausscheiden des Mieters wegen genossenschaftswidrigen Verhaltens
Einstellung wegen Verfahrensverzögerung
Subjektive Komponente bei einer Tötung aus niedrigen Beweggründen
Aufhebung von zwischen 1933 und 1945 gefällten Strafurteilen
Zulassung der Rechtsbeschwerde durch den Einzelrichter
Ausschluß der Arglistanfechtung des Versicherers wegen Verletzung der Nachfrageobliegenheit; Kenntnis von anderen Versicherungsverträgen
Vereinbarung einer persönlichen Haftungsübernahme zur Sicherung eines Darlehens
Gegenstandswert für Feststellung der Nichtigkeit einer Vergleichsklausel
Keine außerordentliche Beschwerde in OWi-Verfahren
Mitteilung von Einzelheiten zu den Vorstrafen
Zuständigkeit für die Verfolgung einer Ordnungswidrigkeit nach § 130 OWiG
Auslegung eines gerichtlichen Vergleichs betreffend ein Garantieversprechen für Steuerrückstände beim Verkauf von Gesellschaftsanteilen
Schuldfähigkeit und Drogenabhängigkeit sowie Nötigung zu einer Straftat; Prüfung der erheblichen Verminderung der Schuldfähigkeit
Zweck der gesetzlichen Regelung des Vorwegvollzugs der Maßregel
Rechtsfolgen der Nichtberücksichtigung von Teilzeitbeschäftigung bei der Beitragsgestaltung der Krankenversorgung der Bundesbahnbeamten
Verfahrensverbindung durch BGH
Zulassung der Rechtsbeschwerde durch den Einzelrichter
Erwerb eines öffentlich geförderten Wohnhauses in der Zwangsversteigerung
Richterliche Hinweispflichten im Berufungsverfahren
Auskunftspflichten des Anlagevermittlers
Verwertungsverbot nach § 393 AO bei unechten Urkunden
Anforderungen an die Aufklärungsrüge bei unterlassener Zeugenvernehmung
Aussichtslosigkeit der Therapie
Versäumung der Berufungsbegründungsfrist wegen unterlassener Notierung bei Einlegung des Rechtsmittels
Bandenwillen und Bandeninteresse
Besonders schwerer Totschlag bei 'Nähe zum Mord' trotz § 21 StGB
Höhe der Vergütung des Insolvenzverwalters
Statthaftigkeit der Beschwerde gegen die Anordnung der Fortsetzung des Verfahrens
Haftung des Insolvenzverwalters
Wirksamkeit eines Rechtsmittelverzichts ohne Rechtsmittelbelehrung
Voraussetzungen der Sicherungsverwahrung nach § 66 Abs. 2 StGB
Zulassung der Rechtsbeschwerde durch den Einzelrichter
Gleiche Strafe trotz Wegfalls eines Straftatbestandes aus dem Schuldspruch
Vermögensschaden durch Vertragsschluss und durch Entnahmen seitens GmbH-Gesellschafter
Tötungsvorsatz bei Schnitten mit einer Glasscherbe im Halsbereich
Voraussetzungen für ein gewerbsmäßiges Handeln
Anforderungen an die Glaubhaftmachung bei Versagung der Restschuldbefreiung; Unrichtigkeit der Angaben des Schuldners
Beschwerdeberechtigung von Pflegeeltern
Preisbildung bei Mengenabweichungen
Zulässigkeit der Rechtsbeschwerde gegen die Anordnung einer Postsperre
Haftung des Anlagevermittlers
Audiovisuelle Zeugenvernehmung bei Sperrerklärung für den Zeugen
Anderweitige Befüllung von Flüssiggas-Behältern
Zulässigkeit der Nichtzulassungsbeschwerde
Einwendungsdurchgriff bei Realkreditverträgen
'Kupplung für optische Geräte'; Begriff des Anbietens
Kein fehlgeschlagener Versuch bei noch möglicher Vollendung
