Bitte aktivieren Sie JavaScript und laden Sie dann die Seite erneut!
Rechtsprechung
Familienrecht
Mietrecht
Verkehrsrecht
Rechtsprechung
×
Auswahl Anzeigen
×
Erweiterte Suche
×
Suchen
Eingabe löschen
Kontakt : 0221 / 93 70 18 - 0
Rechtsprechung
Familienrecht
Mietrecht
Verkehrsrecht
Rechtsprechung
Login
Angemeldet bleiben
Passwort vergessen
Login
Erweiterte Suche
Erweiterte Suche
Suchen
Eingabe löschen
Gesetze
Rechtsprechung
Home
Rechtsprechung
2000
Ihre Suche einschränken
Jahr
Bitte wählen Sie
2023 (127)
2022 (12592)
2021 (18631)
2020 (18251)
2019 (17612)
2018 (17941)
2017 (19347)
2016 (19336)
2015 (21086)
2014 (19153)
2013 (19967)
2012 (22404)
2011 (23341)
2010 (24120)
2009 (21974)
2008 (20170)
2007 (19340)
2006 (19402)
2005 (19098)
2004 (17572)
2003 (16607)
2002 (16067)
2001 (15858)
2000 (16297)
1999 (11657)
1998 (10834)
1997 (10239)
1996 (10020)
1995 (10182)
1994 (8629)
1993 (8338)
1992 (8270)
1991 (6167)
1990 (6365)
1989 (5514)
1988 (4658)
1987 (4413)
1986 (4326)
1985 (4299)
1984 (3729)
1983 (2642)
1982 (2593)
1981 (2382)
1980 (2050)
1979 (1603)
1978 (1491)
1977 (1435)
1976 (1423)
1975 (1354)
1974 (1279)
1973 (1269)
1972 (1187)
1971 (1120)
1970 (1110)
1969 (674)
1968 (606)
1967 (616)
1966 (543)
1965 (551)
1964 (467)
1963 (469)
1962 (456)
1961 (400)
1960 (457)
1959 (398)
1958 (362)
1957 (348)
1956 (379)
1955 (378)
1954 (288)
1953 (176)
1952 (140)
1951 (111)
1950 (6)
1949 (5)
1941 (7)
1940 (7)
1939 (5)
1938 (4)
1937 (3)
1934 (6)
1933 (6)
1932 (8)
1931 (3)
1930 (3)
1929 (3)
1928 (6)
1926 (3)
1923 (3)
1921 (5)
1920 (10)
1919 (3)
1913 (3)
1911 (3)
1910 (3)
1907 (2)
1906 (3)
1904 (2)
1902 (2)
1901 (2)
Gericht
Bitte wählen Sie
BGH (95686)
BFH (45092)
BVerwG (37196)
BSG (20378)
OLG Hamm (18590)
OVG Nordrhein-Westfalen (18126)
OLG Düsseldorf (16711)
BAG (16123)
OLG Köln (14702)
EuGH (13725)
BVerfG (13293)
OLG Frankfurt/Main (12100)
VGH Bayern (11880)
OLG München (10391)
KG (9765)
BayObLG (9237)
OLG Brandenburg (8015)
LAG Rheinland-Pfalz (6650)
LSG Nordrhein-Westfalen (6612)
OLG Koblenz (6195)
OLG Celle (6131)
OLG Karlsruhe (6029)
LSG Bayern (5751)
VGH Baden-Württemberg (5586)
OLG Stuttgart (5541)
LAG Köln (5352)
FG München (5033)
LSG Berlin-Brandenburg (4673)
LSG Baden-Württemberg (4251)
LAG Hamm (4140)
OLG Hamburg (3978)
LAG Frankfurt/Main (3639)
OVG Niedersachsen (3336)
OLG Naumburg (3312)
OLG Dresden (3195)
FG Hamburg (3171)
OLG Saarbrücken (3100)
SchlHOLG (3085)
LAG Düsseldorf (3081)
OLG Nürnberg (3030)
FG Düsseldorf (2957)
FG Münster (2935)
FG Niedersachsen (2801)
OLG Zweibrücken (2799)
FG Köln (2606)
OVG Sachsen-Anhalt (2575)
FG Baden-Württemberg (2466)
VGH Hessen (2413)
OLG Oldenburg (2155)
OVG Sachsen (2067)
OLG Bamberg (1934)
LSG Sachsen-Anhalt (1888)
LAG München (1831)
LAG Baden-Württemberg (1803)
LAG Berlin-Brandenburg (1767)
OVG Saarland (1763)
FG Hessen (1707)
OLG Thüringen (1685)
LAG Schleswig-Holstein (1657)
OVG Rheinland-Pfalz (1644)
LSG Hessen (1515)
LSG Niedersachsen-Bremen (1407)
LSG Hamburg (1392)
OVG Schleswig-Holstein (1387)
FG Rheinland-Pfalz (1373)
FG Berlin-Brandenburg (1330)
OLG Rostock (1316)
LAG Niedersachsen (1271)
FG Nürnberg (1243)
OLG Bremen (1242)
EuG (1230)
OVG Hamburg (1204)
VG Stuttgart (1172)
FG Sachsen-Anhalt (1112)
FG Sachsen (1106)
VG Karlsruhe (1054)
LSG Thüringen (1031)
LG Köln (1017)
OVG Berlin-Brandenburg (988)
OVG Bremen (974)
LAG Mecklenburg-Vorpommern (954)
LAG Chemnitz (944)
LAG Berlin (941)
LG Berlin (908)
OLG Braunschweig (880)
LSG Schleswig-Holstein (875)
VG Freiburg (853)
FG Saarland (817)
LAG Nürnberg (811)
LSG Sachsen (730)
LAG Hamburg (717)
LSG Chemnitz (686)
FG Schleswig-Holstein (615)
LG München I (601)
LG Düsseldorf (560)
LG Hamburg (516)
FG Thüringen (508)
LSG Rheinland-Pfalz (494)
FG Berlin (467)
OVG Thüringen (458)
BGH
zurück
|
vor
Feststellen eines Affektes
BGH - 2000/1977
Beruhen auf Beweiswürdigungsfehler
BGH - 2000/948
Beweiswürdigung bei widerlegter Einlassung des Angeklagten
Beschwerde zum Bundesgerichtshof im FGG-Verfahren
Organstellung des Vorstandsmitglieds einer Sparkasse nach einer Fusion
Pädophilie als schwere andere seelische Abartigkeit
BGH - 2000/1042
Ablehnung eines Beweisantrags wegen eigener Sachkunde
Wiedereinsetzung bei Übermittlung fristwahrender Schriftsätze per Telefax
Ausgleichsansprüche nach Scheitern einer nichtehelichen Lebensgemeinschaft; Anforderungen an Parteivortrag
BGH - 2000/1966
BGH - 2000/1967
BGH - 2000/1969
BGH - 2000/1972
BGH - 2000/995
Grundsatz der Spezialität
BGH - 2000/993
BGH - 2000/1005
BGH - 2000/1712
BGH - 2000/1980
Nichtigerklärung eines Patents
Tatrichterliche Beweiswürdigung in der Revision
BGH - 2000/958
Waffe und 'Gegenstand' im Sinn von § 30 a Abs. 2 Nr. 2 BtMG
Verurteilung zu unmöglicher Leistung
BGH - 2000/1975
BGH - 2000/1970
BGH - 2000/1968
BGH - 2000/1971
BGH - 2000/947
minder schwerer Fall der Vergewaltigung
Bereicherungsabsicht bei der Hehlerei
Umfang der Aufklärungspflicht
Strafmilderunde Berücksichtigung der Tätigkeit eines verdeckten Ermittlers
Protokollberichtigung und Verfahrensrüge
Erstinstanzliche Zuständigkeit des OLG bei versuchtem Mord aus Ausländerhass
Berufsunfähigkeit und Ausübung einer anderen Erwerbstätigkeit
Beseitigung von Veränderungen einer Mietsache bei einem zu Zeiten der ehemaligen DDR geschlossenen Mietvertrag
Aufrechnungsbeschränkung in Gewerberaummietvertrag
Höhe des Ausgleichsanspruchs eines Vertragshändlers
BGH - 2000/1008
Haftungsbefreiung eines Mitbürgen
Beratungsverschulden des Rechtsanwalts
BGH - 2000/1964
BGH - 2000/1004
BGH - 2000/1051
BGH - 2000/1052
BGH - 2000/1713
BGH - 2000/1982
BGH - 2000/1981
ATTACHÉ/TISSERAND; Verwechslungsgefahr aufgrund des Gesamteindrucks einer Marke
Übergehen eines erheblichen Beweisantrages
Feststellung und Berechnung der Berufungsfrist durch den Korrespondenzanwalt
Rückabwicklung eines maklerähnlichen Vertrages nach Rücktritt vom Kauvertrag
Haftung des Vermittlers von Kapitalanlagen
Leistungspflichten beim Franchisevertrag zum Betrieb eines Restaurants
Berücksichtigung tatsächlichen Vorbringens zu Restitutionsgründen in Rückerstattungssachen
Salome III; Verlängerung des urheberrechtlichen Schutzes
Tageszulassung II; Irreführung durch Zulassung für mehrere Tage
Null-Tarif; Brillenwerbung
Entfallen der Beschwer bei Leistungen an einen von zwei verurteilten Gesamtschuldnern
Abänderung eines Vergleichs nach BEG
Konkurrenzen bei BtM-Straftaten
Beendigung eines Wiederkaufsverhältnisses
BGH - 2000/1707
Ergänzende Vertragsauslegung hinsichtlich der Pflicht zur Tragung der Umsatzsteuer
Geltendmachung von Ansprüchen nach dem VermG bei staatlicher Treuhandverwaltung nach dem 14.11.1989
Zuständigkeit des Ermittlungsrichters am BGH; Ausländerhass als niedriger Beweggrund
Umfang eines Pfändungsbeschlusses
Auslegung eines Rücktrittsvorbehalts in einem Grundstückskaufvertrag; Form der Anschlußberufung
BGH - 2000/994
BGH - 2000/996
BGH - 2000/1003
BGH - 2000/1699
Instandhaltungs- und Instandsetzungskredite zu Zeiten der ehemaligen DDR
BGH - 2000/1979
Nachträgliche Gesamtstrafe mit zwischenzeitlich erledigter Vorverurteilung
(Verwertungsverbot bei ungeklärter Ausübung des Zeugnisverweigerungsrechts Solange das Gericht nicht geklärt hat, ob ein nach § 52 StPO zeugnisverweigerungsberechtigter Zeuge von seinem Aussageverweigerungsrecht Gebrauch macht oder machen würde, besteht d
Ausstellen eines Schuldscheins als Vermögensschaden bei der Erpressung
Patentfähigkeit eines Kontaktfederblocks für Relais
Wirksamkeit einer Tariftreueerklärung - Tariftreueerklärung II
Eintritt von Miterben in ein Girovertragsverhältnis des Erblassers
Einbringung eines nichtkaufmännischen Einzelunternehmens in eine neu gegründete GmbH
Gefahr der Begehung weiterer Straftaten
Beginn der Verjährung nach § 852 Abs. 1 BGB
BGH - 2000/1000
BGH - 2000/997
BGH - 2000/998
BGH - 2000/1046
BGH - 2000/1043
BGH - 2000/1709
BGH - 2000/1002
Rechtschutzbedürfnis für Feststellungsklage
Abgrenzung von Vermächtnis und Erbeinsetzung
BGH - 2000/1710
Beweiswürdigung beim schweigenden Angeklagten
Auslegung einer Rechtswahlvereinbarung
Auslegung eines Kaufvertrages
Beamtenversorgung im Versorgungsausgleich
Wiedereinsetzung in den vorigen Stand wegen der Versäumung der Berufungsfrist bei Stellung eines PKH-Antrages
Wiedereinsetzung in den vorigen Stand nach Ablehnung eines Verlängerungsantrages
BGH - 2000/999
Bestechung - Bestechlichkeit - Untreue
BGH - 2000/1049
Enteignung einer Jagdgenossenschaft
Zahlung der letzten Rate nach Mängelbeseitigung
»Zum Begriff des 'Bestimmens' in § 30 a Abs. 2 Nr. 1 BtMG.«
BGH - 2000/975
Kausalitäts bei Beratungsverschulden des Steuerberaters
Umfang der Unterbrechungswirkung bei Klageeinreichung
BGH - 2000/978
Pflicht des Rechtsanwalts zur Überprüfung der Adressierung eines Schriftsatzes
Schadensersatzpflicht des Notars
BGH - 2000/1017
Darlegung einer wirksamen Abtretung
Abrechnung eines Pauschalpreisvertrags
Formularmäßige Vereinbarung einer Vertragsstrafe
PAPPAGALLO; Gesamteindruck einer aus Wort- und Bildbestandteilen bestehenden farbig eingetragenen Marke
Micro-PUR; mündliche Verhandlung im Beschwerdeverfahren vor dem Bundespatentgericht
Ambulanter Schlußverkauf; unzulässige Sonderveranstaltung
BGH - 2000/1018
Anfechtung der Rechtshandlungen von Gläubigern
Wirksamkeit eines Vergleichs nach BEG
BGH - 2000/1047
BGH - 2000/1708
Nichterfüllung bei Rechtsmängeln
Kosten der Errichtung eines Betriebsgebäudes einer gewerblichen Genossenschaft der DDR
Begründung der Abweichungsrechtsbeschwerde
Ablauf der Wochenfrist nach §126 Abs. 1 AktG
Auseinandersetzung einer Gesellschaft bürgerlichen Rechts (Grundstücksverwertung)
Notwendiger Inhalt einer Berufungsbegründung
BGH - 2000/961
BGH - 2000/1050
Schadensersatzanspruch des Unternehmers gegen den Subunternehmer wegen Vertragsstrafe
Revisionsentscheidung bei Unzuständigkeit von Ausgangs- und Berufungsgericht
Spiralbohrer; Rechtliches Gehör im Verfahren vor den Patentgerichten
Annahme eines Angebots unter Erweiterungen und Änderungen
Bindung des Revisionsgerichts an Vertragsauslegung
Revision gegen Entscheidung im Adhäsionsverfahren
BGH - 2000/964
Sicherungsaufklärung über das Risiko des Fehlschlagens einer Sterilisation
Gesetzlicher Forderungsübergang eines Anspruchs auf Ersatz des Beitragsausfalls zur Rentenversicherung
BGH - 2000/1001
BGH - 2000/1044
BGH - 2000/1048
Mitverschulden des Versicherungsnehmers in der Rechtsschutzversicherung
BGH - 2000/1696
BGH - 2000/1697
BGH - 2000/1698
BGH - 2000/1703
BGH - 2000/1041
BGH - 2000/4654
Rechtsbeugung durch Staatsanwalt der früheren DDR
Verjährung des sekundären Schadensersatzanspruchs gegen einen Rechtsanwalt.
Insolvenz des Nebenintervenienten
Zulässigkeit eines Grundurteils
BGH - 2000/1016
Festsetzung der Beschwer bei Schadensersatz wegen unterbliebener Beförderung
Anforderungen an die Aufklärungsrüge
BGH - 2000/966
Rechtsweg für Streitigkeiten aus Franchisevertrag
EWING; Löschung einer eingetragenen Marke im Fall des Fehlens eines Inlandsvertreters.
