Bitte aktivieren Sie JavaScript und laden Sie dann die Seite erneut!
Rechtsprechung
Familienrecht
Mietrecht
Verkehrsrecht
Rechtsprechung
×
Auswahl Anzeigen
×
Erweiterte Suche
×
Suchen
Eingabe löschen
Kontakt : 0221 / 93 70 18 - 0
Rechtsprechung
Familienrecht
Mietrecht
Verkehrsrecht
Rechtsprechung
Login
Angemeldet bleiben
Passwort vergessen
Login
Erweiterte Suche
Erweiterte Suche
Suchen
Eingabe löschen
Gesetze
Rechtsprechung
Home
Rechtsprechung
2002
Ihre Suche einschränken
Jahr
Bitte wählen Sie
2022 (3194)
2021 (17271)
2020 (17865)
2019 (17335)
2018 (17713)
2017 (19271)
2016 (19273)
2015 (21051)
2014 (19129)
2013 (19924)
2012 (22376)
2011 (23295)
2010 (24109)
2009 (21968)
2008 (20159)
2007 (19331)
2006 (19388)
2005 (19094)
2004 (17565)
2003 (16599)
2002 (16061)
2001 (15856)
2000 (16296)
1999 (11653)
1998 (10831)
1997 (10237)
1996 (10013)
1995 (10177)
1994 (8623)
1993 (8332)
1992 (8265)
1991 (6160)
1990 (6362)
1989 (5512)
1988 (4657)
1987 (4413)
1986 (4324)
1985 (4298)
1984 (3728)
1983 (2642)
1982 (2593)
1981 (2382)
1980 (2050)
1979 (1603)
1978 (1491)
1977 (1435)
1976 (1423)
1975 (1354)
1974 (1279)
1973 (1269)
1972 (1187)
1971 (1120)
1970 (1110)
1969 (673)
1968 (606)
1967 (616)
1966 (543)
1965 (551)
1964 (466)
1963 (469)
1962 (456)
1961 (400)
1960 (457)
1959 (398)
1958 (362)
1957 (348)
1956 (379)
1955 (378)
1954 (288)
1953 (176)
1952 (140)
1951 (111)
1950 (6)
1949 (5)
1941 (7)
1940 (7)
1939 (5)
1938 (4)
1937 (3)
1934 (6)
1933 (6)
1932 (8)
1931 (3)
1930 (3)
1929 (3)
1928 (6)
1926 (3)
1923 (3)
1921 (5)
1920 (10)
1919 (3)
1913 (3)
1911 (3)
1910 (3)
1909 (2)
1907 (2)
1906 (3)
1904 (2)
1902 (2)
1901 (2)
Gericht
Bitte wählen Sie
BGH (93829)
BFH (44755)
BVerwG (36785)
BSG (19689)
OLG Hamm (18166)
OVG Nordrhein-Westfalen (17222)
OLG Düsseldorf (16417)
BAG (15988)
OLG Köln (14404)
EuGH (13368)
BVerfG (13078)
OLG Frankfurt/Main (11838)
VGH Bayern (11800)
OLG München (10256)
KG (9475)
BayObLG (9151)
OLG Brandenburg (7633)
LAG Rheinland-Pfalz (6533)
LSG Nordrhein-Westfalen (6304)
OLG Koblenz (6114)
OLG Celle (6041)
OLG Karlsruhe (5895)
LSG Bayern (5748)
VGH Baden-Württemberg (5432)
OLG Stuttgart (5323)
LAG Köln (5262)
FG München (4994)
LSG Berlin-Brandenburg (4424)
LSG Baden-Württemberg (4108)
LAG Hamm (4034)
OLG Hamburg (3934)
LAG Frankfurt/Main (3470)
OVG Niedersachsen (3315)
OLG Naumburg (3293)
OLG Dresden (3057)
OLG Saarbrücken (3055)
FG Hamburg (3005)
LAG Düsseldorf (2988)
OLG Nürnberg (2978)
SchlHOLG (2961)
FG Düsseldorf (2901)
FG Münster (2853)
OLG Zweibrücken (2708)
FG Niedersachsen (2620)
FG Köln (2576)
OVG Sachsen-Anhalt (2461)
FG Baden-Württemberg (2412)
VGH Hessen (2340)
OLG Oldenburg (2129)
OVG Sachsen (2061)
OLG Bamberg (1885)
LAG München (1807)
LSG Sachsen-Anhalt (1802)
LAG Baden-Württemberg (1754)
LAG Berlin-Brandenburg (1705)
OVG Saarland (1697)
OLG Thüringen (1678)
FG Hessen (1654)
LAG Schleswig-Holstein (1642)
OVG Rheinland-Pfalz (1602)
LSG Hessen (1493)
FG Rheinland-Pfalz (1353)
LSG Niedersachsen-Bremen (1324)
OVG Schleswig-Holstein (1312)
OLG Rostock (1309)
LAG Niedersachsen (1244)
FG Berlin-Brandenburg (1235)
FG Nürnberg (1226)
OLG Bremen (1222)
LSG Hamburg (1213)
EuG (1187)
OVG Hamburg (1178)
VG Stuttgart (1108)
FG Sachsen-Anhalt (1105)
FG Sachsen (1071)
LG Köln (1016)
VG Karlsruhe (1005)
LSG Thüringen (992)
OVG Berlin-Brandenburg (985)
LAG Berlin (941)
LAG Chemnitz (926)
LAG Mecklenburg-Vorpommern (925)
LG Berlin (908)
OVG Bremen (882)
OLG Braunschweig (839)
LSG Schleswig-Holstein (832)
VG Freiburg (818)
FG Saarland (816)
LAG Nürnberg (774)
LSG Sachsen (728)
LAG Hamburg (700)
LSG Chemnitz (686)
LG München I (601)
FG Schleswig-Holstein (600)
LG Düsseldorf (560)
LG Hamburg (516)
FG Thüringen (500)
LSG Rheinland-Pfalz (491)
FG Berlin (467)
OVG Thüringen (458)
BFH
zurück
|
vor
Grundsätzliche Bedeutung; Divergenz; Verfahrensmängel
Klageverfahren, Aussetzung
BFH - 2002/4795
BFH - 2002/4796
Rechtsschutzbedürfnis für NZB
Einzelrichter; Übertragung des Rechtsstreits
NZB; neues Zulassungsrecht
Verletzung des rechtlichen Gehörs; außerordentliche Beschwerde
BFH - 2002/4013
Verweigerung der Steuerzahlung aus Gewissensgründen; grundsätzliche Bedeutung
Übertragung des Rechtsstreits auf den Einzelrichter
Bekanntgabe von Steuerbescheiden; geschiedene Eheleute
Entschädigung; Vergütung aufgrund Kündigung eines Werkvertrages
USt; kommunale Abwasserbeseitigung
Wiedereinsetzung; verspäteter Eingang der Prozessvollmacht
BFH - 2002/4767
Gebäudeeigenschaft von Bauwerken
Gemischte Schenkung; Erbbaurecht
NZB; Verfahrensmangel; Verlust des Rügerechts
Verletzung des rechtlichen Gehörs; Versäumung einer Ausschlussfrist
GewSt-Pflicht des Gewinns aus der Veräußerung einer im BV gehaltenen Beteiligung an einer KapG
BFH - 2002/7298
Eigenheimzulage bei Anschaffung von Genossenschaftsanteilen gemäß § 17 EigZulG
»§ 1 Abs. 1 Satz 2 FördG schließt nur für von der Gemeinschaft selbst durchgeführte Investitionen aus, dass die der Gemeinschaft angehörenden Steuerpflichtigen Sonderabschreibungen in Anspruch nehmen können. Wird dagegen ein Steuerpflichtiger durch eine v
Genossenschaftsanteile; EigZul bei bloß kapitalmäßiger Beteiligung
PKH; Erklärung über die persönlichen und wirtschaftlichen Verhältnisse
Vertretungszwang
Internatskosten als außergewöhnliche Belastung
EigZul; Erwerb von Genossenschaftsanteilen - bloße kapitalmäßige Beteiligung
Genossenschaftsanteile; EigZul bei bloß kapitalmäßiger Beteiligung
Genossenschaftsanteile; EigZul bei bloß kapitalmäßiger Beteiligung
Bestimmende Schriftsätze; Schriftform; Wiedereinsetzung; Organisationsmängel
Neue Tatsachen; nachträgliches Bekanntwerden
»1. Ist eine Zuwendung von Todes wegen mit einer Auflage zugunsten eines bestimmten Zwecks verbunden, durch die die Bereicherung des Erwerbers gemindert wird, liegen zwei formal zu trennende steuerbare Vorgänge vor, nämlich zum einen ein Erwerb von Todes
»1. Behält sich der Zuwendende, der seinem Sohn ein Grundstück schenkt, einen lebenslänglichen Nießbrauch daran vor, und übernimmt er die anfallende Schenkungsteuer, ist die gemäß § 10 Abs. 2 ErbStG dem Erwerb hinzuzurechnende Steuer nach dem gemäß § 25 A
»Verpflichtet sich der Erwerber eines unbebauten Grundstücks, in einen vom Verkäufer abgeschlossenen Generalübernehmervertrag einzutreten, und stimmt der an diesem Vertrag beteiligte Dritte gemäß § 415 Abs. 1 BGB zu, folgt allein daraus nicht, dass Erwerb
Beratender Betriebswirt; vorweggenommene Beweiswürdigung
BFH - 2002/4033
Anfechtung des GrESt-Bescheids und Antrag nach § 16 GrEStG 1983; Rückübertragung von in der Hand einer Person vereinigten Anteilen
GrSt; Betreibung eines Krankenhauses nicht durch den Grundstückseigentümer sondern eine Gesellschaft, an der der Grundstückseigentümer beteiligt ist
Steuerabzugsbetrag nach § 9 StRVÄndGDBest
»Durch einen Antrag auf Aufhebung eines Bescheids, mit dem das FA die Änderung eines Steuerbescheids abgelehnt hat, wird der Gegenstand des Klagebegehrens hinreichend bezeichnet. Aus dem Antrag wird eindeutig erkennbar, dass der Kläger den Ablehnungsbesch
Außenprüfung; Steuerfahndungsprüfung
BFH - 2002/9379
AdV; außerordentliche Beschwerde
»Ursprünglich landwirtschaftlich genutzte Flächen eines nicht buchführenden Betriebs, die verpachtet wurden und nach Ablauf des Pachtverhältnisses nicht wieder aktiv bewirtschaftet werden, sondern brach liegen, können durch eindeutige Erklärung dem FA geg
»1. Im Rahmen des Konzepts einer 'übertragenden Sanierung' kann eine Gesellschaft (Auffanggesellschaft) umsatzsteuerrechtlich bereits zu einem Zeitpunkt in das Unternehmen des Organträgers eingegliedert sein, zu dem sie selbst noch keine Umsätze ausführt.
BFH - 2002/4854
»Grundbesitz einer gewerblich geprägten Personengesellschaft dient i.S. des § 9 Nr. 1 Satz 5 GewStG dem Gewerbebetrieb des an der Gesellschaft beteiligten Lebensversicherungsunternehmens, wenn er zugunsten des Deckungsstock-Treuhänders im Grundbuch gesper
Juristische Person in Gründung; Vorsteuerabzug
USt; Steuersatz für die Herstellung von Computerprogrammen
BFH - 2002/4811
Erledigung der Hauptsache; Kostenentscheidung
Verletzung des rechtlichen Gehörs; Nichtbeachtung kurzfristig eingereichter Schriftsätze
Rücknahme der vorläufigen Bestellung als Steuerbevollmächtigter; Passivlegitimation
»Verpflichtet sich der beherrschende Gesellschafter einer Personengesellschaft in einem notariellen Vertrag, seinem Kind zu Lasten seines Darlehenskontos einen Geldbetrag unter der Bedingung zuzuwenden, dass er der Gesellschaft sogleich wieder als Darlehe
Grundsätzliche Bedeutung; Verfahrensmangel
BFH - 2002/4787
Grundsätzliche Bedeutung; Kirchgeld
»1. Voraussetzung für die Zulassung zur Steuerberaterprüfung nach § 36 Abs. 1 Nr. 2 StBerG ist nicht nur, dass der Bewerber nachweislich an der Abschlussprüfung eines Hochschulstudiums (erfolgreich) teilgenommen hat, sondern auch, dass er zuvor ein Hochsc
»Ist Art. 187 Unterabs. 2 der Verordnung (EWG) Nr. 2913/92 (ZK) des Rates vom 12. Oktober 1992 zur Festlegung des Zollkodex der Gemeinschaften (ABlEG Nr. L 302/1) dahin auszulegen, dass bei der Überführung von Veredelungserzeugnissen, die als Rückwaren an
BFH - 2002/4812
Haftungsschuldner; Beiladung
Pensionszusage; sofortige Unverfallbarkeit
BFH - 2002/4031
Betriebsaufspaltung - verpachtetes Gebäude als Sonderbetriebsvermögen des Mitunternehmers; steuerfreie Entnahme aus dem Sonderbetriebsvermögen?
Berufskraftfahrer; Arbeitsort eines Fernfahrers
Antrag gem. § 68 FGO a.F.
»Eine Verletzung der Belehrungspflicht gemäß § 393 Abs. 1 Satz 4 AO 1977 führt im Besteuerungsverfahren zu keinem Verwertungsverbot.«
»Der Übernahmegewinn aus der Umwandlung einer GmbH auf ihren bisherigen Alleingesellschafter ist kein Gewinn aus Anteilen i.S. des § 9 Nr. 2a GewStG.«
Anordnung einer Ap; Erlass eines endgültigen Steuerbescheides
BFH - 2002/4782
Entgelt für Unterbringung von Asylbewerbern
»Dem EuGH wird folgende Frage zur Vorabentscheidung vorgelegt: Ist eine allein mit dem Ziel der Gründung einer Kapitalgesellschaft errichtete (Personen-)Gesellschaft zum Abzug der Vorsteuer für den Bezug von Dienstleistungen und Gegenständen berechtigt, w
BFH - 2002/7326
Änderung wegen nachträglich bekannt gewordener Tatsachen
Betriebsaufspaltung
BFH - 2002/10101
»Ist ein Steuerpflichtiger an einer Personengesellschaft beteiligt, die Organträger einer körperschaftsteuerrechtlichen Organschaft ist, so bleibt bei der Berechnung des Höchstbetrags der abziehbaren Spenden nach § 10b Abs. 1 EStG aufgrund des Gesamtbetra
BFH - 2002/3783
»Sagt das FA in der mündlichen Verhandlung im Wege tatsächlicher Verständigung zu, die angefochtenen Einkommensteuerbescheide unter Ansatz geringerer gewerblicher Einkünfte zu ändern und wird daraufhin übereinstimmend der Rechtsstreit in der Hauptsache fü
Wiedereinsetzung; überlange Postlaufzeit
»Aus sozialer Fürsorge in späteren Veranlagungszeiträumen erbrachte Leistungen sind für die Steuerbegünstigung der Entlassungsentschädigung schädlich, wenn sie diese nicht als Zusatz ergänzen, sondern insgesamt betragsmäßig fast erreichen.«
»Leistet ein Arbeitgeber seinem (früheren) Arbeitnehmer wegen Auflösung des Arbeitsverhältnisses eine einmalige Abfindung und zur Überbrückung der Arbeitslosigkeit monatliche Ausgleichszahlungen, so sind diese Leistungen insgesamt auch dann im Jahr ihrer
BFH - 2002/4860
BFH - 2002/4805
Zusammenveranlagung; klärungsbedürftige Rechtsfrage
NZB; Divergenz bei Schätzung
NZB; Divergenz bei Schätzung
NZB; Divergenz bei Schätzung
Auslösungsverlust i.S.d. § 17 EStG; konkursfreie Liquidation
NZB; Verfahrensfehler; grundsätzliche Bedeutung
NZB; neues Zulassungsrecht, Divergenz, Sicherung der einheitlichen Rspr.
