Bitte aktivieren Sie JavaScript und laden Sie dann die Seite erneut!
Rechtsprechung
Familienrecht
Mietrecht
Verkehrsrecht
Rechtsprechung
×
Auswahl Anzeigen
×
Erweiterte Suche
×
Suchen
Eingabe löschen
Kontakt : 0221 / 93 70 18 - 0
Rechtsprechung
Familienrecht
Mietrecht
Verkehrsrecht
Rechtsprechung
Login
Angemeldet bleiben
Passwort vergessen
Login
Erweiterte Suche
Erweiterte Suche
Suchen
Eingabe löschen
Gesetze
Rechtsprechung
Home
Gesetze
Gesetze
Staatsrecht
Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland
XI. Übergangs- und Schlußbestimmungen
Gesetze
Gesetze
Staatsrecht
Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland
XI. Übergangs- und Schlußbestimmungen
Artikel 116 (Begriff Deutsch/Wiedereinbürgerung)
Artikel 117 (Übergangsregelung)
Artikel 118 (Neugliederung von Baden und Württemberg)
Artikel 118 a (Neugliederung von Berlin und Brandenburg)
Artikel 119 (Flüchtlinge und Vertriebene)
Artikel 120 (Besatzungskosten/Kriegsfolgelasten)
Artikel 120 a (Lastenausgleich)
Artikel 121 (Begriff Mehrheit der Mitglieder)
Artikel 122 (Frühere Gesetzgebungskompetenzen)
Artikel 123 (Fortgeltung früheren Rechts)
Artikel 124 (Früheres Recht bei ausschließlicher Gesetzgebung)
Artikel 125 (Früheres Recht bei konkurrierender Gesetzgebung)
Artikel 125 a (Fortgelten als Bundesrecht)
Artikel 125 b (Abweichende Regelungen)
Artikel 125 c (Fortgeltung von Gemeinschaftsaufgaben)
Artikel 126 (Meinungsverschiedenheiten über Fortgelten von Recht als Bundesrecht)
Artikel 127 (Rechtsangleichung im Vereinigten Wirtschaftsgebiet)
Artikel 128 (Fortgeltende Weisungsrechte)
Artikel 129 (Fortgeltung von Rechtsverordnungsermächtigungen)
Artikel 130 (Überführung von Verwaltungen)
Artikel 131 (Frühere Angehörige des öffentlichen Dienstes)
Artikel 132 (Aufhebung und Änderung von Beamtenverhältnissen)
Artikel 133 (Rechtsnachfolge der Verwaltung des Vereinigten Wirtschaftsgebiets)
Artikel 134 (Rechtsnachfolge in das Reichsvermögen)
Artikel 135 (Vermögensnachfolge bei Wechsel der Landeszugehörigkeit)
Artikel 135 a (Alte Verbindlichkeiten)
Artikel 136 (gegenstandslos) Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland
Artikel 137 (Wählbarkeit von Beamten/Soldaten)
Artikel 138 (Süddeutsches Notariat)
Artikel 139 (Entnazifizierungsgesetz)
Artikel 140 (Recht der Religionsgesellschaften)
Artikel 141 (Bremer Klausel)
Artikel 142 (Grundrechte in Landesverfassungen)
Artikel 142 a (weggefallen) Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland
Artikel 143 (Übergangsrecht für das Beitrittsgebiet)
Artikel 143 a (Ausschließliche Gesetzgebung bei Bundeseisenbahnen)
Artikel 143 b (Umwandlung der Deutschen Bundespost)
Artikel 143 c (Finanzhilfen)
Artikel 143 d (Ausführungsbestimmungen zur Haushaltswirtschaft)
Artikel 143 e (Bundesautobahnen in Auftragsverwaltung)
Artikel 143 f (Neuordnung bundesstaatlicher Finanzbeziehungen)
Artikel 143 g (Regelung der Steuerertragsverteilung)
Artikel 143 h (weggefallen) Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland
Artikel 144 (Annahme des Grundgesetzes)
Artikel 145 (Inkrafttreten)
Artikel 146 (Geltungsdauer)
Artikel 142 a (weggefallen) Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland
Gesetzestitel
Änderungsnachweis
Artikel 142 a (weggefallen)
GG ( Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland )
Stand: 01.03.2023
(c) copyright 2023 - Deubner Verlag, Köln
Gesetzestitel
Änderungsnachweis
Top