MTS; Eintragung des Rechtsübergangs einer angemeldeten Marke
Telefonwerbung VI; Einverständnis mit Telefonwerbung in finanziellen Angelegenheiten
Verjährung des sekundären Schadensersatzanspruchs
Sittenwidrigkeit einer Bürgschaftsverpflichtung
Begriff des Altenteilsvertrages; Verzug mit aufgrund eines gegenseitigen Vertrages geschuldeten Pflegeleistungen
»1. Von der mündlichen Anhörung kann über die im Gesetz genannten Ausnahmen hinaus auch dann abgesehen werden, wenn der Verurteilte ausdrücklich erklärt hat, er wolle nicht angehört werden (im Anschluß an BGH NStZ 1995, 610). 2. Die Strafvollstreckungskam
Zurechnung der Kenntnis des Abschlußvertreters
Verfügung über Bodenreformgrundstück
Schadensersatzpflicht des Geschäftsführers einer GmbH
Berufung auf Unwirksamkeit der Übertragung von Geschäftsanteilen an einer GmbH
Eigenkapitalersetzende Gebrauchsüberlassung an einem mit einem Grundpfandrecht belasteten Grundstück
Schutzdauer bei Gebrauchsmusterabzweigung
Festsetzung der Beschwer bei Streitigkeit über Anteile an einer GmbH
BGH - 2000/1053
BGH - 2000/1695
Kupfer-Nickel-Legierung; rechtliches Gehör im Verfahren vor den Patentgerichten
Anzuwendendes Recht beim Werkvertrag; Auslegung eines Schriftwechsels zwischen den Parteien eines Werkvertrages
Umfang des Schadensersatzanspruchs wegen Nichterfüllung
Versuchter Raub bei Wegnahme eines Behältnisses
BGH - 2000/1768
'Omeprazol'; Vorlage an den EuGH im Verfahren auf Erteilung eines Schutzzertifikats
Einwendungen gegen Abrechnung auf Stundenbasis
Wiedereinsetzung in den vorigen Stand nach Versäumung der Rechtsmittelfrist durch den mit der Einlegung des Rechtsmittels beauftragten Rechtsanwalts
»Zur Aussetzung des Verfahrens bei Verteidigerwechsel.«
»Die Entnahme von Körperzellen und deren molekulargenetische Untersuchung zur Feststellung des DNA-Identifizierungsmusters bilden zusammen eine Untersuchungshandlung. Für deren Anordnung ist der Ermittlungsrichter desjenigen Amtsgerichts zuständig, in des
BGH - 2000/1702
BGH - 2000/2333
Vermeidbarkeit eines Verbotsirrtums
Fahrlässige Unkenntnis vom Fehlen der Vertretungsmacht
Mord aus niedrigen Beweggründen
Ruhensberechnung der Beamtenversorgung beim Versorgungsausgleich
BGH - 2000/1700
Anfechtung eines Entlassungsantrages
Aufrechnungsbefugnis des Dritten
Wiedereinsetzung nach Urteilsberichtigung
BGH - 2000/1714
Kosten einer Kabeltragwanne für Fernmeldekabel
Polizeiliche Untersagung der Naßauskiesung; Berücksichtigung rechtmäßigen Alternativverhaltens beim Amtshaftungsanspruch
Hehlerei durch Sich-Verschaffen
Umstellung des Antrags im Berufungsverfahren
BGH - 2000/1704
BGH - 2000/1705
Wucherähnliches Rechtsgeschäft bei Grundstückskaufverträgen über Grundstücke in der DDR
Anspruch auf Herausgabe von Nutzungen bei einem Bodenreformgrundstück
Umfang der Revisionsbegründung
BGH - 2000/1055
BGH - 2000/1715
BGH - 2000/1771
Bemessung einer nachträglichen Gesamtstrafe
Antrag auf Heraufsetzung der Beschwer in der Berufungsinstanz
Bedeutungslosigkeit einer Indiztatsache
Verschulden des Rechtsanwalts
Anspruch auf Fortzahlung von Darlehenszinsen im Konkurs eines gesamtschuldnerisch haftenden Gläubigers
BGH - 2000/1769
Begriff der Bande
Garantenstellung des angestellten Arztes
Verhältnis versuchte Nötigung - Bedrohung
BGH - 2000/1056
BGH - 2000/1716
BGH - 2000/1766
»In Fällen staatlich zentral gelenkter Vergabe schädlicher Dopingmittel an uneingeweihte minderjährige Sportler hat die Verjährung in der DDR aufgrund eines quasigesetzlichen Verfolgungshindernisses geruht (im Anschluß an BGHSt 40, 113; BGHR StGB § 78b Ab
BGH - 2000/1772
Wirksamkeit eines Rechtsmittelverzichts
Gesetzeskonkurrenz versuchter Totschlag - Bedrohung
Fahrlässige Tötung durch Unterlassen
Verjährung des Schadensersatzanspruchs wegen unterlassener Renovierung
Verschuldensunabhängige Ausgestaltung einer Vertragsstrafe
Fortdauer der Aussetzung des Verfahrens
Beamtenversorgung im Versorgungsausgleich
BGH - 2000/1701
BGH - 2000/5269
Beschwerderechtszug in Kindschaftssachen
Heraufsetzung der Beschwer für das Revisionsverfahren
Zeitliche Grenzen der Anfechtung in der Gesamtvollstreckung
Ausführung einer Abweichungsrechtsbeschwerde
Ausführung der Abweichungsrechtsbeschwerde
Vollstreckbarerklärung ausländischer Entscheidung; Vorlage an den EuGH
Begründung der Abweichungsrechtsbeschwerde
Auslegung einer Hinterlegungsanweisung durch den Notar
Zulässige Maßnahmen im Rahmen einer Festnahme nach § 127 StPO
Zeugnisverweigerungsrecht und Verwertungsverbot bei 'Vernehmung' durch Verteidiger
Zulässigkeit der Abschiebehaft
Inanspruchnahme aus einer Bürgschaft auf erstes Anfordern
L-Carnitin; Arzneimitteleigenschaft eines vom Hersteller als diätetisches Lebensmittel bezeichneten Präparats
Unter Uns; nur generelle Eignung einer Wortfolge zur Werbung
BGH - 2000/1765
Einschleusen von Ausländern, die ein Touristenvisum besitzen, hier aber arbeiten wollen
Konkurrenzen beim Vergehen nach § 20 Abs. 1 Nr. 4 VereinsG
Beweiswürdigung bei 'gesperrtem Zeugen' und Vernehmung eines Zeugen vom Hörensagen; Überprüfung einer Sperrerklärung
Erforderlichkeit eines Teilfreispruchs
Förderung der Prostitution
Verzug mit Zahlung von Erschließungskosten beim Grundstückskaufvertrag
Streitigkeiten innerhalb einer Kirchen- oder Religionsgemeinschaft
BGH - 2000/1694
Vermögensverfall eines Rechtsanwalts
Vermögensverfall eines Rechtsanwalts
Unwürdigkeit des Rechtsanwalts
Zulassung eines Rechtsanwalts, der als IM des MfS der ehemaligen DDR tätig war
Widerruf der Zulassung zur Rechtsanwaltschaft wegen Geistesschwäche
Fristlose Kündigung des GmbH-Geschäftsführers
Regressanspruch der ehemaligen Treuhandanstalt gegen den vorläufigen Geschäftsführer
Rechtsmittel gegen Entscheidungen des Anwaltsgerichtshofs
Vermögensverfall des Rechtsanwalts
Rechtsmittelbelehrung und Fristablauf im anwaltlichen Berufsgerichtsverfahren
Außerordentliche Kündigung eines Geschäftsführervertrages
Nachträgliches Erlöschen des Freistellungsanspruchs
Vermögensverfall des Rechtsanwalts
Vermögensverfall eines Rechtsanwalts
Unvereinbarkeit einer anderweitigen Berufstätigkeit mit dem Anwaltsberuf
Berücksichtigung von Nebenforderungen
Grobe Fahrlässigkeit bei der Hereinnahme abhanden gekommener Schecks
Urteilsbeschwer bei Stufenklage
Schadensersatz bei Nichterkennen einer Schwangerschaft
Verjährung des Anspruchs auf Herausgabe von Zinsnutzungen
BGH - 2000/1692
BGH - 2000/1693
Auslegung eines Vertrages zum Aufbau eines Antennensystems in der Antarktis.
Patentfähigkeit einer schubgesicherten Steckmuffenverbindung.
Idarubicin II; Schutzbereich eines Schutzzertifikats
Zulässigkeit einer Vorlage an den Großen Senat für Zivilsachen
Umfang der Aufklärung bei Schutzimpfung von Kindern
Verrechnung einer Pachtsicherheit
BGH - 2000/1767
Beweiswürdigung bei Aussage gegen Aussage
Betrug beim Schneeballsystem; Parteiverrat
Durchschnittliche - gute Qualität von BtM; Aufklärungshilfe im Sinn von § 31 Nr. 1 BtMG
Pflicht zur Abberufung des Pflichtverteidigers
BGH - 2000/2377
Bindung des neuen Tatrichters nach Aufhebung und Zurückverweisung durch das Revisionsgericht
Drogenkurier als Täter des Handeltreibens mit BtM
Sichverschaffen von BtM
Schriftformerfordernis bei Mietvertrag
Wahrung der Schriftform
Kontrollpflicht des Rechtsanwalts hinsichtlich laufender Fristen
Außerordentliche Kündigung des Handelsvertretervertrages
Konkurrenzen bei Verstößen gegen § 20 Abs. 1 Nr. 4 VereinsG
BGH - 2000/3221
Rechtsposition des Mieters eines Ladenlokals nach unbefriedigender Geschäftsentwicklung
BGH - 2002/15611
Begriff der 'Betriebe des Baugewerbes'
Verjährung des Anspruchs auf Freigabe von hinterlegtem Geld
Berufungsbeschwer bei Herausgabe einer Urkunde
Amtshaftungsanspruch gegen Notar
Geschäftsführung ohne Auftrag bei vermeintlichem Auftrag
Wiedereinsetzung in den vorigen Stand nach Unvollständigkeit der Berufungsschrift
Verjährung des Amtshaftungsanspruchs gegen einen Notar
Begründung des Einspruchs gegen ein Versäumnisurteil
Auslegung einer Bürgschaftserklärung
Vergütung für Rechtsberatung durch einen Steuerberater
Bücher für eine humanere Welt; Unterscheidungskraft einer Wortfolge
Bücher für eine bessere Welt; Unterscheidungskraft einer Wortfolge
Bücher für eine bessere Welt; Unterscheidungskraft einer Wortfolge
Space Fidelity Peep-Show; Ankündigung eines Gewinnspiels
Kabelweitersendung; zeitgleiche, unveränderte und vollständige Kabelweiterübertragung des Programms einer öffentlich-rechtlichen Rundfunkanstalt in deren Versorgungsbereich.
Computerwerbung; Sofortige Mitnahmemöglichkeit
BGH - 2000/1764
Nutzungsentschädigung während der Durchführung des Bodensonderungsverfahrens
Nutzungsentschädigung während der Dauer eines Bodensonderungsverfahrens
Ergänzende Auslegung eines Grundstückkaufvertrages hinsichtlich Erschließungskosten
Gerichtliches Geständnis
Sachurteilsvoraussetzungen einer Konkursfeststellungsklage nach Aufnahme des Verfahrens durch den Konkursgläubiger
Wiedereinsetzung in den vorigen Stand nach Versäumung der Berufungsbegründungsfrist
Fehlerhafte Gerichtsbesetzung bei Fehlern der Schöffenwahl
Aufklärungspflicht bei relativer Operationsindikation
Unterbringung nach § 63 StGB aufgrund Alkoholkonsums
Urteilsberichtigung wegen offenbarer Unrichtigkeit im Zinsausspruch
Annahme von bedingtem Tötungsvorsatz
Bestimmung eines abweichenden Gerichtsstandes bei gemeinsamem Gerichtsstand
Patentfähigkeit eines Verfahrens zur Positionierung von Bauteilen auf einem Werkstück.
Holzstock als Waffe
Verhältnis Bandenhandel - Bandeneinfuhr von BtM
Pflichten des Überholenden
BGH - 2000/1770
BGH - 2000/3136
Abgrenzung Bandendiebstahl - Bandenhehlerei
BGH - 2000/2445
Begriff der Bande beim Bandendiebstahl
Beendigung bei der Bestechlichkeit
Vorliegen einer schweren anderen seelischen Abartigkeit
Wiedereinsetzung nach Ablehnung von Prozeßkostenhilfe
Ruhensberechnung im Versorgungsausgleich
Vollmacht zur Entgegennahme einer Kündigungserklärung
Wahrung der Schriftform bei langfristigen Mietvertrag
Steuerhinterziehung durch unvollständige Angaben
Ablehnung eines Antrags auf Erholung eines Sachverständigengutachtens zur Schuldfähigkeit
§ 63 StGB bei Beseitigung der Gefährlichkeit durch medikamentöse Behandlung
Schätzung des verfallenen Betrages
Revisionsbeschwer bei Klage gegen eine Jagdgenossenschaft
Bindungswirkung einer gesetzeswidrigen Rückverweisung
LOGO; Unterscheidungskraft einer Marke
Programmfehlerbeseitigung; Überlassung von Software an einen Dritten
Ballermann; BGB-Gesellschaft als Inhaberin einer Marke
Kein Beratungsverschulden einer Anlageberaterin beim Verkauf einer Eigentumswohnung.
Vermittlung ausländischer akademischer Grade
Widersprüchliches Verhalten gegenüber dem Tatrichter und dem Revisionsgericht
Zuständigkeit für Anordnung einer DNA-Untersuchung
Gefährlichkeitsprognose bei der Sicherungsverwahrung
Bestellung eines Wegerechts
Verwenden und Beisichführen einer Waffe
Nachträgliche Zulassung der Revision im Wege der Urteilsberichtigung
Rückforderungsanspruch des Haftpflichtversicherers
Konnexität zwischen Beweismittel und Beweisbehauptung
Patentfähigkeit eines Warenregals mit einem oberen Schwerlastbereich und einem unteren Selbstbedienungsbereich.
Eigennutz beim täterschaftlichen Handeltreiben mit BtM
Verjährung von Ansprüchen des Leasinggebers nach planmäßigem Vertragsablauf
Nutzungszinsen im Unternehmenskaufvertrag
Berufungsbegründung bei Berufung gegen zweites Versäumnisurteil
Substantiierung und Darlegungs- und Beweislast bei Mängeln der Mietsache
Anspruch des Anfechtungsgegners nach Klagerücknahme wegen der Hauptschuld
Bindungswirkung der Restitutionsentscheidung
Anfechtung der Abspaltung von Unternehmensteilen
Beweiswürdigung hinsichtlich der Hingabe eines Darlehens und der Vereinbarung einer Gewinnbeteiligung bzw. von Darlehenszinsen
Formularmäßiger Verzicht auf die Rechte aus § 776 BGB
Erteilung der Standortgenehmigung für den Bau einer Erdgasleitung
Rechtschutzbedürfnis für Stufenklage
Wiedereinsetzung in den vorigen Stand wegen Versäumung der Berufungsfrist bei Fehlverhalten einer Büroangestellten
Formularmäßige Ablösung des Gewährleistungseinbehalts durch Bürgschaft auf erstes Anfordern
Endkontrolle bei elektronischer Kalenderführung
Körperverletzung mit Todesfolge und Totschlag durch Unterlassen
Sexualstraftat als Anlasstat für eine Unterbringung nach § 64 StGB
Minder schwerer Fall der sexuellen Nötigung trotz Vorliegens einer Vergewaltigung
'Grenzwert' zur Schuldunfähigkeit bei alkoholisiertem Gewalttäter
Zurechnungszusammenhang bei der Körperverletzung mit Todesfolge
Notwehr durch Messerstich
Verjährung bei Auslandstat
BGH - 2000/2438
Mitführen einer Waffe als tatbezogenes Merkmal
Entziehung der Fahrerlaubnis wegen Drogenstraftat
BGH - 2000/2392
Rechtsbeugung durch Staatsanwalt der früheren DDR
BGH - 2000/2565
Eigennützigkeit (beim Handeltreiben mit BtM) als besonderes persönliches Merkmal
Rechtsmittelverzicht nach unzulässiger Absprache
Ansprüche des wegen Eröffnung des Insolvenzverfahrens ausscheidenden Gesellschafters einer Arbeitsgemeinschaft
Vertragsstrafeversprechen in einem Unternehmenskaufvertrag der ehemaligen Treuhandanstalt
Verjährungsbeginn bei Regreß einer Berufsgenossenschaft
Zur Wirksamkeit einer Vergütungsvereinbarung eines Zahnarztes
Streitwerterhöhung durch Hilfsaufrechnung
Berechnung des Ausgleichsanspruchs eines Tankstellen-Shop Betreiber, der nicht als Handelsvertreter tätig ist
Mehrfacher Geschlechtsverkehr als nur eine Vergewaltigung
Verdeckungsmord - Rücktritt vom unechten Unterlassungsdelikt
Anforderungen an die Verfahrensrüge bei § 338 Nr. 3 StPO
Verjährung der Ansprüche nach Auseinandersetzung einer Genossenschaft
Nachweis praktischer Erfahrungen zum Erwerb der Bezeichnung als Fachanwalt
Keine sofortige Beschwerde gegen Entscheidungen des Anwaltsgerichtshofs
BGH - 2000/2784
Widerruf der Zulassung der Rechtsanwaltschaft wegen Schwäche der geistigen Kräfte
Widerruf der Zulassung zur Rechtsanwaltschaft wegen Vermögensverfalls
Widerruf der Zulassung zur Rechtsanwaltschaft wegen Vermögensverfalls
Ablehnung der Zulassung zur Rechtsanwaltschaft
Zulassung eines DDR-Diplom-Juristen als Rechtsanwalt
Widerruf der Erlaubnis eines Rechtsbeistandes zur geschäftsmäßigen Rechtsbesorgung
Unwürdigkeit eines Rechtsanwalts nach Veruntreuung von Mandnatengeldern
Bandenhandel mit BtM
Hörgeräteakustik; Rechtsweg für Ansprüche eines Leistungserbringers gegen eine Krankenkasse
Bande beim Bandendiebstahl
Rechtsmittelverzicht ohne Rechtsmittelbelehrung
Unmittelbares Ansetzen zur Vergewaltigung
BGH - 2000/2557
Bestellung eines Beistandes für den Nebenkläger
Kartellrechtliche Wirksamkeit eines Kooperationsvertrages
Voraussetzungen der Anscheinsvollmacht
Kostenerstattung im Verfahren vor den Kartellgerichten
Eintragung einer Grundschuld für einen anderen als den wahren Berechtigten
Zahnersatz aus Manila
Formunwirksamer Lizenzvertrag; Bemessung der Lizengebühr
Schadensberechnung bei einem pflichtwidrig unvollständig und unklar erstatteten Gutachten zur Frage der Schadstoffbelastung eines Grundstücks.
Zustandekommen eines Vertrages über die Demontage von Rolltoren; Umfang der Beweisaufnahme
Zusammenhang zwischen Hang zu Rauschmitteln und der Straftat
Bewertungseinheit beim Handel mit BtM
BGH - 2000/2551
Verstoß gegen die Unterrichtungspflicht gemäß § 247 StPO als Revisionsgrund
Pflicht zur erneuten Erhebung der Beweise im Berufungsverfahren
Auseinandersetzung mit eiem Verkehrswertgutachten
Wiedereinsetzung bei Übermittlung eines fristgebundenen Schriftsatzes per Telefax
Zuständigkeit der Strafvollstreckungskammer
Besonders schwere Brandstiftung
Tenor bei Bildung einer Einheitsjugendstrafe
Spezialität bei transnationalen Serienstraftaten
Unbeendeter Tötungsversuch
Gesellschaft bürgerlichen Rechts mit beschränkter Haftung
Mittäterschaft - Beihilfe bei der Vergewaltigung
Schuldfähigkeit bei Alkohol- und Kokainkonsum
Schaden eines Mieters nach fristloser Kündigung
Anfechtung einer im Insolvenzverfahren ergangenen Prozeßkostenhilfeentscheidung
Anspruch auf Befreiung von einer Bürgschaftsschuld
Wiedereinsetzung nach Versäumung der Berufungsbegründungsfrist
BGH - 2000/2774
Tatbegriff bei Brandstiftung und Betrug
Ablauf einer Sammelbeurkundung
Gewerbsmäßigkeit bei § 92 a Abs. 2 Nr. 1 AuslG
Auftreten eines Ortsbürgermeisters in der Zwangsversteigerung zu Gunsten eines Bieters
Lieferstörung; Irreführung bei Nichtlieferbarkeit einer beworbenen Ware
Rechtsbetreuende Verwaltungshilfe
»Der Partei, die die Zulässigkeit ihres Rechtsmittels geltend macht, steht es frei, dessen rechtzeitige Einlegung zu behaupten und zugleich für den Fall, daß das Gericht den Gegenbeweis nach § 418 Abs. 2 ZPO als nicht geführt ansieht, Wiedereinsetzung in
Fristsetzung mit Ablehnungsandrohung bei Ersatz von Folgeschäden
Bayer/BeiChem; Geständnis hinsichtlich rechtserhaltender Benutzung einer Marke
Beginn der Verjährung bei Bauleistungen für die Praxis eines Heilpraktikers
Berichtigung des Urteilstenors durch das Revisionsgericht
Maschinenpistole als Waffe oder als Kriegswaffe
Rechtsverbindlichkeit der Vereinbarung von Erschließungsbeiträgen zu einem Erschließungsvertrag in einem Grundstückstauschvertrag.
