Bitte aktivieren Sie JavaScript und laden Sie dann die Seite erneut!
Rechtsprechung
Familienrecht
Mietrecht
Verkehrsrecht
Rechtsprechung
×
Auswahl Anzeigen
×
Erweiterte Suche
×
Suchen
Eingabe löschen
Kontakt : 0221 / 93 70 18 - 0
Rechtsprechung
Familienrecht
Mietrecht
Verkehrsrecht
Rechtsprechung
Login
Angemeldet bleiben
Passwort vergessen
Login
Erweiterte Suche
Erweiterte Suche
Suchen
Eingabe löschen
Gesetze
Rechtsprechung
Home
Rechtsprechung
2002
Ihre Suche einschränken
Jahr
Bitte wählen Sie
2022 (3046)
2021 (17215)
2020 (17847)
2019 (17306)
2018 (17692)
2017 (19265)
2016 (19267)
2015 (21044)
2014 (19127)
2013 (19922)
2012 (22374)
2011 (23293)
2010 (24104)
2009 (21968)
2008 (20158)
2007 (19330)
2006 (19384)
2005 (19092)
2004 (17565)
2003 (16599)
2002 (16061)
2001 (15856)
2000 (16296)
1999 (11652)
1998 (10831)
1997 (10236)
1996 (10013)
1995 (10177)
1994 (8623)
1993 (8332)
1992 (8265)
1991 (6160)
1990 (6362)
1989 (5512)
1988 (4657)
1987 (4413)
1986 (4324)
1985 (4298)
1984 (3728)
1983 (2642)
1982 (2593)
1981 (2382)
1980 (2050)
1979 (1603)
1978 (1491)
1977 (1435)
1976 (1423)
1975 (1354)
1974 (1279)
1973 (1269)
1972 (1187)
1971 (1120)
1970 (1110)
1969 (673)
1968 (606)
1967 (616)
1966 (543)
1965 (551)
1964 (466)
1963 (469)
1962 (456)
1961 (400)
1960 (457)
1959 (398)
1958 (362)
1957 (348)
1956 (379)
1955 (378)
1954 (288)
1953 (176)
1952 (140)
1951 (111)
1950 (6)
1949 (5)
1941 (7)
1940 (7)
1939 (5)
1938 (4)
1937 (3)
1934 (6)
1933 (6)
1932 (8)
1931 (3)
1930 (3)
1929 (3)
1928 (6)
1926 (3)
1923 (3)
1921 (5)
1920 (10)
1919 (3)
1913 (3)
1911 (3)
1910 (3)
1909 (2)
1907 (2)
1906 (3)
1904 (2)
1902 (2)
1901 (2)
Gericht
Bitte wählen Sie
BGH (93786)
BFH (44748)
BVerwG (36783)
BSG (19689)
OLG Hamm (18152)
OVG Nordrhein-Westfalen (17209)
OLG Düsseldorf (16389)
BAG (15983)
OLG Köln (14390)
EuGH (13368)
BVerfG (13072)
OLG Frankfurt/Main (11838)
VGH Bayern (11799)
OLG München (10253)
KG (9475)
BayObLG (9150)
OLG Brandenburg (7607)
LAG Rheinland-Pfalz (6528)
LSG Nordrhein-Westfalen (6304)
OLG Koblenz (6106)
OLG Celle (6041)
OLG Karlsruhe (5889)
LSG Bayern (5748)
VGH Baden-Württemberg (5431)
OLG Stuttgart (5305)
LAG Köln (5261)
FG München (4992)
LSG Berlin-Brandenburg (4424)
LSG Baden-Württemberg (4105)
LAG Hamm (4033)
OLG Hamburg (3934)
LAG Frankfurt/Main (3470)
OVG Niedersachsen (3315)
OLG Naumburg (3293)
OLG Dresden (3057)
OLG Saarbrücken (3055)
FG Hamburg (2990)
LAG Düsseldorf (2988)
OLG Nürnberg (2971)
SchlHOLG (2957)
FG Düsseldorf (2888)
FG Münster (2845)
OLG Zweibrücken (2708)
FG Niedersachsen (2618)
FG Köln (2571)
OVG Sachsen-Anhalt (2461)
FG Baden-Württemberg (2407)
VGH Hessen (2340)
OLG Oldenburg (2129)
OVG Sachsen (2061)
OLG Bamberg (1885)
LAG München (1807)
LSG Sachsen-Anhalt (1802)
LAG Baden-Württemberg (1754)
LAG Berlin-Brandenburg (1704)
OVG Saarland (1692)
OLG Thüringen (1678)
FG Hessen (1654)
LAG Schleswig-Holstein (1642)
OVG Rheinland-Pfalz (1601)
LSG Hessen (1493)
FG Rheinland-Pfalz (1341)
LSG Niedersachsen-Bremen (1324)
OVG Schleswig-Holstein (1312)
OLG Rostock (1309)
LAG Niedersachsen (1244)
FG Berlin-Brandenburg (1235)
FG Nürnberg (1226)
OLG Bremen (1222)
LSG Hamburg (1211)
EuG (1187)
OVG Hamburg (1178)
VG Stuttgart (1108)
FG Sachsen-Anhalt (1105)
FG Sachsen (1057)
LG Köln (1016)
VG Karlsruhe (1004)
LSG Thüringen (992)
OVG Berlin-Brandenburg (985)
LAG Berlin (941)
LAG Chemnitz (926)
LAG Mecklenburg-Vorpommern (925)
LG Berlin (908)
OVG Bremen (882)
OLG Braunschweig (839)
LSG Schleswig-Holstein (832)
VG Freiburg (818)
FG Saarland (814)
LAG Nürnberg (774)
LSG Sachsen (728)
LAG Hamburg (700)
LSG Chemnitz (686)
LG München I (601)
FG Schleswig-Holstein (598)
LG Düsseldorf (560)
LG Hamburg (516)
FG Thüringen (500)
LSG Rheinland-Pfalz (491)
FG Berlin (467)
OVG Thüringen (458)
BGH
zurück
|
vor
Anforderungen an die Revisionsbegründung des Nebenklägers
Verkehrssicherungspflicht bei Gleisbauarbeiten
BGH - 2002/1931
BGH - 2002/1908
BGH - 2002/1912
BGH - 2002/1913
BGH - 2002/1905
Strafschärfende Berücksichtigung von Vorstrafen
(Zurückweisung einer Erinnerung gegen den Kostenansatz)
Dauer einer Beistandsbestellung
'Bewährungsversagen' als Strafzumessungskriterium
Erforderlichkeit eines sofortigen Messereinsatzes
Einführung gerichtskundiger Tatsachen in die Hauptverhandlung
Nicht-Anrechnung von Untersuchungshaft aufgrund des Verteidigerverhaltens
Abgrenzung Mittäterschaft - Beihilfe beim Handeltreiben mit BtM
Obhutsverhältnis eines Stiefvaters
Zustellung des Antrags an mehrere Pflichtverteidiger
Keine PKH bei aussichtloser Angeklagtenrevision
Festsetzung der Tagessatzhöhe bei Einbeziehung der Geldstrafe in eine Gesamtfreiheitsstrafe
BGH - 2002/3209
BGH - 2002/1830
BGH - 2002/1829
Vergütung von Zusatzleistungen beim Pauschalpreisvertrag
Zustandekommen und Inhalt eines Vertrages nach UN-Kaufrecht; Aufklärungspflicht des Gerichts bei dem gerichtlichen Gutachter widersprechender Stellungnahme eines Privatgutachters
Ersetzung der Zustimmung des nicht sorgeberechtigten Elternteils in die Einbenennung eines Kindes
(Zulässigkeit der Beschwerde gegen Entscheidungen der Oberlandesgerichte)
Auslegung eines PKH-Antrags als Antrag auf Bestellung eines Beistandes
Wiederholungsgefahr aufgrund der Schwere der jetzigen Straftat
Einsichtsfähigkeit und §§ 20, 21 StGB
BGH - 2002/3227
Antragsberechtigung der dritten Person
BGH - 2002/3215
(Versagung der Prozeßkostenhilfe für eine Beschwerde gegen eine Entscheidung des Oberlandesgerichts mangels Statthaftigkeit des Rechtsmittels)
Begriff der allgemeinen Schulausbildung eines Kindes; Barunterhaltspflicht beider Elternteile
Zulassung der Revision
Sorgfaltspflichten der Gewerkschaft bei Vertretung eines Mitglieds im Prozeß
Zwecke einer kriminellen Vereinigung
(Zurückweisung einer Nichtzulassungsbeschwerde in einer Entschädigungssache)
(Versagung der Prozesskostenhilfe für die Einlegung der Beschwerde gegen eine Entscheidung des Oberlandesgerichts mangels Statthaftigkeit)
Einziehung als bestimmende Strafzumessungserwägung
(Teilweise Annahme der Revision gegen ein Urteil des Oberlandesgerichts aufgrund der Rechtsprechung zur Klageerweiterung im Rahmen einer Anschlußberufung)
»a) Auch in der Gesamtvollstreckung findet die Anfechtung gegenüber Einzelrechtsnachfolgern des ersten Leistungsempfängers nach Maßgabe des § 40 Abs. 2 KO, § 145 Abs. 2 InsO statt. b) Eine Einzelrechtsnachfolge liegt auch vor, wenn der Empfänger eines anf
§ 393 Abs. 1 S. 2, 3 AO ist kein Rechtfertigungsgrund für eine (weitere) Steuerstraftat
Kostentragungspflicht bezüglich 'Mehrauslagen'
Strafzumessung: Maß der Zwangseinwirkung
BGH - 2002/3205
BGH - 2002/3208
Anderweitige Ersatzmöglichkeit bei Amtshaftung wegen rechtswidriger Baugenehmigung
Rechtsfolgen unterbliebener Anhörung im Umlegungsverfahren
'in dubio' und Verjährung
Zulässigkeit der weiteren Beschwerde gegen Entscheidungen der Oberlandesgerichte
Zurückweisung einer als sofortige Beschwerde
Zulässigkeit der sofortigen Beschwerde gegen Entscheidungen der Oberlandesgerichte
Verjährung von Prospekthaftungsansprüchen aus dem Beitritt zu einem geschlossenen Immobilienfonds; Haftung des Treuhandkommanditisten
Gegenstand und Umfang eines Bereicherungsanspruchs auf Herausgabe eines bereits in das Unternehmen eingegliederten Kundenstammes
Mitverschulden bei einem auf Aufklärungsverschulden gestützten Schadensersatzanspruch
Prospekthaftung der Gesellschafter eines Immobilienfonds
BGH - 2002/1907
Anforderungen an Darlegung eines plausiblen Entscheidungskonflikts bei unzureichender Aufklärung vor Durchführung eines ärztlichen Heileingriffs
BGH - 2002/1924
BGH - 2002/3149
Sonstiger minder schwerer Fall des Totschlags
Zulässigkeit der sofortigen Beschwerde gegen eine Entscheidung des Anwaltsgerichtshofs; Festsetzung der Vergütung eines von Amts wegen bestellten Vertreters
Zur Bewertung einer Erklärung des Gläubigers als Verzicht
»Die vom Bundesgerichtshof entwickelten Grundsätze zur Sittenwidrigkeit von Mithaftung und Bürgschaft finanziell überforderter Lebenspartner gelten grundsätzlich nicht für GmbH-Gesellschafter, die für Verbindlichkeiten der GmbH die Mithaftung oder Bürgsch
Gehilfe als Bandenmitglied
BGH - 2002/3151
Gesamtstrafenbildung bei Zäsurwirkung eines früheren Urteils
Zwingende Anordnung der Maßregel bei Vorliegen ihrer Voraussetzungen
Verminderte Steuerungsfähigkeit und BAK-Grenzwert
BGH - 2002/3212
BGH - 2002/3213
Unanfechbarkeit eines Rechtsmittelverzichts
BGH - 2002/3211
Beseitigung von Mängeln ohne vorherige Fristsetzung
BGH - 2002/1918
(Sittenwidrigkeit einer Scheidungsfolgenvereinbarung - verneint)
»Fällt der in einem Ehegattentestament eingesetzte Schlußerbe weg, ist § 2270 Abs. 2 BGB auf Ersatzerben nur anwendbar, wenn sich Anhaltspunkte für einen auf deren Einsetzung gerichteten Willen der testierenden Eheleute feststellen lassen, die Ersatzerbei
Anrechnung von in der Schweiz erlittener Haft
Wirkung und Umfang einer Vertretungsanzeige für die beklagte Partei
Champagner bekommen, Sekt bezahlen; Unlautere Verwendung einer Herkunftsangabe
Pflicht des Notars zur Nachbesserung einer inhaltlich fehlerhaften Beurkundung
Schadensersatzansprüche des Grundstückseigentümers bei Übertragung des Eigentums an einem beschädigten Grundstück
BGH - 2002/1960
Feststellung der Beschwer eines Berufungsurteils; Rechtsmittelbeschwer bei Klagehäufung der Ansprüche gegen verschiedene Streitgenossen
Rechtsstellung des - fiktiv - Verfügungsberechtigten eines zum früheren Reichsvermögen gehörenden Grundstücks hinsichtlich der Erhaltungskosten und der gezogenen Nutzungen
Mißbräuchliche Mehrfachabmahnung
Anforderungen an die Kündigung eines Kredits; Begriff der Zahlungseinstellung
BGH - 2002/1923
BGH - 2002/1959
»Zum Ersatz eines Zinsschadens aufgrund einer unrichtigen notariellen Fälligkeitsbestätigung.«
»Ein Rechtsanwalt, der beim Abschluß eines Vergleichs mitwirkt, hat bei der Abfassung des Vergleichstextes für eine vollständige und richtige Niederlegung des Willens seines Mandanten und für einen möglichst eindeutigen und nicht erst der Auslegung bedürf
BGH - 2002/3221
Gesamtwürdigung bei der Prüfung der besonderen Schuldschwere
Widerruf der Zulassung zur Rechtsanwaltschaft wegen Vermögensverfalls
Aussage gegen Aussage bei BtM-Straftat
BGH - 2002/4326
»1. Durch eine Sicherungsabtretung verliert der Zedent regelmäßig nicht die Befugnis, eine Nachfrist zur Erfüllung des Vertrages mit Ablehnungsandrohung zu setzen. 2. Der zur Beschaffung der Baugenehmigung verpflichtete Unternehmer haftet für die von ihm
Anforderungen an die Darlegung eines Baumangels (mangelhafte Abdichtung)
Anforderungen an die Glaubhaftmachung im Wiedereinsetzungsverfahren
Rechtsfolgen des Verzichts auf die Rechte aus der Zulassung zur Rechtsanwaltschaft
Täterschaft und Teilnahme beim Bandendiebstahl
Abgrenzung Mittäterschaft - Beihilfe; niedrige Beweggründe als besonderes persönliches Merkmal
Möglichkeit der Bewährung als Strafzumessungskriterium
BGH - 2002/3207
'Hormonersatztherapie'; Werbung mit einem wissenschaftlichen Beitrag
'Lottoschein'; Begriff des Mitbewerbers bei Branchenverschiedenheit der Angebote
(Unzulässigkeit von Kostenbeschwerden)
(Zulässigkeit der Beschwerde gegen Entscheidungen der Oberlandesgerichte)
Haftung des ausgeschiedenen Gesellschafters einer BGB-Gesellschaft
Zwecke einer kriminellen Vereinigung
Anwendung des § 9 VerkFlBerG; 'Öffentliche Körperschaft' im Sinne des Art. 233 § 2 a Abs. 9 EGBGB
(Zurückweisung eines Antrags auf Bewilligung von Prozeßkostenhilfe für die Durchführung der Revision mangels Erfolgsaussicht der Rechtsverfolgung bei gleichzeitiger Ablehnung der Beiordnung eines Notanwalts)
Vermögensverfall des Rechtsanwalts
Haftung der Gesellschafter eines geschlossenen Immobilienfonds
BGH - 2002/3199
BGH - 2002/3200
BGH - 2002/1915
BGH - 2002/1930
Inhalt der Aufklärungsrüge (Sachverständigengutachten)
Vorliegen eines Hanges bei nicht bestehender Abhängigkeit
Ausschluss des Widerrufsrechts wegen Sicherung durch Grundpfandrecht
Darstellung der Beweiswürdigung im Urteil
Zwingende Anordnung bei Vorliegen der Voraussetzungen
Einziehung von Geld, mit dem BtM erworben werden sollen
Aufhebung eines Berufungsurteils wegen Fehlens des Tatbestandes
Schmerzensgeldzahlung als Täter-Opfer-Ausgleich
Keine Erstreckung bei ausgeschlossener Änderung im neuen Urteil
Einlegung der Berufung unter einer Bedingung
Voraussetzungen der Haftungsprivilegierung des Unternehmers
Auslagen des Nebenklägers bei Verurteilung nach § 323 c StGB, statt wegen Totschlags
BGH - 2002/3177
BGH - 2002/3178
Handelreiben durch Dulden von Rauschgiftgeschäften durch den Wohnungsinhaber
Minder schwerer Fall wegen Aufklärungshilfe
Ermittlung der Barwerte für statische und teildynamische Anwartschaften
Besetzungsrüge bezogen auf einen ausgeschiedenen Richter; revisionsgerichtliche Überprüfung des Verhinderungsfalls (Besetzungsrüge); Aussagewürdigung bei einem teilweise nach § 55 StPO schweigenden Zeugen
Umfang der Urteilsausführungen zu Beweiswürdigung
BGH - 2002/3224
Ermittlung der Barwerte für statische und teildynamische Anwartschaften
Keine Pflicht zur Abgabe von Einkommen- und Gewerbesteuererklärungen nach Einleitung eines Steuerstrafverfahrens
Nachholung der versäumten Prozeßhandlung; Verlängerungsantrag
Versäumung der Berufungsfrist wegen fehlerhafter Eintragung durch das Büropersonal
Patent betreffend ein Verfahren zum Ausgleich einer Unwucht an einem Kraftfahrzeugrad und eine Vorrichtung zur Durchführung
Strafzumessung bei nachträglicher Gesamtstrafenbildung; Anrechnung von Bewährungsleistungen
Kündigung eines Mietvertrages wegen Vermögensverfall einer Mietvertragspartei
(Zurückweisung der Berufung mangels Nachweises der Bevollmächtigung des Prozeßbevollmächtigten im Berufungsverfahren)
Zusicherung der Genehmigungsfähigkeit eines Baustoffs
Ermittlung der Barwerte für statische und teildynamische Anwartschaften
Ermittlung der Barwerte für statische und teildynamische Anwartschaften
Ermittlung der Barwerte für statische und teildynamische Anwartschaften
Ermittlung der Barwerte für statische und teildynamische Anwartschaften
Begriff der Rettungskosten
BGH - 2002/3181
BGH - 2002/3183
Pflicht zur Untersuchung
Berücksichtigung des Tatbildes bei der Prüfung einer Abartigkeit
BGH - 2002/3157
Abgabe nur bei Aufenthaltswechsel vor Anklageerhebung
BGH - 2002/3210
BGH - 2002/3182
BGH - 2002/3180
Ermittlung der Barwerte für statische und teildynamische Anwartschaften
Begriff der Arbeiten an einem Bauwerk; Formularmäßige Abkürzung der Gewährleistungsfrist
Zulässigkeit einer weiteren Beschwerde zum Bundesgerichtshof; außerordentliche Beschwerde wegen greifbarer Gesetzwidrigkeit
Inanspruchnahme des Bürgen aus einer Bürgschaft auf erstes Anfordern im Rahmen eines Bauvertrages
Annahme eines einheitlichen Auftrags bei mehreren Gebäuden bzw. Anlagen
Ablösung von Gegenrechten der Erwerber einer Eigentumswohnung durch Zahlungen an einen Treuhänder
Anpassung des Erbbauzinses
(Ablehnung der Prozeßkostenhilfe für die Durchführung des Revisionsverfahrens)
(Verwerfung einer Rechtsbeschwerde als unzulässig mangels Begründung)
BGH - 2002/3223
Umfang der Verkehrssicherungspflicht für eine Treppe
BGH - 2002/3222
Versagung der Prozeßkostenhilfe
Prozessualer Tatbegriff bei materieller Tatmehrheit
Anwendbarkeit der 2. Alternative (Ausnutzen) im Zwei-Personen-Verhältnis
Tötungsvorsatz bei Schlag mit einem Baseballschläger
Rechtsfolgen der Vereinbarung von Voraus- oder Abschlagszahlungen; Darlegungs- und Beweislast des Bestellers bei Rückforderung von Abschlagszahlungen
Schuldbekenntnis am Unfallort im Vertragsrecht
Wirksamkeit pauschalen Bestreitens der Einbringung von Lagergut
BANK 24
Keine PKH bei aussichtloser Angeklagtenrevision
BGH - 2002/3206
'Verhüllter Reichstag'; Urheberrechtlicher Schutz
Anforderungen an die Begründung einer Entscheidung des Bundespatentgerichts in einer Markensache
BGH - 2002/3201
Inhalt einer Besetzungsrüge
Übermittlung der letzten Seite eines Faxes nach Fristablauf
BGH - 2002/3220
BGH - 2002/3219
Streitwert und Rechtsmittelbeschwer bei Klage auf Feststellung einer Forderung zur Konkurstabelle
Auseinandersetzungsvertrag zwischen den Gesellschaftern einer BGB-Gesellschaft
Beschwerde gegen Entscheidungen der Oberlandesgerichte
Verlustigerklärung von Aktien wegen Nichtzahlung des Resteinlagebetrages
Voraussetzungen eines Herausgabeanspruchs gegen den mittelbaren Besitzer
»Zur Frage der Kündigung einer zweigliedrigen Sozietät aus wichtigem Grund.«
Revision bei unterbliebener Gesamtstrafenbildung
Auswirkung eines Abfindungsvergleichs auf die Hemmung der Verjährung
Sumatriptan; Voraussetzungen der Erteilung eines ergänzenden Schutzzertifikats
Verjährung des Schadensersatzanspruchs wegen unzureichender Aufklärung über die Risiken von Warentermin- oder Optionsgeschäften
Zuständigkeit für eine Pflichtverteidigerbestellung für die Revision
Anfechtung eines Vergleichs wegen arglistiger Täuschung des Schuldners über Einkommens- und Vermögensverhältnisse
Zulässigkeit der Kritik an der gewerblichen Leistung eines Wirtschaftsunternehmers
Verhängung von Jugendstrafe und einer Maßregel nach § 63 StGB
Abgrenzung zwischen den Versuchsarten; Rücktritt bei der versuchten Vergewaltigung
BGH - 2002/3204
Erforderlichkeit einer Abnahme beim Werkvertrag