Anfechtung von Beschwerdenentscheidungen der Vergabesenate; Beendigung des Vergabeverfahrens
Zulassung der Revision zur Sicherung einer einheitlichen Rechtsprechung; Begriff der Divergenz
Haftung der Bank wegen Verletzung von Hinweis- und Aufklärungspflichten im Rahmen einer finanzierten Immobilienkaufs; Wirksamkeit einer Vollmacht im Rahmen eines Bauträgermodells
Zurückweisung der Nichtzulassungsbeschwerde mangels einer 20.000 EUR übersteigenden Beschwer
Statthaftigkeit der Rechtsbeschwerde gegen eine Kostenentscheidung im einstweiligen Verfügungsverfahren
BGH - 2003/12171
Teilweise Kündigung eines Vertrages über betreutes Wohnen
Übertragung eines Strafbefehlsverfahrens
Voraussetzungen für den Entzug der Fahrerlaubnis bei Nicht-Straßenverkehrstaten [Anfrageschluss]
Unzulässigkeit der Rechtsbeschwerde im Ablehnungsverfahren
Voraussetzungen einer Divergenzvorlage; Kompetenzkonflikt innerhalb eines Senats eines Oberlandesgerichts
'Verspätete Berufungsbegründung'; Beginn der Frist zur Anbringung des Wiedereinsetzungsgesuchs wegen Versäumung der Berufungsbegründungsfrist aufgrund Unkenntnis vom Zeitpunkt der Berufungseinlegung
'Verkranzungsverfahren'; Begriff des Erfinders
Begriff des rechtlichen und wirtschaftlichen Zusammenhangs in der Berufshaftpflichtversicherung
Wert des Beschwerdegegenstands einer Verbandsklage
Erfüllungsort bei einem Energie- oder Wasserlieferungsverträgen
Kugelschreiber als gefährliches Werkzeug
Tötungsvorsatz bei Verhinderung eines Angriffs durch das Opfer oder Dritte
Unwiderruflichkeit und Unanfechtbarkeit eines Rechtsmittelverzichts
Verhältnis der Unterhaltstatbestände
Keine rechtsstaatswidrige Verzögerung bei entsprechendem Verteidigerverhalten
Aufklärungshilfe bei Widerruf der entsprechenden Aussage durch den Angeklagten
Vermögensverfall des Rechtsanwalts; Kostenentscheidung nach Erledigung der Hauptsache
Abrechnung der Positronen-Emmisions-Tomograhie bei Untersuchung mehrerer Organe oder Körperregionen
Prüfungsumfang im Wiederaufnahmeverfahren; Zulässigkeit und Begründetheit einer Restitutionsklage
Berücksichtigung neuer Tatsachen in der gegen den Verwerfungsbeschluß gerichteten Rechtsbeschwerdeinstanz
Entscheidung des Einzelrichters in einer Sache mit Grundsatzbedeutung
Begriff der Grundsatzbedeutung einer Rechtsfrage; Anforderungen an die Darlegung der Klärungsbedürftigkeit, Klärungsfähigkeit und der besonderen Bedeutung
BGH - 2003/12169
Umfang der Auskunfts- und Mitwirkungspflichten des Schuldners; Erteilung einer Auslandsvollmacht
Beiordnung eines Rechtsanwalts im Insolvenzverfahren wegen der Anmeldung einer Forderung aus einer vorsätzlich begangenen unerlaubten Handlung
Pflichten des Rechtsanwalts bei Übermittlung eines fristgebundenen Schriftsatzes per Telefax am letzten Tag der Frist
Abrechnung einer PET-Untersuchung mehrerer Körperregionen
Voraussetzungen der Prozeßkostenhilfe für den Insolvenzverwalter im Anfechtungsprozeß
Voraussetzungen der Parteivernehmung von Amts wegen
Vergütung des vorläufigen Insolvenzverwalters