Umfang der Beurkundungsbedürftigkeit eines Grundstückskaufvertrages
Ausschließung des Verteidigers wegen Verdachts einer Straftat
Disziplinarverfügung gegen einen Notar
Körperverletzung mit Todesfolge trotz Fehlers bei der ärztlichen Versorgung des Verletzten
Klageänderung bei Anspruch auf Auszahlung des Auseinandersetzungsguthabens
Zulassung zum Notar bei anhängigem Ermittlungsverfahren
Anspruch des Notarverwalters auf Herausgabe von Gebührenvorschüssen gegen den früheren Amtsinhaber
Zweitstücke von Disziplinarakten des Notars
Säumniszuschlag auf Abgaben an die Ländernotarkasse
Anspruch eines Notars auf Einkommensergänzung
Eignung eines Notarbewerbers bei Anhängigkeit eines (Wirtschafts-)Strafverfahrens
Vermögensverfall eines Notars
Entsprechende Anwendbarkeit des § 295 ZPO im Verfahren nach § 111 BNotO
Beginn der Rechtsmittelfrist in Notarsachen
»Eine Vorlegung nach § 121 Abs. 2 GVG ist unzulässig, wenn der Gesetzgeber den Inhalt einer zunächst unterschiedlich ausgelegten Vorschrift durch einen neuen Gesetzgebungsakt klargestellt hat.«
Falschbeurkundung im Amt durch Notar
Ablehnung der Beiordnung eines Notanwalts wegen Aussichtslosigkeit der Rechtsverfolgung.
Sicherungsverwahrung und lebenslange Gesamtfreiheitsstrafe
Organisation der Aufsicht in einem Freibad
Zahlung durch den Drittschuldner als selbständige Rechtshandlung
Letztes Wort des Erziehungsberechtigten im Jugendverfahren
Bildung einer nachträglichen Gesamtstrafe
Mitsichführen einer Waffe beim Handel mit BtM
Wirkung eines Prozeßvergleichs
»Vor Unterzeichnung eines Empfangsbekenntnisses hat der Rechtsanwalt zu prüfen, ob das Schriftstück, dessen Empfang er bestätigen soll, beigefügt ist.«
Verjährungsbeginn bei Haftung eines Steuerberaters
Verwertung tilgungsreifer Vorstrafen bei der Strafzumessung und der Maßregelverhängung
BGH - 2000/3147
Fabrikneuheit eines PKW
Beschwer bei Vollstreckungsgegenklage
Unwirksamkeit eines langfristigen Mietvertrages mangels Schriftform der Annahmeerklärung hinsichtlich einer Verlängerung.
Fälligkeit des Versicherungsanspruchs
Zulässigkeit der Revision in Familiensachen
Kostenniederschlagung wegen falscher Sachbehandlung
Formularmäßige Vereinbarung der Berechtigung des Inhabers eines (Lebens-)Versicherungsscheins
Voraussetzungen der Anstiftung - Abgrenzung zur Beihilfe
Unerreichbarkeit bei Auslandszeugen
BGH - 2000/3152
Untreue durch Konkurssachbearbeiter
Mietzins für ein in Bundeseigentum übergegangenes Grundstück in der ehemaligen DDR
Konkurrenz: versuchter Raub mit Todesfolge - Körperverletzung mit Todesfolge
BGH - 2000/3216
Konkurrenz versuchte Vergewaltigung mit Todesfolge - Köperverletzung mit Todesfolge
Unterbringung nach § 63 StGB bei Alkoholabhängigkeit
Rechtsmittelbeschränkung im Jugendverfahren - Verhängung einer Jugend- und einer Erwachsenenstrafe
Amtspflichten des Vollstreckungsgerichts bei der Festsetzung des geringsten Gebots; Aufnahme eines Nacherbenvermerks
Patentfähigkeit einer Kreiselpumpe für elektrische Haushaltsgeräte
Haftung des Schenkers für anfängliches Unvermögen
BGH - 2000/3149
BGH - 2000/3222
BGH - 2000/3633
Anforderungen an die Überzeugungsbildung
BGH - 2000/6350
BGH - 2000/3140
Fehlen einer wirksam festgestellten DM-Eröffnungsbilanz
BGH - 2000/3138
Strafzumessung beim Handeltreiben mit BtM
Zuständigkeit der Arbeitgerichte
Schriftliche Einlassung des Angeklagten - Vorteilsgewährung
Bestimmtheit einer vollstreckbaren Urkunde
Graustufenbild; Teilung der Anmeldung im Verfahren vor dem Patentgericht
Vermögensverfall des Rechtsanwalts
Verhängung der Mindeststrafe
Bezugnahmen im Urteil
BGH - 2000/3218
Wiedereinsetzung bei fehlender Fristenkontrolle
Erforderlichkeit eines Teilfreispruchs
Kündigungsfristen eines Mietvertrages
Erstreckung der Revision
Übernahme einer unter Verstoß gegen die Öffentlichkeit durchgeführten Beweisaufnahme durch das Berufungsgericht
Berufung im richterdienstgerichtlichen Prüfungsverfahren
Kenntnisstand bei Auslegung eines beurkundungsbedürftigen Rechtsgeschäfts
Zuständigkeit für Bewährungsaufsicht
BGH - 2000/3154
Anfechtung eines Schuldanerkenntnisses
Ausschluss des Angeklagten während einer Zeugenvernehmung
Schadensersatz wegen mangelhafter Umsetzung der Richtlinie des Rates über die Altölbeseitigung.
Umfang des Schadensersatzanspruchs aus Verschulden bei Vertragsschluß
Prüffähige Abrechnung von Architektenleistungen.
Aufforderung zur Mängelbeseitigung
Einräumung einer Bauhandwerkersicherungshyptohek bei Arbeiten des Unternehmes an mehreren Grundstücken
Vermutung der Richtigkeit des Eingangsstempels
Gegenstandswert bei Verurteilung zur Abgabe einer eidesstattlichen Versicherung
Sachverständigenbeauftragung; Begriff der Rechtsberatung
Beurteilung der Rechtsfähigkeit und der Parteifähigkeit einer Gesellschaft aus Mitgliedsstaaten der EG
Ausführung einer Abweichungsrechtsbeschwerde
Kornkammer; Von der Eintragung abweichende Nutzung einer Marke
Begriff der Privatwohnung; pauschalierter Schadensersatz beim Fertighausvertrag
La Bohème; Anwendung des Diskriminierungsverbots bei Versterben eines ausländischen Urhebers
Haftung des Steuerberaters
BGH - 2000/3158
BGH - 2000/3232
Schiedsklausel für Mitglieder eines Tierzuchtvereins
Auslegung eines Vertrages; Aufhebung und Zurückverweisung wegen eines wesentlichen Verfahrensfehlers
Aussichtlosigkeit der Unterbringung
Nachträgliche Gesamtstrafe nur mit bereits beendeter Tat
Minder schwerer Fall der Vergewaltigung
Einbeziehung eines Dritten in der Berufungsinstanz; Verhaltendes Haftpflichtversicherers bei den Regulierungsverhandlungen
BGH - 2000/3230
Anwaltsverschulden bei Revision gegen Urteile bayrischer Zivilgerichte
Nichtzulassung der Revision
Erklärungeneines GmbH-Geschäftsführers; Länge der Annahmefrist
Anwendungsbereich des ermäßigten Zinssatzes nach VerbrKrG
Sorgfaltspflichten des einen Rechtsmittelauftrag erteilenden Rechtsanwalts
Frist zur Ausübung des Zinsanpassungsrechts
Indizien für und gegen eine alkoholbedingt verminderte Schuldfähigkeit
Fahrlässige Tötung - Arbeitsunfall
Zuständigkeit der Strafvollstreckungskammer
Keine Notwehr beim Handeln zum Abwenden einer Niederlage
Vorlage an den EuGH zur Umsatzsteuerhinterziehung
Urteilsberichtigung durch Revisionsgericht
Verfall von Drogenerlösen bzw. eines entsprechenden Wertersatzes
BGH - 2000/3634
Konkurrenz: Einfuhr - Besitz von BtM
Einstellung nach § 154 Abs. 2 StPO als Verfahrenshindernis
Bezugnahme in einem Urteil
Hinweispflicht bei Änderung der tatsächlichen Umstände
Verjährungsunterbrechung - Urkundenverlesung - Selbstanzeige bei der Steuerhinterziehung
Voraussetzungen des Pflichtteilergänzungsanspruchs
Berücksichtigung des Wohnvorteils bei der Bemessung nachehelichen Unterhalts
Unberechtigte Kündigung eines Vertrages als positive Forderungsverletzung
Aufwendungsersatzansprüche des staatlichen Verwalters eines mit einem Miethaus bebauten Grundstücks gegen den Eigentümer (hier: Erneuerung der Gasheizung und Einbau von Gasherden)
Überforderung eines Bürgen
Rechtsmittelbeschwer bei Verurteilung zur Erteilung einer Auskunft
Rückgewähr eines Miteigentumsanteils
Bindungswirkung des Revisionsurteils
Rechtsfolge einer Sicherungsabtretung
Vormerkung zur Sicherung des Anspruchs auf Eintragung einer Sicherungshypothek in der Gesamtvollstreckung
Begriff der Gläubigerbenachteiligung
BGH - 2000/4631
Mißbräuchliche Mehrfachverfolgung
'CENTERLINE'; Markenschutz nach Löschung der Klagemarke
Neu in Bielefeld I; Haftung des Franchisegebers
Neu in Bielefeld II; Mißbrauch der Klagebefugnis, Ankündigung einer Sonderveranstaltung
Impfstoffversand an Ärzte; Versand von Medikamenten, organisierter Vertriebsweg
Pflichtwidrigkeit einer Kreditvergabe
Keine Kostenniederschlagung bezüglich der Auslagen des Angeklagten
Umfang des Schadensersatzanspruchs nach § 4 Nr. 7 S. 2 VOB/B
Umfang einer Bürgschaftserklärung
Unzulässigkeit einer Beschwerde zum Bundesgerichtshof
Koppelung von Grundstückskaufvertrag und Architektenleistungen
Mißbrauch der Klagebefugnis
Zuständigkeit der Strafvollstreckungskammer
Zur Heilung eines Formmangels bei Abschlu mehrerer Grundstückskaufverträge als einheitliches Geschäft)
Verantwortlichkeit für Behinderung des Zugangs zu einem Grundstück
Leistungsbestimmung durch Urteil
Haftung des Unternehmers für unrichtige Erklärung hinsichtlich Reparaturfähigkeit einer PC-Festplatte
Gleichstromsteuerschaltung; Umfang der Übertragung von Rechten eines Erfinders
Rückabwicklung eines Grundstücksübertragungsvertrages mit Wohnrecht und Pflegeverpflichtung
Minder schwerer Fall der Vergewaltigung
Begriff des Mangels und Verjährung von Gewährleistungsansprüchen beim Werkvertrag
BGH - 2000/6351
Strafrechtliche Verantwortlichkeit bei Abgabe von BtM für den Tod des Rauschgiftkonsumenten
Indizien für und gegen die Glaubwürdigkeit eines (vermeintlichen) Vergewaltigungsopfers
Glaubwürdigkeit eines Zeugen mit Erinnerungslücken
Anforderungen an die Revisionsbegründung
Beiordnung eines Notanwalts
Bemessung der Beschwer bei Verurteilung zur Erteilung eines Buchauszuges
Zulässigkeit einer Absprache; Einlassung des Angeklagten
Mutwilligkeit bei unfreiwilligem Arbeitsplatzverlust
Verwertung von schriftlichen Aussagen und Protokollen
Beurkundungsbedürftigkeit einer Fälligkeitsabrede
Notwendigkeit eines rechtlichen Hinweises
Erteilung einer Markenlizenz
Likörflasche; Unterscheidungskraft einer dreidimensionalen Marke (Flasche)
Hypothetische Reserveursachen in Notarhaftungssachen
Begriff der Zahlungseinstellung
Wiedereinsetzung in den vorigen Stand wegen der Versäumung der Frist zur Anfechtung eines Verwaltungsakts
Mattscheibe; Benutzung geschützter Laufbilder aus einer Fernsehshow
Haftung eines Rechtsanwalts
Beginn der Berufungsfrist bei Fehlern der zugestellten Urteilsausfertigung
Rückzahlung von im Rahmen eines Anwaltsvertrages seitens des Mandanten überwiesenen Beträgen.
Vermeidbarkeit des Verlustes von Transportgut
Eidesstattliche Versicherung in einer Schutzschrift
Fehlgeschlagener Versuch
Gewerbsmäßige Steuerhehlerei durch Zigarettenhandel
Freistellung von den Kosten der Inanspruchnahme als Hauptverpflichteter in internen gemeinsamen Versandverfahren.
Wiedereinsetzung in den vorigen Stand wegen unrichtiger Adressierung eines Fristverlängerungsantrages
Einwendungsdurchgriff bei Kredit nach dem VerbrKrG
Zulässigkeit einer Widerklage
Übernahme öffentlicher Grundstückslasten durch den Pächter bei einem Kleingartenpachtverhältnis
Unzulässigkeit der Berufung mangels Einhaltung der Form
Hehlerei durch Verkauf an verdeckt ermittelnden Polizeibeamten bzw. an Vertrauensmann der Polizei
Beweiswürdigung nach widerrufendem Geständnis - Überprüfung der Beweiswürdigung in der Revision
Bedeutungslosigkeit der Beweisbehauptung
BGH - 2000/4635
Begründung von Tateinheit nach Vollendung der Tat
Änderung des Geschäftsverteilungsplanes
Ausführungen zur Verfahrensrüge
Mitführen einer Waffe beim Schmuggel
Garantenstellung eines Arztes in einer Blutbank
Strafmilderung wegen Aufklärungshilfe
Rechtsschutzbedürfnis bei Feststellungsklage
Widerklage nach Schluß der mündlichen Verhandlung
Teilhabe eines Ehegatten an Guthaben auf dem Sparkonto des anderen
Rechtsbeugung durch Staatsanwalt der ehemaligen DDR
Formularmäßige Vereinbarung einer Vertragserfüllungsbürgschaft
Umfang des Schadensersatzanspruchs nach § 4 Nr. 7 S. 2 VOB/B
Wiedereinsetzung in den vorigen Stand bei Nichtbeachtung einer Einzelanweisung durch das Büropersonal
Beauftragung mit Ingenieurleistungen und Prüffähigkeit von Rechnungen.
Begriff der Hilfsaufrechnung
Demnächst erfolgte Zustellung
Abgabe eines Jugendverfahrens
Abgabe eines Jugendverfahrens
BGH - 2000/4805
Verhältnis § 63 - § 64 StGB
Ablehnung eines Beweisantrags wegen eigener Sachkunde
Hinweis auf Anordnung einer Maßregel
Strafzumessung beim sexuellen Missbrauch von Kindern
Täterschaftliches Handeltreiben mit BtM durch einen Kurier
Einstellung des Verfahrens in der Revision
Steuerberateranzeige; Größe einer Zeitungsanzeige
BGH - 2000/4721
Fachverband; Prozeßführungsbefugnis
Davidoff; Schutz bekannter Marken
Widerruf eines Darlehensvertrages nach dem Haustürwiderrufsgesetz
Widerruf eines Darlehensvertrages nach dem Haustürwiderrufsgesetz
Widerruf eines Darlehensvertrages nach dem Haustürwiderrufsgesetz
Vereidigungsverbot wegen Verdachts der Strafvereitelung
Leugnen und fehlende Reue als Strafzumessungsgründe
Beihilfe zum Handeltreiben mit BtM
Versäumung der Berufungsbegründungsfrist wegen fehlerhafter Fristnotierung
Geltung deutschen Strafrechts
Einbeziehung einer Einheitsjugendstrafe
Risikoausschluß in der Haftpflichtversicherung
Bedeutung der Einordnung unter ICD 10
Geltung einer Schiedsvereinbarung gegen Rechtsnachfolger des Vermieters
Obhuts- und Beratungspflichten bei einem Werkvertrag
Beweiswürdigung bei Herleitung eines Anspruchs auf Hilfstatsachen und Indizien
Beweiskraft des Protokolls für Rechtsmittelverzicht
Berechnung der Beschwer bei Klage auf Feststellung des Fortbestandes einer Krankentagegeldversicherung
BGH - 2000/4757
BGH - 2000/4792
BGH - 2000/5031
Inhalt der Revisionsbegründung eines Nebenklägers
Herstellen falscher Euroscheckvordrucke
Beschwer bei einer Feststellungsklage
Nachweis der Arbeitsunfähigkeit in der Krankentagegeldversicherung
Würdigung des (teilweisen) Schweigens des Angeklagten
Verfahrensfehlerhafte Annahme von Mängeln einer Werkleistung
Wiedereinsetzung in den vorigen Stand nach Ablehnung von Prozeßkostenhilfe
Begriff des Verzögerungsschadens
Wiedereinsetzung wegen Versäumung der Berufungsbegründungsfrist wegen eines Schreibfehlers im Verlängerungsantrag
Parfumflakon; Vorrang der Verkehrsfähigkeit
Beschwer bei Klageabweisung als zur Zeit unbegründet; Ansprüche des Auftragnehmers nach Kündigung eines Pauschalpreisvertrages
Risikoaufklärung des Steuerberaters
Prüffähigkeit einer Abrechnung
Feststellungsbegehren bei Schadensersatz wegen Planungsfehler
Eine weitere Beschwerde gegen Entscheidungen des Oberlandesgerichts im Gesamtvollstreckungsverfahren ist nicht gegeben.