Anforderungen an die Büroorganisation des Rechtsanwalts; Pflicht zur Notierung von Vorfristen
Darlegung des äußeren Bildes eines Kfz-Diebstahls; Glaubwürdigkeit des Versicherungsnehmers
Voraussetzungen der Ersetzung der Einwilligung eines Elternteils in die Einbenennung von Kindern
Anrechnung von in der Schweiz erlittener Haft
Umfang des Schadensersatzanspruchs des Leasinggebers gegen den Lieferanten wegen unterbliebener Auslieferung an den Leasingnehmer
Anforderungen an die Bezeichnung des Rechtsmittelführers in der Berufungsschrift; Verantwortlichkeit des Prozeßbevollmächtigten für die Vollständigkeit der Rechtsmittelschrift
Versehentliches Überschreiten der Urteilsabsetzungsfrist
Evidenz des Vollmachtsmißbrauchs
Einhaltung der Schriftform bei vertraglicher Auswechslung eines Mieters in einem Mietvertrag
BGH - 2002/4348
BGH - 2002/4349
Subjektive Seite der Heimtücke
Darlegung eines Abweichungsfalls
(Teilweise Annahme der Revision gegen ein Urteil des Oberlandesgerichts)
(Teilweise Annahme der Revision gegen ein Urteil des Oberlandesgerichts)
BGH - 2002/3232
»Zu den Sorgfaltsanforderungen an den Prozeßbevollmächtigten, in dessen Büro am letzten Tag der Berufungsfrist Handwerkerarbeiten in begrenztem Umfang vorgenommen werden.«
Revisionsbeschwer für Rest-Honorarklage
Entstehung einer Dienstbarkeit zugunsten des Betreibers einer Abwasserleitung an einem Bahngrundstück
Garantenstellung und Garantenpflicht bei Arbeiten im Schienenverkehr
Anforderungen an die Sachaufklärung und die Gewährung rechtlichen Gehörs bei Einwendungen gegen die Ausführungen eines gerichtlichen Sachverständigen
»Verlangt der Gläubiger von Pflegeleistungen wegen der Zerrüttung des Verhältnisses zum Schuldner nach den Grundsätzen des Wegfalls der Geschäftsgrundlage Zahlung, obliegt es zur Bemessung des Zahlungsanspruchs nicht dem Schuldner zu beweisen, daß ihn an
Zu den Voraussetzunge der Wiedereröffnung der mündlichen Verhandlung
Sofortiger Vollzug des Widerrufs der Zulassung zur Rechtsanwaltschaft
Zulässigkeit einer weiteren Beschwerde gegen Entscheidungen der Oberlandesgerichte im Prozeßkostenhilfeverfahren
Ablehnung sämtlicher Richter eines Gerichts
BGH - 2002/3811
Widerlegung der Eigentumsvermutung
BGH - 2002/4331
Ziel der Berufung
Suchtbedingte Abhängigkeit und hangbedingte Gefährlichkeit
Keine Strafschärfung wegen einer - weiteren - in Notwehr begangenen Tat
BGH - 2002/4132
Kostenentscheidung nach Aufhebung des Widerrufs der Zulassung zur Rechtsanwaltschaft
Würdigung der Einlassung des Angeklagten
Notwendigkeit einer Verteidigerbestellung im Ermittlungsverfahren; Hinweis auf Anwaltsnotdienst
'Beweisantrag' bei Behauptung 'ins Blaue hinein'
Ausschluss des Angeklagten während eingeschobener Beweiserhebung
BGH - 2002/3835
Vorrang des Verfalls gegenüber der Vermögensstrafe
Folgen der Mitwirkung eines nicht mehr zugelassenen Rechtsanwalts als Verteidiger
(Nichtannahme der Revision wegen eines Grundbuchberichtigungsanspruchs)
Sicherung eines Kredits mit Grundpfandrechten
BGH - 2002/4055
BGH - 2002/4069
'Jugendnachtfahrten'; Verstoß gegen das Preisbindungsverbot
Beihilfe zum Totschlag durch Übergabe einer Schusswaffe
BGH - 2002/3203
'Günstige Sozialprognose' und 'zeigt große Verantwortung' sind keine Tatsachenbehauptungen
Begriff desselben Anspruchs; Aussetzung des Berufungsverfahrens
Subsidiarität der Unterschlagung auch gegenüber Nicht-Zueignungsdelikten
BGH - 2002/3225
Verschlechterungsverbot und Schuldspruch sowie Kostenentscheidung
Ruhen der Verjährung bei Sexualstraftaten zum Nachteil von Kindern in der ehemaligen DDR
Verwendung eines gefährlichen Werkzeugs; sexuelle Handlung bei ambivalenten Tätigkeiten
Anwendbarkeit des Zweifelssatzes
Berücksichtigung von zulässigem Verteidigungsverhalten
Steuerhinterziehung bei falschen Umsatzsteuervoranmeldungen
Kein Verfall bei nur abstrakten Gewinnerwartungen
Doppelverwertungsverbot bezüglich der Gewaltanwendung bei Verurteilung wegen Vergewaltigung
Drahtinjektionseinrichtung; Ansprüche des Arbeitnehmererfinders bei Gebrauchmachen von einer Diensterfindung durch den Arbeitgeber
Darlegungs- und Beweislast bei Geltendmachung der Zahlungsunfähigkeit eines gekauften Unternehmens
Rechtsfolgen der nachträglichen Herabsetzung eines Einzelpreises bei einer Ausschreibung
Strafschärfende Berücksichtigung der beruflichen Stellung des Täters
Voraussetzungen des Versicherungsfalls 'Vandalismus'
Sachverhaltsdarstellung im Urteil bei einer Vielzahl von Taten
BGH - 2002/3830
Mindestbedarfs eines unterhaltsberechtigten Kindes
»Zum Anspruch der Witwe gegen die Erben des Ehemannes auf Ausgleich des während langjähriger Trennung erzielten Zugewinns.«
GERRI/KERRY Spring
Ablehnung eines Verschlimmerungsantrags
(Ablehnung eines Verschlimmerungsantrags)
Anforderungen an die Sachverhaltsaufklärung durch den Prozeßbevollmächtigten
Befriedigung eines Insolvenzgläubigers mit darlehensweise in Anspruch genommenen Mitteln
'Bremszangen'; Wettbewerbsrechtlicher Leistungsschutz für ein technisches Erzeugnis
Schuldhaftes Beiseiteschaffen von Vermögenswerten
Haftung des Architekten für die Richtigkeit eines Prüfvermerks
(Schadensersatzanspruch gegen einen Notar wegen Unklarheiten bei der Beurkundung des Erwerbs von Wohnungseigentum)
Subsidiarität der Unterschlagung gegenüber einem Tötungsdelikt
Verjährung des Anspruchs auf Rückzahlung von Anwaltsgebühren
Betrug durch Pensionsgeschäfte
Verunglimpfung des Staates durch Mitglieder oder Anhänger einer Partei
Unikatrahmen
(Nichtannahme der Revision wegen anderweitiger Ersatzmöglichkeit)
Feststellungsinteresse bei Schadensersatzklage
Nichtigkeit der Übertragung eines Hauses als wucherähnliches Geschäft; Anwendung der Saldotheorie
Zulässiger Gegenstand einer Grunddienstbarkeit
(Neufestsetzung des Geschäftswertes in einem aktienrechtlichen Beschwerdeverfahren)
Strafmilderung und Straferhöhung wegen verminderter Schuldfähigkeit
BGH - 2002/4074
Darstellung der Strafzumessung im Urteil bei Verhängung einer Gesamtstrafe
BGH - 2002/4073
Gesetzeskonkurrenz zwischen Bedrohung und anderen Straftatbeständen
Anforderungen an eine Verfahrensrüge
Wirksamkeit eines Rechtsmittelverzichts trotz fehlender Rechtsmittelbelehrung
Anforderungen an die Begründung eines Ablehnungsgesuchs
Beschwerde gegen Durchsuchungsbeschluss nach Abschluss der Durchsuchung
BGH - 2002/4056
Antrag auf Heraufsetzung der Rechtsmittelbeschwer
Anordnung der Unterbringung ohne gleichzeitige Bestellung eines Betreuers
»Zur Auslegung eines Milchliefervertrages.«
BGH - 2002/4339
Überprüfung der Beweiswürdigung in der Revision
BGH - 2002/4161
Anforderungen an die Bezeichnung einer Partei in einer Rechtsmittelschrift
Verjährungsunterbrechung durch Bekanntgabe der Einleitung von Ermittlungen; Wieterführung der Verhandlung trotz eines Befangenheitsantrags
Zum Begriff der Bande; Bandenmitgliedschaft auch bei bloßer Beihilfe
Fortführung eines Prozesses für eine wegen Vermögenslosigkeit eines Gesellschafters erloschene BGB-Gesellschaft
Schadensminderungspflicht des Geschädigten bei Spekulationsverlusten
BGH - 2002/4330
BGH - 2002/4334
Berichtigung des tatrichterlichen Tenors in der Revision
BGH - 2002/4051
BGH - 2002/4052
Fälle der qualifizierten sexuellen Nötigung; Voraussetzungen der gleichzeitigen Anordnung von Unterbringung nach § 63 StGB und Sicherungsverwahrung
Rücktritt von einem vollzogenen Dauerschuldverhältnis
Anspruch des Vaters auf Freistellung von Unterhaltslasten bei Verletzung ärztlicher Pflichten
Vorwegvollzug eines Teils der Strafe bei längerer Freiheitsstrafe
Patent betreffend eine Vorrichtung zum Reinigen von Vorhand-Lamellen, Gardinen oder dergleichen
»Zu den Anforderungen an die ordnungsgemäße Bezeichnung des Berufungsführers in der Berufungsschrift.«
»Voraussetzung für eine Zuständigkeit nach § 32 ZPO ist, daß der Kläger eine unerlaubte Handlung darlegt.«
BGH - 2002/4303
Stellungnahme zur Anfrage bezüglich des Verwendens einer Schreckschusspistole
Unterbringungsanordnung auch nach bloßer Angeklagtenrevision
Glaubwürdigkeitsgutachten mit Hilfe eines Psychologen oder eines Psychiaters
BGH - 2002/4346
BGH - 2002/4347
BGH - 2002/4154
Anforderungen an die tatrichterliche Beweiswürdigung im Urteil
Vorwegvollzug eines Teils der Strafe, damit die Therapie der Entlassung in die Freiheit vorausgeht
Unterhaltsrechtliche Folgen der Inhaftierung des Unterhaltsschuldners aufgrund einer Verletzung der Unterhaltspflicht
Keine Einbeziehung einer Gesamtstrafe, bei der keine Einzelstrafen bestimmt sind
Beendigung des selbständigen Beweisverfahrens
Vorliegen eines Hanges i.S.d. § 66 StGB; Verhältnis zwischen Sicherungsverwahrung und Unterbringung nach § 63 StGB
Beweiswürdigung bei Angaben des Führungsbeamten gesperrter Vertrauenspersonen der Polizei
PKH im Adhäsionsverfahren
Niedrige Beweggründe und Heimtücke
Verwerfung wegen Verfristung und wegen eines Rechtsmittelverzichts
BGH - 2002/4457
Niedrige Beweggründe, keine Berücksichtigung von Vorstellungen anderer Kulturkreise
BGH - 2002/4075
Abwesenheit bei eingeschobener Beweisaufnahme; Unterrichtungspflicht bei unterbrochener Zeugenvernehmung
Begründetheit der Klage aus einer Bürgschaft
Ermittlung der wirtschaftlichen und sozialen Stellung
Beginn der Verjährung eines Schadensersatzanspruchs gegen einen Rechtsanwalt wegen pflichtwidrigen Prozeßverhaltens; Anforderungen an den Inhalt einer Streitverkündungsschrift; Voraussetzungen der verjährungsunterbrechenden Wirkung der Streitverkündung
Vanity-Nummer; Zulässigkeit der Verwendung einer auf den Beruf hindeutenden Tastenkombination
Blendsegel; Wettbewerbsrechtlicher Leistungsschutz wegen vermeidbarer Herkunftstäuschung
(Festsetzung des Geschäftswerts in einem aktienrechtlichen Beschwerdeverfahren)
Strafmilderung wegen langer Verfahrensdauer (beim Mord)
BGH - 2002/4966
Gesamtwürdigung bei der Prüfung von § 56 Abs. 3 StGB
Versäumung einer Rechtsmittelfrist wegen wirtschaftlichen Unvermögens einer Partei
»Dem staatlichen Verwalter eines restitutionsbelasteten Hausgrundstücks, der die Verwaltertätigkeit über das Ende der staatlichen Verwaltung mit Ablauf des 31. Dezember 1992 hinaus ausgeübt hat, obliegen grundsätzlich nur gegenüber dem (damaligen) Eigentü
Aufhebung des Berufungsurteils wegen fehlenden Tatbestandes; Gestattung der Aneignung getrennter Früchte
BGH - 2002/4329
BGH - 2002/4335
BGH - 2002/4340
Keine Wiedereinsetzung bei bewusstem Verstreichenlassen der Frist; Glaubhaftmachung durch eidesstattliche Versicherung des Angeklagten
Verfahrensverzögerung nach Revisionseinlegung
Kein Verfall bloß möglicher Vermögenszuwächse
'Entfernung der Herstellungsnummer III'; Beeinträchtigung der Garantiefunktion einer Marke; Umfang des Auskunftsanspruchs
'defacto'; Verwechslungsgefahr einer Marke; Begriff der Branchennähe
Rechtswidrigkeit bei Durchsetzung eines vermeintlich bestehenden Anspruchs
Rechtsfolgen der Unwirksamkeit einer AGB-Klausel; Zumutbarkeit des Festhaltens am Vertrag für den Verwender
Anfechtungsrecht des Vertreters ohne Vertretungsmacht
Zulässigkeit eines Grundurteils über einen mit einer Teilklage verfolgten Zahlungsanspruch
Inhaltskontrolle von Preisabreden in Privatisierungsverträgen der Treuhandanstalt
Einbeziehung einer KG in die Schutzwirkung eines Dienstverhältnisses zwischen der Komplementär-GmbH und deren Geschäftsführer
Umfang der Ausfallhaftung des faktischen Geschäftsführers
Wirksamkeit einer durch Insichgeschäft zum Nachteil des Vertretenen getroffenen Treuhandvereinbarung
»Erkennbar mehrdeutigen Parteivortrag muß das Gericht zum Anlaß nehmen, sein Fragerecht auszuüben, damit der Partei eine Klarstellung ihres Vorbringens ermöglicht wird.«
Bestimmung des zuständigen Gerichts in einem Kompetenzkonflikt zwischen Arbeits- und ordentlicher Gerichtsbarkeit
Anforderungen an die Begründung einer Entscheidung
Patent betreffend eine Rasenbefestigungsplatte zum Verlegen im Erdreich in Form eines Kunststoffspritzgußteils mit wabenartiger Zellkonstruktion
Funkuhr
Sittenwidrigkeit eines zum Zwecke der Umschuldung von Altverbindlichkeiten geschlossenen Kreditvertrages
Rechtsmittelbeschwer bei Abweisung einer auf mehrere Gründe gestützten Klage
Aufhebung und Zurückverweisung eines eine Vollstreckungsgegenklage
Anforderungen an ein abstraktes Schuldanerkenntnis; Rechtsfolgen eines deklaratorischen Schuldanerkenntnisses; Verjährung von deliktischen Ansprüchen
BGH - 2002/4345
Prüfung der 'besonderen Umstände' im Rahmen der Prognose
Rechtsmittelbeschwer bei Verurteilung zur Erteilung einer Auskunft
Rechtsfolgen der Leistungsablehnung des Versicherers
BGH - 2002/4327
BGH - 2002/4337
BGH - 2002/4338
Beiordnung eines Notanwalts
Befaßtsein mit Bewährungswiderruf
Wirksamkeit einer Kündigung wegen Zahlungsverzuges
Unterbrechung des Rechtsstreits durch Einleitung eines Insolvenzverfahrens
Umfang eines Bürgschaftsversprechens
Verneinung einer Schadensersatzpflicht
BGH - 2002/4343
Sittenwidrigkeit eines Bürgschaftsversprechens wegen Überforderung des Bürgen
(Verjährung von Schadensersatzforderungen gegen einen Steuerberater)
(Darlegung der schadensausfüllenden Kausalität bei Verletzung eines Steuerberatervertrages)
'BONUS II'; Unterscheidungskraft eines Wortes
Zulässigkeit der weiteren Beschwerde zum Bundesgerichtshof gegen die Streitwertfestsetzung durch ein Oberlandesgericht; Wertfestsetzung bei Feststellung einer Forderung zur Konkurstabelle
Bestimmung einer nach VOB/A ausgeschriebenen Leistung
»Die Vereinbarung der Bauvertragsparteien über die Anrufung der VOB-Schiedsstelle beim Innenministerium kann zur Hemmung der Verjährung führen.«
Abweisung der Klage gegen einen Notar wegen Amtspflichtverletzung
BGH - 2002/4336
Unterzeichnung eines Prozeßkostenhilfeantrages
BGH - 2002/4437
Überwachung der Rechtsmittelfrist nach Erteilung eines Rechtsmittelauftrags; Übermittlung per Telefax
BGH - 2002/4301
'VOSSIUS & PARTNER'; Fortführung des Namens einer Anwaltskanzlei nach Ausscheiden des namensgebenden Seniorpartners
Hotel Adlon
Beurkundungsbedürftigkeit eines Bauvertrages
BGH - 2002/4342
'Videofilmverwertung'; Nachforderung nachträglich erhobener Mehrwertsteuer
»a) Nach einer Aufhebung und Zurückverweisung aus verfahrensrechtlichen Gründen ist das Gericht, an das zurückverwiesen worden ist, nicht notwendigerweise dahin gebunden, daß die Klage zulässig ist. b) Eine Klageänderung kann auch dann sachdienlich sein,
Zulässigkeit der Beschwerde gegen die Streitwertfestsetzung im Verfahren vor dem Anwaltsgerichtshof
Kostenentscheidung nach Zurücknahme des Widerrufs der Zulassung zur Rechtsanwaltschaft
Vermögensverfall des Rechtsanwalts
(Kostenentscheidung im Verfahren wegen des Widerrufs der Zulassung zur Rechtsanwaltschaft wegen Vermögensverfalls; Erledigung durch Verzicht auf die Rechte aus der Zulassung)
Vermögensverfall des Rechtsanwalts
Verfassungsmäßigkeit der Singularzulassung der Rechtsanwälte beim Bundesgerichtshof
Anfechtung einer Entscheidung des Anwaltsgerichtshofs
Keine Bindungswirkung an eine Abgabe bei Willkür
BGH - 2002/4333
Verfälschen der Grundlage für die Ermessenentscheidung der Auslandsvertretung
(Kostenentscheidung im Verfahren über den Widerruf der Zulassung zur Rechtsanwaltschaft wegen Vermögensverfalls nach Verzicht auf die Zulassung)
BGH - 2003/4055
Verkürzung des Wettbewerbsverbots eines GmbH-Geschäftsführers durch Freistellung von den Dienstpflichten; Entfallen einer Karenzentschädigung
BGH - 2002/4332
Verstoß gegen vereinsrechtliches Betätigungsverbot durch Spendensammeln für eine dem verbotenen Verein nahe stehende Vereinigung
Rechtsposition des Ersatzpflichtigen gegenüber dem Sozialhilfeträger nach Erwirkung eines rechtskräftigen Feststellungsurteils durch den Geschädigten
Beweiswürdigung bei Aussage gegen Aussage bzw. gegen Schweigen
Einwendungen gegenüber der Inanspruchnahme aus einer Bürgschaft auf erstes Anfordern; Begriff des offensichtlichen Rechtsmißbrauchs
Rechtstellung mehrerer Sicherungsgeber bei Inanspruchnahme aus einer Verbindlichkeit
Pflicht des Rechtsanwalts zur eigenverantwortlichen Prüfung des Ablaufs einer Rechtsmittelfrist
Grundlagen für die Annahme einer Bewertungseinheit
Inanspruchnahme des Schädigers wegen Betruges als Schutzgesetzverletzung
Strafschärfende Berücksichtigung fehlender Einsicht und Reue
Gesetzeskonkurrenz zwischen Handel und Einfuhr von BtM
BGH - 2002/4404
BGH - 2002/4407
Urteilstenor bei Mittäterschaft und besonders schweren Fällen
BGH - 2002/4992
Beweiswürdigung bei 'Aussage gegen Aussage'
Zulässigkeit der weiteren Beschwerde gegen Entscheidungen der Oberlandesgerichte wegen der Ablehnung eines Familienrichters
Prüfung der sich aufdrängenden Unterbringung
Abgrenzung beendeter - unbeendeter Tötungsversuch; narzisstische Persönlichkeit als Schuldminderung
Unanfechtbarkeit eines Rechtsmittelverzichts
BGH - 2002/5028
Anforderungen an ein Einstellungsurteil wegen überlanger Verfahrensdauer
Rechtswidrigkeit der Bereicherung/Zueignung bei vermeintlichem Zahlungsanspruch
Anforderungen an ein freisprechendes Urteil
Wegfall der Geschäftsgrundlage von Nutzungsverträgen über Datschengrundstücke in der ehemaligen DDR
Aufklärungshilfe durch Benennung des Lieferanten nur im Ermittlungsverfahren
Bedingter Tötungsvorsatz bei erheblicher Alkoholisierung
(Amtshaftung wegen Nichterteilens einer Flugzeugführererlaubnis.)