BFH - 2002/15848
Betriebsaufspaltung; umsatzsteuerliche Organschaft
Zinszahlung ohne zivilrechtliche Grundlage; Einkünfte aus Kapitalvermögen
Steuerfahndung - Durchsuchung von Banken; Grundsatz 'in dubio pro reo'
Wertfortschreibung; Wegfall der Berlin-Ermäßigung
Rückstellung für Beihilfeleistungen an Pensionäre und deren Witwen
»1. Vorerwerbe außerhalb des für den letzten (nunmehr zu beurteilenden) Erwerb maßgeblichen Zehnjahreszeitraums dürfen bei dessen Besteuerung die Progressionshöhe nicht beeinflussen. Hat bei der Besteuerung des Mittelglieds einer Folge von Schenkungen, di
»1. Eine Rückstellung wegen eines im Klagewege gegen den Kaufmann geltend gemachten Anspruchs ist nicht aufzulösen, bevor die Klage rechtskräftig abgewiesen worden ist. Dies gilt auch, wenn der Kaufmann in einer Instanz obsiegt hat, der Prozessgegner gege
»Die Veräußerung des Geschäftswerts nach Erklärung der Betriebsaufgabe und anschließender Betriebsverpachtung im Ganzen führt zu nachträglichen, nicht nach den §§ 16 und 34 EStG steuerbegünstigten Einkünften aus Gewerbebetrieb i.S. von § 24 Nr. 2 i.V.m. §
BFH - 2002/4851
Übertragung selbstgenutzter Immobilien gegen Versorgungsleistungen
NZB; neues Zulassungsrecht
Revisionseinlegung vor Urteilszustellung
»Teilwertabschreibungen aufgrund von Gewinnausschüttungen mindern dann den Gewerbeertrag des Organkreises, wenn es sich bei den ausgeschütteten Gewinnen um solche aus vororganschaftlicher Zeit handelt (Abgrenzung vom Senatsurteil vom 2. Februar 1994 I R 1
Amtliche Eröffnung einer letztwilligen Verfügung; Anzeige- und Erklärungspflicht des Erwerbers
Pensionszusage; Erdienbarkeit bei Unterbrechung des Dienstverhältnisses
Verbilligter Erwerb von Forderungen gegen GmbH durch Gesellschafter-Geschäftsführer
Schuldübernahmeerklärungen durch Treuhandanstalt
Ort der Geschäftsleitung
Rückstellung für Beihilfegewährung im Ruhestand
Folge von Schenkungen; 10-Jahres-Zeitraum
Isolierte Kostenentscheidung nach Erledigung der Hauptsache; außerordentliche Beschwerde
»1. Auch ein 'Strohmann' kommt als leistender Unternehmer in Betracht. Dementsprechend können auch dem Strohmann die Leistungen zuzurechnen sein, die der sog. Hintermann als Subunternehmer im Namen des Strohmann tatsächlich ausgeführt hat (Abgrenzung zum
BFH - 2002/7332
AdV-Ablehnung; Beschwerde
»1. Ein Unternehmer, der einen Gegenstand (im Streitfall: PKW) zur gemischten (teils unternehmerischen und teils nichtunternehmerischen) Nutzung erwirbt, kann den Gegenstand insgesamt seinem Unternehmen zuordnen; er kann ihn insgesamt seinem nichtunterneh
BFH - 2002/3981
BFH - 2002/6352
»1. Besorgen einer sonstigen Leistung i.S. des § 3 Abs. 11 UStG liegt vor, wenn ein Unternehmer für Rechnung eines anderen im eigenen Namen Leistungen durch einen Dritten erbringen lässt ('Leistungseinkauf') oder wenn ein Unternehmer für Rechnung eines an
BFH - 2002/4900
BFH - 2002/4904
Erlassverfahren; Festsetzung von Haftungsschulden
BFH - 2002/7307
BFH - 2002/10025
Akteneinsicht; Versendung an den Prozessbevollmächtigten
Verletzung des Rechts auf Gehör; Terminsverlegung
AdV; beschränkte Zulassung der Beschwerde
BFH - 2002/4855
Auslegung eines Rechtsmittels
Kfz-Steuer, Verfassungsmäßigkeit der Steuererhöhung 1997
Kfz-Steuer; Verfassungsmäßigkeit der Besteuerung nicht schadstoffarmer Kfz
BFH - 2002/7328
BFH - 2002/9373
Offenbare Unrichtigkeit
Kinderfreibetrag 1994; Verfassungsmäßigkeit
Kinderfreibetrag 1994; Verfassungsmäßigkeit
BFH - 2002/6363
Ordnungsmäßigkeit der Ladung; Umzug des Prozessbevollmächtigten; Zustellung an alte Adresse
Betriebsaufgabe; Sonderbetriebsvermögen
NZB; neues Zulassungsrecht
NZB; Verletzung der Sachaufklärungspflicht - unterlassene Beweiserhebung
BFH - 2002/4846
NZB; neues Zulassungsrecht; gewerblicher Grundstückshandel
Kinderbetreuungskosten und Erziehungsbedarf in VZ vor 2000
BFH - 2002/4843
BFH - 2002/7344
Kreditfinanzierte Gewinnausschüttung einer GmbH & Co. KG
BFH - 2002/7405
»Die im Interesse des gemeinsamen Unternehmens eingegangenen Verpflichtungen eines BGB-Innengesellschafters gegenüber Gläubigern des Geschäftsinhabers begründen keinen erweiterten Verlustausgleich i.S. von § 15a EStG. Die Inanspruchnahme aus solchen Verpf
Betrieb von Aus- und Übersiedlerheimen; gewerbliche Betätigung
Verfahrensmangel; Verzicht auf Beweisaufnahme; Sachaufklärungspflicht
»Das in § 6 Abs. 1 Nr. 4 Satz 2 EStG 1990 für Entnahmen gewährte Wahlrecht zur Buchwertfortführung (sog. Buchwertprivileg) kann auch in Anspruch genommen werden, wenn Wirtschaftsgüter des Sonderbetriebsvermögens beim Tod eines Gesellschafters der Personen
BFH - 2002/4802
Rechtsfortbildung; Ertragswert- und Sachwertverfahren
Sauna als Heilbad?
Schuldzinsenabzug nach § 4 Abs. 4 a EStG
BFH - 2002/10111
»Ein nach § 40 Abs. 1 Satz 1 Nr. 2 EStG ergangener Lohnsteuer-Pauschalierungsbescheid ist nicht deshalb nichtig, weil der Arbeitgeber keinen Pauschalierungsantrag gestellt hat.«
»Ein beim Erwerb eines Grundstücks gezahlter Überpreis rechtfertigt allein keine Teilwertabschreibung auf den niedrigeren Vergleichswert zu einem späteren Bilanzstichtag. Der Überpreis nimmt jedoch an einer aus anderen Gründen gerechtfertigten Teilwertabs
»1. Die Anordnung einer sog. Anschlussprüfung bei Großbetrieben ist grundsätzlich rechtmäßig. Insoweit beruht § 4 Abs. 2 Satz 1 BpO 2000 auf sachgerechten Ermessenserwägungen i.S. des § 193 Abs. 1 AO 1977 (Anschluss an BFH-Urteil vom 10. April 1990 VIII R
Duldungsbescheid
BFH - 2002/6357
Wiedereinsetzung in den vorigen Stand - Büroversehen
GmbH-Geschäftsführer; Haftungsbescheid
»1. Sagt die Komplementär-GmbH einer GmbH & Co. KG ihrem gesellschaftsfremden Geschäftsführer eine Pension zu und kann sie nach dem Gesellschaftsvertrag von der KG Ersatz der Versorgungsleistungen verlangen, so ist die bei der GmbH zu bildende Pensionsrüc
Teilwertabschreibung auf Überpreis
Land- und Forstwirtschaft: Entnahme eines Mietwohngrundstücks aus dem Betriebsvermögen
»Ein Messestand verbleibt nicht in einer Betriebsstätte im Fördergebiet, wenn er jeweils eine Woche im Jahr auf einer Messe im Fördergebiet sowie eine Woche auf einer Messe außerhalb des Fördergebiets eingesetzt wird und die übrige Zeit bei einer außerhal
Wiedereinsetzung in den vorigen Stand - Erkrankung; Anforderungen an den Inhalt einer Rechtsbehelfsbelehrung
»1. Maßgebend für die Frage, ob ein Erstattungsanspruch für eine nach dem Beitritt der DDR zur Bundesrepublik Deutschland gezahlte Getreide-Mitverantwortungsabgabe besteht, sind die Vorschriften des MOG in entsprechender Anwendung und die AO 1977. 2. Eine
BFH - 2002/3789
»1. Die Eingliederung der Zolltarifsachen in das allgemeine Revisionssystem durch die FGO-Novelle zum 1. Januar 2001 macht es erforderlich, dass auch bei Zolltarifsachen die grundsätzliche Bedeutung i.S. des § 116 Abs. 3 Satz 3 FGO dargelegt werden muss.
BFH - 2002/4893
NZB; Divergenz
NZB; Widerruf der Bestellung als Steuerberater; Vermögensverfall
Vollbeendete GbR; Beiladung; Sonder-WK
AdV; USt-Hinterziehung; Beihilfe zur Steuerverkürzung durch Erstellen von Scheinrechnungen
Kindergeld; Verfassungsmäßigkeit des Kindergeldes 1996
Kindergeld; Vertretung des Arbeitsamtes durch das Landesarbeitsamt
BFH - 2002/4844
BFH - 2002/7339
Wiedereinsetzung; Glaubhaftmachung; Absendung von Schriftsätzen
BFH - 2002/4902
BFH - 2002/4903
BFH - 2002/4852
BFH - 2002/7343
Wiedereinsetzung in den vorigen Stand; grundsätzliche Bedeutung der Rechtssache
Besetzungsrüge; Richterablehnung
Richterablehnung
Verfahrensmängel
Verfahrensmängel
Verfahrensmängel
NZB; neues Zulassungsrecht; Wahrung der Einheitlichkeit der Rspr.
Grundsätzliche Bedeutung der Rechtssache
Grundstückverkauf; Veräußerungsgewinn - laufender Gewinn
AdV; Antrag auf Eröffnung des Insolvenzverfahrens
Terminsverlegung; Verwertung von Zeugenaussagen aus anderen Gerichtsverfahren; gewerbliche Tätigkeit eines Anlagevermittlers
BFH - 2002/4885
BFH - 2002/4815
BFH - 2002/4840
BFH - 2002/4909
Disagioerstattung bei Vorfälligkeitsentschädigung
Grundsätzliche Bedeutung; Vorsteuerabzug; Rüge der fehlerhaften Beweiswürdigung
»Ein Auslandsaufenthalt im Rahmen eines Au-pair-Verhältnisses wird regelmäßig nur dann von einem für das Vorliegen einer Berufsausbildung (§ 32 Abs. 4 Satz 1 Nr. 2 Buchst. a EStG) hinreichenden theoretisch-systematischen Sprachunterricht begleitet, wenn d
LSt-Pauschalierung; Abgeltungswirkung
NZB; neues Zulassungsrecht
Kindergeld; Abgrenzung Berufsausbildung/-Vollzeiterwerbstätigkeit
Kindergeld; Au-pair-Aufenthalt als Berufsausbildung
Darlehensgewährung nach vorangegangener Schenkung
Fristsetzung nach § 79 b Abs. 2 FGO; Zurückweisung von Erklärungen und Beweismitteln
BFH - 2002/4874
NZB; neues Zulassungsrecht; grundsätzliche Bedeutung der Rechtssache; Zulassungsgrund nach § 115 Abs. 2 Nr. 2 FGO
Nebenberufliche Notarzttätigkeit - Steuerbefreiung nach § 3 Nr. 26 EStG?
BFH - 2002/6345
Urteil, Unterschrift
Verfassungsmäßigkeit der KraftSt; nicht schadstoffarme Altfahrzeuge
BFH - 2002/6348
BFH - 2002/6347
BFH - 2002/4850
»1. Die für die Bewertung im Ertragswertverfahren notwendige Anzahl vermieteter Objekte einer bestimmten Gruppe von Grundstücken muss zum Hauptfeststellungszeitpunkt vorhanden gewesen sein. 2. Die Voraussetzungen des § 76 Abs. 3 Nr. 2 BewG sind dann erfül
Grundsätzliche Bedeutung der Rechtssache
Einheitsbewertung: Fehlerbeseitigende Wertfortschreibung
NZB; pauschale Bezugnahme auf Vortrag im FG-Verfahren
BFH - 2002/7299
BFH - 2002/4910
Kfz-Steuer; Zugmaschinen in land- und forstwirtschaftlichen Betrieben
NZB; neues Zulassungsrecht; grundsätzliche Bedeutung; Verfahrensmangel
Wiederholungsprüfung nach § 40 a StBerG
BFH - 2002/7408
BFH - 2002/7308
BFH - 2002/7309
Zwischenurteil; objektive Unrichtigkeit einer Rückstellung
Zwischenurteil; objektive Unrichtigkeit einer Rückstellung
Gesellschafter-Geschäftsführer; Höhe der Gesamtausstattung
»Zu den durch § 9 Abs. 3 Satz 3 Nr. 1 EigZulG begünstigten Anlagen zur Wärmerückgewinnung gehört auch der in einem Brennwertkessel enthaltene Kondensationsteil (entgegen BMF-Schreiben vom 10. Februar 1998, BStBl I 1998, 190 ff., Tz. 77).«
»1. Wird unter wesentlichem Bauaufwand zusätzlicher Wohnraum geschaffen, der mehreren Wohnungen zugute kommt, so handelt es sich auch um mehrere gesondert zu beurteilende Objekte (Erweiterungen) i.S. des § 2 Abs. 2 EigZulG. 2. Die Wohnung und ihre Erweite
BFH - 2002/4912
Erhöhte Absetzungen nach § 7c EStG
Geschlossener Immobilienfonds; Provisionsnachlässe durch Eigenkapitalvermittler als Minderung der AK?
Begünstigung nach § 7 c EStG
Wohneigentumsförderung im Beitrittsgebiet
»1. § 11 Abs. 3 Satz 1 GewStG verweist u.a. auf die durch § 2 Abs. 2 und 6 HAG legaldefinierten Begriffe des 'Hausgewerbetreibenden' und der 'fremden Hilfskräfte'. 2. 'Fremde Hilfskräfte' (§ 2 Abs. 6 HAG) des Hausgewerbetreibenden sind alle aufgrund von A
Grundförderung nach § 10 e; zwei in räumlichem Zusammenhang belegene Objekte
Grundförderung nach § 10 e EStG; Nachholung des Abzugs
Verfassungsmäßigkeit des § 63 Abs. 1 Satz 3 EStG
Geschlossener Immobilienfonds; Minderung der AK bei Provisionsnachlass durch Eigenkapitalvermittler
»1. § 66 Abs. 1 EStG in der für das Kalenderjahr 1996 gültigen Fassung, wonach das Kindergeld für das erste und zweite Kind jeweils 200 DM beträgt, ist verfassungsgemäß. Dies gilt unabhängig davon, ob der Kinderfreibetrag gemäß § 32 Abs. 6 Sätze 1 und 2 E
»1. Provisionsnachlässe, die der Eigenkapitalvermittler Fonds-Gesellschaftern gewährt und die keine besonderen, über die Beteiligung am geschlossenen Fonds hinausgehenden Leistungen der Gesellschafter abgelten, mindern die Anschaffungskosten der Immobilie
Tod eines Prozessbeteiligten; Verfahrensfortgang
Widerstreitende Steuerfestsetzung bei Schätzungen
Postulationsfähigkeit des Behördenvertreters; Wohneigentumsförderung nach § 10 e EStG; schuldrechtliche Rückbeziehung
Revisionsverfahren; Änderungsbescheid; Verböserung im Einspruchsverfahren
Grunderwerbsteuer in Einbringungsfällen
Einvernehmliche Übertragung des Kinderfreibetrages
BFH - 2002/10061
Rüge der mangelnden Urteilsbegründung; Verfahrensmangel
BFH - 2002/6343
BFH - 2002/6346
FGO-Novelle; Gerichtsbescheid
Erinnerung gegen Kostenansatz
Gemeinschaftsrecht; keine Fristverlängerung wegen Feiertags
BFH - 2002/7357
BFH - 2002/10019
Grundstücksverwaltung i.S.d. § 9 Nr. 1 Satz 2 GewStG
Beschränkte Steuerpflicht; Lizenzzahlungen für Computerprogramme
InvZul; abweichendes Wj
»Eine Unterstützungskasse 'verschafft' sich durch Abschluss einer Rückdeckungsversicherung nicht die Mittel für ihre Versorgungsleistungen, wenn sie die ihr zustehenden Rechte aus der Versicherung beleiht oder abtritt. Einer Beleihung steht die Inanspruch
»1. Ein Unternehmer, der einen Gegenstand (im Streitfall: PKW) zur gemischten (teils unternehmerischen und teils nichtunternehmerischen) Nutzung erwirbt, kann den Gegenstand insgesamt seinem Unternehmen zuordnen; er kann ihn insgesamt seinem nichtunterneh
Schulgeld; nicht anerkannte Ergänzungsschulen
Veräußerung von Zuckerrübenlieferrechten
BFH - 2002/7373
Klagebefugnis
NZB; neues Zulassungsrecht; Sicherung einer einheitlichen Rspr.