Umsatzsteuer in der Zwangsversteigerung
Unzulänglichkeit des Schuldnervermögens
Hehlerei bei Waren unbekannter Herkunft
BGH - 2000/5022
Bindungswirkung einer Abgabe
Geltung deutschen Strafrechts
Arrestpfändung des durch eine Straftat Verletzten
Mandantenschutz beim Ausscheiden eines Gesellschafters aus einer Freiberuflersozietät
Versagung des Rechtsschutzes gegenüber einem Gewerbschaftsmitglied
Auskunftsanspruch des ausgeschiedenen BGB-Gesellschafters
Erfüllung von Ansprüchen aus einem notariellen Vertrag und Darlegungs- und Beweislast
BGH - 2000/4789
Aussetzungszwang
Designer-Polstermöbel; Spitzenstellungs- bzw. Spitzengruppenabhängigkeit
Rückgewähr oder Löschung einer Sicherungsgrundschuld und Geltendmachung eines Zurückbehaltungsrechts
Wiedereinsetzung wegen Versäumung der Berufungsbegründungsfrist; Adressierung an ein falsches Gericht
Notwendigkeit einer Krankenhausbehandlung
Veränderung der örtlichen und sachlichen Zuständigkeit durch eine Verfahrensverbindung
Unterbringungsanordnung nach § 63 StGB gegen einen Jugendlichen
Patentfähigkeit eines Spundfasses aus thermoplastischem Kunststoff
Rückbelastung eines zum Inkasso hereingenommenen Orderschecks
Schuldspruch bei Vergewaltigung
Fokker-Anleihe; Aufklärung über Risiko einer Kapitalanlage
Rückfrage im Überweisungsverkehr
Strafvereitelung durch Strafverteidiger
BGH - 2000/6030
Beginn der Revisionseinlegungsfrist; Zweifelssatz bei inneren Tatsachen; Verdeckungsmord
Restitutionsansprüche nach dem Vermögensgesetz und Internationales Privatrecht
Anwendbarkeit des § 558 BGB bei fortbestehendem Mietverhältnis
BGH - 2000/4712
Täterschaftlichen Handeltreiben mit BtM durch einen Kurier
Täterschaft bei § 82 Abs. 1 Nrn. 1, 3 GmbHG
Beweiswürdigung: Aussage gegen Aussage
Vorwegvollzug der Maßregel des § 64 StGB
Konkurrenz Raub - versuchter Totschlag
Zulässigkeit eines Teilurteils
Schadensersatzanspruch gegen Versicherungsmakler
Bemessung der Beschwer bei Räumungsklage
Darlegungs- und Beweislast des Insolvenzverwalters im Anfechtungsprozeß; Auskunftsanspruch gegen den Insolvenzverwalter
Wiedereinsetzung in den vorigen Stand wegen Versäumung der Berufungsfrist
Abgasemissionen; Wettbewerbsverstoß durch Betreiben eines Werkes zur Herstellung von Waren
stüssy; Erschöpfung des Markenrechts aufgrund nationaler Rechtsvorschriften
Schadensersatzansprüche gegen den staatlichen Verwalter von Grundeigentum in der ehemaligen DDR
Sintervorrichtung; Anmeldung eines Gebrauchsmusters nach vorheriger Veröffentlichung eines Patents
Besorgnis der Befangenheit eines Richters am Bundesgerichtshof
Amtspflichtverletzung eines Zivildienstleistenden
Umfang einer Bürgschaft
Geltendmachung einer Masseforderung
Wirksamkeit einer Bürgschaftsverpflichtung bei mitunternehmerähnlicher Stellung des Bürgen
Wirksamkeit einer Schadenspauschalierung und Zulässigkeit des Gegenbeweises
Rückforderung eines Darlehens.
RATIONAL SOFTWARE CORPORATION; Betrachtung einer aus einer Wortfolge bestehenden Marke in ihrer Gesamtheit
Voraussetzungen des Verdeckungsmordes
Sprachanalyseeinrichtung; Technischer Charakter einer Datenverarbeitungsanlage
Arglistiges Verschweigen eines Mangels beim Verkauf eines Hauses
Zustimmung des Vertretenen zu einem Insichgeschäft
Rückabwicklung von Enteignungen auf Grundlage des DDR-Baulandgesetzes
Abtretung eines Schadensersatzanspruchs
Ausgabe von Belegschaftsaktien; Bewertung und Bilanzierung von Lizenzrechten
Ansprüche gegen einen Kommanditisten nach Ausscheiden aus der KG
1. Ist die Begründung des Berufungsurteils in rechtlicher Hinsicht unvollständig, so liegt ein Verstoß gegen die Begründungspflicht i.S. von § 551 Nr. 7 ZPO nicht vor, wenn weder ein Anspruch, noch ein selbständiges Angriffsmittel übergangen worden sind.
Rechtsmittelrücknahme in fremder Sprache
Haftung von Belegärzten
Versicherungspflicht eines Steuerbevollmächtigten
Aussetzung eines Nichtigkeitverfahrens betreffend ein Patent für ein medizinisches Gerät zur Gefäßaufweitung
BGH - 2000/6100
Keine Wiedereinsetzung bei bewußter Fristversäumung
Vollendung der Wegnahme - Finalität der Gewaltanwendung beim Raub
Vorenthalten von Arbeitnehmerbeiträgen zur Sozialversicherung
Konkretisierung der Tatzeit beim sexuellen Missbrauch
Ablehnung eines Beweisantrags auf Erholung eines weiteren Glaubwürdigkeitsgutachtens
Wert der Beschwer bei Verurteilung des Vermieters zur Mängelbeseitigung
Annahme einer Pachtvorauszahlung bei Veräußerung und gleichzeitiger Verpachtung eines Grundstücks
Strafschärfende Berücksichtigung verjährter Taten
Widersprüchliche Feststellungen im Berufungsurteil
Verhinderung des zuständigen Gerichts
BGH - 2000/5274
Würdigung einer widerlegten Einlassung des Angeklagten
Widerspruch des Geschäftsführers einer GmbH gegen einen Mahnbescheid
Ausweisung als Strafzumessungsgrund - Entzug der Fahrerlaubnis wegen Nicht-Katalogtat
Beistandsbestellung für Nebenkläger
Begriff der Bewußtseinsstörung
Festsetzung der Beschwer bei Klage auf Feststellung der Unwirksamkeit der Anfechtung eines Versicherungsvertrages.
Bindungswirkung einer Abgabe nach § 462 a StPO
Zuständigkeit der Strafvollstreckungskammer
Nichtvereidigung eines Zeugen wegen Beteiligungsverdachts
Lebzeitiges Eigeninteresse an anderweitiger Verfügung beim Erbvertrag
Bemessung der Beschwer bei Klage auf Leistungen aus einem Versicherungsvertrag und Feststellung des Fortbestehens.
Zeitliche Schranken bei (Unterhalts-)Abänderungsklagen
Prozeßführungsbefugnis des Sequesters
Ablehnung der Bestellung eines Notanwalts für das Revisionsverfahren mangels Erfolgsaussicht.
Schuldunfähigkeit wegen eines asthenischen Affekts
Verpflichtung des Architekten zur Leistung der Bauaufsicht
Gläubigerbenachteiligung durch sofortige Weiterveräußerung
Amtspflichtverletzung durch Anklageerhebung
Rückforderung eines abstrakten Schuldanerkenntnisses
Schadensersatzanspruch des Sicherungsgebers bei abredewidriger Verwertung von Bareinbehalt und Gewährleistungsbürgschaft
Prüfbarkeit der Architektenschlußrechnung
Höhe der Vergütung nach HOAI
Letztes Wort des gesetzlichen Vertreters
Unterbringung nach § 63 StGB bei Alkohol
Verhältnis Videovernehmung - Urkundenverlesung
Ablehnung der Bestellung eines Notanwalts für das Revisionsverfahren mangels Erfolgsaussicht.
Wert der Beschwer bei Streit um einen PKW
Nachholung der Prozeßhandlung
Widmung von privaten Wirtschaftswegen
Verschweigen eines Fehlers beim Verkauf eines Hauses
Einwendungsdurchgriff gegen den Darlehensgeber beim Grundstückskauf
Herausgabe von Nutzungen und Verwendungsersatz bei Eintragung einer Vormerkung
Revisionsbegründung des Nebenklägers
Aussage gegen Aussage bei Vorwurf einer Sexualstraftat
Tateinheit Freiheitsberaubung mit Todesfolge - Vergewaltigung - Mord
Voraussetzungen der Unterbringung nach § 63 StGB; Aussetzung der Maßregel zur Bewährung
Glaubwürdigkeit eines Zeugen - Möglichkeit der Falschbezichtigung
BGH - 2000/5230
Ablehnung eines Beweisantrags auf Vernehmung eines Auslandszeugen
Garantenstellung aus Ingerenz und wegen Gefahrerhöhung
Strafzumessung bei der Vergewaltigung
Besondere Schuldschwere beim Mord
Auslegung eines PKH-Antrages als Antrag auf Bestellung eines Beistandes
Bemessung der Beschwer bei einer Klage auf Zustimmung zur Auszahlung einer Hinterlegungsmasse
Gesetzeskonkurrenz bandenmäßiger Handel mit BtM - bandenmäßige Einfuhr von BtM
Formularmäßige Erstreckung der dinglichen Haftung bei einer Grundschuld
Haftungsausschluß nach AVB-Werkverkehr
Kostenfreiheit der Benutzung eines Hallenbades durch Schulen
Bejahung der örtlichen Zuständigkeit im Berufungsverfahren
Wiedereinsetzung in den vorigen Stand nach Bewilligung von Prozeßkostenhilfe im Berufungsverfahren
Niederschlagung von Kosten wegen unrichtiger Sachbehandlung
Kosten eines erfolglosen Rechtsmittels
Unzulässigkeit einer Berufung
Beiordnung eines Notanwalts
Strafschärfende Berücksichtigung eines strafbefreienden Rücktritt
Konkurrenzen bei der Zuhälterei
Unerlaubter Besitz einer Schusswaffe - minder schwerer Fall
Sukzessive Tatausführung, natürliche Handlungseinheit, Zweifelssatz
Zulässigkeit eines Wiedereinsetzungsantrags
Falsche Herstellerpreisempfehlung; Irreführende Werbung und Schadensersatz
BGH - 2000/5278
Gefährlichkeitsprognose bei der Unterbringung nach § 63 StGB
Anrechnung tschechischer Haft
Wiedereinsetzung in den vorigen Stand wegen Versäumung der Berufungsbegründungsfrist
Auslegung einer Gewinngarantie in einem Kaufvertrag über Gesellschaftsanteile
Wahrung der Rechtseinheit im FGG-Verfahren
Unwirksamkeit eines Rechtsmittelverzichts
Begriff der Sachbeschädigung
Zinspflicht des Frachtführers nach Art. 27 Abs. 1 CMR
Gemeinsames Sorgerecht unter Ausschluß des Aufenthaltsbestimmungsrechts
Drogenbedingte Fahruntauglichkeit
Nachträgliche Gesamtstrafe trotz zwischenzeitlicher Strafverbüßung
Hat der eingetragene Eigentümer Grundstücke veräußert und den Veräußerungserlös verschenkt, so hat er gegenüber dem Anspruch des Besserberechtigten aus Art. 233 § 16 Ab. 2 S. 2 EGBGB auf Herausgabe des Veräußerungserlöses darzulegen und zu beweisen, daß e
Nichtigkeit eines Scheingeschäfts
Bewertungseinheit beim BtM-Handel; Zweifelssatz bei der nachträglichen Gesamtstrafenbildung
Anforderungen an die Beweiswürdigung im Urteil
Beendigung eines Diebstahls - verminderte Schuld nach Alkohol- und Kokainkonsum
Formularmäßige Vereinbarung von Nutzungszinsen beim Grundstückskauf
Festsetzung der Beschwer bei Abweisung einer Feststellungsklage wegen einer Stimmrechtsbeschränkung in einer GmbH
Verfügung eines Nichtberechtigten über ein im Ausland belegenes Schiff
Unverfallbarkeit einer Versorgungszusage
Prospekthaftung wegen unrichtiger Angaben über die Verwendung angelegter Gelder
Erstattung von Leistungen an GmbH-Gesellschafter
Erstattung von Leistungen an GmbH-Gesellschafter
Fristlose Kündigung eines Sparkassenvorstandsmitglieds
Rechtsweg im einstweiligen Anordnungsverfahren vor dem Anwaltsgerichtshof
Sofortige Beschwerde gegen Entscheidungen des Anwaltsgerichtshofs
Sofortige Beschwerde gegen Kostenentscheidung des Anwaltsgerichtshofs
Sofortige Beschwerde gegen Entscheidungen des Anwaltsgerichtshofs
Zeitliche Voraussetzungen der Führung einer Fachanwaltsbezeichnung
Zulassung zum Rechtsanwalt nach dem RAG
Unwürdigkeit eines Rechtsanwalts
Anfechtbarkeit von Entscheidungen des Anwaltsgerichtshofs
Wiedereinsetzung in den vorigen Stand wegen Versäumung des Termins zur mündlichen Verhandlung vor dem Anwaltsgerichtshof
Erstattung von Leistungen an GmbH-Gesellschafter
Umfang der vom Mieter zu tragenden Nebenkosten
Rechtsweg bei Sozialleistungen an frühere Bedienstete der Deutschen Reichsbahn in der DDR
Verjährung von Schadensersatzansprüchen hinsichtlich rückständiger Anteile einer Rente
Revisionsbegründung des Nebenklägers
Vorwegvollzug eines Teils der Strafe bei § 64 StGB
Bezeichnung des Rechtsmittelführers
Wiedereinsetzung für einen Nebenkläger
BGH - 2000/5271
Subjektive Tatseite beim räuberischen Diebstahl
Begründungspflicht bei einer Einstellung nach § 154 Abs. 2 StPO - Vollständigkeit der Beweiswürdigung
Anforderungen an ein Glaubwürdigkeitsgutachten
Glaubwürdigkeit eines Zeugen trotz 'Ungereimtheiten'
Bemessung der Beschwer bei Beschränkung der Haftung auf den Wert des Nachlasses
Festsetzung der Beschwer bei Anspruch auf Freistellung von der Unterhaltspflicht
Sachrüge bei Missachtung der Bindungswirkung des § 358 Abs. 1 StPO
Nichtigerklärung eines Patents betreffend eine 'Vorrichtung zum Ableiten von Kondensat und dergleichen aus Drucksystemen', weil sich seine technische Lehre für einen durchschnittlichen Fachmann in naheliegender Weise aus dem Vorbestand der Technik ergab.
Unterlassungsanspruch wegen Meinungsäußerung
Zusammenwirken von Immobilienmakler und Rechtsanwalt
BGH - 2000/5275
Überprüfung der Beweiswürdigung in der Revision
Verhältnis Kindesunterhalt und Sozialhilfe; Zurechnung fiktiven Einkommens
Schaltmechanismus; Wiedereinsetzung in den vorigen Stand im Patentnichtigkeitsverfahren
Wiedereinsetzung in den vorigen Stand bei weisungswidrigem Verhalten einer Büroangestellten
Zustellung an Rechtsanwalt
Darlegung eines Abweichungsfalls
Darlegung eines Abweichungsfalls
Verwirkung des Rechts zur fristlosenKündigung; Annahmeverzug als Gegenstand einer Feststellungsklage
BGH - 2000/5253
BGH - 2000/5252
BGH - 2001/8334
Sachkunde bezüglich Aussagetüchtigkeit und Glaubwürdigkeit
Aussichtlosigkeit einer Unterbringung nach § 64 StGB
Ausstellen eines Schuldscheins als Vermögensnachteil
Qualität der BtM als Strafzumessungsgrund
Wiedereinsetzung nach Revisionsverwerfung
Widerspruchsrecht gegen Lastschriften
Maßgeblicher Zeitpunkt bei Feststellungsantrag hinsichtlich Zukunftsschäden
Umfang des Vortrags in der Berufungsinstanz; Abweichende Beurteilung einer Zeugenaussage
Vergütung von Arbeitnehmererfindungen; Ausübung eines Zurückbehaltungsrechts im Verzug
Inhalt einer eidesstattlichen Versicherung zur Glaubhaftmachungvon Wiedereinsetzungsgründen
Weitere Sachaufklärung nach urkundenbeweislicher Verwertung eines Gutachtens aus einem Ermittlungsverfahren
Vermögensschaden beim Kreditbetrug
BGH - 2000/5712
Vernehmung des Angeklagten zur Sache
Hinweis auf Zustimmungs- oder Genehmigungserfordernis bei Vertragsschluß durch eine Gebietskörperschaft
Verkehrsfeindlichkeit bei § 315 b Abs. 1 Nr. 3 StGB - Jugendbande als Bande im Sinn des § 244 a StGB
actio libera in causa
BGH - 2000/5715
Angeklagtenrevision und Nicht-Anordnung der Maßregel des § 64 StGB
Verfahren bei einer Rechtshilfevernehmung im Ausland
Letztes Wort der gesetzlichen Vertreter
Beweiswürdigung bezüglich der Angaben eines Zeugen vom Hörensagen (Vertrauensperson-Führer)
Form der Ausübung des gesetzlichen Vorkaufsrechts durch den Mieter
Handeltreiben mit BtM beim Verkauf an Vertrauensmann der Polizei
Handeltreiben mit BtM beim Verkauf an Vertrauensmann der Polizei
Unerlaubte Rechtsberatung durch Privatisierung von Wohnungen
Inhalt der Berufungsbegründung; Aufwendungsersatzanspruch des staatlichen Verwalters
Rechtsanwalt als Mitglied einer als Vermittlungsmakler tätigen Immobiliengesellschaft Bürgerlichen Rechts
Carl Link; Gesamteindruck einer Marke
Dentalästhetika; Werbeverbot für Zahnärzte
Bemessung der Sperrfrist bei § 69 a StGB
Vergewaltigung - Konkurrenzen
Generalprävention und fehlende Unrechtseinsicht als Strafzumessungserwägungen
Fortsetzungsfeststellungsbegehren im Verfahren über die Entziehung der Zulassung zur Rechtsanwaltschaft
Revisionsbegründung des Nebenklägers
Einziehung als Strafmilderungsgrund
Verfahrensverzögerung als Strafmilderungsgrund
BGH - 2000/6036
Tatbegriff bei der Zuhälterei
Voraussetzungen für ein Verhandeln ohne den Angeklagten nach § 231 Abs. 2 StPO
Stillschweigende Zusicherung einer Eigenschaft
Verjährungsunterbrechung durch Anordnung der Beschuldigtenvernehmung
Vorsätzlich sittenwidrige Schädigung bei Erteilung einer fingierten Rechnung
Buchstabe 'K'; Unterscheidungskraft eines als Wortmarke angemeldeten Einzelbuchstabens
Messerkennzeichnung; Verwechslungsgefahr durch Herkunftstäuschung
Abgabe eines Brillengestells bei Verordnung von Brillengläsern
Hilfsweise Geltendmachung des Anspruchs auf Abschlagszahlung
Abgabe eines Brillengestells bei Verordnung von Brillengläsern
Öffentliche Fördermittel als Baugeld im Sinne von § 1 Abs. 3 BauFordSiG
Prospekthaftung beim Erwerb von Immobilien
Verantwortlichkeit für das Anbringen vorschriftsmäßiger Verkehrszeichen
Sexueller Missbrauch von Gefangenen bei Liebesbeziehung
Bedingter Tötungsvorsatz bei besonders gefährlichen Handlungen
Mittäterschaft und bedingter Vorsatz beim Tötungsdelikt
Aufklärungspflicht des mit der Planung beauftragten Architekten
Schiedsstellenanrufung; Umfang der Berufungsbegründung
Darlegung der Schadenskausalität durch den Frachtführer
Verjährung des Anspruchs auf Auskehr der Milchaufgabevergütung
Vertretung eines nicht bekannten Grundstückseigentümers
Ansprüche des Pächters bei Übergang des weinbaulichen Wiederbepflanzungsrechts auf den Verpächter
Berechnung des Gewinns bei nichtlandwirtschaftlicher Nutzung von Teilen des Hofes
Rechtsstellung des Erben eines LPG-Mitglieds
Abtretung des Abfindungsanspruchs
Abwicklung einer LPG; Unterbrechung der Verjährung durch Streitverkündung
Sittenwidrigkeit einer Abfindungsvereinbarung
Abweisung als unbegründet bei zweifelhafter Zulässigkeit
Vermögensverfall des Rechtsanwalts
Anfechtung einer Kostenentscheidung nach Erledigung der Hauptsache
Nachweis besonderer theoretischer Kenntnisse zur Führung einer Fachanwaltsbezeichnung
Zulassung eines Beamten zur Rechtsanwaltschaft
Vermögensverfall eines Rechtsanwalts
Vermögensverfall des Rechtsanwalts
Vermögensverfall eines Rechtsanwalts
Mitführen einer Waffe beim BtM-Handel
Bedingter Tötungsvorsatz bei gefährlichen Gewalthandlungen
Glaubhaftigkeit einer Zeugenaussage bei Widersprüchen
Anfechtung eines Ergänzungsurteils
Willkürliches Handeln zum Nachteil des Drittsicherungsgebers
Postulationsfähigkeit bei sofortiger Beschwerde
Amtspflichten des Notars
Vergleichszins bei grundpfandrechtlich abgesicherten Darlehen
Fahrlässigkeit bei Lösen eines Schusses
Auslegung eines Vertrages abweichend vom Wortlaut
Vollstreckungsschutz bei zeitlich begrenztem Unterlassungsgebot
Erinnerung gegen Kostenansatz (Anforderung eines Vorschusses) im Revisionsverfahren
Abgrenzung bedingter Vorsatz - bewusste Fahrlässigkeit
Zurückweisung einer Patentnichtigkeitsklage betreffend eine hydraulische Spannmutter mit einem ringförmigen Gehäusekörper.