(Keine Beschwerde gegen Entscheidungen der Oberlandesgerichte zum Bundesgerichtshof)
(Anrechnung von Zahlungseingängen auf eine durch eine Bürgschaft gesicherte Forderung)
Auszahlung des Sicherheitseinbehalts bei Stellung einer Bürgschaft
Begriff des Baumangels; Unverhältnismäßigkeit der Nachbesserung
Zurückbehaltungsrecht des Inhabers einer Auflassungsvormerkung im Konkurs des Verkäufers
Unterbrechung des Rechtsstreits bei Unfähigkeit eines Rechtsanwalts zur Selbstvertretung
Verspätung von Vorbringen zur Vollmacht des Prozeßbevollmächtigten
Sofortige Vollziehung des Widerrufs der Zulassung zur Rechtsanwaltschaft
Bestreiten des Zugangs eines Schecks durch den Gläubiger; Einhaltung der Frist zur Sperrung
Notwehrbeschränkung bei schuldhaft herbeigeführter Notwehrlage
Stimmrecht des mit einem Nießbrauch belasteten Wohnungseigentümers
Verpflichtung zur ausdrücklichen Entscheidung über die Sicherungsverwahrung
Schuldspruch wegen Vergewaltigung auch bei Anwendung von § 177 Abs. 1 StGB
Unzulässigkeit der Beschwerde gegen das Anhalten eines Briefes durch den Ermittlungsrichter bei BGH
Zulässigkeit der weiteren Beschwerde zum Bundesgerichtshof nach der in der seit dem 1.1.2002 geltenden Fassung der ZPO
BGH - 2002/4450
BGH - 2002/4341
BGH - 2002/4405
BGH - 2002/4408
Schuldfähigkeit bei Persönlichkeitsveränderungen aufgrund des Leistungsverhaltens
Wirksamkeit eines formularmäßigen Vertragsstrafeversprechens; Abschluß eines Vergleichs in einem Parallelverfahren; Geltendmachung einer Vertragsstrafe als Verzugsschaden
»Der mit einem gewerblichen Unternehmer geschlossene Vertrag über die Ausführung von Buchhaltungsarbeiten und den Entwurf der Jahresabschlüsse ist entweder ein Werkvertrag oder ein typengemischter Vertrag, bei dem die erfolgsbezogenen Leistungen deutlich
Anfechtbarkeit eines Pfandrechts aufgrnd AGB-Banken; Anfechtung von Berechnungen im Kontokorrent; Rückführung eines ungekündigten Kredits in der Krise
Nicht ohne weiteres Beeendigung eines Rechtsstreits durch außergerichtlichen Vergleich
Auslegung eines Vertrages zur getrennten Sammlung von Bio-Abfall
Voraussetzungen für den Widerruf einer Versorgungszusage
Änderung des Sachvortrags
(Verzicht auf die Rüge, die Zustellung der Klage sei nicht wirksam erfolgt)
BGH - 2002/4432
(Verjährung von Schadensersatzforderungen gegen einen Steuerberater)
Verjährung von Schadensersatzansprüchen gegen einen Rechtsanwalt
(Zulässigkeit der Beschwerde gegen Entscheidungen der Oberlandesgerichte)
Rechtswidrigkeit einer Erpressung bei Durchsetzung eines Anspruchs nach einem betrügerischen Rauschgiftgeschäft
Strafschärfende Berüscksichtigung von Tatmodalitäten bei verminderter Schuld
Drogenkurier als Mittäter oder Gehilfe beim Handeltreiben; Mitführen einer Waffe beim Handel
(Abweisung der Klage wegen Vereitelung eines zulässigen Schwangerschaftsabbruchs)
Ausgangskontrolle bei Übermittlung von fristwahrenden Schriftsätzen per Telefax
BGH - 2002/5003
Unzulässige Nebenklägerrevision bei Anstreben einer weiteren Rechtsfolge
Rechtsnatur von Geschäften mit Aktienanleihen; Aufklärungspflicht der Kreditinstitute
Gesetzeskonkurrenz sexuelle Nötigung - Bedrohung
Einziehung von Kaufgeld für BtM
BGH - 2002/5084
Patent betreffend ein Sanitär-Toilettensystem für Erholungsfahrzeuge wie Wohnwagen oder Campinganhänger
(Konkursanfechtung wegen Gläubigerbenachteiligung durch Ausübung eines Benennungsrechts)
Sorgfalts-, Verkehrssicherungs- und Organisationspflichten eines Reiseveranstalters
Custodiol I
'Schneidmesser II' - Zum Umfang des Patentschutzes
Schneidmesser I
BGH - 2002/4453
Kunststoffrohrteil
Custodiol II
Bindungswirkung einer Aufhebung und Zurückverweisung
Auffordern zu einem Geständnis als Ablehnungsgrund; Vollständigkeit der Beweiswürdigung bei teilweisen lügendem Zeugen
Auslegung einer Erklärung eines Rechtsanwalts als Berufungsverzicht
Ausschluß von Schadensersatzansprüchen wegen Schuldnerverzug
Bindungswirkung einer Verweisung
Unzulässigkeit der Beschwerde gegen Erweiterung des Haftbefehls durch Ermittlungsrichter des BGH
Besonders schwerer Fall und vertypter Milderungsgrund
Abgrenzung Gewalt - List
Verjährung von Ansprüchen auf Invaliditätsleistungen aus einer Unfallversicherung
Nichtannahme der Revision mangels grundsätzlicher Bedeutung betreffend die Auslegung eines Vorausvermächtnisses
Voraussetzungen einer Zuständigkeitsbestimmung
Anwendbarkeit des VerbrKrG für gewerbliche Tätigkeit eines Strohmanns
Ausgleich von Steuererstattungen unter Ehegatten
Unterscheidungskraft einer Marke; 'B-3 alloy'
Unterscheidungskraft einer Marke; 'HR-120'
Unterscheidungskraft einer Marke: 'D-205'
Unterscheidungskraft einer Marke; 'C-4 alloy'
Kein Verfall bei (höheren) Ansprüchen Dritter
Revisionsgerichtliche Überprüfung der Überzeugungsbildung
Beweiswürdigung bei Aussage gegen Aussage und Widersprüchen in der Aussage des Zeugen
Wahrheitsgefährdung bei psychischer Belastung des Zeugen
Bemessung der Enteignungsentschädigung für Erschließungsanlagen
Wiedereinsetzung in den vorigen Stand nach Bewilligung von Prozeßkostenhilfe für das Berufungsverfahren
Prüfungsreihenfolge beim minder schweren Fall und Vorliegen eines vertypten Milderungsgrundes
Abgabe von BtM an Minderjährige
Amtspflichten der Mitglieder der Kassenärztlichen Bundesvereinigung im Hinblick auf die Bewertung ärztlicher Leistungen
'B-2 alloy'; Unterscheidungskraft einer Marke
'Domicil'; Fortsetzung des Geschäftsbetriebes
'Sportwetten'; Veranstaltung ohne Erlaubnis
BGH - 2002/5041
Kosten der Sicherung einer Erdgasleitung
Umfang der Haftung des Käufers auf Rückgabe eines mit einer Grundschuld belasteten Grundstücks
Haftung des Verkäufers eines bebauten Grundstücks wegen unterlassener Aufklärung des Käufers über maßgebliche Umstände
Zuteilungsfähigkeit des Erben
Zulässigkeit der Berufung gegen ein klageabweisendes Urteil
Anfechtung der anderweitigen Besetzung einer Notarstelle nach rechtskräftigem Abschluß des Auswahlverfahrens vor den ordentlichen Gerichten
Bewerbung eines württembergischen Bezirksnotars um die Stelle eines Anwaltsnotars im Land Hessen
Bewertung des Vermögens einer Vor-GmbH; Leistung der Stammeinlagen durch Zahlung auf ein debitorisch geführtes Bankkonto
Bewertung des Vermögens einer Vor-GmbH, Leistung der Bareinlage aus einer Kapitalerhöhung auf ein debitorisch geführtes Bankkonto; Begriff der endgültigen freien Verfügung der Geschäftsführung
Leistung der Bareinlage aus einer Kapitalerhöhung auf ein debitorisch geführtes Bankkonto; Begriff der endgültigen freien Verfügung der Geschäftsführung
Klage eines OHG-Gesellschafters gegen die übrigen Gesellschafter auf Befriedigung einer Kaufpreisforderung
BGH - 2002/4982
Festsetzung der Rechtswidrigkeit der Ablehnung der Bewerbung einer DDR-Juristin um eine Anwaltsnotarstelle
Voraussetzungen der vorläufigen Amtsenthebung eines Notars
Amtsenthebung eines Notars wegen schlechter wirtschaftlicher Verhältnisse
Vorläufige Amtsenthebung eines Notars
Leistung der Bareinlage aus einer Kapitalerhöhung auf ein debitorisch geführtes Bankkonto; Begriff der endgültigen freien Verfügung der Geschäftsführung
Zulässigkeit von Rechtsmitteln gegen die Vollstreckung aus einem Beitragsbescheid einer Notarkammer
Zulässigkeit einer weiteren Beschwerde gegen Entscheidungen der Oberlandesgerichte
Wenden auf einer Kraftfahrtstraße
Begriff des Bauwerks
Erheblichkeit des Beweisantritts zu einer Haupttatsache
Für Inline-Skater maßgebliche Verkehrsregeln; Haftungsverteilung bei Kollision mit Motorradroller
Besondere Umstände infolge des Vorliegens mehrerer 'einfacher' Milderungsgründe
Tötungsvorsatz bei gefährlichen Gewalthandlungen
Beschränkungen der Handlungsvollmacht
Ansprüche des Bestellers bei vorzeitiger Bezahlung von Abschlägen
Anwendbarkeit der Verbraucherkreditrichtlinie
Vollstreckungsschutz in der Revisionsinstanz
Keine Berücksichtigung eines gesondert zu erstattenden Aufwandes
Strafklageverbrauch als von Amts wegen zu beachtenden Verfahrenshindernis
BGH - 2002/5058
Kostenentscheidung bei erfolglosen Rechtsmitteln von Angeklagtem und Nebenkläger
Versäumung der Berufungsfrist nach Bewilligung von Prozeßkostenhilfe
Ermächtigung zu einem Rechtsmittelverzicht durch Kopfnicken
Umdeutung einer Beschwerde gegen eine Beschwerdeentscheidung des Landgerichts in eine Rechtsbeschwerde
Unzulässigkeit einer als Rechtsbeschwerde anzusehenden Beschwerde
(Zurückweisung der Gegenvorstellung der zweitintanzlichen Prozeßbevollmächtigten gegen die Streitwertfestsetzung für das Revisionsverfahren)
Zulässigkeit einer Beschwerde gegen Entscheidungen der Oberlandesgerichte
Bestellung einer Grundschuld durch mehrere Miteigentümer eines Grundstücks
Rechtsmittelbeschwer bei Verwerfung der Einrede der fehlenden Prozeßkostensicherheit
(Bindung des Gerichts nach Aushebung des Strafausspruchs und Zurückverweisung= Die von der teilweisen Aufhebung im Revisionsrechtszug nicht betroffenen Teile des Ersturteils behalten auch dann ihre eigenständige Bedeutung für das weitere Verfahren, wenn s
Einkommenssteuerhinterziehung durch Scheinvertrag; Strafzumessung bei der Einkommenssteuerhinterziehung; Vorsteuerabzug bei einer Scheinrechnung
Gesamtschuldnerischer Ausgleich von Einkommenssteuer-Vorauszahlungen unter Ehegatten
Unzumutbarkeit von Trennungsunterhalt bei eheähnlicher Beziehung des Unterhaltsberechtigten
Unterhaltsanspruch des minderjährigen Kindes gegen den nicht betreuenden, neu verheirateten Elternteil
Zustellung demnächst bei Angabe einer unzutreffenden Postanschrift
Formelle Voraussetzungen der Sicherungsverwahrung nach § 66 Abs. 2 StGB
(Zurückweisung der Erinnerung des Beklagten als Insolvenzverwalter gegen den Kostensatz für die Zurücknahme der Revision)
Ärztlicher Kunstfehler durch falsche Bewertung von Röntgenbildern
Rechtsmittelbeschwer bei Verurteilung zur Duldung der Zwangsvollstreckung in ein Grundstück
Ausschluss des Angeklagten während der Vereidigung des Zeugen
Pflichtverletzung durch Unterlassen der Überprüfung der Genehmigungsauflagen; Vorhersehbarkeit bei weiteren Schadensursachen
Bestechlichkeit durch Amtsträger ohne Entscheidungszuständigkeit; Behandlung der Steuer auf einen dem Verfall unterliegenden Vermögensvorteil
(Unzulässigkeit einer weiteren Beschwerde gegen Entscheidungen der Oberlandesgerichte)
(Unzulässigkeit eines als Rechtsbeschwerde zu wertenden Rechtsmittels gegen den Beschluß eines Landgerichts mangels Zulassung)
Unzulässigkeit der Rechtsbeschwerde gegen Entscheidungen der Oberlandesgerichte
Unzulässigkeit der Rechtsbeschwerde gegen Entscheidungen der Oberlandesgerichte
BGH - 2002/5052
Maßgeblicher Zeitpunkt für die Gefährlichkeitsprognose
Strafvereitelung im Amt durch Nichtvorlage von Ermittlungen Seitens eines Polizeibeamten; strafschärfende Berücksichtigung generalpräventiver Erwägungen
Erstinstanzliche Zuständigkeit des OLG bei ausländerfeindlichen Brandanschlägen
BGH - 2002/5051
Aussetzung der Eröffnung des Insolvenzverfahrens durch das Rechtsbeschwerdegericht
Zulässigkeit einer Beschwerde gegen Entscheidungen der Oberlandesgerichte
Zulässigkeit einer Beschwerde gegen Entscheidungen der Oberlandesgerichte
Zulässigkeit einer Beschwerde gegen Entscheidungen der Oberlandesgerichte
Zulässigkeit einer Beschwerde gegen Entscheidungen der Oberlandesgerichte
Postulationsfähigkeit bei Einlegung der Rechtsbeschwerde
Beschwerde gegen Anordnung einer DNA-Untersuchung durch den Ermittlungsrichter des BGH
Rechtswidrigkeit der erstrebten Bereicherung bei bestehendem Anspruch
Rechtsfolgen der Erklärung einer Bank auf die Anzeige der Abtretung der Rechte aus einer Bürgschaft
Anforderungen an die Darlegung der Behinderung durch den Auftragnehmer
Zulässigkeit einer Rechtsbeschwerde zum Bundesgerichtshof
Unzulässigkeit der Rechtsbeschwerde gegen Entscheidungen der Oberlandesgerichte
Postulationsfähigkeit bei Einlegung der Rechtsbeschwerde
Zulässigkeit einer Beschwerde gegen Entscheidungen der Oberlandesgerichte
Formularmäßige Vereinbarung der vorrangigen Geltendmachung von Gewährleistungsansprüchen gegen Subunternehmer des Bauträgers
Ergänzende Auslegung einer Pflegevereinbarung
Verfassungsmäßigkeit der Vorschriften zur Abwicklung der Bodenreform
Aufhebung eines Berufungsurteils wegen fehlenden Tatbestandes
Versuchte Abgabe bei möglichem BtM-Imitat
Bemessung der Nutzungsentschädigung
Einführung von Wahrnehmungen eines Richters aus einer früheren Hauptverhandlung
Anwendung der Unklarheitenregel
Vollendung bei der Aussetzung; Schuldfähigkeit bei hoher BAK aufgrund von Trinkmengenangaben
Eigenschaft eines Strohmanns als Verbraucher
Urteilsausführungen zu einer 'Hirnverletzung' und zu einer 'organischen Persönlichkeitsveränderung'
BGH - 2002/6382
Anfechtung der Vaterschaft des geschiedenen Ehemanns durch die allein sorgeberechtigte Mutter
Zulässigkeit der Rechtsbeschwerde
Nachweis der Bevollmächtigung bei Vollstreckbarerklärung eines ausländischen Schiedsspruchs
Umfang der Ausgleichspflicht bei Rückgewähr einer unbenannten Zuwendung
Beiordnung eines Notantwalts im Revisionsverfahren
'Düsseldorfer Stadtwappen'; Verletzung des Namensrechts einer Großstadt durch nicht genehmigte Verwendung des Wappens
'Haar-Transplantationen'; Werbung für Heilberufe
BGH - 2002/4995
Zulässigkeit einer weiteren Beschwerde zum Bundesgerichtshof
Begründetheit einer Feststellungsklage
Zweckmäßigkeit des Vorwegvollzugs eines Teils der Strafe
Beweiswürdigung bei einer Lüge des Angeklagten
Wiedereinsetzung zur Nachholung von Verfahrensrügen
Gefährlichkeit von Amphetamin
Verjährung bei Tateinheit
Abgrenzung Mittäterschaft - Beihilfe
Urkundenbeweis und Vorhalt bei längeren Urkunden
Strafrahmenverschiebung bei unfreiwilligem Freilassen der Geisel
Zuständigkeit nach nachträglicher Gesamtstrafenbildung
Anrechnung in Belgien erlittener Haft
Widersprüche zwischen Tenor und Gründe
BGH - 2002/6385
Mittäterschaft im Urteilstenor
Unanfechtbarkeit eines Rechtsmittelverzichts
Zuständigkeit des Gerichts am Aufenthaltsort
BGH - 2002/5154
Drohung mit einer Schreckschusswaffe ohne Leibesgefahr
Zurechnung des Waffenführens bei mittäterschaftlichem Handel mit BtM
Voraussetzungen eines Schmerzensgeldanspruchs
Beweiswürdigung bei Aussage gegen Aussage (Vergewaltigung)
Selbstbegünstigung bei bloß befürchteter Strafverfolgung
Verfall von aus der Tat erlangten BtM
Ansprüche des Werkunternehmers wegen der Errichtung eines Schmutzwasserkanals
Umfang der Prüfungspflicht des Architekten
Höhe des Druckzuschlages
Kostenerstattungsanspruch des Verfügungsberechtigten; Begriff der gewöhnlichen Erhaltungskosten
Amtspflichten einer Gemeinde bei Erschließung eines Baugebiets; Sicherungsmaßnahmen gegen Überschwemmung
Zuständigkeitsübertragung bei Sicherheitsrisiko
Pflicht zur Wiedereinbeziehung ausgeschiedener Gesetzesverletzungen
Sekundärhaftung des Architekten bei späterer Beendigung des Architektenvertrages
Aufklärungspflicht des Vermögensverwalters über das Risiko von marktengen, an der NASDAQ gehandelten Aktien
Unabänderlichkeit des Beschlusses
Bestimmung des zuständigen Gerichts bei einem Zuständigkeitskonflikt zwischen Gerichten verschiedener Rechtswege
Anwendung der Gerichtsstandsregelung bei einem Realkreditvertrag
Umfang des Widerrufsrechts für als Haustürgeschäfte abgeschlossene Verbraucherkreditverträge
Anforderungen an die Form der Rechtsbeschwerde
Verjährung bei Tateinheit; strafschärfende Berücksichtigung verjährter Taten
BGH - 2002/6389
Heimtücke trotz vorausgegangenem (sexuellen) Angriff
Fehlende Arglosigkeit nach verbaler Auseinandersetzung
BGH - 2002/5162
BGH - 2002/5163
Formularmäßige Vereinbarung der Belastung mit Scheck- und Lastschriftrückgabekosten
(Bestimmung des Geschäftswerts in einem aktienrechtlichen Spruchverfahren)
Voraussetzungen für eine Verurteilung wegen Zuhälterei