NZB; neues Zulassungsrecht
BFH - 2002/4809
»1. Eine Steuererklärung ohne die gesetzlich vorgeschriebene Unterschrift ist zwar unwirksam. Dieser Mangel ist aber unbeachtlich, wenn auf eine solche Steuererklärung ein wirksamer Steuerbescheid ergeht. 2. Eine Zustimmung zu einer Steueranmeldung ist ei
Widerstreitende Steuerfestsetzung; Festsetzungsfrist
»1. Im Rahmen eines (landwirtschaftlichen) Wirtschaftsüberlassungsvertrages kann der Nutzungsberechtigte Modernisierungsaufwendungen für die vom Hofeigentümer beibehaltene Wohnung als dauernde Last abziehen, sofern er sich dazu im Überlassungsvertrag verp
Grundsätzliche Bedeutung; Umsätze einer selbständig tätigen Einzelfall- und Familienhelferin
»Ein Deponiebetreiber, der sich den Abfallbesitzern gegenüber im eigenen Namen zur Abfallentsorgung verpflichtet und dementsprechend auch deren Abfall entsorgt, erbringt an diese steuerpflichtige Leistungen, auch wenn die Deponiebetreiber nach § 3 AbfG, §
BFH - 2002/9382
BFH - 2002/10134
Musikinstrument; Nutzungsdauer einer Meistergeige
Offenbare Unrichtigkeit; Fehlersaldierung
»Wird Lohnsteuer mit einem Pauschsteuersatz erhoben, ist die pauschale Lohnsteuer Bemessungsgrundlage für den Solidaritätszuschlag.«
BFH - 2002/7401
Erschließungsaufwendungen; erstmalige öffentliche Erschließung eines gewerblich genutzten Grundstücks
Kindergeld; Jahresgrenzbetrag als Freigrenze
Verbindung von Verfahren; unterschiedliche Personen und Rechtsvorgänge
Grundsätzliche Bedeutung der Rechtssache; Verfahrensmangel durch Übergehen von Beweisanträgen
BFH - 2002/7336
»1. Die Staffelung der Steuersätze nach Maßgabe der Schadstoffemissionen (§ 9 Abs. 1 Nr. 2 KraftStG i.d.F. des KraftStÄndG 1997) ist grundsätzlich verfassungsgemäß. 2. Trotz der durch unterschiedliche Anforderungen an die Abgasemissionen nicht gerechtfert
»1. Es bedarf keiner höchstrichterlichen Klärung, dass nicht nur die Zuordnung von Wirtschaftsgütern zum gewillkürten, sondern auch die zum notwendigen Betriebsvermögen die Bestimmung zu betrieblichen Zwecken voraussetzt. Insbesondere die Zuordnung von un
Erstattungszinsen bei Verlustrücktrag
Verkündung des Jahressteuergesetzes 1997
Zusatzleistung zu einer Abfindung
Wiedereinsetzung; angestellter Steuerberater
SchSt; anteilsbezogene Verwendung
Pensionszusage; entgeltliche Herabsetzung
Entlassungsentschädigung und Pensionsanspruch
Tilgungsleistungen auf abgeschriebene Forderungen
Schenkungssteuer; anteilsbezogene Verwendung
»Werden die in einem Betriebsgebäude neu installierten Einrichtungen zur Versorgung mit Wärme, Kälte, Luft usw. an die in einem anderen Betriebsgebäude vorhandenen Versorgungsanlagen angeschlossen, handelt es sich bei den neuen Anlagen nur dann um zulagen
»Nachzahlungen zur Rentenversicherung eines Elternteils sind nicht aus sittlichen Gründen zwangsläufig, wenn dessen Rentenansprüche bereits ohne die Nachzahlung so hoch sind, dass sein Lebensunterhalt sowohl gegenwärtig als auch voraussichtlich in Zukunft
BFH - 2002/6351
»Ausbildungshilfen aus öffentlichen Kassen sind bei der Gewährung eines Ausbildungsfreibetrages grundsätzlich in voller Höhe zu berücksichtigen (Grundsatz der Vollanrechnung). Negative Einkünfte können mit derartigen Ausbildungshilfen nicht verrechnet wer
BFH - 2002/4896
NZB - neues Zulassungsrecht; Sicherung einer einheitlichen Rspr.; Berichtigung nach § 129 AO
Mittelbare Beteiligung; erhöhte InvZul?
Außerordentliche Beschwerde
InvZulG: Verbleibensvoraussetzungen bei Betriebsunterbrechung
InvZulG 1993: Erhöhte Zulage bei verarbeitendem Gewerbe
Offenbare Unrichtigkeit; Eingabefehler
Kindergeld für verheiratete Kinder
BFH - 2002/7351
Kindergeld; Übergangsmonat Ausbildung - Beruf
Grundsätzliche Bedeutung der Rechtssache
NZB; Ermittlungspflicht des FA bei eindeutigen Steuererklärungen
Beiladung gem. § 174 Abs. 5 AO
Private Nutzung betrieblicher Kfz
BFH - 2002/10487
BFH - 2002/7335
Ursprungszeugnisse zur Erlangung einer Zollpräferenz
Verfahrensmangel, Anwendung von § 68 FGO
NZB; KSt-Bescheid Grundlagenbescheid für ESt?
BFH - 2002/4814
BFH - 2002/9370
BFH - 2002/9371
Gerichtsbescheid; NZB
Prüfungsanordnung; grundsätzliche Bedeutung der Rechtssache
Rückgewähranspruch gegenüber Minderjährigen - Absichtsanfechtung
Rückgewähranspruch gegenüber Minderjährigen - Absichtsanfechtung
BFH - 2002/9372
Vorsteuer, Sofortabzug
NZB; grundsätzliche Bedeutung
NZB; Darlegungserfordernisse
Kindergeld; ESt-Bescheid als Grundlagenbescheid?
Fehlerhafte Beurteilung der Prozessführungsbefugnis; Verfahrensmangel
Neues Zulassungsrecht; Sicherung einer einheitlichen Rspr.
Überraschungsentscheidung; Verstoß gegen den klaren Inhalt der Akten; Verfahrensmangel
Unternehmereigenschaft eines Sammlers
Übereinstimmende Erledigungserklärung; Kostenfolge
Nur-Gewinntantieme
Gesellschafter-Geschäftsführer; Höhe der Gesamtausstattung
Kindergeld; Wohnsitz ins Ausland entführter Kinder
Grundsätzliche Bedeutung der Rechtssache; Angemessenheit von Luxus-Pkw im BV
BFH - 2002/10122
Nutzungswert der Wohnung im eigenen Haus
Kindergeld; Regelungsinhalt von Aufhebungsbescheiden
Verbilligte Darlehensgewährung einer GmbH
»Das BMF wird zum Beitritt in dem Revisionsverfahren aufgefordert, in dem die Verfassungsmäßigkeit der Besteuerung von Einkünften aus Spekulationsgeschäften i.S. des § 23 Abs. 1 Satz 1 Nr. 1 Buchst. b EStG in der für das Kalenderjahr 1997 geltenden Fassun
»Im Fall der Ermittlung des Nutzungswerts der Wohnung im eigenen Haus (§ 21 Abs. 2 Satz 1 i.V.m. § 52 Abs. 21 EStG) gehören zu der an der Marktmiete orientierten Rohmiete auch die ortsüblichen umlagefähigen Nebenentgelte. Wird daher lediglich die Nettokal
Verletzung des rechtlichen Gehörs
Mündliche Verhandlung; Ablehnung des Antrags auf Terminaufhebung
Verfahrenfehler; Verletzung der Sachaufklärungspflicht
BFH - 2002/10461
Festsetzungsverjährung nach RAO; Bekanntgabe einer Prüfungsanordnung
Kindergeld; Wohnsitz ins Ausland entführter Kinder
Wohnsitz; KapG in Luxemburg
NZB; grundsätzliche Bedeutung; Verfahrensmangel
»1. Die Befreiung des Betriebsunternehmens von der Gewerbesteuer nach § 3 Nr. 20 GewStG erstreckt sich bei einer Betriebsaufspaltung nicht auf die Vermietungstätigkeit des Besitzunternehmens. 2. Die Bestellung eines Erbbaurechts an einem unbebauten Grunds
AdV; Sicherheitsleistung
Kapitalertragsteuer-Erstattung an ausländische Basisgesellschaft
Ausländische Körperschaft - inländische Betriebsstätte; Zuordnung von Darlehen
Objektverbrauch; Tod eines Ehegatten
»1. Hat der Schenker die Erklärung nach § 13 Abs. 2 a Satz 1 Nr. 2 ErbStG in der bis Ende 1995 geltenden Fassung (ErbStG 1974 a.F.), dass der Freibetrag für eine Schenkung in Anspruch genommen wird, zu seinen Lebzeiten nicht abgegeben, kann diese nach dem
»Steht Ehegatten für ein gemeinsames Einfamilienhaus die Grundförderung nach § 10e Abs. 1 EStG zu und entfallen während des Abzugszeitraums die Voraussetzungen des § 26 Abs. 1 EStG, kann der Ehegatte, der den Miteigentumsanteil des anderen Ehegatten hinzu
Erschließungskosten als AK des Erbbaurechts; Billigkeitsmaßnahme aufgrund von Übergangserlassen
Neues Zulassungsrecht; Darlegung der Zulassungsgründe
BFH - 2002/10464
Urteilsberichtigung; Fehler bei Ablesen der Steuertabelle
NZB; Motorsportclub - steuerbegünstigter Zweckbetrieb
Veräußerungsgewinne bei beendeter Zugewinngemeinschaft
Steuerberater; GmbH-Anteile als Honorar
BFH - 2002/10097
»Ist eine Prozessvollmacht im Innenverhältnis zwischen der Klägerin und ihrem Prozessbevollmächtigten gekündigt worden, so kann der Klägerin ein etwaiges nachfolgendes Verschulden ihres Prozessbevollmächtigten nicht zugerechnet werden, auch wenn das Erlös
»1. Die Gewährung des Pflege-Pauschbetrages wird durch jegliche Art von Einnahmen der Pflegeperson im Zusammenhang mit der Pflege, sei es als --steuerfreie-- Pflegevergütung, sei es als Aufwendungsersatz, und unabhängig von deren Höhe ausgeschlossen. 2. D
»Dem EuGH wird folgende Frage zur Vorabentscheidung vorgelegt: 'Kann der Steuerpflichtige das Recht auf Vorsteuerabzug nur mit Wirkung für das Kalenderjahr ausüben, in dem er gemäß Art. 18 Abs. 1 Buchst. a der Richtlinie 77/388/EWG die Rechnung besitzt od
BFH - 2002/6335
BFH - 2002/7414
»1. Weder die Kenntnis der Steuerfahndungsbehörden von der Anzahl und der Kursentwicklung der am deutschen Aktienmarkt in einem bestimmten Zeitraum eingeführten Neuemissionen noch die Kenntnis über das Erklärungsverhalten aller Steuerpflichtigen bezüglich
»1. Setzt das FA die Investitionszulage lediglich abweichend vom Antrag des Anspruchsberechtigten in geringerer Höhe fest, so ist statthafte Klageart für ein auf die antragsgemäße Festsetzung gerichtetes Klagebegehren die Anfechtungsklage in der Form der
»Die Voraussetzung für die Gewährung einer nach einem einheitlichen Erstattungssatz für alle Drittländer festgelegten Ausfuhrerstattung ist erfüllt, wenn das für die Ausfuhrerstattung in Betracht kommende Erzeugnis innerhalb der vorgeschriebenen Frist im
Grundstückserwerb im Zwangsversteigerungsverfahren
FördG: Erhöhte Absetzungen für fremdbetriebliche Nutzung?
Seeschiffs-BewR 1989
Seeschiffs-BewR 1989
Seeschiffs-BewR 1989
BFH - 2002/10433
Geldspielautomaten-Umsätze; Änderung bestandskräftiger USt-Bescheide; sog. Emmott'sche Fristenhemmung
BFH - 2002/7349
BFH - 2002/7306
Grundsätzliche Bedeutung; Scheidungsfolgekosten als außergewöhnliche Belastung
Sicherung einer einheitlichen Rspr. - Abweichung von einer BFH-Entscheidung
Grundsätzliche Bedeutung der Rechtssache; Scheidungskosten als außergewöhnliche Belastung; nicht mit Gründen versehenes Urteil
Nicht mit Gründen versehenes Urteil
»Die Steuerbefreiung des § 3 Nr. 39 EStG entfällt auch dann, wenn die Summe der anderen Einkünfte des Arbeitnehmers deshalb positiv ist, weil innerhalb des Kalenderjahres von einer geringfügigen zu einer Teil- oder Vollzeiterwerbstätigkeit übergegangen wi
BFH - 2002/7333
BFH - 2002/6356
BFH - 2002/15844
BFH - 2002/16213
Aufwandsentschädigung im Beitrittsgebiet; WK-Abzug
Vertretungszwang; Beschwerde eines Zeugen
Werbungskosten bei steuerfreier Aufwandsentschädigung
»1. Die Bindungswirkung des Beschlusses des BVerfG vom 11. November 1998 2 BvL 10/95 (BVerfGE 99, 280, BStBl II 1999, 502) erstreckt sich nach § 31 Abs. 1 BVerfGG auch auf die einem Landesbeamten für seine Tätigkeit im Beitrittsgebiet im Jahre 1991 gewähr
BFH - 2002/9367
Begründung einer Prüfungsanordnung
Anspruch auf Erstattung einer zu Unrecht gezahlten Steuer
NZB; inhaltliche Bestimmtheit einer Einspruchsentscheidung
Wiedereinsetzung in den vorigen Stand; Begründung des Wiedereinsetzungsgesuchs; Fristenkontrollbuch
Grundsätzliche Bedeutung der Rechtssache
Verfahrensmängel bei NZB; Verstoß gegen den klaren Inhalt der Akten; Verletzung der Sachaufklärungspflicht; Überraschungsentscheidung
BFH - 2002/7374
Wiederholte Beiladung
Notwendiges BV; Beteiligung an einer KapG
Teilrücknahme eines Haftungsbescheides; NZB
Revision; Einlegung unter einer Bedingung
Erinnerung gegen den Kostenansatz
Einspruch; Rücknahme der Erklärung - Zugang
Rückforderungsanspruch auf Kindergeld
vGA; Feststellungslast
Kindergeld; ausbildungsbedingter Mehrbedarf - Kosten für auswärtige Unterbringung
Nicht vorsteuerbelasteter Erwerb - anschließende Veräußerung
BFH - 2002/7296
»1. § 17 Abs. 2 Satz 1 GVG ist bei Aufrechnung mit einer rechtswegfremden Gegenforderung nicht anzuwenden (Anschluss an BAG-Beschluss vom 23. August 2001 5 AZB 3/01 -, NJW 2002, 317). 2. Im Beschwerdeverfahren kann nach § 116 Abs. 6 FGO nur durcherkannt w
Widerruf der Bestellung als Steuerberater; sofortige Vollziehung
Rückforderung eines abgetretenen Vorsteuerüberschusses
PKH für die Durchführung eines Rechtsmittelverfahrens
Liebhaberei - Vercharterung von Booten; Divergenz; Verfahrensmangel
Umdeutung einer NZB in eine Gegenvorstellung oder außerordentliche Beschwerde
»1. Die Rechtsprechung, dass Verwaltungspauschalen nach dem Regelungsverständnis der Verwaltung auszulegen sind, gilt nicht für solche Verwaltungsanweisungen, die lediglich gesetzesauslegenden Charakter haben. 2. Ob Pauschbeträge für Verpflegungsmehraufwe
BFH - 2002/10466
Bindungswirkung von Feststellungsbescheiden
Aufwendungen für Fremdsprachenkurs als Werbungskosten
Änderung gem. § 175 Abs. 1 Nr. 1 AO; Hinweispflicht des FA?
»Kehrt ein ausländischer Arbeitnehmer auf Dauer in sein Heimatland zurück, so kann dessen Einkommensteuer-Erklärung ausnahmsweise durch einen Bevollmächtigten unter Offenlegung des Vertretungsverhältnisses unterzeichnet werden.«
Grundsätzliche Bedeutung; ordnungsgemäße Klageerhebung
Befangenheitsantrag, missbräuchliches Gesuch
Begründung der Revision; Angriffe gegen die tatsächliche Würdigung des FG
»1. Eine Leistung gegen Entgelt liegt regelmäßig auch dann vor, wenn ein Geschäftsführer gegen Aufwendungsersatz tätig wird. 2. Keine Leistung gegen Entgelt liegt regelmäßig vor, soweit ein Gesellschafter aus Gründen, die im Gesellschaftsverhältnis begrün
»1. Die Unterscheidung zwischen § 14 Abs. 2 UStG und § 14 Abs. 3 UStG hat insoweit keine Bedeutung mehr, als - nur die geschuldete Umsatzsteuer als Vorsteuer nach § 15 Abs. 1 Nr. 1 UStG abziehbar ist (BFH-Urteil vom 2. April 1998 V R 34/97, BFHE 185, 536,
BFH - 2002/13990
BFH - 2002/10486
Tarifierung; Wälzlager - sog. Profilschienenführung
Revision; Rechtsschutzinteresse bei bestandskräftigem Änderungsbescheid
NZB; Sachaufklärungspflicht; Honorarordnungen als Beurteilungsmaßstab für eine ingenieurähnliche Tätigkeit
BFH - 2002/10024
BFH - 2002/9375
Kindergeld: Jahresgrenzbetrag bei Nachzahlungen
Kindergeld: Suchtkrankheit als Behinderung
BFH - 2002/9368
Divergenz; Verwirkung des Anspruchs auf Festsetzung des GewSt-Messbetrages
Kindergeld; Berufsausbildung; Beurlaubung vom Studium wegen Geburt eines Kindes
Kindergeldauszahlung an begünstigtes Kind
Berufsausbildung eines Offiziersanwärters
Abbruchkosten eines selbst genutzten Gebäudes
Neues Zulassungsrecht; Divergenz i.S.v. § 115 Abs. 2 Nr. 2 2. Altern. FGO n.F.