Erweiterung des Gegenstandes einer Patentanmeldung
Sorgfaltspflichten in psychiatrischer Klinik
Versäumung der Frist zur Einlegung der sofortigen Beschwerde
Verpflichtung zur Zahlung von Mietzins nach vereinbartem Bedarf
Wert der Beschwer bei Verurteilung zur Abgabe einer eidesstattlichen Versicherung
Zuständigkeit der Strafvollstreckungskammer
(Vollstreckungsschutzantrag im Revisionsverfahren Eine Einstellung der Zwangsvollstreckung nach § 719 Abs. 2 ZPO scheidet im Revisionsverfahren regelmäßig aus, wenn der Schuldner es in der Berufungsinstanz versäumt hat, von der Möglichkeit eines Antrags n
Rechtsweg zu den Zivilgerichten bei Enteignung im Sinne des Vermögensgesetzes
Anspruch auf Nutzungsentschädigung wegen der Nutzung zweier PKW, deren Herausgabe verlangt wurde.
Rechtsmittelbeschwer bei Klage des Testamentsvollstreckers auf Feststellung des Umfangs der Vollstreckungsanordnung
Divergenzvorlage an den Bundesgerichtshof in Zuständigkeitsbestimmungsverfahren
Beweislast für Fälschung der Unterschrift bei Mikroverfilmung
Beurteilung der Glaubwürdigkeit kindlicher oder jugendlicher Zeugen
Antragsberechtigung bei der Verletzung von Privatgeheimnissen - Gefährdung wichtiger öffentlicher Interessen bei § 353 b Abs. 1 StGB - pflichtwidrige Diensthandlung bei der Bestechlichkeit - Gewerbsmäßigkeit bei § 335 Abs. 2 Nr. 3 StGB
Voraussetzungen eines Berufsverbots
§ 64 StGB bei unsicherem § 21 StGB
Strafzumessung beim Rücktritt vom Versuch eines weiteren Straftatbestandes
BGH - 2000/6091
Bewertungseinheit beim Handel mit BtM
Anfechtung von Entscheidungen der Oberlandesgerichte
Nutzungsüberlassung aufgrund eines Miet- oder Pachtverhältnisses als funktionales Eigenkapital
Rechtsmittelbeschwer bei Ausschließung eines Gesellschafters aus einer KG
Eigenkapitalersetzender Charakter einer Darlehenshingabe
Aufklärungspflicht der finanzierenden Bank bei Beitritt zu einem geschlossenen Immobilienfond
Begriff der Bande beim Bandendiebstahl
Berücksichtigung tilgungsreifer Eintragungen im Erziehungsregister
BGH - 2000/6023
Zuziehung eines Dolmetschers für einen Zeugen - Revisibilität der Beweiswürdigung
BGH - 2000/6041
Haftungsverteilung bei Kollision eines PKW mit einem Fußgänger
Obhutsverhältnis zwischen Großeltern und Enkel
Abgrenzung beendeter - unbeendeter Tötungsversuch
Widerspruch zwischen verkündetem und schriftlichem Urteil
Durchgriffshaftung bei Darlehensvertrag zur Finanzierung von Anteilen an einem Immobilienfond
Mitursächlichkeit eines ärztlichen Behandlungsfehlers
Schriftform des Beitritts zu einem Kreditvertrag
Aussetzung einer Maßregel zur Bewährung
BGH - 2000/6083
Konkurrenz bewaffneter Handel - Einfuhr von BtM
Vorsatz und Rauschtat beim Vollrausch
Anfechtung einer Kostenrechnung
Prüfung des Fristablaufs durch den Prozeßbevollmächtigten
Beginn und Lauf von Rechtsmittelfristen im Falle der Urteilsberichtigung
Tilgungsbestimmung bei Zahlung auf zur Sicherheit abgetretener Forderungen
Niedrige Beweggründe bei Tötung als Bestrafungsaktion
Tatbegriff bei sexueller Nötigung und Vergewaltigung
Wert der Beschwer bei Verurteilung zur Herausgabe
BGH - 2000/6087
BGH - 2000/6092
Bratgeschirr; Abgewandelte Ausführungsform einer patentierten Lösung
Wahlfeststellung und verjährter Straftatbestand
Widerrufsrecht beim Finanzierungsleasingvertrag; Wirksamkeit einer Kündigung
Unterlassene Zuziehung der Jugendgerichtshilfe
Wiedereinsetzung wegen Versäumnis der Berufungsfrist bei eigenmächtiger Streichung durch Büroangestellte
Fristberechnung bei § 25 Abs. 2 a StVG
Entscheidung über Vermietung durch Mehrheitsbeschluß
Anforderungen an Fristenkontrolle
Anerkennung eines ausländischen Urteils
Anforderungen an die Tatsachenfeststellungen im Urteil
Bewertungseinheit beim Handel mit BtM - nicht geringe Menge und Wirkstoffgehalt bei Kokain mittlerer Qualität
Umfang der Berufungsbegründung
Filialleiterfehler; Irreführende Werbung einer rechtlich unselbständigen Filiale, Umfang des Auskunftsanspruchs
Möbel-Umtauschrecht; Erfüllung des Umtauschverlangens
Anderweitige Ausführung beim Pauschalpreisvertrag; Skonto für Raten eines Zahlungsplans
Befristete Übernahme einer Bürgschaft
Krasse finanzielle Überforderung des Bürgen
Verkürzter Versorgungsweg; Wettbewerbsverstoß durch Versorgung mit einem Hörgerät im einem sog. verkürzten Versorgungsweg
Strafzumessung bei Anwendung von § 21 StGB
Schutz ausländischer Ausweise - Hilfe zum unerlaubten Aufenthalt von Ausländern
Gebührenvereinbarung; Terminsvertretung
ad-hoc-Meldung; Behinderung eines Mitbewerbers durch kostenlose Erbringung von Dienstleistungen
Widerruf der Ermächtigung zur Rechtsmittelrücknahme
Verzicht auf Ausübung des Vorkaufsrechts
Auslegung des Begriffs 'Netto-Soll-Miete kalt' in einem notariellen Grundstückskaufvertrag
Haftung des Bauträgers bei unzureichender Aufklärung über den Inhalt einer zu übernehmenden Grunddienstbarkeit
Zeitpunkt der Beeinträchtigung bei arglistiger Täuschung
Übereignung einer Sachgesamtheit durch Raumübereignung
Konkurrenzverbot bei Vereinbarung eines Übergangsgeldes
BGH - 2000/6104
Anwendbarkeit des Zweifelssatzes bei der Gesamtstrafenbildung
Vereinbarung einer dividentenabhängigen Tantieme
Abschluß eines Geschäftsführeranstellungsvertrages
Zurechnung des Verschuldens des mitverurteilten Streitgenossen wegen Versäumung der Berufungsfrist
Konkurrenzen bei Anstiftung zu mehreren Taten
Wiedereinsetzung von Amts wegen
Unzulässigkeit eines Wiedereinsetzungsantrages
Substantiierung des klagebegründenden Parteivorbringens
Vorsätzliche sittenwidrige Schädigung durch anfechtbare Rechtshandlung
Entscheidung über zeitliche Grenzen des Unterhaltsanspruchs im Ausgangsverfahren
Erhebung von Gerichtskosten im Prüfungsverfahren nach §§ 66, 80 DRiG.
Höhe des Vergütungsanspruchs eines Betreuungsvereins
Fristbeginn bei Ausschlagung der Erbschaft
Zulässigkeit eines dienstrechtlichen Vorhalts
Methadon als berauschendes Mittel - Erfolgsaussichten einer Unterbringung
Notstand bei der Tötung eines Menschen
Wiedereinsetzung in den vorigen Stand wegen Versäumung der Berufungsbegründungsfrist
Nachträgliches rechtliches Gehör
Ausgangskontrolle bei fristgebundenen Schriftsätzen
Rechtzeitigkeit des Eingangs einer Berufungsbegründungsschrift
Beweiswürdigung beim Indizienbeweis
Rechenschaftspflicht eines Ehegatten
Schriftform beim Mietvertrag
Umfang der Pflicht zur Auskunftserteilung bei Zugewinnausgleich
Altunterwerfung IV
Behandlung einer verspätet begründeten selbständigen als unselbständige Anschlußberufung
OEM-Version; Beschränkung des Nutzungsrechts an Software
Beschwerdewert im Berufungsverfahren
Umfang einer Bürgschaftserklärung
Fristversäumung aufgrund einer Einzelanweisung
Verjährung des Regreßanspruchs gegen den Rechtsanwalt
Keine Scheinverhandlung bei Sachverhaltsaufklärung
Inhalt eines Berufungsurteils
Steuerberatergebühren bei nachträglicher Jahresbuchführung
BGH - 2000/6088
Prüfbarkeit der Schlußrechnung
Verwerfung der Rechtsbeschwerde gegen die Löschung einer Marke
Formularmäßige Vereinbarung der Übernahme einer Bauwesenversicherung und der Kosten der Baureinigung
Beratung über das Risiko mangelnder Insolvenzfestigkeit der Sicherungsvollstreckung; Beurteilung des Ursprungsverfahrens im Haftpflichtprozeß
Verjährung des Aufwendungsersatzanspruchs wegen Übernahme einer Bürgschaft
Amtspflichtverletzung im Baugenehmigungsverfahren
Rechtsweg bei Vorfinanzierungsvereinbarung in einem Erschließungsvertrag mit einer Gemeinde
Prüfbarkeit der Schlußrechnung
Umfang der Bauüberwachungspflicht
Drei-Streifen-Kennzeichnung; Gesamteindruck einer komplexen bildlichen Kennzeichnung
Zur notariellen Betreuung der Vorwegnahme einer Erbfolge [=amtl. Leitsatz]
Besetzung der großen Strafkammer nach einer Verweisung
Verjährung des Herausgabeanspruchs des eingetragenen Eigentümers und des Anspruchs von Miterben wegen einer Störung
Rechtstellung des Inhabers eines Leitungsrechts gegenüber dem Grundstückseigentümer
Umfang der Berufungsbegründung bei Behauptung eines Restitutionsgrundes
Ablehnung der Zulassung zur Rechtsanwaltschaft
Vermögensverfall des Rechtsanwalts
Vermögensverfall des Rechtsanwalts
Zulässigkeit eines Feststellungsantrages nach Zuständigkeitsänderungen im Zulassungsverfahren
Zulassung eines DDR-Diplom-Juristen zur Rechtsanwaltschaft
Begriff des angemessenen Unterhalts
Vermögensnachteil bei der Untreue
Vorliegen eines Begründungsmangels im patentgerichtlichen Verfahren
BGH - 2000/6209
Grober Undank durch Nichterfüllung einer bestehenden Zahlungspflicht
Natürliche Handlungseinheit bei der gefährlichen Körperverletzung
Tatbestandsirrtum bei der Erpressung - nicht geringe Menge bei Heroin
Glaubhaftmachung beim Wiedereinsetzungsantrag
Widerruf einer Schenkung
Verwertbarkeit der Angaben eines verdeckten Ermittlers
Bindungswirkung einer Abgabe
Strafmilderung nach § 46 a Nr. 1 StGB
Einziehung eines Pkws
BGH - 2000/6246
Zustandekommen eines Scheckbegebungsvertrages
Unterlassene Prüfung von § 64 StGB
Versuchsbeginn bei Mit- und mittelbarer Täterschaft - Verfall von Bestechungslohn - unbille Härte einer Verfallanordnung
Strafzumessung bei schwerer Körperverletzung
Rechtsmittelrücknahme durch Verteidiger
Anforderungen an den Gehilfenvorsatz
Frist für Wiedereinsetzung
Berechnung des Gegenstandswerts im Revisionsverfahren unter Berücksichtigung einer Hilfsaufrechnung.
Abgrenzung Mittäterschaft - Beihilfe
Beseitigung der Wiederholungsgefahr
Vermögensnachteil bei tatsächlich bestehendem Anspruch
Zuständigkeit für Rehabilitierungsverfahren
BGH - 2000/6202
Berücksichtigung neuen Tatsachenvorbringens in der Berufungsinstanz; Sicherheitsmaßnahmen beim Frachtvertrag
Außerordentliche Beschwerde gegen Entscheidungen des Oberlandesgerichts
Beschwerdewert bei Streit über Bestehen oder Nichtbestehen einer Grunddienstbarkeit
Kostenentscheidung bei außergerichtlichem Vergleich
'Hang' im Sinn des § 66 StGB
Besonders schwerer Fall der Untreue - Schadenswiedergutmachung nach Schädigung einer juristischen Person
Amtshaftung eines Notars (ablehnend).
Erstreckung einer Bürgschaftserklärung auf den Anspruch auf Vertragsstrafe.