Ungeeignetheit eines Zeugen
Geschäftsmäßigkeit der Einziehung einer abgetretenen Forderung
Anwendung des HWiG auf Realkreditverträge
Kriterien für eine verminderte Schuld bei bestehender Psychose
Titelumschreibung nach Befriedigung des Gläubigers durch einen Gesamtschuldner
(Umfang der Rechtskraft der Abweisung einer Feststellungsklage)
Fehlende Konnexität zwischen Beweismittel und Beweistatsache
Anforderung an die Erläuterung einer Mieterhöhungserklärung wegen baulicher Maßnahmen
Verjährung des Anspruchs auf Rückbau eines Gleisanschlusses
Abweichung vom vorgestellten Kausalverlauf
(Zurückweisung der Erinnerung gegen den Kostenansatz; Beitreibung der Gebühren eines im Wege der Prozeßkostenhilfe beigeordneten Rechtsanwalts)
Kündigung eines Mietvertrages wegen Vermögensverfall einer Mietvertragspartei
BGH - 2002/6419
(Zulässigkeit der weiteren Beschwerde gegen Entscheidungen der Oberlandesgerichte)
Leugnen der Massenvernichtung von Juden durch einen Verteidiger in einem Beweisantrag
BGH - 2002/6384
Ermittlung und Beurteilung ausländischen Rechts; Wirksamerklärung einer Vollstreckungsmaßnahme
Streitwert- und Rechtsmittelbeschwer für Auskunftsanspruch zur Vorbereitung von Pflichtteilsansprüchen
Rechtsmittelstreitwert bei einer Räumungsklage
Zuständigkeit bei einer Bewährungsüberwachung nach §§ 35, 36 BtMG
Anrechnung erbrachter Bewährungsleistungen
Darlegung eines Abweichungsfalls
Doppelverwertungsverbot bezüglich Art der Tatausführung. Schusswaffe bei Verurteilung nach § 250 Abs. 1 Nr. 2 StGB
Doppelverwertungsverbot bezüglich Art der Tatausführung. Schusswaffe bei Verurteilung nach § 250 Abs. 1 Nr. 2 StGB
Anfechtbarkeit einer Leistungauf eine fällige Forderung zur Vermeidung einer unmittelbar bevorstehenden Zwangsvollstreckung
Feststellung des maßgeblichen Rechts für eine Beschwerdeentscheidung
'vossius.de'; Rechtsstellung Gleichnamiger hinsichtlich der Führung des Namens im Internet
Darlegung eines Abweichungsfalls
Statthaftigkeit der Rechtsbeschwerde zum Bundesgerichtshof
Statthaftigkeit der Rechtsbeschwerde zum Bundesgerichtshof
Zustandekommen eines Maklervertrages zwischen dem Verkäufermakler und dem Käufer
Amtspflichten der Gemeinde bei Erteilung einer Auskunft über die Bebaubarkeit eines Grundstücks
(Unzulässigkeit eines als Rechtsbeschwerde zu wertenden Rechtsmittels gegen den Beschluß eines Landgerichts mangels Zulassung)
BGH - 2002/5099
(Unzulässigkeit eines als Rechtsbeschwerde zu wertenden Rechtsmittels gegen den Beschluß eines Landgerichts mangels Zulassung)
Begriff des nicht zu ersetzenden Nachteils
Statthaftigkeit der sofortigen Beschwerde im Insolvenzverfahren
Erpresserischer Menschenraub bei einem Banküberfall
in-dubio-Annahme von Notwehr bei einem die Tatbegehung bestreitendem Angeklagten
Prozeßfähigkeit einer unter Betreuung gestellten Partei
Zulässigkeit einer außerordentlichen Beschwerde gegen eine Entscheidung eines Oberlandesgerichts
'Postfachanschrift'; Anforderungen an die Anschriftenangabe in einer Widerrufsbelehrung
Kennzeichnungskraft des Firmenbestandteils 'NetCom'
Gewinnspiel im Radio
'Technische Lieferbedingungen'; Urheberrechtliche Schutzfähigkeit eines technischen Regelwerks
Zulässigkeit der weiteren Beschwerde zum Bundesgerichtshof in Insolvenzsachen
Begriff des Mangels eines verkauften Hausgrundstücks
Wegfall der Bindungswirkung bei Willkür
BGH - 2002/6413
'außerordentliche' Beschwerde im Prozeßkostenhilfeverfahren
Zulässigkeit der Beschwerde gegen Entscheidungen der Oberlandesgerichte
'Wettbewerbsverbot in Realteilungsvertrag'; Umfang der Rechtskraft eines Feststellungsurteils in Kartellsachen
'Abgestuftes Getriebe'; Ermittlung der angemessenen Vergütung für eine unbeschränkt in Anspruch genommene Diensterfindung
Rechtsnatur des Vertragsverhältnisses zwischen Kreditkartenunternehmen und Vertragsunternehmen; formularmäßige Überwälzung des Risikos einer mißbräuchlichen Verwendung der Kreditkarte
BGH - 2002/7047
Rechtsstellung eines nichtberücksichtigten Bieters
Wirkungen der Klagerücknahme
Würdigung widersprechender Zeugenaussagen
Doppelverwertungsverbot bei einer Verurteilung wegen Vergewaltigung
BGH - 2002/7050
Zurechnung selbstschädigenden Verhaltens des Verletzten
Erfolgsaussichten der Unterbringung
BGH - 2002/7057
Verschlechterungsverbot bei Wegfall einer Vermögensstrafe
Ermessensausübung bei Anordnung der Sicherungsverwahrung
Vertragspartei eines Reisevertrages; Ausfall von Reiseleistungen aufgrund Zahlungsunfähigkeit oder Insolvenz
Anfechtung der Verwerfung der Berufung wegen Versäumung der Berufungsbegründungsfrist
Auslegung eines Unternehmenskaufvertrages; Übernahme von Schulden durch den Erwerber
BGH - 2002/9712
Erbauseinandersetzung durch Begründung von Wohnungseigentum
Vermögensnachteil bei Untreue durch pflichtwidrige Verfügungen über Haushaltsmittel
Rechtsfolgen einer Obliegenheitsverletzung des Versicherungsnehmers
BGH - 2002/7031
Rechtsmittelbeschwer bei Verurteilung zur Erteilung einer Auskunft
BGH - 2002/6424
Unterbrechung der Verjährung durch Erlaß eines schweizerischen Zahlungsbefehls
Pflicht der Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder zum Abschluß eines ihr von einem Versicherten angetragenen Erlaßvertrages
Kein Unterschriftserfordernis bei Revisionseinlegung in einem Anwaltsschriftsatz
Schenkung durch Übertragung eines Grundstücks in der ehemaligen DDR
(Abweisung der Klage wegen unrichtiger steuerlicher Beratung mangels Darlegung eines Schadens)
Behandlung einer beim Oberlandesgericht eingelegten weiteren Beschwerde
BGH - 2002/7029
Verletzung des Alleinvertriebsrechts eines Vertragshändlers; Verjährung von Schadensersatzansprüchen
Kostenentscheidung nach Erledigung der Hauptsache
Beginn der Rechtsmittelfrist in Familiensachen aus dem Bereich der freiwilligen Gerichtsbarkeit
Eintragungsfähigkeit der Zahl '6'
Auslegung des Leistungsverzeichnisses eines Einheitspreisvertrages
Prüfbarkeit der Schlußrechnung bei vorzeitiger Beendigung eines Pauschalpreisvertrages
Erneute Vernehmung eines Zeugen in der Berufungsinstanz
BGH - 2002/7169
Verwertbarkeit teilweisen Schweigens des Angeklagten
BGH - 2002/7048
Beseitigungsansprüche eines Grundstückseigentümers in der Gesamtvollstreckung über das Vermögen des Nutzers; Haftung der Gesamtvollstreckungsmasse für die Beseitigungskosten
Verlust der Beamtenstellung
Notwehr bei bloß befürchtetem Angriff
Nicht geringe Mende bei MDMA
Umfang der Haftung des Notars für den Verlust von Gesellschaftsanteilen aufgrund einer Testamentserrichtung; Kenntnis anderweitiger Ersatzmöglichkeit
Berücksichtigung des Mitverschuldens des die Bauaufsicht führenden Architekten
Amtspflichten des Pflanzenschutzdienstes gegenüber den Inhabern von Gartenbaubetrieben
Anspruch des Auftraggebers auf Erstattung der Mehrkosten nach Kündigung durch den Auftragnehmer
Schwere Gesundheitsbeschädigung bei einer individuellen Schadensdisposition des Opfers
BGH - 2002/7042
Verfahrensverzögerung infolge zeitweiser Verfahrenseinstellung nach § 170 Abs. 2 StPO
Formularmäßige Vereinbarung einer Deaktivierungsgebühr in AGB eines Telekommunikationsdienstleistungsunternehmens
Formularmäßige Vereinbarung der Stellung einer Vertragserfüllungsbürgschaft auf erstes Anfordern
Erteilung eines neuen Frachtauftrages
'Zahl '1''; Unterscheidungskraft und Freihaltungsbedürfnis
'Original Oettinger'; Produktion von Waren an einer von der geographischen Herkunftsangabe abweichenden Stätte
Bestimmtheit des Erwerbs noch zu begründenden Wohnungseigentums; Parteivernehmung bei Beweisnot einer Partei
Umfang einer vertraglichen Freistellungsverpflichtung; Abwehr unberechtigter Ansprüche Dritter
Rechte des Verfügungsberechtigten gegenüber Ansprüchen des Berechtigten auf Herausgabe von Nutzungen
BGH - 2002/9876
Zulässigkeit der sofortigen Beschwerde gegen Entscheidungen des Anwaltsgerichtshofs
Vergewaltigung als minder schwerer Fall der sexuellen Nötigung
BGH - 2002/7064
Zulässigkeit der sofortigen Beschwerde gegen Entscheidungen des Anwaltsgerichtshofs
Widerruf der Zulassung zur Rechtsanwaltschaft wegen Übernahme in ein Beamtenverhältnis als Professor an einer Fachhochschule
Verzicht auf die Rechte aus der Zulassung zur Rechtsanwaltschaft
Zulassung von Diplom-Juristen osteuropäischer Staaten zur Rechtsanwaltschaft
Vermögensverfall des Rechtsanwalts
Vermögensverfall des Rechtsanwalts
Berücksichtigung von Mitverschulden im Rahmen eines Schadensersatzanspruchs wegen Nichterfüllung
Hinweispflicht bei Vorliegen eines anderen - milderen - Qualifikationstatbestandes
Blockieren der Weiterfahrt eines Pkws als Nötigung
Konkurrenzen zwischen sexueller Nötigung, Nötigung und Bedrohung
Keine Berücksichtigung fehlender Reue bei bestreitendem Angeklagten
Anrechnung von in der Schweiz erlittener Haft
Umfang der Feststellungen in einem Urteil
Ermittlung ausländischen Rechts; maßgebliche Rechtsbestimmungen bei Gläubigerbenachteiligung
'Massedurchfluß'; Entschädigungspflicht für Leistungen eines Sachverständigen; Prüfung eines Gutachtenauftrages
Begriff des Begründungsmangels
Ungeeignetheit eines Sachverständigenbeweises bei fehlenden Anknüpfungstatsachen
Mathematische Strafzumessung
Unwiderrufbarkeit eines Rechtsmittelverzichts
BGH - 2002/7131
(Auslegung einer Prozeßbürgschaft)
Beschlagnahme eines Briefes, der für die Haftentscheidung Bedeutung haben kann
Anlass zur Erörterung der Unterbringung
Vermeidbarkeit eines Zusammenstoßes zwischen einem PKW und einem Fußgänger; Urkundenbeweisliche Verwertung eines Sachverständigengutachtens
Gesetzeskonkurrenz zwischen sexuellem Missbrauch von Kindern und von Jugendlichen
Voraussetzung einer Verfahrensübertragung
Behandlung einer beim Oberlandesgericht eingelegten weiteren Beschwerde
Bestimmung des Versicherungsfalls bei Eröffnung eines ausländischen Insolvenzverfahrens
Gesetzeskonkurrenz zwischen sexuellem Missbrauchs eines Kindes bzw. eines Jugendlichen
Nach rechtskräftigem Abschluß des Revisionsverfahrens besteht kein Raum mehr für Widersprüche und Beschwerden
BGH - 2002/7118
BGH - 2002/7119
Verschulden des Anwalts des Nebenklägers
Versäumung der Frist zur Beantragung einer gerichtlichen Entscheidung in Anwaltssachen; Übermittlung fristwahrender Schriftsätze per Telefax
Voraussetzungen für den Vorwegvollzug eines Teils der Strafe
Erfüllung des Auskunftsanspruchs des Pflichtteilsberechtigten
Erfüllung des Auskunftsanspruchs des Pflichtteilsberechtigten
Aufklärungspflicht bei Auslandszeugen
Zulässigkeit der weiteren Beschwerde gegen eine Entscheidung eines Oberlandesgerichts
Zulässigkeit der Klageerhöhung im entschädigungsrechtlichen Berufungsverfahren
Strafbares Betreiben einer Apotheke
Rechte des Bürgen bei Aufrechnungsmöglichkeit des Gläubigers
Ermäßigung der Gerichtsgebühr bei Rücknahme einer Rechtsbeschwerde im schiedsrichterlichen Verfahren
Teilbarkeit aufgrund gegenseitiger Verträge geschuldeten Leistungen bei Insolvenz eines Vertragspartners; Rechtsfolgen der Eröffnung des Insolvenzverfahrens
Umfang der Bewilligung von Prozeßkostenhilfe bei Anwaltszwang
Kein Verfall des geschätzten Gewinnes, sondern des Bruttoerlöses
Begründungserfordernis bei der Anordnung des Vorwegvollzugs der Strafe
Statthaftigkeit der Rechtsbeschwerde zum Bundesgerichtshof
Zulässigkeit einer außerordentlichen Rechtsbeschwerde zum Bundesgerichtshof
Kriterien für den minder schweren Fall
Zulässigkeit einer weiteren Beschwerde zum Bundesgerichtshof; Sicherung einer einheitlichen Rechtsprechung
(Zurückweisung einer Rechtsbeschwerde gegen die Ablehnung eines Prozeßkostenhilfegesuchs mangels Einlegung durch einen beim Bundesgerichtshof zugelassenen Rechtsanwalt und mangels erforderlicher Angaben zu den persönlichen und wirtschaftlichen Verhältniss
Fluchtgefahr und Verhältnismäßigkeit bei langer Dauer der U-Haft
Umfang der im Urteil mitzuteilenden Feststellungen
BGH - 2002/7015
'Teilunterwerfung'; Rechtsfolgen einer unbedingten Teilunterwerfungserklärung
DIE 'STEINZEIT' IST VORBEI!; Herabwürdigende Wirkung eines Werbeslogans
Zulässigkeit der Rechtsbeschwerde zum Bundesgerichtshof
Zulässigkeit der Rechtsbeschwerde zum Bundesgerichtshof
'Elektroarbeiten'; Rechtsfolgen unzulässiger erwerbswirtschaftlicher Tätigkeit einer Gemeinde in Bayern
Wirksamkeit eines Barabfindungsvergleichs aus Anlaß der Umwandlung einer LPG
Dringlichkeit des Aufstockungsbedarfs
Verbesserung der Agrarstruktur durch Vergrößerung des Eigenlandanteils
Umfang des Auskunfts- und Einsichtsrechts des Mitglieds einer LPG beim Umwandlung in eine Genossenschaft
Rechtsfolgen eines Pächterwechsels infolge einer Umwandlung durch Verschmelzung
Verbesserung der Agrarstruktur durch prozentual geringe Erhöhung des Eigenlandanteils
Entschädigung für Aufgabe einer Milchreferenzmenge durch den früheren Pächter
PKH in der Revision für offensichtlich unbegründete Angeklagtenrevision
Berücksichtigung der langen Verfahrensdauer
Auslegung einer Vereinbarung über die 'Mitnahme' einer Milchquote nach Beendigung des Pachtverhältnisses
Genehmigungsbedürftigkeit und -fähigkeit der Ausübung eines dinglichen Vorkaufsrechts
BGH - 2002/7051
Rechtsfolgen einer Vereinbarung über die Abgeltung von Ansprüchen aus einer früheren LPG-Zugehörigkeit
Rechtsmittelbeschwer und Streitwert bei Verurteilung zur Erteilung einer Auskunft
Rechtsfolgen einer Verlängerungsklausel in einem Mietvertrag
Nichtigerklärung eines Patents
Anforderungen an die Form der Rechtsbeschwerde
Zulässigkeit der Vorlage zum Bundesgerichtshof
BGH - 2002/7063
Belehrung über befristete Rechtsmittel nach dem WEG
Darlegungs- und Beweislast des Architekten hinsichtlich der anrechenbaren Kosten
Unterbrechung der Verjährung durch Erhebung einer Teilklage
Berechnung des entgangenen Gewinns bei Mißachtung der vereinbarten Anlagestrategie durch den Vermögensverwalter
Prüfbarkeit der Abrechnung nach vorzeitiger Beendigung eines Pauschalpreisvertrages
Rechtsnatur des Anspruchs auf Rückzahlung überzahlter Abschlagszahlungen
Zulässigkeit der Rechtsbeschwerde gegen Entscheidungen der Oberlandesgerichte
BGH - 2002/7084
'TIFFANY II'; Gleichartigkeit von Warengruppen
Formularmäßige Vereinbarung der Fälligkeit des Erwerbspreises im Rahmen eines Bauträgervertrages
'Faxkarte'; Umfang der Rechtskraft der Feststellung einer Schutzrechtsverletzung im Schadensersatzprozeß; Rechte des Urhebers im Hinblick auf den Besichtigungsanspruch; Berücksichtigung des Geheimhaltungsinteresses des Besitzers
FROMMIA; Übertragung einer inländischen Marke zwischen ausländischen Beteiligten; Schutz des Unternehmenskennzeichens bei zeitweiser Stillegung des Geschäftsbetriebs
Rechtsfolgen des Verkaufs eines Grundstücks aus der Bodenreform
Urteilstenor bei Vorliegen der Merkmale des § 250 StGB
Auslegung eines PKH-Antrags als Antrag auf Bestellung eines Beistandes
Rechtsmittel bei Ablehnung einer kommissarischen Vernehmung durch das Rechtshilfegericht
Darlegungs- und Beweislast im Bereich der Vorteilsausgleichung
Offenbarungspflicht hinsichtlich einer Veränderungssperre beim Verkauf eines Grundstücks
Strafschärfende Berücksichtigung einer versuchten Vergewaltigung
Rechtsstellung des Nutzers einer bebauten Kleingartenparzelle
Bestimmung des Ausübungsbereichs einer Dienstbarkeit; Erlöschen der Dienstbarkeit bei Teilung des belasteten Grundstücks
Verhältnis zwischen § 177 Abs. 3 und Abs. 4 StGB
Widersprüche in der tatrichterlichen Beweiswürdigung
BGH - 2002/7217
BGH - 2002/7212
BGH - 2002/7213
BGH - 2002/7218
Mittäterschaft beim bewaffneten Handel mit BtM
BGH - 2002/7237
Wiedereinsetzung in den vorigen Stand wegen Versäumung der Berufungsbegründungsfrist; Beweiserhebung über Umstände der Fristversäumung
Gewährung des letzten Wortes als wesentliche Förmlichkeit
Anforderungen an die Aufklärung über den Verfall von Rechten aus Optionsscheinen