Mittäterschaft des Ehegatten bei Zusammenveranlagung
Kindergeld; Erfassung von Rentennachzahlungen im Jahr des Zuflusses
Gemischt genutzte Gebäude; Zuordnung von Darlehenszinsen
Zurechnung von Grundstückserträgen bei Zwangsverwaltung; Eintritt in bestehende Mietverträge
Notwendige Beiladung des anderen Elternteils
Gewerbesteuerlicher Verlustabzug; Unternehmensidentität
Neues Zulassungsrecht; grundsätzliche Bedeutung der Rechtssache und Divergenz
Neues Zulassungsrecht; Divergenz; überlange Dauer des Klageverfahrens
BFH - 2002/9365
Grunderwerbsteuer: Rückabwicklung eines Kaufvertrags
BFH - 2002/7350
BFH - 2002/7352
Grundsätzliche Bedeutung der Rechtssache; sog. Opfergrenze - Ungleichbehandlung ehelicher/nichtehelicher Lebensgemeinschaften
Verletzung des rechtlichen Gehörs; Ablehnung eines Antrags auf Terminsverlegung
Auslandsaufenthalt; Versäumung einer Ausschlussfrist nach § 79 b FGO
Verpächterwahlrecht bei Beendigung der Betriebsaufspaltung
GrESt; tatsächliche Rückgängigmachung i.S.d. § 16 Abs. 1 GrEStG
BFH - 2002/9366
GmbH: Vordienstzeiten bei Pensionszusage
Eigene Pflegeaufwendungen als außergewöhnliche Belastungen
NZB; Ordnungsmäßigkeit der Ladung; Protokollberichtigung
BFH - 2002/7377
BFH - 2002/7416
Mietverhältnis; Fremdvergleich
KG; Verschulden der gesetzlichen Vertreter; Fristenüberwachung
Neues Zulassungsrecht; Darlegung der Revisionszulassungsgründe
Tarifierung von 'Reispapier'
BFH - 2002/9378
»Ein Steuerpflichtiger kann für ein Kind, das zum Zeitpunkt der Anschaffung der Wohnung zu seinem Haushalt gehörte, die Kinderzulage nach § 9 Abs. 5 Satz 2 EigZulG unabhängig davon beanspruchen, ob das Kind nach Bezug der ihm unentgeltlich überlassenen Wo
EigZul; Kinderzulage; Haushaltszugehörigkeit des Kindes
Kinderzulage für ein auswärts studierendes Kind
Zahlungen einer PersG an ihren Gesellschafter
Überführung von Wirtschaftsgütern in Hoheitsbereich
BFH - 2002/7378
Erdienbarkeit einer Pensionszusage
Haftung bei Durchlaufspenden
Ablaufhemmung bei Fahndungsprüfung
Erstattung von Nachzahlungszinsen i.S. des § 233 a AO
Pensionszusage an Gesellschafter-Geschäftsführer
Gegenvorstellung gegen ablehnenden FG-Beschluss betreffend PKH
Änderungsvoraussetzungen gem. § 173 Abs. 1 Nr. 1 AO
Richterablehnung; Besorgnis der Befangenheit; Verlust des Ablehnungsrechtes
Verfahrensmangel; Ablehnung des Antrags auf Terminsverlegung; Rechnungsberichtigung
BFH - 2002/10428
Technischer Redakteur als Freiberufler
BFH - 2002/10115
BFH - 2002/10066
BFH - 2002/10063
Partenreederei als Verfahrensbeteiligte
GrESt; Grundstückserwerb und Teilzahlungsbeträge
Umsatzsteuerrechtliche Organschaft
PKH-Ablehnung durch BFH; erneuter Antrag
NZB; Divergenz; grundsätzliche Bedeutung; Verfahrensmängel
Billigkeitserlass bei unrichtigem Steuerausweis
Bildung einer Ansparrücklage vor Betriebseröffnung
BFH - 2003/6451
Gegenvorstellung
Vorsteuerabzug bei späterem Gebäudeleerstand
Verfahrensmangel; Darlegungsanforderungen
Richtigkeitsgewähr einer Spendenbescheinigung
Halbwaisenrente als Bezüge des Kindes
Kindergeld; Halbwaisenrente
Überlassung von Räumen an Prostituierte als steuerpflichtiger Umsatz
Erledigung der Hauptsache; Kostenentscheidung
Grundsätzliche Bedeutung der Rechtssache; eidesstattliche Versicherung; Zustellungsmängel bei Ladung
BFH - 2002/10481
Gewerbliche Tätigkeit einer Laborarztpraxis
Ablehnung eines Prüfers wegen Befangenheit
PKH-Antrag für NZB
BFH - 2002/10000
Verfahrensmängel; unterlassene Beweiserhebung; Gesamtergebnis des Verfahrens
Neues Zulassungsrecht; grundsätzliche Bedeutung der Rechtssache; Divergenz; Rüge der Verletzung der Sachaufklärungspflicht
Revisionsbegründung; Tarifierung eines 'Sportplaners'
Steuerfreiheit nach § 3 Nr. 62 EStG; ArbG-Zuschüsse an nicht sozialversicherungspflichtige ArbN
Ablehnung von Beweisanträgen; Sachaufklärungspflicht
Richterablehnung; Gegenvorstellung - Vertretungszwang
Neues Zulassungsrecht; grundsätzliche Bedeutung der Rechtssache; Divergenz; Rüge der Verletzung der Sachaufklärungspflicht
Rechtsschutzbedürfnis - Steuerfestsetzung auf 0 DM; grundsätzliche Bedeutung der Rechtssache
Neues Zulassungsrecht
NZB; Versäumung der Begründungsfrist wegen Mandatsniederlegung; Wiedereinsetzung
Vertretungszwang; Wiederaufnahmeantrag
Unrichtige Sachbehandlung; Absehen von Kosten
BFH - 2002/9381
BFH - 2002/10137
Grundsätzliche Bedeutung; Auslandsreise eine Hochschullehrers
Entstehung der Einfuhrzollschuld; Ausfuhr von Waren - aktiver Veredelungsverkehr
BFH - 2002/11604
»1. Ist Art. 4 Nr. 19 ZK dahin auszulegen, dass in der Mitteilung an die Zollbehörden darüber, dass sich die in das Zollgebiet der Gemeinschaft verbrachte Ware an dem bestimmten Ort befindet, auf versteckte oder durch besonders angebrachte Vorrichtungen v
Tarifierung von 'Titan-Interferenz-Schrauben'
Rückforderung von Ausfuhrerstattung
Tabaksteuer; 'Einführer und Erlöschen'
EuGH-Vorlage; TabSt bei vorschriftswidrigem Verbringen von Zigaretten in das Zollgebiet
Ausschlussfrist nach § 79 b Abs. 3 Satz 1 FGO; Fristversäumnis wegen Auslandsaufenthaltes
Verfahrensmangel
BFH - 2002/10051
NZB; grundsätzliche Bedeutung, Sicherung der Einheitlichkeit der Rspr.; offenbare Unrichtigkeit nach § 129 AO
BFH - 2002/10032
Haftungsbescheid; Ablaufhemmung
NZB; grundsätzliche Bedeutung; rechtliches Gehör
NZB; grundsätzliche Bedeutung; rechtliches Gehör
BFH - 2002/10117
BFH - 2002/10436
Kindergeld; Erstattungsverfahren nach § 74 Abs. 5 EStG 1996
Entlassungsgeld bei Grundwehr- oder Zivildienst
Zivildienst und Studium als Berufsausbildung
BFH - 2002/10107
Veräußerung eines Mitunternehmeranteils gegen gewinnabhängigen Kaufpreis
Zeugnisverweigerungsrecht eines Steuerberaters
Kindergeld; Berufsausbildung während des Zivildienstes
BFH - 2002/14004
Ferienwohnung; Einkünfteermittlung
Kindergeld; keine Berufsausbildung bei Vollzeiterwerbstätigkeit
Kindergeld; Weiterleitung - zivilrechtliche Vereinbarungen zwischen Ehegatten
Große Übergangslösung; Ausbauten und Erweiterungen an einer selbstgenutzten Wohnung
Zurechnung von Gebäuden auf fremdem Grund und Boden
Kinderzulage bei nur zeitweisem Anspruch auf Kindergeld
Außerordentliche Beschwerde; AdV
Grundsätzliche Bedeutung; eidesstattliche Versicherung
Abtretung von Erstattungszinsen
Anwendbarkeit von § 70 Abs. 2 EStG neben § 173 Abs. 1 Nr. 1 AO
Verfassungsmäßigkeit der Frist des § 66 Abs. 3 EStG 1990
Einkünfte i.S. des § 32 b Abs. 2 Nr. 2 EStG
Kostenentscheidung; Beschwerde - außerordentliche Beschwerde
Mietvertrag unter nahen Angehörigen; steuerrechtliche Rückwirkung
Herstellung einer Wohnung - Vollverschleiß
BFH - 2002/10133
»Bei der Umrechnung des Kindergeldes in einen Freibetrag gemäß § 53 Satz 3 EStG ist auch in den Fällen, in denen das Kind nicht während des gesamten Veranlagungszeitraums berücksichtigungsfähig war, nur das dem Steuerpflichtigen tatsächlich zustehende Kin
Schätzungsbescheid; Nichtigkeit
Fortsetzungsfeststellungsklage
Fristverlängerung für Revisionsbegründung; Wiedereinsetzung in den vorigen Stand
AdV-Beschluss des FG; Beschwerde; außerordentliche Beschwerde
Insolvenzverwalter; PKH
Private Nutzung eines Kfz durch mehrere Arbeitnehmer
Nachträglicher Schuldzinsenabzug bei einem Liebhaberei-Betrieb
Wiedereinsetzung in den vorigen Stand; Rechtsirrtum eines Bevollmächtigten
Schätzungsbescheid; Nichtigkeit
Wohneigentumsförderung; Objektverbrauch, § 10 e EStG
Liebhaberei; Autohandel; grundsätzliche Bedeutung
Gesellschafterfremdfinanzierung und bankübliche Geschäfte
Neue Bundesländer; Ersatzwirtschaftswerte für angepachteten Grundbesitz; pauschale Gewerbeertragskürzung
Progressionsvorbehalt in Wegzugsfällen
Verwertung von im Rahmen einer Ap ermittelten Tatsachen; Überprüfung der Rechtswidrigkeit einer Durchsuchungsanordnung eines AG durch die FG
BFH - 2002/10427
Vorsteuerabzug bei Bauleistungen
BFH - 2002/10438
Keine Investitionszulage für Behindertentransporter
Steuerfreier Sanierungsgewinn nach § 3 Nr. 66 EStG a.F. bei einer Besitzpersonengesellschaft
»Zahlt eine Kapitalgesellschaft einem ausscheidenden atypisch stillen Gesellschafter eine Abfindung, die auch den selbst geschaffenen, bisher nicht bilanzierten Geschäftswert abgilt, hat sie den darauf entfallenden Anteil der Abfindung als derivativen Ges
Pilot als Gewerbetreibender
BFH - 2002/10517
Inhalt der Klageschrift
NZB; grundsätzliche Bedeutung; nachträgliche Divergenz
Öffentliche Zustellung
Leistungsempfänger; Vorsteuerabzug
Eigenhändige Unterschrift bei Antrag auf Investitionszulage
Leistungen eines Geschäftsbesorgers
Jagd als land- und forstwirtschaftlicher Betrieb
Grundsätzliche Bedeutung der Rechtssache; vom BFH bereits entschiedene Rechtsfrage
Steuerfreier Sanierungsgewinn bei einem Kommanditisten
Auslegung von Art. 10 Abs. 1 und Abs. 3 DBA Luxemburg
BFH - 2003/1353
Grundsätzliche Bedeutung der Rechtssache; vom BFH bereits entschiedene Rechtsfrage
Gewerblicher Grundstückshandel: Verkauf von Eigentumswohnungen
BFH - 2002/10480
Überlassung von Teileigentum an eine Gemeinschaft zur Vermietung
Ehegatten; Leistungsempfänger bei Bauleistungen an Ehegattengemeinschaft
BFH - 2002/10431
USt; Ausgleichsanspruch eines Handelsvertreters
Vorsteuer, Identität zwischen Unternehmer und Rechnungsaussteller
NZB; Klärungsbedürftigkeit einer Rechtsfrage; gewerblicher Grundstückshandel - Zwangsversteigerung
Verfassungswidrigkeit des ErbStG
Kindergeld; Berücksichtigung einer Schadensersatzrente nach § 844 Abs. 2 BGB bei Ermittlung des Jahresgrenzbetrages?
Bezüge und Kosten bei Au-pair-Tätigkeit
Rechtliches Gehör; Verwehrung von Akteneinsicht
Bewertung eines Erbbaurechts
Erwerb von Miteigentumsanteilen an Grundstück im Zustand der Bebauung
Kindergeld; zu Unrecht ausbezahlter Arbeitslohn
GrESt; Erwerb von Grundstücken im Zustand der Bebauung
Zugangsfiktion des § 122 Abs. 2 Nr. 1 AO
Verfahrensfehler; Beweiswürdigung
BFH - 2002/12689
Kindergeld; Rentenzahlung aus NATO-Gruppenversicherung wegen Erwerbsunfähigkeit
Bewertungsrechtlicher 'neuer' Wohnungsbegriff
Vorsteuerabzug; umsatzloser Unternehmer
BFH - 2002/10420
Falsche Rechtsmittelbelehrung
Heimunterbringungskosten als außergewöhnliche Belastung
Investitionszulage: Arbeitnehmerwohnung als Betriebsstätte
Außergewöhnliche Belastungen bei Formaldehydemission
Wiedereinsetzung; Genehmigung der Rechtsmitteleinlegung
Verfahrensmangel; Ablehnung von Wiedereinsetzung durch FA
BFH - 2002/12670
Mitunternehmer; Streitwertermittlung
Außergewöhnliche Belastung - Prozesskostenvorschuss für Rechtsstreit des Ehegatten
NZB; Klärungsbedürftigkeit einer Rechtsfrage - Prognose zur Prüfung der Einkünfteerzielungsabsicht
Außerordentliche Beschwerde
NZB; Verfahrensfehler; Entscheidung ohne mündliche Verhandlung
Einspruch gegen Einspruchsentscheidung
Außergewöhnliche Belastung; Kinderbetreuungskosten nach der Geburt von Drillingen
Änderungsbescheid
Grundsätzliche Bedeutung der Rechtssache; Erforderlichkeit einer BFH-Entscheidung zur Sicherung einer einheitlichen Rspr.
Rechtliches Gehör
BFH - 2003/2502
Vertrauensschutz nach § 176 Abs. 2 AO
EigZul; eigene Wohnzwecke i.S.v. § 4 EigZulG
Tag der Aufgabe zur Post; Beleg durch Datumsstempel der Rechtsbehelfsstelle?
BFH - 2002/12729
Angestellter Steuerberater; Widerruf der Bestellung; Vermögensverfall
NZB; unstatthafter Wiederaufnahmeantrag
Wiederaufnahmeverfahren; Abtrennung der Klage des Ehegatten
Begründungsmangel des FG-Urteils; Abweichung von EuGH-Rspr.