Form der Berufungsbegründung
Unternehmenskennzeichnung; Begriff der Gesundheitsforschung
Schadensersatz bei Verlust von Frachtgut
Übergehen von Beweisantritten
Sicherstellung eines Geldbetrages
Enteignungsgleicher Eingriff durch Vertriebsverbot für Traubenkernöl
Strafmilderung wegen Herbeiführens eines Aufklärungserfolges
Strafschärfung von Maßnahmen zur Verminderung des Überführungsrisikos
Vorbehalt der Vertragsstrafe bis zur Schlußzahlung
'3-Speichen-Felgenrad'; Eigentümlichkeit eines Geschmacksmusters
Erlöschen einer Auflassungsvormerkung nach Nichteintritt einer Erfüllbarkeitsbedingung
Bereicherungsrechtliche Abwicklung bei Zahlung des Darlehensgebers des Käufers vor uneingeschränkter Verfügungsbefugnis
'Gemischte Persönlichkeitsstörung' und verminderte Schuldfähigkeit
Bereicherungsausgleich durch Saldierung; Erstattung von Zinsen
Anspruch auf Erstattung außergewöhnlicher Erhaltungskosten
BGH - 2000/6956
Erneute Gewährung des letzten Wortes - Beihilfe zum Betrug durch einen Notar - Berufsverbot gegen einen Anwalt und Notar
Wirksame Vertretung einer Einkaufs- und Liefergenossenschaft
Umfang der Vollmacht eines BGB-Gesellschafters
Nichteinbeziehung einer Geldstrafe in eine Gesamtstrafe
Verlesungsverbot für schriftliche Erklärungen eines Zeugen
Anfechtung von Entscheidung des Oberlandesgerichts im FGG-Verfahren
Gesamtwürdigung bei der Prüfung des besonders schweren Falles
Ausweiskarte; Ausschluß eines Richters am Bundespatentgericht wegen Mitwirkung an einem Verfahren vor dem Patentamt
Umfang und Verjährung des Bereicherungsanspruchs bei Tilgung einer Schuld
Sorgfaltspflicht des Erwerbers eines nicht auf den Inhaber lautenden Schecks
Beendigung der Tat beim Schmuggel
Eigenverbrauch und Handel mit BtM
Rechtsmittelbeschwer bei Verbandsklage gegen AGB-Klauseln
Anspruch auf Zahlung der Mehrwertsteuer
Gefährlichkeit des Täters
Aussetzung des Verfahrens bis zur verfassungsgerichtlichen Prüfung von §§ 2, 3 Stromeinspeisungsgesetz
Urteilsausführungen und Revisionsrüge bei Tatprovokation
Umfang der Begründung im familienrechtlichen Beschwerdeverfahren
Wirksamkeit der vereinfachten Zustellung
Feststellung der Rechtswidrigkeit erledigter Maßnahmen im Betreuungsverfahren
Rechtsposition des Mieters eines Ladenlokals nach unbefriedigender Geschäftsentwicklung
Wert der Beschwer bei Bestehen eines Mietverhältnisses
BGH - 2000/6203
Zuständigkeit für Führungsaufsicht
Einziehung eines GmbH-Geschäftsanteils bei Pfändung
Nichtbelehrung über Zeugnisverweigerungsrecht
Zuständigkeitsbestimmung für Strafvollstreckungskammer
Kindestötung - Mord aus niedrigen Beweggründen
Verfahrensdauer bei Aufhebung und Zurückverweisung in der Revision
Rechtsposition des Mieters eines Ladenlokals nach unbefriedigender Geschäftsentwicklung
BGH - 2000/6251
Berücksichtigung des Zählkindvorteils; Angemessenheit des Kindesunterhalts
Pflicht des Amtsarztes bei Anhaltspunkten für einen Impfschaden
Wiedereinsetzung in den vorigen Stand wegen Versäumung der Revisionsfrist
Grundbuchberichtigung auf Antrag des Nachlaßpflegers
Bandenbegriff beim Diebstahl
Beweiskraft des Protokolls bezüglich des Ausschlusses der Öffentlichkeit
Gründung einer GmbH durch Umwandlung einer Produktionsgenossenschaft
Außerordentliche Kündigung einer BGB-Gesellschaft
Schuldhafte Versäumung der Berufungsfrist
Mitteilungspflichten im Konzern
Wiedereinsetzung in den vorigen Stand zu Gunsten einer im Ausland wohnenden Partei; Verlust der Sendung auf dem Postweg bei Zustellung im Ausland
Beschwerde gegen OLG-Beschluss
Rechtsmittelrücknahme durch den Angeklagten
Pflichtverteidigerbestellung im Ermittlungsverfahren
Betrug durch Unterlassen beim Verkauf eines Grundstücks als Bauland
Beihilfe durch Dabeisein
Bandenbegriff beim Bandendiebstahl
BGH - 2000/6247
Ermächtigung des Verteidigers zum Rechtsmittelverzicht
Persönlichkeitsstörung und Schuldminderung
BGH - 2000/6250
Ablehnung eines Richters wegen Besorgnis der Befangenheit
Abänderung einer Kostenentscheidung aus Anlaß eines Nichtannahmebeschlusses
Sicherungsverwahrung: Erheblichkeit der künftig zu erwartenden Straftaten - Verhältnis zur Unterbringung nach § 64 StGB
Subjektive Tatbestandsmerkmale bei der versuchten Anstiftung
Rechtstellung des Grundstückskäufers bei Beschlagnahme eines zu Zeiten der ehemaligen DDR unter staatliche Verwaltung gestellten Grundstücks
'Bande' beim Bandendiebstahl
Wiedereinsetzung in den vorigen Stand wegen Versäumung der Berufungsfrist, falsche Adressierung
Auskunftsanspruch des Maklers gegenüber dem Auftraggeber
Beendigung des Amtes eines Notars
Versagen der Genehmigung für eine Nebentätigkeit des Notars
Abweichende Festlegung des Amtsbereichs eines Notars
Besetzung einer Notarstelle
Verwaltungsvorschrift zur Auswahl von Notarbewerbern
Auswahlkriterien bei Bestellung eines Notars
Bestellung eines Notarvertreters
Abweichende Festlegung des Amtsbereichs eines Notars
Aussetzung eines Disziplinarverfahrens gegen einen Notar wegen eines Strafverfahrens
Wartezeit als Regelvoraussetzungen für die Bestellung als Notar
Genehmigung der Nebentätigkeit eines Notars
Persönliche Eignung eines Notarbewerbers
Wirtschaftliche Verhältnisse und Wirtschaftsführung eines Notars
Kostenentscheidung nach Erledigung der Bewerbung eines Notars
Beihilfe zur Steuerhinterziehung durch Bankangestellte
Begründung zur Nicht-Einbeziehung einer Geldstrafe in eine Gesamtstrafe
Gewahrsam eines Lkw-Fahrers an seiner Ladung
Strafschärfende Berücksichtigung nach § 154 StPO ausgeschiedener Taten
Wirksamkeit eines Rechtsmittelverzichts
Verletzung des Beschleunigungsgebots als von Amts wegen zu beachtender Verfahrensverstoß
Umfang des Unterhaltsanspruchs
Schätzung der Besteuerungsgrundlagen
Verlust des Arbeitsplatzes als Strafmilderungsgrund
BGH - 2000/6847
Ermächtigung zur Rechtsmittelrücknahme
Unüberlegter Rechtsmittelverzicht
Konnexitätserfordernis beim Beweisantrag
Berücksichtigung von in-dubio-pro-reo getroffenen Feststellungen
Verjährung bei Tateinheit
BGH - 2000/6297
Minder schwerer Fall der Einfuhr von BtM zum Eigenverbrauch
Sicherungsverwahrung und lebenslange Freiheitsstrafe - Heimtückemord
Konkurrenzen bei Besitz und Führer mehrerer Waffen
Verfahrensverzögerung als Revisionsgrund
BGH - 2000/6825
Einwendungen gegen Kostengrundentscheidungen
Angemessenheit des Entgelts für Wahlleistungen
Enteignung einer Jagdgenossenschaft
Nachträgliche Bestellung eines Beistandes
Nachweis der Befangenheit in der Revision
Begriff der Bande beim Bandendiebstahl
BGH - 2000/6912
Zäsurwirkung beim Einspruch gegen einen Strafbefehl
Anstiftung zur besonders schweren Brandstiftung
Strafzumessung beim schweren Raub - Jugendstrafe wegen Schwere der Schuld
Tenor bei Einbeziehung früherer Urteile
Besonders schwerer Fall beim BtM-Handel - Aufklärungshilfe - Absehen von einem Verfall
Außerordentliche Beschwerde gegen Entscheidungen des Oberlandesgerichts; Ablehnung der Aussetzung des Verfahrens
Doppelverwertungsverbot bei Sexualstraftaten
Sukzessive Mittäterschaft
Stich den Buben; Firmen- und markenrechtlicher Schutz für geographische Herkunftsangabe
Keine Wiedereinsetzung bei bewusster Fristversäumung
BGH - 2000/6329
Strafschärfende Berücksichtigung eines Nachtatgeschehens
EQUI 2000; Löschung einer Marke
Keine Tateinheit bei bloßer Gleichzeitigkeit
BGH - 2000/6920
Aussetzung der Unterbringung zur Bewährung
Anforderungen an die Verfahrensrüge bei § 338 Nr. 3 StPO
BGH - 2000/6916
Widerspruch gegen Verwertung einer Telefonüberwachung
Mittäterschaftlicher Tötungsversuch
BGH - 2000/6961
Wiedereinsetzung im Verfahren vor dem Anwaltsgerichtshof
Höhe der Nutzungsentschädigung nach Kündigung des Mietverhältnisses
Betriebliche Altersversorgung im schuldrechtlichen Versorgungsausgleich
Inhaltliche Anforderungen an Berufungsbegründung
Nichtverfolgung von Straftaten in der ehemaligen DDR
Gesamtwürdigung bei der Prüfung des minder schweren Falles
Bandenbegriff beim Bandendiebstahl
Minder schwerer Fall der Vergewaltigung
Schuldminderung bei Borderline
BGH - 2000/6854
Prüfung der Strafmilderung beim Versuch
Verschulden des Prozeßbevollmächtigten bei Versäumung einer Rechtsmittelbegründungsfrist
Glaubhaftmachung der Wiedereinsetzungsgründe
Berechnung der Beschwer in einem Unterhaltsverfahren
Wiedereinsetzung bei fehlender Rechtsmittelbelehrung
Rechtsmittelverzicht ohne Rechtsmittelbelehrung
Protokollierung des Selbstleseverfahrens
Aussagenotstand trotz Aussage nach Belehrung gemäß § 55 StPO
Verjährung bei Tateinheit
Strafzumessung beim Gehilfen
Feststellung der nicht geringen Menge bei Heroin
Sachentscheidung über Sorgerecht im Zuflichtstaat bei Vorliegen einer Kindesentführung
Rechtsmittelbeschwer bei Verurteilung zu einer Auskunft
Prozessualer Tatbegriff bei Änderung der Tatzeit
Bewertungseinheit und Tatbestandsmerkmale bei der Abgabe von BtM ab Minderjährige
Der Streitwert bei einem Streit um Vergütungsforderungen aus dem Anstellungsverhältnis des Geschäftsführers einer GmbH richtet sich nach § 9 ZPO.
Ablehnung der Änderung einer Entscheidung auf eine Gegenvorstellung.
Anfechtung von Entscheidungen des Oberlandesgerichts
Authentizität des Schiedsspruchs
Verunglimpfung des Staates
Beischlaf bei Eindringen in den Scheidenvorhof
BGH - 2000/7439
BGH - 2000/7526
BGH - 2000/7536
Schuldfähigkeit und ICD 10
Verschlechterungsverbot bei Gesamt- und Einzelstrafen
Vorliegen eines Hanges bei einem jungen Straftäter
Zusammentreffen von Alkohol, Heroin und Amphetamin
Schuldminderung bei Drogenabhängigkeit - Entscheidung über § 21 StGB durch den Richter
Heimtücke trotz früherer Angriffe
BGH - 2000/6940
Auslegung eines PKH-Antrages
Unterbliebene Entscheidung über einen Beweisantrag
Bindungswirkung eines Anfrageverfahrens
Konkurrenzen bei der Fälschung von Geldzeichen
Videovernehmung eines Zeugen
Auslegung eines PKH-Antrags des Nebenklägers
Besondere Umstände bei der Prüfung der Verjährung
Wirksamkeit eines Rechtsmittelverzichts
Einstweilige Einstellung der Zwangsvollstreckung im Revisionsverfahren
Nötigung des Mandanten durch einen Strafverteidiger; Verlesung einer Urkunde eines die Aussage verweigernden Zeugen
BGH - 2001/8339
Überprüfung der Strafzumessung in der Revision
Beweiswürdigung im Urteil
Beweiswürdigung beim Landfriedensbruch
Ausschluss des Angeklagten nach § 247 StPO und Geltendmachung in der Revision
Ursächlichkeit bei Tötungshandlungen mehrerer Personen - niedrige Beweggründe bei Spontantat
Vermögensverfall des Rechtsanwalts
Wegnahme einer wertlosen Sache
BGH - 2000/7427
Verwertung einer nicht in die Verhandlung eingeführten Urkunde - Selbstleseverfahren beim Urkundenbeweis
Gebrauchen von Zahlungskarten
Vergütung des Berufsbetreuers
Darlegung der Bedürftigkeit im Prozeßkostenhilfeverfahren
BGH - 2000/7449
BGH - 2000/6964
Änderung der Streitwertfestsetzung
Rechtsmittelbeschwer bei Aufrechnung
Fälligkeit des schuldrechtlichen Versorgungsausgleichs
BGH - 2000/6939
Verhältnismäßigkeit bei der Ablehnung eines Beweisantrags auf Vernehmung eines Auslandszeugen
BGH - 2000/7527
BGH - 2000/7538
Verwertung nicht in die Verhandlung eingeführter Beweise
Beistandsbestellung und Tätigkeit des OLG-bestellten Vertreters
Verfahrensdauer als Strafzumessungsgrund
Vermögensschaden beim Grundstückserwerb
Entscheidung über Vereidigung nach Verlesung einer richterlichen Vernehmungsniederschrift
Beendeter Versuch bei Gleichgültigkeit des Täters
Prospekthaftung bei Erwerb im Bauträgermodell
Beendigung des Verzuges
Aufhebung eines Berufungsurteils mangels Gründen
Vermögensverfall des Rechtsanwalts
Besonders schwerer Fall des Betruges
Rechtsweg zu den Sozialgerichten für Klage gegen eine Betriebskrankenkasse wegen Herausgabe von Hilfsmitteln
Einzug eines Kundenschecks auf ein debitorisches Bankkonto
Aufhebung einer Gemeinschaft an mehreren Gegenständen/Forderungen
Grundsätze der Vertragsauslegung
Unzulässigkeit einer außerordentlichen Beschwerde gegen den Berichtigungsbeschluß des Oberlandesgerichts im Spruchstellenverfahren gemäß § 306 AktG
Nichtigerklärung eines Patents hinsichtlich des Aufbaus eines Paneels zur Durckentlastung, soweit dieses nicht weiter verteidigt wird.
Abdeckrostverriegelung; Begründung einer Entscheidung im Verfahren vor den Patentgerichten
Wert der Beschwer bei Klage auf Herausgabe eines Grundstücks
Bildung einer Einheitsjugendstrafe
Hinweispflicht bei Berücksichtigung eingestellter Taten
Anrechung spanischer Auslieferungshaft
'Schwere körperliche Misshandlung' bei der sexuellen Nötigung
Löschung eines Sondernutzungsrechts im Grundbuch
Entzug der Fahrerlaubnis nach BtM-Straftat
Beeinträchtigung der Öffentlichkeit durch Kontrollmaßnahmen
Strafzumessung beim Vollrausch
Direkter Vorsatz als Strafzumessungsgrund
Wiedereinsetzung nach einem Büroversehen
Bindung des Käufers an Kaufangebot beim Möbelkauf
Strafschärfende Berücksichtigung verjährter Taten
BGH - 2000/7465
Entschädigung wegen Enteignung nach dem DDR-Aufbaugesetz
Eintritt des Berechtigten in bestehende Mietverhältnisse
Kenntnis des Gläubigers bei Absichtsanfechtung
Erhebung der Schiedseinrede bei Undurchführbarkeit der Schiedsvereinbarung wegen Mittellosigkeit einer Partei
Beschwer des Angeklagten bei Nicht-Anordnung der Maßregel des § 64 StGB
Ermittlung des Werts erschlossener Grundstücke.
Aufklärungspflicht bei Wiederkaufsangebot zu unter dem Wert liegenden Preis
Haftungsverzicht einer GmbH gegenüber einem Gesellschafter-Geschäftsführer
BGH - 2000/9434
»a) Gegenstände und Sachwerte, deren Besitz einer GmbH bereits vor dem Kapitalerhöhungsbeschluß überlassen worden ist, können nur dann als Sacheinlage eingebracht werden, wenn sie zumindest im Zeitpunkt des Kapitalerhöhungsbeschlusses noch gegenständlich
Nachträgliche Gesamtstrafenbildung in der Revision bei Wegfall einer Maßregel
§ 46 Abs. 3 StGB bei der gewerbsmäßigen Hehlerei
Verwertbarkeit einer früheren Zeugenvernehmung des späteren Angeklagten
Wirksamkeit eines Rechtsmittelverzichts
Niedrige Beweggründe bei einer Tötung 'zum Wohl des Kindes'
Keine gleichzeitige Anwendung von altem und neuem Recht
Strafzumessung bei der Vergewaltigung
Schuldfähigkeit und Drogenkonsum - Bedeutung der ICD 10
Gewerbsmäßigkeit des Handeltreibens mit BtM
Prognose nach § 56 Abs. 1 StGB und Zweifelsgrundsatz
Rechtsbeugung durch Verfahrensverstöße
Begriff der Vortat bei der Geldwäsche gemäß § 261 Abs. 9 Satz 2 StGB
Fehler bei der Schöffenwahl als absoluter Revisionsgrund
Beweiswürdigung bei widersprüchlicher Zeugenaussage
Strafzumessung beim Handeltreiben mit BtM
Anforderungen an die tatrichterliche Beweiswürdigung im Urteil
BGH - 2000/7542
Vereinbarung eines Sondernutzungsrechts im Wohnungseigentum
Darlegung eines Abweichungsfalls
Tod des Antragstellers im Verfahren vor den Landwirtschaftsgerichten; Darlegung eines Abweichungsfalls
BGH - 2000/7475
Rücktritt des Versicherers von einer Berufungsunfähigkeitsversicherung wegen Obliegenheitsverletzung
Verfahrensverzögerung als Strafzumessungsgrund
Bandenbegriff beim Raub und beim Diebstahl
Untreue durch Treuhänder; Verhältnis Betrug - Untreue (mitbestrafte Nachtat)
Verfahrensrüge zur ungerechtfertigt unterschiedlichen Bestrafung von Mittätern
Wintergarten; Ähnlichkeit, Unterscheidung von Dienstleistungen
SWISS ARMY; Bezeichnung ähnlich einer staatlichen Einrichtung
BGH - 2001/8341
Kompressionsstrümpfe; Anbieten von Mitteln zur Krankenpflege in Apotheken
Versäumung der Berufungsbegründungsfrist wegen Ablehnung einer Fristverlängerung
Haftung des Notars bei verspäteter Eintragung einer Grundschuld.
Anwaltsvertrag mit Schutzwirkung zugunsten Dritter
Schadensersatzpflicht des Rechtsanwalts
BGH - 2000/7555
Myalgien; Werbende Angaben in der Packungsbeilage eines Arzneimittels
Gefährlichkeit als Voraussetzung der Unterbringung nach § 63 StGB
Tatbestandsmerkmale von § 152 a Abs. 1 Nr. 1 StGB
Voraussetzungen der Heimtücke
Konkurrenz sexueller Missbrauch von Kindern - sexueller Missbrauch von Jugendlichen
Auslegung eines PKH-Antrags
Verschulden des Angeklagten an der Versäumung der Revisionsbegründungsfrist
Beschwerde zum Bundesgerichtshof gegen Entscheidungen der Oberlandesgerichte
Haftung des Luftfrachtführers
»a) Zu den Anforderungen an die Überwachung einer nach mehrjähriger Berufsunterbrechung eingestellten und sofort mit der Führung des Fristenkalenders beauftragten Anwaltsgehilfin. b) Liegt ein Verschulden im Sinne des § 233 ZPO vor, so kann Wiedereinsetzu
»a) Die für Ersatzansprüche der Kreispachtgeschädigten entwickelten Regeln (vgl. BGHZ 127, 285; 127, 297; 129, 282) gelten grundsätzlich auch, wenn ein Landwirtschaftsbetrieb unter Einschaltung des Rats der Gemeinde einer Landwirtschaftlichen Produktionsg
»Nur solche Gebührenvereinbarungen bedürfen zu ihrer Wirksamkeit der Schriftform, die, bezogen auf die jeweilige Angelegenheit, einen die gesetzliche Vergütung übersteigenden Honoraranspruch des Steuerberaters begründen sollen; allein die Überschreitung e
Ausschluss des Angeklagten während Zeugenvernehmung
SWISS ARMY; Bezeichnung ähnlich einer staatlichen Einrichtung
Gerichtsbeschluß bei Urkundenverlesung - Verlesung eines Sektionsprotokolls - Inhalt einer Aufklärungsrüge
Rückwirkende Erhöhung von Pachtzinsen
Auslegung eines außergerichtlichen Vergleichs betreffend die Erfüllung eines Grundstückskaufvertrages.
Beseitigungsanspruch gegen Eigentümer des Nachbargrundstücks
Haftung des Wirtschaftsprüfers im Rahmen eines Kapitalanlagemodells
Tenorierung eines Unterlassungsurteils gegen die Veröffentlichung eines Testberichts
Nichtigkeit eines Patents
Akteneinsicht in Gebrauchsmusterlöschungsverfahren
Umfang des Übergangs von Unterhaltsansprüchen auf den Träger der Sozialhilfe
Beiordnung eines Notanwalts
Rechtsmittel wegen Entscheidungen im Verfahren der einstweiligen Anordnung vor dem Familiengericht
Wiedereinsetzung in den vorigen Stand nach Ablehnung von Prozeßkostenhilfe
Rechtsmittelbeschwer bei Verurteilung zur Auskunft
Zuständigkeitsbestimmung nach § 14 StPO
Zuständigkeitsbestimmung nach § 14 StPO - Zuständigkeit der Strafvollstreckungskammer
Einhaltung zur Frist zur Anbringung des Wiedereinsetzungsgesuchs
Umfang der Berufungsbegründung
Ausschluß der Leistungspflicht für zum Zeitpunkt der Adoption eingetretene Versicherungsfälle
Verlängerter schuldrechtlicher Versorgungsausgleich
Anrechnung von in der ehemaligen DDR geleisteten Dienstzeiten
Zuständigkeitskonzentration bei der Strafvollstreckungskammer
Wirksamkeit von Neuwagen-Verkaufsbedingungen
Rückgaberecht
Augenarztanschreiben; Aufforderung zu standeswidrigem Verhalten
Haftung für Bergschäden an einem verkauften Grundstück.