Hoher Schaden erfordert keine dauernde Vermögenseinbuße
Kündigung eines Kredits aufgrund zum Zeitpunkt der Kreditgewährung bekannter Umstände
Anpassung einer Staffelmiete wegen unvorhergesehenen Absinkens des Mietpreisniveaus
Führen von Vergleichsverhandlungen als Anerkenntnis; Pflicht zur Vernehmung eines mittelbaren Zeugen
Sittenwidrigkeit eines Unternehmenskaufs
(Streitwert und Rechtsmittelbeschwer einer Vollstreckungsgegenklage Der Wert der Vollstreckungsabwehrklage bemißt sich nach dem Umfang der von der klagenden Partei erstrebten Ausschließung der Zwangsvollstreckung. Entsprechend richtet sich die Beschwer de
Weitergabe von Falschgeld an einen verdeckten Ermittler
BGH - 2002/9678
BGH - 2002/7288
BGH - 2002/7291
Rechtsweg für Ansprüche des Berechtigten auf Herausgabe des erlangten Erlöses
BGH - 2002/7164
Unanfechtbarkeit eines Rechtsmittelverzichts
Unzweckmäßigkeit einer Abgabe bei einem zwischenzeitlich volljährigen Angeklagten
Beweiswürdigung bei Vorlage von Lichtbildern
Zulässigkeit der weiteren Beschwerde gegen Entscheidungen der Oberlandesgerichte
Bemessung des Schadens bei urheberrechtswidriger Benutzung des Werks eines Architekten
'Stadtbahnfahrzeug'; Umfang des Unterlassungsanspruchs; Berechtigtes Interesse einer Bekanntmachung des Urteils
Außerordentliche Kündigung eines gewerblichen Mietverhältnisses
Exzess eines Mittäters
Einlassungspflicht des Spediteurs bei Beschädigung von Transportgut
'DKV/OKV'; Verwechselungsgefahr zweier Buchstabenfolgen im Bereich des Versicherungswesens
BGH - 2002/7206
'Abstreiferleiste'; Umfang der Rechtskraft eines einen Anspruch nicht bescheidenden, klageabweisenden Urteils; Wertersatz aufgrund eines formunwirksamen Know-how-Vertrages; Verjährung des Wertersatzanspruchs
Rechtsfolgen einer unwirksamen Vollmachterteilung
Erinnerung gegen den Kostenansatz für eine richterdienstliche Streitigkeit
Erinnerung gegen den Kostenansatz für eine richterdienstliche Streitigkeit
Patent über eine Rollenantriebseinheit zum Transport von Fördergut
Berücksichtigung von Verfahrensverzögerungen bei den Einzel- und der Gesamtstrafe
Verlesbarkeit eines Attestes bei Tateinheit zwischen Körperverletzung und anderem Tatbestand
BGH - 2002/9766
Beweiskraft des Protokolls zur Wiederherstellung der Öffentlichkeit
Besorgnis der Befangenheit eines Richters eines Obersten Bundesgerichts; Teilnahme an wissenschaftlichen Seminaren und Vortragsveranstaltungen
Besorgnis der Befangenheit eines Richters eines Obersten Bundesgerichts; Teilnahme an wissenschaftlichen Seminaren und Vortragsveranstaltungen
Besorgnis der Befangenheit eines Richters eines Obersten Bundesgerichts; Teilnahme an wissenschaftlichen Seminaren und Vortragsveranstaltungen
Besorgnis der Befangenheit eines Richters eines Obersten Bundesgerichts; Teilnahme an wissenschaftlichen Seminaren und Vortragsveranstaltungen
Besorgnis der Befangenheit eines Richters eines Obersten Bundesgerichts; Teilnahme an wissenschaftlichen Seminaren und Vortragsveranstaltungen
Keine rechtsstaatswidrige Verfahrensverzögerung durch Aufhebung und Zurückverweisung in der Revision
Besorgnis der Befangenheit eines Richters eines Obersten Bundesgerichts; Teilnahme an wissenschaftlichen Seminaren und Vortragsveranstaltungen
Besorgnis der Befangenheit eines Richters eines Obersten Bundesgerichts; Teilnahme an wissenschaftlichen Seminaren und Vortragsveranstaltungen
Anrechnung von in Mexiko erlittener Haft
Bloße Erhebung der allgemeinen Sachrüge genügt nicht
Notwendigkeit der Erörterung der Maßregel im Urteil
Misshandlung erfordert keinen Körperverletzungserfolg
Schwere sexuelle Störung indiziert bei Sexualstraftat die Anwendung von § 21 StGB
Besorgnis der Befangenheit eines Richters eines Obersten Bundesgerichts; Teilnahme an wissenschaftlichen Seminaren und Vortragsveranstaltungen
Besorgnis der Befangenheit eines Richters eines Obersten Bundesgerichts; Teilnahme an wissenschaftlichen Seminaren und Vortragsveranstaltungen
Besorgnis der Befangenheit eines Richters eines Obersten Bundesgerichts; Teilnahme an wissenschaftlichen Seminaren und Vortragsveranstaltungen
(Unanfechtbarkeit eines Rechtsmittelverzichts( Als Prozesshandlung kann der Rechtsmittelverzicht nicht widerrufen, wegen Irrtums angefochten oder sonst zurückgenommen werden.
Nowendigkeit der Erörterung von § 56 Abs. 3 StGB im Urteil
Besorgnis der Befangenheit eines Richters eines Obersten Bundesgerichts; Teilnahme an wissenschaftlichen Seminaren und Vortragsveranstaltungen
Anforderungen an die Aufklärungsrüge
Besorgnis der Befangenheit eines Richters eines Obersten Bundesgerichts; Teilnahme an wissenschaftlichen Seminaren und Vortragsveranstaltungen
Besorgnis der Befangenheit eines Richters eines Obersten Bundesgerichts; Teilnahme an wissenschaftlichen Seminaren und Vortragsveranstaltungen
Besorgnis der Befangenheit eines Richters eines Obersten Bundesgerichts; Teilnahme an wissenschaftlichen Seminaren und Vortragsveranstaltungen
Besorgnis der Befangenheit eines Richters eines Obersten Bundesgerichts; Teilnahme an wissenschaftlichen Seminaren und Vortragsveranstaltungen
Besorgnis der Befangenheit eines Richters eines Obersten Bundesgerichts; Teilnahme an wissenschaftlichen Seminaren und Vortragsveranstaltungen
Letztes Wort des Erziehungsberechtigten
Sittenwidrigkeit einer Ehegattenbürgschaft
Beurteilung der wirtschaftlichen Leistungsfähigkeit des Bürgen oder Mithaftenden; Sittenwidrigkeit einer Ehegattenbürgschaft
Umfang der Pressefreiheit; Werbung für Presseerzeugnisse mit dem Bildnis einer absoluten Person der Zeitgeschichte
Rechtsbesorgung im Rahmen eines Bauträgermodells als unerlaubte Rechtsberatung
Kriterien für die Beurteilung der Glaubhaftigkeit einer Zeugenaussage
Nebenklagebefugnis bei Gesetzesänderung
(Begriff des Begründungsmangels Ein Begründungsmangel i.S. des § 100 Abs. 3 Nr. 6 PatG kann auch bei einer vorhandenen Begründung dann vorliegen, wenn diese unverständlich, widersprüchlich oder verworren ist, so daß sich nicht mehr erkennen läßt, welche Ü
Umdeutung einer Beschwerde in eine Rechtsbeschwerde
Beendeter oder unbeendeter Tötungsversuch
Begriff der unverschuldeten Unkenntnis
Anfechtung der Entscheidung der Oberlandesgerichte über Anträge auf Erlaß einstweiliger Anordnungen in Notarsachen
Vertretung einer Prozeßpartei im Verfahren vor dem Oberlandesgericht über die Beschwerde in Folgesachen
BGH - 2002/7203
Befaßtsein mit Bewährungswiderruf
Verbindung von Verfahren bei Gerichten gleicher Ordnung
Fesselungswerkzeug und über den Kopf gestülpte Plastiktüte als gefährliche Werkzeuge
§ 250 Abs. 2 Nr. 1 StGB bei einer Schreckschusspistole
(Festsetzung der Revisionsbeschwer bei Verurteilung zur Zahlung von 50.000 DM, hier: in einem Erbschaftsverfahren)
Erlöschen einer Krankentagegeldversicherung durch Kündigung des Arbeitsverhältnisses
Kostenentscheidung bei Abschluß eines außergerichtlichen Vergleichs ohne Kostenregelung
Strafbarkeit des Überlassens von Porno-Videos
Verfall von Wertersatz bei nicht mehr vorhandenem Verkaufserlös aus BtM-Geschäften
Bindungswirkung bei doppelrelevanten Tatsachen (hier: Beweggrund für die Tatbegehung)
Anforderungen an die Berufungsbegründung
Aussage gegen Aussage bei Sexualstraftaten; Aussage gegen Aussage bei verstorbenem Belastungszeugen
Einholung einer Vorabentscheidung des Gerichtshofs der Europäischen Gemeinschaften zur Drittbezogenheit von Amtspflichten der Bankenaufsicht
Ansprüche des Darelhensgebers gegen den Warenlieferanten auf Auskehrung von Übererlösen
BGH - 2002/7219
BGH - 2002/7167
Sittenwidrigkeit von Telefonsex-Gesprächen über 0190-Sondernummern
BGH - 2002/7229
BGH - 2002/7230
Bewusstes Verstreichenlassen der Frist
Lange Verfahrensdauer bei existentieller Belastung des Angeklagten durch das Strafverfahren
BGH - 2002/7145
BGH - 2002/7266
(Unanfechtbarkeit eines Rechtsmittelverzichts( Als Prozesshandlung kann der Rechtsmittelverzicht nicht widerrufen oder angefochten werden.
Strafschärfende Berücksichtigung verjährter Taten
Fälligkeit des Vergütungsanspruchs des Werkunternehmers
Formularmäßige Vereinbarung der Ablösung des Gewährleistungseinbehalts durch Bürgschaft auf erstes Anfordern
Nachweis der Verletzung der Bauaufsichtspflicht des Architekten; Umfang der Haftung
Hinweispflichten des Berufungsgerichts
Beweiswürdigung bei 'Aussage gegen Aussage'
Einstellung bei Tod des Angeklagten; Beruhen bei fehlerhafter Vereidigung eines Zeugen
Zäsurwirkung eines Urteils bei Einspruch gegen einen Strafbefehl
Inverkehrbringen von Falschgeld
Kosten bei Nichtannahme der Revision
Kündigung der Gestattung entgeltlicher Ablagerung von Abfall wegen Fehlens der abfallrechtlichen Genehmigung
Rechtstellung des Käufers eines vormals volkseigenen Eigenheims
Umfang der einem Notariatsangestellten erteilten Vollmacht zur Abgabe von Erklärungen für die Vertragsparteien
Verfahrensverzögerung infolge von Zeugnisverweigerung
BGH - 2002/9677
Pflicht des Berufungsgerichts zur erneuten Vernehmung eines Zeugen; Umfang des Verzichts auf einen Zeugen
(Unzulässigkeit einer weiteren Beschwerde gegen Entscheidungen der Oberlandesgerichte)
(Zurückweisung der Erinnerung gegen den Kostenansatz im Revisionsverfahren)
Heraufsetzung der Revisionsbeschwer
BGH - 2002/9792
Versuchter Betrug bei fehlender Stoffgleichheit
Prozeßkostenhilfe zur Überprüfung von Entscheidungen der Vorinstanzen
BGH - 2002/9679
Heraufsetzung der Revisionsbeschwer
Verweisung an die Jugendkammer durch eine Strafkammer, vor der diese eröffnet hatte
BGH - 2002/7264
Vorteilsannahme bei Drittmitteln für Forschung und Lehre
Arglist durch vertragswidrige Verwendung eines nicht erprobten Baustoffs
Eifersucht als niedriger Beweggrund
Kostenentscheidung nach Ermessen beim Freispruch
BGH - 2002/9774
Beweiswürdigung zum Vorsatz; Aufbau eines freisprechenden Urteils
Vermögensverfall des Rechtsanwalts
Kostenentscheidung in Verfahren über den Widerruf der Zulassung zur Rechtsanwaltschaft
Beschwerde gegen die Vollstreckung eines Urteils des Ehrengerichtshofs
Vermögensverfall des Rechtsanwalts
Vermögensverfall des Rechtsanwalts
Vermögensverfall des Rechtsanwalts
Sittenwidrigkeit der Mithaftung oder Bürgschaft des Kommanditisten für Verbindlichkeiten der KG
Misshandlung ohne Körperverletzungserfolg
Überprüfung der tatrichterlichen Beweiswürdigung
Voraussetzungen der Bejahung eines groben Behandlungsfehlers
Umfang der Aufklärungspflicht eines Terminoptionsvermittlers; Verjährung von Schadensersatzansprüchen
Inhalt und Umfang des Schadensersatzanspruchs gegen einen Effektenkommissionär
Tatbegriff bei sexuellem Missbrauch von Kindern
Patents betreffend ein aufweitbares intraluminales vaskuläres Implantat oder Prothese
Abgrenzung von Mitdarlehensnehmerschaft und Mithaftung
Strafbarkeit bei Nicht-Zahlung infolge von Liquiditätsproblemen im Fälligkeitszeitpunkt
Zulässigkeit einer Beschwerde gegen Entscheidungen der Oberlandesgerichte über die Ablehnung eines Familienrichters
Voraussetzungen für die Annahme einer 'Menschenmenge'
Keine Bewährung bei Verbüßung durch U-Haft
Schadensersatzansprüche des früheren Eigentümers; Begriff des Geständnisses
BGH - 2002/7232
Statthaftigkeit der Rechtsbeschwerde
Unterbrechung der Verjährung durch Einreichung einer Klage
(Revisionsbeschwer bei Enteignungen)
Zulässigkeit der Rechtsbeschwerde wegen grundsätzlicher Bedeutung; Sicherung einer einheitlichen Rechtsprechung
Anwendung von Erwachsenenstrafrecht auf einen Heranwachsenden; Sachkunde für Beurteilung von Reifeverzögerungen
Zulässigkeit einer Klageänderung im Revisionsverfahren
Zulässigkeit der Aufrechnung gegen Abfindung von Unterhalt
BGH - 2002/9690
Zulässigkeit der Beschwerde gegen Beschlüsse der Oberlandesgerichte
Vermögensverfall des Rechtsanwalts
Schadenswiedergutmachung, die das Opfer innerlich nicht akzeptierte
Heilung einer formunwirksamen Vereinbarung zwischen künftigen Miteigentümern durch Auflassung und Grundbucheintragung
BGH - 2002/9752
Verjährung des Rückzahlungsanspruchs nach Kündigung eines Sparkontos
Möglichkeit zur Erkundigung über den Ort der Verhandlung
Rechtliches Gehör im Beschlussverfahren nach § 349 Abs. 2 StPO
BGH - 2002/9683
BGH - 2002/9684
Hinweis durch Beweisperson
Auswirkung einer Vermögensenteignung auf hypothekarisch gesicherte Darlehensforderungen
Einlegung einer Wiederaufnahmebeschwerde beim BGH
Sachkunde zur Beurteilung der Glaubwürdigkeit jugendlicher Zeugen
BGH - 2002/9796
(Zurückweisung einer Gegenvorstellung gegen die Festsetzung des Revisionsstreitwerts)
Versäumung der Berufungsbegründungsfrist aufgrund falsch berechnetem und nicht korrigiertem Fristende
Erfolgsaussichten bei Rückkehr zu abhängigem Partner
Verjährung des Ausgleichsanspruchs bei Scheidung nach DDR-Recht; Unzulässigkeit eines Teilurteils
Zuständigkeit der Heimatbehörden nach dem minderjährigen Schutzabkommen
Erfolgaussichten bei raschem Rückfall
Abgeltung der Instandsetzungspflicht des Mieters nach Beendigung des Mietvertrages
Kosten des beigeordneten Rechtsanwalts
Berechnung des Unterhalts bei Erwerb von Rentenanwartschaften im Versorgungsausgleich
Streitwert und Rechtsmittelbeschwer bei Verurteilung zur Erteilung einer Auskunft
Umfang der Beweiserleichterung für den Ursachenzusammenhang zwischen Verfolgung und Tod
Pfändung einer Forderung aus einem Oder-Konto
(Ursächlichkeit eines Werkmangels für einen eingetretenen Schaden [Selbstwähl-Alarmanlage])
Direktzahlungen des Auftraggebers an einen Nachunternehmer als inkongruente Deckung
Rechtsfolgen verzögerter Zahlung einer Rate im Rahmen eines gerichtlichen Vergleichs
BGH - 2002/9705
Rechtsstellung einer Gemeinde bei erwerbswirtschaftlicher Betätigung
Zweck des § 55 StGB
Widerspruchserfordernis bei Mängeln einer kommissarischen Vernehmung
Zulässigkeit der Rechtsbeschwerde zum Bundesgerichtshof
Rechtsstellung des Endpächters einer Kleingartenparzelle nach Kündigung des Zwischenpachtvertrages; Verjährung des Entschädigungsanspruchs
(Zurückweisung der Rechtsbeschwerde mangels Einlegung durch einen bei dem Bundesgerichtshof zugelassenen Rechtsanwalt)
Vorwegvollzug zur Förderung der Therapiebereitschaft eines Therapiewilligen
'1, 2, 3 im Sauseschritt'; Verwechselungsgefahr zweier klanglich ähnlicher Werktitel
Anrufung des BGH zur Klärung dem EuGH-Gesetz unterfallender Fragen
Erörterung einer Wahrunterstellung in der Beweiswürdigung
'Titelexklusivität'; Rechtsfolgen der Verletzung nachvertraglicher Titelexkluvisität
Voraussetzungen eines Hanges zur Begehung erheblicher Straftaten
Zulässigkeit einer weiteren Beschwerde zum Bundesgerichtshof
BGH - 2002/9797
Revisionsbegründung mit der allgemeinen Sachrüge
(Zulässigkeit der Insolvenz-Rechtsbeschwerde; Festsetzung der Insolvenzverwaltervergütung)
BGH - 2002/9838
Rechtsfolgen der pflichtwidrigen Herausgabe einer Bürgschaftserklärung durch einen Rechtsanwalt
Indizwert der BAK bei langem Rückrechnungszeitraum
Gerichtliche Aufhebung eines Prozeßschiedsspruchs
'Bodensee-Tafelwasser'; Einschränkung des Verbots einer geographischen Herkunftsangabe für ein Tafelwasser
'Testbestellung'; Wettbewerbswidrigkeit eines Werbegeschenks bei Testbestellung von Kosmetikartikeln
(Unzulässigkeit eines Antrags auf Durchführung eines Amtsermittlungsverfahrens zur Aufklärung von Verkündungsmängeln einer Entscheidung des Bundespatentgerichts)
BGH - 2002/9779
Kein Ermessen bei der [Nicht-] Anordnung der Maßregel
Darlegungs- und Beweislast für die Unbedingtheit eines Vertragsschlusses
BGH - 2002/9767
BGH - 2002/9749
Reichweite eines isolierten Umschlagauftrages
Keine Äußerung zur voraussichtlichen Haftdauer
Anfechtung der Zurückweisung eines Urteilsberichtigungsantrags
Berücksichtigung von Nachtatverhalten (hier: Verbrennen der Leiche)
BGH - 2002/9899