BFH - 2002/10105
Unwirksame Abtretungsanzeige; Konkursverfahren
BFH - 2002/10128
Kfz-Steuer; Auflastung für die Vergangenheit
Kfz-Steuer; Steuerbefreiung für Rettungsfahrzeuge
Kostenpflicht des vollmachtlosen Vertreters; unrichtige Rechtsmittelbelehrung
Übereinstimmung zwischen 'Unterhaltsleistungen' und 'Aufwendungen für den Unterhalt'
Verfassungsmäßigkeit des § 34 g EStG
Veräußerung bei Forderungsgutschrift
Vermietungseinkünfte einer GmbH in der Schweiz
Sachliche Unbilligkeit; Begrenzung des Verlustrücktrags einer Zwischengesellschaft i.S.d. § 7 AStG
VGA bei umsatzabhängiger Festvergütung
»Verpflichtet sich ein Hörgeräte-Akustiker beim Verkauf einer Hörhilfe für einen bestimmten Zeitraum zur kostenlosen Nachbetreuung des Gerätes und des Hörgeschädigten in technischer und medizinischer Hinsicht, hat er für diese Verpflichtung eine Rückstell
Einspruch gegen Bescheid über Eingangsabgaben; Billigkeitsgründe
Heilung von Formmängeln
Hörgeräteakustiker; Rückstellungen für künftige kostenlose Nachbetreuung
Veräußerungsgewinn; inländische Einkünfte i.S.d. beschränkten Steuerpflicht
Gesetzliche Sozialversicherung; Altersrente
Gesetzliche Sozialversicherung; Altersrente
Sacheinlage; Entgeltlichkeit der Einbringung
NZB; grundsätzliche Bedeutung
Vorsteuerabzug; Rechnung
Vorsteuerabzug, nichtverwendete Leistungsbezüge
Vorsteuer; Uneinbringlichkeit der Leistungsentgelte bei der Organgesellschaft
Umsatzsteuerpflicht bei Gesellschafterleistungen
Vorsteuerrückforderungsanspruch bei Organschaft
Steuerfreier Sanierungsgewinn; verrechenbare Verluste
Beschwerdebegründung; Vertretungsbefugnis i.S.v. § 62 a FGO
Rückvergütung als Entgelterhöhung
Arbeitgeberanteile zur Sozialversicherung
BFH - 2003/1413
BFH - 2002/10432
»Sind dem Bezirksleiter einer Einzelhandelskette zwischen fünf und acht Filialen fest zugeordnet, die er täglich aufsucht, um dort Arbeiten zu verrichten, die den wesentlichen Inhalt seines Aufgabengebiets betreffen, handelt es sich bei der Fahrt von der
Ferienwohnung; Abgrenzung Einkünfteerzielungsabsicht - Liebhaberei; überlanger Prognosezeitraum; vertraglicher Selbstnutzungsvorbehalt
Arbeitgeberzahlungen für Firmenwagengarage
Steuerfreier Auslagenersatz; Erstattungen des ArbG an ArbN für Überlassung einer gemieteten Garage
Erstattungen des ArbG an den ArbN für Überlassung einer Garage
NZB; Darlegung der Zulassungsgründe
Rechnungsberichtigung
USt; Leistungen der Gesellschafter an ihre Gesellschaft
Aktenüberlassung an Bevollmächtigten
Erhöhte Absetzungen bei Baudenkmalen
BFH - 2002/12679
Bewertung von Lebensmittelmärkten
Anwendung der AO auf Bescheide über die Gewährung der EigZul
Verpflegungsmehraufwendungen; Abgrenzung Dienstreise/Tätigkeit auf wechselnden Einsatzstellen
BFH - 2002/10060
Fahrten zwischen Wohnung und Betriebsstätte
Abfärbewirkung; Ausgliederung von Tätigkeitsbereichen bei PersG
GrESt; nicht vollzogener Grundstückskaufvertrag, Abgrenzung Vertragsübernahme - Neuabschluss
»Gehören einer Kapitalgesellschaft mit Sitz in der Bundesrepublik mehr als 25 v.H. der stimmberechtigten Anteile an einer Kapitalgesellschaft mit Sitz in den Niederlanden, sind die Anteile in der Bundesrepublik von der Besteuerung auszunehmen.«
Verlustfeststellungsbescheid und Festsetzungsverjährung
Zuwendungen an Unterstützungskasse; Betriebsausgaben
Abzug von Kirchenbeiträgen als Sonderausgaben
BFH - 2002/13475
BFH - 2002/13476
Strafverteidigungskosten; betriebliche Veranlassung
Gemischt genutztes Gebäude; Schuldzinsenabzug; Zuordnung von Darlehensmitteln
BFH - 2002/10496
BFH - 2002/10493
Notwendiges BV; Beteiligung eines Einzelunternehmens an einer GmbH
Vorbehalt der Nachprüfung
BFH - 2002/17953
Aufwendungen für einen Auslandssprachkurs
Beweis für die Absendung eines Steuerbescheids; fehlender Absendevermerk
BFH - 2002/10513
BFH - 2002/12734
NZB; Entscheidung ohne mündliche Verhandlung; fehlender Verzicht
Bindungswirkung von Bescheinigungen der Denkmalbehörde; Spendenbestätigung bei zweckgebundenen Sachspenden
NZB; Divergenz; Rechtsfortbildung
Verfahrensmängel; fehlerhafte Tatsachen- und Beweiswürdigung
Berücksichtigung nachträglich bekannt gewordener Vorsteuerbeträge
Kindergeld; Abkommen Bundesrepublik-Jugoslawien
Unterhaltszahlungen als außergewöhnliche Belastung
USt; Abgrenzung Rücklieferung/Rückgängigmachung einer Lieferung
USt; Abgrenzung Rücklieferung/Rückgängigmachung einer Lieferung
BFH - 2002/13991
Häusliches Arbeitszimmer
PKH; unzulässiges Rechtsmittel wegen fehlerhafter Rechtsmittelbelehrung
Revisionsbegründungsfrist; Wiedereinsetzung
Wiedereinsetzung; Versäumung der Revisionsbegründungsfrist
Gesamtrechtsnachfolge bei liquidierter Personengesellschaft
Miteigentümer; Verwirklichung des Tatbestandes der Einkunftsart VuV
BFH - 2002/10514
Darlehensverträge zwischen nahen Angehörigen; Fahrten zwischen Wohnung und Betriebsstätte
BFH - 2002/10478
Verletzung der Sachaufklärungspflicht; Übergehen von Beweisanträgen
Ferienwohnungen; Aufwendungen, die auf Leerstandszeiten entfallen
Erhöhte Absetzungen nach dem BerlinFG
Wiedereinsetzung; Beschwerdeeinlegung durch neuen Bevollmächtigten
Erledigung der Hauptsache; Kostenentscheidung
BFH - 2002/15836
Trennung zusammengefasster Verfahren; grundsätzliche Bedeutung - verfassungsrechtliche Bedenken gegen Rechtsnormen
Berufsverband; Wahrnehmung 'allgemeiner' Interessen
Gewinntantieme: Bemessungsgrundlage außerordentlicher Ertrag
NZB; grundsätzliche Bedeutung; tatsächliche Feststellungen
BFH - 2002/12691
Nutzungsüberlassung im Fördergebiet; Verbleibensvoraussetzung
Unternehmensberater als Freiberufler
Verspätungszuschlag in Erstattungsfällen
BFH - 2002/13480
Altenteil - unentgeltliche Wohnungsüberlassung; Verfahrensmängel
NZB; Verletzung der Sachaufklärungspflicht, des rechtlichen Gehörs und der Verletzung des Inhalts der Akten
KiSt; Erlass
Existenzgründerzuschüsse nach dem ESF
Verfahrensfehler; Nichterreichbarkeit von Zeugen
PKH; Begründungspflicht für Ablehnungsbeschluss
Abgrenzung landwirtschaftlicher Betrieb/gewerbliche Tierzucht
Unentgeltliche Übertragung eines Mitunternehmeranteils
Ruhen des Revisionsverfahrens
NZB; Übergehen von Beweisanträgen, Entscheidungserheblichkeit von Beweisanträgen
Ladung zur mündlichen Verhandlung per Telefax
Tarifierung von 'Kettengliedern für Stetigförderer'; Verfahrensfehler; Nichteinholung eines Sachverständigengutachtens
NZB; Verstoß gegen Denkgesetze; Verfahrensmangel
Verfahrensmangel; fehlerhafte Versagung der Wiedereinsetzung im Einspruchsverfahren
Ordnungsgeld gegen Zeugen wegen Nichterscheinen im Beweistermin; Aufhebung des Ordnungsgeldes
Verfahrensmangel; nicht ordnungsgemäße Ladung
Verfahrensmängel; Ehegatten-Arbeitsverhältnis - Anerkennung von Umsatzbeteiligungen
Eigenheimzulage: Doppelförderung bei Ehegatten
Wiedereinsetzung; Glaubhaftmachung eines Büroversehens
Verfahrensmangel; Darlegungserfordernisse
BFH - 2002/13997
Beschwerdefähiger Beschluss; Richterablehnung, dienstliche Stellungnahme
BFH - 2002/13999
Abzug vergeblicher Anschaffungskosten
NZB; BFH-Entscheidung zur Sicherung einer einheitlichen Rspr.; Anspruch auf rechtliches Gehör
Mietvertrag zwischen nahen Angehörigen
PKH
NZB; grundsätzliche Bedeutung; Wiedereinsetzung in den vorigen Stand
Kostenentscheidung in AdV-Verfahren; Beschwerde
Gewerblicher Grundstückshandel
Verfassungsbeschwerde; Rechtsschutz durch Herabsetzung der Steuer
Verfassungsbeschwerde; Rechtsschutz durch Herabsetzung der Steuer
Übereinstimmende Erledigungserklärung; Begründung einer NZB nach neuem Recht
§ 3 ZRFG: Aufhebung der Zulassung von Sonderabschreibungen
Auslandsreise eine Geografiestudenten, obligatorische Teilnahme
Kindbedingte Entlastungen in sog. Anlassfällen
Entschädigung, ergänzende Zusatzleistung; Berichtigung eines offensichtlichen Fehlers im FG-Urteil
Nachträgliches Bekanntwerden neuer Tatsachen
Inhalt der Steuererklärung; Mitwirkungspflicht des Stpfl.; Entlassungsentschädigung
Unschädliche Zusatzleistungen zu Abfindungszahlungen
BFH - 2003/1362
Vermietung von Flugzeugen; Abgrenzung Vermögensverwaltung - Gewerbebetrieb
Abgrenzung Lieferung - sonstige Leistung; Angeln gegen Entgelt
Umsatzsteuer-Voranmeldung per Telefax
Aufwendungen eines Schwerbehinderten für Urlaubsbegleitung
Unterhaltszahlungen als außergewöhnliche Belastung
Verpachtung eines landwirtschaftlichen Betriebs
Grundsätzliche Bedeutung; Klärungsbedürftigkeit einer Rechtsfrage; fehlerhafte Beweiswürdigung
BFH - 2002/12524
BFH - 2002/12523
Vertretungszwang; Beschwerde von Zeugen
BFH - 2002/17422
AdV-Ablehnung durch FG; Beschwerde
AdV; Grundlagenbescheid; Sicherheitsleistung; gewerblicher Grundstückshandel
Wiedereinsetzung; Erkrankung des Prozessbevollmächtigten
Vertretungszwang; Antrag nach § 39 FGO
Außergewöhnliche Belastung; Unterhaltsleistungen an Angehörige
Umsatzsteuerfreie Geschäftsveräußerung
AdV-Ablehnung durch FG; Beschwerde
AdV-Ablehnung durch FG; Beschwerde
AdV-Ablehnung durch FG; Beschwerde
AdV-Ablehnung durch FG; Beschwerde
Stille Gesellschaft; mehrere stille Gesellschafter; Gewinnermittlung
NZB; grundsätzliche Bedeutung; Sicherung einer einheitlichen Rspr.
Klage des atypisch stillen Gesellschafters; Beiladung des Konkursverwalters des Inhabers des Handelsgeschäfts
Wiedereinsetzung; NZB-Begründungsfrist
NZB; Divergenz; neuer Sachverhaltsvortrag
Klage des atypisch stillen Gesellschafters; Beiladung des Konkursverwalters des Inhabers des Handelsgeschäfts
Wiedereinsetzung; NZB-Begründungsfrist
Klage des atypisch stillen Gesellschafters; Beiladung des Konkursverwalters des Inhabers des Handelsgeschäfts
Veräußerung von Waldflächen; Aufteilung eines Gesamtkaufpreises
»1. Finanziert der Steuerpflichtige die Anschaffung eines Gebäudes, das nicht nur dem Erzielen von Einkünften aus Vermietung und Verpachtung, sondern auch der (nichtsteuerbaren) Selbstnutzung dient, mit Eigenmitteln und Darlehen, kann er die Darlehenszins
Einkünfteerzielungsabsicht; befristete Vermietung
Einkünfteerzielungsabsicht; Grundstücksverkauf im zeitlichen Zusammenhang mit dem Erwerb
Vorbehalt der Nachprüfung; Vertrauensschutz
Einkunftserzielungsabsicht bei befristeter Vermietung
Einkunftserzielungsabsicht bei befristeter Vermietung
Nutzungsmöglichkeit eines Grundstücks als besonderes WG neben Grund und Boden?
Gemischt genutztes Gebäuden; Schuldzinsenabzug
Änderung gem. § 175 AO; rückwirkendes Ereignis
Wegfall der Möglichkeit der Übertragung des Kinderfreibetrags auf nur einen Elternteil verfassungsgemäß
Fortsetzungsfeststellungsklage; Anhebung der ESt-Vorauszahlungen
»1. Eine für sich gesehen nicht förderfähige Maßnahme ist im Rahmen einer einheitlichen Baumaßnahme nur dann mitbegünstigt, wenn zwischen ihr und einer förderfähigen Ausbau-/Erweiterungsmaßnahme ein zwangsläufiger Zusammenhang besteht. Insoweit begründen
Verfassungsmäßigkeit des § 34 Abs. 1 EStG; VZ 1999 und 2000
Kostenentscheidung; Beschwerde und außerordentliche Beschwerde
AdV im NZB-Verfahren
Betriebseinbringung mit halbfertigen Arbeiten
Nachholverbot bei Pensionsrückstellungen
Kfz-Steuer; fehlende Veräußerungsanzeige - Ende der Steuerpflicht?
NZB; Verfahrensmängel, Verletzung des rechtlichen Gehörs, Übergehen von Beweisanträgen, Verletzung der Sachaufklärungspflicht, Divergenzrüge etc.
Grunderwerbsteuer bei Pflichtteilsansprüchen
Grundbesitzende Gesellschaft; Anteilsübertragung
Umwandlung von Krankengeld in eine Erwerbsunfähigkeitsrente
Sonderbetriebseinnahmen bei Zahlung über Kapitalgesellschaft
Nachträgliche Herstellungskosten eines An- oder Umbaus
Gewerblicher Grundstückshandel; Bildung von Wohneigentum
vGA; Sondertantieme
GrSt-Befreiung, gesondertes Vermögen einer Religionsgesellschaft
VGA bei Gewinntantieme
Eigenhändige Unterschrift
Tatbestandsberichtigung durch den BFH; Vertretungszwang
BFH - 2002/10500
Divergenz; Einzelveräußerung eines WG, Tarifbegünstigung
Arbeitszimmer, Mitnutzung durch Angehörige
NZB; grundsätzliche Bedeutung; Erforderlichkeit einer BFH-Entscheidung zur Sicherung einer einheitlichen Rspr.
PKH; beabsichtigte NZB
Verletzung des Rechts auf Gehör; Erörterungspflicht; Widerruf der Bestellung als Steuerbevollmächtigter wegen Vermögensverfalls
NZB; grundsätzliche Bedeutung; Divergenz
NZB; Divergenz; Verletzung des rechtlichen Gehörs
BFH - 2002/13470
PKH; beabsichtigte NZB
Wiedereinsetzung; fehlerhafte Fristberechnung
BFH - 2002/13484
NZB; Verfassungswidrigkeit einer Norm
»Es wird eine Entscheidung des BVerfG darüber eingeholt, ob § 23 Abs. 1 Satz 1 Nr. 1 Buchst. b EStG in der für den Veranlagungszeitraum 1997 maßgeblichen Neufassung des Einkommensteuergesetzes vom 16. April 1997 (BGBl I 1997, 821) mit dem Grundgesetz inso
Revisionszulassung wegen unrichtiger Rechtsanwendung
Ferienwohnungen - Überschuss-Erzielungsabsicht; Darlehenszinsen als WK
Streitwertfestsetzung, Antrag des Bevollmächtigten
BFH - 2002/12674
BFH - 2002/18392
Bindungswirkung einer Zusage
NZB; grundsätzliche Bedeutung
Widerstreitende Steuerfestsetzung; Beiladung
Objektbeschränkung nach § 6 EigZulG; grundsätzliche Bedeutung
»Die Steuerermäßigung nach § 12 Abs. 2 Nr. 7 Buchst. d UStG 1993 hat nicht zur Voraussetzung, dass der Schausteller in eigener Person von Ort zu Ort ziehend auf Jahrmärkten, Volksfesten, Schützenfesten oder ähnlichen Veranstaltungen Schaustellungen, Musik
Erlass von Steuerschulden
BFH - 2002/15581
InvZul; Verbleibensvoraussetzungen; Vermietung von WG an Betriebe in den alten Bundesländern
Vermittlungsumsätze eines Vermögensverwalters
Mahlzeitengestellung an Arbeitnehmer
Erstattung von Umsatzsteuer-Vorauszahlungen
Belegnachweis bei innergemeinschaftlicher Lieferung
NZB; übergangener Beweisantrag
Revisionszulassung nach § 115 Abs. 1 FGO a.F.; offensichtliche Gesetzwidrigkeit der Zulassung
BFH - 2002/15853
NZB; Beweislast
BFH - 2002/16215
Vollstreckungsschutz; Unzuständigkeit des BFH
NZB; Verfahrensmangel; Überprüfung der Ermessensausübung der Behörde
Gelöschte GmbH; Wirksamkeit der Prozessvollmacht
BFH - 2002/15593
Gewerblicher Grundstückshandel: Teilentgeltliche Veräußerung
GbR; Nachweis der Bevollmächtigung
GbR; Nachweis der Bevollmächtigung
AdV; Erledigung der Hauptsache
NZB; Verletzung der Sachaufklärungspflicht; Übergehen von Beweisanträgen
Beschlüsse über die Ablehnung von Gerichtspersonen
Kindergeld; ausbildungsbedingter Mehrbedarf
Kindergeld; Notwendigkeit der Zuziehung eines Bevollmächtigten im Einspruchsverfahren
Offenbare Unrichtigkeit; Aufhebung des Vorbehalts der Nachprüfung
Verluste eines stillen Gesellschafters
AdV; Zufluss von Zinseinkünften
Verlust einer Darlehensforderung als WK
Billigkeitsmaßnahme; Darlegung der grundsätzlichen Bedeutung
Zeitpunkt einer Grundstücksschenkung
BFH - 2002/16203
Wiedereinsetzung; Büroversehen
NZB; Darlegung der Zulassungsgründe
NZB; Verfahrensfehler; Sicherung der Einheitlichkeit der Rspr.