Haftung des Maklers für fehlerhafte Angaben
Darlegung eines Abweichungsfalls
Darlegung eines Abweichungsfalls
BGH - 2000/8192
Darlegung eines Abweichungsfalls
Darlegung eines Abweichungsfalls hinsichtlich einer Entscheidung, die die Eigenschaft als Hof bejaht.
Begründetheit einer Anfechtungsklage aufgrund der Indizwirkung einer inkongruenten Deckung.
Begründetheit einer Konkursanfechtung gegen eine Arrestpfändung
BGH - 2000/8191
Darlegung eines Abweichungsfalls
Rechtliche Abwicklung eines Grundstückserwerbs im Rahmen eines Bauträgermodells als unzulässige Rechtsberatung
Maßgeblicher Zeitpunkt für die Beurteilung der Rechtslage bei Schadensersatzanspruch gegen einen Rechtsberater
Eintreten des Sicherungsfalls bei Gewährleistungsbürgschaft auf erstes Anfordern
Streitgegenstand bei Honorarklage eines Architekten
Vergütungsanspruch für die Nutzung von Geräten, Gerüsten und anderen Einrichtungen im Konkurs des Auftragnehmers
Präklusion von Einwendungen aufgrund eines Feststellungsurteils im Vorprozeß.
Darlegung eines Abweichungsfalls
Umfang der Verwaltungs- und Verfügungsbefugnis des Konkursverwalters
Prüfbare Schlußrechnung gemäß § 14 VOB/B
Versäumung der Berufungsbegründungsfrist nach Ruhen des Verfahrens
»Auf die bereicherungsrechtliche Rückabwicklung eines Vertrages, der mangels Geschäftsfähigkeit eines Vertragspartners nichtig ist, findet die Saldotheorie keine Anwendung (im Anschluß an BGHZ 126, 105 ff. und unter Aufgabe von BGH, Urt. v. 11. März 1988,
Ansprüche wegen Bebauung eines Grundstücks durch den Nichteigentümer zu Zeiten der ehemaligen DDR
Bestimmung der Restnutzungsdauer von Gebäuden
Voraussetzungen eines Grundurteils
Einzelausgleich einer Nachteilszufügung im faktischen GmbH-Konzern
Zulässigkeit eines Teilurteils und eines Zwischenurteils
Von der DIN abweichende Berechnung der Mietfläche als überraschende Klausel
Verbindlichkeit eines Schiedsgutachtens
Abgabe eines Verfahrens nach der Verurteilung
Berücksichtigung getilgter Vorstrafen bei der Maßregel nach § 66 StGB
Anfechtung einer Entscheidung des Dienstgerichtshofs für Richter
Wiedereinsetzung in den vorigen Stand wegen Versäumung der Berufungsfrist; Streichung im Fristenkalender
Bestimmtheit eines Feststellungsantrags
Haftung eines Sachverständigen wegen fehlerhafter Bewertung eines Grundstücks; Erschöpfung angebotener Beweise
Immobilienpreisangaben; Wettbewerb auf dem Immobilienmarkt
Vielfachabmahner; Mißbräuchliche Geltendmachung des Unterlassungsanspruchs
Kontrollnummernbeseitigung II
Verbandsklage gegen Vielfachabmahner
DB Immobilienfonds; Unterscheidungskraft einer als Wort nicht aussprechbaren Buchstabenkombination
Festlegung des Umlegungsgebiets und Durchführung der Umlegung
Maklertätigkeit des Testamentsvollstreckers
Urteilsberatung nach Wiedereintritt in die Verhandlung
Gegenbeweis gegen Zustellungsnachweis aufgrund Postzustellungsurkunde
Natürliche Handlungseinheit zwischen räuberischer Erpressung und Körperverletzung
Begriff der Bande beim Diebstahl
BGH - 2000/9724
Zusammenhang zwischen Alkoholkonsum und Straftat bei § 64 StGB
Bezeichnung des Rechtsmittelführers in der Berufungsschrift
Zeittelegramm; Nichtigerklärung eines Patents bei gegenüber der Anmeldung engerer Fassung
Örtliche Zuständigkeit des Gerichts des ersten Rechtszuges im Revisionsverfahren
Einleitung des Ersetzungsverfahrens nach § 7 Abs. 3 ErbbauVO
Weiterzahlung des Gehalts des abberufenen Geschäftsführers
BGH - 2000/9665
Auslegung eines Vertrages
Abweisung einer zur Höhe nicht ausreichend dargelegten Schadensersatzforderung
BGH - 2000/9437
Zusammenhang zwischen Straftat und Führen eines Kraftfahrzeugs
Berücksichtigung eines Privatgutachtens
Luftheizgerät; Voraussetzung der mittelbaren Patentverletzung
Unbeendeter Tötungsversuch
Abweisung einer Nichtigkeitsklage betreffend ein Patent für einen Befestiger zum Fixieren von Dachbahnen auf weichem Isoliermaterial an einer festen Unterlage.
Spezialitätsgrundsatz im Verhältnis zu Frankreich (Sicherungsverwahrung)
Ansprüche des Kunden gegen die Bank bei Fertigung eines unrichtigen Zahlungsbeleges zur Verschleierung eines Kassenfehlbestandes
Einhaltung der Schriftform für bestimmende Schriftsätze durch Übermittlung per (Computer-)Telefax mit eingescannter Unterschrift
Pädophilie als Schuldminderungsgrund
Teilweiser Vorwegvollzug der Strafe
BGH - 2000/9883
Ausschluss des Angeklagten nach § 247 StPO und Möglichkeit einer Videovernehmung
Inanspruchnahme aus einer Bankgarantie auf erstes Anfordern
Anforderung an die Sorgfaltspflicht eines Kraftfahrers gegenüber einem achtjährigen Kind
Widerspruch zwischen Tenor und Gründen
Bedeutungslosigkeit einer Beweisbehauptung
Nachträgliches rechtliches Gehör
Bandenbegriff beim Handel mit BtM
Keine rückwirkende PKH-Bewilligung
Rechtsmittelverzicht des Verteidigers
BGH - 2000/9891
Fortsetzung der bisherigen Berufstätigkeit aufgrund überobligationsmäßiger Anstrengung
Festsetzung der Beschwer bei Klage gegen einen Testamentsvollstrecker.
Freispruch vom Vorwurf der Untreue aus subjektiven Gründen
Gebührenbefreiung bei nicht statthafter Beschwerde gegen die Wertfestsetzung
Beschwer des Klägers bei Abweisung einer Auskunftsklage
Unvereinbarkeit der Tätigkeit einer Syndikusanwältin eines Immobilienunternehmens mit der Stellung als Rechtsanwältin
Tötungsvorsatz bei besonders gefährlichen Gewalthandlungen
Beschwer des Berufungsklägers bei hilfsweiser Weiterverfolgung des (abgewiesenen) Klageanspruchs; Formzwang bei getrennter Beurkundung von Grundstückskaufvertrag und Kauf von GmbH-Geschäftsanteilen
Beweiswürdigung in der Berufungsinstanz
BGH - 2000/9814
Verhältnis KWKG-WaffenG (Teile von Kriegswaffen als wesentliche Teile von Schusswaffen)
Feststzung der Beschwer bei streitigem Versicherungsverhältnis
Genehmigungsfähigkeit einer Zwangsmedikation
Anforderungen an die Führung eines elektronischen Fristenkalenders
Konkurrenzen: vollendete sexuelle Nötigung - versuchte Vergewaltigung
Schadensersatz bei Unfall auf einem Betriebsweg
Scheinsozietät eines Wirtschaftsprüfers
Nicht-Erörterung der Maßregel nach § 64 StGB
Berücksichtigung verjährter Taten
'Offensichtliche' unbegründete Revision
Abbau von Grundeigentümerbodenschätzen
Erhöhung der Rechtsmittelbeschwer wegen Entscheidung über Hilfsaufrechnung
Verjährung eines Amtshaftungsanspruchs
Personelle Beschränkung der Nutzung einer Eigentumswohnung
BGH - 2000/9887
Unzulässigkeit eines Teilurteils
Auseinandersetzung bei Nacherbschaft hinsichtlich eines Gesamthandanteils
Zahlung einer Nutzungsentschädigung für die Mitbenutzung einer an ein verkauftes Grundstücks angrenzende Fläche im Falle der Rückabwicklung des Kaufvertrages.
Zurechnung der Kenntnis von Mitarbeitern einer juristischen Person
Berufsordnung für Rechtsanwälte
Verletzung eines Kammermitglieds in eigenen Rechten
Vermögensverfall des Rechtsanwalts
Vermögensverfall des Rechtsanwalts
Vermögensverfall des Rechtsanwalts
Vermögensverfall des Rechtsanwalts
Kostenentscheidung nach Aufhebung des Widerrufs der Zulassung
Einhaltung der Schriftform einer Beschwerdeschrift
Geheime Wahl des Vorstands der Rechtsanwaltskammer
Akteneinsicht im Patentnichtigkeitsverfahren
Unterbrechung der Verjährung durch Zustellung eines Mahnbescheids
Grobe Fahrlässigkeit bei Aufbewahrung von ec-Karte und Geheimnummer
Wirksamkeit eines Rechtsmittelverzichts
Ersatzansprüche gegen Gutachter bei unrichtiger Wertermittlung
Konkurrenzen bei Straftaten nach dem AuslG
BGH - 2000/9879
Unzulässigkeit einer Verfahrensrüge, Unzulässigkeit der Revision
Voraussetzungen der Unterbringung nach § 63 StGB
BGH - 2000/9874
Anwendbarkeit von Jugendstrafrecht auf Erwachsene
Drohung mit gegenwärtiger Gefahr für Leib oder Leben
Mitverschulden eines bei einem Auffahrunfall verletzten Pannenhelfers
Anmeldung von Ersatzansprüchen gegen den Reiseveranstalter durch einen bevollmächtigten Vertreter
BGH - 2000/9816
Wiedereinsetzung in den vorigen Stand wegen Versäumung der Berufungsbegründungsfrist
Begriff der gemeinsamen Betriebsstätte
Ausschluss des Verteidigers wegen Verdachts einer Straftat
Rollenantriebseinheit; Rechtsstellung von Miterfindern
Kreiselpumpe; Wiedereinsetzung in den vorigen Stand bei zweifelhaftem Anwendungsbereich einer gesetzlichen Fristenregelung
Zuständigkeitsbestimmung durch den BGH
BGH - 2000/9656
Adhäsionsverfahren und Verbot der reformatio in peius
Voraussetzungen eines Verfalls
Aufhebung des Berufungsurteils wegen fehlenden Tatbestands
Inhalt des tatrichterlichen Urteils
BGH - 2000/9882
Versicherung fremden Interesses in der Gebäudeversicherung
Wahrung der Zwei-Wochen-Frist zur Beantragung der Wiedereinsetzung in den vorigen Stand
Gewährleistungsansprüche bei gelieferten Mindermengen; Anforderungen an die Substantiierung des Parteivortrags
Würdigung einer Lüge des Angeklagten und eines strafprozessual zulässigen Verhaltens
Wahrung der Schriftform bei Abschluß eines Mietvertrages
Wiedereinsetzung in den vorigen Stand wegen Versäumung der Berufungsfrist bei teilweiser Versagung von Prozeßkostenhilfe
Streitwert bei Klage auf Grundbuchberichtigung
Anrechnung der Auszahlung des Pflichtteils auf Nachvermächtnis; Ausschlagung eines Nachvermächtnisses
Beendigung der Verjährungsunterbrechung bei mehreren Streitgenossen
Unterhaltspflicht des wiederverheirateten, nicht berufstätigen Ehegatten
Abtretung einer titulierten Forderung
Bemessung der Beschwer bei Kostenentscheidung im Revisionsverfahren
Wirksamkeit der Ersatzzustellung durch Niederlegung
Viennetta; Herkunftstäuschung bei ähnlicher äußerer Erscheinungsform und Verpackung
ZOCOR; Erschöpfung des Markenrechts bei Wiedereinfuhr eines Arzneimittels
Begriff der 'Bande' beim Diebstahl
EASYPRESS; Verzicht auf Marke im laufenden Löschungsverfahren
Keine Haftung des Rechtsberaters wegen unrichtiger Beratung über die Aussichten eines Rechtsmittels wegen ungeklärter Rechtslage im Hinblick auf die Auslegung des Begriffs des 'Berechtigten' i.S. von § 2 Abs. 1 S. 1 VermG.
Inanspruchnahme des Bürgen nach Verwertung von Sicherheiten
BGH - 2000/9861
Beweiswürdigung bei Aussage gegen Aussage
Beurteilung der Sachkunde eines Sachverständigen
BGH - 2000/9704
Kostenfolge eines nach einer gerichtlichen Entscheidung geschlossenen Vergleichs
Rechtmäßigkeit einer Pachtzinserhöhung nach BKleingG
BGH - 2000/9430
Eigentum an Grundstück aus der Bodenreform
Arglistige Täuschung über Altlasten
Fehlen einer zugesicherten Eigenschaft
BGH - 2001/8330
Verbügung der Gegenseitigkeit (Provinz British Columbia in Kanada)
Pflicht zur Entscheidung über einen Beweisantrag
Einbeziehung von Vertragsbedingungen
Wiedereinsetzung in den vorigen Stand wegen Versäumung der Berufungsbegründungsfrist
Parkkarte; Rechtsbeschwerde gegen Ablehnung einer Kostenentscheidung durch das Bundespatentgericht
Wetterführungspläne; Arbeitnehmervergütung für Computerprogramm
Rechtsberatung durch Inhaber einer Inkassoerlaubnis; gängige Klausel mit Überraschungswirkung; Verjährung des Anspruchs auf Rückzahlung rechtsgrundlos geleisteter Zinsen
Natürliche Handlungseinheit bei Angriffen gegen höchstpersönliche Rechtsgüter
Bauschuttsortieranlage; Rechtsmangel einer Kaufsache bei Patentverletzung
Haftung der GmbH für Verbindlichkeiten der Vorgründungsgesellschaft
Verbescheidung von Ermittlungsanträgen und Beweisanträgen
Wirksamkeit eines abgesprochenen Rechtsmittelverzichts
Pflichtverteidigerbestellung - Anhörung des Angeklagten
Überprüfung der Strafzumessung in der Revision
Wiedereinsetzung in den vorigen Stand wegen Versäumung der Berufungsfrist
Anforderungen an ein Urteil bei Steuerhinterziehung; § 46 a StGB bei Steuerhinterziehung
BGH - 2000/9666
Definition 'Beischlaf'
Formwirksamkeit eines Mietvertrages
Zuständigkeit der Strafvollstreckungskammer
Doppelverwertungsverbot bei der Strafzumessung wegen Vergewaltigung
Auslegung eines Vertrages über die Verpachtung einer auf Kosten des Verpächters gebauten Gaststätte
BGH - 2000/9895
BGH - 2000/9896
Gesetzeskonkurrenz Anstiftung - Beihilfe
Überlange Verfahrensdauer als Verfahrenshindernis
Kalendermäßige Bestimmung der Leistungszeit durch genehmigungsbedürftigen Vertrag
Handelsvertretereigenschaft eines Tankstellenpächters; Rechtsweg zu den Arbeitsgerichten
Wiedereinsetzung in den vorigen Stand wegen Versäumung der Berufungsbegründungsfrist; Übermittlung eines Fristverlängerungsanantrags per Telefax
Windsurfing Chiemsee; Unterscheidungskraft einer Wortmarke
Abrechnung von Teilleistungen nach vorzeitiger Kündigung
Zahnpastastrang; Änderung der angemeldeten marke im Laufe des Anmeldeverfahrens
Behandlung einer Geldleistung als Gegenleistung für eine länger dauernde Bezugsverpflichtung im Konkurs
Belehrung über die Pflicht zur Stellung des Insolvenzantrages; Rechtzeitigkeit einer Insolvenzanfechtung
TCM-Zentrum; Abbildung von Angehörigen der Heilberufe zum Werbezwecken
Haftung des Rechtsberaters wegen unrichtiger Beratung über die Voraussetzungen und Rechtsfolgen eines Betriebsübergangs gem. § 613 a BGB.
Amtsenthebung eines Notars
Pflichtverteidigerbestellung für sprachunkundigen Ausländer
Begriff der üblichen Vergütung
Beseitigung der Wiederholungsgefahr durch Abschlußerklärung
Strafzumessung beim Vollrausch
Tötungsvorsatz bei einem Brandanschlag
Verjährung von DDR-Straftaten; minder schwerer Fall einer Vergewaltigung
Vorliegen eines Hanges
Anforderungen an eine Verfahrensrüge
Beschwerde zum Bundesgerichtshof gegen Entscheidungen der Oberlandesgerichte
Haftung einer Gebietskörperschaft für eine gegenüber dem Betreiber eines Altenheims gegebene Zusage
Prüfbarkeit einer Schlußrechnung
Zusagen hinsichtlich Belegung und Pflegesatzhöhe eines zu errichtenden Altenheims
Schlüssiger Vortrag einerSchuld- bzw. Schuldmitübernahme
Unrichtige Adressierung der Berufungsschrift
Vorlagebeschluss zum Bandenbegriff beim Diebstahl
Alkohol (Rückrechnung) und verminderte Schuldfähigkeit; Vergewaltigung
Zusicherung einer Eigenschaft beim Grundstücksverkauf
Rücktritt des Käufers von einem Grundstückskaufvertrag
Besitzrecht einer LPG
Vorliegen eines Hanges
Kriminelle Energie als Strafschärfungsgrund
Selbstablehnung eines Richters im anwaltsgerichtlichen Verfahren
BGH - 2000/9757
Vollstreckungsschutzantrag im Revisionsverfahren
Kenntnis vom Schaden und der Person des Ersatzpflichtigen; Angabe der ladungsfähigen Anschrift
Rehabilitation nach einer Anordnung nach der DDR-Verordnung über Aufenthaltsbeschränkung
Aufhebung eines Schiedsspruchs
Anrechnung von Untersuchungshaft bei mehreren Freiheitsstrafen
Gemeinkostenanteil; Herausgabe des Verletzergewinns
Formularmäßige Zulassung von Telefonwerbung
Haftung bei weisungswidriger Aushändigung des Kfz-Briefes an einen Nichtberechtigten
Strafklageverbrauch bei Vollstreckung einer Bewährungsstrafe im Ausland
Runderlaß über genehmigungsfreie Grundstücksgeschäfte
Zuständigkeit der Strafvollstreckungskammer
Verwertbarkeit der Angaben eines Sachverständigen bei Aussageverweigerung des untersuchten Zeugen in der Hauptverhandlung
Wirksamkeit und Rechtsfolge einer Enteignung nach dem Aufbaugesetz der DDR
Rechtsmittelbeschwer bei Abberufung des Geschäftsführers einer GmbH
(Postulationsfähigkeit bei Einlegung der sofortigen Beschwerde zum Bundesgerichtshof)
Festsetzung der Beschwer bei Klageerweiterung der Berufungsinstanz
Nachweis besonderer praktischer Erfahrungen auf dem Gebiet des kollektiven Arbeitsrechts
Widerruf der Erlaubnis zum Führen einer Fachanwaltsbezeichnung
Vertretungsverbot nach Sozietätswechsel
Übersetzung einer fremdsprachigen Urkunde im Verfahren zur Zulassung als Rechtsanwalt
Rechtmäßigkeit von Gebühren im anwaltsgerichtlichen Verfahren
Aufhebung und Zurückverweisung im Berufungsverfahren; Aufhebung eines Veräußerungsverbots
Vermögensverfall des Rechtsanwalts
Vermögensverfall des Rechtsanwalts
Verweisung eines nur möglichen Zeugen aus dem Sitzungssaal - Grundsatz der Öffentlichkeit
Einrede der Wechselhingabe bei Verjährung von Wechselansprüchen
Verwerfung nach § 349 Abs. 2 StPO bei Antrag auf Schuldspruchänderung des GBA
Brieflocher; Deutung von Begriffen in einer Patentschrift
Abweisung der Nichtigkeitsklage betreffend ein Patent für einen Brieflocher.