Verjährung bei Tateinheit
Patent über eine Vorrichtung zum Entfernen von Rechen- und/oder Siebgut aus einem Gerinne strömender Flüssigkeit
Auskunftsverweigerungsrecht im Umfang eines Aussageverweigerungsrechts
Falscher Strafrahmen für die Gesamtstrafe
Rückschluss auf die Täterschaft aus Bestreiten durch Zeugen
Gesamtstrafe bei Einzelfreiheits- und Einzelgeldstrafe; Bestehenlassen der Einzelgeldstrafe
Kein Recht auf abschnittsweise Befragung von Zeugen
Gehilfenvorsatz bei Kenntnis von 'dunklen Geschäften'
Sicherungsverwahrung nach Untersuchung im Hinblick auf § 63 StGB
Überprüfung der Strafzumessung
'Zahnstruktur'; Verletzung des rechtlichen Gehörs durch Ablehnung der Hinzuziehung eines Sachverständigen im Verfahren vor den Patentgerichten
Freispruch bei Schuldunfähigkeit
Bewaffnung als persönliches Merkmal
Aufklärungspflicht und Vernehmung des einzigen Hauptzeugen
BGH - 2002/9811
BGH - 2002/9812
Wiedereinsetzung zur Nachholung von Verfahrensrügen bei Verschulden der Justiz
Keine Fristwahrung durch Antragstellung bei der Staatsanwaltschaft
Erforderlichkeit eines kommunikativen Prozesses zwischen Täter und Opfer
BGH - 2002/9805
Ladung zum Fortsetzungstermin
Voraussetzungen der Beiordnung eines Notanwalts
Verjährung von Ansprüchen bei Übertragung auf einen neuen Rechtsträger
Pflicht des Ehegatten zur Zustimmung zur gemeinsamen Veranlagung zur Einkommensteuer
(Zurückweisung einer Nichtzulassungsbeschwerde)
BGH - 2002/9870
(Nichtannahme der Revision mangels eines Anspruchs auf Rückzahlung einer Einlage in Konkurs)
(Ablehnung der Heraufsetzung der Revisionsbeschwer bei entgangenen Steuervorteilen)
Nebenklagebefugnis von Angehörigen Getöteter
Eintragungsfähigkeit des Rückübereignungsanspruchs aufgrund groben Undanks des Erwerbers; Umfang der Entscheidung auf Vorlage durch das Oberlandesgericht
(Zulässigkeit einer Insolvenz-Rechtsbeschwerde)
Formbedürftigkeit eines von einem Grundstückskaufvertrag abhängigen Bauvertrages
Umfang des Verzugsschadensanspruchs gegen einen Notar
Übernahme der Verantwortung für den Inhalt durch den Rechtsanwalt
Anforderungen an die Urteilsgrüne bei einer gegen Art. 6 MRK verstoßenden Verfahrensverzögerung
Haftung des Kapitalanlagevermittlers
Anforderungen an die Urteilsgrüne bei einer gegen Art. 6 MRK verstoßenden Verfahrensverzögerung
Anforderungen an die Urteilsgrüne bei einer gegen Art. 6 MRK verstoßenden Verfahrensverzögerung
BGH - 2002/9898
Abgrenzung beendeter - unbeendeter Versuch bei sofortiger Korrektur der Vorstellungen
Abgrenzung zwischen versuchtem und vollendetem Totschlag durch Unterlassen
'Bar jeder Vernunft'; Unterscheidungskraft einer Wortfolge
Eintragungsfähigkeit des Rückübereignungsanspruchs aufgrund groben Undanks des Erwerbers; Umfang der Entscheidung auf Vorlage durch das Oberlandesgericht
Sittenwidrigkeit von Telefonsexgesprächen über 0190-Sondernummern
Verwertung nicht in die Hauptverhandlung eingeführter Beweismittel
Zulässigkeit der Beschwerde gegen Entscheidungen der Oberlandesgerichte in Notarsachen
Anforderungen an die Urteilsgrüne bei einer gegen Art. 6 MRK verstoßenden Verfahrensverzögerung
BGH - 2002/9836
Minderung des Honoraranspruchs bei Behandlung eines Krankenhauspatienten im Rahmen der Privatpraxis
Rückabwicklung der Leistung des Drittschuldners auf eine nicht bestehende Forderung
Inanspruchnahme eines Bürgen aus einer befristeten Bürgschaft
Schutz des Mieters oder Pächters in der Zwangsversteigerung
(Zurückweisung einer Rechtsbeschwerde gegen die Versagung von Prozeßkostenhilfe im Insolvenzverfahren)
'Kopplungsangebot II'; Werbung für ein Koppelungsangebot aus einem Stromlieferungsvertrag und einem Fernsehgerät für 1 DM
'Kopplungsangebot I'; Anforderungen auf die Sichtbarkeit des Hinweises auf eingegangene Verpflichtungen bei einem Kopplungsangebot
'Mischtonmeister'; Urheberrechtliche Schutzfähigkeit der Leistung eines Mischtonmeisters; Wahrnehmung der Rechte eines Mischtonmeisters durch eine Verwertungsgesellschaft
Werbung für ein Koppelungsangebot aus einem Stromlieferungsvertrag und einem Fernsehgerät für 1 DM
'SYLT-Kuh'; Rechtserhaltende Benutzung einer mit der beworbenen Ware identischen Marke
Prozeßkostenhilfe zu Gunsten des Insolvenzverwalters für das Revisionsverfahren
Haftung des Verhandlungsführers für unvollständige oder unrichtige Angaben über den Status des Auftraggebers
(Verneinung eines Steuerschadens aufgrund einer notariellen Amtspflichtverletzung)
Voraussetzungen des Anspruchs auf Entschädigung für die Nutzung eines Grundstücks für den komplexen Wohnungsbau
BGH - 2002/9905
Verminderte Schuldfähigkeit bei BtM-Abhängigkeit
BGH - 2002/9891
BGH - 2002/9789
Bindung des Revisionsgerichts an ein sowohl dem Haupt- als auch dem Hilfsantrag stattgebendes Grundurteil; Verwendungsersatz für ein provisorisches Bauwerk
Umfang einer Vertragserfüllungsbürgschaft im Rahmen eines Bauträgervertrages
Beweis der Unrichtigkeit eines Empfangsbekenntnisses
Nebenklagebefugnis bei nur möglicherweise begangenem Nebenklagedelikt
Erstattungsfähigkeit der Erhöhungsgebühr
BGH - 2002/9786
Zulässigkeit der Aufrechnung gegen Ansprüche der Sparkasse
BGH - 2002/12573
Nebenklagebefugnis bei nur möglicherweise begangenem Nebenklagedelikt
Schadensersatz und Schmerzensgeld: Arzthaftung, Fehlerhafte pränatale Untersuchung, Gynäkologie - Ersatz des Unterhaltsschadens bei unterbliebenem Schwangerschaftsabbruch
Aufhebung des Berufungsurteils wegen fehlenden Tatbestandes
Beschwer bei Nichtanordnung einer Unterbringung nach § 64 StGB
Unanfechtbarkeit eines Rechtsmittelverzichts
Beweiskraft eines Empfangsbekenntnisses
Übertragbarkeit des Anteils an einer ehelichen Vermögensgemeinschaft nach FamGB/DDR
Streitwert und Rechtsmittelbeschwer bei einer Klage auf Zahlung von Mietzins
Anspruch auf Abschluss des Verfahrens in angemessener Zeit
Strafschärfende Berücksichtigung des Strafzwecks
BGH - 2002/9985
BGH - 2002/11837
Voraussetzungen und Umfang des Schadensersatzanspruchs wegen Vorenthaltung des Umgangs mit einem Kind
Sittenwidrigkeit einer Sicherungsgrundschuld unter Ehegatten
(Wirksamkeit einer Globalzession)
Statthaftigkeit einer Rechtsbeschwerde
Zulässigkeit der Rechtsbeschwerde zum Bundesgerichtshof
Zurückweisung einer Erinnerung gegen den Kostenansatz durch den Bundesgerichtshof
(Ablehnung der Heraufsetzung der Revisionsbeschwer im Hinblick auf die Wertminderung eines Grundstücks durch Veranstaltungen auf dem Nachbargrundstück)
Unabänderlichkeit der Beschlussverwerfung
(Unzulässigkeit einer Insolvenz-Rechtsbeschwerde)
(Berechnung der Revisionsbeschwer bei teilweiser Klageabweisung in der Berufungsinstanz)
Entzug einer EU- oder EWR-Fahrerlaubnis durch ein deutsches Gericht
Anforderungen an der Rechtsbeschwerde unterliegende Beschlüsse
BGH - 2002/9834
Unterbrechung der Verjährung durch Anerkenntnis
Zulässigkeit einer Rechtsbeschwerde im Insolvenzverfahren
Anfechtung eines Eigentümerbeschlusses durch den Verwalter
Zulässigkeit der Behauptung einer nur vermuteten Tatsache im Anfechtungsprozeß; Inkongruenz einer bargeldlosen Überweisung des Gemeinschuldners; Inkongruenz der Erfüllung von Abschlagsforderungen in der Krise
BGH - 2002/9986
Rücktritt vom Kaufvertrag wegen fehlender Genehmigungsfähigkeit eines Vorhabens
Unzulässigkeit weiterer Beschwerde zum Bundesgerichtshof
Aufrechnung in der Gesamtvollstreckung; Fälligkeit und Erfüllbarkeit des Auseinandersetzungsguthabens nach Kündigung der Mitgliedschaft in einer Genossenschaft
Anforderungen an die Erteilung einer Genehmigung
Beendigung der Zugehörigkeit zum Aufsichtsrat wegen fehlender Entlastung durch die Hauptversammlung
Verlust des Haftungsprivilegs der GmbH; Haftung der Gesellschafter für Verbindlichkeiten der Gesellschaft
Voraussetzungen der Beiordnung eines Notanwalts
Vermögensverfall des Rechtsanwalts; Nichtzahlung der Umsatzsteuer
Bandenbegriff im BtMG
(Heraufsetzung der Revisionsbeschwer auf mehr als 60.000 DM)
Rechte des Bestellers auf Mängelbeseitigung vor Abnahme des Werks
Rechtsstellung des Käufers beim Werklieferungsvertrag; Rügeobliegenheit bei Teillieferung
Ansprüche des nichtbörsentermingeschäftsfähigen Mitinhaber eines Gemeinschaftsgirokontos aufgrund von Börsentermingeschäften
Kriterien für die Ermessensentscheidung nach § 66 Abs. 3 StGB: Verteidigungsverhalten
Bemessung einer Gesamtstrafe
Gesamtstrafe aus Hauptstrafe (StGB-DDR) und Einzelstrafen
Fehlende Gewerbsmäßigkeit trotz erheblicher Anzahl von Taten
BGH - 2002/9883
Notwehr bei Bedrohung (§ 241 StGB)
Auslegung eines Vertrages; Anforderungen an gerichtliche Hinweise; Abweisung einer dem Grunde nach gerechtfertigten Klage
Rechtsstellung von Direktbanken beim Abschluß von Ausführungsgeschäften
Haftungsprivilegierung bei gemeinsamer Betriebsstätte
Wissentliches Herbeiführen der schweren Verletzungsfolgen
Aussetzung der Verhandlung bei Verteidigerwechsel
Erforderlichkeit eines Teilfreispruchs bei Bewertungseinheit
(Unzulässigkeit einer Rechtsbeschwerde)
Terroristische Vereinigung mit einem Selbstmordattentäter
Rechtsfolgen der Kenntnis einer Vorausabtretung
Mittäterschaft durch Dabeisein und Billigung der Tat
Doppelverwertungsverbot bei Verurteilung wegen Verabredung zu einem schweren Raub
Besonders schwerer Fall wird im Urteilstenor nicht erwähnt
BGH - 2002/9989
Fortdauer der Bestellung eines Beistandes
BGH - 2002/10349
Festsetzung der Mindeststrafe durch das Revisionsgericht wegen Verfahrensverzögerung
Besetzung nach begründetem Besetzungseinwand
Anforderungen an den Sachvortrag bei Schadensersatz in Form des entgangenen Gewinns
'Grenzwert' bei gefährlicher Körperverletzung
BGH - 2002/9828
Formularmäßige Vereinbarung nur anteiliger Berücksichtigung des Gebrauchtwagenerlöses in einem Leasingvertrag; Konkrete Berechnung des Schadens des Leasinggebers
Vorverurteilung zu einer Gesamtstrafe
Bestechlichkeit bei einem Ermessensbeamten
Erzwingen der Weiterfahrt
Tatsachenbehauptung zu inneren Tatsachen
Unzulässigkeit einer entgegen der Revisionszulassung beim BayObLG eingelegten Revision
BGH - 2002/10310
Umfang der Haftungsprivilegierung; Geltung für Amtshaftungsansprüche
Wertgrenze für die Nichtzulassungsbeschwerde
'Kontostandsauskunft'; Ausweisung von Guthaben vor Wertstellung
BGH - 2002/11840
Marken- und wettbewerbsrechtliche Unterlassungsansprüche unter Anwendern der sog. Feldenkrais-Methode
Formularmäßige Vereinbarung einer Vollmacht zur Vergabe von Bauleistungen im Auftrag des Auftraggebers zu Gunsten des Generalübernehmers
Versuchter Verdeckungsmord bei einer Tat mit zu verdeckender Straftat
'Telefonische Vorratsanfrage'; Irreführung durch unrichtige Auskunft über Vorrat
Zulässigkeit der Beschwerde gegen die Nichtzulassung der Rechtsbeschwerde in Familiensachen
Voraussetzungen des Anspruchs des Verfügungsberechtigten auf Erstattung der gewöhnlichen Betriebskosten; Ersatz der Abrißkosten bei sukzessiven Niederreißen des Gebäudes
Anfechtung der Verweisung eines Rechtsstreits an das Landwirtschaftsgericht
Inhaltskontrolle von Privatisierungsverträgen der Treuhandanstalt; Formularmäßige Vereinbarung der Nachbewertung
Umfang des sog. kleinen Schadensersatzes; Erstattungsfähigkeit von Finanzierungskosten
Inhaltskontrolle von Privatisierungsverträgen der Treuhandanstalt; Formularmäßige Vereinbarung der Nachbewertung
Anfechtbarkeit der Löschung in der Rechtsanwaltsliste
BGH - 2002/11568
Zulassung eines DDR-Diplomjuristen zur Rechtsanwaltschaft
Übermittlung fristwahrender Schriftsätze per Telefax; Ausgangskontrolle; Erteilung einer Einzelanweisung
Ablehnung der Wiederaufnahme eines rechtskräftig abgeschlossenen Ehrengerichtsverfahrens
Vermögensverfall des Rechtsanwalts bei möglicher Inanspruchnahme der Berufshaftpflichtversicherung
Vermögensverfall des Rechtsanwalts
Widerruf der Zulassung wegen Vermögensverfall des Rechtsanwalts
Unverschuldete Unkenntnis von der Niederlegung eines Schriftstücks
Erledigung des Beschwerdeverfahrens in Anwaltsachen
Zulässigkeit der Bezeichnung als Mediator
Vermögensverfall des Rechtsanwalts
Gewährung von Wiedereinsetzung in den vorigen Stand
Statthaftigkeit der sofortigen Beschwerde gegen eine Entscheidung des Anwaltsgerichtshofs
Vermögensverfall des Rechtsanwalts
Rechtsfähigkeit einer Gesellschaft ausländischen Rechts nach Verlegung des Verwaltungssitzes nach Deutschland
Erwerb einer Fachgebietsbezeichnung durch einen Rechtsbeistand
§ 21 StGB bei BtM-Abhängigkeit; Spurenbeseitigung als Strafzumessungsgrund
Umfang des gesetzlichen Forderungsübergangs nach § 81 a BVG
Gesetzeskonkurrenz sexuelle Nötigung - Körperverletzung
BGH - 2002/12572
Bereicherungsabsicht bei § 180 b Abs. 2 Nr. 1 StGB
Kriterien für die Gefährlichkeitsprognose
Auslegung eines Mietvorvertrages über noch zu errichtende Kinoräume
Formularmäßige Vereinbarung eines Gewährleistungsausschlusses für die Schadstoffbelastung von Mieträumen
BGH - 2002/10333
Vorrang der Ersatzansprüche des Geschädigten
Rechtsmittelbeschwer bei Verurteilung zur Auskunft im Rahmen einer Stufenklage im Berufungsverfahren
Bestimmung des Blutalkoholgehalts anhand von Leichenblut
Bemessung des Streitwerts für das Revisionsverfahren bei Verurteilung zur Erteilung einer Auskunft und Zurückverweisung im übrigen im Rahmen einer Stufenklage
Zurückweisung einer Nichtzulassungsbeschwerde
Verminderte Einsichtsfähigkeit und Unterbringung nach § 63 StGB
Pflichten des Sicherungsnehmers bei Übersicherung
Darlegungs- und Beweislast für mündliche Willenserklärungen im Rahmen des Abschlusses eines Versicherungsvertrages
Feststellungsinteresse für Klage auf Feststellung des Bestehens eines Mietverhältnisses
Inanspruchnahme des persönlich haftenden Gesellschafters für Steuerschulden in der Insolvenz der Gesellschaft
Darlegung eines Abweichungsfalls
Darlegung eines Abweichungsfalls
Darlegung eines Abweichungsfalls
(Unzulässigkeit einer Insolvenz-Rechtsbeschwerde betreffend die Festsetzung der Vergütung des vorläufigen Insolvenzverwalters)
Zulässigkeit der Androhung der Mandatskündigung durch den Rechtsanwalt
Zeitweise Gebrauchsbereitschaft der mitgeführten Waffe
Anwendung des in-dubio-Grundsatzes bei einer Vielzahl von Einzeltaten
Misshandlung von Schutzbefohlenen durch Unterlassen
BGH - 2002/10377
Darlegung eines Abweichungsfalls
Zulässigkeit einer Rechtsbeschwerde zur Fortbildung des Rechts und zur Sicherung einer einheitlichen Rechtsprechung; Anforderungen an die Kontrolle der Führung des Fristenkalenders durch den Rechtsanwalt
Rechtliche Auswirkungen der Insolvenz des Gläubigers auf eine Bürgschaft auf erstes Anfordern
BGH - 2002/9942
Zulässigkeit der Insolvenz-Rechtsbeschwerde; Festsetzung der Insolvenzverwaltervergütung
Zulässigkeit einer weiteren Beschwerde zum Bundesgerichtshof gegen Entscheidungen der Oberlandesgerichte
Darlegung eines Abweichungsfalls
'Zugabenbündel'; Bestimmtheit eines Unterlassungsantrags; Wettbewerbswidrigkeit nach der ZugabeVO erlaubter Zugaben
Bindung des Frachtführers an eine nicht im Frachtbrief eingetragene Weisung
'Hotelvideoanlagen'; Annahmeverzug bei Gebrauchmachen von einem Bestimmungsrecht; Einrede des nichterfüllten Vertrages bei eigener unberechtigter Kündigung
BGH - 2002/12566
'Belehrungszusatz'; Anforderungen an die Deutlichkeit einer Widerrufsbelehrung
Rechtsfolgen selbständiger Beauftragung des Architekten und des Statikers
Darlegung eines Abweichungsfalls
Darlegung eines Abweichungsfalls
Streitgegenstand einer Werklohnklage
Formularmäßige Vereinbarung einer Vertragserfüllungsbürgschaft auf erstes Anfordern; Ergänzende Vertragsauslegung
BGH - 2002/12652
Erforderlichkeit der formularmäßigen Erklärung über die persönlichen und wirtschaftlichen Verhältnisse
Anforderungen an die Deutlichkeit einer Widerrufsbelehrung
BGH - 2002/9932
Voraussetzungen der Zulassung der Revision wegen eines wesentlichen Verfahrensmangels