Einheitswert von Grundstücken im Beitrittsgebiet; Einheitswertbescheide nach Eröffnung des Konkursverfahrens
BFH - 2002/17333
Vorsteuerabzug aus Leistungen eines Subunternehmers
NZB; Verfahrensmangel; Überraschungsentscheidung
Betrieb gewerblicher Art; Gewinnerzielungsabsicht; Einlage von Aktien in das BV
NZB; PKH
NZB; Gerichtsbescheid
BFH - 2002/12694
BFH - 2002/15851
BFH - 2002/12685
BFH - 2002/15590
NZB; grundsätzliche Bedeutung
BFH - 2002/13485
Gewerblicher Grundstückshandel
NZB; 'Dividendenstripping'
Über dem Nennwert liegende Aufwendungen für den Erwerb festverzinslicher Wertpapiere, Anschaffungs- oder Werbungskosten?
BFH - 2002/15849
NZB; Darlegungspflicht bei Verfahrensmängeln; Vereidigung von Zeugen
Abziehbarkeit dauernder Lasten; Zahlungen für Erb- und/oder Pflichtteilverzicht als SA?
Anrechnung der einbehaltenen LSt auf Jahreseinkommensteuer
Wiedereinsetzung; Fristenkontrolle
AdV; Ablehnung von Kindergeldfestsetzung
BFH - 2002/12684
BFH - 2002/12680
NZB; Richterablehnung
Offenbare Unrichtigkeit; Ansatz eines zu hohen Ertraganteils einer Erwerbsunfähigkeitsrente
Betriebsübertragung bei Ehescheidung
Vertrag zwischen nahen Angehörigen; Schuldzinsenabzug bei Schenkung und Darlehen; Gesamtplan
NZB; Wiedereinsetzungsantrag; Erkrankung des Prozessbevollmächtigten
NZB; grundsätzliche Bedeutung; Antragsfrist auf Erstattung von Antidumpingzoll
BFH - 2002/16202
PKH; Vollstreckungsverfahren
BFH - 2002/17419
Werbeumsätze eines gemeinnützigen Sportvereins
NZB; Widerruf der Bestellung als Steuerberater; grundsätzliche Bedeutung; Verfahrensfehler
Sachzusammenhang zwischen ESt-Erklärung und Verlustfeststellungsverfahren
NZB; Akteneinsicht; Übersendung von Prozessakten
Nicht steuerbare Geschäftsveräußerung
USt; Leistungsbezug durch Ehegattengemeinschaft
Urteilsbegründung
Revisionsbegründung; Schriftform
BFH - 2002/17427
Wiedereinsetzung; Verlust bei Postbeförderung
BFH - 2002/17337
Ausschlussfrist zur Vorlage der Prozessvollmacht; Unterbevollmächtigung
BFH - 2002/16209
Gerichtskosten; Absehen von der Erhebung
»Die deutsche Bierbesteuerung ist trotz der Besteuerung von Wein zu einem Nullsatz mit dem Gemeinschaftsrecht vereinbar. Insbesondere verstößt sie nicht gegen das Verbot von Schutzmaßnahmen des Art. 95 Abs. 2 EGV (jetzt Art. 90 Abs. 2 EG).«
Verletzung des rechtlichen Gehörs
Überlange Verfahrensdauer
BFH - 2003/2495
PKH; Wiedereinsetzung in den vorigen Stand
PKH; Wiedereinsetzung in den vorigen Stand
BFH - 2002/14429
BFH - 2002/15846
Divergenz; Sicherung der Einheitlichkeit der Rspr.; Verletzung der Sachaufklärungspflicht
Steuerliche Erfassung von 'Scheinrenditen'
Typischer stiller Gesellschafter; Verlustausgleich nach § 15 a EStG
Recht auf Gehör
Organgesellschaft; wirtschaftliche und organisatorische Eingliederung
Gegenvorstellung; Verletzung des rechtlichen Gehörs
NZB; grundsätzliche Bedeutung
AdV; Beschwerde
Dividendenbesteuerung nach DBA-Schweiz
Steuerschuldnerschaft nach Ausgliederung
VGA: Rückdeckung einer Pensionszusage
vGA - Schwestergesellschaften, Verlagerung von Einkünften
Nichtigkeitsklage; Postulationsfähigkeit
Einbringungsgeborene Anteile bei einer gemeinnützigen Stiftung
BFH - 2002/15587
Rückwirkendes Ereignis i.S.v. § 175 Abs. 1 Satz 1 Nr. 2 AO
GrESt; einheitlicher Vertragsgegenstand; grundsätzliche Bedeutung
BFH - 2002/17961
BFH - 2002/18404
InvZul; Zugang des Zulagenantrages
Kapitalistische Betriebsaufspaltung, personelle Verflechtung; Divergenz
Vergütung ausgefallener MinöSt; Überwachung der Außenstände
Beitrittsgebiet; doppelte Haushaltsführung
Auswahlermessen bei mehreren Haftungsschuldnern
Sachwertverfahren; EFH mit Wohnfläche von mehr als 220 m²
Organschaft, Tarifbegrenzung nach § 32 c EStG a.F.
BFH - 2002/16198
BFH - 2002/16212
Pflicht zur Begründung einer Außenprüfungsanordnung
NZB; grundsätzliche Bedeutung
NZB; PKH
NZB; Übergehen von Beweisanträgen
Errichtung von Gebäuden auf verkauften Grundstücken
»Ein in Deutschland lebender und Unterhalt zahlender Vater kann bei seiner Veranlagung zur Einkommensteuer (1997) keinen Kinderfreibetrag nach § 32 Abs. 6 Satz 3 Nr. 1 EStG abziehen, wenn die in Österreich lebende Mutter dort für das gemeinsame Kind Kinde
Gewerblicher Grundstückshandel unter der Drei-Objekt-Grenze
Kindergeld; in Deutschland tätiger griechischer Staatsbürger
Sog. Günstigerrechnung; Berücksichtigung von in Dänemark gezahltem Kindergeld
BFH - 2002/17343
Kindergeld; Auslegung von Gemeinschaftsrecht durch ausländische Behörde, sachlicher und persönlicher Geltungsbereich der EWGV 1408/71
Kindergeld; Familienleistung i.S.d. EWGV 1408/71
Kindergeld; Familienleistung i.S.d. EWGV 1408/71
Kindergeld; Verfassungsmäßigkeit des Kindergeldanspruchs für 1996
Verletzung des rechtlichen Gehörs; Nichtberücksichtigung des Inhalts der Akten als Verfahrensmangel; Widerruf der Bestellung als Steuerberater
Kindergeld; Entlassungsgeld von Wehrdienstleistenden
NZB; grundsätzliche Bedeutung
Verletzung des rechtlichen Gehörs; Überraschungsentscheidung
NZB; Sachaufklärungspflicht
Rückstellung für Aufbewahrung von Geschäftsunterlagen
Berücksichtigung behinderter Kinder
GrESt; Verhältnis der Erwerbstatbestände des § 1 Abs. 1 Nr. 3 und Abs. 3 GrEStG
Volljährige behinderte Kinder, kein Ansatz eigenen Vermögens
»Bei Prüfung der Frage, ob ein volljähriges behindertes Kind, welches das 27. Lebensjahr noch nicht vollendet hat, außerstande ist, sich selbst zu unterhalten (§ 32 Abs. 4 Satz 1 Nr. 3 EStG), ist dessen Vermögen nicht zu berücksichtigen.«
NZB; Richterablehnung
NZB; Einwendungen gegen die materielle Richtigkeit des FG-Urteils; kumulative Urteilsbegründung
BFH - 2002/17756
NZB; Klärungsbedürftigkeit; vorab entstandene WK
NZB; Anscheinsbeweis, fehlender Abgangsvermerk der FA-Poststelle
BFH - 2003/1378
Anschaffungsnaher Aufwand; Umgestaltung von Wohnräumen zu Büroräumen
Erhöhte Absetzungen bei Baudenkmalen
BFH - 2002/17964
Anschaffungsnaher Aufwand; Baumaßnahmen über mehrere Jahre
Anschaffungsnaher Aufwand; deutliche Erhöhung des Nutzungswerts
Zum anschaffungsnahen Aufwand
Anschaffungsnaher Aufwand; Reparaturarbeiten
Anschaffungsnaher Aufwand; wesentliche Verbesserung i.S.d. § 255 Abs. 2 HGB
Anschaffungsnaher Aufwand; Erhöhung des Nutzungswerts
Anschaffungsnaher Aufwand; Aufwendungen gem. § 10 e Abs. 6 EStG
Anschaffungsnaher Aufwand, Reparaturen
Zum anschaffungsnahen Aufwand
BFH - 2003/3103
Ferienwohnungen, Einkünfte aus VuV
Anschaffungsnaher Aufwand; Verbesserung der Nutzungsmöglichkeit in zwei Kernbereichen der Ausstattung
BFH - 2003/1371
Beiladung, Gewinnfeststellungsbescheid
BFH - 2003/8106
BFH - 2003/3194
BFH - 2003/3196
Eigenheimzulage; Streitwert
NZB; PZU, ordnungsgemäße Ladung
Unterschiedliche Kläger; Verbindung von Klageverfahren
BFH - 2002/14000
Fahrtenbuch; VZ vor 1996
Stille Gesellschaft; Mitunternehmerrisiko
Anteilswert; Ableitung aus stichtagsnahen Verkaufsfällen
Bebauung landwirtschaftlicher Grundstücke keine Entnahme
NZB; grundsätzliche Bedeutung; Verfahrensmangel
NZB; Verfahrensmangel; Urteilszustellung
Eigenheimzulage für Genossenschaftsanteile
»Der Rabattfreibetrag kommt auch bei der verbilligten Abgabe von Medikamenten an die Belegschaft eines Krankenhauses in Betracht.«
Häusliches Arbeitszimmer: Durchgangszimmer
BFH - 2002/17431
Rückwirkende Aufhebung des ermäßigten Steuersatzes
Steuerfreie § 3 b-Zuschläge bei Rufbereitschaft
BFH - 2002/17349
Werbungskosten bei Auslandsgruppenreisen
Rabattfreibetrag bei Krankenhäusern
BFH - 2003/1343
Häusliches Arbeitszimmer; Abzugsbeschränkung; Leistung des ArbN-Ehegatten
Beschwerde; Richterbrief
Vorbehalt der Nachprüfung; Änderung einer Steuerfestsetzung
Wiedereinsetzung; unzutreffende Rechtsmitteleinlegung beim FG
BFH - 2002/18406
Besteuerung nach vereinnahmten Entgelten
BFH - 2003/4068
Doppelte Haushaltsführung
BFH - 2003/1414
NZB; Recht auf Gehör; Antrag auf Terminsverlegung
BFH - 2003/1363
BFH - 2003/1364
Aussiedler-/Asylantenheim: Abgrenzung Vermögensverwaltung/Gewerbebetrieb
Rabattfreibetrag bei Zeitungsabgabe durch Druckerei
»1. Die Vorschrift des § 3 Abs. 11 UStG 1993 findet nicht nur auf Geschäftsbesorgungen Anwendung, bei denen der Geschäftsbesorger (Auftragnehmer) für Rechnung seines Auftraggebers Leistungen bezieht (sog. Leistungseinkauf), sondern auch auf Geschäftsbesor
Kioskumsätze auf Bodenseeschiffen
BFH - 2003/2506
EuGH-Vorlage zum Vorsteuerabzug bei Ehegatten
Ersatzzustellung, Familienangehörige
Vorsteuerabzug
Grundsätzliche Bedeutung; Fortbildung des Rechts; Progressionsvorbehalt
Grundsätzliche Bedeutung; gewerblicher Grundstückshandel
BFH - 2002/17957
Wiedereinsetzung, Fristbeginn
BFH - 2002/17955
BFH - 2003/371
Offenbare Unrichtigkeit; Berichtigung einer Anrechnungsverfügung
Grundsätzliche Bedeutung; Betriebsaufspaltung - Ausgliederung
Wiedereinsetzung; Fristversäumnis des Prozessbevollmächtigten
NZB; Verletzung des rechtlichen Gehörs; grundsätzliche Bedeutung
Steuerbilanz; immaterielles WG
BFH - 2003/1396
»1. Es ist nicht ernstlich zweifelhaft, dass haftungsbegründende Pflichtverletzungen gemäß § 69 AO 1977 --nur-- die Nichtabgabe der Steuererklärungen und die Nichtabführung der sich insoweit ergebenden Zahlungen aufgrund gesetzlicher Verpflichtungen sind,
Wiedereinsetzung in den vorigen Stand
Pensionszusage; vGA
Beitrittsaufforderung an BMF: Anteilsübertragung i.S.v. § 8 Abs. 4 Satz 2 KStG 1996
Finanzierbarkeit einer Pensionszusage
BFH - 2003/1381
Verletzung der Sachaufklärungspflicht durch das FA
NZB; mehrfache Urteilsbegründung
Lohnsteuer bei ausländischem Arbeitnehmerverleiher
Entschädigung bei Liquidation einer GmbH
Nicht in der ESt-Veranlagung erfasste vGA
NZB; Verfahrensmängel
Verfahrensabgabe
Beschwerde gegen Ablehnung eines Befangenheitsantrags
Betriebe gewerblicher Art, Zusammenfassung
NZB; grundsätzliche Bedeutung - noch nicht entschiedene Rechtsfrage
Abnahme der eidesstattlichen Versicherung; Vermögensverzeichnis
Investitionszulage für Nießbraucher
Wärmerückgewinnungsanlage als Betriebsvorrichtung
BFH - 2002/17339
Beschwerde gegen AdV-Beschluss
Gegenvorstellung; Postulationsfähigkeit
BFH - 2002/15575
BFH - 2002/17956
BFH - 2003/372
Verletzung der Sachaufklärungspflicht
AdV während NZB-Anhängigkeit
NZB; Ausschlussfrist gem. § 65 Abs. 2 Satz 2 FGO; Rüge von Verfahrensmängeln
NZB; Rüge von Verfahrensmängeln
NZB; Ausschlussfrist gem. § 65 Abs. 2 Satz 2 FGO; Rüge von Verfahrensmängeln
BFH - 2003/368
Grunderwerbsteuer bei Personengesellschaften
BFH - 2003/1346
»Die Veräußerung geht einer hinsichtlich der Gewinnrealisierung nur gleichgestellten Entnahme vor. Jedenfalls kann ein bilanziertes Grundstück nach der Veräußerung dann nicht mehr rückwirkend zum vorletzten Bilanzstichtag durch Entnahme ausgebucht werden,
Antrag auf Zeugenbeweis als Antrag auf Durchführung der mündlichen Verhandlung
Architektentätigkeit als Liebhaberei
Anspruch auf Übersendung amtlicher Steuererklärungsvordrucke
Abfindung weichender Erben bei Betriebsverpachtung
Wiedereinsetzung; Erkrankung des Prozessbevollmächtigten bzw. von dessen Sozius
BFH - 2002/17741
USt; Prostitution - Nutzungsüberlassung eines Ladenlokals
BFH - 2003/1403
Zugangsfiktion des § 122 AO
Rüge von Verfahrensmängeln
Verfahrensmangel; Einkünfteerzielungsabsicht bei Ferienwohnung
Teilentgeltliches Veräußerungsgeschäft; Aufteilung in entgeltlichen/unentgeltlichen Teil
BFH - 2002/17761
Bekanntgabefiktion: Verlängerung des Dreitageszeitraumes
BFH - 2002/18399
Ferienwohnungen: Einkünfteermittlung
Ferienwohnungen, Einkünfte aus VuV
PKH-Antrag für die Durchführung eines Rechtsmittelverfahrens
Ferienwohnungen: Einkünfteerzielungsabsicht
Richterablehnung; Besorgnis der Befangenheit
BFH - 2003/2504
Betriebsaufspaltung; Grundstück als wesentliche Betriebsgrundlage
Rabattfreibetrag nur bei 'Markterscheinen' des Arbeitgebers
Betriebsvermögen beim gewerblichen Grundstückshandel
Gewerblicher Grundstückshandel bei weniger als vier Objekten
Gewerblicher Grundstückshandel; Umqualifizierung von Vermietungseinkünften in betriebliche (gewerbliche) Einkünfte
Gewerblicher Grundstückshandel, Veräußerung von weniger als vier Objekten
Steuerfreiheit von Existenzgründerbeihilfen
Grundsätzliche Bedeutung; auslaufendes Recht
Ruhen des Verfahrens; Aussetzung des Verfahrens (AdV) bei Musterverfahren beim BFH?