Ersatz des Verdienstausfalls bei Vorruhestand
Konkurrenzen bei mittelbarer Täterschaft
Unverwertbarkeit einer früheren Beschuldigtenvernehmung
Feststellungen zum Wirkstoffgehalt beim Handel mit BtM; fehlgeschlagener Versuch
Verminderte Schuldfähigkeit bei Drogenabhängigkeit
Auseinandersetzung mit einer Wahrunterstellung im Urteil
Unterschlagung durch Kassenverwalter; Gefährlichkeitsprognose bei der Sicherungsverwahrung
Beruhen des Urteils auf einem Verstoß gegen § 63 StPO
Nichtabnahmeentschädigung bei Annuitätendarlehen
Ausnutzen einer Fehlbuchung als Betrug
Urteilsberichtigung im Revisionsverfahren
Eingangsabgaben von Mitgliedsländern der EU
Zuständigkeit für die Bewährungsaufsicht
Regreßverzicht in der Gebäude-Feuer-Versicherung
Begriff des Eingriffs am Körper i.S. des § 2 AUB 88
Ausnutzen der besonderen Verhältnisse des Straßenverkehrs bei Überfall nach Halten
Keine Hinweispflicht bei Hinweis bereits in der Anklageschrift
BGH - 2000/9705
Erfolgsaussichten einer Unterbringung nach § 64 StGB
BGH - 2000/9709
Verwerfung einer unzulässigen Revision durch das Tatgericht
Verfahrensrüge zu abgelehnten Beweisanträgen
Wiedereinsetzung in den vorigen Stand bei Verwerfung einer mit einem Prozeßkostenhilfegesuch verknüpften Berufung
Anforderungen an die Begründung einer Beschwerde in Familiensachen
Untreue durch Um- und Abbuchungen
Keine Beweisantizipation bei der Ablehnung eines Beweisantrags wegen Bedeutungslosigkeit
Einschleusen von Ausländern im Bereich des Schengener Abkommens
Beschwer bei Verurteilung zur Auskunft
BGH - 2000/9760
BGH - 2000/9761
Ausdehnung der Enteignung auf den Restbesitz
'Herz-Kreislauf-Studie' - Rechte eines Wettbewerbsverbandes bei der Verfolgung von Verstößen von Wettbewerbern seiner Mitglieder; Umfang der Prüfungspflicht eines Presseunternehmes bei Veröffentlichung von Werbeanzeigen auf Wettbewerbswidrigkeit
Hinweis auf Belastungen eines verkauften Grundstücks durch den Notar
Rechtsstellung des Gerichtsvollziehers bei einer Sequestration
Sorgfaltspflichten des Architekten bei Vergabe von Arbeiten durch den Bauherrn
Absicherung des Vergütungsanspruchs
Beratungsstelle im Nahbereich
Konkurrenzen bei Vergehen nach dem VereinsG
Revisionsbegründung des Nebenklägers
Antrag des Generalsbundesanwalts
Position eines Kabelverteilerschranks als Werkmangel
Darlegung eines Abweichungsfalls
Datum der Zustellung an einen Rechtsanwalt
Besonders schwerer Fall des Betruges
Wirksamkeit eines Rechtsmittelverzichts bei einer 'unverbindlichen Absprache'
Darlegungs- und Beweislast bei von Wortlaut abweichender Auslegung eines Vertrages
Gesamtrechtsnachfolge bei stiller Gesellschaft
Darlegungs- und Beweislast bei Anspruch aus ungerechtfertigter Bereicherung
Wirksamkeit einer Haftungsbeschränkung in AGBG
Vertrag mit Schutzwirkung zu Gunsten Dritter bei fehlerhaftem Sachverständigengutachten
Schaden durch Nichtabführung von Arbeitnehmeranteilen zur Sozialversicherung bei Anfechtbarkeit einer Zahlung
Wirksamkeit der bürgschaftlichen Mithaftung eines Ehegatten
Tätigkeit eines Vermittlers für eine Vertragspartei
Bodenwaschanlage; Erteilung einer Lizenz durch den Inhaber eines Verfahrenspatents
Vorabentscheidung über den Grund bei Ausgleichsanspruch eines Handelsvertreters
Inhalt des Urteils bei der nachträglichen Gesamtstrafenbildung
Geschäftsnachfolgeklausel in einem Bierlieferungsvertrag
Feststellungsinteresse des Geschädigten im Haftpflichtprozeß
Behandlung eines gegenstandslosen Antrags auf Wertermittlung im Rahmen einer Stufenklage
Wiedereinsetzung in den vorigen Stand wegen Versäumung einer Beschwerdefrist in Familiensachen; Führung des Fristenkalenders durch Auszubildende
Bestehen eines Hanges als Voraussetzung der Maßregel des § 64 StGB
Unwirksamkeit eines zu Zeiten der ehemaligen DDR geschlossenen Nutzungsvertrages
Wegfall der Geschäftsgrundlage beim Kauf eines Rückübertragungsanspruchs
Eigennützigkeit als Tatbestandsmerkmal des Handeltreibens mit BtM
Begründung von Wohnungseigentum nach der Überlassung von Wohnraum an den Mieter
Berücksichtigung einer Abfindung
Bindungswirkung von verwaltungsgerichtlichen Eilentscheidungen im Amtshaftungsprozeß
Schadensersatz wegen amtspflichtwidriger Vollziehung eines Haftungsbescheids
Jeanshosentasche; Unterscheidungskraft einer Bildmarke bei Darstellung nur eines Teils der Ware
EVIAN/REVIAN; Warenähnlichkeit von Wein und Mineralwasser
Kostenentscheidung im Schlußurteil nach Anfechtung eines Teilurteils
Bedingter Tötungsvorsatz - besonders gefährliche Gewalthandlung
Pfennig-Farbbild; Angabe des Gesamtpreises
Bewertungseinheit beim Handel mit BtM
Zweifelssatz und Verjährung
Jeanshosentasche; Unterscheidungskraft einer Bildmarke bei nur teilweiser Darstellung der Ware selbst
Abfindung bei unterbliebener Einheitswertfestsetzung
Wahrung der Ausschlußfrist durch Klageerhebung
Auslegung eines Grundstückskaufvertrages
Übergabe von gewerblich genutzten Anlagen auf nicht in Volkseigentum stehenden Grundstücken in das Eigentum der Treuhand.
Zurückweisung von Fragen als absoluter Revisionsgrund; Urteile als verlesbare Urkunden
Eignung für Amt des Notars bei Trunkenheit im Verkehr und anschließender Unfallflucht
Amtsenthebung des Notars wegen zerrütteter wirtschaftlicher Verhältnisse
Entfernung eines Anwaltsnotars aus dem Amt
Amtsenthebung bei Prämienverzug des Notars in der Berufshaftpflichtversicherung
Amtsenthebung des Notars wegen zerrütteter wirtschaftlicher Verhältnisse
Genehmigung einer Nebentätigkeit
Kostenentscheidung nach Aufhebung der Amtsenthebung einer Notarin
Kein Quotenvorrecht bei Zusammentreffen von Mitverschulden und Haftungsbeschränkung auf Höchstbeträge
Wiedereinsetzung in den vorigen Stand wegen Versäumung der Berufungsbegründungsfrist; Erteilung einer Einzelanweisung
Verhältnis § 306 Abs. 1 Nr. 1 - § 306 a Abs. 1 Nr. 1 StGB
Statthaftigkeit einer Nichtzulassungsbeschwerde in Kartellsachen
Schadensersatz bei Tötung des Schuldners eines Leibgedings
Würdigung einer teilweise unwahren Zeugenaussage - Strafzumessung bei der Vergewaltigung
Vermögensschaden bei Betrug in Zusammenhang mit einer Ausschreibung
Minderheitsbeteiligung im Zeitschriftenhandel
Urteilszustellung trotz fehlender Unterschrift
Versäumung der Berufungsbegründungsfrist wegen unrichtiger Fristnotierung
Treuhanderwerb; Zurechnung von treuhänderisch erworbenen Anteilen
Keine Berücksichtigung von zulässigem Verteidigungsverhalten bei der Prüfung der Bewährung
Abgrenzung Mittäterschaft - Beihilfe beim Handel mit BtM
BGH - 2000/10162
Wiedereinsetzung in den vorigen Stand wegen Versäumung der Berufungsfrist; Beginn der 2-Wochen-Frist des § 234 Abs. 1 ZPO nach Bewilligung von Prozeßkostenhilfe
Berücksichtigung eines Verfalls bei der Strafzumessung
Inhaltskontrolle der Versicherungsbedingungen einer Auslandsreise-Krankenversicherung
'Befaßtsein' der Strafvollstreckungskammer
Unzulässigkeit eines Befangenheitsantrags bei völlig ungeeigneter Begründung
Zuständigkeit für die Bewährungsaufsicht
Abfindungsergänzung aufgrund der Belastung eines Hofes mit Grundpfandrechten
Schadensersatzanspruch eines Kfz-Direkt-Händlers
Abtretbarkeit eines Abfindungsanspruchs und Übergang von Auskunftsansprüchen
Herausgabe erzielter Miet- bzw. Pachtzinsen an den früheren Eigentümer für die Zeit vor anderweitiger Zuweisung des Eigentums.
Anwendbarkeit der ZPO auf Rechtsmittel in Landpachtsachen
Anspruch des Pächters auf Verpachtung anderweitiger Pachtflächen bei Inanspruchnahme der verpachteten Flächen nach dem VermG.
Fahrlässige Tötung trotz Notwehr bei rechtswidrigem Vorverhalten
Zuständigkeit der Strafvollstreckungskammer
BGH - 2000/10168
Freibeweisverfahren zur Verhandlungsfähigkeit
BGH - 2000/10177
Festsetzung des Gegenstandswerts für Rückgriffansprüche bei nichtabsehbarem Ausfall mit Primäransprüchen
Test it; Fehlende Unterscheidungskraft bei Aufforderung zum Testkauf
NetCom; Verwechslungsgefahr bei ähnlicher Unternehmensbezeichnung
Einzelanweisung an eine erfahrene Bürokraft; Büroorganisation hinsichtlich Vorlage von Fristsachen
Begriff der 'Bande' beim Raub
Classe E; Rechtsmißbräuchliche Geltendmachung des markenrechtlichen Ausschließlichkeitsrechts
Bestimmung der Forderung bei Klage auf Rückgewähr aufgrund einer Anfechtung
Verjährung bei Tateinheit
BGH - 2000/10449
Beweiskraft des Protokolls bei Beschränkung der Öffentlichkeit; Hinweispflicht bei Änderungen im Tatsächlichen
Klage gegen Architekten wegen Planungs- und Überwachungsfehlern
Stabtaschenlampen; Unterscheidungskraft einer dreidimensionalen Marke
Rado-Uhr; Unterscheidungskraft einer dreidimensionalen Marke
Gabelstapler; Unterscheidungskraft einer dreidimensionalen Marke
Vergleichende Werbung
Zulässigkeit vergleichender Werbung
Umfang der Bewilligung zur Gewinnung von Bodenschätzen
Versäumung der Beschwerdefrist nach zugelassener weiterer Beschwerde gegen eine Rechswegentscheidung des Oberlandesgerichts
Indizwirkung der errechneten Tatzeit-BAK
Voraussetzungen für die Verhängung eines Berufsverbots
Tateinheit zwischen sexueller Nötigung und schwerem Raub
Verwendung einer Schreckschusspistole
Zäsurwirkung einer gesonderten Geldstrafe; Anforderungen an das Urteil bei Anordnung von Sicherungsverwahrung
Durchführung einer Urteilsberatung
Strafzumessung bei der schweren Brandstiftung
BGH - 2000/10167
Keine Gesetzeskonkurrenz zwischen § 174 und § 182 StGB
BGH - 2000/10164
Entscheidung über abgesonderte Verhandlung über die Zulässigkeit der Klage durch den Vorsitzenden der Kammer für Handelssachen; Streit über örtliche Zuständigkeit im Berufungsverfahren
Nachträgliche Gesamtstrafenbildung bei schon früherer Gesamtstrafe
Drohung mit gegenwärtiger Gefahr für Leib und Leben
Anforderungen an die Urteilsfeststellungen beim Handel mit BtM
Strafschärfende Berücksichtigung verjährter Taten
Abgrenzung beendeter - unbeendeter Versuch
Betrug durch einen Rechtsanwalt: Täuschung über eine Aufnahme in die Sozietät
BGH - 2000/10404
Voraussetzungen für die erfolgreiche Beanstandung eines Verstoßes gegen § 261 StPO in der Revision
BGH - 2000/10174
Zweckmäßigkeit einer Abgabe
Inhaltskontrolle von formularmäßigen Gesellschaftsverträgen mit stillen Gesellschaftern
Geschäftsmäßiger Erwerb von Forderungen
BGH - 2000/10416
Keine Aufrechnungsbefugnis des Gesellschafters gegen Rückgewähransprüche der GmbH
Bindungswirkung einer Abgabe
Zurückweisung einer Gegenvorstellung gegen einen die Prozeßkostenhilfe mangels Erreichens der Revisionssumme verweigernden Beschluß.
Beschwerde gegen Entscheidungen der Oberlandesgerichte
Eigenkapitalersetzende Wirkung bei Verbundenheit eines Gesellschafters mit dem kreditgebenden Unternehmen
Nichtigkeit eines hypothekarisch gesicherten Kreditvertrages
Beweiswürdigung bei teilweise unwahrer Zeugenaussage - Anforderungen an die Aufklärungsrüge
Anspruchsübergang auf den Sozialversicherungsträger
Anspruch auf die vereinbarte Werkleistungvergütung nach § 73 Abs. 2 GIW im Falle der Nichtabnahme einer bestellten Industrieanlage.
Verfall bei bestehenden Steuerforderungen
Endoprotheseeinsatz; Fehlende Patentfähigkeit eines Verfahrens zum Entfernen eines Einsatzes aus einer Hüftgelenkendoprothese
Abweisung einer Nichtigkeitsklage betreffend Patente für ein 'Verfahren zur Herstellung einer Riemenscheibe'
Würdigung der Aussage eines Mitangeklagten
BGH - 2000/10414
Strafschärfung bei Belastungen von Zeugen oder Mittätern
Akteneinsicht im Patentnichtigkeitsverfahren
Zurückweisung der Berufung vor Aufklärung von Widersprüchen
Schwerer Raub durch Bande und mittels Fußtritten
Zwingende Anordnung der Sicherungsverwahrung
Gliederung des tatrichterlichen Urteils
Einbeziehung fiktiver Pflichtteilsergänzungsansprüche in die Berechnung der Haftungsgrenze
Versäumung der Berufungsbegründungsfrist wegen Mandatsniederlegung des Prozeßbevollmächtigten
Trennungsunterhalt des getrennt lebenden Ehegatten bei Kinderbetreuung
Zustandekommen einer Bürgschaftsverpflichtung
Wiedereinsetzung in den vorigen Stand nach Ablehnung eines Prozeßkostenhilfegesuchs
Kostenentscheidung nach Zurücknahme des Widerrufs der Zulassung zur Anwaltschaft
Zurückweisung einer Erinnerung gegen den Kostenansatz. Mangels eines rechtzeitig gestellten Prozeßkostenhilfeantrags kann nicht berücksichtigt werden, daß die Partei aufgrund ihrer wirtschaftlichen Verhältnisse zu einer Zahlung außerstande sein mag.
Unzulässigkeit der Klage eines Zwangsarbeiters zur NS-Zeit
Formularmäßige Vereinbarung einer Wildschadenspauschale
Unzulässigkeit der Klage eines Zwangsarbeiters zur NS-Zeit
Unzulässigkeit der Klage eines Zwangsarbeiters zur NS-Zeit
Provisionsanspruch des Maklers nach Rücktritt vom Hauptvertrag
Vollstreckungsfähigkeit eines Titels als Zulässigkeitsvoraussetzung für eine Vollstreckungsgegenklage
Festsetzung der Kosten nach Einlegung einer unzulässigen Beschwerde zum Bundesgerichtshof im FGG-Verfahren.
Schreckschußpistole als 'Waffe'
Abweisung einer Klage mangels gutgläubigen Erwerbs von Gebäudeeigentum nach SachenrechtsbereinigungsG i.V.m. Art. 233 § 2b EGBGB.
Strafzumessung bei der Vergewaltigung
Beanstandung der Anwendung von Jugendrecht durch den Nebenkläger
Anforderungen an die Beweiswürdigung
BGH - 2000/10495
Totschlag durch Grenzsoldaten der ehemaligen DDR
Rechtfertigung von Tötungen und Körperverletzungen an der Grenze der DDR aufgrund eines Befehls
Menschenraub und Mittäterschaft
Anspruch auf Rechnungslegung gegen den Verwalter
Versäumung der Berufungsfrist wegen Einlegung durch einen nicht bei dem Oberlandesgericht zugelassenen Mitarbeiter der beauftragten Sozietät
Voraussetzungen des Anscheinsbeweises
BGH - 2002/4344
Verfahrensverzögerung als Strafzumessungsgrund
Zulässigkeit eines Teilurteils
Umfang und Richtigkeit einer Bankauskunft
Unanfechtbarkeit eines Rechtsmittelverzichts
Voraussetzungen für einen (teilweisen) Vorwegvollzug der Strafe
Verjährung bei Verfahren gegen juristische Person <