Statthaftigkeit der Rechtsbeschwerde gegen die Festsetzung der Vergütung des vorläufigen Insolvenzverwalters
Begründetheit des Grundbuchberichtigungsanspruchs bei Umschreibung einer Auflassungsvormerkung auf den Nachkäufer
Beweiskraft einer Urkunde
Wirksamkeit eines Grundstückskaufvertrages
Amtsenthebung eines Notars wegen fehlender Berufshaftpflichtversicherung
Gefährdung der Interessen der Rechtssuchenden durch die Art der Wirtschaftsführung
Verwendung der Bezeichnung 'Notariat'
Anrechnung von Nebeneinkünften eines Notars auf die Einkommensergänzung
Zulässigkeit eines Fortsetzungsfeststellungsantrages nach anderweitiger Besetzung einer Stelle
Erhebung von festen Beiträgen zur Notarkammer
Vorläufige Amtsenthebung eines Notars wegen wirtschaftlicher Verhältnisse und Art der Wirtschaftsführung
Korrekte Angabe des Dienstsitzes des Notars im Dienstsiegel
Exzess des Mittäters
Beteiligung Dritter an einem Kartellverfahren
Kündigung eines Darlehensvertrages mit mehreren Darlehensnehmern
BGH - 2002/10329
Haftung des Sachverständigen gegenüber dem Käufer eines Grundstücks
BGH - 2002/10345
BGH - 2002/10346
Keine Bewährung bei 'Verbüßung' durch Auslieferungshaft
Verfall von aus der Tat erlangtem Geld
BGH - 2002/10352
Bindungswirkung eines Verweisungsbeschlusses
BGH - 2002/11814
'Stellenmarkt für Deutschland'; Freistellung vom Kartellverbot nach Ausscheiden eines beteiligten Unternehmens; Voraussetzungen der Freistellung
'Fernwärme für Börnsen'; Koppelung des Verkaufs von Grundstücken mit einer Anschlußverpflichtung an ein Blockheizkraftwerk
Rechtsfolgen der Bestellung einer Untervollmacht durch einen nicht postulationsfähigen Rechtsanwalt; Umdeutung einer unwirksamen, weil unbedingt und vorbehaltlos erfolgten Abtretung vertraglicher Gewährleistungsansprüche in einem Leasingvertrag
Verstoß gegen das Gebot des gesetzlichen Richters durch Änderung der Sitzgruppe
Zulässigkeit einer Klageänderung wegen zeitlicher Überholung im Berufungsverfahren
Anforderungen an die Berufungsbegründung bei Klageabweisung aus mehreren Gründen
BGH - 2002/11812
BGH - 2002/11830
BGH - 2002/11834
Anforderungen an die Substantiierung von Parteivortrag; Eigene Sachkunde des Gerichts
Anforderungen an die Funktionstauglichkeit eines herzustellenden Werks; Voraussetzungen des Verzuges
BGH - 2002/9965
BGH - 2002/10330
BGH - 2002/10336
Ermittlung des Marktwerts der Nutzungsüberlassung nach der indirekten Vergleichswertmethode
Wirksamkeit von auf der 'Grünen Woche Berlin' abgeschlossenen Verträgen
Ausgleichsanspruch eines Tankstellenpächters
Aktualisierung von Auskünften einer Versorgungskasse
Ausgleichsanspruch des Tankstellenhalters; Schätzung des Stammkundenumsatzanteils
Bewertung einer Versorgungsanwartschaft der Versorgungsanstalt der Deutschen Bühnen
BGH - 2002/12558
Pflicht des Mieters eines Tankstellengrundstücks zur Beseitigung von Kontaminierungen
Bewertung von Versorgungsanrechten der Bayerischen Apothekerversorgung
Zulässigkeit einer Rechtsbeschwerde zum Bundesgerichtshof
Rechtmäßigkeit der Werbebeschränkungen für Angehörige der Heilberufe
Zulässigkeit des Vertriebs nicht als Arzneimittel zugelassener Sportlernahrung
Erinnerung gegen den Kostenansatz im Revisionsverfahren
(Unzulässigkeit einer Rechtsbeschwerde mangels Einlegung durch einen bei dem Bundesgerichtshof zugelassenen Rechtsanwalt)
Wirkung der Unterbrechung des Verfahrens durch Eröffnung des Insolvenzverfahrens
Urteilsausführungen zur Beweiswürdigung
Anforderungen an die Berufungsbegründung bei Anfechtung der Entscheidung über eine zur Aufrechnung gestellte Forderung
Keine vorzeitige Entlassung bei negativer Prognose
Strafbarkeit bei sog. Umsatzsteuerkarussellen sowie bei Scheinrechnungen
Verwertung sicherungshalber abgetretener Forderungen durch den Insolvenzverwalter; Voraussetzungen und Umfang des pauschalierten Ersatzes der Feststellungskosten
Aspirin; Umpacken von parallel importierten Arzneimitteln in neu hergestellte Verpackungen unter Wiederanbringung der ursprünglichen Marke
'BWC'; Beeinflussung der Unterscheidungskraft; Nachholung des Einverständnisses zu einer Zeitrangverschiebung
'Zeitungsbericht als Tagesereignis'; Begriff des Tagesereignisses
Haftung des Notars für unrichtige Fälligkeitsanzeige
Zulässigkeit einer Insolvenz-Rechtsbeschwerde
Zulässigkeit der Rechtsbeschwerde in Verfahren nach der Konkursordnung
(Unzulässigkeit einer Beschwerde gegen eine Entscheidung eines Oberlandesgerichts)
Bemessung der Enteignungsentschädigung bei Enteignung von Bauland als Spielplatz
Erschöpfung des Markenrechts beim Parallelimport von Arzneimitteln
Erschöpfung des Markenrechts beim Parallelimport von Arzneimitteln
'Elektronischer Pressespiegel'; Urheberrechtlicher Schutz von Presseerzeugnissen
Bewertung unsichtbarer Schäden einer Sache; Anhörung eines Sachverständigen
'Muskelaufbaupräparate'; Abgrenzung von Arznei- und Lebensmitteln
Erschöpfung des Markenrechts beim Parallelimport von Arzneimitteln
Erschöpfung des Markenrechts beim Parallelimport von Arzneimitteln
Haftung des Bauträgers wegen Verschulden bei Vertragsschluß
'Zantac/Zantic'; Erforderlichkeit einer Markenersetzung beim Parallelimport von Arzneimitteln
(Unzulässigkeit einer Rechtsbeschwerde)
Zulässigkeit einer Rechtsbeschwerde
Bindungswirkung einer verfassungsgerichtlichen Entscheidung; Sittenwidrigkeit der Haftung eines finanziell überforderten Bürgen
Zuständige Strafvollstreckungskammer für Entscheidungen nach § 68 d StGB
Gesamtstrafe bei Einbeziehung einer wegfallenden Bewährung
Sachverhaltsaufklärung bei alternativer Klagehäufung; Voraussetzungen der Sachwalterhaftung
Voraussetzungen und Umfang des Schadensersatzanspruchs wegen der Verlegung von Kabeln
Sicherungsverwahrung neben lebenslanger Freiheitsstrafe
Zulässigkeit einer Klageänderung im Berufungsverfahren; Leistungsstörungen beim Grundstückskaufvertrag
Zulässigkeit einer Beschwerde zum Bundesgerichtshof
'Hotel Adlon'; Wiederaufleben der Priorität eines Unternehmenskennzeichens nach Aufhebung der Teilung Deutschlands; Wirksamkeit des Erwerbs von älteren Markenrechten
Haftung wegen Scheiterns eines Grundstückskaufvertrages
(Identität des Streitgegenstands mit demjenigen eines anderen Verfahrens)
BGH - 2002/10191
Patent betreffend eine Klappschachtel als faltbarem Material
BGH - 2002/11842
Voraussetzungen der unbeschränkten Haftung der Post bei vorsätzlicher Pflichtverletzung der Postbediensteten
Abgrenzung von Dienst- und Werkvertrag bei Forschungs- und Entwicklungsleistungen
Zulässigkeit der Rechtsbeschwerde gegen Entscheidungen der Oberlandesgerichte
(Zurückweisung der Rechtsbeschwerde gegen die Verwerfung der Berufung als unzulässig mangels Erreichens der Berufungssumme)
Vorläufige Einstellung der Zwangsvollstreckung im Revisionsverfahren
(Schadensersatzpflicht eines Rechtsanwalts wegen verspäteter Erhebung einer Kündigungsschutzklage)
Zulässigkeit einer Rechtsbeschwerde
Versäumung der Berufungsbegründungsfrist aufgrund falscher Notierung des Fristablaufs
Bedenken eines Standesbeamten gegen die Vollziehung einer Eheschließung
Beiordnung eines Notanwalts
Ausschluß des Versicherungsschutzes wegen wissentlicher Pflichtverletzung des Rechtsanwalts
BGH - 2002/10394
Formularmäßige Vereinbarung einer Bürgschaft auf erstes Anfordern
Finale Verknüpfung zwischen Gewalt und Wegnahme
Rechtsfolgen der Sittenwidrigkeit vollzogener Franchise-Verträge
Unvollständigkeit der Sachverhaltsaufklärung und Beweiswürdigung
Übergang der Rechte und Pflichten aus einem Breitbandkabel-Nutzungsvertrag bei der Veräußerung von Wohnungseigentum
Auskunftsanspruch eines Vertragshändlers
Notwendigkeit der Kosten der Zwangsvollstreckung
(Wirksamkeit eines Abfindungsvergleichs)
Zulässigkeit einer Rechtsbeschwerde zum Bundesgerichtshof
Hinreichende Bezeichnung eines Mietobjekts
Entsprechende Anwendung des Handelsvertreterrechts auf Franchise-Verträge
BGH - 2002/12561
Erneute Vernehmung von Zeugen durch das Berufungsgericht
BGH - 2002/11821
BGH - 2002/11825
Zulässigkeit der Rechtsbeschwerde zum Bundesgerichtshof
(Zurückweisung einer sofortigen Beschwerde wegen Verwerfung der Berufung in einer Entschädigungssache)
Bewertung eines 'Alterskapitals'
Auslegung einer notariell beurkundeten Generalvollmacht
Ansprüche der Gemeinden aufgrund der Entwässerung von Bundesstraßen; Begriff der Klageänderung
BGH - 2002/10185
Amtspflichtverletzung einer Gemeinde durch falsche Beratung über die Höhe der Erschließungskosten beim Kauf eines Grundstücks; Kausalität der Amtspflichtverletzung
Voraussetzungen des Beihilfeanspruchs der Witwe eines Verfolgten
(Zurückweisung einer Insolvenz-Rechtsbeschwerde)
Formularmäßige Vereinbarung einer Zweckerklärung einer Bürgschaft für Forderungen gegen den Alleingesellschafter einer GmbH; Umfang einer Höchstbetragsbürgschaft; Formularmäßige Erstreckung der Bürgschaft auf Zinsen, Provisionen und Kosten
Ersatzaussonderung der Rechte aus einer Direktversicherung im Konkurs der Gesellschaft
Zulässigkeit einer Kostenbeschwerde in Insolvenzsachen
Verbindlichkeiten aus Dauerschuldverhältnissen in der Insolvenz des Schuldners; Rechtstellung des vorläufigen Insolvenzverwalters bei Nichterlassung eines allgemeinen Verfügungsverbots; Kündigung von Miet- und Pachtverhältnissen wegen Nichtzahlung des Mie
Zulässigkeit der Zwangsverwaltung bei hohen Vorbelastungen
Anfechtbarkeit der Zahlung von Anwaltshonorar für Sanierungsbemühungen eines Rechtsanwalts
Zulässigkeit einer Insolvenz-Rechtsbeschwerde; Ersetzung der Zustimmung der Gläubiger zum Schuldenbereinigungsplan; Überschaubarkeit der Vermögensverhältnisse
Berücksichtigung fehlender Vorstrafen
Rückabwicklung eines Grundstückskaufvertrages wegen nachträglich entfallener Bebaubarkeit
Widerlegung der tatsächlichen Vermutung für eine verwerfliche Gesinnung bei grobem Mißverhältnis zwischen Leistung und Gegenleistung
Zulässigkeit einer Vormerkung zur Sicherung des Anspruchs des Übergebers aus einem befristeten Grundstücksübergabevertrag
Einstweilige Einstellung der Zwangsvollstreckung in der Revisionsinstanz
Zurückweisung der Erinnerung einer Prozeßpartei gegen den Kostenansatz im Revisionsverfahren
Ausscheiden eines Vertragsarztes aus einer Gemeinschaftspraxis
Ausscheiden eines Vertragsarztes aus einer Gemeinschaftspraxis
Statthaftigkeit der Rechtsbeschwerde gegen den Kostenausspruch im Zwischenurteil eines Oberlandesgerichts
Streitgegenstand der aktienrechtlichen Nichtigkeits- und Anfechtungsklage
Zulässigkeit einer Rechtsbeschwerde
BGH - 2002/10339
BGH - 2002/10341
Prüfungsrahmen des Revisionsgerichts bei einer Nichtzulassungsbeschwerde
BGH - 2002/11841
BGH - 2002/12564
BGH - 2002/11831
BGH - 2002/11835
Gewährung rechtlichen Gehörs im Verfahren vor den Patentgerichten
Gewährung rechtlichen Gehörs im Verfahren vor den Patentgerichten
Gewährung rechtlichen Gehörs im Verfahren vor den Patentgerichten
Rechtsmittel gegen die Verwerfung der Berufung wegen Versäumung der Berufungsbegründungsfrist
Kosten eines Beschwerdeverfahrens
BGH - 2002/10334
BGH - 2002/10337
Zuständigkeit für die Vollstreckung von Erzwingungshaft bei Heranwachsenden
Unanfechtbarkeit eines Rechtsmittelverzichts
(Nichtannahme der Revision betreffend die Anfechtbarkeit einer unterlassenen Abtretung in einem Gesamtvollstreckungsverfahren)
(Zulassung der Revision in einer Entschädigungssache betreffend die Erstattung von Auslandshotelkosten)
Streitwert und Rechtsmittelbeschwer bei Verurteilung zur Erteilung einer Auskunft
Zulässigkeit einer Rechtsbeschwerde
BGH - 2002/11592
Anforderungen an die Aufklärungsrüge
BGH - 2002/11816
Statthaftigkeit der Nichtzulassungsbeschwerde; Zulassung der Revision zur Sicherung einer einheitlichen Rechtsprechung bei Verletzung des rechtlichen Gehörs durch Übergehen eines entscheidungserheblichen Beweisantrages
Treuhänderischer Erwerb einer Forderung mit Mitteln des Mitgesellschafters einer BGB-Gesellschaft
»Zur strafschärfenden Berücksichtigung des Motivs der verbleibenden vollendeten Tat bei strafbefreiendem Rücktritt von einem sog. qualifizierten Versuch.«
Zulässigkeit der Befristung des Anstellungsvertrags des Hauptgeschäftsführers einer Handwerkskammer
BGH - 2002/12563
Darlegungs- und Beweislast für eine unterhalb der Mindestsätze der HOAI liegende Pauschalhonorarvereinbarung
Anforderungen an das Vorbringen zur Abrechnung von erbrachten Leistungen bei einem gekündigten Pauschalpreisvertrag
Wirksamkeit eines mit einem Wohnungsvermittler abgeschlossenen Maklervertrages
Voraussetzungen der Ausländersicherheit
BGH - 2002/11836
BGH - 2002/11833
Streitwerterhöhung bei Hilfsaufrechnung
BGH - 2002/12577
Zulässigkeit einer Rechtsbeschwerde zum Bundesgerichtshof
BGH - 2002/11813
BGH - 2002/11811
BGH - 2002/11838
BGH - 2002/12575
BGH - 2002/11817
BGH - 2002/11815
BGH - 2002/11818
BGH - 2002/11819
Verfahrensbeendende Wirkung einer den Versorgungsausgleich anordnenden Entscheidung
BGH - 2002/12562
BGH - 2002/12567
Zurückweisung einer Gegenvorstellung im PHK-Verfahren
BGH - 2002/11820
BGH - 2002/11829
Rechtsfolgen des Fehlens des Tatbestandes im Berufungsurteil
Auslegung von 'zum Verwechseln ähnlich'
Zulässigkeit einer weiteren Beschwerde gegen Zwischenentscheidungen im FGG-Verfahren
BGH - 2002/11588
BGH - 2002/10342
BGH - 2002/10381
(Zurückweisung eines Prozeßkostenhilfeantrags mangels hinreichender Erfolgsaussicht der Revision, mit der Amtshaftungsansprüche im Zusammenhang mit der fehlerhaften Erteilung einer Genehmigung nach § 19 a GüKG geltend gemacht werden)
(Zurückweisung eines Prozeßkostenhilfeantrags mangels hinreichender Erfolgsaussicht der Revision, mit der Amtshaftungsansprüche im Zusammenhang mit der fehlerhaften Erteilung einer Genehmigung nach § 19 a GüKG geltend gemacht werden)
(Zurückweisung eines Prozeßkostenhilfeantrags mangels hinreichender Erfolgsaussicht der Revision, mit der Amtshaftungsansprüche im Zusammenhang mit der fehlerhaften Erteilung einer Genehmigung nach § 19 a GüKG geltend gemacht werden)
Geltung einer Schiedsvereinbarung bei Übertragung eines Kommanditanteils
Haftung des Dienstherrn für Schäden durch Mobbing durch den Vorgesetzten eines Polizeibeamten
BGH - 2002/11828
Bestimmung eines Ergänzungsrichters; Änderung der kammerinternen Geschäftsverteilung nach altem Recht
Umfang der Begründung eines Beschlusses über die Telefonüberwachung
(Unzulässigkeit der Berufung zum Bundesgerichtshof gegen ein Urteil einer Zivilkammer des Landgerichts)
(Zurückweisung eines Prozeßkostenhilfeantrags mangels hinreichender Erfolgsaussicht der Revision, mit der Amtshaftungsansprüche im Zusammenhang mit der fehlerhaften Erteilung einer Genehmigung nach § 19 a GüKG geltend gemacht werden)
BGH - 2002/11826
(Zurückweisung eines Prozeßkostenhilfeantrags für eine Rechtsbeschwerde zum Bundesgerichtshof)
(Zurückweisung einer Rechtsbeschwerde in einem Insolvenzverfahren)
Ablehnung eines Antrags auf Bewilligung von Prozeßkostenhilfe
Beschwerderecht eines Gläubigers gegen die Ablehnung der Abberufung des Insolvenzverwalters
(Zurückweisung der Beiordnung eines Notanwalts)
Zulässigkeit eines erneuten Antrags auf Eröffnung des Insolvenzverfahrens nach Abweisung mangels kostendeckender Masse
Zulässigkeit einer Rechtsbeschwerde Zum Bundesgerichtshof
Zulassung der Revision zur Sicherung der Einheitlichkeit der Rechtsprechung
Rechtsfolgen der Versäumung der Anmeldefrist
Zulässigkeit einer Rechtsbeschwerde in Insolvenzsachen
Anwendung des neuen Rechts-Beschwerderechts nach dem 1.1.2002
Zulässigkeit einer Rechtsbeschwerde im Zwangsvollstreckungsverfahren
Namensangabe sämtlicher Rechtsanwälte einer Partnership englischen Rechts
BGH - 2002/11846
BGH - 2002/11847
BGH - 2002/14495
Dringender Tatverdacht nur bei großer Verurteilungswahrscheinlichkeit