AdV, unmittelbarer Antrag beim BFH; KiSt, Nachzahlungs- und Säumniszinsen
Gewerblicher Grundstückshandel in Errichtungsfällen
Personalberater als Gewerbetreibender
Beratender Betriebswirt als Freiberufler
Gewerblicher Grundstückshandel und eigengenutzte Objekte
Realteilung einer GbR und gewerblicher Grundstückshandel
Gewerblicher Grundstückshandel bei Einbringung in GmbH
Investitionsabsicht bei Ansparabschreibung
Fußreflexzonenmasseur als Gewerbetreibender
Begriff des häuslichen Arbeitszimmers
Ehegatten-Splitting: keine Übertragung auf Alleinerziehende oder getrennt lebende oder geschiedene Ehegatten
Grundsätzliche Bedeutung in Zolltarifsachen; Tarifierung von Elektro-Laufbändern
Bezeichnung des Gegenstands des Klagebegehrens; Nichtigkeit eines Schätzungsbescheids
Grundsätzliche Bedeutung in Zolltarifsachen; Tarifierung von Elektro-Laufbändern
Grundsätzliche Bedeutung in Zolltarifsachen; Tarifierung von Elektro-Laufbändern
Übergehen von Beweisanträgen; Rügeverlust
Kostentragung bei geändertem - erhöhtem - Kinderfreibetrag
NZB; grundsätzliche Bedeutung; Abgabe einer gesetzlich vorgeschriebenen Steuererklärung als Antrag auf Steuerfestsetzung?
BFH - 2002/18400
Grundsätzliche Bedeutung; ausgelaufenes Recht; Verfassungsverstoß
NZB; grundsätzliche Bedeutung; Übergang Überschussermittlung zum Bestandsvergleich
BFH - 2002/17764
NZB; Fremdvergleich, Sicherung der Einheitlichkeit der Rspr.
VuV; WK nach Aufgabe der Vermietungsabsicht
Lohnkostenzuschüsse des Arbeitsamtes an ArbG, keine Steuerfreiheit nach § 3 Nr. 2 EStG
Ansparrücklage nach § 7 g EStG; inhaltliche Bezeichnung
GmbH-Geschäftsführer-Haftung; Rechtsanwalt; Nichtanhörung der Anwaltskammer
BFH - 2002/17754
BFH - 2003/2640
Auftragsvollstreckung durch das HZA
Vergütung ausgefallener MinöSt; Kreditgewährung durch Wechselausstellung
BFH - 2002/17762
BFH - 2002/17755
Sicherung der Einheitlichkeit der Rspr.; Kapitalkonto i.S.d. § 15 a EStG
BFH - 2002/18418
Zeugnisverweigerungsrecht; Zwischenurteil - Verlesung einer Zeugenaussage
WK-Abzug bei VuV; Abschlussgebühren eines Bausparvertrages; Schuldzinsen
Notargebühren als Schuldzinsen i.S.v. §§ 9, 9 a EStG
BFH - 2003/383
EigZulG; ZFH; unentgeltlich überlassene Wohnung
NZB; Verletzung der Sachaufklärungspflicht; Übergehen von Beweisanträgen
Richterablehnung wegen Besorgnis der Befangenheit; Gegenvorstellung
NZB; Darlegung von Zulassungsgründen, nachgereichte Schriftsätze
BFH - 2002/17753
PKH
PKH; NZB
PKH; NZB
PKH; NZB
PKH; NZB
PKH; NZB
PKH
PKH
PKH
PKH
PKH
NZB; Verletzung der Aufklärungspflicht
BFH - 2003/183
BFH - 2002/18398
BFH - 2002/17344
BFH - 2002/17345
BFH - 2003/1370
Aufteilungsbescheid; notwendige Beiladung des Ehegatten; NZB-Verfahren - keine Nachholung der Beiladung
Wettumsätze; Bemessungsgrundlage der USt
BFH - 2003/9817
Anzeigepflicht bei nicht möglichem Lohnsteuereinbehalt
Nachzahlungszinsen zur Umsatzsteuer
Bedienung von Genussschein; KSt-Minderung
Rabattfreibetrag - ArbG-Darlehen
Juristische Person des öffentlichen Rechts als Unternehmerin
Versicherungsschutz beim Gebrauchtwagenhandel
Pensionskassenbeiträge für einen Rundfunkermittler
Arbeitgeberdarlehen und Rabattfreibetrag
Billigkeitsmaßnahme nach § 163 AO; Ursprung bei Verbringung von Waren über die DDR in die Bundesrepublik
Lieferung und Einsaat von Getreide
BFH - 2002/17962
BFH - 2002/17966
BFH - 2003/2509
Unwirksame Prozesshandlung, Genehmigung
Antrag auf Lohnsteuerpauschalierung
Branntweinsteuerbescheid; AdV
Nichterfolgte Aussetzung des Verfahrens als Verfahrensmangel
Arbeitgeberzuschüsse zur Lebensversicherung eines Gesellschafter-Geschäftsführers
BFH - 2003/1383
Zulassung der Revision - willkürliche FG-Entscheidung
AdV-Ablehnung; Weiterleitung von Kindergeld
GrSt; Grundstückserwerb zwischen Verlobten
Klagebefugnis einer KG; gewerblicher Grundstückshandel in Errichtungsfällen
Volljährige behinderte Kinder - kein Ansatz eigenen Vermögens
Verletzung der Sachaufklärungspflicht; Nichtberücksichtigung von Urkunden
GmbH-Geschäftsanteile: Schenkung vom Vater an die Kinder; Zurechnung der Gewinnausschüttung
Volljährige behinderte Kinder - kein Ansatz eigenen Vermögens
Notanwalt; Verfahren vor dem BFH
Volljährige behinderte Kinder - kein Ansatz eigenen Vermögens
Kindergeld; Zivildienst; Verlängerung des Zeitraums für den Kindergeldbezug
BFH - 2003/175
Untätigkeitsklage; Erledigung der Hauptsache durch Rücknahme des angefochtenen VA
USt; Sale-and-lease-back-Geschäft
Vorsteuerabzug; Bedeutung der Leistungsbeschreibung
NZB: Übergehen von Beweisanträgen
NZB; Wiedereinsetzung
BFH - 2002/17336
Zweitwohnungssteuer als Werbungskosten
Grenzbetrag des § 32 Abs. 4 Satz 2 EStG; zu Unrecht ausgezahlter Arbeitslohn; Fehlerkorrektur im Folgejahr
Wiedereinsetzung; Versäumung der Revisionsbegründungsfrist
BFH - 2002/18405
Geschlossener Immobilienfonds, Einkünfteerzielungsabsicht
Kaufvertrag zwischen Ehegatten
Sonderausgabenvorwegabzug: Kürzung nicht verfassungswidrig
Nachzahlungszinsen; Sonderausgabenabzug
Vorwegabzug für Vorsorgaufwendungen
Häusliches Arbeitszimmer
Kürzung des Sonderausgabenvorwegabzugs
Eigengenutzte Wohnung und gewerblicher Grundstückshandel
Darlehensgewährung durch Kommanditisten an seine KG
Vorwegabzug: Zeitweise steuerfreie Arbeitgeberleistungen
Kürzung des Sonderausgabenvorwegabzugs
Vorwegabzug beim Gesellschafter-Geschäftsführer
Gewerblicher Grundstückshandel, eigengenutztes Gebäude
BFH - 2003/158
Kreditinstitut i.S.d. § 19 GewStDV
BFH - 2003/1349
BFH - 2003/174
»Das Halten einer Beteiligung als persönlich haftender Gesellschafter an einer grundstücksverwaltenden Personengesellschaft verstößt unabhängig von dem Umfang der Beteiligung und der daraus erzielten Einkünfte gegen das Ausschließlichkeitsgebot des § 9 Nr
Gewerblicher Grundstückshandel, Weiterveräußerung geschenkter Grundstücke; Sachaufklärungspflicht, Anspruch auf rechtliches Gehör
NZB: Klärungsbedürftigkeit von BFH-Formulierungen
Verletzung des rechtlichen Gehörs; Verletzung der Sachaufklärungspflicht
Aussetzung des Verfahrens nach § 46 FGO; Beschwerde
Gewerblicher Grundstückshandel, Weiterveräußerung geschenkter Grundstücke; Sachaufklärungspflicht, Anspruch auf rechtliches Gehör
BFH - 2003/363
NZB: grundsätzliche Bedeutung der Rechtssache - gewerbesteuerrechtliche Hinzurechnung von Dauerschulden
Gewerblicher Grundstückshandel, Verkauf an Angehörige
Grundsätzliche Bedeutung; Tarifierung
NZB; Vergütung ausgefallener MinöSt
BFH - 2003/3124
BFH - 2002/17340
BFH - 2003/1360
Voraussetzungen für eine wirksame Vollstreckung
Fahrtkosten eines GmbH-Gesellschafters; Einkünfte aus Kapitalvermögen; Fahrtkosten als Werbungskosten
BFH - 2003/1341
Verletzung des rechtlichen Gehörs; Ablehnung eines Antrags auf Terminsverlegung
Ausfüllen der Steuererklärung, grobes Verschulden
InvZul; Abgrenzung Pkw-Lkw
Grunderwerbsteuer bei Erbbaurechten
Grundstücksschenkung gegen Gleichstellungsgeld
vGA; Gehaltszahlungen an Gesellschafter-Geschäftsführer
Unterhaltsleistungen an Geschwister
Wiedereinsetzung; Organisationsverschulden des Prozessvertreters
Grundstücksbewertung bei Gebäuden auf fremdem Grund/Boden
Unterhaltsleistungen
InvZulG: Umgruppierung in nicht begünstigten Wirtschaftszweig
BFH - 2002/18415
Umsatzsteuerfreie Vermittlung von Gesellschaftsanteilen
Wiedereinsetzung; Postausgangsbuch - fehlende Eintragung
Steuerabzug bei Bauleistungen; einstweilige Anordnung
InvZul; Umgruppierung eines Betriebs während des Verbleibenszeitraums in einen nicht begünstigten Wirtschaftszweig
Bauabzugsteuer, Freistellungsbescheinigung
Kapitalertragsteuererstattung gem. § 50 d EStG; Rechtsmissbrauch
Tarifierung einer Ware, Verwendungszweck
BFH - 2003/1373
Kindergeld; Ablehnungsbescheid; Bindungswirkung
Wiedereinsetzung, höhere Gewalt
BFH - 2002/18396
Kindergeld; Verfassungsverstoß
Beiladung
BFH - 2003/5250
Rechtsmittelbelehrung; Versäumung der Revisionsbegründungsfrist
Schuldzinsen als Werbungskosten
»1. Der verbrauchsteuerrechtliche Begriff des Entziehens eines Erzeugnisses aus dem Verfahren der Steueraussetzung i.S. von § 143 Abs. 1 Satz 1 BranntwMonG ist ein eigenständiger. Er ist nicht mit dem zollrechtlichen Begriff des Entziehens einer Ware aus
BFH - 2003/176
Vorlage an EuGH: Anspruch auf Zahlung der Ausfuhrerstattung; keine Identität zwischen angemeldeter und ausgeführter Sendung
BFH - 2003/171
Vorlage an EuGH; Entstehung der Zollschuld durch Entziehen der Ware aus der zollamtlichen Überwachung
»1. Entsteht eine Einfuhrzollschuld gemäß Art. 203 Abs. 1 VO Nr. 2913/92, wenn eine in der vorübergehenden Verwahrung befindliche Ware weisungswidrig nicht der ursprünglichen Zollbehörde, sondern einer anderen Zollbehörde vorgeführt wird, ohne zu dem für
BFH - 2003/1406
»Die bestandskräftige Festsetzung der angemeldeten und selbstberechneten Getreide-Mitverantwortungsabgabe für Getreidelieferungen in den Beitrittsländern vor dem 3. Oktober 1990 schließt einen Anspruch auf Erstattung der Abgabe aus, obwohl deren Erhebung
NZB: Übergehen von Beweisanträgen; tatsächliche Verständigung
BFH - 2002/18410
Grundlagenbescheid; Bescheinigung der Denkmalschutzbehörde
Kindergeld für ausländische Arbeitnehmer
Fördergebietsabschreibung bei Betriebsaufspaltung
Verpflichtungsurteil; Tenor bei Klage nur eines Ehegatten
Ferienwohnung; Zweitwohnungssteuer als WK
Wohnsitz, in der Türkei festgehaltenes Kind
Einkünftequalifizierung bei Zebra-Gesellschaften
NZB: grundsätzliche Bedeutung, Verstoß gegen das GG
BFH - 2003/6417
NZB; Zweitgutachten
NZB: grundsätzliche Bedeutung, Klärungsbedürftigkeit und Klärungsfähigkeit
BFH - 2003/3101
NZB: grundsätzliche Bedeutung, Verstoß gegen das GG
Divergenz; Benennungsverlangen gem. § 160 AO
NZB; Klärungsfähigkeit einer Rechtsfrage
NZB; Rechtsfortbildung
Ablaufhemmung nach § 171 Abs. 5 AO; grundsätzliche Bedeutung
Kindergeld; Abkommen Deutschland-Jugoslawien
NZB: grundsätzliche Bedeutung, Verstoß gegen das GG
BFH - 2003/1361
Ferienwohnungen; Einkünfteermittlung
GrESt, Untergesellschaft, erstmalige Anteilsvereinigung bei Konzernumstrukturierung
Dinglicher Arrest; Hinterziehungszinsen
GrESt, Anteilsvereinigung bei Gesellschaften mit ausländischem Sitz
VuV: Verbilligte Vermietung - Mietzins unterhalb von 75 v. H. der ortüblichen Marktmiete
BFH - 2003/356
Überschusserzielungsabsicht bei verbilligten Vermietungen
NZB: Verfahrensrüge gegen 'Hilfsbegründung'
Verbilligte Wohnungsvermietung
BFH - 2003/1368
In Eigenregie vermietete Ferienwohnung
GrESt; Anteilsvereinigung - Untergang von Anteilen durch Anwachsung
VuV, Mietverträge zwischen nahen Angehörigen
Entlassungsentschädigung: 1998 vereinbart und 1999 ausgezahlt
Abgrenzung von Abfindung, Tantieme und Ruhegehaltszahlung
Versäumung der Beschwerdebegründungsfrist; Wiedereinsetzung in den vorigen Stand
'unterhaltende' Leistungen und 'ähnliche' Leistungen
Steuerpflicht von Kartenspielen
Nachzahlungszinsen bei freiwilligen Zahlungen
Grabpflegeverpflichtung als dauernde Last?
Geldspielautomaten außerhalb von Spielbanken
Regelmäßig wiederkehrende Einnahmen, Zufluss
Anrechnung der Sondervorauszahlung
Auslegung von Willenserklärungen
»1. Auch wenn die Zollbehörde des Ausfuhrlandes eine Warenverkehrsbescheinigung EUR. 1 nicht formell widerrufen hat, sind die Zollbehörden des Einfuhrlandes nicht daran gebunden, wenn sie Zweifel an deren Richtigkeit haben. 2. Grundsätzlich ist die Überpr
NZB: Darlegung von Revisionszulassungsgründen
Haftung des Betriebsübernehmers nach § 75 AO
»1. Wird im Falle einer vorschussweise gewährten Ausfuhrerstattung das Beförderungspapier nicht innerhalb der vorgeschriebenen Fristen vorgelegt, so ist der gewährte Vorschuss zurückzufordern. 2. Die Erwägungen des Senats in seinem Beschluss vom 23. Augus
Nicht mit Gründen versehenes Urteil
Systemsoftware-Entwickler, Nachweis der vergleichbaren theoretischen Kenntnisse; Divergenz
BFH - 2003/1417
Festsetzungsfrist; Einreichung der Steuererklärung durch einen Dritten
NZB: Versäumung der Beschwerdefrist, Wiedereinsetzung
Notanwalt; außerordentliche Beschwerde
NZB: Anfechtung einer Kostenentscheidung
BFH - 2003/388
BFH - 2003/389
Häusliches Arbeitszimmer bei Außendienstmitarbeitern
Antragsveranlagung und DBA Vereinigte Arabische Emirate
BFH - 2003/15304
BFH - 2003/15305
Vermächtnis, entgeltlicher Erwerb
Häusliches Arbeitszimmer bei Außendienstmitarbeitern
Fehlerhafte Rechtsmittelbelehrung
»Dem EuGH werden die folgenden Fragen zur Vorabentscheidung vorgelegt: 1. Widerspricht es Art. 43 und Art. 56 EG, wenn eine in Deutschland unbeschränkt steuerpflichtige natürliche Person, die hier Einkünfte aus nichtselbständiger Arbeit erzielt, in Deutsc
Erweiterte unbeschränkte Steuerpflicht
Abführungsbedingte Teilwertabschreibung bei Organschaft
»1. Wird Bauabzugsteuer an das FA abgeführt, nachdem über das Vermögen des leistenden Bauunternehmers das Insolvenzverfahren eröffnet wurde, so kann das FA den abgeführten Betrag nicht außerhalb des Insolvenzverfahrens vereinnahmen. Vielmehr steht dem Ste
BFH - 2003/178
Anbau als häusliches Arbeitszimmer
BFH - 2003/1384
BFH - 2003/1415
NZB: grundsätzliche Bedeutung
BFH - 2003/453
Inländische Einkünfte: Überlassung von Kundenadressen
Häusliches Arbeitszimmer bei Außendienstmitarbeitern
Erinnerung, Mindestanforderungen
InvZul; BA-Abzug
Verletzung des rechtlichen Gehörs; Überraschungsentscheidung; grobes Verschulden i.S.d. § 173 Abs. 1 Nr. 2 AO
Investitionszulage bei Mischbetrieben
AfA; erhöhte Absetzungen und Sonderabschreibungen
NZB: Zulassungsgründe - Betriebsaufspaltung
BFH - 2003/2515
Haftung des GmbH-Geschäftsführers
BFH - 2003/2512
Steuergeheimnis; Anspruch des Stpfl. auf Benennung eines Anzeigeerstatters
BFH - 2003/376
NZB: Einwendungsausschluss nach § 256 AO; Tatbestandsberichtigung
BFH - 2003/1387
BFH - 2003/1419
BFH - 2003/1391
BFH - 2003/1389
Verletzung des rechtlichen Gehörs
NZB: Einwendungsausschluss nach § 256 AO; Tatbestandsberichtigung
NZB: Einwendungsausschluss nach § 256 AO; Tatbestandsberichtigung
NZB: Einwendungsausschluss nach § 256 AO; Tatbestandsberichtigung
NZB: Einwendungsausschluss nach § 256 AO; Tatbestandsberichtigung
NZB: Akteneinsicht
NZB: Einwendungsausschluss nach § 256 AO; Tatbestandsberichtigung
NZB: Einwendungsausschluss nach § 256 AO; Tatbestandsberichtigung
NZB: grundsätzliche Bedeutung, wesentliche Betriebsgrundlagen bei verpachtetem Gewerbebetrieb, Sicherung einer einheitlichen Rspr.