BGH - 2002/11832
BGH - 2002/12578
BGH - 2002/12574
BGH - 2002/12583
BGH - 2002/12581
BGH - 2002/12582
BGH - 2002/12653
(Unzulässigkeit der weiteren Beschwerde gegen eine Entscheidung des Oberlandesgerichts)
BGH - 2002/11843
BGH - 2002/11844
BGH - 2002/11845
Maßgebliche BtM-Menge bei Annahme einer Bewertungseinheit
BGH - 2002/11827
BGH - 2002/11823
BGH - 2002/11824
Rücktritt trotz Erreichens des außertatbestandlichen Handlungsziels
BGH - 2002/14089
BGH - 2002/12570
BGH - 2002/12571
BGH - 2002/11822
BGH - 2002/12650
Räuberische Erpressung mit Todesfolge
Mitwirkung nach Beendigung des Diebstahls als Hehlerei
BGH - 2002/12569
BGH - 2002/12559
BGH - 2002/12579
BGH - 2002/12580
BGH - 2002/12654
BGH - 2002/12655
BGH - 2002/12766
Abgrenzung zwischen Mittäterschaft und Beihilfe bei Einfuhr und Handel
Rücktritt beim Versuch des unechten Unterlassungsdelikts
Zulässigkeit der Erinnerung gegen den Kostenansatz
BGH - 2002/12641
BGH - 2002/12642
BGH - 2002/12643
BGH - 2002/12645
BGH - 2002/12646
Wiedereinsetzung wegen Versäumung der Berufungsbegründungsfrist; unterlassene Notierung der Frist
Vollstreckungsschutz im Revisionsverfahren
BGH - 2002/11565
Gesamtwürdigung beim sonstigen minder schweren Fall
Erteilung einer Gewährleistungsbürgschaft nach Abtretung der zu sichernden Ansprüche
Widerspruch gegen die Eintragung einer Marke bei Regelung durch gerichtlichen Vergleich
Strafbarkeit falscher Versprechen bei Kaffeefahrten
Widerspruch gegen die Eintragung einer Marke bei Regelung durch gerichtlichen Vergleich
Niederschlagung der Kosten einer unstatthaften außerordentlichen Beschwerde; Belehrung über Form eines Rechtsmittels
BGH - 2002/12568
BGH - 2002/12565
BGH - 2002/11878
BGH - 2002/12576
BGH - 2002/12560
BGH - 2002/12651
Strafzumessung bei Bestechung und Bestechlichkeit
Fortwirkung der Beistandsbestellung
Erfolgsaussichten trotz früherer Rückfälle
Tenor bei § 29 a Abs. 1 Nr. 2 BtMG
BGH - 2002/12649
BGH - 2002/12656
BGH - 2002/12657
BGH - 2002/12658
Grundurteil im Adhäsionsverfahren
Vorliegen einer rechtsstaatswidrigen Verfahrensverzögerung
Angemessenheit des Gesamtstrafübels als Kriterium bei der nachträglichen Gesamtstrafenbildung
BGH - 2002/14788
Ausnutzen der besonderen Verhältnisse des Straßenverkehrs
Kostenentscheidung im Verfahren über den Widerruf der Rechtsanwaltszulassung
Verfall als Maßnahme eigener Art (keine Strafe); Verfall gegen Drittbegünstigten
Anfechtung von Entscheidungen der Oberlandesgerichte im FGG-Verfahren
Anfechtung von Entscheidungen der Oberlandesgerichte im FGG-Verfahren
Anfechtung von Entscheidungen der Oberlandesgerichte im FGG-Verfahren
BGH - 2002/12640
BGH - 2002/12773
Anwendbarkeit des Zweifelssatzes erst nach abgeschlossener Beweiswürdigung
Revisionsgerichtliche Überprüfung der Beweiswürdigung bei einem Freispruch
Tatsächliche Gewalt über einen Schießkugelschreiber
Verjährung bei Tateinheit
(Unzulässigkeit der Beschwerde gegen die Ablehnung von Prozeßkostenhilfe für das Revisionsverfahren)
Voraussetzungen für die Anwendung von § 46 a Nr. 1 StGB
Tateinheit bei weiterer Tat vor der Beendigung der früheren Tat
BGH - 2002/14791
BGH - 2002/14792
BGH - 2002/13533
BGH - 2002/12644
BGH - 2002/12647
BGH - 2002/12648
Keine Einengung der als wahr unterstellten Tatsache im Urteil
Vorliegen eines Aufklärungserfolges
BGH - 2002/14793
Feststellungen bei Serienstraftaten (hier: sexueller Nötigung)
Straftat während des Strafvollzugs bzw. während der Unterbringung
Gemeinschaftliche Begehung aufgrund der Mitwirkung eines Gehilfen
Arglosigkeit trotz verbaler Auseinandersetzung; niedrige Beweggründe bei Tötung zur Verdeckung eines eigenen Fehlverhaltens
Pflichten des Mobilfunkbetreibers bei Telefonüberwachung und 'Roaming'
BGH - 2002/13540
Aussetzung der Unterbringung wegen angeordneter Betreuung
Gehilfe als Bandenmitglied
Begriff der gesonderten Erklärung
BGH - 2002/14786
BGH - 2002/14790
Einziehung eines Mobiltelefons
Glaubhaftigkeit einer Aussage bei Widersprüchen und erwiesenen Unwahrheiten
Vollstreckungsschutz im Revisionsverfahren
Zulässigkeit der Rechtsbeschwerde gegen die Verwerfung der Berufung durch Beschluß; Begriff der Sicherung einer einheitlichen Rechtsprechung
Auslegung eines Pachtvertrages mit Nutzung von Inventar
Verfahrenseinstellung wegen Verfahrensverzögerung
BGH - 2002/14092
Sicherungsverwahrung gegen einen Heranwachsenden
Zuständigkeit für das Absehen von der Vollstreckung eines Jugendarrestes
Begriff der grundsätzlichen Bedeutung
Vollstreckungsschutz im Revisionsverfahren
Bestehenlassen einer Geldstrafe bei nachträglicher Gesamtstrafenbildung
Ausschluß des Versorgungsausgleichs bei Übernahme ehegemeinschaftlicher Schulden; Berücksichtigung der Sonderzuwendung in der Beamtenversorgung
(Nichtannahme der Revision gegen eine Herausgabeklage)
BGH - 2002/17254
Berücksichtigung von Änderungen des für die Versorgung eines Ehegatten maßgeblichen Rechts nach Ende der Ehezeit; Berücksichtigung der jährlichen Sonderzuwendung zum Ruhegehalt eines Beamten
Beweiswürdigung bei 'Aussage gegen Aussage' und lediglich pauschal bestreitendem Angeklagten
Bedrohung durch eine allgemein gehaltene Drohung
Fehlgeschlagener Versuch
Örtliche Zuständigkeit des Ermittlungsrichters bei §§ 100 g, 100 h StPO
Örtliche Zuständigkeit des Ermittlungsrichters bei §§ 100 g, 100 h StPO
Treuepflicht des BGB-Gesellschafters
'Ozon'; Verwirkung des Anspruch des Arbeitnehmererfinders
Formularmäßige Vereinbarung einer Zahlung auf erstes Anfordern in einem Factoringvertrag
Bindungswirkung einer ungesetzlichen Verweisung nach Übergang in das streitige Verfahren
Zulässigkeit einer außerordentlichen Beschwerde wegen greifbarer Gesetzwidrigkeit
Befangenheit bei Fehlern im Zusammenhang mit der Anordnung und Durchführung der Begutachtung der Schuldfähigkeit
(Zurückweisung der Erinnerung gegen den Kostenansatz im Revisionsverfahren)
Verfall nicht mehr vorhandener Erlöse aus BtM-Geschäften
Mitteilung des Sachverständigengutachtens im Urteil
Widerruflichkeit von Realkreditverträgen; Wirksamkeit von kreditfinanzierten Grundstücksgeschäften
Bindungswirkung einer Verweisung in Mahnverfahren
§ 63 StGB trotz Schuldspruchänderung in der Revision
Teilhabe eines Ehegatten an einem mit Mitteln des anderen angesparten Sparkonto
Statthaftigkeit einer außerordentlichen Beschwerde in Angelegenheiten der freiwilligen Gerichtsbarkeit
Aufhebung des Berufungsurteils wegen fehlenden Tatbestandes
BGH - 2002/14789
Höhe der Vergütung des Vertreters der außenstehenden Aktionäre
BGH - 2002/14493
Abschluß eines Mietvertrages mit einer Erbengemeinschaft
BGH - 2002/15555
Anrechnung von U-Haft auf den vorweg zu vollziehenden Teil der Strafe
BGH - 2002/13558
Erforderlichkeit eines Glaubhaftigkeitsgutachtens bei jugendlichen Zeugen
(Unzulässigkeit der Rechtsbeschwerde gegen die Versagung von Wiedereinsetzung in den vorigen Stand wegen der Versäumung der Berufungsbegründungsfrist mangels grundsätzlicher Bedeutung und Sicherung einer einheitlichen Rechtsprechung)
Embargoverstoß durch Transferieren von Geld; Tatbestands-, Verbots-, und Subsumtionsirrtum bei Embargoverstößen
BGH - 2002/14103
Lebensgefährliche Behandlung bei Faustschlägen gegen den Kopf
Keine Anordnung bei unauffindbarem Beschuldigten
Ende der Zuständigkeit aufgrund des Konzentrationsprinzips
Sittenwidrigkeit bei grobem Mißverhältnis von Leistung und Gegenleistung
»Zur Ablehnung von Prozeßkostenhilfe mangels hinreichender Erfolgsaussicht trotz Revisionszulassung durch das Berufungsgericht.«
Zulässigkeit der Rechtsbeschwerde gegen eine Entscheidung des Oberlandesgerichts in einer Familiensache
Keine Wiedereinsetzung nach Rechtsmittelverzicht
Berichtigung einer Saldierung von Klage- und Widerklageforderung in der Berufungsinstanz; Aufrechnung des Honoraranspruchs eines Rechtsanwalts gegen eine Forderung aus Auszahlung von Fremdgeld
BGH - 2002/14773
Nichtannahme einer Revision
(Unwirksamkeit der Klageerhebung mangels Zustellung an die Beklagten)
Einwendungen des Bürgen gegen die Inanspruchnahme aus einer Bürgschaft auf erstes Anfordern
Abrechnung einer geändert ausgeführten Leistung
Statthaftigkeit der Rechtsbeschwerde zum Bundesgerichtshof
Auslegung einer Garantie bzw. einer Bedingung
Entbehrlichkeit der Fristsetzung mit Ablehnungsandrohung
Beiordnung eines Rechtsanwalts im Insolvenzverfahren
Voraussetzungen eines Verbraucherinsolvenzverfahrens
BGH - 2002/14101
Anfechtbarkeit der Bewilligung von Prozeßkostenhilfe; Zulassung der Rechtsbeschwerde
Verantwortlichkeit des Inhabers eines Waschplatzes für Gewässerverunreinigungen
Regelvergütung des Zwangsverwalters
(Nichtannahme der Revision betreffend die Durchbrechung der Rechtskraft eines arbeitsgerichtlichen Urteils gem. § 826 BGB)
'Vertragsstaaten' im Sinne des § 92 a Abs. 4 AuslG
Zulässigkeit der Rechtsbeschwerde
'Teilweises Zerstören' durch eine Brandlegung in § 306 a StGB
Zulässigkeit der Rechtsbeschwerde gegen die Verwerfung der Berufung durch Beschluß
(Zurückweisung eines Prozeßkostenhilfegesuchs für eine Rechtsbeschwerde gegen eine Beschwerdeentscheidung des Landgerichts mangels Zulassung)
BGH - 2002/14483
Örtliche Zuständigkeit des Ermittlungsrichters bei §§ 100 g, 100 h StPO
Verrechnung von Ausgleichsleistungen aufgrund Barabfindung
(Berichtigung des Tenors des Berufungsurteils unter Nichtannahme der Revision)
BGH - 2002/13557
Verrechnung der Einlageschuld mit einem Gewinnausschüttungsanspruch des Gesellschafters; Voraussetzungen des Umgehungsverbots
Beschwerde zum Bundesgerichtshof gegen Entscheidungen der Oberlandesgerichte
Verjährung der Ansprüche gegen den Geschäftsführer; Abkürzung der Verjährungsfrist
Kriterien für die Zulassung der Revision
Kriterien für die Zulassung der Revision
Kriterien für die Zulassung der Revision
Kriterien für die Zulassung der Revision
Kriterien für die Zulassung der Revision
Sorgfaltspflicht des Rechtsanwalts bei Unterzeichnung eines Empfangsbekenntnisses; Unterlassen des Vermerks des Zustellungsdatums in den Handakten
Nichtigerklärung eines Patents
Voraussetzungen und Umfang des Rückgewähranspruchs wegen Notbedarfs
Verfassungsmäßigkeit der Beschränkung der Postulationsfähigkeit im Verfahren vor dem Bundesgerichtshof
Einbeziehung eines durch einen Versicherungsvertrag Begünstigten in die Schutzwirkungen eines zwischen dem Versicherer und einem von diesem herangezogenen Gutachter geschlossenen Vertrages
Statthaftigkeit der Rechtsbeschwerde
Sittenwidrigkeit der Bürgschaftsübernahme durch einen Familienangehörigen
Kriterien für die Zulassung der Revision
Kriterien für die Zulassung der Revision
Zulassung der Revision
Kriterien für die Zulassung der Revision
Kriterien für die Zulassung der Revision
Kriterien für die Zulassung der Revision
Kriterien für die Zulassung der Revision
Erhöhung der Vergleichsgebühr im Berufungsverfahren; Beendigung des Auftrags
Freistellung von der dinglichen Haftung aus einer Grundschuld
Bestreiten der Höhe des Zinsanspruchs in der Berufungsinstanz
Anforderungen an die Untersuchung gelieferter Ware
Verjährung von Schadensersatzansprüchen gegen den Testamentsvollstrecker
Verdeckungsabsicht als eines von mehreren Tatmotiven
Tatentschluss während einer aus anderem Grund erfolgten Entführung
Tötungsvorsatz und Affekt
Ermittlung von Abstimmungsergebnissen einer Wohnungseigentümerversammlung
Rechtswirkungen der Aufhebung einer Vollstreckungsmaßnahme
Aufnahme eines durch Insolvenz unterbrochenen Revisionsverfahrens
Wertgrenze für die Rechtsbeschwerde gegen die Verwerfung der Berufung als unzulässig; Anforderungen an die Form der Berufungsschrift; Bezeichnung des Berufungsführers
Fortbildung des Rechts
Abstimmung über die Abberufung eines zum Verwalter bestellten Wohnungseigentümers
Geständnis als Voraussetzung für die Anwendung von § 46 a Nr. 1 StGB
Vortrag 'ins Blaue hinein' durch Vorlage eines Privatgutachtens
Wiedereinsetzung zur Nachholung von Verfahrensrügen bei Postverschulden
Zuständigkeitskonzentration bei einem Ermittlungsrichter
Sachkunde für die Beurteilung der Schuldfähigkeit; Beschränkung eines Rechtsmittels
Keine Bewährung bei vollständiger Verbüßung durch U-Haft
Erhebung der Einrede geringer Nutzungsdauer
Besitzrecht des Nutzers gegenüber dem Herausgabeanspruch des Eigentümers
Anwendung des Art. 233 § 12 Abs. 2 Nr. 1 Buchst. c, Nr. 2 Buchst. b EGBGB
Kostenansatz im Revisionsverfahren
Zulässigkeit der Rechtsbeschwerde gegen die Verwerfung der Berufung
BGH - 2002/17244
BGH - 2002/17241
Vermögensverfall des Rechtsanwalts
Zulassung eines Diplom-Juristen aus der ehemaligen DDR zur Rechtsanwaltschaft; Anforderungen an die juristische Praxis
Auslegung einer Nachfolgeklausel
Anforderungen an die Bestimmtheit der Aufforderung zur Vorlage eines fachärztlichen Gutachtens
Kostenerstattung nach Erledigung der Hauptsache im Verfahren vor dem Anwaltsgerichtshof
Vermögensverfall eines Rechtsanwalts
Angaben von Zusatzqualifiktionen im Briefkopf einer gemischten Sozietät
Überprüfung der Qualifikation eines Fachanwalts-Bewerbers durch den Fachausschuß
Anforderungen an die Begründung eines Nichtannahmebeschlusses
Zulassung der Rechtsbeschwerde zur Sicherung einer einheitlichen Rechtsprechung und zur Fortbildung des Rechts
Zulassung der Revision; Sicherung einer einheitlichen Rechtsprechung
BGH - 2002/17815
Feststellung des Brandstiftungsvorsatzes
Verfahrensrüge bei Verstoß gegen § 261 StPO
'Konditionenanpassung'; Festsetzung von Schwellenwerten für die Abhängigkeit von Unternehmen durch die Kartellbehörde
Eigennützigkeit des Handeltreibens
Fährhafen Puttgarden; Anforderungen an die Anordnung der Gewährung des Zutritts zum Markt durch die Kartellbehörde
'Kommunaler Schilderprägebetrieb'; Vergabe von Räumen an einen eigenen Schilderträgebetrieb durch die Kommune
'Vorleistungspflicht'; Formularmäßige Vereinbarung einer Vorleistungspflicht; Pflicht zur Gleichbehandlung von Kunden
'Wertgutscheine für Asylbewerber'; Einräumung einer marktbeherrschenden oder relativ marktstarken Stellung durch die Beauftragung der Abwicklung von an Asylbewerber ausgegebenen Wertgutscheinen
»a) Die in der Unterzeichnung eines Belastungsbelegs liegende Weisung des Kreditkarteninhabers an das Kreditkartenunternehmen, an das Vertragsunternehmen zu zahlen, ist grundsätzlich unwiderruflich. b) Mit der Unterzeichnung des Belastungsbelegs durch den
»a) Aus einer längeren Geschäftsverbindung zwischen einer Bank und einem Kunden im Zusammenhang mit einem Giro- oder einem Darlehensvertrag ergibt sich noch nicht das Bestehen eines eigenständigen allgemeinen Bankvertrages als Rahmenvertrag. b) An einem a
Rechtsfolgen der Teilnichtigkeit eines Rechtsgeschäfts
Ereignis im Sinne von § 4 (1) a ARB 94
Vollständigkeit der Beweiswürdigung beim Freispruch
BGH - 2002/15552
Anforderungen an die Blutalkoholmessung
Bezifferung eines Teils des geltend gemachten Zahlungsanspruchs im Rahmen einer Stufenklage
Doppelverwertungsverbot bei Verurteilung wegen Totschlags
Zulässigkeit der Beschwerde gegen Entscheidungen der Oberlandesgerichte in Sachen der freiwilligen Gerichtsbarkeit
Klagebefugnis rechtsfähiger Verbände zur Förderung gewerblicher Interessen
Ermöglichung des unbeschränkten Zugangs zu dem Dienstzimmer eines Richters
Anforderungen an die Dokumentation von Einwendungen des Richters gegen die dienstliche Beurteilung
Auslegung einer Anpassungsklausel in einem gewerblichen Mietvertrag, gekoppelt an einen 'Index für gewerbliche Mieten'
BGH - 2002/16278
Anwendung vor allem zum Ausgleich immaterieller Schäden
Begriff der grundsätzlichen Bedeutung und der Einheitlichkeit der Rechtsprechung
Sorgfaltspflichten des Rechtsanwalts bei Wiedereinsetzung wegen Fristversäumung in der Berufungsinstanz nach Anwaltswechsel
Voraussetzungen der Vergleichsgebühr