NZB: Wirkung eines Gerichtsbescheids als Urteil
NZB: vorschriftsmäßige Besetzung des Gerichts; Ablehnung wegen Besorgnis der Befangenheit
Schuldzinsenabzug; keine Darlehensumwidmung durch Objektwechsel
Verträge zwischen nahen Angehörigen - geschiedene Ehegatten
Falsche Angaben im Ausfuhrerstattungsantrag, verschuldensunabhängige Sanktion; höhere Gewalt
NZB; Verfahrensmängel
NZB: grundsätzliche Bedeutung, Rechtsfortbildung, Urteil ohne Gründe
»1. Wird im Gesamtprozess einer Kollektionserstellung die letzte Verbesserung der Mustervorgaben, die nicht nur unwesentliches Beiwerk ist, im Ausfuhrland durch Personen durchgeführt, die vom Käufer der unter Verwendung dieser Muster dort hergestellten un
NZB: Verstoß gegen den Inhalt der Akten
Steuerberatungsgesellschaft; Rechtsanwalt als Geschäftsführer
Tarifierung von Filmrecordern
BFH - 2003/4267
Privatnutzung betrieblicher Kfz, 1-v.H.-Regelung
Beteiligung als notwendiges Betriebsvermögen
NZB: Verletzung des rechtlichen Gehörs
BFH - 2003/3097
Festsetzungsfrist bei nicht zugegangenem Steuerbescheid
Grenzgängerregelung im DBA-Frankreich
Steueranmeldung im Abzugsverfahren nach § 50 a EStG
BFH - 2003/3127
BFH - 2003/3209
SA, Schulgeld für volljähriges Kind
Ausländische Zeugen, unterlassene Vernehmung
NZB: fehlerhaftes FG-Urteil
»Zukunftssicherungsleistungen des Arbeitgebers i.S. des § 40b EStG bleiben auch dann nicht nach § 8 Abs. 2 Satz 9 EStG steuerfrei, wenn sie 50 DM je Arbeitnehmer im Kalendermonat nicht überschreiten und der Arbeitgeber Versicherungsnehmer ist.«
Studentische Pflichtveranstaltung im Ausland, private Mitveranlassung?
Arbeitgeberzahlung an die Zusatzversorgungskasse der Land- und Forstwirtschaft
BFH - 2003/152
BFH - 2003/382
NZB, Streitwert
BFH - 2003/1386
Beschwerde gegen Urteilsberichtigung, Streitwert
NZB, Streitwert
Gewerblicher Grundstückshandel; Veräußerung von weniger als vier Objekten
NZB: Verfahrensmangel, Verstoß gegen den Inhalt der Akten
Zugang der Einspruchsentscheidung; Richtigkeit des Postaufgabedatums
Streitgenossen, Nachweis der Bevollmächtigung
Urteilsergänzung; Umdeutung eines Beschlusses in ein Urteil
Außerordentliche Beschwerde
BFH - 2003/6413
BFH - 2003/6415
BFH - 2003/433
Investitionszulage für Sende- und Übertragungswagen
Leistungsaustausch zwischen Personengesellschaft und ihren Gesellschaftern
USt, Darlehensvergabe durch Treuhänder
Liebhaberei, grundsätzliche Bedeutung
Verfahren nach Einwendungen gegen Steuerberaterprüfung
EigZul; Verfassungsmäßigkeit des § 9 Abs. 2 Satz 2 EigZulG; Förderung von Neubauten
Unentgeltliche Betriebsübertragung
Nachzahlungszinsen bei rückwirkender Umsatzsteueroption
Haftung des Konkursverwalters bei Umsatzsteuer-Option
Vorsteuerabzug
BFH - 2003/3115
Aussetzung des FG-Verfahrens
Gewerblicher Grundstückshandel bei Anteilsveräußerungen
BFH - 2003/397
NZB: umsatzsteuerrechtliche Organschaft
Grundsätzliche Bedeutung - Klärungsbedürftigkeit einer Rechtsfrage; fehlerhafte Vertragsauslegung
Vorsteuerabzug; Absicht der steuerpflichtigen Verwendung der Eingangsumsätze
NZB: Vorsteuerabzug; Identität von Rechnungsaussteller und tatsächlich Leistendem
BFH - 2003/184
NZB: Verfahrensmangel, Nichtmitteilung von Besteuerungsunterlagen
Vorsteuerabzug, Leistungsbeschreibung
NZB: Darlegungsanforderungen an Zulassungsgründe
Vorschriftswidriges Verbringen einer Ware in das Zollgebiet der Gemeinschaft
Geleistete Einlage i.S. des § 15a EStG bei Treuhandverhältnissen
Anschaffungskosten; Standarderhöhung
BFH - 2003/2514
Einfuhrabgaben, Erstattung oder Erlass
Abweichender Zinslauf nach § 233 a Abs. 2 a. AO; Anspruch auf rechtliches Gehör
Anschaffungsnaher Aufwand bei unentgeltlichem Gebäudewert
BFH - 2003/3772
BFH - 2003/3126
Drittaufwand; Schuldzinsen nach Schuldbeitritt
Ersatzzustellung
NZB: Verletzung des rechtlichen Gehörs
BFH - 2003/456
BFH - 2003/358
Werbungskostenabzug für erstmaliges Hochschulstudium und Umschulungsmaßnahme
Schenkungsteuer bei mittelbarer Grundstücksschenkung
Ärztliche Notfallpraxis kein häusliches Arbeitszimmer
»Bei der Ermittlung des Durchschnittssatzgewinns gemäß § 13a EStG i.d.F. des StEntlG 1999/2000/2002 können die mit den nach Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 dieser Vorschrift anzusetzenden vereinnahmten Miet- und Pachtzinsen in wirtschaftlichem Zusammenhang stehenden
Zweitwohnungssteuer; Mitbenutzung der Zweitwohnung zu freiberuflichen Zwecken
Gewerblicher Grundstückshandel: Fünfjahresfrist bei Sanierung
Gewerblicher Grundstückshandel
Beschwerde bei Verletzung von Verfahrensvorschriften
Nießbrauchsvorbehalt, wirtschaftliches Eigentum
AdV, Zuständigkeit des BFH
Verfahrensmangel, Terminierung
Gegenstand des Klagebegehrens; Verletzung des rechtlichen Gehörs
Wirksamkeit einer Bescheinigung nach § 7 h EStG, grundsätzliche Bedeutung
Nicht mit Gründen versehenes Urteil
Gewerblicher Grundstückshandel; Bezugnahme auf anderes Urteil
Verfahrensmängel; Zurückweisung von Beweisanträgen
Verfassungsmäßigkeit des § 34 Abs. 1 EStG, VZ 1999 und 2000
Grundstückslieferung, Verzicht auf Steuerbefreiung?
BFH - 2003/396
BFH - 2003/448
Stille Gesellschaft; Mitunternehmerschaft
Kindergeld; Teilbarkeit von Bescheiden, Weiterleitung
BFH - 2003/4062
AdV; Teilwertabschreibung auf Organbeteiligung
Prozessleitende Verfügung
NZB: Verletzung der Sachaufklärungspflicht, Ausfuhrerstattung
BFH - 2003/4258
Tatsächliche Verständigung; Verfahrensfehler
Gewerblicher Grundstückshandel bei nur einem Verkaufsgeschäft
ArbN-Pauschbetrag, Aufteilung
USt, Leistungskommission
Überraschungsentscheidung; Verletzung des rechtlichen Gehörs
BFH - 2003/3207
Differenzierte Ausfuhrerstattung
Abzugsbeschränkung für Vorsorgeaufwendungen
Unschädlichkeit von Entschädigungszusatzleistungen
Vorübergehende Entnahme
Entschädigung - sozial motivierte Ergänzungsleistung
Erforderlichkeit einer BFH-Entscheidung zur Sicherung der Einheitlichkeit der Rspr.
Gesellschafter-Geschäftsführer - Tarifbegünstigung für Abfindung für Verzicht auf Pensionszusage
AdV; außerordentliche Beschwerde
Anspruchsberechtigung nach § 7 Abs. 1 FördG
NZB: Rechtsfortbildung, Sicherung einer einheitlichen Rspr.
Kfz-Steuer, Erhöhung der Kfz-Steuer
NZB; Zulassungsgründe
Vorsteuerabzug, Rechnung ohne Steuerausweis
NZB: Zuordnung von Fahrzeugen - Abgrenzung Pkw/Lkw
Statthaftigkeit einer außerordentlichen Beschwerde
»1. Der Wert einer Beistellung (hier: Leder), der gemäß Art. 32 Abs. 1 Buchst. b Ziff. i ZK dem tatsächlich gezahlten oder zu zahlenden Preis für die eingeführte Ware (hier: Lederbekleidung) hinzuzurechnen ist, um deren Zollwert zu ermitteln, entspricht d
Unterhaltsleistungen als außergewöhnliche Belastung
BFH - 2003/3107
Umfang eines gewerblichen Grundstückshandels
Zeitliche Beschränkung in Investitionszulagengesetzen
Heilbehandlungskosten als außergewöhnliche Belastung
Divergenz
Grunderwerbsteuer bei Gesamthandsgemeinschaft
NZB: Verletzung des rechtlichen Gehörs
NZB: Verletzung des rechtlichen Gehörs
NZB: Verletzung des rechtlichen Gehörs
Vergleichsrechnung Kinderfreibeträge und Kindergeld
Befangenheit
Außerordentliche Beschwerde, Statthaftigkeit
BFH - 2003/451
Gegenvorstellung; Vertretungszwang
»Die Verpflichtung des Arbeitgebers, wegen des nicht ausreichenden Vermögens einer Unterstützungskasse für den Ausfall von Versorgungsleistungen gegenüber seinen Arbeitnehmern einstehen zu müssen, erfüllt die Voraussetzungen für eine Pensionsrückstellung
Nachweispflichten bei Wiedereinsetzungsantrag
Kindergeld; Aussetzung des FG-Verfahrens
NZB: Verletzung des rechtlichen Gehörs
NZB: Verletzung des rechtlichen Gehörs
Gegenvorstellung; Vertretungszwang
Mietverträge zwischen nahen Angehörigen
Vermietung an unterhaltsberechtigtes Kind; verbilligte Vermietung
Vermietung an unterhaltsberechtigtes Kind
Kostenentscheidung nach Erledigung der Hauptsache
Selbstgenutzte Wohnung; Nutzungswertbesteuerung; sog. große Übergangsregelung
Ausstattung der neuen Wohnung keine Umzugskosten
Berufbegleitendes Erststudium, WK-Abzug
Erledigung der Hauptsache; Kostenentscheidung
NZB; Verfahrensrüge
Berufbegleitendes Erststudium, WK-Abzug
Prüfungsanordnung für Kleinstbetrieb; Vollziehung einer Prüfungsanordnung
BFH - 2003/7978
Mietvertrag Eltern - unterhaltsberechtigte Kinder; Schenkung von Geldvermögen
Außerordentliche Beschwerde, Statthaftigkeit
Berufbegleitendes Erststudium, WK-Abzug
Werbungskostenabzug für erstmaliges Hochschulstudium und Umschulungsmaßnahme
WK-Abzug, Aufwendungen für berufbegleitendes Erststudium
Gewerblicher Grundstückshandel; grundsätzliche Bedeutung
Auslegung von Willenserklärungen; Schriftstück mit verschiedenen Rechtsbehelfen
Grundsätzliche Bedeutung, Ansässigkeit des Unternehmers bei Vorsteuervergütung
Außerordentliche Beschwerde
BFH - 2003/3095
WK-Abzug, Umschulungsmaßnahme
WK-Abzug, berufsbegleitendes Erststudium
WK-Abzug, berufsbegleitendes Erststudium
Umschulungsmaßnahme, BA-Abzug
WK-Abzug, Umschulungsmaßnahme
Mietvertrag mit unterhaltsberechtigten Kindern, Gestaltungsmissbrauch
VuV; Schönheitsreparaturen nach Vermietung aber vor Selbstnutzung
Gemeinnützigkeit: Auslegung von Satzungsbestimmungen
Doppelbesteuerung; Begriff des ArbG bei Einschaltung ausländischer ArbN-Verleiher
Grunderwerbsteuer bei Abtretung eines Kaufangebots
Grundsätzliche Bedeutung, Divergenz
vGA; Mehrheitsaktionär einer AG
Grundstücksübertragung auf eine GbR
Ermittlung von Betriebsstättengewinnen
Grunderwerbsteuer beim Übergang auf eine Gesamthand
Notwendige Beiladung, Nachholung im Revisionsverfahren
Wiedereinsetzung, Verschulden
NZB: GewSt-Messbescheid, Vertrauenstatbestand
BFH - 2003/2641
Aktivierung von Zinsansprüchen aus Genussrechten
vGA; Angemessenheit der Geschäftsführervergütung
vGA; Finanzierbarkeit von Pensionszusagen
BFH - 2003/8662
Gemeinnütziger Verein, Selbstlosigkeit
BFH - 2003/8658
BFH - 2003/8664
Kindergeld; österreichische Familienbeihilfe
»Für die Verpflichtung des Veräußerers einer Option (Stillhalter), auf Verlangen des Optionsberechtigten innerhalb der Optionsfrist den Optionsgegenstand zu verkaufen oder zu kaufen (Call/Put-Option), ist eine Verbindlichkeit in Höhe der dafür vereinnahmt
Vororganschaftliche Mehrabführungen
NZB: VuV, HK
Bewertung eines Grundstücks mit leerstehendem Gebäude
BFH - 2003/3098
Einzelunternehmen, entgeltliche Aufnahme eines neues Gesellschafters
BFH - 2003/3116
Prozessvollmacht, Ausschlussfrist zur Vorlage der Vollmacht
Feststellungsbescheid im Insolvenzverfahren
Grundsätzliche Bedeutung, Divergenz
vGA; Forderungsverzicht unter Besserungsvorbehalt
Schuldzinsenabzug; Zuordnung bei einheitlich finanzierten Häusern
Umsatzsteuerbefreiung für medizinische Fußpfleger
Bewertung von Nutzungsentnahmen
BFH - 2003/6441
Nachzahlungszinsen
NZB: Sicherung der Einheitlichkeit der Rspr.
Gewerblicher Grundstückshandel; zu eigenen Wohnzwecken genutzte Gebäude
Verlängerte Festsetzungsfrist bei Steuerverkürzung
USt - Veräußerung einer Zahnarztpraxis mit Labor vor 1994
Kein Verlustausgleichsverbot bei Nerzzucht
Vorsteuerabzug bei Schulungskosten
Aufrechnung; Aussetzung des Verfahrens; Vorgreiflichkeit
AdV; Anfechtung des Leistungsgebots
GrSt, persönliche Verhältnisse der Stpfl.
Vorsteuerabzug, Leistungsbeschreibung
Noch einzulegende NZB; verspäteter PKH-Antrag
BFH - 2003/6478
Zinsbescheid
Wiedereinsetzung; Beweiskraft eines Sendeprotokolls
Gemeinnütziger Wohnstift; Aufwendungen für hauswirtschaftliches Beschäftigungsverhältnis
NZB; unzureichende Ermittlung des Sachverhalts
NZB: Verfahrensmangel - fehlende Entscheidungsgründe, fehlerhafte Beweiswürdigung
BFH - 2003/4261
Wiedereinsetzung; Büroversehen
Liebhaberei; Pferdezucht
Verletzung der Sachaufklärungspflicht; übergangener Beweisantrag
NZB: rechtliches Gehör; Buchwert eines Zuckerrübenlieferrechtes